Gefunden für bekomme jvc - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Funktion -- Videorecorder Saba VR 6460




Ersatzteile bestellen
  Hui, videoschrauber, die D25 (HZS39EB4TJ) ist mit nur 2 mV in beide Richtungen tatsächlich eine ganz "heiße Kanditatin". Vielen Dank also schon mal für den Schubs in die richtige Richtung. Der fragliche 82 Ohm Widerstand vom Eingangspost ist übrigens genau an D25 angelötet.

Bleibt aber noch die Frage, was mit den anderen Dioden ist?
Können hier wirklich 7 Dioden defekt sein?

D1 - D6 sind alle okay (517 - 580 mV in Durchlassrichtung)
D7: 278/278
D8: 509/594
D9: 278/278
D10: 311/311 (die gibt es im JVC-Plan gar nicht)

D21: 454/454
D22: 508/0
D23: konnte ich nicht messen (nicht vorhanden?)
D24: 750/0
D25: 002/002 (!)

Dann gibt es als B2 auch noch eine Diode: 505/505

Eine Suche für die D25 nach "HZS39EB4TJ" gab keine verwertbaren Treffer; wo bekomme ich denn nun Ersatz her?

Chirlu
...
2 - Auswurf klemmt -- Victor Company C-P5U
Geräteart : Sonst
Defekt : Auswurf klemmt
Hersteller : Victor Company
Gerätetyp : C-P5U
Chassis : Cassette Adapter VHS
______________________

Moin,
nach vielen Jahren wollte ich mal wieder alte Videos bearbeiten.
Hierzu benutze ich für die Kassetten der Videokamera eine Adapter-Cassette der Fa. JVC.
Im Adapter lag nun schon seit Jahren eine VHS-C Kassette.
Auf dem Adapter ist ein Schiebehebel mit dem die Adapterkassette geöffnet wird, um die VHS-C Kassette einzulegen bzw. rauszuholen.
Dieser Schieber scheint zu klemmen, auf jeden Fall bekomme ich die Kassette nicht mehr raus.
Was tum????
Danke!
Hartmut ...








3 - Motor zu schwach -- Videorecorder Orion VH-897RC
Hallo Mr. Ed,

erst einmal schönen Dank für die Antwort. Leider ist sie wie befürchtet ausgefallen.

Da muss ich jetzt mal ausholen. Bitte ganz durchlesen.

Ich wollte diesen speziellen Videorecorder haben. Weil ich ihn schon einmal hatte und weiß was er kann. Ich habe mir das Gerät vor ca. 25-30 Jahren bei Saturn gekauft. Eigentlich wollte ich ein teureres Gerät kaufen aber der Verkäufer pries mir den günstigeren als "Geheimtipp" an. Von wegen guter Wiedergabe bei schlechten Bändern.

Und in der Tat. Dieser Recorder macht etwas was sonst kein anderer konnte den ich je besessen habe. Er kaschiert Störungen. Bis zu einem gewissen Grad natürlich. Statt fetter Störstreifen gibt es eher wage Striche die deutlich besser aussehen. Ich habe einige Bänder die Knapp 35 Jahre alt sind. Die spielt das Gerät deutlich besser ab als die teuren JVC und Sony die ich mir noch 2005 gekauft habe. Die haben meine alten Bänder immer in einer verkörnten Drecksqualität abgespielt. Damals dachte ich schon das die Bänder hinüber wären. Sind sie aber nicht.

Was das Thema Ton angeht: Das ist für mich nicht das ausschlaggebende Kriterium. Meine alten Aufnahmen sind ohnehin alle Mono. 1984/85 hatte ich einfach kein Geld für einen (sehr anfälligen) Stereorec...
4 - Bild rollt und wackelt -- Videorecorder JVC HR 3330-EG
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bild rollt und wackelt
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR 3330-EG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
habe den Videorecorder meiner Oma rausgekramt und angeschlossen. Er funktioniert auch liefert guten Ton, aber leider bekomme ich das Bild nicht vernünftig eingestellt. Der Tracking Drehknopf zeigt zwar seine Funktion, das Bild rollt aber weiter und wackelt auch.

Ich habe ein Video zum besseren Verständnis des Fehlers gemacht:
https://youtu.be/pmGWloLsjyc

Woran kann es liegen, kann ich den Videorecorder reparieren? ...
5 - DC IN 12V Aufsatz weg -- Lautsprecher JVC Ghettoblaster
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : DC IN 12V Aufsatz weg
Hersteller : JVC
Gerätetyp : Ghettoblaster
______________________

Hallo liebes Forum,

1. Ich hoffe mein Post ist hier an richtiger Stelle

Ich habe einen Ghettoblaster von JVC , es ist der NB10. Ich betreibe diesen mit einer Autobatterie über den 12V dc-in Anschluss. Vorhin war ich draußen und als der Stecker im DC-In war ist wohl irgendwas rausgefallen... In der Mitte der "draht" kommt ja in das Loch im ghettoblaster... Nur das loch ist nicht mehr da sondern anstelle dessen nun 2 dünne Drähte. Ich denke da war ein Aufsatz drauf der nun weg ist. Liege ich da richtig ? Wenn ja, wo um Himmels willen bekomme ich diesen her?!

Auf dem Bild der Anschluss oben rechts...

Danke schon im voraus!

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
6 - Keiner nur Info -- LCD gran prix LT 249 DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keiner nur Info
Hersteller : gran prix
Gerätetyp : LT 249 DVB-T
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Forumsgemeinde!

Bin ja noch ziemlich neu im Forum, habt Ihr aber alles super im Griff!!
Bin nur ein Hobbyelektroniker mit ein wenig kentnissen, bin aber dafür sehr Interessiert darann.

Wissen wenn möglich möchte bitte ich folgendes?

Ich wollte gerne in das Servicemenü, finde aber keinen weg dorthin!
Habe an der Mainboardkennung gelesen das es auch ein JVC LT-22LK2BU sein kann, laut JVC wurde dieser aber nur in Italien, Niderlande Verkauft ( österreich nicht) und daher bekomme ich von Ihnen kein Servicemanual.
Silva Schneider sendet mit ebenfalls keine Daten!
Am Fernseher stehen folgende Daten
Model: LT 249 DVB-T
Ich habe einige Bilder angehängt.

Jetzt hoffe ich auf euch das Ihr mir helfen könnt!
mfg









...
7 - Analog Tuner Modul Defekt -- LCD JVC LT-32FG5BU
Geräteart : LCD TV
Defekt : Analog Tuner Modul Defekt
Hersteller : JVC
Gerätetyp : LT-32FG5BU
Chassis : GG20234-011A
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo an alle,

kurze sache habe einen JVC LT-32FG5BU, seid einer Woche bekomme ich nach 15-20 Minuten leichte weise blitze .. die dann immer stärker werden je länger die Betriebsdauer ist.

Bei einem guten Freund von mir der Fernsehtechniker ist wurde es dann ausgelotet und es ist eindeutig das Tuner Modul.. mit Kälte Wärmebestrahlung getestet.

Über Hdmi und Scart sind keinerlei Probleme zu bemerken, nun die wichtige Frage weis jemand wo man einen neuen Tuner bekommt? und was das teil kostet?

Auf dem Tuner stand folgendes:

QAU 0488D-0028N28

ENG 37A25GRF

Sollte man so etwas besorgen können, wäre ich sehr dankbar.. würde ungern den guten LCD wegwerfen.

Sollte es zuviel kosten, kauf ich natürlich einen neuen.

Liebe Grüße

zWo3 ...
8 - Spielt keine DVD´s -- JVC XVTHA 35
Geräteart : Sonstige
Defekt : Spielt keine DVD´s
Hersteller : JVC
Gerätetyp : XVTHA 35
______________________

Hallo,

ich besitze einen DVD Player von JVC; Typ TH A 35

leider fällt es dem Gerät immer schwerer DVD´s zu spielen, weder original DVD noch selbstgebrannte DVD´s

zeigt immer wieder an " NO DISC"

nach vielen Versuchen nimmt er dann die DVD

selbstgebrannte Filme auf CD laufen ohne Probleme an

was kann das sein?

den Laser habe ich gereinigt

woher bekomme ich im Notfall ein anderes Laufwerk?

welches Laufwerk aus einem anderen Gerät könnte passen?

MFG ...
9 - keine Wiedergabe -- Videorecorder JVC HR-S 7700
Geräteart : Videorecorder
Defekt : keine Wiedergabe
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-S 7700
Chassis : cognac
______________________

Hallo,
mein Videorecorder möchte keine Cassette mehr abspielen. Vor- und Rückspul funktioniert einwandfrei, nur bei Wiedergabe oder Aufnahme findet kein Transport des Bandes statt und es setzen sich die Spulknöpfe nicht in Bewegung. Das Band wird um die Köpfe gespannt. Nach dem erfolglosen Versuch des Gerätes schaltet es sich ab. Per Hand sind die Spulknöpfe frei bewegbar. Kann mir bitte jemad mitteilen, wie ich das Gerät wieder zum abspulen bekomme? Vielen Dank für die Antworten im Voraus.

...
10 - keine Wiedergabe -- Videorecorder JVC JVC HR-S 7700
Geräteart : Videorecorder
Defekt : keine Wiedergabe
Hersteller : JVC
Gerätetyp : JVC HR-S 7700
Chassis : champagner
______________________

Hallo,
mein Videorecorder möchte keine Cassette mehr abspielen. Vor- und Rückspul funktioniert einwandfrei, nur bei Wiedergabe oder Aufnahme findet kein Transport des Bandes statt und es setzen sich die Spulknöpfe nicht in Bewegung. Das Band wird um die Köpfe gespannt. Nach dem erfolglosen Versuch des Gerätes schaltet es sich ab. Per Hand sind die Spulknöpfe frei bewegbar. Kann mir bitte jemad mitteilen, wie ich das Gerät wieder zum abspulen bekomme? Vielen Danl für die Antworten im Voraus. ...
11 - Stereoanlage JVC RX-5062 -- Stereoanlage JVC RX-5062
Hallo,

danke für die Antworten.

Mittlerweile war ich bei einer Werkstatt und die meinten, dass beide Endstufen-ICs einen Kurzschluss haben. Ich kann mir das im besten Willen nicht vorstellen - zumal es die ganze Zeit funktionierte und von jetzt auf einmal nichtmehr, ohne was getan zu haben - und dann auch noch beide.

Wie auch immer... die wollten 230€, wenn sie es reparieren.
Das ist mir zuviel, da mach ich nicht mit.
Für den Preis bekomme ich das gleiche Gerät als Neuware.
War vor zwei Jahren zwar noch mehr als doppelt so teuer...aber 230€ sind immernoch viel zu viel.

@Mr.Ed
Schaltpläne gibts bei Philips oft. Ich hab mir letztes Jahr einen LCD-TV von Philips gekauft und dort lagen Schaltpläne bei.
Der JVC war, wie oben geschrieben, auch nicht gerade günstig.

Nunja... jetzt darf ich nach günstigen ICs suchen.
...
12 - Videorecorder JVC HR-S5950EU -- Videorecorder JVC HR-S5950EU
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-S5950EU
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
ich soll für einen Freund eine Videocassete aus einem defekten JVC HR-S5950EU rausholen. Wahrscheinlich ist das Netzteil defekt. ( Schwingt nur kurz an )Ich bekomme das Laufwerk nicht ausgebaut. Nach lösen aller Schrauben hakt es noch irgendwo. Kann mir einer helfen? Wo bekomme ich ein Service- Manual.

Wäre nett,wenn ein guter Geist helfen würde.

Gruß Lawoern ...
13 - Camera JVC GR-AX 470 -- Camera JVC GR-AX 470
Geräteart : Camcorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : GR-AX 470
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe meinen Camcorder JVC GR-AX 470 zerlegt und möchte nun dessen Sucher / Viewfinder zum Leben erwecken.

Es handelt sich hierbei um eine kleine s/w Bildröhre. Auf dem Board befindet sich der Treiber IC "BA7149F".

Ich konnte bereits die Leitungen für Masse und ger. +5V ausfindig machen.
Ein Anklemmen eines Netzteils brachte ein Erfolg und die Röhre leuchtet auf.

Den vermeindlichen Anschluss für das Video Signal dachte ich bereits gefunden zu haben, jedoch bekomme ich kein Bild wenn ich ein Videosignal daraufgebe. Ich habe zum Testen ein DVD-Player mit Video-Out (gelber Chinch) verwendet.

Auf der Röhre steht die Bezeichnung: "ELY05V584B"

Anbei ein Bild der Platine mit Röhre.

Ich freue mich schon auf eure Tipps!
Danke und Gruß
TheRealHoudini ...
14 - Videorecorder JVC HR-3330EG -- Videorecorder JVC HR-3330EG
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-3330EG
Chassis : VHS
Messgeräte : Multimeter
______________________

So ich schreibe das nun zum dritten Mal ... Irgendwas klemmt.....


Also erst mal Hallo! Bin froh ein gut informierendes Forum gefunden zu haben, aber leider in den bisherigen Threats nicht gefunden was ich suche.

Ich habe hier einen Oldtimer, einen JVC HR-3330EG, den ich als Teenie von meinen Eltern bekam. Die hatten den Anfang 80er gekauft.
Ein klasse Gerät, nur leider war er mit meinen basteltriebischen Jugendsünden nicht ganz einverstanden
Bei einer Reinigung mit einer Reinigungskassette hatte sich 1989 einer der Videoköpfe verabschiedet und ich ersetzte die Trommel durch eine Ersatztype von Conrad.
Kurz davor hatte ich erst die Antriebsriemen und Rollen gewechselt...
Habe aber leider kein vernünftiges Bild bekommen und versucht die Spurlage mechanisch einzustellen.
Ich habe es dann irgendwann aufgegeben und ihn eingemottet.

Mich hat es nun wieder gepack, und habe es nun erneut versucht, aber leider genau so erfolglos wie damals...

Ich schätze mal, dass das Kopfrad nichts taugt. Sollte ich mir ein original JVC beso...
15 - TV Universum (16:9) FT 8197 -- TV Universum (16:9) FT 8197
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Universum (16:9)
Gerätetyp : FT 8197
Chassis : 11AK19P4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kenntnisse : PC-Freak mit Mess.- und etwas Löterfahrung allerdings mit TV Geräten nix am Hut bzw. nicht viel, Senior dagegen ist ein Fernsehtechniker im Ruhestand (länger als 2 jahrzehnte )
______________________

Hi,
hier im Forum scheinen richtig nette Zeitgenossen unterwegs zu sein deshalb versuche ich mein Glück
Vor einigen Tagen erlitt mein JVC TV Gerät einen Totalschaden (krachte laut, qualmte anschliessend und die Röhre scheint auch etwas abbekommen zu haben).
(offtopic: im moment geht echt vieles kaputt, fing alles damit an als der gute nette Herr. Uri Ge§ler im tv seine "zauberstückchen" auf uns loshetzte )

Da ich aber noch im Keller einen zuvor gekauften Universum stehen hatte (ging natürlich kurz nach Garantieende kaputt wie könnte es anders sein ) möchte ich mal schauen ob ich ihn nicht übergangsweise "...
16 - Autoradio JVC KS-FX 483R -- Autoradio JVC KS-FX 483R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : JVC
Gerätetyp : KS-FX 483R
Chassis : Autoradio?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Radio ging auf einmal nicht mehr an. Habs aufgeschraubt und von einem länglichem Chip ist in der mitte ein stück raus "explodiert". Auf der Platine steht ic961 auf dem chip steht anXXt05 (XX kann man nicht mehr lesen) und da drunter ganz links ein eingerahmtes m und ganz rechts ne 4 das in der mitte ist weg was ist das für ein bauteil und wo bekomme ich das neu her?

gruß ...
17 - Camera JVC GR-DV X4 -- Camera JVC GR-DV X4
Geräteart : Camcorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : GR-DV X4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen
Mein Sohn hat von einem Bekanten einen defekten Camcorder JVC GR-DV X4 bekommen der nach dem Aufzeichnen nur noch folgendes Bild wiedergibt.
http://www.norbert-pitzen.homepage.t-online.de/VIDEO.jpg
Jetzt weis ich aber nicht ob das beim Aufzeichnen passiert oder nur bei der Wiedergabe.
Liege ich richtig mit der Vermutung dass die Kopftrommel defekt ist und ich das Teil entsorgen kann, oder besteht noch die Hoffnung das ich das Teil mit eurer Hilfe zum laufen bekomme und meinem Sohn eine intakte Camera bekommt zum Aufzeichnen seiner Skaitkünste.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß aus der sonnigen Eifel
Norri
. ...
18 - Notebook Akku JVC 731 -- Notebook Akku JVC 731
hallo,

erstmal muss ich sagen, dass ich dieses forum super finde, da ich gerade spaß an der elektronik gefundenhabe.

nun zu meinem vorhaben:

ich habe ein jvc 731 notebook mit einem zusatzakku. gestern ist mir die idee gekommen, dass ich mir ein akkupackbauen könnte und es an die stelle klemme, wo der zusatzakku eigentlich sitzt, um die betriebsdauer zu erhöhen.
nun hat das ding sechs buchsen, die ich mit ein paar dioden und zwei kabeln auf spannung geprüft habe. laut aufkleber soll der akku 11,2 volt liefern, allerdings haben die dioden nurfür maximal sechs volt geleuchtet (jaja, ich weiss... grobe messtechnik).
für mich war dann klar, dass wohl die buchsen nicht 11,2, sondern weniger liefern und scheinbar hintereinander betrieben werden. also habe ich mit überbrücken der freien buchsen versucht die scheinbar getrennten zellen in reihe zu schalten. allerdings ist da nichts brauchbares bei rausgekommen.
im gegenteil: mein akku zeigte nach dem wiederanbringen "0%" ladezustand an. läuft aber trotzdem. nach teilweisem entladen ist er auch weider auf "32%" geklettert. ist also nicht im brötchen.
ist das nun ein "intelligenter akku" bei dem ich mit dem überbrücken eine art reset ausgeführt habe?
zweite frage: ...
19 - TV JVC AV-29 SX 1 EN -- TV JVC AV-29 SX 1 EN
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-29 SX 1 EN
______________________

Hallo Leute,

bin neu hier und habe ein Problem mit dem Fernseher !!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Seit einpaar Tagen habe ich unten ein ca.4cm schwarzen Querstreifen im Bild. Wie bekomme ich ihn wieder weg,ohne gleich zum Techniker zu laufen ?

danke im voraus ! ...
20 - Receiver JVC - CD Receiver KD-S8R -- Receiver JVC - CD Receiver KD-S8R
Geräteart : Receiver
Hersteller : JVC - CD Receiver
Gerätetyp : KD-S8R
______________________

Hallo
ich habe ein echt riesiges Problem mit meinem o.g. Reciever.Und das grad wo meine Garantie abgelaufen ist!!Also wenn ich eine CD (mittlerweile egal ob orginal oder gebrannt) einlege versucht er einige sekunden sie zu lesen und spuckt sie dann erfolglos wieder aus. Der Motor scheint es aber nicht zu sein, da dieser weiterhin ganz leise zu hören ist.
Sauber gemacht hab ich das ganze teil schon ganz vorsichtig.
Hat jemand eine Idee was das noch für ein Fehler sein könnte?
Und wo ich dann evtl. Ersatzteile dazu bekomme bzw. wer mir diese teile einbaut? In den Werkstätten meinten die meisten dass das min. 150€ kosten soll... !

Tausend Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe...
mfg Taiyo...
21 - Videorecorder JVC GR-DVL20 -- Videorecorder JVC GR-DVL20
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : GR-DVL20
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen MINI DV Camcorder.Nachdem ich die Rückspultaste gedrückt habe zeigt die Kamera nur E 02 an.
Reparatur lt. JVC ca. 100-200 Euro.
Was kann ich machen um diese 200 Euro zu sparen???
Viel wichtiger ist aber : Wie bekomme ich die Casette aus der Kamera heraus damit ich diese wenn nötig auf den Müll werfen kann weil ich mir die Sony DCR-HC 14 kaufen würde.

Gruß Sascha...
22 - Videorecorder JVC HR-J673EU -- Videorecorder JVC HR-J673EU
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-J673EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit oben genanntem Gerät:

ich habe einen Film angeschaut und urplötzlich hat der Videorecorder selbständig gestoppt, hat die Cassette ausgeworfen und ist in den Standby-Modus gegangen.
In diesem Zustand blinken auf dem Display folgende Symbole:
Symbol für Cassette im Schacht
und
Symbol für Timer-Programmierung (die symbolische Uhr).

Über den Netzschalter bekomme ich das Gerät nicht mehr in den aktiven Zustand. Wenn ich eine Cassette einschiebe (im Standby-Zustand), dann geht das Gerät an, die Cassette wird angenommen, verbleibt ca. 2 Sekunden im Schacht, wird dann automatisch ausgeworfen und das Gerät geht wieder in den Standby-Zustand über. Dann blinken wieder die beiden oben genannten Symbole auf dem Display.

Wo könnte des Rätsels Lösung sein ???

Besten Dank im voraus.

Gruss
Daniel...
23 - Videorecorder   JVC    HR-939 EG -- Videorecorder   JVC    HR-939 EG
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-939 E
______________________

Servus,
Ich hab ein Problem mit meinen Video-Recorder und zwar habe ich ein video aufgenommen und ganz plötzlich hat sich der video-recorder abgeschalted und hat nix mehr gemacht.
Als ich ihn wieder eingeschalted hatte hat er ein paar komiche gräuche gamacht als hätte er das tape gefressen und als ich auf ausgabe drückte machte er auch nix.

Ich öffnete das gerät und stellte fest das dass Band der Kassete nur sehr lasch über die umlenkungen geleited war ich entfernet das Band und drückte nochmal auf ausgabe aber wieder geschar nichts, er versucht nur das tape zu lesewn und macht dann nichts weiter.

Weiss jemand wie ich das Tape aus der video bekomme ?


Mfg TCH

[ Diese Nachricht wurde geändert von: THC am 23 Nov 2003 14:59 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: THC am 23 Nov 2003 15:01 ]...
24 - Stereoanlage JVC CA-MX30BK -- Stereoanlage JVC CA-MX30BK
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : JVC
Gerätetyp : CA-MX30BK
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich suche einen Schaltplan oder andere Service-Unterlagen
zum JVC Compact Component System MX-30, genauere
Bezeichnung CA-MX30BK.

Die Anlage gehört einem Freund von mir. Die linke Box ging ab und zu aus, wenn man die Lautstärke lauter regelte ging sie dann wieder an.
Ich war der Meinung das es eine kalte Lötstelle sein könnte
und habe deswegen alles relevante nochmal nachgelötet.
Das Problem ist aber jetzt, daß ich dank unzureichender Dokumentation meiner seits, daß Teil nicht wieder zusammen bekomme.

Ich brauche nun einen Schaltplan oder ähnliches um das Teil wieder odnungsgemäß zusammen zu bauen. Denn das Gerät besteht aus mehreren Platinen die untereinander mit ca. einem Dutzend
Kabeln verbunden sind, die man leicht verwechseln kann....
25 - Videorecorder JVC HR-D640EG -- Videorecorder JVC HR-D640EG
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-D640EG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit oben genanntem Videorecorder,
genauer mit dem Netzteil (PB20526A-01), welches komplett
tot ist.

Sicherung war defekt, LF1 auch.

Frage: was hat LF1 für einen Wert, bzw. wo bekomme ich Ersatz?

Hat jemand einen Schaltplan für das Netzteil oder zumindest
die Belegung der Kontakt und der dazugehörigen Spannungen?

Hoffe, mir kann jemand helfen,

Danke ...
26 - Autoradio JVC KD-SX925R -- Autoradio JVC KD-SX925R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : JVC
Gerätetyp : KD-SX925R
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Bei meinem Autoradio (JVC KD-SX925R) ist die Endstufe durchgebrannt.
Genauer gesagt hat der Hauptchip(unter der seitlichen Kühlrippe) angefangen zu qualmen und seitem funktioniert die eigene Endstufe des Radios nicht mehr. Der rest funktioniert aber noch und man kann das radio weiter über die Chinchausgänge betreiben.
Ich würde den Chip aber gerne austauschen um das Radio wieder 100%ig funktionstüchtig zu machen. Kann mir einer sagen wie das Bauteil genau heißt und wo ich es bekommen kann? Die Bezeichnung die noch zu erkennen ist lautet LA47 und dahinter könnte eine 4 stehen erkennt man aber nicht mehr genau. Und darunter steht 9MD.
Für Tipps wäre ich sehr Dankbar.
P.S. Weiß jemand wo ich einen Schaltplan für das Radio bekomme?...
27 - TV JVC AV-29TH3ENB -- TV JVC AV-29TH3ENB
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-29TH3ENB
Chassis : SMC-1001A

______________________

Ich habe hier einen JVC-TV mit folgenden Daten auf der Platine SMC-1001A / C07X8-U2 / 0016-0315.
Ob eine der Zahlen die des Chassis ist weiß ich leider nicht.
Das Gerät hat folgenden Fehler: Zunächst mal kein Bild, wenn ich die Gitterspannung höher regele bekomme ich Rücklaufsteifen zu sehen und im Hintergrund ein Bild ohne Y-Signal.
Ich habe schon mal auf der Bildröhrenplatine gemessen und auch da kommen keine gescheiten Bildsignale an. Die Farbenstufen sitzen übrigens mit auf der Bildröhrenplatine.
Das es sich bei dem Gerät um so eine modere Kiste mit einer Riesen - Platine handelt wäre es schon wenn jemand zu dem Gerät einen Tipp hätte.
...
28 - Autoradio JVC JVC-KD-SX925R -- Autoradio JVC JVC-KD-SX925R
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC-KD-SX925R Chassis :
______________________

Hallo Leute,
kann mir jemand helfen, dass ich für dieses Autoradio einen Plan bekomme oder kann mir jemand einen Tipp geben. Es funktioniert der automatische Sendersuchlauf nicht mehr. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bekomme Jvc eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bekomme Jvc


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865692   Heute : 7260    Gestern : 26182    Online : 171        19.10.2025    7:30
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0746610164642