Gefunden für bekomme blaupunkt denver - Zum Elektronik Forum |
1 - Macht keinen Mucks -- TV Schaub-Lorenz Illustraphon 953, Typ 54441 | |||
| |||
2 - Autoreverse spinnt -- Autoradio Blaupunkt ACR 4230 | |||
Servus nochmal.
Kann mir jemand empfehlen, wo ich so einen Kantrienem am besten her bekomme. Über Google habe ich nix passendes gefunden. Und bei Ebay gäbe es zwar einen Riemen für das Blaupunkt ACR 4230 II, ich bin mir aber wegen der "II" nicht sicher. Bei mir steht nix von "II" und der Anbieter schreibt: "Das angebotene Produkt ist NICHT für andere ähnliche Modelle geeignet !" Und ich will ja nun keine 17,- Euro zum Fesnter raus werfen... Der gerissene Riemen hat eine Länge von 392 mm und eine Stärke von 1 mm. Kann natürlich sein, dass der sich gedehnt hat mit der Zeit und die Stärke ist natürlich auch ungefähr messbar... Gruß, jo P.S. Hätte jetzt diesen gefunden: https://www.thakker.eu/riemen/auf-m.....9814/ Ist allerdings etwas kürzer. Meint Ihr das macht was? Der dehnt sich ja. Oder ist das zu naiv gedacht...? [ Diese Nachricht wurde geändert von: joh am 12 Aug 2019 12:48 ]... | |||
3 - Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog -- Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog | |||
Werte Kollegen,
ich hatte das Thema schon einmal aufgebracht: https://forum.electronicwerkstatt.d.....01695 Da ich ein renitenter Mensch bin, will ich mich nicht damit abfinden, daß meine analogen Empfangsgeräte durch Normänderungen zu Schrott werden. Nun wird ja das analoge Radiosignal im Kabelnetz abgeschaltet. Irgendwann vielleicht auch der terrestrische UKW-Rundfunk. Daher suche ich ein Gerät, das folgendes kann: Umsetzen von DVB-D und DAB+ in UKW, und zwar mehrere Kanäle gleichzeitig, in Stereo. Ich will die Radios als das nutzen, was sie sind: Als Empfangsgeräte. Und man soll sie weiterhin auf verschiedene Sender einstellen können. Nicht in Frage kommt die Umgehung des Tuner-Teils über irgendwelche Audio-Eingänge (TB- oder Cinch-Buchsen). Die Reichweite soll 20 bis 30 m, mit Wänden dazwischen, sein. Idealerweise sollte die Sendeleistung einstellbar sein, um keinen Ärger mit der BNetzA zu bekommen. Hier (http://ukw-senderbau.de/ukw-sen... | |||
4 - Kein Bild -- LCD Blaupunkt 32/152I-GB 5B2 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 32/152I-GB 5B2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, unzwar bekomme ich kein Bild. Ich hatte die Platine bereits komplett durchgemessen und keinen Fehler entdeckt. Dann habe ich gelesen, dass es meistens an dem EEprom liegt. Im Internet hatte ich dann eine Platine aus Großbritanien gefunden und diese heute eingebaut. Siehe da es gibt immernoch kein Bild. der Fernseher reagiert auf die Fernbedienung und startet sofort aber ich bekomme kein Bild. Hat jemand eine Idee wodran es noch liegen könnte? Die Backgroundbeleuchtung funktioniert. MfG ... | |||
5 - Beleuchtung Display -- Autoradio Blaupunkt München SCD09 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Beleuchtung Display Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : München SCD09 ______________________ Hallo, Habe ein Blaupunkt SCD09 éines der ersten Radios mit integrierten cd-Player. Nun funktioniert die Display beleuchtung nicht mehr. Weiß hier jemand evt. wo ich noch solch eine Glühlampe bekomme? Ich denke das die 3 Lämpchen in Reihe geschaltet sind, denn wenn ich eines der äußeren in der mitte Stecke funktioniert die äußere. Anbei ein paar Bilder. Vielen Dank und mfg Thomas ... | |||
6 - "Mobiles" 2.1 Soundsystem -- "Mobiles" 2.1 Soundsystem | |||
Hallo Community,
da ja der Sommer immer näher rückt und ich mit meinen Kumpels an den Strand fahren will, dachte ich mir, bau doch mal ein "mobiles" 2.1 Soundsystem auf das mit Festnetzspannung (230V) betrieben wird. Hier ist mal eine Aufstellung meiner Komponenten: -->Festspannungtrafo TPLE-12400N (12V; 33,33A; 400W) -->Kenwood KAC-7405 4-Kanal-Endstufe (720 Watt; 4x60 Watt RMS [Im Brückbetrieb 180 Watt RMS]) -->Blaupunkt GTB 300 LE Subwoofer (250 Watt RMS)(Stand noch so rum bei mir auf dem Dachboden) -->Visaton FR 10 F Breitband Lautsprecher 4 Ohm (20 Watt Nennbelastung) [6. Stk.] -->Hifonics HFC1000 1 Farad Kondensator Nun hab ich aber 3 Probleme... zu 1.) Die Endstufe zieht ja max. 720 Watt. Der Trafo bringt aber nur max. 400 Watt. Da dachte ich mir, hol dir doch einfach noch einen Trofo und schalt die beide Parallel. So würde ich ja auf 800 Watt Trafoleistung kommen und hätte so noch etwas Luft nach oben wenn ich mich nicht irren sollte. So würden beide Trafos nie auf 100% laufen müssen. Oder seh ich da was falsch? Will mir ja den Trafo/s nicht um die Ohren hauen. ^^ zu 2.) Wenn ich die Trafos parallel schalte, sollte ich da ja Gleichrichterdioden (Schottky Dioden wenn ich mich nicht ir... | |||
7 - Altes "Rosita Tonmöbel" -- Altes "Rosita Tonmöbel" | |||
Zunächst zum System.
Da zeigt sich, wie einen das Gedächtnis täuschen kann. Es handelt sich tatsächlich um ein Magnetsystem Dual ULM 40 S. Laut Werksangaben in der Bedienungsanleitung hat das einen super Frequenzgang. Die Abtastnadel betreffend schreibt der Hersteller etwas von 300 Betriebsstunden. Ich gehe davon aus, dass die tatsächliche Nutzungsdauer weit darunter liegt. Die meiste Zeit lief die Anlage im Radiobetrieb. Seit 1998, als wir ihr zum Siebzigsten einen CD-Player schenkten, wurde überwiegend dieser benutzt. Ich werde natürlich, wenn ich den Plattenspieler regelmäßig in Betrieb nehme, vorher die Einstellungen des Tonarms überprüfen. Das mache ich auch bei meinem Lenco mindestens ein Mal im Jahr. Natürlich ist es angebracht, dass ich mich umsehe, ob ich eine Ersatznadel finden kann. Zum Plattenspieler. Wie ich den Teller herunter bekomme, weiß ich. Das war Try and Error, weil es in der Anleitung missverständlich beschrieben ist. Der Hebel neben der Antriebswelle, der den Riemen vom einen auf den anderen Teil der Welle lenken soll, funktioniert einwandfrei, da ist nichts ausgeleiert und einzustellen gibt es da auch nichts. Der Riemen springt ... | |||
8 - Pixelfehler im Display -- Autoradio Blaupunkt Autoradio | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Pixelfehler im Display Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Autoradio Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an die Forumgemeinde, an meinem Autoradio sind immer mehr Pixel im Display ausgefallen. Wie ich gemerkt habe lag es an der Verbindung der Kontaktfolie und den Kontakten an der Platine. Hat schon mal jemand Erfahrung gemacht diese beige/graue Folie zu ersetzen und auf die Platine zu bringen?(Foto Nr. 2) Die alte Kontaktfolie bekomme ich leider nicht mehr ran und es sieht so aus als wenn die leitenden Materialien beim Entfernen teilweise abgerissen sind. Zweite Frage: Am Display selber verstehe ich nicht wie die Strom-Übertragung funktioniert. Wenn man die Folie abzieht sind keine Kontakte zu sehen. (Foto Nr. 1) Kann mir das jemand mit einfachen Worten erklären? Beim Abziehen des bräunlichen Aufklebers flackern einige Pixel auf. Kommt das durch eine Stromspannung die beim Abziehen entstehen kann? ... | |||
9 - CD laufwerk defeckt -- blaupunkt rns 149 travelpilot | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : CD laufwerk defeckt Hersteller : blaupunkt rns 149 Gerätetyp : travelpilot Chassis : rns 149 Messgeräte : Multimeter ______________________ hhalloo ich habe oben genanntes Radio und habe auch nicht vor ein neues zu kaufen weil es gut zu meinem restlichen Auto passt und ich damit auch sehr zufrieden bin also wie schon da steht ist das ed teil defekt (Keil reimen hin und das CD teil hat die navi CD + eine Musik CD auf dem gewissen) meine Idee ist wäre da nen Anschluss ran zu bekommen mit`m 3,5 klinken Stecker um damit dann nen mp3 Player oder einen da navi an zu schlissen also das Spiel mit den Mini iso Steckern (bei conrad gekauft) hatte ich schon mal versucht ohne Ergebnis null Reaktion im Radio nun ist meine frage wisst ihr ne Lösung das ich diesen Anschluss ans Radio bekomme der auch geht ohne Probleme? ... | |||
10 - Sender suchen / einstellen -- TV Blaupunkt SCOUT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Sender suchen / einstellen Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : SCOUT ______________________ Hallo, ich brauche einen versierten Ratschlag zum Thema Sendereinstellung bei einem TV - Röhren - Oldtimer namens Blaupunkt Scout, ein tragbarer S/W -Fernseher aus den 1960er Jahren. Er besitzt einen zentralen Drehknopf, über den man einerseits die einzelnen Sender wählen kann. Andererseits dient dieser Knopf auch zur Sendersuche, nachdem er in die "Suchstellung" gedrückt wurde. Über dem Drehknopf befindet sich eine Skala mit Balken; dieser Balken bewegt sich mit, wenn man per Drehknopf die Sender sucht. Nach meiner Erinnerung gibt es bei Fernsehern verschiedene Frequenzen / Bänder, auf denen man die jeweiligen Sender findet und am Fernseher "installiert". Mit dem momentanen Band bekomme ich bei meinem Fernseher momentan nur Tele 5 und verschiedene Verkaufssender rein. Hat ein Forumsmitglied Ahnung, wie man bei diesem Fernsehtyp andere Frequenzen bzw. Bänder anwählt/einstellt, um auch die restlichen Programme empfangen zu können? Ich hoffe, mein Problem verständlich dargestellt zu haben. Vielen Dank im Voraus für jede konstruktive Antwort! ... | |||
11 - erkennt über AUX iPhone nicht -- Autoradio Blaupunkt New York RDM 127 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : erkennt über AUX iPhone nicht Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : New York RDM 127 ______________________ Blaupunkt New York RDM 127 Hallo, ich habe über AUX mein iPhone/iPod angeschlossen und mir hierfür ein entsprechendes Anschlusskabel bei Conrad besorgt. Leider bekomme ich immer die Meldung, dass keine Quelle angeschlossen sei. Woran kann das liegen? Ich hänge sehr an diesem Gerät (trotz der Displayfehler) und hatte es schon in verschiedenen Youngtimern betrieben. Viele Grüße Peter ... | |||
12 - Folienleiterkabel Blaupunkt Travelpilot 200 -- Folienleiterkabel Blaupunkt Travelpilot 200 | |||
Ersatzteil : Folienleiterkabel Hersteller : Blaupunkt Travelpilot 200 ______________________ Hallo Welt, ich bräuchte eure Hilfe. Ich habe mein Navigationsgerät auseinandergebaut, um es gründlich sauber zu machen. Um die beiden Gehäuseteile auseinander zu bekommen, muss man die Steckverbindungen (Folienleiterkabel) lösen. Dabei ist mir ein Folienleiterkabel zerrissen. Die unfreundliche Hotline von Blaupunkt konnte (wollte) mir nicht helfen, stattdessen wurde ich beschuldigt und mehrmals blöd gefragt, warum ich das Gehäuse aufgemacht habe! Dieser Kabel verbindet die Hauptplatine mit der Antennenplatine. Er ist klein und passt auf eine Fingerkuppe. Länge: 15 mm Breite: 4 mm Leitung: 6-polig Wie und wo bekomme ich so einen winzigen Folienleiterkabel? Bitte um Hilfe. ... | |||
13 - Autoradio Audi Radio Cassette Gama Delta -- Autoradio Audi Radio Cassette Gama Delta | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Audi Gerätetyp : Radio Cassette Gama Delta Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen für den täglichen weg zur Arbeit fahre ich einen älteren Audi A6 Avant ( EZ 5.95 )da ich mein limitiertes Sportcoupe nicht kilometer auf Kilometer drauf fahren will . Das original Audi Radio hat 4 x 7 Watt Leistung , also nicht wirklich der Brüller , sowie der Lautstärke Regler einen Wackelkontakt hat . Ich beabsichtige einen älteren Blaupunkt Booster zusätzlich anzuschliesen ( High - Level input ) sowie dem Regler ein paar Tropfen Kontaktspray zu gönnen . Ich bin zwar gelernter Fernsehtechniker , also das anschliessen und reparieren ist nicht das problem , aber ich bekomme das Radio nicht aus der Mittelkonsole raus , ich vermute einen Trick den ich nicht kenne . wer kann mir einen Tipp geben ? ... | |||
14 - Bedienungseinleitung Blaupunkt ACD 9850 -- Bedienungseinleitung Blaupunkt ACD 9850 | |||
Ja habe ich. Nichts da, bzw ich bekomme ene fehlermeldung "Access to this server is forbidden from your client" wenn ich die adresse http://servicedokumente.blaupunkt.de besuche. Irgendein tipp ? ![]() Das autoradio ist aber schon alt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: perfect am 28 Apr 2009 3:09 ]... | |||
15 - Videorecorder Blaupunkt RTV 965 HiFi Videorecrder -- Videorecorder Blaupunkt RTV 965 HiFi Videorecrder | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt RTV 965 HiFi Gerätetyp : Videorecrder Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo an alle, der Videorecorder hat folgenden Fehler gehabt, von der großen Schieberplatte unten ist ein Teil abgebrochen, die neue Schieberplatte habe ich bereits, allerdings bekomme ich die Lauffwerksposition nicht alleine eingestellt, kann mir jemand das entsprechende Manual mailen? Vielen Dank im voraus. Gruß david14 ... | |||
16 - Receiver Blaupunkt Kofferradio Diva K -- Receiver Blaupunkt Kofferradio Diva K | |||
Geräteart : Receiver Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Kofferradio Diva K Chassis : 94530 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an alle Helfenden. Ich wende mich an euch mit der Bitte um Hilfe bei der Wiederbelebung eines Kofferradios von 64/65. Vordergründig bräuchte ich einen Schaltplan zu dem Gerät bzw dem Vorgänger/Nachfolger wegen Problemen im UKW+UKW ZF Bereich und mit Schaltkontakten der Buchsenleite der optionalen "KFZ Halterung". Das Gerät habe ich vor einigen Wochen für 2 Euro auf dem Flohmarkt erworben. Optisch ist es in gutem Zustand, elektrisch leider "Zustand nach fehlgeschlagener Radiobastelei". Skalenband fehlte, Feritkerne und Spindeln der Trimmkondensatoren im UKW Tuner komplett ausgedreht, Feritkern 1.ZF Filter verklemmt im Filter mit gebrochenem Einstellschlitz, (Schalt-)kontakte in der Buchsenleiste für die Optionale "KFZ Halterung" marode/kontaktschwach/verbogen, Tastensatz Kontaktprobleme. Ich habe das Gerät inzwischen ohne Schaltbild wieder soweit repariert, dass Skalenseil und M,K Empfang sowie TA Betrieb funktionieren. Leider bekomme ich das UKW Teil nicht richtig flott. Zuerst war auf UKW kein Empfang möglich. ... | |||
17 - Schaltplan Blaupunkt Köln (S) gesucht -- Schaltplan Blaupunkt Köln (S) gesucht | |||
Hallo
Ich suche einen Schaltplan und die Abgleichvorschriften für folgendes Blaupunkt Köln (S) Radio. Auf dem Typenschild steht: A1986578 Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, bisher bekomme ich es einfach nicht zum laufen. Ich bedanke mich schon einmal im voraus Joachim ... | |||
18 - TV Blaupunkt/Grundig CS 82-116 PALplus -- TV Blaupunkt/Grundig CS 82-116 PALplus | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt/Grundig Gerätetyp : CS 82-116 PALplus Chassis : CUC 1981 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich benötige bitte mal einen Rat. Der TV hat scheinbar ein Problem mit der VK-Einheit, oder auch nicht??? Bislang wurde er zumindest nicht unscharf, aber als ich ihn jetzt wieder in Betrieb nahm (stand eine weile defekt bei meinen Eltern), war er völlig unscharf, was sich aber nach ca. 30 Min. wieder zu einem einwandfrei scharfen Bild entwickelte. Ursprünglich wurde das Bild vor der Ausmusterung des Gerätes immer vertikal deutlich kleiner. Als ich ihn nun einen Spielfilm lang laufen lies konnte man wieder das in vertikaler Richtung zu kleine Bild beobachten und der untere Rand des Bildes, behaftet von einem dünnen weißen Streifen, ist etwas unruhig. Als weitere Beobachtung konnte ich feststellen das der Zeilentrafo im kalten Zustand schön die Luft ionisiert, da er oben einen kleinen Lichtbogen erzeugt. Dies ist natürlich auch deutlich zu hören. Nach etwa 1 Std. ist aber absolut Ruhe und auch keine Hochspannung mehr zu "sehen" ![]() Nun meine Fragen: 1. Zeilentrafo tauschen? (das muss wohl sein... | |||
19 - TV Blaupunkt IS 70-52 VT -- TV Blaupunkt IS 70-52 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-52 VT Chassis : CUC 5361 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, heute habe ich mal wieder etwas Zeit für mein Sorgenkind geopfert. Das Problem mit dem Zittern im oberen Bild habe ich bisher noch nicht gelöst. Da eine Kälte/Wärmeprüfung nichts ergeben hat vermute ich das es an einer anderen Stelle klemmt. Daher wollte ich heute TDA8214 austauschen + noch einige Widerstände. Das TDA war kein Thema, nur bei den Widerständen habe ich nun ein Problem. Ich hatte auf meinen Schaltplan geschaut und danach die Widerstände gekauft. Ich habe die Widerstände R519 R514 R517 R522 R523 R524 R526 R531 ausgelötet und alle nach Plan wieder eingelötet. Nun habe ich folgendes Problem: Mit den Widerständen nach Plan bekomme ich beim Einschalten ein Bild so wie es unten dargestellt ist. Nach etwa 10 sekunden schaltet sich der fernseher selber in den stand-by betrieb. Nun stellte sich mir die Frage warum denn nun kein Bild mehr zu sehen ist? ein nachmessen der Widerstände R522 R523 R524 und R526 hat ergeben das dort ganz andere Widerstände verbaut sind. Nun habe ich das Problem das ich auch nicht mehr weiß welcher wohin kommen sollte. Daher habe ic... | |||
20 - Autoradio Blaupunkt Fiat B-MPV CD -- Autoradio Blaupunkt Fiat B-MPV CD | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Fiat B-MPV CD Chassis : 7 643 363 316 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe hier ein Blaupunkt Autoradio das Werksseitig in einem Fiat eingebaut ist. Das Gerät soll sich sporadich einschalten z.B. Nachts und Morgens ist dann die Batterie leer. Ich bekomme das Gerät hier bei mir überhaupt nicht zum laufen, Display zeigt nur "CANCHECK". Ist die Kiste Busgesteuert? Kann man das Gerät ohne diesen Bus zum laufen bekommen? Kann der Fehler auch vom Auto selbst verursacht werden? Im voraus vielen Dank Jupp ... | |||
21 - TV Blaupunkt IS 70-39VT -- TV Blaupunkt IS 70-39VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-39VT Chassis : FM500.40 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, das Gerät hat folgendes Problem: Kein Bild und kein Ton, rote Standby LED und Programmanzeige i.O., reagiert auf die FB (Programmanzeige wechselt) Schaltplan ist nicht vorhanden. Wer kann mir sagen wo ich einen Schaltplan bekomme, damit ich die Spannungen messen kann. Hab schon auf einer Seite etwas runtergeladen, aber die Datei ist beschädigt. Das Chassis ist von Grundig. Wird auch als CUC4620 bezeichnet. Ist das korrekt? ... | |||
22 - Autoradio Blaupunkt Paris RCM 169 -- Autoradio Blaupunkt Paris RCM 169 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Paris RCM 169 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute. ein Autoradio Blaupunkt Paris RCM 169 von meinem Kumpel ist defekt und ich möchte das Radio im Hobbyraum anschlissen und auf Herz und Nieren untersuchen, nur ich habe keine Ahnung, wo ich den Anschlussbild bekomme. Seit drei Stunden bin ich am Googlen, kein Erfolg. Hat vielleicht jemand ein Anschlussbild oder weiss jemand, wo ich es krigen kann? Oder einfach schreiben, wo +12V Akku und Schloss +12V. Danke ... | |||
23 - Autoradio Blaupunkt Wechsler CDC A08 -- Autoradio Blaupunkt Wechsler CDC A08 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Wechsler CDC A08 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Nachdem heute Morgen die Endstufe von meinem Original-Autoradio abgeraucht ist, habe ich mein Bpkt Kansas und den Wechsler eingebaut. Lief auch gut - bis auf das Gezwänge mit dem Wechsler-Kabel verlegen -. Das Problem: Nachdem der Wechsler die erste CD abgespielt hatte, blieb die zweite CD hängen und "CD-Fehler oder so"-Meldung im Radio. Auf die Eject-Taste reagiert der Wechsler nicht. Ich habe dann den Deckel abgeschraubt: Die CD ist ca. 5 - 10 mm eingezogen worden, somit ist jetzt alles blockiert. Gibt es dazu eine mechanische Lösung, damit ich die CD wieder ins Magazin bzw. das Magazin wieder raus bekomme ? P.S. Die Kombination war ca. 3 Jahre nicht mehr in Betrieb. ... | |||
24 - TV Blaupunkt PM45-47 -- TV Blaupunkt PM45-47 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PM45-47 Chassis : ?? ______________________ Hallo Leute, habe noch Jahren meine kleinen Blaupunkt vom Speicher geholt, er hat jetzt das Problem dass er nach einiger Zeit (10min - 30min) das Bild am oberen Rand nach rechts weg kippt. Wenn er abgekühlt ist geht er wieder ein Zeitlang. Hab schon mit Kältespray gesucht aber nichts gefunden. Habe keine Plan nach was ich suchen soll. Wo bekomme ich einen Schaltplan??? HILFE Jürgen ![]() | |||
25 - Autoradio Blaupunkt Cleveland DJ -- Autoradio Blaupunkt Cleveland DJ | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Cleveland DJ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,kann jemand helfen? Bei meinen Autoradio geht die Displaybeleuchtung nicht mehr. Habe Radio ausgebaut und nachgeschaut. Habe ein Birnchen was auf der Platine gelötet ist gefunden es klimmt aber nur ein bischen.Muß das ausgetauscht werden, und wenn ja wo bekomme ich sowas. Weiß jemand Rat ![]() ... | |||
26 - Telekommunikation Blaupunkt Cleveland DJ -- Telekommunikation Blaupunkt Cleveland DJ | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Cleveland DJ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo,kann jemand helfen? Bei meinen Autoradio geht die Displaybeleuchtung nicht mehr. Habe Radio ausgebaut und nachgeschaut. Habe ein Birnchen was auf der Platine gelötet ist gefunden es klimmt aber nur ein bischen.Muß das ausgetauscht werden, und wenn ja wo bekomme ich sowas. Weiß jemand Rat? ![]() ![]() ... | |||
27 - CD BLAUPUNKT WECHSLER CDC A05 -- CD BLAUPUNKT WECHSLER CDC A05 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : BLAUPUNKT Gerätetyp : WECHSLER CDC A05 ______________________ Hallo, kann mir jemand die PIN Belegung für den Blaupunkt CD-Wechsler CDC a05 nennen? Oder wer weiss wie ich den CD-Schlitten aus meinem Wechsler bekomme ohne Steuerkabel? Hintergrund: Mein Radio wurde samt Steuerkabel geklaut, der Wechsler samt CD-Inhalt jedoch nicht! Danke... | |||
28 - TV Blaupunkt IS70-48 -- TV Blaupunkt IS70-48 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS70-48 Chassis : FM100-47 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo!Da ich diesen Fehler nicht so richtig bescheiben kann aufgrund der Baugruppe wollte ich erstmal fragen woher ich so einen Schaltplan für das Chassis Bekomme.Hoffe auf Hilfe! Fehler:Ich Schalte das Gerät an,und an der Bildrohrplatte wird es richtigb Hell.Ob das Normal ist und die Bildröhre so bei diesem Gerät heitzt weiß ich nicht.Von anderen Geräten her kenne ich das nicht,Aber dieses Gerät ist ja auch schon etwas älter.Desweiteren scheint eion WiederStand in Rauch aufzugehen. Ich meine R 549 ,und D 513.... | |||
29 - TV Blaupunkt -- TV Blaupunkt | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Chassis : CS 70-156 ______________________ Hallo, das Geräht hat einen leichten Grünstich. Wie bekomme ich den weg ? Kann ich über die Drehregler hinten an der Röhre die Farbintensität einstellen ? Das Gerät ist übrigens baugleich mit dem Grundig cuc1951. Grüße... | |||
30 - Vierfußkondi 100µF 250V gesucht -- Vierfußkondi 100µF 250V gesucht | |||
Hallöchen Fans
Sagt mal,wo bekomme ich einen Elko 100µF 250V mit 4 Anschlüssen her??? Ist z.B. im Blaupunkt und Telefunken TV eingebaut.Ich verzweifle bald bei der Suche,daß kann doch nicht so das Problem sein,oder? Wißt ihr wo man sowas be- kommt? Danke im voraus. Gruß. ![]() | |||
31 - Datenblatt M5229P -- Datenblatt M5229P | |||
Bei Blaupunkt ist das gleiche. Früher wurden Hybrams in die Blaupunktgeräte gebaut. Heute kriegt man weder IC noch Datenblatt von denen.
Da kann man halt nix ändern. Seit einer Woche habe ich einen Blaupunkt FM100-20 im Keller und bekomme den Hor-Ablenk-IC nicht mehr. ... | |||
32 - TV Blaupunkt IS 70-39 VT -- TV Blaupunkt IS 70-39 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt IS 70-39 V ______________________ Hallo zusammen ! Ich habe hier eine Frage an die Experten, da mir mein Elektronikfachhändler auch nicht helfen konnte (oder wollte!). Ich besitze oben genanntes TV-Gerät. Das Gerät funktioniert hervorragend bis auf folgende Eigenschaft. Wenn ich einen Videorecorder oder einen DVD-Player (auch Spielekonsole) über die Scartbuchse anschließe bekomme ich immer nur ein Schwarz/Weiß-Bild. Manchmal kommt nach ca. 30 Minuten doch noch Farbe dazu - aber nicht immer ! Das Satelitensignal vom Reciver ist ganz sauber in Farbe über denselben Anschluß. Auch ein Durchschleusen des Videosignals über den Reciver bringt nichts. Ich möchte mir keinen neuen Fernseher kaufen, da ich als Laie denke, daß das ein beherrschbares (kleines?) Problem für Fachleute darstellt. Für sachdienliche ![]() | |||
33 - TV Blaupunkt MC 70-41 VT PIP -- TV Blaupunkt MC 70-41 VT PIP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MC 70-41 VT PI ______________________ hallo, ich habe gebraucht einen fernseher der marke blaupunkt erstanden. leider war keine betriebsanleitung dabei ... habe auch alle funktionalitäten herausgefunden (denke ich), bis auf die PIP funktion. ich bekomme die kiste einfach nicht dazu das im kleinen fenster ein anderes programm angezeigt wird als im grossen. sorry, falls ich eine einfache möglichkeit übersehen hab. die fernbedienung ist eine TC 126. vielleicht hat auch jemand eine anleitung zu diesem oder einem ähnlichen gerät. vielen dank, robert... | |||
34 - TV Blaupunkt IS 70 - 51 VT -- TV Blaupunkt IS 70 - 51 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70 - 51 V ______________________ Blaupunkt IS 70-51 TV hallo weis jemand wo ich einen schaltplan für das geräd bekomme ? es hat Folgendes prob.. beim einschalten dauert es ne weile is ein bild kommt. und die osd anzeige flackert..und bei hoch gestellter farbe flackert es...z.b. rot grau usw.. ach ja beim einschalten ist das bild erst schwarzweis mit streifen von farbe..die erst nach mereren min verschwinden .. aber das flackern bleibt ![]() wer nett wenn jemand wüste wo man den schaltplan herbekommen könnte und (vileicht makiert an welchen schräubchen man dreher sollte) ![]() so genau kenn ich mich mit tv net aus...und ne rep... im laden ist zu teuer ..hat ja schon über 10 jahrchen aufm buckel mein tv chen ![]() ... | |||
35 - TV Blaupunkt IS 70-28 -- TV Blaupunkt IS 70-28 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-28 Chassis : FM 100 42 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hab mal ne Frage Und zwar ich hab auf meinem Fernseher wie oben genannt, seit einer Reparatur bei einem Freund (Hobbyelektroniker) keinen Empfang der UHF Kanäle - jedoch die VHF Kanäle bekomme ich schon rein. Kann es sein, dass er bei der Reparatur irgendwie etwas verstellt hat? Bitte um Hilfe mfg Daniel... | |||
36 - TV Blaupunkt -- TV Blaupunkt | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Blaupunkt Chassis : FM540-46 ______________________ Hallo! Wer weiß wo ich einen Schaltplan für dieses Gerät bekomme? Da er ja kompatibel zum Grundig CUC 7820 ist. Welcher Gerätetyp von Blaupunkt beinhaltet das Chasis FM540-46? Danke... | |||
37 - Autoradio Blaupunkt / Volkswagen Radio Cassette Beta 1995 -- Autoradio Blaupunkt / Volkswagen Radio Cassette Beta 1995 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt / Volkswagen Gerätetyp : Radio Cassette Beta 1995 ______________________ Woher bekomme ich eine Anleitung, wie man bei einem original VW Beta Autoradio von einem 1995er Passat die Sender programiert?... | |||
38 - Kassettenrecorder Blaupunkt Frankfurt RCM104 -- Kassettenrecorder Blaupunkt Frankfurt RCM104 | |||
Geräteart : Cassetendeck Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Frankfurt RCM104 Chassis : ______________________ Ich hätte da mal eine frage,bezüglich des Dip schalters fürs an-aus schalten woher bekomme ich diesen und wie teuer ist er? ist es schwer ihn selbst einzulöten? danke für eure hilfe!!!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |