Gefunden für bedienungsanleitung blaupunkt calgary - Zum Elektronik Forum |
1 - -- Autoradio Blaupunkt Bremen 49 | |||
| |||
2 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731 | |||
https://manuall.de/blaupunkt-40173i-gb-fhbkup-led-fernseher/
in der Bedienungsanleitung wird im Untermenu'Uhrzeit' erwähnt ein - Einschlaftimr - Autostandby Einschlaf-Timer – Hier legen Sie fest nach welcher Zeit Ihr Gerät ausschalten soll. Mögliche Einstellungen sind: Off -> Nicht ausschalten oder nach 10min -> 20min -> 30min -> 60min -> 90min -> 120min -> 180min -> 240min. Auto Standby – Einstellmöglichkeit für den automatischen Standby in Stundenschritten: Off -> 3h -> 4h -> 5h. Auf der Fernbedienung gibt's die Sleeptaste Wiederholtes Drücken wählt in 15 Minutenschritten die automatische Abschaltzeit ... | |||
3 - Widerstand qualmt -- Autoradio Blaupunkt CB 12 | |||
SDK ist die Sender und Durchsagekennung für das damals neue, und 2005 abgeschaltete, ARI-Verkehrsfunksystem.
Bei Empfang eines Verkehrsfunksenders leuchtete die ARI-LED, durch drücken der Tasten M2 und U wurde der Tonbandbetrieb während einer Verkehsfunkdurchsage automatisch unterbrochen und auf UKW-Empfang umgeschaltet. Siehe Seite 9 der Bedienungsanleitung ![]() Müßte mir mal ein passendes Auto dafür besorgen, aber im gleichen Zustand wird das teuer werden ![]() ... | |||
4 - Fernguck: Tonausgang regelbar (machen) -- Fernguck: Tonausgang regelbar (machen) | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 13 Dez 2016 17:55 geschrieben : Der einzige Ausgang der sich regeln läßt, ist der für Kopfhörer. Aber auch nur im Menue, nicht über laut/leise Tasten. Hää? Wat soll'n der Quatsch? Iss'n dit für 'ne komische Glotze? ![]() - So wie Du es vorhast, habe ich das bei mir auch gemacht. Die netten kleinen Braun-Zwei-Wege-HiFi-Boxen, die ich noch über hatte, waren früher am alten Grundig Super Color HiFi-CRT in die Lautsprecherbuchsen gestöpselt - tadellos! Bei dem "Blaupunkt" gelabelten Discounter-TFT, der hier jetzt herumsteht, ist eine 3,5mm-Stereo-Klinke-auf-Cinch-Leitung in die Kopfhörerbuchse gesteckt, und die läßt sich ganz normal über FB oder ggf. Gerätetasten regeln...! Äh, die Cinchstecker enden in einem einfachen Stereoverstärker, der hochkant hinter dem TV-Gerät steht und der wird über eine Master/Slave Steckdose mit dem TV ein/aus-gesch | |||
5 - Einschaltverhalten -- Autoradio Blaupunkt Coburg SQR49 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Einschaltverhalten Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Coburg SQR49 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allseits! Für ein Blaupunkt Autoradio (Coburg SQR49) bin ich auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung und (sicherheitshalber) auch gleich nach einem Servicemanual. Das Gerät läßt sich nicht immer einschalten. Manchmal gehts manchmal nicht. Es kommt auch vor, dass es sich nach einigen Sekunden wieder ausschaltet. ![]() Der Code zu diesem Gerät ist vorhanden. Mein erster Gedanke war ein Zusammenhang mit der Codeeingabe. Mithilfe eines Manuals möchte ich diesen Gedanken ausschließen können. Wer kann mir hier weiterhelfen? Vielen Dank und schönes Wochenende - Andreas. ... | |||
6 - Altes "Rosita Tonmöbel" -- Altes "Rosita Tonmöbel" | |||
Zunächst zum System.
Da zeigt sich, wie einen das Gedächtnis täuschen kann. Es handelt sich tatsächlich um ein Magnetsystem Dual ULM 40 S. Laut Werksangaben in der Bedienungsanleitung hat das einen super Frequenzgang. Die Abtastnadel betreffend schreibt der Hersteller etwas von 300 Betriebsstunden. Ich gehe davon aus, dass die tatsächliche Nutzungsdauer weit darunter liegt. Die meiste Zeit lief die Anlage im Radiobetrieb. Seit 1998, als wir ihr zum Siebzigsten einen CD-Player schenkten, wurde überwiegend dieser benutzt. Ich werde natürlich, wenn ich den Plattenspieler regelmäßig in Betrieb nehme, vorher die Einstellungen des Tonarms überprüfen. Das mache ich auch bei meinem Lenco mindestens ein Mal im Jahr. Natürlich ist es angebracht, dass ich mich umsehe, ob ich eine Ersatznadel finden kann. Zum Plattenspieler. Wie ich den Teller herunter bekomme, weiß ich. Das war Try and Error, weil es in der Anleitung missverständlich beschrieben ist. Der Hebel neben der Antriebswelle, der den Riemen vom einen auf den anderen Teil der Welle lenken soll, funktioniert einwandfrei, da ist nichts ausgeleiert und einzustellen gibt es da auch nichts. Der Riemen springt ... | |||
7 - Bedienungsanleitung auf Deuts -- Videorecorder Blaupunkt RTV-266 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Bedienungsanleitung auf Deuts Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-266 Chassis : ? ______________________ Hallo, kann mir evtl. jmd. weiterhelfen? Ich suche zu einem Videorecorder, einem Blaupunkt RTV-266- EG eine Bedienungsanleitung auf Deutsch. Das Gerät ist schon uralt, funktioniert noch, ich wollte meinen Eltern mitgeben, aber habe die Bedienungsanleitung nur auf Spanisch und Niederländisch. Auf der HP des Herstellers habe ich gesehen, ist das Gerät gar nciht mehr gelistet und bei ebay 12 Euro für diese popelige Bedienungsanleitung zu zahlen, finde ich auch etwas teuer ![]() Also, wenn jmd. ne Idee hat, wo man so was kostengünstig herbekommt, wäre supi ![]() LG; fanni ... | |||
8 - akzeptiert FB nicht -- Videorecorder Blaupunkt RTV-716 EGC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : akzeptiert FB nicht Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-716 EGC Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der RTV-716 meiner Mutter meldet, nachdem er einige Monate vom Netz getrennt war, nach dem Einschalten auf dem Display "gesichert". Er akzeptiert aber die Original-FB offenbar nicht mehr, denn es geschieht beim 5-sec-Druck auf die "on/standby"-Taste der FB nichts. Der Philips-Fernseher zeigt aber mit blinkender LED ein Signal von der FB an, also ist diese (zumindest die Sende-LED) wohl immer noch in Ordnung. Wie kann man am/im Recorder einen Totalreset ausführen? (Ausstecken und bei gedrückter "on"-Taste am Gerät wieder Einstecken habe ich schon probiert.) Oder gibt es einen anderen "Trick", mit dem man die Kindersicherung deaktivieren kann? Die Bedienungsanleitung hilft hier leider überhaupt nicht weiter. Ich bin für jeden Tipp dankbar - Muttern will Videos sehen! Allen Forenmitgliedern ein schönes Neues Jahr wünscht Joedrove ... | |||
9 - Suche Schaltplan, Bedienungsanleitung für Blaupunkt Köln -- Suche Schaltplan, Bedienungsanleitung für Blaupunkt Köln | |||
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für eine altes Blaupunkt Autoradio: Es handelt sich dabei um ein Blaupunkt Köln, diese Nummern sind auf dem Gehäuse zu finden: Y1522468 + 763770 Ich denke es müsste um 1968 produziert worden sein. Wenn jemand eine alte Bedienungsanleitung davon hätte wäre das auch klasse. Primär gehts mir aber um den Schaltplan, damit ein befreundeter Elektroniker das Radio reparieren kann. Wäre klasse wenn mir jemand so was zur Verfügung stellen könnte. Besten Dank und Grüße Torsten ... | |||
10 - Motorantenne fährt nicht aus -- Autoradio Blaupunkt Paris RCM 169 | |||
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Motorantenne fährt nicht aus Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Paris RCM 169 ______________________ Hallo allerseits! Heute mittag habe ich in meinen SAAB 9000 den oben erwähnten Radio eingebaut. Ein wirklich sehr schöner Radio, aber leider fährt die Motorantenne nicht aus und ohne die empfange ich nur Rauschen. Was ich als Fehler definitiv ausschließen kann, ist die Antenne selbst: in Verbindung mit dem ansonsten kaputten Blaupunkt Kopenhagen RCR 45, der vorher drin war, ist sie bis zum Ausbau gegangen. Deshalb: Was mache ich falsch? Ich habe einfach die ISO-Stecker schwarz oben, blau unten) und den Koaxialstecker reingesteckt.Oder kann der RCM 169 gar keine Motorantenne ansteuern? Leider habe ich keine Bedienungsanleitung. Schonmal Vielen Dank für eure Hilfe ![]() Bis bald, der SAAB-fahrende Lukas [ Diese Nachricht wurde geändert von: SAAB-Fahrer am 4 Feb 2010 18:57 ]... | |||
11 - Bedienungseinleitung Blaupunkt ACD 9850 -- Bedienungseinleitung Blaupunkt ACD 9850 | |||
guggst du
http://www.bedienungsanleitung.de/w.....shtml ... | |||
12 - TV Blaupunkt FM 100-30 CTS -- TV Blaupunkt FM 100-30 CTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : FM 100-30 CTS Chassis : MS 70-76 VT ______________________ Ich bin nun Besitzer eines alten Blaupunkt TV Schätzchens. Blaupunkt MS 70-76 VT Typ FM 100-30 CTS Was mir zu meinem Glück noch fehlt ist jemand, der mir sagen kann, wie die Sender gespeichert werden. Vielleicht hat jemand auch noch eine Bedienungsanleitung, die er mir kostengünstig ur Verfügung stellen kann. Blaupunkt habe ich schon angeschrieben, leider ohne Erfolg. Angeblich haben sie keine Daten ihrer alten Geräte mehr. Bin für jede Hilfe dankbar [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blaupunkt am 1 Dez 2008 12:45 ]... | |||
13 - Videorecorder Blaupunkt VCR-315EGC -- Videorecorder Blaupunkt VCR-315EGC | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : VCR-315EGC Chassis : unbekannt ______________________ Guten Abend: Kann mir irgend jemand vielleicht sagen, ob bei diesem Gerät bei "Pause" ein Standbild generiert werden sollte oder nur eine Schwarzfläche, wie bei meinem neuen UraltKasten, der nun wieder halbwegs gut funktioniert (hat ja auch fast nichts gekostet ;-)) nach einigen kleinen Operationen. Ich habe keine Bedienungsanleitung und Nach-googeln etc,... dauert ja auch. Also wer es zufälligerweise weiß, ob Schwarzbild normal ist, bitte melden. Vielen Dank und schönen Abend noch allerseits. Varaktor PS: Ja noch was, kennt jemand vielleicht einen Trick, wie man die Datumsanzeige bei diesem Gerät jahreszahlmäßig auf 07 bringt, hört fängt bei 86 an und hört bei 02 auf. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Varaktor am 10 Nov 2007 20:37 ]... | |||
14 - TV Blaupunkt IS 70 135 Digital Pro -- TV Blaupunkt IS 70 135 Digital Pro | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70 135 Digital Pro Chassis : CUC 1824 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallöchen, ich habe mit meinem Fernseher folgendes Problem: direkt nach dem einschalten sind auf dem schirm diagonal verlaufende, violette streifen zu sehen. der abstand zwsichen den streifen variiert, es macht den eindruck als ob diese wandern. diese streifen verschwinden nach ca. 10 min. komplett und kommen auch nciht mehr wieder. desweiteren verändert sich die farbdarstellung, wobei das ROT sehr intensiv wird, mal mehr mal weniger und der rest sehr dunkel. dies empfinde ich als sehr stören. manchmal kommt es sehr selten manchmal ist es aber auch >2 std. da. ein hitzeproblem schließe ich aus, das es sowohl unmittelbar nach dem einschalten als auch während des betriebes auftritt. es gibt auch abende, da kann ich ohne probleme mit einem super bild fernsehen. was ich noch erwähnen sollte, das mal ein getränk während einer party in den laufenden fernseher gekippt ist, bin sowieso verwundert, das ers überhaupt noch tut. um den fehler besser zu erkennen hier noch ein foto: | |||
15 - Steckerbelegung Blaupunkt Travelpilot 256 -- Steckerbelegung Blaupunkt Travelpilot 256 | |||
Hallo zusammen.
Ich Suche die Steckerbelegung für ein Navi von Blaupunkt, welches bei einem Fiesta verbaut ist. Es handelt sich hierbei um das Blaupunkt Travelpilot 256. Hab schon bei Blaupunkt selber geschaut, die haben aber nur die Bedienungsanleitung, wo aber keine Steckerbelegung bei ist. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Gruß sweet18m ... | |||
16 - Info zu altem Blaupunkt Autoradio gesucht -- Info zu altem Blaupunkt Autoradio gesucht | |||
*nachschau*
Ich habe hier zwei solche Antiquitäten. Eines davon sieht Deinem sehr ähnlich. Das ist ein Blaupunkt "Münster Arimat". Das hat sechs Sendertasten. Die Skala ist identisch. Am linken Knopp ist noch ein Klangregler mit dran. Da liegt sogar noch die Bedienungsanleitung und die Garantiebedingungen als Din-A1-Lappen (is wohl abgelaufen) bei. Dann habe ich noch ein Blaupunkt "Le Mans" in Stereo. Da sind die Tasten ähnlich wie bei Deinem. Die rechte Taste ist ein rotes "U" statt rotem "ARI". Es hat zusätzlich ein Cassettenlaufwerk und ein Opel-Zeichen auf der Skala. Gruß, Ltof [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 10 Apr 2007 23:42 ]... | |||
17 - TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT -- TV Blaupunkt IS 63 - 40 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63 - 40 VT Chassis : ? ______________________ Hallo, ich hoffe, meine Fragen sind für die Experten hier nicht zu trivial. Ich bin nämlich kein Bastler, sondern nur Nutzer. Folgendes Problem: Unser etwa 15 Jahre alter Fernseher hat seit geraumer Zeit eine Art Wackelkontakt. Die meiste Zeit stellt er das Bild nur noch schwarz-weiß dar. Hin und wieder wird es aber auch normal farbig, was aber meistens nicht lange hält. Dieses Problem betrifft aber nur unser Kabelfernsehen, spielen wir eine DVD in unserem Player ab, der per Scart mit dem Fernseher verbunden ist, ist der Film farbig. Wobei dies auch nur für die eine der beiden Scart-Buchsen des Fernsehers gilt. Laut Bedienungsanleitung kann die obere Buchse, in der das Bild schwarz-weiß bleibt, nur als Ein- und Ausgang für Audio- und Videosignale verwendet werden, während die untere Buchse, über die ein farbiges Bild möglich ist, außerdem als Ein- und Ausgang für RGB-Signale verwendet werden kann. Wir haben uns jetzt einen billigen HDD+DVD-Rekorder gekauft (Level 5010 in einem real-Markt), weil wir uns so einen sowieso mal anschaffen wollten und weil wir die Hoffnung hatten, dass wir dann über den Rekorder auch wieder kont... | |||
18 - Autoradio Blaupunkt ACD 9430 -- Autoradio Blaupunkt ACD 9430 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : ACD 9430 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe obiges Blaupunkt CD-Radio geschenkt bekommen. Das Radio soll schon länger gelegen haben, aber beim Ausbau noch funktioniert haben. Nachdem ich das Radio in meinem Auto (hat nur vorne Lautsprecher)angeschlossen und den Code eingegeben habe, kann ich bei voller Lautstärke etwas hören. Aber nur leise, und wie bei voller Lautstärke üblich verzerrt. Bei CD das Gleiche. In der Bedienungsanleitung habe ich nichts über eine Stummschaltung oder ähnliches gefunden. Im überigen scheint nur der linke Kanal zu gehen (läßt sich bei der geringen Lautstärke schlecht feststellen). Wenn ich den Fader von der Mittelstellung auf die vorderen Lautsprecher stelle wird es geringfügig lauter. Wenn ich den Fader auf die hinteren Lautsprecher stelle wird es komischerweise auch lauter. Der Balanceregler bringt nach links keine Verbesserung, aber nach rechts eine Verschlechterung der Lautstärke. Das Ganze spielt sich aber in Bereichen ab, die für das Hören beim Autofahren nicht geeignet sind. Das Radio habe ich über die üblichen 2 Stecker angeschlossen (1 Stecker für Stromversorgung, der andere für Lautsprecher). Mein Blaupunkt Cassetten... | |||
19 - Autoradio BLAUPUNKT CAR 300 -- Autoradio BLAUPUNKT CAR 300 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : BLAUPUNKT Gerätetyp : CAR 300 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ HALLO ! Ich habe folgendes Problem mit meinem Autoradio. Nachdem ich die Autobatterie gewechselt habe, funktioniert das Gerät nicht mehr. Im Display steht CODE ! Laut Bedienungsanleitung muss der Code aus dem Radio Pass eingetippt werden. Den Radio Pass mit Code-Nummer kann ich leider nicht mehr finden. Hat jemand von Euch eine Idee wie mann ohne CODE eingabe das Radio zum laufen bekommt ? Vielen Dank für eure Hilfe ELSA ... | |||
20 - Autoradio Blaupunkt Bremen RCM 127 -- Autoradio Blaupunkt Bremen RCM 127 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Bremen RCM 127 ______________________ Mein Blaupunkt Bremen macht immer mehr Zicken. Automatischer Sender-Scan funktioniert nicht mehr, alle (eingespeicherten) Sender die nicht ausgewählt sind werden durchgestrichen dargestellt (als wenn sie nicht empfangen werden könnten), die Ferbedienung funktioniert nicht mehr... Der Namensspeicher für die im CD-Wechsler befindlichen CDs ist auch voll. In der Bedienungsanleitung steht nur wie einzelne Einträge gelöscht werden können. Ich denke es wäre das beste wenn ich dem Gerät sowas wie einen "Reset-Default" überbraten könnte. D.h. alle gespeicherten Einträge aller Art löschen und Firmware "neu starten". Von der Spannung abklemmen bewirkt das nicht - die gespeicherten Einträge bleiben erhalten. Lediglich die gespeicherten Senderlisten werden evtl. gelöscht. Noch besser wäre natürlich ein Firmware-update. Das Tape ist auch zu schnell, aber das brauche ich nicht. Daher habe ich es mir bisher verkniffen das Gerät einzuschicken. Das würde sicher teuer werden... Das Gerät ist ja auch schon ca 8 Jahre alt, andererseits war das Ding ja auch höllisch teuer und tut sonst seinen Dienst noch bestens. Kann jemand helfen, oder weiß jeman... | |||
21 - Videorecorder Blaupunkt RTV 900 -- Videorecorder Blaupunkt RTV 900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV 900 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Ich habe einen Blaupunkt RTV900 Hifi Digital. ![]() Fehler: in Anzeige (nach anstecken) blinkt 87 und die Zeit. beim Cass Betrieb: kein Ton (auch LED Aussteuerung ist dunkel), alle ca 10 sec ist das Bild (das sonst gut ist), weg (je nach cass ganz weg oder es laufen 2 -4 grau griesige Streifen von unten nach oben durch das Bild (wie wenn tracking nicht funktioniert) dann wieder 10 sec alles ok etc. Count steht immer bei 0000; Wenn Störung im Bild habe ich das "Gefühl", dass sich Videokopf langsamer dreht - (gibst das??) VCR ist über Scart an TV angeschlossen. Tuner Bild gut, mit Ton (LED Anzeige ok). Wer kenn solche Fehler? Wer hat eine Bedienungsanleitung? (zumindes einen Teil - ich habs auch noch nicht geschafft, einen Sender neu einzuspeichern. Die vorhandenen sind aber ok. Zusatzfrage Warum beginnt Channel bei 2 bis 32 - (wo ist 1?). PS Fernbedienung habe ich nicht mitbekommen - (ist auch def.?) Ist der Videokopf hin? oder ist überhaupt noch was zu machen? Wer kann mir helfen? Gibt es jemanden, der den Recorder versteht? ... | |||
22 - TV Blaupunkt BT 70-125 -- TV Blaupunkt BT 70-125 | |||
Eine Erbschaft bescherte mir einen Blaupunkt-Fernseher BT 70-125 Digital Pro. Dabei war eine Fernbedienung Blaupunkt TC 404. Ich hab´s nicht geschafft eine Senderbelegung durchzuführen. Der Fernseher hat kaum Bedienelemente eingebaut. Die Fernbedienung hat diverse Funktionen, aber keine ausreichende Erklärung. Keine Chance ohne Bedienungsanleitung!
Kann mir jemand weiterhelfen? ... | |||
23 - Bedienungsanleitung fuer Blaupunkt IS 70-41 TT PIP -- Bedienungsanleitung fuer Blaupunkt IS 70-41 TT PIP | |||
habe heute einen Blaupunkt TV guenstig gekauft und leider fehlt sie Bedienungsanleitung dafuer.
Koennt Ihr mir bitte mitteilen, 1) Wo ist der auto kanal suche 2) wo speicher ich die Kanaele mit besten dabk im voraus. M.Kaufmann Bern / Schweiz... | |||
24 - Autoradio Blaupunkt Orlando DJ -- Autoradio Blaupunkt Orlando DJ | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Orlando DJ ______________________ Hallo, ich würde gerne mein Orlando DJ-Radio mit einem CDC-A05 Wechsler in mein neues Auto einbauen. Leider passt das 13pol. Kabel (wurde nachgekauft) nicht an das Radio. Ich kann die Bedienungsanleitung/technischen Daten nicht finden. Welchen Anschlußstecker hat das Orlando DJ-Radio. Hat es schon den Iso-Anschluß? Bin für jede Information dankbar. ... | |||
25 - TV Blaupunkt sanremo IS32 color stereo -- TV Blaupunkt sanremo IS32 color stereo | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : sanremo IS32 color stereo Chassis : fm100-20 ______________________ Hallo! Mein Nachbar besitzt obigen Farbfernseher, und hat mich nun gebeten, die Sender fuer ihn einzustellen, da er keine Bedienungsanleitung mehr hat. So wie es ausschaut bin auch ich zu bloed dazu. Kann mir bitte jemand sagen, wie es geht? Vielen Dank im Voraus und liebe gruesse Peppi... | |||
26 - TV Blaupunkt PM 37 - 43 V -- TV Blaupunkt PM 37 - 43 V | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PM 37 - 43 V ______________________ Hallo ![]() kann mir jemand sagen, wie ich an einem Blaupunkt PM 37 - 43 V mit Fernbedienung TC 144 die Sendereinstellung vornehmen kann ? ![]() Ohne Bedienungsanleitung steh ich da ziemlich dumm da ![]() Gruß und Dank Vollmondkater ![]() | |||
27 - HiFi Verstärker Blaupunkt BQA 208 -- HiFi Verstärker Blaupunkt BQA 208 | |||
hi,
schreib blaupunkt mal an. es ist schon etwas länger her, aber blaupunkt hat mir den schaltplan und die bedienungsanleitung von einem autoradio sogar kostenfrei als kundenservice zugeschickt. ich weiß nicht ob blaupunkt das heute noch macht ?! gruß jochen... | |||
28 - Suche Blaupunkt RTV-920 HIFI Bedienungsanleitung -- Suche Blaupunkt RTV-920 HIFI Bedienungsanleitung | |||
Suche Blaupunkt RTV-920 HIFI Bedienungsanleitung
Danke. sebasnani@web.de... | |||
29 - TV blaupunkt pm 40-46 -- TV blaupunkt pm 40-46 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : blaupunkt Gerätetyp : pm 40-46 Chassis : fm100-22 ______________________ habe probleme mit der bedienung mit diesem portable ! Frage :kann das fs sonderkanale ??? taste :` S ` für was ist die ?? taste :' >>I ' für was ist die ?? hat jemand die bedienungsanleitung ?? bin für jede hilfe dankbar !! ... | |||
30 - TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP -- TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-41 TT PIP Chassis : hat er ______________________ Hallo, brauche dringent Hilfe, die reine Verzweiflung treibt mich hierher ! Also, ich habe einen Blaupunkt IS 70-41 TT PIP Fernseher bekommen, allerdings ohne Bedienungsanleitung und ohne orig. Fernbedienung. Die Fernbedienung die ich dazu gekriegt habe ist von König typ IR 9249. Mein Problem: es geht alles, nur eines nicht, ich komm nicht ins Fernseher Menü. Hab das nervige Problem daß ich oben rechts IMMER die Kanalanzeige oder wahlweise Uhrzeit im Bild habe und das nicht wegschalten kann- ich werde noch wahnsinnig ! Glaube das ich das im Menü wegschalten kann aber komm weder mit der FB noch mit Knöpfen am Fernseher direkt in das Menü ??? wer weiß wie ich das gelöst kriege... wäre super und 1000 Dank im voraus... Christian Reinhart ![]() | |||
31 - TV Blaupunkt PM 37-41 VT -- TV Blaupunkt PM 37-41 VT | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PM 37-41 VT Chassis : ______________________ hallo, muss beim fernsehgerät meiner freundin, blaupunkt 37-41 VT die programme neu programmieren, habe aber keine bedienungsanleitung. da die tasten auch schon abgegriffen sind, bin ich vollkommen hilflos. habe jetzt 2 tage lang versucht, es so herauszufinden, ohne erfolg. für rückfragen, etc. bin ich unter roschitz@chello.at zu erreichen. beste grüße aus wien, norbert roschitz... | |||
32 - Blaupunkt PM 37-41 VT -- Blaupunkt PM 37-41 VT | |||
hallo,
eine frage: ich muss beim fernseher meiner freundin, blaupunkt pm 37-41 vt die sender neu programmieren und es ist keine bedienungsanleitung mehr vorhanden. könntest du mir bitte kurz mitteilen, wie das funktioniert. meine mail-adresse roschitz@chello.at. beste grüße aus wien, norbert roschitz N!ghtY PS: Ich werde wohl nix dran machen in diesem Fall. [/quote]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |