Gefunden für bbc metrawatt ma5d - Zum Elektronik Forum |
1 - Metrawatt Digitavo S -- Metrawatt Digitavo S | |||
| |||
2 - BBC Metrawatt M6003 Oszilloskop defekt? Wie testen? -- BBC Metrawatt M6003 Oszilloskop defekt? Wie testen? | |||
Hallo zusammen
Ich habe mir im Internet ein BBC Metrawatt M6003 (Baugleich mit Hameg HM605). Der Verkäufer teilt mir mit, dass das Gerät bei Ihm einwandfrei funktionierte. wenn ich es einschalte sehe ich nur 1 weisse linie. Egal was ich mit dem Tastteiler 1:10 messe ich sehe immer nur di gleiche weisse linie welche sich nicht bewegt. Ich habe z.b. eine 1.5 Volt Batterie messen wollen und DIV/0.5Volt eingestellt. Trotzdem bewegt sich der Balken nicht. Auch beim Tastkopf-Abgleich 0.2Volt bewegt sich der weisse Balken überhaupt nicht. Der Kanal 2 zeigt gar keine Linie Obwohl der Dual Mode Knopf gedrückt ist und Laut Bedienungsanleitung eigentlich dann sofort eine 2-te Linie angezeigt werden muss. Ich habe 2 Messonden welche die gleichen Resultate anzeigen. die sonden haben ca. 9.6 Mohm und scheinen OK zu sein. Mache ich irgendwas komplett falsch bei der Bedienung oder ist das K.O. wirklich defekt? Besten Dank für eure Hilfe. Gruss Christian ... | |||
3 - Schaltbild für BBC Goerz Mdtrawatt MA 1H -- Schaltbild für BBC Goerz Mdtrawatt MA 1H | |||
Hallo zusammen,
mein lieb gewonnenes analoges Meßgerät 'sagt' nichts mehr und ich möchte es gerne reparieren. Leider habe ich dazu im Netz kein Schaltbild gefunden. Auch hier im Forum war es erfolglos. Kann mir jemand ein Schaltbild/Manual oder einen entsprechenden Link für folgendes Gerät zusenden? BBC Goerz Metrawatt MA 1H Ich bedanke mich schon einmal vorab und wünsche Allen ein frohes neues Jahr 2012. Willibald1 ... | |||
4 - Goerz Metrawatt M5012 -- Goerz Metrawatt M5012 | |||
Bin am Ausmisten was man nicht alles findet
Hätte hier ein BBC Goertz Metrawatt M5012 Meßgerät anzubieten Wer Interesse daran hat kurze PN mit Preisvorstellung Ach Gerät ist in Ordnung und hat nur leichte Gebrauchsspuren Tasche und anleitung gibt es keine Krokoklemmen und Meßadapter hatte Ich letzten auch noch in Händen link für die die Wissen wollen was es ist http://www.ebay.de/itm/ABB-M5012-Sc.....ddd48 [ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 18 Okt 2011 15:40 ]... | |||
5 - Messgeräte mit großer analoger Zeigerananzeige gesucht... Selbstbau? -- Messgeräte mit großer analoger Zeigerananzeige gesucht... Selbstbau? | |||
In eBay taucht von Zeit zu Zeit ein altes analoges 'Präzisionsmessgerät' auf und geht üblicherweise für etwa 20 bis 30 EUR über den Tisch. Die Dinger sind schwer, haben einen riesig langen Zeiger (typisch 11 cm), sind meist Klasse 0,5 und haben eine exzellente Dämpfung. Gute Geräte gibt es von BBC Goerz / Metrawatt, Siemens, etc. Konventionell, aber sehr anschaulich.
Grüße, attersee ... | |||
6 - uraltes Röhrenvoltmeter -- uraltes Röhrenvoltmeter | |||
Hallo,
der Peter ist reich! Dieses Gerät wurde 1981 noch als Bausatz für 311 DM angeboten von Heath. Zur selben Zeit kostete ein gutes DVM von BBC/ Metrawatt nur die Hälfte. mfG. ... | |||
7 - Metrawatt M5010 anleitung -- Metrawatt M5010 anleitung | |||
Bin auf der Suche nach der Bedienungsanleitung für einen BBC Metrawatt M5010 Tester. Die meisten Funktionen sind noch aus meiner Ausbildung bekannt nur leider habe mit diesem Messgerät noch nie den Erderwiderstand gemessen(hatten immer ein Erdermessgerät)
Würde mich sehr freuen,wenn jemand diese Hätte. Besten Dank f im voraus. Viele Grüsse, Dani ... | |||
8 - Messumformer U in I BBC Metrawatt GTU 108 -- Messumformer U in I BBC Metrawatt GTU 108 | |||
Verkaufe einen Messumformer der Firma
BBC Metrawatt deutsches Qualitätsprodukt mit hoher Genauigkeitsklasse 0,5 k Er wird mit 230 V als Hilfsenergie betrieben Die Eingangsspannung von 0 bis 100 Volt Wechselspannung wird umgeformt in einen Ausgangsstrom von entsprechend 0 bis 10 mA Gleichstrom Weitere Technische Daten: Eingang Gleichrichtwert Ausgang Kennlinie K Schutzisoliert Typ GTU 108 Nr. U 3181059 Auch nach längerer Zeit ruhig noch mal nachfragen. Preis ist Verhandlungssache. email: | |||
9 - Oszilloskop - Vertikalverstärker spinnt (?) -- Oszilloskop - Vertikalverstärker spinnt (?) | |||
Hallo zusammen,
ich habe hier ein BBC Goerz Metrawatt M6011 Digital Storage Oszilloscope. Gemäss IC-Datumscodes Ende 80er hergestellt. Schalte ich es nach einer (längeren) Ruhepause ein, so habe ich auf beiden Kanälen einen Sinus auf dem Schirm. Ändere ich die Vertikalverstärkung mit den Drehknöpfen, so ändert sich der Sinus, aber nicht "regelmässig". Sprich: bei gewissen Einstellungen ist er gar nicht da, und bei allen anderen ändert er je nach Knopfposition die Amplitude ziemlich willkürlich. (Eingangskopplung beider Kanäle auf GND, spielt aber keine Rolle) Die Frequenz des Sinus beträgt ein paar kHz (habe vergessen zu schauen - Wert wird nachgeliefert) Das Oszi triggert diesen Sinus sauber und ich kann auch mit der Zeitbasis "korrekt" arbeiten, sprich es ist wie ein extern angelegtes Signal. Lege ich hingegen extern ein Signal an, dann verschwindet dieser komische Sinus (auf beiden Kanälen, auch wenn das externe Signal nur an einem Kanal angelegt wird) und es wird alles korrekt dargestellt. Nehme ich das Signal wieder weg, habe ich auf beiden Kanälen die korrekte Nulllinie und kein Sinus mehr. Auch nach kurzen Ausschaltzeiten funktioniert alles wie gewünscht. Was ist da los? Tote Kondensatoren? Vor allem die Tatsa... | |||
10 - HAK-Bilder-Sammlung -- HAK-Bilder-Sammlung | |||
So, das ist unser HAK.
F & G Neptun 3 x 25 A 500 V Der Stefan P.S. Wer sich mit dem M 5010 von ABB, BBC, Gossen Metrawatt auskennt, bitte mal in das Unterforum Messgeräte schaun. Hab ein paar Fragen dazu. Vielen Dank ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Stifmaster am 11 Mai 2008 21:23 ]... | |||
11 - Anleitung fuer Goertz Metrawatt M 5010? -- Anleitung fuer Goertz Metrawatt M 5010? | |||
Hallo,
Bin auf der Suche nach der Bedienungsanleitung für einen BBC Goerz Metrawatt M5010 Tester. Die meisten Funktionen sind (mit Hilfe der auf dem Gerät aufgedruckten Hinweise) selbsterklärend, für die Details wäre aber die Anleitung super. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine Kopie der Dokumentation (oder natürlich auch einen Link) zuschicken könnte. Ich hoffe, es sind nicht allzu viele Seiten. Besten Dank für jegliche Infos im voraus. Viele Grüsse, Heiko ... | |||
12 - Netzform ??? -- Netzform ??? | |||
So heute habe ich alles geändert.
Alles= 35A Vorsicherungen; einige Automaten B16A gegen B10A ausgetauscht. Dann habe ich mir noch ein Meßgerät besorgt (BBC GOERTZ METRAWATT M 5010) Zuerst wollte ich den Schleifenwiderstand messen. (L1;L2;L3 gegen den abgeklemmten Ra(Erder vorm Haus der da irgendwo in der Erde ist) messen.) Habe also in der Verteilung den Erdungsdraht von draußen abgeklemmt, Messgerät auf Rschl. gestellt und ab dafür. Leider sagt mir das Gerät, dass Ub zu hoch ist. Ja gut whrscheinlich ist der Schleifenwiderstand zu hoch. Jedoch weiß ich jetzt nicht wie groß der ist ? Zeigt das Gerät ja gar nicht an. Wie krieg ich das denn jetzt hin? Danke ... | |||
13 - Revitester 100 - Bedienungsanleitung gesucht -- Revitester 100 - Bedienungsanleitung gesucht | |||
Also ich habe sie nicht aber hast du schon mal auf der HP
von GMC-Instruments (Neuer name für BBC Metrawatt) geschaut ? Falls dir j´hier keiner weiter helfen kann, rufste vielleicht mal da an.... | |||
14 - Bedienungsanleitung Hameg HM604 /605 -- Bedienungsanleitung Hameg HM604 /605 | |||
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung für das Oszilloskop HM604 /605. Ich habe bei Ebay ein 60MHz Oszilloskop von der Firma BBC Metrawatt M6003 ersteigert. Ich glaube es ist baugleich mit dem Hameg HM604. Wer kann mit weiterhelfen? mfg Missi... | |||
15 - SONS BBC GOERZ METRAWATT Digital - Multimeter -- SONS BBC GOERZ METRAWATT Digital - Multimeter | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : BBC GOERZ METRAWATT Gerätetyp : Digital - Multimeter Chassis : MA 5D ______________________ Hallo! Ich suche einen Schaltplan / Servicemanual für das Digital - Multimeter BBC GOERZ METRAWATT MA 5D. Danke im vorraus! MfG Stefan ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |