Gefunden für bauknecht wat 2240 flusensieb - Zum Elektronik Forum





1 - Service -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 10




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi

Meine WaMa zickt in letzter Zeit rum.

Motor läuft, Wasser läuft ein, Heizstab ok.
Irgendwann beim Waschen schaltet die Maschine auf "Service" und läuft nicht weiter.

Nach einer Weile Ausschalten funktioniert dann "Abpumpen und Schleudern".

Wobei es auch schon vorkam, daß die Pumpe zwar brummte, aber nicht gepumpt hat.
Weiteres Überprüfen zeigte aber, daß die Pumpe sich dreht...

Woran kann das liegen, was kann ich noch überprüfen?

Wenn weitere Infos gebraucht werden, fragen.


...
2 - LED Pumpe - Störung -- Waschmaschine Bauknecht WAT PLUS 510 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Pumpe - Störung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT PLUS 510 Di
FD - Nummer : 858396503214
Typenschild Zeile 1 : 12NC 858396503210
Typenschild Zeile 2 : 5,5kg
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Mitstreiter,

meine Waschmaschine funktioniert leider nicht mehr störungfrei.

Die Störung zeigt sich so:

1. ausgewähltes Programm startet, z.B. Spülen und Schleudern (31min)
2. Nach ca. 14min bleibt Programm stehen, LED Pumpe rot
3. Start ist freigegeben und Programm fortgesetzt
4. 1x Schleudern und Waschen funktionieren, Ablaufpumpe läuft - Wasser wird abgepumpt
5. Programm läuft mit Unterbrechungen und ohne Fehlercode o.a. bis 0min
6. Schleudern am Ende erfolgt nicht mehr, Wäsche bleibt nass; Wasser wird abgepumpt

Das habe ich bisher unternommen.

a) Zu- und Ablaufschläuche (inkl. Hausablauf) zur Ablaufpumpe gereinigt
-> Störung bleibt
b) Pumpe (Askoll Art.nr 292079) getauscht zu Askoll RR0678
-> Störung bleibt

Nun die große Bitte an euch was ich noch zur Störungsbeseitigung unternehmen kann.

Vielen Dank ...








3 - extreme Lautstärke -- Waschmaschine Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extreme Lautstärke
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT UNIQ 632 AAA
S - Nummer : 858363303024
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Leute,

ich habe folgendes Problem mit meiner Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA Toplader Waschmaschine, welche ich seit 2015 benutze:

Seit einigen Wäschen (vielleicht 10? vielleicht auch 20?) ist die Maschine im Schleudergang SEHR viel lauter als vorher.
Bisher war ich mit der Maschine eigentlich recht zufrieden, insbesondere die Lautstärke hielt sich wirklich sehr im Rahmen. Der Hersteller hat dies damals auch explizit beworben und ich muss sagen wirklich nicht zuviel versprochen.

Folgendes Video zeigt auch einen Blick ins Innere auf den Motor, daher vielleicht hilfreich:
Demonstration ZEN Direktantriebmotor

Laufruhig ist sie zwar immer noch, aber von Ruhe kann keine Rede mehr sein. Beim Schleudern mit 1200 UPM ist die Lautstärke derart massiv, das man eigentlich Gehörschutz benötigt wenn man sich länger in dem selben Raum aufhalten möchte. Eine Unterhaltung ist praktisch nur noch ...
4 - heult trotz neuer Lager -- Waschmaschine Bauknecht WAT 5240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heult trotz neuer Lager
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 5240
S - Nummer : 858352403000
FD - Nummer : 079939109307
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz 2000W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,

diese ältere Maschine erhielt ich von Verwandten wegen lauter Schleudergeräusche.

Maschine in gutem Zustand, trotz des Alters, beide Kohlen 3cm. Stoßdämpfer ok.
Also beide Lager 6203 eneuert, ist hier relativ einfach.

Leider keine Besserung! Trommel von Hand drehen: keine Geräusche
aber beim Schleudern heult es.

Habe nun sogar die Trommel ausgebaut, keine Fremdkörper gefunden.
Auch ein Test mit abgebautem Ausgleichgewicht (Beton) blieb ohne Ergebnis.
Manchmal splittern kleine Betonteile ab und vibrieren dann zwischen Gewicht und Bottich.

Bin nun ratlos und hoffe auf Tips... ...
5 - quietschende Geräusche -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Prime 752 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : quietschende Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 Di
S - Nummer : 858351003050
Typenschild Zeile 1 : i.C. 758351003051
Typenschild Zeile 2 : S/N 341940012730
Typenschild Zeile 3 : 910022730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich beobachte aktuell ein sich anbahnendes Problem (?) mit meinem Bauknecht Toplader "WAT Prime 752 Di" (vor ca. 3 Jahren gekauft) und würde mich sehr freuen, wenn mir jmd helfen kann.

Wenn die Maschine läuft, dann tauchen (vorallem anfangs) quietschende Geräusche auf, Sounddatei anbei. Ich nehme sie besonders bei "Mischwäsche 30" wahr. Bei "Baumwolle 60" sind sie meiner Meinung nach geringer, das könnte aber auch daran liegen, dass der Trommelinhalt dann vermutlich schwerer ist? Aber auch in einem Reinigungsgang ohne Wäscheinhalt bei "Koch/Bunt 95" waren zumindest in diesem Fall keine Geräusche wahrnehmbar.

Zusätzlich gab es letztens erstmalig eine Fehlermeldung, aber zu einem mMn ganz anderen Thema. Der Code war Fdl, die Klappe ließ sich nicht direkt öffnen. Es war allerdings kein großes Problem und etwas Restwasser hatte sich ...
6 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 20
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin,

simple Frage:

Hat jmd einen Link zu einer Datenbank, wo man Bauanleitungen herbekommt / runterladen kann (in diesem Fall s. Auswahl Maschine)?

Beste Grüße ans Forum

ikke ...
7 - Fehler F8 durch Türschloß? -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 752 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F8 durch Türschloß?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 di
S - Nummer : 858351003050
FD - Nummer : 341704007688
Typenschild Zeile 1 : 230 v 10 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

eine etwas knifflige Frage zu Fehler F8 :

Ist ja normalerweise die Heizung oder das entspr. Relais.
Heizung heizt aber normal und hat auch 26 Ohm.
Nun erscheint am E n d e nach dem schleudern und suchen der Position
"Trommel oben" der Fehler F8 und die Tür geht nicht auf. Die Anzeige Ende" erscheint nicht.

Nach Stecker ziehen und der üblichen Abkühlzeit geht dann die Tür auf.

Frage: woher bekommt das Türschloss das Signal öffnen? (also spannungslos machen)
Ist da evt. ein Relais zuständig, das nicht richtig die Spannung abschaltet?

Das Türschloss zeigt keine verschmorten Kontakte.

Gruss aus dem Harz
...
8 - Toplader Trommel verschoben -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT 962 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Toplader Trommel verschoben
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT PL 962 DI
S - Nummer : 858396103310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

WaMa beendete zeitweise unbeaufsichtigten Waschgang nicht. Waschgang ist durchgelaufen, es war noch 1 Minute auf der Restzeitanzeige. Die Maschine versuchte mit vermutlich blockierter Trommel endlos die Trommelöffnungsposition anzufahren. Bei Kontrolle nach Notöffnung sah es so aus, als sei die gefüllte Trommel im Bottich leicht verschoben. Und recht schwergängig. Bei Drehversuch sprang die Trommel in die "normale" Position. Nun schleift die Trommel in einer bestimmten Stellung minimal links am Bottich. Optisch sieht man auf der Riemenscheibe das der Antriebsriemen bisher ca. 5mm weiter links lief. Man könnte nun mutmaßen das die Trommel in Gänze ca. 5mm nach links gewandert ist. Die Trommel hat lagerbeidseitig keinerlei Spiel, bis auf das mechanische Schleifen der Trommel im Bottich absolut laufruhig. Dämpfer und Federn intakt. Alle Versuche bisher unbeladen, Wäschemitnehmer demontiert um Sicht auf Heizstab zu erlangen, dort alles i.o. im Sumpf lediglich geringer Abrieb vom schleifen links. Nun will...
9 - Fdl Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 752 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fdl Tür öffnet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine ist voller Wäsche und geht nicht mehr auf.

Die Anzeige "Tür auf" blinkt und nach mehreren Minuten die Anzeige Fdl.

Habe Stecker gezogen, Kurzprogramm laufen lassen - immer das Selbe.

Wie kann ich den Toplader notentriegeln? Google hilft da nicht weiter.

LG
Leonora ...
10 - wie Lager wechseln -- Waschmaschine Bauknecht WAT plus 622 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wie Lager wechseln
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT plus 622 Di
S - Nummer : 858362203025
FD - Nummer : 951576102
Typenschild Zeile 1 : 841524005758
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Bei der Maschine war der kompletter Trommelzapfen auf der Antriebseite von der Haltplatte abgefault.
Andere Trommel von Bauknecht passt, aber nun will ich auch das Lager wechseln, es ist aber nicht mit Gewinde versehen. 3 Schrauben zum Bottich lassen sich lösen, das reicht aber nicht.
Wie bekommt man es heraus?

Siehe Foto vom Lager.

Gruss aus dem Harz bei 50 cm Schnee ...
11 - Schleudert nur im Testmodus -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9569
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur im Testmodus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9569
S - Nummer : 858395603100
FD - Nummer : 0701137106905
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Halo Forum,

die Maschine schleudert im Programm nicht und auch bei Stellung Intensivschleudern nicht.

aber im Testmodus wird ca. 3 min geschleudert.

Hinweis Admin: Hatte die Frage schon am Ende eines Beitrags gestellt, blieb aber unbeantwortet.

Der Motor ist ca. 8 min vor Programmende recht warm, am Gehäuse ca. 50°.
Er ruckt dann mehrfach kurz an, als ob die obere Trommelposition gefunden werden soll, schleudert aber nicht.
Wenn man bei noch warmen Motor das Testprogramm startet, wird aber geschleudert.

wo muss ich jetzt suchen?
...
12 - Kein Zulauf Aquastopschlauch -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT 9569



Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Zulauf Aquastopschlauch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9569
S - Nummer : 85 xx 95603100
FD - Nummer : 0701137 106905
Typenschild Zeile 1 : Mono 230 V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experten,
die S-Nummer ist an zwei Stellen leider unlesbar, ich hoffe trotzdem auf Hilfe. Auch am Rahmen ist kein Aufkleber....
Die Maschine zeigt die LED "kein Wasseerzulauf.
Der Aquastopschlauch hat aber Durchgang. (wird mit 115 V betrieben)

Nun gibt es hier im Forum Hinweise, wie man den durch einen normalen Schlauch ersetzten kann.
Problem: er ist nicht angeschraubt sondern anscheinend in der Rückwand eingeclipst.
Zum Einlaufventil geht dann ein Gummischlauch ca. 15mm Ø. Siehe Fotos
von aussen und von innen .

Frage: Wie kann man einen normalen Schlauch mit Gewinde hier anbringen?
Das Enlaufventil hat kein Gewinde für einen normalen Schlauch.
und wie lang ist das im Aquaschlauch liegende Kabel, das man dann bündeln und befestigen muss?

Meine Idee: normales Ventil mit Gewinde und 220 V einbauen und den Aquastopschlauch we...
13 - nur intensivschleudern F 06 -- Waschmaschine   Bauknecht    Toplader WAT 1200 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur intensivschleudern F 06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader WAT 1200 Star
S - Nummer : 8583 101 03000
FD - Nummer : 070 121102 732
Typenschild Zeile 1 : Mono 230 V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
die Maschine macht Schonschleudern, aber bei Intensivschleudern wird 2x kurz angeschleudert, abgepumpt, wenn dann das richtige Schleudern starten sollte, erscheint F06.
Geprüft wurden: Motorkohlen, Tacho gibt Signal ab, Druckdosenschlauch probeweise abgezogen, Türschloß schließt. Die Relais scheinen ok zu sein, denn es erfolgt rechts-und links Lauf des Motors. Motor wird auch nicht warm.

Wo sollte man jetzt suchen??
Gruß aus dem Harz

EDIT: Bonus-Bs in Defekt entfernt. Defekt war "bnur bintensivschleudern F 06"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Jul 2020  8:01 ]...
14 - nur eine Frage -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur eine Frage
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 12NC 858397103510
FD - Nummer : 858337103514
Typenschild Zeile 1 : WAT Platinum 22Di
Typenschild Zeile 2 : leer
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
die im foto zu sehende Einrichtung hat sicher mit Drehzahlmessung zu tun.

wird hier auch etwas geregelt?
Der "Geber" auf dem Rad ist leicht etwas verschiebbar.
Was passiert hier genau??
besten Guß
Schirmer



...
15 - tortz neuem LNG keine nzeige -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tortz neuem LNG keine nzeige
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 858997103514
Typenschild Zeile 1 : WAT Platinum 22Di
Typenschild Zeile 3 : 341129005538 (?)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

die Maschine zeigte nach dem anschließen nichts, also LNG304PN und widerstand 47 Ohme erneuert, dann ging es , a b e r nur kurz.
Mitten bei einem Waschgang(der 2. nach Reparatur) erneuter Totalausfall, also keie Anzeige.
also LNG304 getestet, i.O. Widerstand 47 Ohm auch noch in Ordnung. Drossel hat Durchgang mit Multimeter.
Frage: wo sollte man jetzt weitersuchen?? auf der Platine keine verdächtigen Stellen.
Platine L1799 außerdem noch die Angabe 12NC 461975314896 auf der Elektronik.
Gruss aus dem Harz

...
16 - Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1200/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Star 1200/2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Keine LED Anzeige keine Funktion der Maschine erkennbar. Display leuchtet für 10s auf und geht danach wieder aus. Nach ca, 1min geht´s wieder für 10s an und wieder aus.

Kann mir Jemand einen hilfreichen Tipp geben wo der Fehler liegen kann?

Die Maschine ist sonst recht gut erhalten und zu schade zum Entsorgen. Daher möchte ich gerne mal Hand anlegen. Es ist aber kein Auto, daher bitte ich um Unterstützung, ehe ich falsch anfange. Diagnose wäre von Vorteil.

Danke im Voraus. ...
17 - Kunststoffteile Quelle? -- Waschmaschine Bauknecht WAT Prime 552 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kunststoffteile Quelle?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 552 SD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Waschmaschine wurde als B Ware gekauft.
Gerät wurde sehr laut, fing an zu tanzen und spuckte unten Kunststoffstücke aus.
Service kam dann nach 2 Wochen und ersetze die Original Trommelrippe durch eine schwerere. Ersatzteil: Whirlpool 481241848605
Mit den Kunststoffstücken konnte der Techniker nichts anfangen.

Die Stücke verfangen sich natürlich unten im Propeller und die Maschine wird sehr laut. In einem ist noch ein Teil einer Nummer erkennbar. ...197502854

Wo kommen die Teile her? Kann ich leider nicht identifizieren.

...
18 - Fehler F08 -- Waschmaschine Bauknecht Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


es geht um den Fehler f08, bei ne Bauknecht WAT dr1

hab die WM von 2-3 Jahren in nem An und Verkauf erworben, zwecks der Nachhaltigkeit bzw. Umweltbewusstseins , man muss nicht immer neu kaufen!

hab schon in der suche gefunden das es sich um Relais handeln könnte

der Fehler trat bis jetzt laut meine frau zum ende des Programms auf


vielleicht kennt ja wer das Modell und weiß genaueres

mfg chriss ...
19 - Stoßdämpfer gebrochen -- Waschmaschine Bauknecht WAT Primeline 32 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer gebrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Primeline 32 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe nach extrem unschönen Geräuschen meine Waschmaschine aufgeschraubt und festgestellt, dass eine der 4 Aufhängungsfedern (das sind wohl die Stoßdämpfer, oder?) gebrochen ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich da 'einfach' eine neue Feder (die man ja bestimmt als Ersatzteil bestellen kann) einhängen könnte, allerdings ist die obere Aufhängung direkt unter diesem Schaltpanel. Von unten komme ich da irgendwie nicht ran. Kann man das Panel oben abnehmen ohne etwas kaputt zu machen? Schrauben sind da ja nicht ... Oder kommt man da halt einfach nicht ran?

Vielen Dank im Voraus,
Grüße, Susanna ...
20 - kein Strom, alle LED tot -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 31 DI Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Strom, alle LED tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Sensitive 31 DI Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ins Forum!

Ich habe mich hier jetzt zwei Tage eingelesen und finde die Antworten und Hilfen super, deshalb hoffe ich, dass ich mein Problem auch so lösen kann - trotz Frausein ohne Kenntnisse

Ich besitze eine sechs Jahre alte Waschmaschine von Bauknecht, ein Toplader namens WAT Sensitive 31 DI. Nun ist die Dame gestern mitten im Waschgang einfach ausgegangen und war tot. Steckdosen gecheckt, Sicherung gecheckt, alles ok. Vorherige Vorkommnisse gab es keine.
Ich habe also den Stecker draußen gelassen, die Tür aufgemacht, Wäsche rausgeholt, Wasser abgeschöpft. Nach den ersten Recherchen wollte ich mir die Steuerelektronik anschauen. Also schön die Blende abgemacht und druntergeguckt. So offentlichtlich war erstmal nix zusehen, aber wie komme ich nun an die Platten? Einfach das Plastikteil abschrauben?

Merci schonmal an alle! ...
21 - Fehlercode F13 -- Waschmaschine Bauknecht WAT PL 962 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F13
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT PL 962 DI
S - Nummer : 858396103314
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Meine ca 5 Jahre alte Bauknecht Waschmaschine (WAT PL 962 DI) hat den Geist aufgegeben. Es leuchten "Fehlercode 13" und "Service".

Servicenummer: 858396103314

Wo liegt das Problem? Was muss man da ersetzen damit die wieder läuft? ...
22 - Kein Weichspühler entnahme -- Waschmaschine Bauknecht WAT PL 962DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Weichspühler entnahme
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT PL 962DI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Habe zeit ein Paar Tagen ein Problem mit der WM. Er zieht/niehmt kein Weichspühler mehr.

An was kann es Liegen ???


Danke für die Hielfe


MFG Maggibest ...
23 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
S - Nummer : 858365103082
FD - Nummer : 341005001483
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, einem Toploader Gerät.
Es leuchteten erst die LEDs für Service und Pumpe auf, mittlerweile aber nur noch Pumpe.

Dies geschient wohl nach oder beim Schleudergang.
Wenn man dann 3 Sekunden Löschen versucht, damit er abpumpt,
leuchtet nach dem Vorgang (dauert eine Weile) wieder die Pumpen LED.
Es befindet sich danach aber kein Wasser in der Trommel.

Flusensieb wurde sauber gemacht und die Pumpe hinter dem Flusensieb
ist auch frei von Fremdkörpern und dreht sich (jedoch nicht Stufenlos).

Da dieses Gerät nur LEDs hat und kein Display, hilft mir die Anleitung mit den Fehlercodes nur wenig.
Ich habe soweit alles versucht, was in den Anleitungen stand. Auch ein längeres vom Stromnetz nehmen bringt keine Verbesserung.

Hätte hier jemand noch einen Tipp oder muss ich vielleicht die Laugenpumpe wechseln?
Von den kosten her wäre es kein Problem, eher vom Aufwand, da ich Laie bin.

Vielen...
24 - Lagerzapfen gebrochen -- Waschmaschine Bauknecht Wat 1000 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerzapfen gebrochen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat 1000 Star
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

gestern ist meine WA anscheinend gestorben. Nachdem sie in den Schleudergang gegangen ist hat es kurz geruckelt und dann hat sie sich nicht mehr gerührt.

Zuerst also das Programm abgewartet, sie hat wenigstens abgepumpt, und dann die Seite geöffnet. Erster Fehler: Keilriemen war unten. Ok kann passieren dachte ich, ist ja nur eine Bauknecht. Nachdem ich den Riemen wieder drauf hatte einmal mit der Hand gedreht, geht bei einer Stelle schwer, also Klappe auf und die Trommel beobachtet - läuft wie mit einer Unwucht und auf einer Seite hat sie schon an der Wand geschliffen.

Mist, also mal das Lager prüfen auf der anderen Seite. Erfolg? Nachdem ich, wie auf dem Bild zu sehen, das komplette Lager bzw. das Lager und den Zapfen - an dem die Trommel hängt - raus gezogen hatte und mich nun gerade Tierisch aufrege welcher Depp von Ingenieur ein Kilo Epoxy als Verbindung da eingeplant hat werde ich die Maschine eher
Oder hat jemand einen Hack dafür? V...
25 - leuchtet nicht, geht nicht an -- Waschmaschine Bauknecht wat care 30 sd
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : leuchtet nicht, geht nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wat care 30 sd
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo....lezte hilfe ist dieses forum.

ich wollte heut früh waschen und die waschmaschiene macht keinen mucks.
normalerweise leuchten die lampen aber nix leuchtet nichts geht als ob kein strom ankommt.
woran könnte das liegen ?

vielen dank im voraus und LG ...
26 - Zyklisches Abschalten -- Waschmaschine Bauknecht WAT DR1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zyklisches Abschalten
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT DR1
S - Nummer : 341243044446
FD - Nummer : 858396122020
Typenschild Zeile 1 : 230-240V; ~50Hz; 2300W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo zusammen!


Ich würde euch gerne bei meinem 'Bauknecht-Error' um Hilfe bitten.

Das Problem:
Wenn ich meine Waschmaschine einschalte, beginnt der Motor zu laufen, schaltet sich aber nach wenigen Umdrehungen wieder ab. Nachdem Motor und Trommel ausgelaufen sind geht es von Vorne los. Motor läuft an, schaltet ab und läuft aus.

Während dem Anlaufen kommt es mir vor als würde die Trommel samt Motor etwas zu stark schwingen. Kann es sein, dass es einen Sensor gibt, der bei zu starkem Schwingen den Motor abschaltet. Dann wären wahrscheinlich die Stoßdämpfer hin und ich müsste diese lediglich austauschen...

Oder liegt es eher am Motor? Ich konnte diesen leider noch nicht außerhalb der Maschine testen, da ich keine Möglichkeit habe ihn einzuspannen.


Kann jemand von euch eine Diagnose stellen?
Besten Dank im Voraus!

Schöner Gruß ...
27 - Fehler-12 -- Waschmaschine   Bauknecht    wat platinum 22 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler-12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wat platinum 22 di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach ewigen Recherchen im Internet bin ich öffters auf dieses Forum gestoßen, wo ich mich nun Reg. hab in der Hoffnung, dass hier jemand eine Idee hat, was mein Fehler betrifft.

Angefangen hatte es, dass die Waschmaschine in Störung gegangen war mit F08 (Heizkreislauf).
Habe dann gelesen, dass es am Relai K001 liegen kann, habe drauf die Steuereinhaut ausgebaut und die Spannung am Relai gemessen gehabt, wo diese 12 Volt betrug.
Habe darauf hin ein neues Relai bestellt gehabt und eingelötet gehabt, da das alte Relai nicht angezogen war, beim Testen.
Jetzt ist aber der Fall, dass die Waschmaschine mit F12 in Störung geht :(.
Habe darauf hin auch nochmal die Spannung am Relai gemessen gehabt wo ich aber nun jetzt 0 Volt angezeigt bekomme, Messe ich aber jeden Kontakt einzeln gegen direkten Masse an der Maschine liegen bei beide Kontake -12 Volt an.
Die Heizung und NTC hatte ich auch soweit gemessen, diese waren soweit IO.

Bei der Steuerplatine handelt es sich um die Whirlpool...
28 - Kann nur Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 32 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kann nur Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 32 SD
S - Nummer : 461975314463
FD - Nummer : 25/50
Typenschild Zeile 1 : Type 01 N --/--
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V~ / 50-60 Hz
Typenschild Zeile 3 : BITRON 11880
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es wurde gewaschen,war fertig und hatte sich abgestellt. Danach war kein Waschgang möglich und keine Funktion Alle Led´s aus.

Dann wurde das Elektronikteil ausgetrauscht. Denn gingen alle Led´s und die Maschine schien Funktionsbereit...

Bei Waschversuch kein Testlauf, wurde aber Wasser genommen dann stillstand.

Danach wurde nochmal mit dem Erstatzteil-Techniker gesprochen, das Teil wurde nochmal zurückgeschikt um den Fehler festzustellen, der meinte, dass noch ein Heizungsfehler besteht. Die wurde dann durchgemmessen und war kein Fehler da.

Waschen tut sie aber immer nich nicht.

An was liegt es das die Maschine trotzdem nicht wäscht???

Überprüft wurden auch schon die:

1) Steckverbiundung ob da alles richtig sitzt am neuen elektronikteil.
2) Bürstenkohlen sind nicht abgenutzt und sitzen da wo sie sollen.
3) ...
29 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
S - Nummer : 858365103080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschinen-Model: Bauknecht WAT CARE 20 (siehe Bild)
Service-Nummer: 858365103080 (siehe Bild)


Hallo,
leider funktioniert meine Waschmaschine Bauknecht WAT CARE 20 nicht mehr. Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe sämtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt die ich auf der Herstellerseite in der Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/IFUTopLoaderHighRangeD.pdf) finden konnte, leider ging die Maschine im Anschluss auch noch nicht. Ich habe auch die Löschtaste drei Sekunden gedrückt, das Abpump-Programm gestartet und mehrmals probiert andere Programm zu starten, nichts hatte funktioniert.

Kurz nach dem Start des Programms leuchtet die Service-LED rot auf, siehe Bild im Anhang (die Start-LED blinkt, ist leider auf dem Bild nicht zu erkennen).

Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden?

Kann es sein, dass sich hinter der LED-Anzeige im Bild ein Code versteckt? Binär umgerechnet wäre das von links nach rechts gezählt 12, was auf den Fehler "F12 Fehler Heizungs-Stromkreislauf...
30 - Deckel rostet -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 10DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel rostet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Sensitive 10DI
Typenschild Zeile 1 : 858395903172
Typenschild Zeile 2 : 3408030447954
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

die Waschmaschine ist ein Toplader. Der Deckel rostet an der Schanierseite. Wie bekomme ich die Deckelbolzen raus. ...
31 - Anzeige F06 -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Star 10002
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Star 10002
S - Nummer : 858310003200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F06. Die Kohlebürsten wurden bereits getauscht. Beim Einschalten surrt die Maschine kurz, bricht ab, alles leuchtet auf und der Fehler wird wieder angezeigt.

Das Flusensieb haben wir auch kontrolliert.

Was kann das noch sein?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bettiboop am  9 Aug 2014 13:54 ]...
32 - Trommelpositionierung -- Waschmaschine bauknecht wat uniq 642 aaa
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelpositionierung
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wat uniq 642 aaa
S - Nummer : 858364203024
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei dem Bauknecht-Toplader funktioniert manchmal die Trommelpositionierung nicht.
Eigentlich sollte bei funktionierender Trommelpositionierung die Trommelöffnung immer oben stehen, auf 12 Uhr.
Manchmal steht die Trommelpositionierung auf ca 4 Uhr und sehr selten auf ca 6 Uhr.
Kann jemand kurz beschreiben, wie die Trommelpositionierung bei den Baukecht-Topladern aktuell erfolgt.
Ist für die Funktion/den Ausfall der Trommelpositionierung ein mechanisches oder ein elektrisches Bauteil verantwortlich?
Gruesse ...
33 - TrommelTürscharnier Feder def -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1200/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : TrommelTürscharnier Feder def
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Star 1200/2
S - Nummer : 858310103207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo.
Die Federn vom Türscharnier der Trommel sind gebrochen. Ich würde sie gerne tauschen. Ers z ist kein Problem. Allerdings ist mir noch schleierhaft, wie ich den Betroffenen vorderen Trommeldeckel demontieren kann, bzw. Die Federn wechseln soll?
Jemand eine Idee?
MfG
Kernkraft33

...
34 - Trommel locker -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel locker
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Star 1000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forengemeinde!

Ich habe mich angemeldet, weil unsere Waschmascheine (Bauknecht Wat Star 1000) gestern leider den Geist aufgegeben hat.
Sie wurde beim Schleudern plötzlich sehr laut, wir haben dann anschließend die beiden Seitenteile und eines der Lager (das kaputte auf der rechten Seite) demontiert und mussten feststellen, dass die Halterung der Trommel komplett abgebrochen ist. Die Welle und ein Teil der Halterung Steckt noch im Lager, der Rest befindet sich an der Trommel (siehe Foto).
Ich konnte allerdings nirgend das passende Ersatzteil finden, hat da jemand Ahnung? Kann man den Fehler überhaupt reparieren und woher kommt er? Wir haben die Maschine gebraucht gekauft, sie ist aber so viel ich weiß erst ca. 3 Jahre alt.

Gruß
Hai-Zung

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
35 - hält kein Wasser -- Waschmaschine Bauknecht WAT 6340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hält kein Wasser
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 6340
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Die WAMA zieht Wasser und es läuft dann auch gleich wieder ab. Was kann das sein?
Wenn wir den Ablaufschlauch knicken und das Wasser in der Maschine steigt hört sie auch auf Wasser zu ziehen.

Kann mir jemand sagen was da wohl kaputt ist.

LG ...
36 - Weichspüler bleibt in der Box -- Waschmaschine Bauknecht Wat sensitive 32 Di Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspüler bleibt in der Box
Hersteller : Bauknecht Wat sensitive 32 Di
Gerätetyp : Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,habe seit einigen Tagen PROBLEME mit meiner drei Jahre alten Waschmaschine "Bauknecht WAT sensitive Di " Toplader.
Das Spülmittel wird nicht mit heraus gespült es ist immer noch in der Spülbox, wenn das Programm durch gelaufen ist.Habe sie schon Xmal sauber gemacht ist top sauber ich weis mir keinen Rat mehr.Wer kann mir helfen? LG gischl39 ...
37 - Trommel fest / verhakt -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel fest / verhakt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

die Trommel der beschriebenen Waschmaschine hängt fest, dieses problem habe ich vor einem Jahr schonmal gehabt, dort ist während des Waschvorgangs Wäsche durch den Deckel gekommen, dieser hat sich geöffnet und es war fest. Konnte ich aber ohne basteln lösen.

Mittlerweile bin ich soweit das die Maschine komplett geöffnet ist & der Seitendeckel vom Trommelgehäuse nur noch durch den mittleren Bolzen (welle?) festgehalten wird.

Leider komme ich so nicht an den Deckel der Trommel ran, ich muss den kompletten Seitendeckel abnehmen.

Kann ich den Bolzen einfach so lösen? Was muss ich noch beachten?

Vorab vielen Dank...

...
38 - Tür offen beim Programm start -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht WAT Sensitive 10 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür offen beim Programm start
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht WAT Sensitive 10 Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hey,
meine mutter hat ein problem mit ihrer waschmaschine (Bauknecht WAT Sensitive 10 Di).
Wenn man ein programm starten zeigt er immer an das die tür offen sei obwohl sie geschlossen ist.
Aber die waschmaschine erkennt noch das die tür geschlossen wird nur halt wenn man ein programm start kommt tür offen.
ich vermute das es an der türschaltung liegt das die tür nichmehr verschlossen wird.
Hab schon versucht die maschine zu öffnen bekomme aber die vordere metall seite nicht aber.
DIe seiten teile gehen ab hab alle schrauben für die vordere seite gelöst aber nichts geht vorne ab es wackelt nur etwas.
hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
danke im voraus. ...
39 - Heizung(bestimmtes Programm) -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 32 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung(bestimmtes Programm)
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Sensitive 32 Di
S - Nummer : 858395903280
FD - Nummer : 341028009581
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe leider ein Problem mit meiner 2,5 Jahre altenWA.

Alle Programme laufen einwandfrei bis auf das Programm Pflegeleicht 40°. In diesem Programm wird nicht mehr geheizt.
Da alle anderen Programme inkl. Heizung funktionieren kann ich schonmal die Heizung an sich und den NTC ausschliessen. Auch der Niveauregler ist iO.

Der fehlerhafte Waschgang ist ausserdem der von uns am häufigsten benutzte deshalb mutmaße ich mal das es die Steuerung oder der Wahlschalter sein könnte.
Kennt jemand das Problem und kann helfen? ...
40 - Türverriegelung defekt -- Waschmaschine Bauknecht WAT-Star 1200/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT-Star 1200/2
S - Nummer : 858310103207
Typenschild Zeile 1 : 340724019761
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
bei genanntem Toplader ist das Türverriegelungsrelais defekt. Kann mir jemand spontan sagen, wie das ausgebaut werden kann?

Danke & Gruß
Jens ...
41 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Bosch TRK 4960
Bosch oder Bauknecht? Wat denn nun? ...
42 - Fehler: Wasserhahn zu -- Waschmaschine Whirpool Toplader AWE 4516
Hallo!

Ok, ich habe jetzt zwei gebrauchte rausgesucht. Die Teilenummern passen zwar nicht, aber optisch sehen die Druckregler identisch aus.

Was meinst Du, könnte ich einen davon nehmen?

http://www.ebay.de/itm/Druckwachter.....d1ee9

http://www.ebay.de/itm/Druckwachter.....6b52b
...
43 - F6 aber Motor etc. I.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1200 Dynamic Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F6 aber Motor etc. I.O.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1200 Dynamic Star
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo liebe leute.

meine WaMa geht nicht mehr. nach 10 sec. fägt sie an zu piepen und zeigt "F6" an. Motor /Tacho/Kohlebürstechen alles i.O. dreht sich alles wie es sein soll, in meinen Augen...

Wer hat nen Tip?

Evtl Elektronik-Fehler? und wie kann ich DEN beheben?

Danke schon ´ma l für Eure Hilfe ...
44 - knarrendes Trommelgeräusch -- Waschmaschine Bauknecht WAT Primeline 12DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : knarrendes Trommelgeräusch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Primeline 12DI
S - Nummer : 858396103172
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : WAT Primeline 12DI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier ein kleines Problem mit meiner Waschmaschine (4Jahre alt). Seit einiger Zeit gibt die Trommel laute, knarrende Geräusche von sich. Die Geräusch sind zu hören, so lange die Trommel langsam läuft (nicht beim Schleudern). Allerdings nicht nur beim Anlaufen, sondern die ganze Zeit während die Trommel langsam läuft.

Ich habe die Maschine aufgebaut und konnte nichts ungewöhnliches sehen. Den Riemen habe ich abgenommen, um zu sehen, ob es sich um ein Riemengeräusch handelt. Aber nein - auch ohne Riemen knarrt die Trommel beim Drehen.

Hat jemand eine Idee, woher das kommen kann? Ich kann das Geräusch nicht wirklich orten... schein mir jedoch von innen aus der Trommel zu kommen.

Gruss,
Nico ...
45 - Lagerschaden rechts -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden rechts
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9565 WP
S - Nummer : 07 9939 105957
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Service
Typenschild Zeile 2 : 8583 956 03000
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Bei dem angesprochenen Toplader ist (wenn man von vorne drauf schaut) auf der rechten Seite das Lager komplett hinüber. Das Seitenblech habe ich abgenommen und man kann sehen, daß das Lager quasi nicht mehr vorhanden ist. Der Lagerbolzen baumlt dort, wo das Lager sein sollte, recht schlaff durch die Gegend, was dazu führt, daß auf der anderen Seite der Treibriemen abspringt.

Ich habe gesehen, daß man das passende Lagerkit immernoch bekommen kann. In welcher Reihenfolge geht man beim Auswechseln vor? Welche zusätzlichen Dinge (Kleber, Dichtmittel, Schmiermittel, Spezialwerkzeug, etc.) braucht man dafür? Kann man das als Laie überhaupt?

Zu mir:
Ich bin zwar Laie, im Schrauben (allerdings an Motoren) jedoch nicht ganz schlecht und habe eine relativ üppig ausgestattete Werkstatt. Daher würde ich mich gerne selber daran versuchen, bevor ich die Ma...
46 - rost am deckel -- Waschmaschine bauknecht wat sensitive 21 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : rost am deckel
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wat sensitive 21 di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,

ich habe da ein kleines Problem mit dem lieben Rost an meiner kleinen Waschmaschine und zwar am Deckel! Zwischen Bedienungsarmatur und Deckel in der Rille ist der erste Rost an der Deckelseite oben zu sehen. Er blüht unter der Emaille schon weiter, so dass es jetzt auch direkt von oben zu sehen ist! Von innen ist nix zu sehen, aber klar dass dort immer Wasser langläuft wenn ich den Deckel öffne, aber in der Rille selbst ist kein Wasser! Von außen kommt da kein Wasser hin, eher der Staub der sich dort gesammelt hat. das traurige ist nur, es ist nicht nur eine stelle und die Maschine ist erst 2 1/2 jahre alt! ;( Selbst mein Auto, dass schon 7 Jahre alt ist, hat noch keine Roststellen und dass ist stets und ständig dem Wetter ausgesetzt. :pinch:
Was soll ich tun? Kann ich den Rost aufhalten und wenn ja wie? Ich glaub ja kaum dass mir Bauknecht selbst da weiterhelfen kann.
danke
...
47 - Display: F und P im Wechsel -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT STAR1000/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display: F und P im Wechsel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT STAR1000/2
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : 230v 50hz 10A 5,0kg
Typenschild Zeile 2 : 2300w
Typenschild Zeile 3 : 12 NC: 858310003207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meiner bauknecht wat 1000 star erscheint ab und an mitten im Waschgang nach komischen piepen im Display im Fechsel die Buchstaben F und P. Der Waschgang ist abgebrochen.

Es kommt jetzt immer regelmäßiger - bisher konnten wir das mit weniger Wäsche in der Trommel recht gut vermeiden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: opel0 am 21 Jul 2011 14:31 ]...
48 - heizt nicht -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht WAT STAR 1000/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht WAT STAR 1000/2
S - Nummer : 858310003205
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Spezialisten!

Meine WaMa hat sich dazu entschlossen das Wasser nicht mehr zu erhitzen
Da das Wasser hier sehr kalkhaltig ist hab ich die Heizspirale als Übeltäter im Verdacht.

Deshalb Widerstand von der Heizspirale gemessen : 26.8 Ohm (also in Ordnung)
NTC durchgemessen:
Natur ohne Wasser: 26.2 kOhm
gekochtes Wasser reingekippt: 2,4 kOhm

Scheint also irgendwie doch in Ordnung zu sein. Jetzt hab ich noch was von einem ominösen Pressostat gelesen, aber wo zum Teufel ist der? Und wie bekomm ich bei dem raus ob er seinen Dienst leistet?

Was könnte denn noch kaputt sein? Elektronik? Kabelbruch? Oder ist es doch die Heizspirale?

Wäre um Hilfe sehr sehr dankbar!!

Gruß ...
49 - F06 - MotorKohlen? -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 - MotorKohlen?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1000 star
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

seit ein paar Tagen geht meine og. WaMa nichtmehr. ich starte ein Programm und die Trommel dreht sich geschätzt 1mal. danach piepts und ich bekomme F06 angezeigt.

Nach recherche im Netz tendieren die meisten mit dem gleichen Problem richtung "Kohle prüfen". Ich hab keine Ahnung von WaMa´s jedoch keine 2 linken hände und bin eigentlich rcht geshcikt was Reperaturen angeht.

Also das öffnen und nachschaune traue ich mir auf jeden Fall zu.


Bräuchte nur evtl Tipps wie und woch ich die Maschine am ebsten Öffne, und ob es etwas gibt, was ich beachten soll.

Bin dankbar für alle Tipps.

schönes WE.

grüsse

Sebastian ...
50 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9365 WP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9365 WP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine Bauknecht WAT 9365 WP zieht seit ein paar Tagen kein Wasser mehr.Wenn ich "Start" drücke,beginnt es zu brummen und ich schalte die Maschine sofort wieder aus.Dieser Vorgang wiederholt sich 3 bis 4 mal,dann zieht sie plötzlich wieder Wasser.Sonst gibt es keine Probleme mit der Maschine,die ich schon einige Jahre besitze.Was kann das sein?

MfG
Wolfgang ...
51 - Laugenpumpe hat nur 8- 15Volt -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe hat nur 8- 15Volt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1000 Star
S - Nummer : 340604027142
FD - Nummer : 858310003207
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe meine Lagenpumpe gewechselt, weil Undicht.
Leider ist das Wasser schön über den Stecker gelaufen, Stecker verschmort und Kurzschluss.
Neue Laugenpumpe angeschlossen, keine Funktion. Spannung gemessen liegt bei 8 -15 Volt.
Platine überprüft und ausgebaut und sie da am J11 Stecker schwarze Flecken
Das Loch an der Platine im Berech des Steckkontaktes ist jetzt offen (alle anderen sind zu) leicht geschwärzt.
Kann mann dieses wieder instand setzen oder ist eine neu Platine fällig?
Habe eine Brücke auf den Stecker gesetzt, danach hatte ich wieder 230 Volt auf dem Pumpenstecker, allerdings schaltet dann die Pumpe nicht mehr ab und es gibt eine Störung F=P.

Hoffe auf positive Antwort.

Gruß Freddy12_de

52 - Riemenscheibe läuft unrund -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 STAR
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemenscheibe läuft unrund
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1000 STAR
S - Nummer : 858310003200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen ist meine o.g. WaMa nicht mehr funktionstüchtig. Nach anfänglicher Fehlerausgabe "F06", habe ich nach Motorkohlenkontrolle, die scheinbare Fehlerursache entdeckt: Riemen von Riemenscheibe runter...also wieder rauf damit und weg war die Fehlermeldung...hielt bis zum nächsten Schleudergang!

Also nochmal aufgeschraubt und nachgeschaut:

Fazit: Riemenscheibe läuft unrund...

Versuch: Riemenscheibe,Halter mit Kugellager,defekter Wellendichtring ist demontiert.

Frage(n):
Reicht es aus den Wellendichtring zu erneuern, denn das Kugellager scheint augenscheinlich i.O. zu sein.

Wird selbiger eingeklebt? (Um die Welle herum "bröseln" Kalk- oder pulverisierte Rückstände!)


Danke im Voraus!!! ...
53 - Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 Star -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 Star
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1000 Star
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hi

Bin neu hier, hab ein Problem mit einer WaMa die wir heut gebraucht von Freunden gekauft haben. Die Suchfunktion ergab keine Treffer, daher wende ich mich selber nochmal an euch.

Das Problem ist schlicht, sie geht nicht an. Keine Lämpchen an, keine Reaktion. Als wäre sie nicht eingesteckt. Doch selbstverständlich ist sie das. Sie ist komplett angeschlossen, alles wurde mehrfach überprüft.
Typische Fehler wie feuchte Kontakte wurden überprüft. Bevor sie zu uns rüber transportiert wurde hat sie noch funktioniert, wenn auch mit etwas lauteren Betriebsgeräuschen, dass heißten wir waren Zeuge, dass sie noch ging. Steckdosen wurden überprüft, Kontakte sind absolut trocken, die Elektronik haben wir uns auch angeschaut, da drin is alles Top! Nix korrodiert, nix feucht, alles sitzt, keine losen Kabel, alles TOP.
Vielleicht sinds die Sicherungen, leider keine Ahnung wo die sind und wie man an die rankommt. Doch bevor wir den Techniker für teueres Geld bestellen, wollen wir selber schauen was wir tun können. Vielleicht hat jemand eine Idee? ...
54 - Waschmaschine Bauknecht WAT star 1000 -- Waschmaschine Bauknecht WAT star 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT star 1000
Typenschild Zeile 1 : 858310003200
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, liebe WaMa-Cracks,

bei unserer Bauknecht WAT star 1000 sind alle vier kleine Federn gebrochen, die die Trommelklappen in den Verschluss drücken .

Bitte, bitte sag mir jemand, dass es diese kleinen Mistdinger zu kaufen gibt und - viel wichtiger - man sie auch ersetzen kann.

Erwarte alle Antworten mit großer Spannung!

Danke schonmal!

Der arme knecht vom bau ...
55 - Waschmaschine Bauknecht WAT 1200 Dolphin -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1200 Dolphin
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1200 Dolphin
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hat jemand die Tabelle der Fehlercodes?
Bei meiner Mutters Maschine kommt F04.

Was soll beim
Testmodus ( Schalter auf Abpumpen, vier mal Vorwäsche drücken)
passieren?
Gibts da eine Beschreibung? Oder gar eine Service-Anleitung?

Nummern habe ich derzeit nicht zur Hand. ...
56 - Waschmaschine bauknecht wat 1000 star -- Waschmaschine bauknecht wat 1000 star
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wat 1000 star
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits bin neu in diesem Forum.
Habe ein problem mit meine Waschmaschine
Wenn Ich auf start/stop knoft drücke(wo bis gestern die waschmaschine noch ging) , nach paar sek. kommt in display "F" und dann "06"
hat jemad ne ahnung ,was sein kann?
danke
in voraus ...
57 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9565 WP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Die genannte WaMa macht folgendes Problem:

Sie fängt an zu waschen (egal welches Programm), und nach einiger Zeit piept sie mehrfach, alle LEDs zur Anzeige der gewählten Schleudergeschwindigkeit blinken und sie zeigt im Display abwechselnd "A" und "F". Dabei läuft die Pumpe durchgängig. Ist auch völlig egal, ob man am Programmwähler dreht oder sogar den Stecker zieht, spätestens nach dem Neueinstecken des Netzsteckers geht es weiter.

Habe die rechte Maschinenseite jetzt bereits mal geöffnet und festgestellt, daß der kleine Styroporschwimmer, der hinter der Pumpe sitzt, sich mit den Jahren (WaMa ist ca. 8-9 Jahre alt) etwas am Rand zerbröselt hat. Die Brösel haben ihn dann offensichtlich bereits bei ganz wenig Überlaufwasser (wobei ich mich gefragt hab, wo das her kommt) nach oben gedrückt, so daß sie anfing zu pumpen. Das habe ich gereinigt und war im Glauben alles ist gut. Danach zwei Maschinen gewaschen ohne besondere Vorkommnisse.

Heute morgen mußte ich jedoch genau das Gleiche erleben. Jetzt habe ich mir das noc...
58 - Waschmaschine bauknecht wat 9365 wp -- Waschmaschine bauknecht wat 9365 wp
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wat 9365 wp
S - Nummer : 07 0207 103975
Typenschild Zeile 1 : typ dt 330
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine waschmaschine zeigt beim versuch zu waschen an das der wasserhan zu ist läßt 1minute wasser in die maschine laufen(steht dann ca 10cm in der trommel) und zeigt dan fehler h und f im wechsel blinkend.

kann ich da etwas tun?

danke schonmal im voraus

Ps auf der maschine ist hinten auch noch ein aufkleben auf dem service steht und 2 strichcodes sind mit jeweils eine zahlenfolge 8583 936 03100 und 07 0207 103975 ...
59 - Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1000 -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Star 1000
S - Nummer : 854605301310
FD - Nummer : 070128103961
Typenschild Zeile 1 : mono 230 v
Typenschild Zeile 2 : 2300W max
Typenschild Zeile 3 : ipx4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem mit meiner Wat Star 1000:
Die Waschvorgänge laufen Problemlos, nur wenn es zum Schleudern kommt passiert nichts.
Auch nicht im manuellen Programm "Intensivschleudern"
Das Programm läuft zu Ende aber ohne Schleudern.
Ich habe über eine Tastenkombination einen Testlauf gestartet wo alle Programmschritte sauber ablaufen, auch das Schleudern ohne Fehleranzeige.
Habe den Türverriegelungskontakt gebrückt, ohne Erfolg.
Bitte helft mir, habe bald nichts mehr zum anziehen
Habe die Hilfe bemüht aber nichts passendes gefunden.

MfG

Mario ...
60 - Waschmaschine Bauknecht WAT STAR 1200/2 -- Waschmaschine Bauknecht WAT STAR 1200/2
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT STAR 1200/2
S - Nummer : 340442005286
FD - Nummer : 858310103200
Typenschild Zeile 1 : 858310103200
Typenschild Zeile 2 : 340442005286
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere 2002 gekaufte WaMa leckt.
Erst sehr wenig und nur bei 60 Grad Waschprogramm, mittlerweile mehr und bei jedem Waschprogramm.

Ablaufsieb, Zulaufsieb sind gereinigt.
Habe die Seitendeckel auch schon mal abgenommen (Toplader) und
versucht die Stelle zu finden, wo es herausleckt, leider erfolglos. Es ist zumindest nicht bei den Schläuchen rund um die Pumpe. Das ist leicht zu überprüfen.
In Verdacht habe ich den Waschmittelkasten bzw. den Zulauf hierzu, denn das autretende Wasser ist klar.
Wir hatten schon vor zwei Jahren das Problem, dass der WaMi Kasten stets mit WaMi-Resten verschmutzte. Am Ende blieb nach 3-4 Waschgängen so viel WaMi im WaMi-Kasten, dass er verstopfte.
Wir sind dann dazu übergegangen, das WaMi direkt auf die Trommel zu geben. Kann das eine Ursache sein, dass jetzt irgendwo was verstopft ist?
Oder der Zulauf zum WaMi-Kasten spritzt das Wasser vielleic...
61 - Waschmaschine Bauknecht WAT STAR1200/1 -- Waschmaschine Bauknecht WAT STAR1200/1
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT STAR1200/1
S - Nummer : 07 0239 101 805
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe bei meiner 5 Jahre alten Waschmaschine, denn mein Baby braucht saubere Wäsche.

Vor zwei Tagen ist bei meiner Waschmaschine beim Schleudern die Sicherung rausgeflogen und beim wiederstarten hat es den Fehler F06 angezeigt, alle Drehzahlleuchten blinken und es piept.Die Trommel dreht sich bis zur Fehlermeldung langsam.

Heute hat mein Vati nachgeschaut und folgendes schon ausprobiert: Kohlebürsten sind leichtgängig und haben genügend Masse; Anschlüsse auch am Steuerteil überprüft-alles okay.

Könnten es vielleicht die Kollektorkontaktzwischenräume sein, die eventuell Verbindung zueinander geben durch Kohlestaub?

Oder liegt der Fehler ganz woanders?

Vielen Dank für die Ratschläge schon mal im voraus.

hus ...
62 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9565 WP
S - Nummer : 858395603000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe Probleme mit meiner Wama.

Sie wäscht normal. Wenn sie abpumpen will bekomme ich die Fehlermeldung "P". Habe das Fusselsieb geöffnet. Da war nichts drin.
Nach einem Probelauf, das gleiche Problem. Habe alle Schläuche auf Gegenstände untersucht und die Pumpe ausgebaut. Das Wellenrad lässt sich drehen.
Ich finde leider nicht die Ursache.
Könnt Ihr mir einen Rat geben?

Danke im voraus ...
63 - Waschmaschine Bauknecht WAT 4350 -- Waschmaschine Bauknecht WAT 4350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 4350
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

leider schon bei meinem 2. Beitrag etwas off topic :

Weiss jemand in welchem Zeitraum die Bauknecht WAT 4350 produziert wurde, und ob es ein taugliches Maschinchen ist?

Habe eine zum kauf angeboten bekommen (100€) , und finde wenig infos darüber.

Bin für jede Info dankbar

grüße!
...
64 - Waschmaschine Bauknecht wa6750 -- Waschmaschine Bauknecht wa6750
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa6750
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit meiner WA6750...


Letzens ist mir meine Kaffemaschine übergelaufen und dabei ist sehr viel Kaffe in die Waschmaschine gelauifen... Natürlich direkt auf die Steuerelektronik und die Maschine war auch noch an. Ein absoluter Kurzschluss. Nachdem ich mir die Steuerelektronik genauer angeguckt habe erkannte ich, dass ca. 60% der Bauteile durchgebrannt sind. Jetzt möchte ich diese gerne tauschen. Ich habe die Möglichkeit sehr günstig an eine Steuerelektronik zu kommen, welche wirklich ABSOLUT identisch aussieht und absolut identische Bauteile verbaut hat. Und zwar aus einer "WAT 9565 WP"... jetzt wollte ich fragen ob das möglich ist, oder eher weniger... Ich weiß ja nicht ob die Programme in irgendeinem Chip gespeichert sind welche dann in irgendeiner Form abgerufen werden... Aber die sehen Wirklich absolut identisch aus!

MfG
procon2 ...
65 - Waschmaschine Bauknecht Wat 1000 Star -- Waschmaschine Bauknecht Wat 1000 Star
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat 1000 Star
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Habe zwei Probleme mit unserer Bauknecht, und hoffe auf Hilfe........................

1. Problem : Seit einiger Zeit ist es so, dass sie bei
manchen Schleudergängen fast anfängt zu
springen, so als wenn sie eine Unwucht
hätte. Die Waschmaschine hat einen sicheren
Stand, und macht das halt auch nicht immer.

2. Problem : Gestern hat sie nach dem waschen, als sie
anfangen wollte zu schleudern, nur kurz
abgepumpt, kurz zum schleudern angedreht,
und dann die Fehlermeldung F06 gegeben.
Habe dann den Abwasserschlauch abgenommen,
um zu gucken ob sie richtig abpumpt.....
tut sie. Schonschleudern macht sie auch
einwandfrei, nur das Intensivschleudern
eben nicht.

Habe jetzt hier im Forum gelesen, dass das zweite Problem evtl. mit den Kohlebürsten zusammenhängen könnte, stimmt das?
Bräuchte bitte Hilfe.............

Danke im Vor...
66 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9565
S - Nummer : 858395603000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Ich habe eine WaMa von Bauknecht (WAT9565)4 Jahre alt!
Wenn ich damit nun wasche, und ein Programm einstelle (Pflegeleicht 60C°) dann wird mir eine Gesammt waschzeit von 1:30min angezeigt.
Nun beginnt die Maschine zu waschen.... und möchte gar nicht mehr aufhören.
Die Zeit läuft ab, bleibt bei einer Minute stehen und die Maschine wäscht und wäscht.
Da dauert so ein Programm dann schon mal so locker 3 Std.!!!
Und außerdem wird das Wasser auch nicht warm - heiß (Kochwäsche)!
Das hört sich ganz nach Heizung an...
Das hat mir dann auch die freundliche Dame beim Bauknecht Kundendienst gesagt.
Die Heizung ist defekt und daher erreicht das Wasser nicht die vorgegebene Temperatur und somit wäscht die Maschine ewig!!!
Könnte Sie damit recht gehabt haben???
Kann man die Heizung selber wechseln???
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus!!!

Vielen...
67 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9365WP -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9365WP
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9365WP
______________________

Hallo Bastler und Elektronikkenner

mit Freude habe ich dieses Forum entdeckt und hoffe nun, dass mir auch jemand helfen kann. Meine WAMA (Toplader, gekauft 2001) streikt! Sie spült ein wenig Wasser ein, zeigt dann Fehler F07 und blinkt und piept. Es geht nix mehr. Wenn ich den Stecker rausziehe und warte, dann auf Abpumpen stelle, tut sie wenigsten das.
Weiss jemand Rat?
berlina
PS: Ich habe noch nie eine Wama auseinander genommen. Nur Flusensieb sauber gemacht....
68 - Waschmaschine Bauknecht wat 9565 WP -- Waschmaschine Bauknecht wat 9565 WP
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wat 9565 WP
Typenschild Zeile 1 : Probleme mit selbstständigen Öffnen der Trommel
Typenschild Zeile 2 : Wat 9565 WP
______________________

Wer hat dieses Problem auch schon gehabt oder irgendeine Lösung gefunden. Bei meiner Bauknecht WA 9565 ist schon zum 2.mal der Verschluss der Trommel während des Programmablaufes aufgegangen und die Trommel wurde lautstark blockiert, zum Glück war immer jemnad in der Nähe der die Maschine ausschalten konnte. Wer hat auch schon mal sowas mit der Maschine gehabt ? ...
69 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9565 WP
______________________

Die Wama spinnt beim Pflegeleicht-Programm bei allen Temperaturen, Wasser tritt aus, bleibt stehen, muss dann lt Anweisung Wasserhahn abdrehen, Maschine kippen (trockenlegen), Programm neu starten, dann gehts. Bei allen anderen Programmen gibts keine Probleme. Das Gerät ist gut 3 Jahre im Einsatz. Was kann das sein, wieviel wird der Spaß kosten?
Liebe Grüße und danke im Voraus
Karin...
70 - Waschmaschine Bauknecht WAT 6354 WS-D -- Waschmaschine Bauknecht WAT 6354 WS-D
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 6354 WS-D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Toplader Waschmaschine schleudert nicht mehr (und pumpt nach Spülende das Wasser nicht ab?).

Wenn ich von hand auf Abpumpen stelle, läuft die Pumpe und entfernt das Wasser. Danach von Hand auf Schleudern wechseln führt aber nur dazu, dass die Maschine eine Weile ohne Zeichen (oder ist da ein ganz schwaches Geräusch?) wartet ohne zu schleudern und dann mit 13 Pieptönen abbricht.

Ich habe schon versucht über den Pumpendeckel etwaiges Restwasser ablaufen zu lassen, das ändert aber auch nichts.

Kennt jemand diesen akustischen Fehlercode (Diese 13 Pieptöne)?

Der Motor scheint beim Waschen und Spülen ganz normal zu laufen, grundsätzlich arbeitet die Pumpe auch, nur eben Schleudern geht nicht.

Für Hinweise und Ideen wäre ich dankbar,
Grüße Thomas...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Wat 2240 Flusensieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Wat Flusensieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186037826   Heute : 7967    Gestern : 20288    Online : 248        27.10.2025    9:47
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0686700344086