Bauknecht Waschmaschine WAT 9565 WP Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 WP |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 446595
hagen2 Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Magdeburg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 9565 WP
S - Nummer : 858395603000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo habe Probleme mit meiner Wama.
Sie wäscht normal. Wenn sie abpumpen will bekomme ich die Fehlermeldung "P". Habe das Fusselsieb geöffnet. Da war nichts drin.
Nach einem Probelauf, das gleiche Problem. Habe alle Schläuche auf Gegenstände untersucht und die Pumpe ausgebaut. Das Wellenrad lässt sich drehen.
Ich finde leider nicht die Ursache.
Könnt Ihr mir einen Rat geben?
Danke im voraus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 446607
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Moin und willkommen im Forum!
Hast Du mit dem Multimeter mal die Spannung gemessen an der Laugenpumpe?
Gruß
bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 446608
hagen2 Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Magdeburg
|
nein hab ich noch nicht, werd ich jetzt mal machen.
melde mich nochmal.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 446614
hagen2 Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Magdeburg
|
nach meiner laienhaften messung habe ich um die 53volt gemessen.
ich weiss aber nicht ob das hinkommt. auf jeden fall hat die pumpe leise gesummt, als ob sie festhängt. ich hab mal leicht gegengeschlagen ist aber nichts passiert.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 446621
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Die 53V kommen überhaupt nicht hin. 230V sollten schon anliegen! Meßfehler gemacht? Falscher Meßbereich?
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 446624
hagen2 Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Magdeburg
|
ich hab mal die batterie gewechselt, jetzt zeigt es 228V an.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 446683
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Stell das Programm auf Abpumpen, kein Wasser einlassen. Flusensieb öffnen und schauen ob sich das Flügelrad dreht. Wenn nicht, Pumpe tauschen.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 446697
hagen2 Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Magdeburg
|
Guten Morgen,
vielen Dank für den Tip.
Ich hab den Test gemacht. Das Flügelrad hat sich nicht gedreht. Ich hab es mit dem Schraubendreher angeschubst, dann lief es wieder.
Ich werde auf jeden Fall die Pumpe wechseln.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe
Hagen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 446701
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin!
Da hat Ewald Recht. Die Pumpe wechseln und Du wirst sehen, wie sie schnurrt.
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 447320
hagen2 Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Magdeburg
|
Hallo
Ich hab die Pumpe gewechselt und die Maschine läuft einwandfrei.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Gruß
Hagen
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071253 Heute : 6481 Gestern : 18294 Online : 359 17.2.2025 20:16 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0236070156097
|