Gefunden für auto hifi kenwood - Zum Elektronik Forum |
1 - MOSFET durchgebrann -- Autoradio Nakamichi PA-4100 | |||
| |||
2 - Radioempfang im Golf IV Probl -- Autoradio Kenwood DDX8026BT | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Radioempfang im Golf IV Probl Hersteller : Kenwood Gerätetyp : DDX8026BT Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Forengemeinde, ein sehr ominöser Fehler plagt mich seit Monaten in Bezug auf den Radioempfang. Das Problem: Der Radioempfang ist in so weit beeinträchtigt dass Lokalsender aber auch normale wie BR3 in so weit gestört werden als würde um das Auto ständig ein breitbandiger Sender die normalen Frequenzen überlagern. Unter bestimmten umständen, wie z.b das annähern mit der Hand an die Antenne , ohne sie anzufassen, überlagert dann den eingestellten Sender so dass es sich anhört als würde der Sender Selbst die Übertragung einstellen, also einfach alle Regler zudrehen so dass man nur noch den eigentlichen Träger des Signals hört ohne eben den Ton. Speiser zur Antenne ist drinnen und versorgt den CVerstärker im Fuss auch, die Empfangsleistung ist auch Ok da ich sonnst werde Ö3 noch SWR3 unter bestimmten Umständen hören könnte. Es ist auch eine Endstufe verbaut im Auto, diese wurde aber auch schon komplett elliminiert ohne Erfolg. Bei meinem vorherigen Radio, auch ein Kenwood aber DDX 7029 musste ich das Antenne... | |||
3 - Anschluss Freisprechen -- Autoradio Kenwood KMD 870 R | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Anschluss Freisprechen Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KMD 870 R Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Elektronikkollegen, möchte meine alte Car Hifi Anlage bestehend aus Kenwood Radio mit Mini Disc KMD 870 R Kenwood Festplatten Mediaplayer Music KEG Kenwood Endstufe KAC 921 Infinity 3-Wege Komponenten Sytem CS 1 wieder in mein neues Auto einbauen. Nun gibt es ja diese Bluetooth Freisprecheinrichtungen Der Firma Parott die das Audio System zur Sprachausgabe mitnutzen. Ich habe schon Erfahrung mit dem Einbau von Car Hifi, sehe aber momentan keine Anschlussmöglichkeit das Signal der FSP an meine Audio anzuschließen. Seht ihr irgendwo eine Chance die FSP zu integrieren? Wäre toll wenn jemand den entscheidenden Tipp parat hätte. Einen extra Lautsprecher setzen Wollte ich vermeiden. Viele Grüße sey………… ... | |||
4 - Cd Defekt -- Autoradio Kenwood Radio | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Cd Defekt Hersteller : Kenwood Gerätetyp : Radio Chassis : KDC-W7537U Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe hier ein Kenwood KDC-W7537U Typ Mp3 radio. Dieses ist aus einem Auto das durch einen Brand geschädigt wurde.Ich soll das Gerät durchchecken und wieder zum Laufen bringen.Geräte zustand:Stark Verrust. Front(bedienteil) plastik Geschmolzen Elektronik display Zustand voll funktionsfahig! Also Ich habe das kpl. gerät gereinigt vom ruß und das bedienteil zerlegt die verkleidung des bedienteils besorge ich bei kennwood direkt neu. Was mir allerdings aufgefallen ist und das ist die eigentliche frage: Der cd in dem Gerät macht kein mux auf dem display zeigt er mir den fehler code Error 07 ich gehe davon aus das zu der cd unit kein strom fliesst da sich weder die cd dreht noch cd ausgeworfen wird oder sich ein motor dreht allerdings funktioniert das radio sonst einwandfrei. Kann es sein das am netzteil was defekt ist?? Kann es sein das ein steuer ic defekt ist? Zuleitung defekt?? Ich gehe davon aus das mit löschwasser gearbeitet wurde Bitte um hilfe und Ratschläge ... | |||
5 - Autoradio kenwood NICHT flexkabel prob kdc 8070 -- Autoradio kenwood NICHT flexkabel prob kdc 8070 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : kenwood NICHT flexkabel prob Gerätetyp : kdc 8070 Chassis : weiß net ______________________ Guten Abend zusammen, ich habe folgendes problem Wie bei allen kenwoodradios mit klappbarem bedienfeld ist auch bei mir das flexkabel in die brüche gegangen. es hat auf keinen knopfdruck reagiert war aber sehr sehr laut so das es kurzer hand von der batterie genommen wurden. zu dem zeitpunkt war die ganze sache noch im auto meines dads.. er meinte wenn ich es reparieren könnte dürfte ich es behalten.. zack im inet geguckt.. neues flexkabel gekauft und eingebaut RESULTAT: wenn ich das radio an die batterie anklemme funktioniert zumindest der resetknopf schonmal ![]() ich hoffe ihr könnte mir helfen.. das radio war nämlich bis jetzt immer super und ich hab kein lust n batzen geld für mp3 cd und usb anschlussauszugeben, denn alle anderen funktion hat auch mein altes schätzchen ![]() danke schonmal im vorraus lg patrick | |||
6 - nochmal Kaufberatung (DVD Player) -- nochmal Kaufberatung (DVD Player) | |||
Hallo Leute!
Neben meinem Handy hat auch mein DVD Player das Zeitliche gesegnet und schreit nach Ersatz. Hier sind ja einige Leute, die evtl auch was über die Qualität der Hersteller aussagen können. Ich suche einen DVD Player, der folgendes mitbringt - sehr gute Wiedergabe von Audio CDs, da als solcher auch eingesetzt - wirlich gute Bild und Tonqualität - MP3 fähig (dabei auch schuffle!) - (S) VCD fähig - dts - digitaler optischer oder koaxialer Ausgang - Scart Anschluss gut wäre: - divX fähig - jpg Anzeige würd ca 100€ ausgeben wollen. mit HDMI bin ich unschlüssig. Ich habe derzeit keinen fähigen TV. natürlich hab ich mich auch selbst informiert. In die "engere Wahl" sind folgende Modelle gekommen: YAMAHA DVD-S559 - ca 80€ http://www.yamaha-hifi.de/products......=1314 KENWOOD DVF-3300 - ca 85€ http://www.kenwood.de/products/home/kompo/dvd/DVF-3300-B/details/ | |||
7 - Kabelauswahl für C-Video + Frage zum Schirm von Cinch Kabeln -- Kabelauswahl für C-Video + Frage zum Schirm von Cinch Kabeln | |||
Zitat : (oder meinst du jetzt digitales Audio, als SPDIF ?) ich denke schon. Das wollte ich mit: Zitat : und zwar mittels digitalem Koaxialausgang. kund tun. Ich denk mal das ist SPDIF, oder?. Halt Koaxial Kupferkabel statt TOSLINK. Auf jeden Fall soll da wie erwähnt das DTS Signal drüber laufen, also geht es um digitales Audio. zur Info: Momentan liegt unter anderem dieser Player hier recht weit vorn in meinen Erwägungen: http://www.kenwood.de/products/home/kompo/dvd/DVF-3200-S/details/ | |||
8 - Audio Verstärker (Home) -- Audio Verstärker (Home) | |||
Nochmal ein kurzer Nachtrag. Im Zuge der "Support Your Local Einzelhandel" Aktion, die ich versuche vermehrt zu leben, war ich bei uns in AB im "HiFi Dillity" und hab ihm mein "Problem" erötert.
Er meinte ich soll auf jeden Fall was HiFi mäßiges nehmen, wenn es um Musikwidergabe geht. PA Zeug wohl eher wirklich nur bei Studio/Live Betrieb (ok, er verkauft auch nur HiFi). Er hat mir dann eine (für mich unerschwingliche, 789€) ROTEL Endstufe RB1070, bzw. 1080 (hier zu finden http://www.rotel-hifi.de/stereo_endverst/index.htm#) empfohlen. Ich fasse meine Fragen noch einmal zusammen: - Was unterscheidet eine HiFi von einer PA Endstufe? (mal abgesehen davon, dass ich beide Kanäle einzeln "laut stellen" muss) - Ich verwende die Teufel Decoderstation (http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_1121.cfm). Reicht diese aus, dass ich eine reine Endstufe (wie oben genannt) betreibe. Diese haben ja keinen Laustärkeregler und so. Ausgehend von diesen Informationen: Was würdet ihr machen a) eine PA Stufe, wie beispielsweise die von... | |||
9 - Autoradio Kenwood KRC-852D -- Autoradio Kenwood KRC-852D | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KRC-852D ______________________ Ich habe eine 15 Jahre alten Kenwood KRC-852D. Mit angeschlossenem 10-fach CD-Wechsler. Lief beides die letzten 7 Jahre problemlos im Auto. Jetzt plötzlich übersteuert es bei CD-Wiedergabe. Bei Radiowiedergabe hört es ich ganz normal an, es scheint nur so, als ob die rechten Boxen nicht mehr funktionieren würden. Bei CD-Wiedergabe übersteuern alle 4 Boxen. Hat jemanden eine Idee? Schaltplan? ... | |||
10 - Autoradio Kenwood Krc477r -- Autoradio Kenwood Krc477r | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : Krc477r Chassis : kein Radioempfang ______________________ Hallo! Habe ein Autoradio geschenkt bekommen! Leider habe ich trotz funktionstüchtiger antenne nur Rauschen!Sowohl im fm als auch im am bereich! Die anderen Geräte haben aber empfang an der Antenne im Auto! Wer kann mir mal helfen? Mfg Helmut ... | |||
11 - Autoradio Kenwood KDC 7070R -- Autoradio Kenwood KDC 7070R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KDC 7070R Chassis : Maske öffnet nicht ______________________ Hallo Leute, ich habe hier ein Problem mit meinem Kenwood KDC 7070R. Gestern habe ich aus meinem alten Auto mein Radio ausgebaut, um es in meinen neuen Gebrauchten einzubauen. Nach dem Anschluß der Kabel wollte ich den manuellen Schalter bedienen, um die Maske zu drehen und anschließend mit dem Mask Key wieder freischalten. Mein Problem - die manuelle Öffnung reagiert nicht. Ich habe dann nochmal in der Bedienungsanleitung geblättert und (leider zu spät) gelesen, dass man vor Ausbau die Maske öffnen muss. So deaktiviert man wohl auch eine Sperre die den Ausbau verhindert. Blöd nur, dass ich für das Radio ja sowieso kein Ausbau-Werkzeug habe, sondern das Gerät mit Schraubenzieher und Draht rausgezogen habe. Inzwischen habe ich auch die Halterung ausgebaut und wieder drüber gesetzt, um eventuell die Funktion der Sperre wieder aufzuheben, aber nichts passiert. Was kann ich noch machen, um die Blende wenden zu können? Christian ... | |||
12 - Autoradio Kenwood KDC-MP6090R -- Autoradio Kenwood KDC-MP6090R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KDC-MP6090R Chassis : *.* ______________________ Hallo, habe mir ein neues Auto gekauft mein KDC-MP6090R aus dem alten ausgebaut und vergessen das Anschlusskabel für Extern Line-In mit auszubauen. ![]() Weiss noch jemand wie das Zubehörteil heisst oder noch besser die Pin-Belegung der Buchse? Habe keine Lust nochmal 39,-DM für solch ein lausiges Stückchen Draht zu bezahlen. Gruss Markus ... | |||
13 - Autoradio Kenwood KAC-821 -- Autoradio Kenwood KAC-821 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KAC-821 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Ich hab hier eine defekte Autoendstufe von Kenwood, Modell KAC-821. Mein Problem ist das selbe wie in diesem Thread: Link Ich bräuchte auf jeden Fall einmal den Wert von R114 - der ist bis zur Unkenntlichkeit verkohlt. Hat vielleicht sogar jemand den Schaltplan zu der Endstufe? lg, Flo edit: Meine Endstufe stammt aber nicht von ebay, sondern wurde mir in defektem Zustand geschenkt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: basstech am 12 Jun 2005 16:47 ]... | |||
14 - Autoradio Kenwood KRC-778R Flexboard Ausbauanleitung -- Autoradio Kenwood KRC-778R Flexboard Ausbauanleitung | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KRC-778R Flexboard Ausbauanleitung Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo alle miteinander, nach dem viele von euch mich angesprochen haben mal eine Ausbauanleitung zu erstellen habe ich dies nun mal anhand eines KRC-778R bebildert. In dieser Anleitung wird beschrieben wie das Flexboard zum Bedienteil welches ja des öffteren bricht gewechselt wird. Das entstandene Werk ist 5MB groß und liegt als gepackte version zum Download auf meinem Server bereit. Der Link http://hifitel.homeip.net/Flexboard.rar Sollte einer Probleme mit dem Download haben schreibt mir bitte eine Mail. servus Andi ... | |||
15 - Autoradio Kenwood KRC 778 R -- Autoradio Kenwood KRC 778 R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KRC 778 R ______________________ Mein KRC 778 R zeigt nichts mehr an, das Display bleibt dunkel, nur das Ein- und Ausschwenken des Bedienteils funktioniert noch beim Ein- und Ausschalten der Zündung. Mit anderen Worten Strom ist da, Energieversorgung klappt. Der Ausbau aus dem Gehäusefach im Auto ist gut gelungen. Aber wie geht's weiter? Es soll eine flexible Leiterbahn zu dem Bedienteil geben, deren Adern leicht brechen sollen. Wie kommt man da dran? Wie kann man das Gerät öffnen, ohne dass einem tausend Einzelteile entgegenfallen? Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, an ein Schaltbild zu kommen? Hat schon mal jemand solch ein Problem gehabt und es lösen können? Bin für jeden Tipp dankbar. Theo Beo... | |||
16 - Autoradio Kenwood KAC 721 -- Autoradio Kenwood KAC 721 | |||
Hallo, ich habe den KAC 721. Ic habe mir mal die Arbeit gemacht und an Hand der Kabel die Pinbelegung ermittelt. Pinbelegung der rechteckigen Buchse (Draufsicht) ist wie folg: Pin: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pin 1 und Pin2: Masse beide verbunden (schwarzes Kabel) Pin 3 Power Cont, Schaltspannung,(blaues Kablel) Pin 4: Lautsprecher Rechts - Pin 5: Lautsprecher Rechts + Pin 6 und 7: Versorgungsspannung 12V+ (gelbes Kabel) Pin 8: frei Pin 9: Lautsprecher Links + Pin 10: Lautsprecher Links- Ich hoffe damit weiter geholfen zu haben! MFGhttps://forum.electronicwerkstat.....;bz=# Marco Zitat : schirrmeister hat am 29 Nov 2004 18:47 geschrieben : Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood ... | |||
17 - Autoradio Kenwood KRC-778R -- Autoradio Kenwood KRC-778R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KRC-778R ______________________ Hi, ich bin eben auf dieses Forum gestoßen und find es jetzt schon toll. So mal zu meinen Problem: Beim Betrieb macht das Radio keine Probleme, aber nach ca. einer halben Std. geht das Radio einfach aus. Um es wieder zum laufen zu bewegen muss hinten der Strom gekappt werden und dann geht das Radio wieder. Auch wenn ich morgens zum Auto gehe geht das Radio nicht mehr. Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. cu zero... | |||
18 - Autoradio Blaupunkt / Kenwood CD Wechsler -- Autoradio Blaupunkt / Kenwood CD Wechsler | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt / Kenwood Gerätetyp : CD Wechsler ______________________ Hallo! Ich habe ein Blaupunkt Autoradio (Hamburg RCM 104) und den dazu gehörigen CD Wechsler von Blaupunkt. Dieser ist leider defekt, daher habe ich von einem bekannten einen Kendwood CD Wechsler bekommen, der mir baugleich erscheint. Auch die Anschlüsse sind die selben und passen. Doch leider funktioniert der Wechsler in meinem Auto nicht. Kann dies enventuell am Hersteller liegen, obwohl die Geräte baugleich sind? Um eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mfg, Sebastian... | |||
19 - Autoradio Kenwood KDC8080R -- Autoradio Kenwood KDC8080R | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Kenwood Gerätetyp : KDC8080R Chassis : KFZ-CD-Radio Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bei meinem etwa 4Jahre alten, damals TOP-Autoradio habe ich heute Früh feststellen müssen, dass es Probleme mit dem NON-FADING Cinchausgang gibt. Und zwar: Bekomme ich anscheinend kein Signal mehr auf diesen Ausgang. Wenn ich im Menü den Ausgang auf REAR schalte, spielen die hinteren Boxen sowie die Basskiste wieder, aber eben nicht mit der gewünschten Leistung. Stellt man NON-FADING ein ist es hinten aus. Ausserdem sollte man dann im anderen Menü einige Menüpunkte für weitere Einstellungen des Ausgangs dazubekommen. Dies ist auch nicht der Fall. Bedeutet das, dass das Gerät selbst erkennt, dass da was nicht stimmt, oder wie? Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Ich bin total begeistert von dem Radio und will es unbedingt wieder reparieren. Ich habe bereits eine andere Cinchleitung "Freiluft" durchs Auto gelegt und an die Verstärker angeschlossen, um da ein eventuelles Problem auszuschließen, leider ohne Erfolg. Bitte helft mir!! Danke Snübe... | |||
20 - Autoradio -- Autoradio | |||
solche hochtöner gabs mal beim cornad electronik marke izumi , damals 9,90 dm / paar.
aber sind natuerlich dann die billigen klingen net so gut wie die hochwertigeren, sind aber noch rbauchbar. ich hatte die damals fuer meine aiwa lc500 kompaktanlage geholt (dafuer reichen se auf jedenfall aus) fuer auto wuerd ich bessre nehmen, kenn aber grad keine, aber glaub ejder hersteller von car hifi (infinity,magnat,pioneer,sony,blaupunkt,kenwood) hat sowas im sortiment ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |