Gefunden für anleitung sony tv - Zum Elektronik Forum





1 - Röhre -- TV Sony KV-29X2D SER. NO. 6039345




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Röhre
Hersteller : Sony KV-29X2D
Gerätetyp : SER. NO. 6039345
Chassis : Trintron
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo zusamen !

Ich weiß wahrscheinlich bin ich falsch in dem Forum teil aber es gibt anscheint keinen Forum`s teil wo Anleitungen bzw. Bedienungsanleitungen beschrieben o. besprochen werden

ich habe einen Sony KV-29X2D SER. NO. 6039345
und dazu die FB. RM-831

das grät habe ich geschränkt bekommt läuft tip top
allerdings ohne Bedienungsanleitung!
meine frage ist nun wo kann man die downloaden????
Bei sony de hab ich schon gesucht und da bot der nur, kv29Fx usw an.
Währe net wenn mir einer von euch mir nen link zu kommen lassen kann wo ich die Anleitung bekomme währe nett wenn`s dazu noch die Anleitung geben würde zu der Chip Einstellung Optionen Etc. bekommen könnte,
also jene die, die Techniker verwenden könnten, zu kommen lassen würde.
Besondern fasziniert mich die Fernbedienung RM-831, den ich wusste nicht sowohl auch der Vorbesitzer das diese zweiseitig ist,
er nahm stehts die Seite wo die Batterie zu wechseln geht die er sowieso nie raus nahm
weil das Tv (laut aussage) grade mal zusamen rechnet 10...
2 - Blinkt 13x -- TV Sony KV-E2941D
Sony blinkt 13 Mal

MfG
sth7 ...








3 - TV Sony KV32WS4E -- TV Sony KV32WS4E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV32WS4E
Chassis : unbekannt
______________________

Wie gelange ich in den Service-Mode beim Sony KV32WS4E? ich möchte die Geometrie besser einstellen.
Die schon mehrfach publizierte Lösung von "i+", "5", "Vol+" und "TV" funktioniert bei mir leider nicht und zu meinem Typ habe ich keine Anleitung gefunden.
Jetzt stellt sich die Frage, mach ich was falsch oder hat mein TV eine andere Tastenkombination, um in den Service-Mode zu gelangen?
Danke schon mal im voraus für eure Tipps. ...
4 - SONS Sony ICF-SW7600 -- SONS Sony ICF-SW7600
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : ICF-SW7600
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem kleinen Radio.
Es läßt sich zwar einschalten, nur wenn ich eine Taste drücke (egal welche) schaltet das Gerät immer in den "AM - Bereich", der Bereich "FM" wird immer wieder weggeschaltet in den "AM -Bereich".
Leider habe ich weder Schaltplan noch eine Service - Anleitung.
Bisher festgestellt habe ich, das am Kondensator "C126" eine Spannung von 3 Volt anliegen, egal ob die Betriebsspannung anliegt oder nicht, jedoch steigen die 3 Volt langsam an, wenn ich die Betriebsspannung abschalte (seltsam!).
Kennt vielleicht jemand dieses Gerät oder kann mir sonst dabei weiterhelfen?

Ich bin für jeden Tip sehr dankbar!!!

Gruß
TV-Man ...
5 - Sony-Video-Kamera: Wie bekomm ich das Video aus dem Ding? -- Sony-Video-Kamera: Wie bekomm ich das Video aus dem Ding?
Zu später Stunde plagt mich ein riesen Problem, ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

In der Schule nehmen wir grade ein Theaterstück auf, dazu verwenden wir eine Schulkamera.
Die Kamera ist von Sony, ca. 1,5-3 Jahre alt.
Typenschild sowie Anleitung leider unauffindbar. (Schild war wohl mal unten drunter, zumindest klebten meine Finger an was fest das so aus sah wie die Reste von nem Aufkleber)

Die Kamera nimmt entweder auf eine Kassette auf (ca. 2cm dick, 5 cm lang und 4cm hoch) oder auf einen Memory-Stick. Der Stick ist nur 4MB groß (war mit dabei).
Man kann die Kamera dazu bringen, die Videos von Kassette auf den Stick zu kopieren, was aber nicht geht weil Stick zu klein.

Jetzt muss das Video aber aus der Kamera raus, und zwar möglichst schnell und in guter Qualität.

Anschlüsse an der Kamera: USB, Video-Out, Audio-Out, MIC-In und Headphone.
Wenn ich die Kamera über USB mit dem Laptop verbinde, kann ich auf den Stick zugreifen (Wechseldatenträger im Arbeitsplatz). Allerdings wird die Kamera nicht als Video-Gerät erkannt. Per Schnittsoftware zugreifen scheitert also auch. Und einen Kassetten-Modus gibt es nicht, bzw. springt die Kamera dann immer aus dem USB-Modus raus. Macht auch Sinn, eine Videokassette ist kein Wechseldatenträ...
6 - TV Sony KV 29X2D -- TV Sony KV 29X2D

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29X2D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein Tv macht seit einer Woche Zicken:

Nach dem Einschalten (30 sec - 2 Minuten) schaltet er ab (kein Bild, kein Ton, Kanalanzeige geht, ebenso das Menü).
Die beiden Kanal-LEDs sind an.

Nach kurzem Schalten ins Standby und erneutem Einschalten mittels FB wiederholt sich das Spiel 2-3mal, dann läuft er längere Zeit, der Fehler taucht mal gar nicht mehr, mal nach Stunden erneut auf.

Habe schon gehört/gelesen, dass Nachlöten hilfreich sein soll, aber wo????????? Habe keinen Schaltplan, ebenso keine Bedienungsanleitung.

Wer kann mir sagen, was genau nachgelötet werden muss.

Wo kann ich einen Schaltplan und eine Bed.Anleitung herkriegen?

lg blizzy
...
7 - SONS Sony KV-C2501D -- SONS Sony KV-C2501D

Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2501D
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi Leute,

Nachdem ich vor kurzem nach einer guten anleitung aus diesem forum meinen alten fehrnseher reparieren konnte gab mir mein dad nun den auftrag seinen tv mit einem fehler wieder zu reparieren, es handelt sich um einen Sony KV-C2501D

Wenn ich den Fehrnsehr anmache ist das bild verschwommen und es rauscht, erst wenn ich die antenne etwas wackele geht es wieder aber auch nur kurze zeit bis das flimmern wieder kommt und das ist auf die dauer ziemlich nervig.hat einer ne Idee was kaputt ist und ich als laie sowas reparieren kann und wenn ich es reparieren lasse wieviel würde es/sollte es max. kosten.

mfg
andi.s ...
8 - TV Sony Multiscan 15 sf -- TV Sony Multiscan 15 sf
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Multiscan 15 sf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !
Da ich hier kein Forum für Monitore finde, versuche ich hier ne Antwort von Euch zu bekommen:

Mein Multiscan 15 sf hat ein RGB Problem und zwar ist Grün ausgefallen. Da ich mich vor Jahren ziemlich intensiv mit Elektronik befasst habe, aber von TV und so wenig weiß,möchte ich versuchen, hier eine Anleitung zur Reparatur zu erhalten. Vielleicht klappts ja
Schreibt doch einfach mal ein paar Möglichkeiten hier rein. Danke schon mal...!...
9 - TV Sony KV C2171D LED blinkt 6mal ?? -- TV Sony KV C2171D LED blinkt 6mal ??
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV C2171D LED blinkt 6mal ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein mittlerweile wohl schon 8 Jahre alter Sony TV läßt sich nicht mehr anschalten. Nach dem Anschalten bleibt das Bild schwarz, es ist auch kein Ton vorhanden und die LED blinkt 6 mal hintereinander, dann 3s Pause, dann wieder 6mal blinken.
Was kann das für eine Ursache haben?
Ich hatte bisher sehr gutes Bild, gestern Nachmittag gab es plötzlich Bildstörungen, kurzzeitige Streifen im Bild und laute Störgeräusche über die Lautsprecher. Dann rauschte das Bild nur noch. Nach dem Ausschalten dann das oben beschriebene Problem beim Anschalten.
Am Abend lief er dann wieder, Anfangs auch einige Bildstörungen, die gingen dann aber weg.

Gibt es evt. eine Anleitung für die Fehlerüberprüfung bzw. -beseitigung?

Danke jedenfalls für jede Antwort, bin schon richtig verzweifelt und jetzt glücklich, dass es so ein informatives Forum gibt!

Franco...
10 - TV Sony KV-32WS4D -- TV Sony KV-32WS4D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32WS4D
Chassis : ka
______________________

Erstmal hallo hier im Board!


Ich hab von meinem Onkel den obrigen TV geschenkt bekommen, weil er angeblich Streifen im bild hätte die wieder weggehn und auch wieder kommen.

Tatsächlich, als ich den Tv anschloss, kamen die Streifen (sahen so ungefähr aus wie wenn eine analog Satschüssel net richtig eingestellt ist.)

Ich hab dann den Tv und mein Receiver (Humax5400irci)ausgemacht und wieder angemacht und seit dem läuft er schon mittlerweile 6 Stunden ohne diese Streifen.

Mal sehn wies weitergeht.

Was ich eigentlich bräuchte ist eine Anleitung für den TV. Bei Sony auf der page habe ich nichts gefunden. Man findet eigentlich so gut wie keine infos über den Tv. Ist der nicht so gut verbreitet?


Gruss Andreas...
11 - Videorecorder Sony SLV E-80 -- Videorecorder Sony SLV E-80
aaaarghhhhh .....

Nun ich habe gute 5 Jahre bei Sony gearbeitet
Also nachdem Videokopf Audio und Löschkopf in einem zuge gewechselt worden sind , gibt es kein Refference wert mehr .
Also fakt ist das die Spur nicht stimmt .

Also wir versuchen es mal
ein Band einlegen , das immer gut gelaufen ist , aber nicht mehr unbedingt gebraucht wird ( könnte sein , das es bei dieser Rep anleitung verknittert wird )

gebraucht wird eine Lupe !

Band einlegen , Wiedergabe drücken , vorher prüfen ob der Ladehilfshebel freigängig ist , wenn nicht mir eine Mail schicken , wie man das erst reapariert .

Los gehts , rechts und links des Kopfrades stehen Loadinghebel , diese Beiden Bandführungshebel so einstellen , das das Band genau an der Führungslinie am Kopfrad läuft ( egal wie das Bild auf dem TV aussieht , oder sich der Ton anhört )
jetzt den Löschkopf einstellen das er senkrecht steht , höhe ist nicht so unbedingt ausschlaggebend ( links )

jetzt die HIFI - Ton Wiedergabe ausschalten , so das die Monospur zu hören ist

jetzt den Audiokopf abgleichen ( rechts ) so das er so gut wie senkrecht steht und die maximale Klang , Lauts...
12 - TV SONY TV GERÄT 4:3 SONY KV-FX 29 TD -- TV SONY TV GERÄT 4:3 SONY KV-FX 29 TD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : TV GERÄT 4:3 SONY KV-FX 29 TD
Chassis : KV-FX 29
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich bin auf der suche nach einer Bedienungsanleitung für diese Kiste.

Google und Sonyhomepage gibt nix her....

Schaltungsdienst Lange ist mir das nicht wert.

Hat jemand die Anleitung und würde mir diese Scannen bzw. hat vielleicht sogar ein pdf... ...
13 - TV Sony Trinitron colour TV KVM 2101 D -- TV Sony Trinitron colour TV KVM 2101 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Trinitron colour TV
Gerätetyp : KVM 2101 D
______________________

Hab das selbe Problem wie Magic. Anleitung futsch und keine Ahnung wie ma des ding wieder einstellt.
wär prächtig was zu bekommen. Danke...
14 - TV Sony KV-C2969D -- TV Sony KV-C2969D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2969D
______________________

Ich hab mal ne Frage:

Wir haben beim Umzug die Bedienungsanleitung vom KV-C2969D Fernseher verloren. Auf der Sony Seite gibts die natürlich nicht mehr, da der Kasten für die wohl schon zu alt ist. Hat jemand ne Anleitung, die er mir mailen kann abcd@racing-crew.de oder wo ich sie downloaden kann oder sagt mir doch bitte, wie ich bei dem Ding die Kanäle speichern kann. Bin techn. eigentlöich nicht unbegabt aber es klappt nicht. Die Fernbedienung ist ja auch doppelseitig. Blicke da nicht mehr ganz durch. Damals hatten wir Sattellit, nun Kabel TV

BITTE HELFT MIR!!!

Vielen Dank...
15 - TV Sony fast alle -- TV Sony fast alle
Ich hab mal ne Frage:

Wir haben beim Umzug die Bedienungsanleitung vom KV-C2969D Fernseher verloren. Auf der Sony Seite gibts die natürlich nicht mehr, da der Kasten für die wohl schon zu alt ist. Hat jemand ne Anleitung, die er mir mailen kann abcd@racing-crew.de oder wo ich sie downloaden kann oder sagt mir doch bitte, wie ich bei dem Ding die Kanäle speichern kann. Bin techn. eigentlöich nicht unbegabt aber es klappt nicht. Die Fernbedienung ist ja auch doppelseitig. Blicke da nicht mehr ganz durch. Damals hatten wir Sattelliet, nun Kabel TV

BITTE HELFT MIR!!!

Vielen Dank ...
16 - TV Geometrie einstellen -- TV Geometrie einstellen
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vielleicht könnte hier jemand einmal so nett sein und mir helfen, in welcher Reihenfolge man am besten die Geometrie eines TV-Gerätes einstellt.
Habe vor ein paar Jahren dazu von einer VHS Cassette ein aufgezeichnetes Testgitter zugespielt und dann an den verschiedenen Drehpots gedreht bis alles gleichmässig war. Jetzt hat sich der Kasten wieder verstellt.

Die richtige Reihenfolge - Trapez
Kissenentzerrung usw. - täte die Arbeitszeit verkürzen, als wie früher mit der try and error Methode. Finde leider keine Anleitung im Netz.



Danke mal im voraus


[ Diese Nachricht wurde geändert von: edern am 14 Apr 2004 23:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: edern am 14 Apr 2004 23:11 ]...
17 - TV Sony -- TV Sony
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vielleicht könnte hier jemand einmal so nett sein und mir helfen, in welcher Reihenfolge man am besten die Geometrie eines TV-Gerätes einstellt. Habe vor ein paar Jahren dazu von einer VHS Cassette ein aufgezeichnetes Testgitter zugespielt und dann an den verschiedenen Drehpots gedreht bis alles gleichmässig war. Jetzt hat sich der Kasten wieder verstellt. Die richtige Reihenfolge - Trapez
Kissenentzerrung usw. - täte die Arbeitszeit verkürzen, als wie früher mit der try and error Methode. Finde leider keine anleitung im netz.

Danke mal im voraus

Nic


...
18 - Aus für Grundig???? -- Aus für Grundig????
Also dass Grundig die besten Fernseher gebaut hat, wie hier geschrieben wird, möcht ich doch mal sehr in Frage stellen. Ich hatt zumindest mal zwei Portables, die sehr rasch und mehrfach ausgefallen sind. Daraus kann man nur eins schliessen: fehldimensionierte Bauelemente oder nicht ausreichende Qualität. Die zwei Grundig Röhrenradios, die ich in meiner Sammlung habe, sind elektrisch durchschnittlich und mechanisch primitiv zusammengehauen.

Nicht in Frage stellen kann man, dass Grundig schon vor vielen Jahren schwere Marketing-Fehler gemacht hat.

Hier eine Anleitung, wie man sich von den Japanern einen Markt wegnehmen lässt:

Man entwickle, bald nach der Einführung von Farb-TV Ende der 60er Jahre, einen Video-Cassettenrecorder und nenne das System VCR. Mit diesen Geräten, welche (1970!!) ca. DM 2500 gekostet haben, konnte man nur 60 min aufnehmen, also keinen Spielfilm, kein Fussballspiel.

Sodann mache man den Fachhändlern wieder mal klar, wie cool man doch ist und ruhe sich gemütlich aus. Wen interessieren schon die Japaner?

Dann lässt man sich total überraschen, indem die komischen Japaner 1977/78 mit zwei neuen Videosystemen namens Betamax und VHS auf den Markt kommen, mit denen man sogar einen Spielfilm in Überlänge aufnehmen kann. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Sony Tv eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869985   Heute : 11560    Gestern : 26182    Online : 253        19.10.2025    11:49
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0254111289978