Gefunden für anleitung handsender torantrieb - Zum Elektronik Forum





1 - Handsender Anlernen geht nich -- Schellenberg TWIN 2000




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Handsender Anlernen geht nich
Hersteller : Schellenberg
Gerätetyp : TWIN 2000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Schellenberg TWIN 2000 Torantrieb anlernen

Moin zusammen,

kennt jemand zufällig den oben genannten Torantrieb? Die Anleitung mit den Bildchen ist eine Katastrophe. Das ist schlimmer als vom blaugelben Möbelhaus.

Einer der Antriebe war mal wieder defekt, aber nun läuft er wieder. Immerhin hat mein Vermieter es wieder hinbekommen, die Öffnungswinkel vorzuprogrammieren. Das Teil reagiert jetzt nicht mehr auf die Handsender. Die Bilder beschreiben das zwar, aber es funktioniert nicht. Wahrscheinlich bin ich nur zu doof, die Anleitung zu verstehen.

Eigentlich müsste es so gehen:
* PROG A drücken
* Handsender drücken
* Handsender drücken
fertig.
* Handsender löschen geht mit 5s auf PROG A drücken. Hab ich schon gemacht.

Optional könnte man mit zwei Tasten die Flügel einzeln programmieren, aber das haben wir noch nie benutzt.

Nun ein paar Fragen:
* Was will mir die blinkende D17 sagen?
* Muss der Handsender VOR dem Torantrieb angelernt werden?
* Kann es sein, dass der vorherige Anlernprozess noch...
2 - Empfänger austauschen für Hörmann Garagentorantrieb GTO 90 -- Empfänger austauschen für Hörmann Garagentorantrieb GTO 90

Zitat : Auf die Frage, warum denn der aktuelle Empfänger ohne Relais auskommt, meinte er, das wäre wohl anders gelöst worden, wie, weiß er aber nicht. Das ist doch alles UNFUG!

Du hast geschrieben

Zitat : Der Empfänger ist knapp einen Meter vom Motor entfernt ... dass der "neue" Empfänger keinen Stecker hätte, sondern nur ein 3-adrige Kabel.
Daraus lese ich, dass der alte Empfänger mit einer Dreiadrigen Leitung an das Steuermodul angeschlossen ist.
Und mit einer DREIADRIGEN Leiung kann ich keine Potentialfreiheit realisieren, wenn ich darüber gleichzeitig noch dieses abgesetzte Empfängermodul mit "Strom" versorgen will,- denn der...








3 - Funkgerät Hörmann Garagentorantrieb , Handsener -- Funkgerät Hörmann Garagentorantrieb , Handsener

Eine Anleitung gibt es von diesem Gerät aufgrund des alters nicht mehr.

Im Handsender gibt es kein Mäuseklavier, da die neuen Handsender mittlerweile lernfähig sind.

Allerdings ist mir beim Empfänger ein Mäuseklavier aufgefallen.

Wie das mit dem codieren funktionieren soll weiss ich leider auch nicht. Aber es muss eine Möglichkeit geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute jedesmal einen neuen Antrieb gekauft haben, wenn sie mal den Handsender kaputt hatten.

Gruß

Tampon
...
4 - Funkgerätsteckdosen -- Funkgerätsteckdosen
@Ltof
Hallo Danke für die Hilfe.Ich habe über das Set keinerlei Angaben.
Auf den Aufklebern steht :Düwi FUZNT3600A IP44
Habe viel im IN gesucht aber nicht wirklich was gefunden.
Der Handsender leuchtet wenn ich die Tasten berühre aber die Steckdosen funktionieren nicht.Habe jetzt eine Anleitung der Firma Hama gefunden
ArtikelNr. 00081706 da sieht alles Baugleich aus. Doch beim Codieren schreiben die das bei Handsender die Zahlen 1-6 an den Steckdosen dann 4-10 sind. Verstehe ich nicht im Zusammenhang zu deinem Vorschlag.
Gruß ...
5 - Garagentorantrieb Faust GTA 150 Problem/Frage -- Garagentorantrieb Faust GTA 150 Problem/Frage
Hallo Forum,
ich komme mit einem vermutlich seltsam "antik" anmutenden Problem:
In meiner Garage schlummerte fast 20 Jahre ein original verpackter Garagentorantrieb "Faust GTA 150". Dank Corona habe ich mich nun mit meinen fast 71 Jahren entschlossen, den Antrieb einzubauen. Die Teile waren alle da, einschließlich zweier Handsender HS 150, also ging es los und nach ca. 8 Stunden war das Werk vollbracht. Der Antrieb war montiert und lief im Taster-Betrieb wie erwartet. Der erste Handsender wurde angelernt und funktionierte super. Der zweite wurde auch angelernt und tat was er sollte. Aber: Nun funktionierte der 1. Handsender nicht mehr. Egal was ich tat, immer funktionierte nur der zuletzt angelernte Sender. Ich bin wie in der Anleitung notiert vorgegangen: 9V Blockbatterie eingelegt und Codierschalter bei beiden Sendern eingestellt. Lerntaste gedrückt - Dauerton. Handsendertaste gedrückt - Ton bricht ab- Lerntaste wieder gedrückt - das Tor fährt auf und zu, bis ein erneuter Lerntastendruck den Anlernprozess beendet. Wenn ich nun den 2.Sender anlerne, funktioniert der zwar richtig, nur dass dann der 1. Sender nichts mehr bewirkt. (*grübel*) So ging das etliche Male, das war sehr frustrierend.
Gibt es hier im Forum eine*n Kenner*in, die mit dieser al...
6 - Garagentoröffner - Fernbedienung -- Garagentoröffner - Fernbedienung
Danke für die Antwort!

Die Kosten dafür hab ich nicht nachgefragt, weil:
-Diese sicher im 3-stelligen Bereich liegen
-Ich funktionierende Hardware wegwerfen soll, das ist mir zuwider


Bzgl. Codierung - ich meinte nicht die Codierung selbst, sondern die grundlegende Codierungsart. Da es ja Universalempfänger gibt, die gewisse Codierungen unterstützen, hatte ich gedacht es wär gut, diese zu kennen um dann einen entsprechenden Universalempfänger zu testen.

Dass hier kein Universalempfänger passt, wäre schlecht, bist du dir damit sicher?
Die Codierung sollte man ja mit dem Empfänger anlernen können, dafür gibts ja eine Taste.

----
Kurzes Update zu den generellen Infos: Ich hab nochmal auf eine andere Art und weise gesucht und hab flgendes gefunden:

https://www.shopssl.de/epages/es122...../750E
Das ist mein Handsender

433 MHz war ein Blödsinn, 27Mhz sind es anscheinend (stand dann was falsches in der Anleitung), Codierung ist "Billion Code" soweit das überhaupt etwas heißt.

Leider sind die Dinger als Original schon r...
7 - Hörmann HS(m)2/4 an Ecomatic hat "schlechten Empfang" -- Hörmann HS(m)2/4 an Ecomatic hat "schlechten Empfang"
Ich habe die 27MHz lediglich aufgrund der im 3. post verlinkten Anleitung angenommen. Mein Handsender sieht auch so aus wie einer der in der Anleitung dargestellten; schau mal bitte selbst, falls das relevant sein könnte.

Messtechnik zum Überprüfen hätte ich leider in der Tat nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, mir in der Bucht einen gebrauchten zweiten Handsender zum Überprüfen zuzulegen - ein zweiter Sender wäre eh sinnvoll.

Oder habt Ihr eine bessere / andere Idee, wie ich noch etwas überprüfen könnte?
...
8 - Garagentorantrieb Bosch Comfort -- Garagentorantrieb Bosch Comfort
Die Handsender können keinen Schaden nehmen, nur weil dein Sohn die Empfangsantenne berührt hat.
Ließ mal die Bedienungsanleitung; vermutlich müssen die Handsender neu angelernt werden. Wie man das macht sollte in der Anleitung stehen.

Gruß
Peter ...
9 - 433MHZ Universalfernbedienung (Jolly Open 4) -- 433MHZ Universalfernbedienung (Jolly Open 4)
Moin Moin zusammen!

ich brauch mal die heilige kristallkugel.

eigentlich wollte ich nur einen zusätzlichen handsender fürs garagentor.
da ich darüber keine infos habe, hab ich mal nach dem vorhanden sender gegoogelt und das hier ist er:

Bild eingefügt

der kostet neu aber über 70 euro, also hab ich nach was günstigem gesucht und dies hier gefunden:

Bild eingefügt

ich hab mir gedacht wenn der nicht das garagentor steuern kann, dann kann er wenigestens als ersatzsender für meine steckdosen herhalten (die werden ja bestimmt kein rollcode haben?!??).
da habe ich diese dinger:

Bild eingefügt

aber dieses jolly teil mag weder mein garagentor noch meine steckdosen "erlernen".

da ich von diesen 433mhz funkdingern absolut keinen schimmer hab und mir nach stundenlangem rumgo...
10 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum?
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem).
wurde nicht bedient.

Während der Wartezeit:


Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE
pt176 1.43529415131ccc


1 _phpBB_viewtopic.php ---
© x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26
60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher

Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum:

10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung
10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren
10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln
10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren
10:26 - google.de/search -...
11 - Garagentoröffner Bosch GTF-27/GTF40 mit Codierproblemen -- Garagentoröffner Bosch GTF-27/GTF40 mit Codierproblemen
Gibt es denn keine Bedienungsanleitung mehr?
Es gibt auch selbstlernende Empfänger. Vielleicht kannst Du entweder bei Bosch, oder im Internet eine Anleitung ergattern.
Gruß
Peter

P.S.
ich habe hier etwas gefunden:

http://cgi.ebay.de/Handsender-Bosch.....sting

Falls Du einen kennst, der CB-Funk betreibt, bitte ihn mal, deinen Sender auf Funktion zu prüfen, der sendet nämlich im CB Bereich.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 21 Dez 2008 19:13 ]

Noch was: Die Batterie hast Du ja hoffenlich schon erneuert?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 21 Dez 2008 19:15 ]...
12 - Anschluß von Funk-Rohrmotor an NYIF-J 4x1,5 Stegleitung; Leitungsverlegung -- Anschluß von Funk-Rohrmotor an NYIF-J 4x1,5 Stegleitung; Leitungsverlegung

Zitat :
Surfer hat am 24 Aug 2008 07:57 geschrieben :
Du kannst keinen Kanal auswählen. Übers Bedienfeld kannst du die Rolladen 1-7 oder A für Alle anwählen.


Ja, das weiß ich. Jeder Funk-Rohrmotor hat doch einen unique Code. Das stand zumindest in der Anleitung der 2411 Comfort Bedienungsanleitung, wenn ich mich recht erinnere. Da man bei der easy Comfort Funke jedoch keinen unique Code eines Funk-Rohrmotors eintragen kann, müßte jeder Funk-Rohrmotor seinen Code an die easy Comfort zurückfunken. Oder umgekehrt müßte jede easy Comfort Funke einen unique Code aussenden. Weißte, das ist wie, als wenn zwei Nachbarn sich dasselbe Modell eines Garagentorantriebes kaufen. Dann sind die Handsender ja auch mit unique Codes versehen, damit der eine Nachbar dem anderen nicht auch immer sein Garagentor auf- und zumacht, sofern er seine eigene Garage auf- und zumacht. Wenn der Hersteller Rademacher intelligent ist, dann müßte er diese Art Lösung realisiert haben. A...
13 - Probleme beim Anlernen Hörmann HS(M)2/4 an Promatic Antrieb -- Probleme beim Anlernen Hörmann HS(M)2/4 an Promatic Antrieb

Zitat :
Vero hat am 25 Jan 2008 10:25 geschrieben :
(Habe keinen anderen Handsender mehr)


Dies scheint das Hauptproblem zu sein.
Laut Anleitung Deines neuen Handsenders kann dieser die Programmierung nur vom alten Sender übernehmen ("erben"),
nicht aber vom Empfänger.
Was ich noch probieren würde: es mit Taste 2 versuchen, den Resetknopf im Batteriefach bemühen (Werkseinstellung wiederherstellen),
ansonsten bleibt wohl nur der Neukauf eines Empfänger/Sendersets, dann kannst Du dem jetzigen Sender die Codierung des neuen "vererben" und hast 2 Sender (und neben dem neuen einen unbrauchbaren, alten Empfänger...)

Übrigens ist die Hörmann-Homepage nicht schlecht, da kann man sämtliche Anleitungen als pdf runterladen!

Gruß, TOM.

...
14 - Funkgerät Hörmann Supramatic S -- Funkgerät Hörmann Supramatic S

Geräteart : Funkgerät
Hersteller : Hörmann
Gerätetyp : Supramatic S
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem wie id 29834.
Wir haben in unserem Haus eine Garagenantrieb von Hörmann. Eine Suprmatic s. Nun habe ich beim Handsender DH01(hat immer schlechter gefunzt) die Batterie getauscht.
Nun leuchtet nur noch die LED aber das Tor macht keinen Mucks.

Muss ich es etwa neu einlernen. Die Jumper im Sender habe ich aber nicht verstellt.

Das Haus ist Bj. 98 also die Suprmatic wohl auch. Leider haben wir beim Kauf des Hauses keine Anleitung bekommen.

An der Front sind rechts 2 grüne kreisrunde Taster für hoch und runter. Dann einige Rädchen um die Sensibilität beim Hoch oder unterfahren - Anhalten einzustellen.

Dann ist da noch ein Steckerchen welches ev. zum Einlernen, verwendet werden könnte.
Dieses in ein Loch gedrückt und gehalten fängt am Antrieb eine LED schnell an zu blinken.

?
Wer kann mir helfen.

Ist es der Sender?
Muss ich einlernen?
Gibt es eine Anleitung irgendwo im Web?
Kann man Hörmann direkt anmailen?

Gruß

Bernd ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Handsender Torantrieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Handsender Torantrieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292131   Heute : 14478    Gestern : 13943    Online : 288        27.8.2025    19:09
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0335659980774