Autor |
Hörmann HS(m)2/4 an Ecomatic hat "schlechten Empfang" |
|
|
|
|
BID = 853001
mue_ste Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Hannover
|
|
Hallo ans Forum!
Seit kurzem funktioniert mein Garagentorantrieb per Fernbedienung nur noch, wenn man sich quasi direkt am Antrieb befindet. Wenn man mit dem Handsender vorm geschlossenen Garagentor steht, muss man an zig Positionen direkt am Tor probieren, bis das Tor endlich öffnet. Aus dem Auto heraus hat man gar keine Chance.
Zu den Rahmenbedingungen:
- Mein erster Verdacht einer leeren Batterie im HS hat sich nicht bestätigt - nicht die geringste Verbesserung.
- Das komplette System war wochenlang durch Umbauarbeiten von der Stromzufuhr getrennt. Könnte dies ein Grund sein? Sollte ich eine Neuprogrammierung vornehmen?
- Im Zuge der Umbauten waren sowohl der Antrieb wie auch der Sender teils einer Menge Staub ausgesetzt - könnte dies ein Grund sein?
- Die Wurfantenne (ich denke, das ist das "lose Kabel" am Empfänger) ist nur ca. 5cm lang - ist dieses zu kurz? Es könnte vom Vorbesitzer gekürzt worden sein (warum auch immer). Oder ist die Länge normal? Trotzdem hatte das System vorher aus einer Entfernung von ca. 10m bei geschlossenem Tor einwandfrei funkioniert.
Danke für alle Hinweise! |
|
BID = 853426
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
|
Wenn Du die Frequenz des Handsenders nennst, kann ich was zur Länge der Antenne sagen.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert |
|
BID = 853449
mue_ste Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Hannover
|
Hallo,
lt. Anleitung sollte er mit 27 Mhz arbeiten...
|
BID = 853464
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Dann hat da wohl wer was abgeknipst!
Wenn eine Antenne bei 27 MHz in Resonanz sein soll, wären gut 2,5 m notwendig. Technisch geht es auch mit kürzeren Antennen, 5 cm erscheint mir jedoch sehr kurz.
Du schriebst, der Fehler trat auf, nachdem das Gerät längere Zeit vom Strom getrennt war. Da würde ich auf Verdacht zuerst das Netzteil überprüfen, was den Empfänger versorgt. Ich denke da an gealterte Elektrolytkondensatoren. Mache am besten mal aussagekräftige Bilder vom Innenleben.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 853489
mue_ste Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Hannover
|
AHA! Werde ich tun, könnte allerdings ein paar Tage dauern. Vielen Dank schon einmal für den Hinweis!
|
BID = 856471
mue_ste Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Hannover
|
|
BID = 856483
Oertgen Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1111 Wohnort: Duisburg
|
Im 27MHz-Bereich senden auch manche Babyphone oder auch manche Funkmäuse und Funk-Tastaturen, sowie Modell-Fernsteuerungen und zwar meist auf den Alphakanälen (das sind Lücken im CB-Funk-Kanalraster, auf den Frequenzen: 26995/27045/27095/27145/27195 kHz). Evtl. ist ja in unmittelbarer Nähe ein Babyphon auf Deiner Toröffnerfrequenz auf Dauersendung.
|
BID = 856504
mue_ste Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Hannover
|
Hallo Oertgen,
danke Dir für den Hinweis! Ich denke aber, die Ursache wäre unwahrscheinlich. In unserer Gegend sind wir selbst die einzigen mit kleinen Kindern und Babyfon - und diese sind nach wie vor nur ab 20:00 angeschaltet. Auch sonst wäre mir kein Hobby-CB-Funker bekannt. Es ist auch wirklich ein sehr deutlicher "Abstieg" vorhanden - soll heißen, es funktionierte wirklich immer und nun überhaupt nicht mehr...
|
BID = 856512
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Hast du nur einen Handsender?
Meist liegt es doch daran. Gibt doch auch schon einige Threads darüber hier im Forum.
Was da kaputt geht ist aber bisher unbekannt. Habe selbst hier irgendwo noch 2 Stück von denen hier rumliegen und mich schon mal dran probiert. Der Quarz schwingt wie er soll, keine Ahnung was da kaputt geht. Vll. der IC da drauf
|
BID = 856513
mue_ste Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Hannover
|
Hm, ich habe leider tatsächlich nur einen Handsender. Hast Recht, das wäre denn natürlich leicht zu überprüfen... Könnte man denn am Handsender irgendetwas ausprobieren um zu überprüfen, ob es an ihm liegt?
|
BID = 856532
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Die Antenne in den 27MHz Handsendern ist oft als Spule ausgeführt, um sie überhaupt irgendwie dort unterbringen zu können. Die ist enstprechend schwer und oft lösen sich die Lötstellen der Antenne. Dann ist die Reichweite deutlich kürzer.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 856537
mue_ste Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Hannover
|
Ich habe den Handsender mal auseinangergenommen, finde aber nichts, das ich als Antenne identifizieren würde. Würden Dir Fotos weiterhelfen?
Es handelt sich ürbigens um so einen:
Bild eingefügt
|
BID = 856542
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Foto ist immer gut
|
BID = 856555
mue_ste Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Hannover
|
|
BID = 856576
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4957
|
Bilder direkt hier im Forum hochladen.
Die Antenne ist die Schleife rechts auf dem 1. Foto.
Ist allerdings alles etwas moderner wie die Sender die ich hier habe.
Man müßte erstmal feststellen ob das Teil noch sendet. Meßtechnik hast du ja dafür bestimmt nicht. Vielleicht jemand mit einem CB-Funkgerät? Damit müßte man die Zwischenkanäle eigentlich auch empfangen können.
|