Gefunden für aeg steuerung getauscht - Zum Elektronik Forum |
1 - Thermostat defekt -- Geschirrspüler AEG F66709VI0P | |||
| |||
2 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : L6FB54470 S - Nummer : 64100004 Typenschild Zeile 1 : 91491342100 Typenschild Zeile 2 : FLP544461 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, gerade hat unsere AEG-Waschmaschine aus 03/2018 gestreikt. Die Maschine pumpt das Abwasser auf einmal nicht mehr. Gegen Mittag noch einwandfrei gewaschen. 2. Maschine jetzt Stillstand. Waschpulver verwendet, Weichspüler noch im Fach oben. Wäsche Nass, Maschine nach "Ende" wie gewohnt ausgegangen. Dann erst beim Öffnen der Tür das Wasser gesehen und das die Maschine nicht richtig gewaschen hat. Folgende Punkte habe ich getestet und können ausgeschlossen werden: - Abwasser aus der Trommel über den Flusensieb-Ausguss ablaufen gelassen. - Flusensieb wird sehr oft kontrolliert/gereinigt, war diesmal komplett sauber. - Ablaufkanal von der Trommel ins Flusensieb sauber - Flügelrad der Abwasserpumpe konnte ich mit einem dünnen Pinsel drehen kein Schmutz oder Gegenstände drin. Das Rad liess sich immer nur so 1 x drehen und blieb dann stehen, es liess sich also nicht mehrmal... | |||
3 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler AEG öko Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st Hersteller : AEG Gerätetyp : öko Favorit 8081-W S - Nummer : 82311199 FD - Nummer : PNC 911 232 205 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : FAV8081W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe. Also hier meine Situationsbeschreibung Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken. So zur Vorgeschichte: - Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert. - Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht - Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht ... | |||
4 - Türalarm b. geschlossener Tür -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Electrolux Santo 86378-KG1 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Türalarm b. geschlossener Tür Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Santo 86378-KG1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe von meinen Eltern eine ca. 10 Jahre alte defekte Kühl- Gefrierkombi (AEG Electrolux - Santo 86378-KG1) geschenkt bekommen. Der Defekt war, dass das Gerät an der Rückwand hinter dem Gemüsefach stark vereist ist. Nachdem ich Google bemüht hatte, kam ich zu dem Schluss, dass möglicherweise der bzw. die Temperaturfühler defekt sei/en. Ich habe mir daher das Original-Ersatzteil von AEG gekauft und den gesamten Kabelstrang ausgetauscht. Wie sich dabei heraustellte erforderte dies jedoch die Demontage etlicher Teile. Die Gelegenheit habe ich genutzt und die den Türanschlag von rechts auf links getauscht. Auch dies erwies sich als nicht trivial. Der Kühlschrank hat ein Frontdisplay, das mit einem dünnen Flachbandkabel durch das Türschanier mit der Elektronik oberhalb der Tür verbunden ist. Letztlich habe ich alles aus meiner Sicht fachgerecht wieder zusammengeschraubt. Nachdem ich das Gerät angeschaltet hatte, zeigte das Disply den Temperaturalarm. Dies war nicht weiter verwun... | |||
5 - Fehler E82 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6482 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E82 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6482 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat immer mal wieder Aussetzer sowohl im Wasch- und Schleudergang und zeigt die Fehlermeldung "E82" (nach auslesen) an. Das Progrmam läuft dabei meist normal weiter. Außer im Schleudergang bricht dies zwischendurch ab, wenn ich es dann neu anstelle, läuft es aber durch. Nach einigen Recherchen konnte ich schon die Fehlerbeschreibung herausfinden: "Fehlerhafte Reset-Position des Programmwählers. In dem Fall muss die Steuerung getauscht werden." Aber was heißt das nun genau? Muss dafür ein Techniker her bzw. lohnt das überhaupt? Habe auch schon gelesen, dass nach Tausch der Platine der Fehler weiterhin bestand. Aber insgesamt ist sehr wenig dazu zu finden. Weiß hier irgendwer Rat? Vielen Dank! ... | |||
6 - Komplettausfall -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1620 | |||
Hallo Schiffhexler,
Danke für die Info! Wenn Du mit Chris "Chris02" meinst...: Es gibt in einem anderen Forum, in dem ihr beide auch seid, folgendes Bild (und den Post dazu): Bild Steuerung Da bei mir genau diese L2 wie auf dem gelinkten Bild verkokelt ist, denke ich mal, es geht um dasselbe. Leider hat sich dieses Problem damals erledig und keine Lösung dazu ergeben. Also, L2 verkohlt, Trafo scheint noch OK zu sein, somit das "Diodenproblem"? Lohnt es sich, zu DZ1 und D16 gleich noch D17 auszutauschen, ggf noch D15? Weiterhin geht bei Trocknern doch auch ganz gerne der TNY über den Jordan (schaltregler), samt zwei Leistungs-R's (welche ich hier aber ohne Schaltplan nicht genau erkennen kann, aber vermutlich R120+121, evtl noch R114). @Chris: Da wir hier über Cent-Beträge reden: Was ist "Empfehlenswert" hier getauscht zu werden? Sind die drei Elkos robuster als die Halbleiter? Ach, und zu D15: Irgendwo stand zu der auch ein Vergleichstyp (original: BYxZ...schlecht lesbar => gegen 1N4007?) Persönlich würde ich am liebsten alles au... | |||
7 - Steuerung schaltet ab -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update Steuerung schaltet ab ... Die Maschine lässt sich nur widerwillig einschalten, wenn das Display doch mal leuchtet und man ein Waschprogramm startet, erlischen sehr schnell alle Anzeigen auf der Front - vermute den Fehler im Schaltnetzteil des Steuergerätes. Wenn irgendwelche Relais kurz ansprechen, bricht die Steuerung zusammen, als ob sie damit überfordert wäre ! Nach einiger Zeit lässt sich die Maschine wieder einschalten - bis zum nächsten Programmstart. Alle Elkos, Relais und der Triac wurden getauscht - ohne Erfolg. Vor längerer Zeit hatte die Maschine Probleme mit den Motorkohlen und zeigte den Fehler E51, nach Tausch der Kohlen lief sie einwandfrei. Hat irgendjemand den Schaltplan zu dieser Maschine oder zum folgenden Steuergerät ??? GE Procond Elettronica Type P 451510051 Type E 12430392/5 SW Ver W2C01350 Vielen Dank im Voraus ![]() ... | |||
8 - Herd geht nicht an -- Backofen AEG Competence 9500 E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Herd geht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9500 E S - Nummer : 661366700 FD - Nummer : 661366700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich versuche einen AEG Competence 9500 E wieder in Stand zu setzten. Problem 1: Das Typenschild wurde vom Vorbesitzer entfernt. Was ich bieten kann ist die Artikelnummer des Hauptschalters: 899661 32 22-80/2, 661 322 280 und die Nummer des zugehörigen Schaltplans: 661 366 700/1, 292 2160 Historie: Der Vorbesitzer ist Wasser übergekocht und in die Elektronik gelaufen. Daraufhin wurde die Uhr repariert. Der Herd funktionierte wieder. Einige Zeit später viel der Herd wieder aus und der Hauptschalter (Bo-Schalter) wurde getauscht, ohne Erfolg. Fehlerbeschreibung: 1) Beim Einschalten des Hauptschalters flackern die Betriebsartlämpchen. Teilweise leuchten sie normal, teilweise gehen sie aus. Die Backofenbeleuchtung bleibt aus 2) Bei der Wahl der Backofentemperatur springt/flackert die Temperaturanzeige 3) Kurz nach der Wahl einer Temperatur und einer belieb... | |||
9 - RF-Störung durch Viessman Gaskessel -- RF-Störung durch Viessman Gaskessel | |||
Offtopic :Unsere NSP Anlage ist von AEG. Die Steuerung besteht aus einer Elfamatik B1 und ZW1. Sowohl die Elektronik und auch das mech. Zeitwerk sind sehr robust, wenn man sie etwas pflegt. Den elektronischen Teil habe ich schonmal durch Austausch sämtlicher Kondensatoren repariert. Auch das Zeitwerk freut sich alle paar Jahre mal über einige Tröpfchen Öl. Die Öfen selbst sind in den 80´ern "nur" wegen Asbest ausgetauscht worden. Ich glaube, einmal musste bisher ein Thermostat in einem Ofen getauscht werden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dark Dragon am 22 Dez 2009 19:59 ]... | |||
10 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 72730 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 72730 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 72730 S - Nummer : 02114706 FD - Nummer : Pnc:91400201700 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo hab an der genannten waschmaschine motor und steuerung getauscht.war ein set was aeg anbietet.jetzt muss man sie konfigurieren und braucht dazu die daten bzw. binärcode. zudem, wie geb ich dieses ein? hat jemand so etwas schonmal gemacht und kann mir helfen?und woher die daten kriegen? mfg dartchecker ... | |||
11 - Ladesteuerung EAZ elthermatic defekt ?! -- Ladesteuerung EAZ elthermatic defekt ?! | |||
Hallo,
Den Defekt der Steuerung hast du doch schon selber festgestellt. Viel mehr kannst du nicht prüfen, höchstens aufmachen und schauen welches Bauteil kaputt ist. Vielleicht nur Gleichrichter oder Glättungselko. Umgehen kannst du die Steuerung ganz einfach: du gibts direkt Spannung auf deinen Ladeschütz. Also den normalen Steuerdraht vom A1 (oder evtl. auch A2 wenn an A1 auf dem N liegt) abklemmen und von der Steuersicherung eine Brücke auf den A1 legen. Nun sollte das Schütz anziehen und deine Öfen laden. Und laden und laden..., da nun keine Abschaltung mehr vorhanden ist!!! Über den Austausch einer Stiebel-Eltron Steuerung kann ich dir leider nichts sagen, wir verbauen AEG Steuerungen, die werden 1:1 gegen neue getauscht. Dies sollte bei dir aber auch nicht viel anders sein da gleicher Hersteller, manchmal muss allerdings noch der Ausenfühler getauscht werden. Montageanleitung, Einstellanleitung und Schaltplan ist normalerweise dabei, allerdings für den Hobby-Heimwerker wohl eher wenig hilfreich. Gruß Martin ... | |||
12 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S - Nummer : E.Nr. 611 410 010 FD - Nummer : F.Nr. 102638210 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich bitte um eure Hilfe bei folgendem Problem: Es handelt sich um die Kindersicherung bei einem AEG Competence Herd, E.Nr. 611 410 010, F.Nr. 102638210. Bei diesem ist die Steuerelektronik für diese Sicherung mittlerweile zum zweiten Mal defekt. (Ein Bekannter hat denselben Herd, wir haben die Platinen probehalber getauscht.) Da es in unserem Haushalt keine kleinen Kinder mehr gibt, möchte ich diese unsägliche Steuerung umgehen und die Platten direkt über den jeweiligen Energieregler ein- und ausschalten. Leider fehlt mir ein Schaltplan für das Gerät. Es sieht aber so aus, als ob die Steuerung ein Relais schaltet, welches wiederum den Betrieb freigibt. Es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.... | |||
13 - Waschmaschine AEG Lavamat 41040 -- Waschmaschine AEG Lavamat 41040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 41040 S - Nummer : 913760441 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, die Waschmaschine hat sich zur Lichtorgel entwickelt. Wenn ich den Programmschalter drehe, leuchtet die LED 'Deckel' und die die LED's 'Vorwäsche' und 'Spülen+' blinken. Wenn ich die TAsten 'Vorwäsche' und 'Einweichen' gleichzeitig drücke und dann den Programmschalter auf 95° drehe leuchten folgende LED's: Spülstopp, Schleudern, Pumpen, Überdosiert. Wenn ich dann auf 'Schonschleudern' weiterdrehe, leuchten folgend LED'S: Schleudern,Pumpen, Überdosiert, Ende. Nach Infos aus dem Forum ist die Betätigung von Taste 'Vorwäsche' + 'Einweichen' + 'Schonschleudern' so etwas wie ein Reset, hilft bei mir aber nicht. Die Platine mit der Steuerung habe ich schon mal getauscht, ohne Erfolg. So what to do??? Gruß Trincoma ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |