Gefunden für aeg lavamat bottich undicht - Zum Elektronik Forum |
1 - Kabelbaum anschließen -- Waschmaschine AEG L74484WVFL | |||
| |||
2 - Fehlercode & Testmenü -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode & Testmenü Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 74800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ AEG Lavamat Baureihe (ca. 2003-2010) Sicher gibt es nicht mehr allzuviele Benutzer und Besitzer dieser über 15 Jahre alten Maschinen.... jedoch erweist sich das Modell als durchaus langlebig und reparabel und - trotz allem - es ist nach wie vor eine gute Maschiene. Jedesmal dachte ich mir, jetzt hat sie ihre Schuldigkeit getan....aber dann war es doch nur eine Kleinigkeit (z.B. Temaratursensor/fühler, Motorkohlen, selbst ein Lagerschaden war durch 2 geteileten Bottich kein Problem!). Ich bin nur relativ spät auf das Fehlercode auslesen gekommen, daher hier noch einmal für die wenigen, die diesen Typ noch haben (ist aus dem Archiv hier!). Zudem habe ich einige andere Teststellungen herausgefunden und es wäre toll, wenn die Profis vielleicht alle verschiedenen Belegungen in diesen Test und Fehlercode Menü eben posten könnten. Zuerst zum Fehlecode auslesen: 1. Gerät ausschalten 2. Die beiden untereinander stehenden linken Tasten gedrückt halten. Spülstop (x) () () () Vorwäsche (x) () () () () ... | |||
3 - nur Trommel ausbauen -- Waschmaschine AEG Lavamat Princess 803 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nur Trommel ausbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Princess 803 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Die alte Waschmaschine ist aufgearbeitet (Lager hat sich in Staub aufgelöst). Und meine Frau hätte geren eine größere, sparsamere und eine mit "Sport"-Kurzprogramm. OK, eine Miele ist bestellt. Ein Bekannter hätte gerne die Trommel und nutze das mal um stressfrei und ohne Erfolgsdruck an einer Waschmaschiene rumzubasteln. Ich habe die Rückwand und die Oberseite frei gelegt, alle Schläuche und Kabel abgebaut. Die drei Schrauben am Bottich, die den Lagerstern halten rausgenommen. Das obere Gewicht am Bottich demontiert. Vom Gefühl her würde ich sagen die steht jetzt nur noch auf den Stoßdämpfern. Muss ich die drei Dämpfer demontieren (am Bottich oder am Boden)? und das ganze Teil rausnehmen oder würde man auch irgendwie nur die Trommel von vorne rausbekommen? Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. Sollte jemand ein Ersatzteil brauchen können... einfach melden. Gegen Porto oder Abholung 910xx. Ich muss nur die Maschiene wieder zusammenbauen können weil die am Dienstag "im Stück" bei Lieferung de... | |||
4 - Trommel Bottich Öffnen -- Waschmaschine AEG Toplader Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel Bottich Öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : Toplader Lavamat S - Nummer : 6000 Serie Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend , ich habe ein Problem mit einer AEG Toplader Lavamat 6000er Serie Baujahr aus 2018. Sie wäscht hervorragend und die Elektrik ist vollkommen inordnung. Allerdings ist mir ein Kamm in die Ritze von der Trommel reingefallen . Nun liegt er zwischen Trommel und Bottich fest . Ich habe die Maschine schon soweit geöffnet und nachgesehen. Kann mir Jemand genau sagen wie ich den Bottich öffnen kann und an die Trommel rankomme damit ich den Kamm wieder rausholen kann ? Ich habe gedacht es wären nur die 4 Schrauben am Betonteil und die Mutterschraube vom Lager . Leider tut sich nichts weiter um das Betonteil abnehmen zu können und an den Bottich ranzukommen. Weiss jemand genau was noch gemacht werden muss. Vielen Dank bin für jeden Rat Dankbar. ... | |||
5 - wassereinlass ständig bottich -- Waschmaschine AEG lavamat nova | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wassereinlass ständig bottich Hersteller : AEG Gerätetyp : lavamat nova S - Nummer : 615030155 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag liebe Forengemeinde, werkzeugschrauber hier, nach längerer Pause heute mit einer Frage zu einem Waschmaschinen-Oldie. Es geht um eine AEG-Lavamat Nova, die aus den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts stammt. Sie lässt ständig Wasser in den Bottich, auch ohne Stromzufuhr. Wir haben die Magnetventile (2 an der zahl) ausgebaut, und dasjenige, das direkt den Bottich versorgt (also nicht dasjenige, das den Einspülbehälter versorgt), lässt auch ohne Stromzufuhr richtig viel Wasser durch. Wir haben beide Ventile zerlegt und sauber gemacht, wir finden keinen Unterschied, aber eins ist stromlos dicht, das andere stromlos offen. Frage: Die Magnetventile müssen doch alle stromlos zu sein, oder sehe ich das falsch? Ansonsten würde ja bei Abschaltung, bzw. Stecker ziehen der Wasserdruck anliegen falls der Hahn offen ist. Hat jemand mit einer vergleichbaren Maschine ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen, woran es liegen könnte? Wie gesagt, die Ventile sehen gleich aus und be... | |||
6 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 44 OGS 01 FD - Nummer : 645.257 300 LP Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hier geht es um die WaMa von meinem Sohn. Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben. Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben. Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied... | |||
7 - Einlauf gestört-Bypass nötig -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Champions Line L update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einlauf gestört-Bypass nötig Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat Champions Line L update S - Nummer : 124009120 FD - Nummer : Typ 47BDDBA01A Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 231 01 Typenschild Zeile 2 : S-NO 124009120 Typenschild Zeile 3 : LAWAMAT CL L-W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Ich hab eine Schnellreparaturidee, die funktionieren sollte. Die WaMa einer betagten Nachbarin (>80 J) drei Häuser weiter hat ein Problem. Die Lavamat ist auch jahrzentealt. Ersatzteilprobleme, weiter könnten andere Dinge zukommen (Motorkohlen, Schalter...) Nach Programmwahl rastete es erst, dann "hustete" es, dann lang nichts zu hören. Wiederholt AUS/EIN, diverse Programme probiert bis Wasser lief, links ein kleiner Rinnsal. Bottich füllte sich nicht. Andere Programme probiert, irgendwanneinmal lief das Wasser rechts in der Schublade und dann drehte sich auch der Motor. Nochmal EIN aufs Normalprogramm, kaum Wasser. Deckel ab. Ventilblock hat drei Einzelventile. Meine Vermutung: Vorwäsche, Hauptwäsche, Spülen. Diagnose: Was... | |||
8 - Abpumpen bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Genius S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Genius S S - Nummer : 30331583 Typenschild Zeile 1 : 47 B D7 CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 552 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus beinand! meine Waschmaschine macht nicht das was ich gerne hätte: Bei jedem beliebigen Programm soll zunächst etwaiges Restwasser abgepumpt werden. Dieser Vorgang wird nicht mehr beendet. Geprüft habe ich folgendes: 1) Flusensieb nicht verstopft 2) Laugenpumpe frei, Flügel drehen sich 3) Ablaufschlauch frei (Badezimmer überschwemmt ![]() 4) Drucksensor angeblasen, Membran klickt. Wenn ich den Bottich manuell befülle, schlägt der Druckwächter an. Danach wird etwas Wasser abgepumpt bis das Programm ohne Fehleranzeige abbricht. Was man danach hört ist ein gurgelndes Geräusch, wenn das Wasser im Ablaufschlauch wieder nach unten fällt und Luft über den Gummischlauch aus dem Spülfach angesaugt wird. Im Fremdkörperfach habe ich eine Nähnadel gefunden. Vielleicht hat die irgendwas perforiert (es ist aber kein Wasserau... | |||
9 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 74750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 74750 S - Nummer : 93700011 FD - Nummer : 914903879 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, folgendes Problem, meine AEG Lavamet 74750 hat einen Lagerschaden. Trotz anfänglicher Skepsis habe ich mich Heute ans Werk gemacht und die Maschine komplett demontiert. Habe den Bottich geteilt und versucht die Achse bzw. Achsstummel aus die beiden Kugellager zu schlagen, vorsichtig natürlich. Doch nach gut 2 cm war Schluß, kein vor und kein zurück. Das äussere Lager ist komplett zerfallen, die Kugeln waren schon gebrochen oder aufgerieben. Jetzt komme ich nicht weiter, ich bräuchte dringend Hilfe. Neue Lager und Dichtungsring habe ich hier vor Ort. Vielen Dank schon einmal vorab. ... | |||
10 - Programme laufen nicht durch -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat L54840D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme laufen nicht durch Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavamat L54840D S - Nummer : 931 00550 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903573 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlercode E31 Start/Stop-LED: 3x gelb + 1x rot Moin, leider laufen die Programme meiner WaMa nicht mehr durch. Abpumpen läuft ca. 2 Sekunden, bei den anderen Programmen bricht sie aber auch mal nach der ersten Einlaufrunde mit halb vollem Bottich ab. Lege ich den Bottich manuell wieder trocken und starte das Schleuderprogramm, läuft die Laugenpumpe leer, die Trommel dreht sich links- und rechtsrum ein und nachdem die Trommel zum Anschleudern für zehn Sekunden hochdreht, hält die Kiste wieder an. Vermutlich, sobald wieder nennenswerte Wassermengen zum Punmpen da sind. Was kann ich tun? Gruß Ron ... | |||
11 - Bottich Problem -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex L60460Fl | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bottich Problem Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Protex L60460Fl S - Nummer : 148 00205 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 914530502 00 Typenschild Zeile 2 : Type FLI554LD1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Waschmaschine) ______________________ Hallo. Letztes Wochenende verabschiedete sich meine AEG Waschmaschine (4 Jahre). Folgendes Problem: Irgendetwas klingt so, also ob es immer bei der Trommelwand runter fällt. Außerdem blockiert manchmal die Trommel. Wenn man jedoch den Druck zum weiterdrehen beibehält, klingt es so, als ob irgendeine Verankerung zurück springt. Dann passiert es wieder, dass sich die Trommel gefühlte Ewigkeiten nur mit dem fallenden Geräusch leicht drehen lässt, ohne blockieren und schleifen. Dann jedoch schleift die Trommel wieder und das blockieren kommt auch vor. Ich selber tippe ja am ehesten auf die Trommelachse. Kam von der einen Wäsche auf die andere! Als ich einen bekannten gefragt habe, meinte er, es sein ein Fremdkörper. Nun: → Kommt ein Fremdkörper hinter die Trommelwand? Aja, ... | |||
12 - alle AEG Öko Lavamat -- alle AEG Öko Lavamat | |||
Ersatzteil : alle Hersteller : AEG Öko Lavamat ______________________ Hallo, ich will mich kurz vorstellen. Ich schraube an allem rum was schrauben hat. ![]() Leider war es so weit das ich dies an unserer Waschmaschine tun musste und zwar ein für alle mal. --> wirtschaftlicher Totalschaden durch nicht reparables Trommellager Stichwort geschweißter Bottich. Und das bei einer Maschine die gerade 5 Jahre alt ist!! Ich habe die Waschmaschine jetzt demontiert und werde den Bottich und das Gehäuse entsorgen. Nur was macht man mit dem Rest. Gibt es da Ersatzteilbörsen oder so was. Alles einzeln bei ebay einzustellen finde ich jetzt auch nicht so zielführend, abgesehen vom Aufwand muss jemand genau mein Ersatzteil benötigen. Alles einzeln versenden und dann noch Gebühren. Ich fände es unverantwortlich die ganzen Dinge zu entsorgen. Am liebsten wär mir da ein Verein der sich um den Erhalt der Haushaltswaren kümmert. Waschmaschine AEG Lavamat 86850A Grüße Daniel ... | |||
13 - Bottich tropft b. Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat Silent System Plus Exclusiv 74859 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bottich tropft b. Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Silent System Plus Exclusiv 74859 Typenschild Zeile 1 : PNC 914903906(00) Typenschild Zeile 2 : MCF 192527960.000 Typenschild Zeile 3 : CCF 132535377.014 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an Alle und viele Grüße, beim Schleudergang hat sich plötzlich einer der zwei oberen Federn gelöst und der Bottich ist nach unten gefallen. Der Grund lag wohl an den verschlissenen und funktionslosen Stoßdämpfern, die ich anschließend dank der guten Beschreibungen hier im Forum erfolgreich wechseln konnte. Nun arbeitet sie wieder vorzüglich ![]() Aber: Mir ist nun aufgefallen, dass der Bottich unten zwischen den Bottichhälften feucht ist. Beim Schleudern tropfen im Sekundentakt Tropfen von der Bottichunterseite auf den den Plastikboden. Die Menge an ausgetretenem Wasser pro Waschgang ist gering. Ich vermute 5 bis 10 ml. Kann jemand beurteilen, ob ich da was machen muss? Ich möchte Langzeitfolgen vermeiden aber auch nicht unnötig die Bottichdichtung austauschen. Die Tro... | |||
14 - Überhitzt / stinkt -- Waschtrockner AEG Electrolux L16850 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Überhitzt / stinkt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L16850 S - Nummer : 91600101 Typenschild Zeile 1 : 9114605310/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Lavamat 16850 hat in letzter Zeit immer wieder wegen dem internen Wasserstandsensor den Dienst verweigert. Erst nach langer Suche konnte ein Loch im Schlauchteil zwischen Bottich und Kondensator als Verursacher gefunden werden. (merklicher Wasseraustritt erst nach zwei-dreimaligen Waschen bei 60 Grad). Der Teil wurde getauscht - das Problem scheint behoben. -> Nach dem ersten Trockengang war die Freude über die Reparatur allerdings vorbei. Die Wäsche wie auch das Badezimmer stanken nach verbrannten Gummi. -> Ev. gab/gibt es Probleme mit dem in dem Gummiteil eingesteckten (Temp)Fühler. Der Fühler wurde nochmals in die Gummimuffe installiert. -> Bei Trocknergangversuchen kommt es aber sofort zu Geruchsentwicklungen - bei Waschgängen über 40 Grad riecht die Wäsche nach dem Waschvorgang nach verbranntem Gummi/Plastik. Meine Frage - macht es Sinn an dem Gerät selber, ev. mit dem Kundendienst weiterzuarbeiten oder sollen wir lieber gleich auf ein (kostengünst... | |||
15 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1200 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 403 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Unsere WaMa streikt mal wieder! Modell: AEG Lavamat W1200 PNC 914 002 403 00; S-No 23804249 Wenn man sie einschält, egal in welchem Programm, pumpt sie mit einem brummenden Geräusch kurz ab und bleibt dann mit blinekender Start/Pause-Taste stehen. Zum Wassereinlauf kommt es also erst gar nicht. Jetzt hab ich das ganze auf dem Pumpen-Programm probiert, dazu vorher nen halben Eimer Wasser in die WaMa gekippt....sie pumpt das Wasser weclhes im Eimer war vollständig in den Eimer zurück (hab den Ablaufschlauch aus dem Siphon raus um diesen als Fehler auszuschließen). Dabei kommt auch kein Dreck oder dergleichen mit...jedoch bringt sie auch das Pumpenprogramm nicht zu Ende sondern bleibt wieder mit blinkender Start/Pause-Taste stehen! Ich hoffe es hat hier jemand ne Idee... Folgendes hab ich bereits überprüft: Bottich ausgebaut und geputzt, Dom/Luftfalle ausgebaut und geputzt, Schläuche zu den Druckwächtern ausgebaut und auf Dic... | |||
16 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 62730 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 62730 S - Nummer : 22773288 FD - Nummer : 478HJCA01B Typenschild Zeile 1 : 91400230000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Helfer! Bei der WaMa meiner Schwägerin melden sich die Lager mit noch leichtem Schleifgeräusch! Darum hab ich nur eine Frage wegen Plastikbottich: Kann man(n ICH) den Bottich teilen oder ist er bei diesem Modell verschweißt??? Bitte gebt mir eine positive Antwort ![]() ![]() Liebe Grüße ... | |||
17 - Trommel schlägt aus -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72720 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schlägt aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72720 Update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum! Habe da ein Problem mit einer schon etwas betagten AEG 72720 Update Und zwar schlägt beim anlaufen in den Schleudergang die Trommel hin und her als würde sie gleich aus der Maschine fliegen. ![]() Ist sie dann auf Touren läuft sie relativ ruhig, vibriert ein wenig, wandert aber nicht. ![]() Ich verstehs einfach nicht, neue Stoßdämpfer sind drin, die Maschine steht genau im Blei und Rostspuren am Bottich oder im bereich der Riemenscheibe (durch defekte Lager und Dichtringe) sind auch keine da. Trommel läuft ohne Mahlgeräusche und lässt sich auch nicht im Bottich hin und her bewegen. Was mir aufgefallen ist das sich die trommel samt bottich vor und zurück bewegen lässt und dabei die oberen Federn knarren. Sind diese eventuell ausgeleiert? Oder vielleicht die Dämpfer falsch herum eingebaut (dämpferrohr ... | |||
18 - Heizung LAVAMAT 42000 AEG/ IRCA -- Heizung LAVAMAT 42000 AEG/ IRCA | |||
Ersatzteil : Heizung LAVAMAT 42000 Hersteller : AEG/ IRCA ______________________ Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Heizung für eine AEG LAVAMAT 42000 Electronic. Die genauen technischen Daten lauten: E-Nr: 91320118101 Typ: 97P 22595 Prod. Nr: 91320118101 Fert.-Nr: 34800286 Auf dem Heizstab steht folgendes: IRCA 230V 1950W 3303 780 321900 RW8 Die Länge beträgt ca. 24,5 cm und der Bottich ist aus Kunststoff, falls das relevant ist. Wie lautet die Original-Teilenummer und welche Heizstäbe sind ggf. kompatibel bzw. baugleich? Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Viele Grüße Bertl2006 ... | |||
19 - Lagerschaden, Bottich verschw -- Waschmaschine AEG L86820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden, Bottich verschw Hersteller : AEG Gerätetyp : L86820 S - Nummer : 914525340 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ 5 Jahre alte Lavamat hat Lagerschaden, leider ist der Bottich verschweißt sollte laut AEG aber verschraubt sein. suche jetzt einen Spenderbottich - zum verschrauben- sind alle AEG Bottiche gleich ? wenn nicht- welche passen? ... | |||
20 - Trommel macht Geräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat 86850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel macht Geräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 86850 S - Nummer : 90600401 FD - Nummer : 914525704 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, so, da muss ich mal wieder das Forum bemühen. Habe eine (m.E. für diese Geräteklasse noch flammneue) Waschmaschine der Firma AEG hier zu hause. Es ist die Lavamat 86850, Kaufdarum war 02/2010. Die Tage viel mir auf, dass sie beim Schleudern etwas lauter ist als gewöhnlich und auch etwas mehr "zappelte". Als ich die Wäsche entfernt hatte drehte ich die Trommel per Hand. Das dadurch entstehende Geräusch klingt so, als ob noch eine Dosierkugel in der Trommel ist...was leider nicht der Fall ist. Also Maschine geöffnet, Riemen ab und geprüft, ob der Geräusch eher vom Moter oder vom Bottich kommt. Leider war es nicht der Motor, sondern der Bottich. Heizstab hab ich ausgebaut und mal mit ner Taschenlampe in das Innere geschaut...nix zu sehen. Ich schließe also aus, dass ein Fremdkörper dieser Geräusch verursacht. Was mich stutzig macht ist, dass ich die Trommel ca. 1mm nach oben heben kann, wenn ich von vorn in die Trommel greife. Es kann doch wohl nicht s... | |||
21 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT W 1200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich habe meine LAVAMAT auseinander genommen, nachdem sie sehr unangenehme Geräusche gemacht hat. Ich habe mich wirkliche bis zum Lager duchgekämpft (ganz schön fies so eine Waschmaschine) und das was ich dort sehen musste lässt mich arg an einer Reparatur zweifeln. Ich habe mal 2 Fotos gemacht. ich bin der Meinung die Lagerschale ist sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Hat schonmal jemand ein so verrostetes Lager gewechselt? kann man die Lagerschale wechsel? Ich glaube sie ist im Bottich eingegossen. Die Maschine ist schon alt aber ich wollte es versuchen. Es wäre schade um die ganze Arbeit. ... | |||
22 - Umwälzpumpe macht Geräusche -- Waschmaschine AEG Lavamat 88830-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Umwälzpumpe macht Geräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 88830-W S - Nummer : 01451796 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 010 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 47A AC AA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere AEG Öko Lavamat 88830 update macht seit kurzem ein rauhes, brummendes Geräusch, wenn das Wasser im Bottich von der Umwälzpumpe durch die Zirkulationsleitung gepumpt wird. Das Geräusch tritt noch nicht ständig, aber recht häufig auf, wenn diese Pumpe läuft. Wasser wird dabei auch gefördert - ob es die normale Menge ist, vermag ich noch nicht zu sagen. Mit dem Zirkulationskreis hatte ich schon zweimal Probleme. Beim ersten Mal war mir aufgefallen, dass gar kein Wasser mehr gefördert wurde - hier hatte sich aus Fasern ein langer und fester Pfropf gebildet, der den Zirkulationsschlauch komplett verstopfte und das Flügelrad der Pumpe blockierte. (Es gab auch einen Fehlercode) Beim zweiten mal war mir aufgefallen, dass deutlich weniger Wasser durch die Leitung gefördert wurde, was ich aber von außen über das Flusensieb durch Herausziehen eines neuen Faserstrangs beheben konnte. Wenn ich unten vo... | |||
23 - Fehlercode E70 -- Waschmaschine AEG 92 B BV BA 01J | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E70 Hersteller : AEG Gerätetyp : 92 B BV BA 01J S - Nummer : 50835404 FD - Nummer : 91400337400 Typenschild Zeile 1 : Lavamat L 74810 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag zusammen, ich bin Maro und bin durch Recherche hier auf das Forum mit seinen super Beiträgen aufmerksam geworden. Ihr seid toll ![]() Ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine. Als Fehler wird E70 angezeigt. Heizungswiderstand 27Ohm. Der NTC verändert sich von ca. 6kOhm bei 22Grad auf 2,7kOhm bei geschätzten 40Grad. Um dies zu messen habe ich heißes Wasser aus dem Durchlauferhitzer in den Bottich (Laie sagt Trommel) geschüttet. Was kann ich noch machen ![]() Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten. Mit elektrischem Gruß maro ... | |||
24 - Poltergräusche b. schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 52400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Poltergräusche b. schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 52400 S - Nummer : 62500040 Typenschild Zeile 1 : L52400 Typenschild Zeile 2 : 914903002 Typenschild Zeile 3 : P6947645 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Unsere Waschmaschine macht beim Schleudern (und nur da) starke Poltergeräusche! Habe jetzt heute mal die Rückwand aufgeschraubt, und festgestellt, dass die Trommel axiales spiel von ca. 0,5 mm hat! Gemessen habe ich mit dem Messschieber vom großen Riemenrad auf den Bottich! Können die Geräusche daher kommen? Kann das vom Transport kommen? (im August 2010 sind wir umgezogen - aber mit der Transportsicherung) Vielen Dank schonmal vorab für die Hilfe Grüße Markus ... | |||
25 - pumpt nicht ab - voll wasser -- Waschmaschine AEG öko lavamat 925 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab - voll wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : öko lavamat 925 S - Nummer : 605636033 FD - Nummer : 041345045 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe das gleiche Problem wie heinzie in diesem Thread https://forum.electronicwerkstatt.d.....68757 , allerdings weiss ich nicht, wie ich zunächst das Wasser aus der Maschine bekommen soll und was mit Bottich gemeint ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: hatusch am 29 Jan 2011 17:02 ]... | |||
26 - Türmanschette tauschen -- Waschmaschine AEG Electrolux L66680 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türmanschette tauschen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L66680 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich will die Türmanschette an einer AEG Electrolux Lavamat 66680 auf den Bottich aufziehen. Ich scheitere aber am Aufziehen der Manschette auf den Bottich und des Federrings. Wer kann Tipps geben? ... | |||
27 - stoßdämpfer -- Waschmaschine aeg champions line s | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stoßdämpfer Hersteller : aeg Gerätetyp : champions line s S - Nummer : pnc 91400223700 FD - Nummer : 47bdeca01a Typenschild Zeile 1 : öko lavamat cl s-w update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich suche passende Stoßdämpfer für diese WaMa. Auf den Eingebauten steht ein Dämpfungswert von 80Nw. Die die mir als Ersatz angeboten werden haben meistens 100Nw. Ich weiß nicht ob mein Kunststoffbottich lange damit arbeiten will. Hat AEG selbst im Zuge von technischen Änderungen nach einer Zeit die Dämpfer von 80Nw auf 100Nw umgestellt (habe ich z.B. schon beim Ausgleichsgewicht oben am Bottich erfahren; früher gesintert - jetzt zementiert)? Darauf sind folgende Werte abzulesen: Rosa 80Nw; Nr. 12401721 Es sind Reibungsdämpfer, kann ich auch einfach auf etwas bessere Stoßdämpfer mit entsprechender Dämpfung umsteigen wenn die Maße passen, oder laufe ich dann Gefahr das der Bottich reißt? Vielen Dank ... | |||
28 - Verliert Wasser -- Waschtrockner AEG Lavamat 1271 T electronic | |||
Hallo,
ich habe den Austausch inzwischen auf eigene Faust in Angriff genommen (weil dringend gewaschen werden muss) und es sieht alles gut aus. Beim diesem Waschtrockner ist neben einem Wassereinlauf auch noch der Anschluß für die Trocknerluft in die Manschette eingearbeitet. Beides kleine Besonderheiten, bei denen ich mir unsicher war, ob diese sich von vorne erledigen lassen. Fazit: Die Türmanschette kann auch beim Waschtrockner von vorne montiert werden, ohne die Frontblende abzubauen. Ich bin so vorgegangen: Model AEG Öko Lavamat 1271 T Electronic (PNC-Nummer ist 91465600800). Artikelnummer des Ersatzteils ist laut Aufdruck der Verpackung 1242635405. Kostete 29 EUR zuzügl. Versand. Dauer: Beim ersten Mal 1,5 Stunden. Mit dieser Anleitung in knapp einer Stunde? Man benötigt: Schraubenzieher, Kleinen Ratschenkasten oder Schraubenschlüsselchen, Spülmittel, Staubsauger, nassen Lappen, Taschenlampe, wer sichergehen möchte einen kleinen Spiegel - Maschine vom Strom trennen. Wasser sperren und ggfs abtrennen. - Tür demontieren - Alten Faltenbalg aussen vom Gehäuse gelöst, dazu äusseren Ring entfernt und natürlich aufbewahrt - Jetzt sollte Trockneranschluß und Wassereinlaufanschluß aus der Manschette gelöst werden. D... | |||
29 - Ablassschlauch verstopft -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70740 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablassschlauch verstopft Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 70740 Update Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hab eine Detailfrage zum Ablassschlauch zwischen Bottich und Pumpe in oben genannter Maschine. Ist in diesem Teil normalerweise noch ein Sieb drin? Ich hab da grade neben einem Zungenförmigen Gummiteil, welches wohl Ursache für die Fehlermeldung E20 (Pumpe kann nicht pumpen)war, noch drei Plastikunterlagen für Tassen-Service raus geholt. So Klöppel-Imitate wie sie bei Oma auf dem Campingplatz üblich sind. Jetzt wüsste ich nicht, wer von meinen Mitbewohnerinnen im Besitz solcher Teile sein sollte. Die waren aber so genau übereinander in den Bereich des Ablassschlauchs gedrückt, wo der breite Teil in den schmalen kurz vor der Pumpe übergeht. Das sah fast aus wie z.B. die Lösung eines Hobbyhandwerkers für ein fehlendes Sieb. Außerdem hatten wir erst vor nem dreiviertel Jahr einen Fachmann an dem Bauteil, der dort die damalige Ursache einer E20-Meldung entfernte. Das übliche WaMa-Gewöll halt. Dem wären solche Teile doch wohl aufgefallen?!? Also ich bin grad sehr verwirrt und hoffe auf eine klare Ja/Nein-Antwort. Danke im Voraus | |||
30 - Trommelstern / Welle AEG -- Trommelstern / Welle AEG | |||
Ersatzteil : Trommelstern / Welle Hersteller : AEG ______________________ Hersteller: AEG Waschmaschine Öko Lavamat 72520 update PNC: 914001459000 S-No: 02518273 Problem: Lagerschaden ich bin neu hier ! (hab aber schon oft gelesen) Hallo, ich habe folgendes Problem: unsere 10 Jahre alte AEG Waschmaschine hat einen Lagerschaden erlitten. Dank dieses Forums hab ich es geschafft, die Lager und den Simmerring zu tauschen ![]() ![]() Jetzt hab ich die Maschine vorne aufgemacht und den Bottich geöffnet. Der Trommelstern hat keinen Schaden erlitten. Jetzt muss ich mir was einfallen lassen, wie ich die Schrauben vom Trommelstern gelöst bekomme (die scheinen eingeklebt zu sein). Da der Stern also noch in Ordnung ist, muss eigentlich nur die Welle neu. Kann mir jemand sagen, ob es die Welle auch einzeln zu bestellen gibt. Oder ist die Welle mit dem Stern verschweißt ? nach langem und intensiven Googeln hab ich einen Trommelstern (komplett) gefunden. Die diversen Händler wollen aber zwischen 170,- € und 220,- € daf... | |||
31 - linkes Trommellager -- Waschtrockner AEG Öko-Lavamat 4891 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : linkes Trommellager Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 4891 Turbo Typenschild Zeile 1 : Typ-Nr. 65D11797 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 913728531 Typenschild Zeile 3 : Fert.-Nr. 11800234 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, habe eine Frage zu dem linken Trommellager von o.g Maschine, gibt es eine Alternative zu dem originalen Ersatzteil (kompletter Bottich) von AEG-Elektrolux? Gruss Dirk ... | |||
32 - Motor / Stoßdämpfer -- Waschmaschine AEG Lavamat 84740-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor / Stoßdämpfer Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 84740-W S - Nummer : PNC 91400226400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Möchte die Kohlen an unserem Lavamaten84740-W tauschen. Problem: Ich bekomme den Motor nicht raus. Habe schon die 4 Schrauben die am Motor zum Bottich sind gelöst und alles Steckverbindungen gelöst. Aber der Motor steckt bombenfest. Habe leicht versucht mit einem Montiereisen den Motor aus den Kuunstoffhalterungen zu hebeln, aber wie gesagt der ist so fest und ich möchte nix abbrechen. Jemand einen Rat ? Und bei der Gelegenheit wollte ich auch die Stoßdämpfer tauschen. Aber dort sind an den beiden Stoßdämpferaugen so Kunstoffmuttern-pfropfen drauf und keine Befestigungsschrauben. Die drehen komplett auf beiden Seiten durch .Wie bekomme ich die denn ab, damit ich die Dämpfer wechseln kann Dankeschön ! ... | |||
33 - Undichtigkeit Lagerkreuz -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Undichtigkeit Lagerkreuz Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6200 S - Nummer : 605648050 FD - Nummer : 095893038 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, brauche dringend Hilfe!!!!!!!!!!! Bei obiger WaMa tropfte Wasser hinter dem Lagerkreuz heraus, so dass ich vermute dass der Simmerring undicht ist. Habe nun alles abgebaut und mal zwischen der Achse und dem Bottich geguckt, das sieht so aus als wären da auch schon irgendwelche Ablagerungen wahrscheinlich von der undichten Stelle. Leider komme ich an die Achse nicht richtig ran, muss ich diese auch zerlegen? Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar!!!!!!! Lieben Gruß Claudia ... | |||
34 - Trommel hängt zu hoch -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Trommel hängt zu hoch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76730 Update Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 023 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nachdem ich seltsame Schleifgeräusche beseitigen konnte (merkwürdige steinharte unidentifizierbare graue Ablagerungen zwischen Trommel und Bottich, selbes in zähflüssiger Form im Fenster-Spülschlauch - kennt jemand so etwas?) fällt mir auf, dass die Trommel (auch bei 5kg Zuladung; Gerät steht im Lot) nicht mittig zur Fensteröffnung hängt sondern gut einen cm zu hoch. Bei anderer Lavamat ist das nicht der Fall. Kann das an ausgeleierten/defekten Stoßdämpfern liegen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: WF am 8 Jul 2009 14:27 ]... | |||
35 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 16800 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 16800 FD - Nummer : 914601513 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Kollegen, bräuchte mal schnell Euren Rat bei folgendem Problem: Obige Maschine scheint nicht korrekt zu heizen, im Kochprogramm wird das Wasser im Bottich nicht heißer als 65 Grad. Heizelement und NTC wurden erneuert und sind okay, auch die Stromaufnahme liegt bei guten 8A bei einem 1950 Watt Heizelement. Im Diagnosemodus wird der Heiztest immer mit E61 abgebrochen, die im Display angezeigte Temperatur scheint dabei der im Bottich zu entsprechen. Was könnte da eurer Meinung nach faul sein? Vielleicht ein falsches Heizelement drin? Welcher Wert gehört denn original in die Maschine? Ach ja, Elektronik hab ich auch schon getauscht, gleicher Fehler wie zuvor. Danke für Eure Hilfe! ... | |||
36 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640 Update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74640 Update S - Nummer : 42764633 FD - Nummer : PNC 914 002 305 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin liebe Foristen, leider hat's nun auch meine Maschine mit 'nem Lagerschaden erwischt. In der eBucht hab' ich bereits 'nen neuen Lagersatz nebst Simmerring erstanden und rupfe gerade die Maschine auseinander. Doch leider bin ich nun an einem Punkt gekommen, an dem ich nicht weiter komme. Wie bekomme ich am besten die Heizung raus (ist doch die auf Bild 1, oder?). Die 10er Mutter in der Mitte habe ich zwar gelöst, doch lässt sich das Bauteil irgendwie nicht herausziehen. Und mein weiteres Problem ist auf Bild 2 und 3 dokumentiert. Sämtliche Bottichschrauben habe ich bereits gelöst, aber unten hängt dieser an zwei Abstützungen links und rechts, die mit solchen Plastikmuttern befestigt wurden. Wie bekomme ich diese Dinger am besten ab? So würde ich dann den Bottich öffnen können um die Lager zu tauschen. Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Antworten! ![]() Gruß Ditti ... | |||
37 - Waschmaschine AEG LAVAMAT W1270-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W1270-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT W1270-W S - Nummer : 938/36 14 8 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Waschmaschienenforum. Habe hier die Steuereinheit einer Waschmaschiene mit einem durchgebrannten bauteil. Nun weis ich nicht, welches bauteil (wohl ne diode) ich in welcher richtung einbauen muss, da mir der schaltplan der Platine fehlt. Wenn mir jemand helfen könnte wäre das toll. Vielen dank im Vorraus. Tobias Hier die Daten, die ich von der Maschienenbesitzerin erhalten habe: " LAVAMAT W1270-W Typ D46 A KA 1B04C 110514400, LP 230 V PNC 914 001 415 00 S-No 938/36 14 8 2150 W 10A 50Hz 1200/min 1999, eine Woche, nachdem ich die Maschine gekauft habe, musste ein Reparatur durchgeführt werden. "Schlauch Verteiler Bottich undicht/ falsch zusammengebaut". Es wurde ein neuer Schlauch Wanne-Bottich eingesétzt. Im September 2005 wurde ein Satz Kohlen eingebaut. Die Fehlermeldung lautete: "Motor dreht nicht" (also das gleiche Problem, wie jetzt.) " Die Platine hat die bezeichnung AEG Typ EE217 auto 31339 ... | |||
38 - Waschmaschine AEG Lawamat 76730W -- Waschmaschine AEG Lawamat 76730W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lawamat 76730W S - Nummer : 02810521 FD - Nummer : 914002023 Typenschild Zeile 1 : 47ACAAA01A Typenschild Zeile 2 : 110508LD Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Mal ne Frage. Ich muss bei ner AEG Lavamat die Lager neu Wechseln. Bei den meisten WA´s muss man einfach hinten die Riemenscheibe runtermachen und dann das Kreuz abschrauben und das ganze Kreuz samt den Lagern rausziehen oder ein bisschen rausklopfen. Bei dießer AEG besteht der Bottich aus Kunststoff in dem mittig ne Buchse eingpresst ist und da die Lager direkt drinnesitzen (kein Kreuz). Habe die Riemenscheibe demontiert und jetzt geht da die Welle durch die Lager durch. Darf ich da hinten einfach auf die Welle draufschlagen so das dann die Trommel samt Welle durch die Lager in den Bottich rutschen oder gibts da ne andere Methode? Wollte da nicht mit roher Gewalt die Welle rausschlagen. Bevor ich da was kaputt mache frage ich lieber noch mal nach. Vieleicht kann mir jemand helfen. danke schon mal im voraus mfg francy ... | |||
39 - Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 3200 Electronic S - Nummer : 41296390 FD - Nummer : PNC 914 002 780 00 Typenschild Zeile 1 : 47 B MB CB 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe den Verdacht, dass das Lager der Trommel (Laufgeräusche und etwas rauhes Laufgefühl beim Drehen mit der Hand) an meiner AEG Lavamat 3200 electronic defekt ist, es hat auch den Anschein, dass da schon Wasser durch die Wellendichtung gelaufen ist (Foto). Bild eingefügt Jetzt habe ich in diesem Forum eine Anleitung gelesen, nach der man bei einem Frontlader mit Kunststoff-Bottich die Lager wechseln kann. Anleitung Carbon-Bottich Andererseits, in einigen Fällen wurde gesagt, es ist auch möglich (und einfacher, die Welle und all das dazugehörige - Drehkreuz etc. - komplett zu wechseln. Was würde das ca. für einen Preisunterschied machen? Ist es empfehlenswert so... | |||
40 - Waschmaschine AEG Lavamat CL S-W -- Waschmaschine AEG Lavamat CL S-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat CL S-W Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich habe folgende Anleitung zum Wechseln der Türdichtung meiner WaMa gefunden. Zitat : In der Regel sind die Türmaschetten zweimal befestigt. STECKER AUS DER STECKDOSE NEHMEN!!!! Einmal am Gehäuserahmen mit einem großen Federspannring und am Bottich mit einem Spannring. Federspannring abnehmen, Manschette in den Bottich klappen, Spannring abnehmen, Manschette vom Bottich ziehen. Bei Montage der neuen Manschette drauf achten, daß sie in der gleichen Position wieder eingesetzt wird. Eigentlich ist die Anleitung ja auch ganz plausibel aber nach dem Ausbau will mir die erneute Befestigung der Manchette am Bottich (ich weiss, nicht an der Trommel ![]() | |||
41 - Waschmaschine AEG Lavamat 41040 -- Waschmaschine AEG Lavamat 41040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 41040 S - Nummer : ENr. 913.760.441 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Toplader rumpelt seit längerer Zeit nur beim Waschvorgang!!! Beim Schleudern verhält sie sich völlig normal, da die Drehzahl langsam erhöht wird. Beim Waschvorgang beginnt der Durchlauf mit abrupt erhöhter Drehzahl, fast wie beim Schleudern, regelt dann aber wieder runter. Dann schaukelt sich die kleine auf und rumpelt wie verrückt, beruhigt sich aber auch gleich wieder, wenn der Waschgang normal weiter läuft. Ich bin mir nicht sicher, ob die erhöhte Drehzahl beim Anlauf des Waschvorgangs schon immer war, oder nicht. Es hört sich so an, als wenn der Bottich innen gegen die Wände schlägt. Nach Öffnen der Maschine sieht alles ziemlich in Ordnung aus. Alle vier Federn und Dämpfer habe ich erneuert. Die Ausgleichsmasse ist auch fest. Transportsicherung auch demontiert. Warum muss die Maschine so abrupt mit erhöhter Drehzahl den Waschvorgang beginnen? Das wiederholt sich immer, wenn sie die Richtung wechselt. Danke für alle Hinweise. Haribuh ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |