Gefunden für aeg electrolux heizung - Zum Elektronik Forum





1 - Kein heiß Wasser -- Geschirrspüler IKEA RENGÖRA




Ersatzteile bestellen
  Der Link funktioniert bei mir nicht...
Was bringt Dich überhaupt dazu, ohne jegliche Messergebnisse Ersatzteile auf Verdacht bestellen zu müssen?
Wenn ein Geschirrspüler nicht heizt, kann das viele Ursachen haben, in den seltensten Fällen ist das Heizelement defekt.
Fang mal beim Wasser an und kontrolliere nach dem Einlauf, wenn die Umwälzpumpe startet, wie hoch das Niveau ist (zu wenig Wasser--> keine Heizung).
Heizwiderstand (ca. 25-30Ω) messen, Isolationswiderstand (gegen PE) "schätzen", "unendlich" ("OL", oder "1") wäre ok. Falls das alles in Ornung ist, könnte immernoch die Luftfalle, der Drucksensor, die Heizrelais (Leistungsmodul), oder der Kabelbaum in Frage kommen
Bei Deiner Maschine handelt es sich um ein verkapptes ELECTROLUX/AEG-Gerät, daher passende Ersatzteile zur Maschine grundsätzlich über die PNC (91153507202) ermitteln und bestellen.

VG ...
2 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538
Guten Morgen Zusammen,

also Widerstand der Heizung 27 Ohm.

Von oben habe ich die Platine schon mal begutachtet sah gut aus. Von hinten offenbart sich aber das Problem

Ich habe euch Bilder angehängt. Kann es sein, dass durch eine schlechte Lötstelle zu hoher Widerstand war und deshalb nur die Verbindung kaputt gegangen ist, oder ist davon auszugehen, dass das Bauteil was auch immer das ist Schaden genommen hat?
Ich würde es eigentlich probieren mit nem Tropfen Lötzinn habe aber Angst das ich mehr kaputt als gut mache

Ich habe gestern noch etwas gestöbert und bin auf Firmen gestoßen die so Dinger reparieren. Hat da jemand Erfahrung? Für die müsste das ja ein Klacks sein...

https://www.amazon.de/AEG-Steuerung.....YM54O

https://www.its-bsa.de/reparatur-st.....iele/








3 - 6x rot und 3x gelb -- Wäschetrockner   AEG    Wäschetrockner
Moin B3nder

Willkommen im Forum
E63 → Ansprechen des Thermostats mit automatischer Rückstellung der Heizeinheit
Da ist eine Generalreinigung zuerst angesagt. Kondensator reinigen, Türsiebe
unter warmes Wasser auswaschen, beide Lüfterräder und die Heizung auf Fussel überprüfen.
Hier kannst du die AEG-Ex-Zeichnungen betrachten, gebe die PCN ohne Leerzeichen ein.

Deine Bilder sind wahrscheinlich zu Dick, wenn die Bilder zu groß sind,
ist das kein Problem → Bilder verkleinern, oder Traumflieger, oder Link

Gruß vom Schiffhexler

4 - Heizt nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Electrolux
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe einen Geschirrspüler von AEG Electrolux Favorit Sensorlogic.

Den genauen Typen kann ich nicht mehr verifizieren, weil das Schild innen nicht mehr vorhanden ist und ich keinerlei Unterlagen mehr habe.Der Kauf war mehr als 10 Jahre her.

Also mein 1.Problem ist, wer kann mir die genaue Typennummer davon sagen?

Das Ding ist immer gut gelaufen.Erst seit 3 Monaten kommen einige Sachen nacheinander.

Ich habe in den letzten 3 Monaten folgende Sachen repariert:

Ein neues Sieb unten musste her, da die Greifer unten gebrochen waren.
Die Dichtung am oberem Arm hinten zur Maschine habe ich erneuert.
Der Plastikschlauch zum oberen Arm war am Gewinde gebrochen und wurde von mir erneuert.

All diese Sachen habe ich auf gut glück bestellt, und haben zum Glück alle gepasst.

Nun heizt das Ding nicht mehr und möchte wissen, ob jemand weiss ab wann man wo was messen kann, um zu sagen ob es zb die Heizung ist, wo ich auch noch nicht weiss wo sie ist und wie sie aussieht.

...
5 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt mitten im Programm
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko PLUS 1400
S - Nummer : 937 00422
FD - Nummer : 914903927 00
Typenschild Zeile 1 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an.

Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben.

Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me...
6 - Keine Heizug -- Waschmaschine AEG Frontlader
Ich kann Dich dahingehend beruhigen, die Heizung ist ist nicht defekt, aber der NTC ist hinüber. Auch hier die Beruhigung, das Teil gäbe es einzeln, macht aber bei einem Komplettpreis von unter 20.- keinen Sinn nur den NTC zu wechseln.
Ein neues Heizelement mit NTC schadet nicht. Deine Frage welche von den beiden Heizungen Du nehmen solltest, kann ich nur mit KEINE (viel zu teuer) beantworten.
Starte Deine Suche erneut unter NTC 23/19, alles was Du da für AEG/ELECTROLUX/ZANUSSI findest, passt 100% ig (1950W).

VG ...
7 - E60 / E67 -- Wäschetrockner AEG Electrolux 59800 T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60 / E67
Hersteller : AEG Electrolux 59800
Gerätetyp : T59800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

es geht um den Wäschetrockner meiner Eltern.

Zum Problem: Der Trockner lässt sich einschalten und fängt auch an. Allerdings wird der Trockner nicht sonderlich warm (höchstens Motorwärme). Bevor das aufgefallen ist, wunderte sich meine Mutter das die Restzeitanzeige bei 5 Minuten stehen bleibt und dann auch mal gut 2-3 Stunden braucht um fertig zu werden.

Zu meiner bisherigen Fehlerdiagnostik: Als Gruppenfehler wird E60 angezeigt, weiter E67. Eine Recherche im Internet ergab zum einem einen Fehler in der Steuereinheit. Diese habe ich bereits ausgebaut und genau angeschaut, allerdings ist mir kein Defekt aufgefallen. Der komplette Trockner wurde (soweit möglich) inspiziert und gereinigt. Lüfter unten links zieht recht zügig Luft an.

Habe nun noch zwei andere Sachen gelesen: Zum einen einen Defekt der Triode (keine Ahnung wo ich die finden soll) und eine Sicherung der Heizung?!

Ich habe selber keine Ahnung von Wäschetrocknern, würde mich aber als technikaffin bezeichnen und möchte nur meine Se...
8 - Wasser bleibt kalt -- Geschirrspüler AEG F44010VI
Hallo!
Miss nochmals die Heizung durch.
Wenn du den richtigen Messbereich wählst, sollte die Heizung in etwa 26 Ohm Widerstand haben.

Erfahrungsgemäß wird bei Juno/Electrolux/AEG Spülern gern der Tachogenerator der Umwälzpumpe kaputt - wie Schiffhexler schon eingeworfen hat.
Bei der Messung des Generators ist es besonders wichtig, dies bei warmem Pumpenmotor (also wenn er schon mindestens eine halbe Stunde oder mehr gelaufen ist) zu machen. Denn der Fehler lässt sich bei kaltem Motor meist nicht messen.

Alois ...
9 - Übertemperatursicherung durch -- Wäschetrockner AEG Wäschetrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Übertemperatursicherung durch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Wäschetrockner
FD - Nummer : 91609380902
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Übertemperatursicherung durch

Hallo zusammen, der Wäschetrockner meiner Lebensgefährtin hat stark verschmort gerochen. Folgendes Habe ich vorgefunden:

Das Stromanschlusskabel sowie die Schuko Steckdose waren stark verkokelt. Ich habe die Abdeckung über der Heizung abgenommen und dabei einen BH Bügel gefunden, der das Drehen der Trommel bremste. Ich habe diesen entfernt, die Zuleitung mit einem Teil aus dem original Electrolux Ersatzteilprogramm ersetzt und den Trockern wieder gestartet. Leider gibt es jetzt ein weiteres Problem: die Heizspiralen wurden glutrot und eine der zwei Übertemperatursicherungen sind durch.

Jetzt muss ja irgendetwas dem doofen Trockner sagen "Heize" ich habe aber auf Anhieb nix an der Heizung gefunden was eine Tempeeratur misst, passiert das ihrgendwo anders im Gerät? (Ich repariere Kaffeevollautomaten - bzgl Heizung vermute ich eine ähnliches System. Was kann Ursache sein dass das Gerät zu stark /lange aufheizt? Gibt es eine Temperatursensor im Gerät oder läu...
10 - Heizt nicht -- Waschmaschine AEG Electrolux ÖKO Plus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : ÖKO Plus 1400
FD - Nummer : 914903927 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier eine ÖKO Plus 1400 die nicht mehr aufheizt. Das Bullauge bleibt auch bei 95°C eiskalt. Ich vermute mal, dass es die Heizung defekt ist. Ich würde dies aber gerne überprüfen.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie ich vorgehen kann? Reparaturanleitungen wären natürlich auch nicht schlecht :wink:.

AEG ÖKO Plus 1400
Prod.No. 914903927 01
Type HP054323

Vielen Dank!!!
...
11 - Trommel dreht nicht mehr, E66 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavalogic 1620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr, E66
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavalogic 1620
Typenschild Zeile 1 : Type P6959534
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, heute morgen hat meine Frau noch die Maschine angestellt und plötzlich ging nix mehr. In jedem Programm wird sofort auf Pumpen umgestellt und innerhalb von 10 Sekunden ist die Maschine fertig. Fehlercode sagt E66 (Tastenkombi per Google gefunden).
Lt. Suche könnte das was mit der Heizung zu tun haben, scheint zumindest bei anderen AEGs so zu sein. Was kann ich als Laie prüfen? Oder doch gleich den Techniker holen?

Bin dankbar für jeden Tipp! Der statler ...
12 - Hauptspülprogramm hängt -- Geschirrspüler AEG/Electrolux ESI430W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hauptspülprogramm hängt
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : ESI430W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag und ich bitte Anfängerfehler zu verzeihen

Es geht um eine Electrolux Spülmaschine, Typ ESI430W
Die Maschine funktioniert normal, bleibt aber im Hauptspülprogramm stehen.
Die Waschlauge ist eingespült, also Wasserzulauf klappt (Eimertest bereits durchgeführt).
Wenn ich den mechanischen Programmschalter weiterdrehe (mehrere "Raster", bei nur einem passiert nix) und ich dann beim Klarspülprogramm ankomme, läuft die Maschine weiter bis zur Endposition "Stop"

Heizung funktioniert ebenfalls, Trocknungsprogramm, Klarspülen warm OK (Türe geöffnet um Temperatur zu prüfen).

Seitlich kann man zwei Magnetventile sehen, die habe ich bereits durchgemessen und für OK befunden(jeweils ca 3,5kOhm)

Woran kann das liegen, irgendeine Idee?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße,
Bernhard ...
13 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler   Privileg    911N73-8F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 911N73-8F (Mod. 555)
S - Nummer : 30980075
FD - Nummer : n.v. (2003 gekauft)
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911796074
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 625.896 6
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr.: 10310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Schönen guten Tag allerseits,

ich habe hier einen Geschirrspüler der Marke Privileg (Modell 555) in 45cm Breite, voll integriert (Bedienelemente nur zu sehen wenn Tür offen ist) und wurde 2003 gekauft.
Dieser GS ist ja imho eigentlich von AEG, wäre schön wenn einer die Bezeichnung des baugleichen AEG Gerätes kennen würde oder mir verrät wie man dies herausbekommt (Google und Suche hier im Forum hat leider nichts ergeben) da unter der PNC bzw. Modell Nr. für dieses Gerät scheinbar keine Ersatzteile zu finden sind.

So, nun zum eigentlichen Problem:
Es hat vor ca. 1/2 Jahr angefangen als sich der GS nicht beim ersten mal einschalten ließ (per EIN/AUS-Schalter, es blieb alles dunkel), beim 2 oder 3 Versuch klappte das dann und hab mir nichts weiter dabei gedacht.
Mit der Zeit trat der Fehler häufi...
14 - FI fliegt / Untere Heizspiral -- Herd Electrolux Linea 05 / LUX 7200
Heizung bei AEG Electrolux lieferbar.

Heizung von hinten tauschbar. ...
15 - zeigt im Display E 70 -- Waschmaschine AEG Electrolux L 6461EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeigt im Display E 70
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L 6461EX
S - Nummer : 51199199
FD - Nummer : 91400338300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Die Maschine zeigt ab und zu den Fehlercode E70. Im Kundendienst-prüfprogramm zeigt sich der Code E 74. Der NTC an der Heizung hat bei Raumtemperatur 4,9kohm, die Heizung selber 27Ohm. Der Kabelbaum ist ebenfalls in Ordnung. Was könnte hier die Ursache sein? ...
16 - Programmfehler -- Waschmaschine AEG L76819
Elektronik bei AEG Electrolux

Tel: 01805001076


Schaden auf der Elektronik könnte auch ein Folgeschaden sein.
Bitte die Verbrauche ( Heizung / Pumpe / Motor / Türschloß usw. ) testen. Nicht das die neue Elektronik auch geschrottet wird. ...
17 - FI fliegt mitten drin raus -- Geschirrspüler AEG/Electrolux Favorit 44080 Vi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI fliegt mitten drin raus
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Favorit 44080 Vi
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe das Problem, dass die Spühlmaschiene mitten im Betrieb den FI-Schalter raushaut. Hatte erst die Heizung in verdacht aber nach austausch besteht weiterhin das problem. Wenn ich die Heizung abklemme läuft die Spühlmaschiene ohne zu mucken durch. Die Schläuche sind alle dicht.
Habe leider keine Ahnung was das noch sein Könnte. Fehler tritt bei Intensiv Care 70 - Spühlprogramm nach ca. einer Stunde auf. Tritt aber auch bei allen anderen Spühlprogramme auf. Der Fehler tauchte nicht von heute auf morgen auf. Anfangs trat der Fehler alle paar male auf... FI-Schalter rein und dann gings weiter. Mittlerweile tritt es immer um die selbe Zeit auf.

Bitte um Hilfe...


Gruß ...
18 - Erdschluss -- Kaffeemaschine AEG Electrolux Caffe Silenzio
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Erdschluss
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Caffe Silenzio
S - Nummer : 722 00655
Typenschild Zeile 1 : CS 5000 PNC 950 074 048
Typenschild Zeile 2 : Cat: MA
Typenschild Zeile 3 : (240)950074048(21)72200254
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der Espresso-Automat meiner Frau macht Mucken: er hat jetzt schon X mal den FI in unserem Haus geschmissen. Nicht immer sofort, sondern nach Tagen oder Wochen einwandfreien Betriebs. Es ist aber sicher der Espressoautomat, denn nun hat meine Frau einige Monate darauf verzichtet und kein einziges Mal flog der FI (Fehlerstromschutzschalter).

Da der Hausautomat 30mA hat (und jedes mal alle Computer unsanft ins Grab reisst, wenn er fliegt) habe ich nun einen 10mA FI gekauft, den ich vor die Espressomaschine schalten will, um ein Ausloesen des Haus/FI zu vermeiden. Aber letztendlich will ich die Maschine reparieren.

Kann mir jemand einen Tipp geben? Kommt sowas bei dieser Maschine oefters vor? Heizung tauschen? Oder innen feucht geworden? Irgendwelche Dichtungen tauschen (welche)?

Bin fuer jeden Tipp dankbar!

Servus,
Helmut ...
19 - Verkaufe div. Ersatzteile -- Verkaufe div. Ersatzteile
Hallo,


ich habe folgende neue Erstazteile zu verkaufen.


Pos. 1 1 Stück EGO Energieregler mit EGO Nr.: 50.67021.620
neu unbenutzt ohne OVP zu 12,00 Euro zzgl. Versand
Pos. 2 1 Stück Türschalter für WA AEG Electrolux EtNr 1249675131
neu mit OVP zu. 25,00 Euro zzgl. Versand
Pos. 3: 1 Stück Heizung für Bosch Siemens WA Frontlader 2500W 230V
ohne Loch für NTC neu und OVP zu 25,00 Euro zzgl. Versand



Bei Interesse bitte Nachricht an mich.

Vielen Dank ...
20 - Anfrage Fehlercode -- Geschirrspüler Privileg ProComfort 80500
Habe nun die Sockelblende (das Kunststoff- sowie das Metallteil) abmontiert. Zur Demontage der Metallblende musste ich die Türblende auch noch demontieren, sonst wäre ich nicht an zwei der vier Schraube drangekommen, die die Sockelblende halten.

Die Maschine ist KW 47 2000 gefertigt, sagt die 8-teilige AEG-Seriennummer: 04771236: 0=2000, 47=KW47. Ein Aufkleber auf dem Steuerungskasten sagt, der genaue Geburtstag sei der 21.11.2000.
Die Maschine wurde von AEG/Zanussi/Electrolux hergestellt, die Elektronik kommt den Aufklebern zufolge von Siemens.
Habe den Pumpensumpf vom Maschineninneren aus auf Fremdteile kontrolliert und ein Sieb für einen Perlator gefunden. Das lag aber an keiner kritischen Stelle.
Da ich gerade keine Knipse da habe, folgt eine schriftliche Beschreibung des Maschinenaufbaus:
Die Maschine scheint eine Umwälz- und eine Abpumppumpe zu haben. Die Abpumppumpe sitzt (wenn man vor der Maschine steht und von oben draufguckt) auf 4 Uhr vom Pumpensumpf, ist also von vorne gut zugänglich, kommt von Askoll/Italien und hat 30W. Der Aufkleber sagt außerdem:
Mod 290655
Art 646-221-75
Cod SBP646132 100
Rechts daneben sitzt ein dickes Eltako-Relais, vermutlich für die Heizung.
Recht...
21 - Heizung defekt -- Wäschetrockner AEG-Electrolux Lavatherm T36849
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung defekt
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T36849
S - Nummer : 73912782
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

an oben genanntem Wäschetrockner ist die Heizung defekt,
genauer gesagt ein Klixon.

Da sind insgesamt zwei Stück untergebracht.

Der noch funktionierende hat hinten einen grünen Punkt drauf

und ist wie folgt bezeichnet:

Typ: 261/P MS5 16(3)250~T175K

seitlich stand wohl mal was drauf aber das ist komplett unleserlich.

Der defekte Klixon hat einen roten Punkt auf einer art Erhöhung

ist wie folgt bezeichnet:

Typ: 261/PB MS5 16(3)250~T175K

auf dem steht auch seitlich 125C wo ich davon ausgehe dass dieses

seine Höchsttemperatur ist.

Vielleicht kennt hier jemand diese Bauteile genauer und kann mir die

Werte dazu durchgeben oder jemand hat sogar den Schaltplan für den

Trockner und kann mir die Werte durchgeben.

Es wäre schade wenn ich wegen diesem einen Bauteil ne neue Heizung für

knapp 90€ kaufen müsste.

Was mich noch interessieren würde warum zwei dieser Bauteile in de...
22 - Herd AEG Drehregler Competence 1000 -- Herd AEG Drehregler Competence 1000
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG Drehregler
Gerätetyp : Competence 1000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ,
habe einen competence 1000 mit Drehknöüfe die flachrund mit rechteck sind .

Nachdem der Ofen mal ne Nacht brannte , war klar , die Knöpfe sind schuld .


Ich suche runde Regelnerknöpfe wie bei der Heizung für den Herd .

Beim googlen fand ich ich mal einen Competence 2001 der hatter die selben Steckachsen aber Vollzylinder - aufsteck - Regler .

Außerdem denke ich das es noch ein 4000 er Model gibt .

Mit Anruf bei AEG Hotline war der Spaß kurz , nix wissa , was du serianumma , was passa oda nix , nix wissa .

ok , war ne 0190 kostete mal so 5 euro .......


Also , ich suche für den compentece 1000 Baujyhr so Jahrtausenwende , Vollzylinder - Reglerknöpfe wie sie der 2001 hat oder 4001 .

Skalaverschiebungen interessieren nicht , wenns Aufputz mit gleicher Achsfassung oder ggf kleiner oder größer , uninteressant , Hammer ist im Haus .

Bitte Angaben mit für AEG - electrolux verständlicher Erklärung .

Vollzylinder - Reglerknöpfe aufputz für Standard - achse und so 6-7 cm Faßbreite . Skala ist egal , warm ists wen...
23 - Geschirrspüler AEG Favorit 44060U -- Geschirrspüler AEG Favorit 44060U
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 44060U
S - Nummer : 43830007
FD - Nummer : PNC 91123625901
Typenschild Zeile 1 : F44060UM
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 LDY 40
Typenschild Zeile 3 : 230V ~50Hz 2100 W 10A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Habe das Problem mit meiner Spülmaschine, dass das Wasser nicht mehr aufgeheizt wird. Habe daraufhin über AEG/Electrolux eine neue Heizung sowie ein neues Thermostat/Temeperaturfühler bezogen und beides getauscht. Ohne Erfolg.

Habe daraufhin noch etwas im Internet recherchiert und folgeneden Fehler gefunden: www.teamhack.de/download/GSP_Elux.pdf
Also eine durchgebranntes (?) Relais.

Wollte deswegen bei AEG eine neue Elektronik bestellen, das meine Lötkenntnisse definitiv nicht für eine solche Reperatur ausreichen, und ich auch nicht beruteilen kann ob der Schaden auf der Platine evtl doch zu groß ist, dass sich eine Austausch nicht mehr lohnt. Leider ist die Elektronik bei AEG nicht mehr gelistet, (www.aeg-hausgeraete...
24 - Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat Turbo 16820
S - Nummer : 54600004
FD - Nummer : P6359599
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine:
Der Trockner funktioniert nicht mehr, d.h. das Gebläse starte nicht.
Die Maschine wird aber warm, die Heizung scheint also zu funktionieren.

Im Diagnoseprogramm steht auf der Schalterstellung 40C Leichtbügeln der Fehler E72. Die LEDs "Start/Stop" und "Ende" blinken 2x und dann "Ende" 5x.

Was bedeutet dieser Fehler?
Hat er etwas mit dem Gebläse zu tun?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Mfg M.M. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Electrolux Heizung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Electrolux Heizung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185892396   Heute : 9354    Gestern : 24670    Online : 333        20.10.2025    10:46
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0305638313293