Gefunden für aeg electrolux einschalten - Zum Elektronik Forum |
1 - Elektronik ohne Funktion -- Geschirrspüler Zanker (Electrolux) Zanker Basic | |||
| |||
2 - Alarmcode EF3 -- Waschmaschine AEG AEG LAVAMAT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alarmcode EF3 Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LAVAMAT Typenschild Zeile 1 : 914525704 Typenschild Zeile 2 : AEG ELECTROLUX Typenschild Zeile 3 : L86850 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, Ich habe meine Waschmaschine heute angeschlossen und die hat mir den Alarmcode EF3 ausgegeben. Meine Waschmaschine stand 8 Monate in einem trocknem Lagerraum. Vorher hat sie einwandfrei funktioniert. Beim kippen tritt kein Wasser aus und die Bodenwanne, sofern damit der untere Teil der Waschmaschine gemeint ist, ist auch trocken. Das Flusensieb ist sauber. Allerdings fängt die Waschmaschine beim einschalten an zu pumpen. Wenn ich in den Diagnostic Test Mode gehe und in Wasser ziehen lasse, hört dieser nach knapp 1 Sekunde wieder auf. Das Wasser wird auch abgepumpt, dennoch fließt beim Öffnen des Flusensiebes Wasser heraus. Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank. Schöne Grüße Add ... | |||
3 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
4 - Sicherung fliegt raus -- Induktionsherd AEG Electrolux 55 GBD 99 AG | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 55 GBD 99 AG S - Nummer : PNC 949592333 FD - Nummer : 88101K-MN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein geliebtes Induktionsfeld ist leider defekt. Vorgestern klappte alles noch. heute kann ich das Feld über den Hauptsensor zwar einschalten, jedoch fliegt die Sicherung raus, sobald nur eine Platte angemacht wird. Hatte jemand bereits so eine Störung`? Hat jemand eine Idee, ob das reparabel ist? Eine Fachfirma meinte, dass das Gerät nicht mehr wirtschaftlich reparabel sei. ein Neugerät würde ca. 700 € kosten. Da wäre die Reparatur teurer. Ihr seid meine letzte Hoffnung für Tipps. Anmerkung: Das Induktionsfeld ist von AEG und der Herd ist von Elektrolux. Das Feld ist autark. Angebracht ist jedoch eine normale Schukosteckdose an der der Herd angeschlossen ist. ... | |||
5 - Wasser ausgelaufen -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESF 2440 MD 25 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser ausgelaufen Hersteller : AEG Electrolux ESF 2440 Gerätetyp : MD 25 S - Nummer : Serien-Nr.: 6233 71 02 FD - Nummer : Prod-Nr.: 911 338 225/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle! Wir haben einen Geschirrspüler mit nachfolgenden Daten, wo kürzlich eine erhebliche Menge Wasser in die Küche lief und auch der normale Ablauf gestört ist. Geschirrspüler "AEG Electrolux" ESF 2440 (Typ: MD 25) Serien-Nr.: 6233 71 02 Prod.-Nr.: 911 338 225 /01 Wir haben das Gerät ausgebaut, auch die Blechumhüllung und das Bodenblech abgebaut, um das Gerät nochmal "nackt" in Betrieb zu nehmen und zu schauen, wo das Wasser rauslief. (Es war mit Sicherheit nicht die Türdichtung!) Es sieht unten alles noch recht sauber aus, wir haben nichts finden können. Nach dem Einschalten des Programms läuft die Pumpe ständig, lässt aber kein Frischwasser zulaufen. Vorher, vor dem Schaden, schaltete das Programm vorzeitig ab, die Pumpe lief aber weiter. Anschließend der erhebliche Wasseraustritt. Folgendes wurde bereits getestet: Der Schwimmerschalte... | |||
6 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Fehler E70 - E71 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T59880 S - Nummer : 916096627(00) FD - Nummer : 916096627(00) Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00) Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000 Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen. Mein Gerät: AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880 PNC: 916096627(00) keine LED-Leuchten Folgendes Problem: Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start + Zeitwahl u.s.w. versucht, allerdings scheint es bei meinem Gerät nicht zu funktionieren. Habe auch keine hilfreichen Beiträge für mein Modell / Problem gefunden. Gibt es da eine andere Tastenkombination oder ähnliches ??? Hilfe ??? Bin am verzweifeln und die Wäsche (5 Pers.) stapelt sich allmählich - Wäscheleine ist bei diesem Wetter ja nicht mehr so geeignet ... | |||
7 - Trockner geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner geht sofort aus Hersteller : AEG ELECTROLUX Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar. ... | |||
8 - zieht nur bedingt Wasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESU6223x | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht nur bedingt Wasser Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 45_2 LDY 40 S - Nummer : 62774673 Typenschild Zeile 1 : 91137305600 Typenschild Zeile 2 : ESU6223x Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, alles fing damit an das die Spülmaschiene ausgelaufen ist. Nach dem trocken legen und wieder einschalten musste ich feststellen das die Dichtung zwischen Steigrohr und Heizelement kaputt ist. Kurzerhand ein neues Rohr gekauft und ausgetauscht. Leider zog die Maschiene danach kein Wasser mehr. Also Maschiene pumpt ab, fängt an zu arbeiten nur ohne Wasser. Sie gibt auch kein Fehlercode aus. Irgendwann hab ich herausgefunden das die Maschine, wenn ich vor dem Programmstart, den Verbindungsstecker (Bild 2) zum Heizelement (Bild 1) ziehe Wasser zieht. Wenn ich dann das Heizelement wieder anschließe und das Programm läuft weiter, zieht sie Wasser und es wird auch warm. Also Programmstart mit Heizelement = kein Wasser; Programmstart mit später angeschlossenem Heizelement = Wasser. Die Frage die ich mir jetzt stelle... | |||
9 - Wasser im Auffangbecken -- Geschirrspüler Electrolux AEG 45_2 PDR 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser im Auffangbecken Hersteller : Electrolux AEG Gerätetyp : 45_2 PDR 40 S - Nummer : 52476078 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123530300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner Geschirrspülmachine, angefangen hat alles damit das die Maschine keinen Spülgang mehr gestartet hat und immer nur am abpumpen war. In Netz nachgelesen, dass der Schwimmer der Grund dafür sein kann im Auffangbecken war auch Wasser dieses habe ich weg gemacht und die Maschine lief ganze 3mal. Jetzt kommt das Problem in Dauer schleife und schafft nur noch 2 Spülgänge bis ich wieder mit meinem Lappen ran muss. Habe heute der Gerät mal aufgemacht und den Abpumpschlauch und die Wassertasche gesäubert. Zu meinem erstaunen waren beide nur leicht verschmutzt weil die Maschine schon min. 10 Jahre alt sein muss, kein Plan wie alt sie wirklich ist. Als die Maschine wieder so weit war in Betrieb genommen zu werden habe ich die vordere Blende weggelassen und beim einschalten rein geschaut und konnte sehen das beim Wasser einpumpen das Auffangbecken wieder voll gelaufen war. Vielleicht kennt Jemand das Problem und würde mir helfen dieses zu beseitigen. Viel... | |||
10 - Heißluft ohne Begrenzung -- Backofen AEG Electrolux Typ: 90 BVX 21 AB | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heißluft ohne Begrenzung Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Typ: 90 BVX 21 AB S - Nummer : S No 95093586 FD - Nummer : PNC 940 320 472 01 Typenschild Zeile 1 : E39812-5-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Beim Einbauherd heizt in jeder Stellung außer "0" immer die Heißluft OHNE BEGRENZUNG (z.B. auch schon in Stellung " Licht") Heizelement abgeklemmt; andere Funktionen (z.B. Ober- und Unterhitze) dann einwandfrei (inkl. Temperaturregelung) Anzeige beim Einschalten: 1. Anzeige: "147" 2. Anzeige: "43 1" Welches Teil muss getauscht werden? Danke! Roli ... | |||
11 - Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG/Electrolux Lavatherm T59880 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler E62 Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : Lavatherm T59880 S - Nummer : P502867 FD - Nummer : 91609662700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend! Heute habe ich einen Wäschetrockner der den Fehler E62 meldet. Soweit ich weiß bedeutet das "Kompressor-Relais - Fehler" Beim Einschalten des Trockners (wie auch im Testprogramm) fällt auf dass der Kompressor meistens sofort anspringt und läuft. Der Kühlkreislauf scheint OK (am Verdampfer wirds kalt). Die Steuerplatine habe ich gerade vor mir und frage mich welches der Relais bzw. welcher Triac für den Kompressor zuständig ist. Der Triac TY1 hat auf der Oberseite eine kleine Beschädigung bzw. einen Mikro-Riss, möglicherweise ist der durch. Messtechnisch hat er keinen Durchgang zwischen A1 und A2. Zwischen A1 und dem Gate habe ich 193 Ohm. Optisch sieht sonst alles in Ordnung aus. Für Tipps wäre ich sehr dankbar ![]() lg Bernhard ... | |||
12 - Wechselt Programm selbst -- Wäschetrockner AEG T97685IH | |||
Temperatur am Verdichter ist bei meinem Trockner T96685IH bei 62C wenn der Ventilator anläuft und bei ca. 58C hört er wieder auf, das passt auch für das Kältemittel R134 das in diesem Temperaturbereich ca. 15-18 Bar braucht um zu verflüssigen.
Läuft die Pumpe fürs Kondenswasser zuverlässig bzw. der Schwimmerschalter der die Pumpe ansteuert, beim einschalten pumpt meiner den Behälter unten immer leer, dazwischen nur wenn der Schwimmer schaltet, könnt mir vorstellen das er stoppt wenn der Behälter voll ist. Gibts irgendwelche Fehlermeldungen im Kundendienstmodus. Im untenstehenden Link gibts ein wenig Info zu AEG Wärmepumpentrockner vllt. hilft es. http://www.service.electrolux.com/t.....e.pdf der Link funtkioniert leider nicht ich hab bei 'Google eingegeben "electrolux train e63" das Dokument kommt dann gleich am Anfang und hat den Titel Fehler ist ein PDF und man kann so einiges über die Funktion von AEG WPTrocknern herauslesen LG Manfred [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mandi73 am 7 Sep 2016 22:25 ]... | |||
13 - Schloss oder Elektronik? -- Waschmaschine AEG/electrolux Lavalogic 1820 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spielt verrückt (s.u.) Hersteller : AEG/electrolux Gerätetyp : Lavalogic 1820 S - Nummer : 81900253 Typenschild Zeile 1 : Typ P6940534 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 914524320 03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem meine Maschine jetzt lange Zeit klaglos lief, kommen mir nun Ängste, dass sich unsere Wege nun trennen müssen... aber vielleicht habt Ihr einen Rat: Von gestern auf heute hat die Waschmaschine das Spinnen angefangen. Die Displaybeleuchtung geht wild an und aus solage die Tromel offen ist ünd zeigt nichts an. Wenn man die Trommel dann zu macht zeigt die Maschine das Hauptmenü an, aber im Display sind 3 Pixelspalten rechts ausgefallen und der Verschlussmechanismus der Trommel klackt wie wild. Ein Starten eines Programms bewirkt, dass das Display zwar normal umschaltet (Anzeige vom laufenden Waschprogramm, Pause für die erste Taste,...), sich bis auf das fortgesetzte Klacken des Schlosses nix weiter tut. Nach etwa 5 Sekunden hört zwar das Klacken auf, aber das Programm hält an, als ob man auf Pause gedrückt hätte.. Startet man jetzt das Programm erneut, geht es wie... | |||
14 - E60 / E67 -- Wäschetrockner AEG Electrolux 59800 T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 / E67 Hersteller : AEG Electrolux 59800 Gerätetyp : T59800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es geht um den Wäschetrockner meiner Eltern. Zum Problem: Der Trockner lässt sich einschalten und fängt auch an. Allerdings wird der Trockner nicht sonderlich warm (höchstens Motorwärme). Bevor das aufgefallen ist, wunderte sich meine Mutter das die Restzeitanzeige bei 5 Minuten stehen bleibt und dann auch mal gut 2-3 Stunden braucht um fertig zu werden. Zu meiner bisherigen Fehlerdiagnostik: Als Gruppenfehler wird E60 angezeigt, weiter E67. Eine Recherche im Internet ergab zum einem einen Fehler in der Steuereinheit. Diese habe ich bereits ausgebaut und genau angeschaut, allerdings ist mir kein Defekt aufgefallen. Der komplette Trockner wurde (soweit möglich) inspiziert und gereinigt. Lüfter unten links zieht recht zügig Luft an. Habe nun noch zwei andere Sachen gelesen: Zum einen einen Defekt der Triode (keine Ahnung wo ich die finden soll) und eine Sicherung der Heizung?! Ich habe selber keine Ahnung von Wäschetrocknern, würde mich aber als technikaffin bezeichnen und möchte nur meine Se... | |||
15 - Blinkende Leuchten -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG-Electrolux Kontrollleuchten blinken abw. | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Blinkende Leuchten Hersteller : AEG-Electrolux Gerätetyp : Kontrollleuchten blinken abw. S - Nummer : 81100039 FD - Nummer : PNC 925 771 731 -01 Typenschild Zeile 1 : Typ B257717 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Techniker/innen das o.g. Gerät ist BJ. 05/2008 und hat folgenden Fehler: Das Gerät läuft und kühlt eigentlich normal, nach einigen Tagen blinken die grüne und gelbe Kontrolllampen abwechselnd. Nach dem Aus-und Einschalten geht das Gerät wieder eine Zeit lang, ohne diesen Effekt. Da das Gerät normal kühlt kann ein defekter Thermoschalter wohl nicht die Ursache sein, ich denke eher an verschlissene Kondensatoren (Schaltnetzteil) nach ca. 7 Jahren Dauerbetrieb in der Elektronik. Hat jemand Erfahrung mit so einem Effekt, und kommt man an die Elektronik gut von der Rückseite heran ??(ist eingebaut mit Schlepptüren) , der Fehler trat nach Abtauung auf. Besten Dank im Voraus für die Hilfe. ... | |||
16 - Pumpe läuft Dauerhaft -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft Dauerhaft Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 43080 VI S - Nummer : 53050766 Typenschild Zeile 1 : 45_2 XCO 40 Typenschild Zeile 2 : 91123531500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, die Spülmaschine bei meinen Eltern läuft nicht mehr. Ich hab mir die Maschine eine Woche später angeschaut und die Maschine ist angelaufen (der alter Tab war zu beginn noch drin und hat sich dann beim Einschalten durch die Wasserzuführung völlig augelöst). Ich hab dann die Maschine geöffnet und danach ist Sie nicht mehr richtig angelaufen.... Sobald die Türe geschlossen wir, läuft die Pumpe los und pumpt das Wasser ab. Habe es aber nicht mehr geschafft, das Frischwasser zufließt. Habe den Reset der Maschine betätigt (30Grad und ECO-Taste gleichzeitig gehalten), aber auch danach läuft die Pumpe gleich wieder an. Auch das Trennen des Netzsteckers hat nichts gebracht. Danach habe ich die Maschine geöffnet. Frontblende entfernt und Metallabdeckung vorne geöffnet. Es staht ca. 1...1,5cm Wasser in der Bodenwanne. Habe das Wasser entfernt (Schlauch) aber danach dieselbe Fehlerbeschreib... | |||
17 - Keine Funktion -- Kochfeld AEG 55 HAD 56 AO | |||
Mein AEG/Electrolux Kochfeld hat den Geist aufgegeben.
Modelltyp: 55 HAD 56 AO PNC 94959289800 Es ist ein autarkes Kochfeld und lässt sich über den Einschaltsensor nicht mehr einschalten. Am Anfang konnte ich durch eine Stromtrennung es immer noch zum Leben erwecken, aber ab heute geht gar nichts mehr. Es erscheint die Fehlermeldung E9 in der Anzeige im Wechsel mit der Temperaturanzeige. Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich das Problem beseitigen kann es wäre mir sehr hilfreich. Wegwerfen wäre ein wenig verfrüht weil das Kochfeld ist erst ca. 3-4 Jahre alt. Vielen Dank im Vorfeld für erbrachte Hilfestellung. Grüsse Carlosarmandos EDIT: In passende Rubrik verschoben und Betreff geändert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Okt 2014 22:18 ]... | |||
18 - Fehlercode E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E41 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 74800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, wir haben Probleme mit unserer Waschmaschine, einer AEG Lavamat 74800. Sobald wir diese einschalten, indem wir den Programmwahlschalter betätigen, beginnt die Türverriegelung, eine Bitron DL-S1 T85 (124967513) [1], wie wild zu rattern. Diese haben wir vor ca. 1-2 Jahren schon einmal aufgrund des gleichen Problems erneuert. Das lässt uns vermuten, dass es noch ein weiters, vorgelagertes Problem gibt. Leider haben wir keinen Schaltplan zu der Maschine. Vielleicht aber jemand von den Forenmitgliedern? Der Fehlerspeicher [2] der Maschine sagt E41, was nach unseren Recherchen [3] "Fehler an der Sicherheitseinrichtung (Türverriegelung)" bedeutet. Passt also. Über Erfahrungsberichte sind wir selbstverständlich ebenfalls sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Leon [1] Bitron DL-S1 T85 4-5 Schließer/Öffner Intern ist ein Zahnrad mit 3 Stufen (offen, selbstverriegelnd, verriegelt). Ein PTC (60Ohm/kalt - runde Tablette) und die Spule 180Ohm. | |||
19 - Gerär geht nicht mehr an -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm P502766 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerär geht nicht mehr an Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavatherm P502766 S - Nummer : P502766 FD - Nummer : 56840L Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Mein Wäschetrockner geht leider überhaupt nicht mehr an. Bevor ich das Gerät jetzt öffne wollte ich erst mal hier nachfragen auf was ich achten bzw. was genau ich überprüfen soll. Zum Hergang: Konnte den Trockner einschalten, bin dann aus dem Raum gegangen. Als ich ca. 5 min später nochmal nachgeschaut habe war das Gerät tot. kein Ton, Display aus. Als erstes habe ich natürlich die Sicherung geprüft und mal eine andere (funktionierende) Steckdose verwendet. Viele Dank im Voraus schon mal für eure Hilfe. Herzliche Grüße Mike ... | |||
20 - Kein Zulauf Frischwasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Zulauf Frischwasser Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 43080i S - Nummer : 52365647 FD - Nummer : F43080IM Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40 Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00 Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das alte Thema habe ich geschlossen, da ich mich bei der Beschreibung des Fehlers vertan habe. Das wesentliche Problem ist, dass nach dem Einschalten des Geschirrspülers kein Frischwasser einläuft. Vorgeschichte: Wasserschaden, die Küche war nass, trotz Wasserschutzsystem, welches in der Vergangenheit bereits angesprochen hatte. Damals war die Wassertasche verstopft. Daher auch diesmal alles geprüft und nichts außer Wasser gefunden. Ich hatte natürlich die Wanne komplett trocken gelegt und den Schwimmer geprüft. In diesem Zusammenhang hat es mich gewundert, dass eine große Menge Wasser aus der Wanne austreten konnte und die Maschine nicht den Fehler "Wasserschutzsystem" ausgeworfen hat. Erneuter Testlauf, nachdem ich 2l Wasser im Sumpf über Nacht drinnen hatte. Maschine pumpt ab, dann kommt die Gedenkse... | |||
21 - Geht nicht mehr an -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L 74820 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat L 74820 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Forenmitglieder, ich habe ein Problem mit der oben genannten Waschmaschine von AEG. Da ich eine neue bestellt habe wurde diese vom Lieferer in den Keller transportiert. Seitdem lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten. Am Strom kann es glaube ich nicht liegen, da ein Elektriker die Leitungen für uns freigegeben hat. Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? Danke im voraus. ![]() Gruß Trananhtuan [ Diese Nachricht wurde geändert von: trananhtuan am 23 Aug 2013 19:35 ]... | |||
22 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Privileg 911N73-8F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Privileg Gerätetyp : 911N73-8F (Mod. 555) S - Nummer : 30980075 FD - Nummer : n.v. (2003 gekauft) Typenschild Zeile 1 : PNC: 911796074 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 625.896 6 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr.: 10310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Tag allerseits, ich habe hier einen Geschirrspüler der Marke Privileg (Modell 555) in 45cm Breite, voll integriert (Bedienelemente nur zu sehen wenn Tür offen ist) und wurde 2003 gekauft. Dieser GS ist ja imho eigentlich von AEG, wäre schön wenn einer die Bezeichnung des baugleichen AEG Gerätes kennen würde oder mir verrät wie man dies herausbekommt (Google und Suche hier im Forum hat leider nichts ergeben) da unter der PNC bzw. Modell Nr. für dieses Gerät scheinbar keine Ersatzteile zu finden sind. So, nun zum eigentlichen Problem: Es hat vor ca. 1/2 Jahr angefangen als sich der GS nicht beim ersten mal einschalten ließ (per EIN/AUS-Schalter, es blieb alles dunkel), beim 2 oder 3 Versuch klappte das dann und hab mir nichts weiter dabei gedacht. Mit der Zeit trat der Fehler häufi... | |||
23 - Temperaturbegrenzer defekt? -- Backofen Privileg / Electrolux Einbauherd Quelle Privileg | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temperaturbegrenzer defekt? Hersteller : Privileg / Electrolux Gerätetyp : Einbauherd Quelle Privileg Typenschild Zeile 1 : EH30700PIZZA Typenschild Zeile 2 : PNC:949721686 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, neulich ist die Heißluft-Ringheizung meines 6 Jahre alten Backofens durchgebrannt, woraufhin ich diese ausgetauscht habe. (Bis auf diese hatte der Ofen aber problemlos funktioniert). Als ich die Sicherung wieder herein drehte, ging plötzlich der gesamte Backofen nicht mehr an - nicht einmal die Ofenlampe. Das Kochfeld funktionierte aber. Ich machte mich mit meinem Phasenprüfer auf die Fehlersuche. Ich stellte fest, dass der Strom nicht besonders weit kam - bis zu zwei Bauteilen, die ich per Internet als Klixone identifizerte, aber nicht darüber hinaus. Blöderweise habe ich von beiden Klixonen die Schrauben gelöst. Der Klixon an der Rückseite des Ofen wurde dabei wahrscheinlich beschädigt. Leider erst danach fand ich folgendes heraus: - Der Klixon an der Rückseite dient zur Steuerung des Kühl-Gebläses über der Backröhre. Dieses soll bei > 95°C einschalten und darunte... | |||
24 - 3 Lampen blinken -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 65060 UM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 3 Lampen blinken Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 65060 UM Typenschild Zeile 1 : F 65060 UM Typenschild Zeile 2 : 91123630900 Typenschild Zeile 3 : 52119653 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler lässt swich nicht mehr einschalten. Beim Betätigen des Ein Aus Schalters zeigt er die Laufzeit an (129)Minuten und die Automatikfunktion mit 3in1 Option. Allerdings blinken diese drei Anzeigen dauernd und nix tut sich. Öffne ich die Tür dann hört das blinken auf. Versuche ich das Spülprogramm zu löschen, gehen alle Lampen an, wie es sein soll, jedoch kann ich danach kein neues Programm eingeben. Elektrinikdefekt oder sonstiger Fehler? Maschine ist jetzt einige Jahre alt, will nicht mehr viel investieren oder gibt es eine Rep. Möglichkeit! Danke f.d. Antworten! Grüße ... | |||
25 - Display zeigt nichts mehr an -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Lavalogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display zeigt nichts mehr an Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620 S - Nummer : 52121274 FD - Nummer : LL 1620 Typenschild Zeile 1 : typ: 92ACDFA01J Typenschild Zeile 2 : PNC91400328500 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, schweren Herzens hab ich vor 7 Jahren so viel Geld für die Maschine ausgegeben weil ich dachte das wird dann lange gut halten... Allerdings, leider nein. Seit heute Morgen ist bei meiner AEG Electrolux Lavalogic 1620 beim Einschalten auf dem Display nichts mehr zu sehen. Ein wenig doch ![]() Dies wiederholt sich ständig. Außerdem geht auch die Beleuchtung in der Maschine nicht mehr. ich hab paar Bilder angefügt. hoffe dass mir jemand helfen kann. Ist dieser Fehler bekannt, was ist es, kann ich es selbst beheben und falls nein was würde die Reparatur ungefähr kosten. Vielen Dank! Gruß, vladi ... | |||
26 - Beginnt nicht zu arbeiten -- Geschirrspüler AEG / Electrolux F44080VI Typ 45_2 XCW 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Beginnt nicht zu arbeiten Hersteller : AEG / Electrolux Gerätetyp : F44080VI Typ 45_2 XCW 40 S - Nummer : S-No 62779550 FD - Nummer : PNC 911 372 167 00 Typenschild Zeile 1 : F44080VI Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 XCW 40 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 167 00 S-No 62779550 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler macht uns arge Probleme: Gestern blieb die Maschine am Ende des Spülprogramms stehen und gab immer wieder zwei Pieptöne nacheinander ab. Laut Bedienungsanleitung: Siphon verstopft. Siphon habe ich gereinigt, war auch einiges an Dreck drin, aber nicht verstopft. Außerdem habe ich den (schwarzen) Schlauch gereinigt, der von dem Plastikteil unter der Maschine zur linken Seitenwand verläuft. Anschließend lief das 30-Minuten-Kurzprogramm komplett durch und wir haben uns schon gefreut. Aber das anschließende Spülprogramm (Auto) mit Geschirr lief wieder nicht zu Ende. Es steht noch ein kleiner Rest Wasser im Innenraum. Und nun gibt die Maschine keinen Mucks mehr von sich: Sie läßt sich anschalten, das zuletzt gewählte Programm ist noch aktiv, kann auch nach Reset neu... | |||
27 - 2Blinkimp.Kontrollampe -- Geschirrspüler AEG-Electrolux Mod.: FPERFORMANCEI-D | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 2Blinkimp.Kontrollampe Hersteller : AEG-Electrolux Gerätetyp : Mod.: FPERFORMANCEI-D Typenschild Zeile 1 : Type: 911D92-1T Typenschild Zeile 2 : PNC: 911925280 Typenschild Zeile 3 : S.N.: 62310013 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich habe das Problem das die angegebene Spülmaschine nach einschalten ca. 2 min abpumpt, eine kleine Pause einlegt und wieder abpumpt bis sie letztendlich in Störung geht (Kontrollampe des laufenden Programms blinkt & 2 einzelne Blinkimpulse der Kontrolllampe "Ende"). Laut Gebrauchsanweisung pumpt der Geschirrspüler in diesem Störfall kein Wasser ab, dies ist aber nicht korrekt. Er Pumpt ganz normal ab. Ich habe mich nun ein wenig hier im Forum informiert und verschiedene mögliche Ursachen ausschließen können. Habe die beiden Membranschalter kontrolliert. Beide schalten wenn man leichten Luftdruck drauf gibt. Schläuche sind auch sauber und frei. Wenn ich Wasser in den Geschirrspüler gebe und ein Programm starte höre ich 2x das schalten der Membranschalter. Hat jemand vielleicht eine Idee was ich noch kontrollieren könnte? Habe was von Fehlersp... | |||
28 - Display zeigt nix - E91 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Lavalogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display zeigt nix - E91 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620 S - Nummer : 73800017 FD - Nummer : Modell LL1620 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 91452534 Typenschild Zeile 2 : Type P95959534 Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 2200W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei unserer AEG Electrolux Lavalogic 1620 ist beim Einschalten vor einigen Tagen ohne erkennbaren Grund (Wasser übergelaufen, drauf sitzen, ö.ä.) das Display ohne Anzeige gewesen. Es hat nur geleuchtet und alle paar Sekunden regelmäßig "geblinkt" (war also ganz kurz aus) und hat dann wieder geleuchtet. Wenn man die beiden Tasten oben und unten gedrückt hält (die man auch zum Sperren /als Kindersicherung benutzt), kommt nach einiger Zeit die Fehleranzeige E91. Was lässt sich daraus ablesen bzw. was steckt hinter diesem Code? Freue mich über jede Hilfe und hoffe, die Angaben zum Gerät sind ausreichend. danke im voraus Sascha ... | |||
29 - Pumpt ab ohne Ende -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit F44060 UW Typ 45 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt ab ohne Ende Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit F44060 UW Typ 45 S - Nummer : 53831841 Typenschild Zeile 1 : 2 LDT 40 Typenschild Zeile 2 : PNC 91123630700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Nach Einschalten der Maschine pumpt diese ab und hört nicht mehr auf. In der Bodenwanne ist kein Wasser und den Schwimmerschalter habe ich auf sein Schaltvermögen geprüft - er ist OK. Was kann ich noch tun? ... | |||
30 - Display dunkel... -- Waschmaschine AEG (Electrolux) Lavamat 76809 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display dunkel... Hersteller : AEG (Electrolux) Gerätetyp : Lavamat 76809 S - Nummer : 435 055 35 Typenschild Zeile 1 : Typ: 92A GD FA01 J Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 003 053 00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe an unserer AEG 76809, ähnliches Problem wie von seekboy in einem anderen Thread (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=88903&forum=47&start=0&pid2=573966&zeige=16820#id573966) schon beschrieben, nur noch ein paar offene Fragen hierzu da ich Leihe bin. Während des Waschganges hielt plötzlich die Maschine an und das Display war tot und Sie lies sich nicht mehr einschalten. Habe mittlerweile die Platine ausgebaut. Kann ich nun DZ1, bzw. D16 angelötet durchmessen, oder besser im ausgebauten Zustand? Wenn ich es im eingebauten zustand mache, habe ich bei DZ1 Durchgang und bei D16 nicht. Kennt jemand einen Shop der beide Bauteile führt? Konnte bisher immer nur Eines finden. Was ist die genaue Artikelbeschreibung für die D16 Diode? Habe irgendwo MBRS1100TR gelesen, ist das die Richtige? ... | |||
31 - Waschmaschine AEG Exclusiv L 76809 -- Waschmaschine AEG Exclusiv L 76809 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Exclusiv Gerätetyp : L 76809 S - Nummer : 42638146 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 053 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, genannte Maschine hat keine Funktion mehr, d.h. Display und Tastenfeld bleiben dunkel, eine Programmauswahl ist nicht möglich. In Funktion: beim Einschalten verriegelt die Tür und wenn ich den Schwimmer im Bodenbereich anhebe pumpt sie ab. Der Kontakt vom Verriegelungsrelais schaltet scheinbar durch. Ich habe mir also mal die Steuerelektronik (die rechts oben im Gerät) angesehen. Sie hat die Bezeichnung "Electrolux 0040_0014 B". Auf der Platine sind mir zwei Punkte aufgefallen, die mit I und F bezeichnet sind, sehen aus wie verjüngte Leiterbahnen und sind beide scheinbar durchgebrannt. Was soll das darstellen, eine Art Sollbruchstelle/Sicherungsfunktion? Wie wird auf der Platine eine Steuerspannung erzeugt? In der Mitte ist ein Teil eingelötet, welches wie ein gewickelter Trafo aussieht. Oder gibt es irgendwo einen Steuertrafo? Danke schonmal für eure Einschätzungen. Gruß, Jens ... | |||
32 - Waschmaschine AEG Electrolux Modell L 5412 -- Waschmaschine AEG Electrolux Modell L 5412 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Modell L 5412 S - Nummer : Ser.No. 60500590 FD - Nummer : Type P6348645 Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 914841805 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ moin moin, diese maschine startet kein programm, weder irgendein waschprogramm noch pumpen/spülen/schleudern. beim einschalten von z.b. kobu 30° leuchten '1400' + 'waschen' + 'spülen' + 'schleudern' und es blinken 'start/pause' + 'tür'. wenn ich dann 'start' drücke, leuchten '1400' + 'waschen' + 'start/pause' + 'tür'. die laugenpumpe läuft kurz an (sekunden) und danach tut sich nichts mehr. folgende tests habe ich schon durchgeführt: -eimertest : ca. 15 - 16 l/min -durchgangsprüfung magnetventile : beide ohne unterbrechung -dto. motorkohlen (am kombistecker mit drehen der trommel) : durchgang -funkionsprüfung pumpe und magnetventile : beim anlegen von netzspannung arbeitet die pumpe einwandfrei und die magnetventile öffnen / lassen wasser zügig einlaufen. der innenraum ist trocken, die türmanschette hat kein erkennbares loch (nicht unten und auch nicht oben). ich habe schon im forum gesucht, aber dieses modell bzw. die schwe... | |||
33 - Geschirrspüler AEG Electrolux ESI-661 -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESI-661 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : ESI-661 Typ Nr. 45PJC02 Typenschild 1: 646-178050LP F-Nr. 7437 6172 Prod. Nr. 911.234.259 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Geschirrspüler ESI 661 startet das Programm nicht mehr: Geschirr rein, Spülmittel, Klarspüler etc., Klappe zu, einschalten - nix. Problem ist die Schaltuhr, welche nicht startet. Sie bleibt auf "aus" stehen. Drehe ich vorsichtig mit einem Schraubendreher die Zahnräder ein kleines Stück, läuft das Programm anstandslos durch. Wer hat einen sachdienlichen Tipp? Welche Signale braucht das Schaltwerk, um zu starten? Danke, Sebi [ Diese Nachricht wurde geändert von: sebixvi am 9 Jul 2008 11:22 ]... | |||
34 - Geschirrspüler AEG (Electrolux) Favorit Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG (Electrolux) Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG (Electrolux) Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 14738267 FD - Nummer : 44050IM(?) Typenschild Zeile 1 : siehe FD Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_1PBN04 Typenschild Zeile 3 : PNC91123477200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Problembeschreibung: Gerät lässt sich zwar einschalten (LED am Hauptschalter ist an), aber es ist kein Programm wählbar. Es leuchtet bei den Programwahltaste weder eine LED, noch reagiert die Maschine auf irgendeinen Tastendruck. Bisherige Maßnahmen: Hauptschalter wurde überprüft -> funktioniert Schließer an Tür (Griffmulde)wurde überprüft -> funktioniert Spannungsversorgung der Elektronikeinheit daher gegeben. Das Elektronikmodul besteht aus zwei Platinen. Eine für LEDs und Taster und eine für den anderen Kram mit Relais, uC usw. Die Leitungen von der Tasterplatine gehen fast alle direkt auf den uC. Optisch konnte ich nichts auffälliges erkennen (das entlötete Heizungsrelais vor einem Jahr ließ sich ja auf Anhieb erkennen...) Besteht noch Hoffnung für das Elektronikmodul, oder ist es hinüber? Ist auf der Platine vielleicht irgendwo eine S... | |||
35 - Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic -- Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAvamat 54569 Electronic S - Nummer : 40697797 FD - Nummer : PNC 914 002 661 00 Typenschild Zeile 1 : 47 B M1 IB 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgendes Problem bei einem Bekannten: Tür zu (aber Maschine leer), Maschine auf 30 Grad, dann einschalten. Sieht alles ganz normal aus. Maschine pumpt kurz, beginnt dann Wasser zu ziehen für ca. 25 Sekunden. Dann gehen alle LED`s kurz aus. Die bleiben aus und die Maschine pumpt das Wasser ab. Dann geht die "Ende"- LED an, bleibt konstant an und die Maschine piept 6x, macht 5 sek Pause, piept 6x....... bis ich sie abschalte. Ein Display hat die Maschine nicht, nur die LED´s an den Knöpfen. Sie ist jetzt 3 Jahre alt. Das Problem war vor 3 Monaten schon mal. AEG angerufen, die haben gesagt "Stecker raus, Bullauge auf, Maschine 3 Tage stehenlassen" GEsagt, getan, dann lief sie wieder. den Maschinentest durchgeführt: Schalter auf 1: Das mit dem Durchlaufen der LED`s klappt problemlos. Wenn ich den Schalter auf 10 drehe blinkt Ende und Start in Begleitung des Piep... | |||
36 - Herd AEG-Electrolux Competence E6871 -4 -- Herd AEG-Electrolux Competence E6871 -4 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG-Electrolux Gerätetyp : Competence E6871 -4 S - Nummer : PNC 940320046 Typenschild Zeile 1 : 90 ALJ20AE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen geht an unserem Einbauherd der Backofen nicht mehr,d.h.,in der Anzeige erscheinen zwar noch die verschiedenen Symbole aber er heizt nicht,Ventilator läuft nicht und die Beleuchtung geht nicht an.Bedienfehler liegen nicht vor - Uhr ist eingestellt,spannungslos machen (AEG - Ausschalten,Einschalten,Geht wieder) bringt nichts.3 Pasen,Null vorhanden.Nach öffnen der Rückwand messe ich nirgends Spannung (Ventilator,Temperatursicherung,Beleuchtung,...).Auf der Elektronikplatine klickt ein Relais konstant im Intervall von ca. 10 sec.Ich vermute den Fehler auf der Platine - evtl. ist ein Relais defekt.Klopfen brachte nichts. Hat jemand einen Stromlaufplan bzw. sonst eine Ahnung,wo ich noch messen könnte? Bin im Moment völlig ratlos ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |