Gefunden für abwasserpumpe bosch geschirrspler - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Bosch SPV40E00EU/08 | |||
| |||
2 - Störung: Abwasserpumpe blockt -- Geschirrspüler Bosch/Siemens IQ300 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Störung: Abwasserpumpe blockt Hersteller : Bosch/Siemens Gerätetyp : IQ300 S - Nummer : 010080386684000761 FD - Nummer : 0008 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, mein Geschirrspüler von Bosch/Siemens IQ300 macht mir Ärger. Fehlerbeschreibung: E61-2 Ablaufpumpe blockiert. Bis jetzt habe ich folgende Schritte unternommen. 1. Ablauf kontrolliert - frei - Pumpenrad läuft leichtgängig 2. Ablaufpumpe ausgebaut und gegen eine Neue ersetzt. 3. Wassertasche ausgebaut und mit Fettlöser gereinigt. Die Ablaufpumpe wird angesteuert, ob korrekt kann ich leider nicht beurteilen. Sie nimmt 3 kurze Anläufe (jeweils ca. 2 Sekunden) und schaltet dann ab. Während jedem Anlauf ist zu beobachten, dass ein wenig Wasser abgepumpt wird. Zusätzlich habe ich versucht den Ablaufweg zu verkürzen indem ich den direkten Ablaufschlauch aus der Pumpe, vor der Wassertasche abgeklemmt und in eine Schüssel geleitet habe. Auch hier dasselbe Fehlerbild. Kann der Fehler eventuell von der Steuerplatine kommen? Habt ihr noch einen Idee? Vielen Dank im vorraus. Lg Mario ... | |||
3 - Pumpt nicht mehr ab -- Geschirrspüler Bosch silent SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht mehr ab Hersteller : Bosch silent Gerätetyp : SD6P1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler Bosch Silent pumpt leider nicht mehr ab. Der Ablaufschlauch ist sauber soweit ich von aussen sehe, das Rädchen von der Abwasserpumpe lässt sich problemlos von Hand drehen. Nun möchte ich die Abwasserpume ausbauen zum überprüfen oder austauschen - leider scheitert es daran wie ich an die Pumpe rankomme. Ich habe eine Seitenwand demontiert - da ist diese Wassertasche. Hab überhaupt keinen Plan wie ich von unten oder von der Seite an diese Pumpe rankomme ![]() Hatt jemand Erfahrungen oder Tipps dazu, bitte? Vielen Dank! Hochgeladene Datei (3398549) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (3347378) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (3520091) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
4 - E14 erscheint -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E14 erscheint Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD6P1B S - Nummer : SMI53M02EU/04 FD - Nummer : 0815 Typenschild Zeile 1 : 0815 Typenschild Zeile 2 : 0815 Typenschild Zeile 3 : 0815 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Vorab, danke an alle die hier ihr Wissen bereitstellen und anderen damit helfen! Ich habe zu dem Thema die SUFU bemüht, aber keine konkrete Antwort gefunden. Der Fehlercode E14 erscheint nach 1-2 Minuten Programmablauf inkl. Wasserhahnsysmbol. Es läuft kurz Wasser ein, danach läuft vermutlich die Umwälzpumpe und/ oder auch die Abwasserpumpe. Der Durchflussensor liefert Impulse bis zum Stecker auf der Steuerung (Widerstand gering/unendlich im Wechsel). Der Zulauf bringt genug Wasser und der Ablauf ist ebenfalls i.o. Sporadisch läuft auch mal ein Kurzspülen (15min) durch, Normale Spülprogramme brechen nach dem ersten Spülen wieder ab. Die Wassertasche ist nie voll. Das Spülergebnis sieht nach Wassermangel aus, die Tabs sind nicht voll aufgelöst, das Geschirr ist nicht sauber abgespült. Hat jemand noch eine Idee was zu prüfen wäre? Tausend Dank vorab! | |||
5 - Abbruch, meist H2O in Wanne -- Geschirrspüler Bosch SD4P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abbruch, meist H2O in Wanne Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD4P1S S - Nummer : SPS40E22EU/07 FD - Nummer : 9208 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, so langsam wird es Zeit mich an euch zu wenden, den ich bin mit meinem Latein am Ende. Meine SpüMa hat angefangen nicht mehr zu Ende zu waschen. Zunächst nur sporadisch, dann immer häufiger; nun defacto immer. In der Regel bricht sie irgendwann [mal nach 3 min, mal nach 60min] das Programm ab und das Wasser bleibt drin. Selten hört sie aber auch einfach nach dem Abpumpen auf. Das Wasserhahnsymbol leuchtet. - Zulauf und Ablauf sind nicht blockiert. - Ablaufschlauch wurde gereinigt - Abwasserpumpe ist nicht blockiert, und das Sieb davor ist richtig eingerastet - Abwasserpumpe wurde durch neue Ersetzt - über die Reset Funktion wird sauber und schnell abgepumpt Hat von euch jemand eine Idee wo ich ansetzten kann? Viele Grüße und schon einmal besten Dank. ... | |||
6 - Wäsche nass nach Schleudern -- Waschmaschine Bosch V5740B021 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche nass nach Schleudern Hersteller : Bosch Gerätetyp : V5740B021 FD - Nummer : FD 6801 00067 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WMV6540/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich hab zur Zeit ein Problem mit meiner Waschmaschine. Es ist ein älteres Modell, V654 von Bosch (steht vorne drauf), Baujahr mitte der 80'er. Ich habe das Teil von meinen Eltern geerbt, sie läuft mittlerweile mit ihrem dritten Motor (Den hatte ich im laufe der Jahre schon 2 mal ausgetauscht wegen verschlissenen Kohlen/Lager) und hat sonst eigentlich nie Probleme gemacht. Ich glaube so eine robuste Maschine bekomme ich nichtmehr neu, desswegen möchte ich sie unbedingt weiter erhalten. Nun zu dem Problem: Nach dem Schleudern war heute die Wäsche klitschnass. Da ich während des Schleuderns nicht dabei war habe ich das Schleuderprogramm nochmal gestartet. Zuerst verlief alles normal (Maschine Pumpt ab und schleudert), als das Programm so gut wie fertig war fing die Maschine aber an, sich erneut Wasser zu nehmen!! Okay, ich die Maschine schnell ausgeschaltet, Wäsche (die nun trocken wa... | |||
7 - reinigt schlecht -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : reinigt schlecht Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9GT1B S - Nummer : SGI46M55EU/01 FD - Nummer : 8702 Typenschild Zeile 1 : 017020242942002670 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Helfer, ich kämpfe sein einiger Zeit mit meinem Geschirrspüler (Kauf 2007), der nur sehr schlecht spült. Es bleiben immer wieder angetrocknete Reste am Geschirr. Wenn ich die Tür während des Spülens öffne, kommt aus den Sprüharmen das Wasser mit wenig Druck heraus. Der Spüler ist ans Warmwasser angeschlossen. Was ich schon unternommen habe: Eimertest (20l/min) Aquastop getestet o.k. Wärmetauscher und sämtliche Schläuche inklusive Umwälzpunpe sorgfältig gereinigt, Schwimmer links oben ist frei beweglich Dichtung des Schaufelrads bei der Umwälzpumpe und o-Ring getauscht Schaufelrad überprüft - ist unbeschädigt, Pumpe läuft Abwasserpumpe und Siebe gesäubertHeizung gemesssen (24 Ohm) Mikroschalter o.k. Programm läuft ohne Probleme ab, das Spülergebnis passt aber nicht. Im Forum habe ich von einer Wasserweiche beim Heizelement gelesen. Oder kann es an einem der beiden Magnetventile auf ... | |||
8 - Programm dreht Trommel nicht -- Waschmaschine Bosch Logixx8 E-Nr. WAS32792-01 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm dreht Trommel nicht Hersteller : Bosch Logixx8 Gerätetyp : E-Nr. WAS32792-01 FD - Nummer : FD 8909 200185 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, wir haben zum dritten mal ein Problem mit unserer Bosch Logixx8, seit dem Kauf 2010. Problembeschreibung: Beliebiges Waschprogramm ausgewählt. Programm läuft an. Wasser wird in die Trommel gefüllt. Dann passiert nichts mehr, bzw. die Trommel dreht sich kein einziges mal. Die Zeitanzeige des Programms läuft runter bis auf 1 min. aber das Programm wird nicht beendet. Es wir kein Fehlercode angezeigt. Abpumpen des Wassers geht in dem entsprechenden Programm. Ich habe die Maschine geöffnet und mehrere Sachen gecheckt: Wasser wird erwärmt, Wiederstand der Heizung ca. 25 Ohm. Der Temp.- sensor hat 7,5kOhm. Die Heizstäbe haben keinerlei Kalkablagerungen. Der Motor läßt sich leicht drehen. Wenn ich es richtig sehe ist es ein bürstenloser Motor (er hat 3 Anschlüsse sowie 2 mal Masse), an den nicht vorhandenen Kohlen kann es also nicht liegen. Der Druckschlater wurde geöffnet - alles OK. Alle drei Platinen haben optisch keine Defekte (2 Platinen im Bedienbereich und die... | |||
9 - pumpt das Abwassser nicht ab -- Geschirrspüler Bosch SGS 55A12EU/08 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt das Abwassser nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS 55A12EU/08 S - Nummer : SGS 55A12EU/08 FD - Nummer : 8401 Typenschild Zeile 1 : FD8401 00327 Typenschild Zeile 2 : SGS55A12EU Typenschild Zeile 3 : typ SL15K1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Geschirrspüler Bosch Electronic SGS55A12EU/08, FD 8401 will nicht mehr. Es hat vor Monaten angefangen, dass bei dem Spülprogram 3 (50 C) das Abwasser nicht mehr abgepumpt wurde, und einen komischen Brummen während der Abtrocknungsphase zu hören war. Dann habe ich angefangen nur das Spülprogramm 2 (65C) zu verwenden, ging einige Monate gut, bis gestern , als er nicht mehr abpumpen wollte, die Abwasserpumpe habe ich auch nicht arbeiten hören. Habe das Program resetet, nochmals gestartet, am Ende musste ich das Wasser mit kleinen Gefäße von Boden des Geschirrspülers ausschöpfen, da sonst der Küchenfliesenboden naß geworden ist.... Was könnte mal machen ? Gibt es eine Möglichkeit relativ einfach an der Abwasserpumpe heranzukommen um herauszufinden ob es tatsächlich die Pumpe kaputt ist oder eventuell "nur" die Steuerung ? Für E... | |||
10 - Gerät pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Bosch SL 15 G 1 B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät pumpt nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : SL 15 G 1 B S - Nummer : SGU 45 N 05 EU/31 FD - Nummer : 8812 00241 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Fachleute, mein Bosch-Geschirrspüler stoppt während eines vorgewählten Programms (Dauer 45 Minuten) nach ca. 15 Minuten. Das Symbol "Wasserhahn" leuchtet auf und im Gerät steht Wasser bis zur Unterkante Türe. Das Gerät wurde im Rahmen eines Umzugs transportiert. Ein Reset gemäß Bedienungsanleitung wurde durchgeführt. Alle Siebe wurden gereinigt. Die Gängigkeit der Abwasserpumpe wurde geprüft. Fremdkörper befinden sich nicht an zugänglichen Stellen Die ordnungsgemäße Verlegung und der Anschluss des Abwasserschlauchs wurden geprüft. Ich bitte um Hilfe. Gruß Horst ... | |||
11 - Wasserhahnsymbol Programm st -- Geschirrspüler Bosch Super Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserhahnsymbol Programm st Hersteller : Bosch Gerätetyp : Super Silence S - Nummer : SBV63M00EU/01 FD - Nummer : SBV63M00EU/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Spülmaschine spinnt mal wieder. Nach dem Start eines beliebigen Spülprogramms hört man das Wasser in die Maschine läuft nach 1-2 Minuten kommt im Display das Wasserhahnsymbol und die Maschine piepst und hält das Programm an. Resete ich das Programm, pumpt die Maschine ab. Starte ich dann wieder ein Programm beginnt das Spiel von vorne. Wenn das Programm stoppt, steht in der Mitte am Boden der Spülmaschine das Wasser. Eimertest habe ich gemacht. Vom Zulaufschlauch habe ich die Siebe bereits gereinigt. Abwasserpumpe habe ich ebenfalls gereinigt jedoch alles ohne Erfolg. Und wie soll es anders sein, soetwas passiert natürlich einen Tag bevor man in den Urlaub fährt zwecks dem schlechten Gewissen Gruss Martin ... | |||
12 - pumpt permanent -- Geschirrspüler BOSCH SD13JT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt permanent Hersteller : BOSCH Gerätetyp : SD13JT1B S - Nummer : 10307280231684450328 FD - Nummer : 8307 090328 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einer Bosch SRV46A63/15 Typ SD13JT1B. Ich habe mir das Gerät gebraucht gekauft. Das Gerät hatte zu diesem Zeitpunkt nur noch Wasser gezogen aber nicht mehr abgepumt. Das Gerät lässt sich einschalten und auch mit den Resettasten bedienen. So nun zu meinem Problem. Ich habe dann den Geräteboden demontiert (eine prima Anleitung habe ich hier bei euch gefunden). Dann habe ich die Umwälzpumpe überprüft --> ok. Die Abwasserpumpe hingegen war Blockiert. Ich habe die Pumpe vorsichtig ausgebaut und den Fremdkörber entfernt. Alles wieder sorgsam eingebaut und den Boden der Maschiene montiert. Alles da wo es sein sollte. Da noch restwasser in der Maschine war, pumpte diese das dann auch wieder ab. Soweit so gut, nur pumpt die Maschine jetzt un unterbrochen ab. Die Türe unterbricht den Vorgang auch nicht währen des öffnens. Ablaufpumpe sowie Umwälzpumpe laufen permanent, wenn die Maschine eingeschaltet wird. Kippe ich eine... | |||
13 - Reinigt schlecht, Rückstände -- Geschirrspüler Bosch SGI4695/22 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigt schlecht, Rückstände Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI4695/22 S - Nummer : S9GT1B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Das Problem ist, dass das Geschirr nicht mehr richtig sauber wird. Es finden sich ölige Rückstände auf dem Geschirr nach dem reinigen wieder. Ebenfalls ist der Innenraum der Machine mit einem gelben Schmadder versehen. Es ist jetzt auch vorgekommen, dass sich der Tab nicht komplett aufgelöst hat. Soweit das Problem. Was ich bereits versucht habe: - Machine an Warmwasser angeschlossen - Aqua Stop ausgetauscht (funktioniert einwandfrei) - Verbindungsschlauch zwischen Wasserspeicher und Innenraum gereinigt (war sehr stark verschmutzt) - Innenraum komplett gereinigt (Wasserarme, Siebe, Dichtungen) - Änderungen in der Salz- und Klarspülermenge (ohne Erfolg) - Abwasserpumpe gereinigt Vielleicht hat der ein oder andere noch eine Idee, was ich versuchen kann. Gibt es in der Maschine eine Umwälzpumpe, die verunreinigt sein könnte? Vielen Dank auf jeden Fall schon mal vor... | |||
14 - Füllt/pumpt ab/füllt/pumpt ab -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Füllt/pumpt ab/füllt/pumpt ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9GT1B S - Nummer : SGS46A12EU/42 FD - Nummer : 8306 750079 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, mein Geschirrspüler hat das Problem daß er nach Programmende andauernd abpumpt! Ich hab da mal Seitentür geöffnet und die Fronttür überbrückt um das ganze zu beobachten(+Multimeter an Aquastopventil) also untere Kammer füllt sich mit Wasser bis der Schwimmer anspricht, dann läuft die Abwasserpumpe an, pumpt ab bis der Schwimmer wieder unten ist, dann geht alles wieder von vorne los (untere Kammer füllt sich) Das Aquastopventil hat nur in der Zeit in der der Schwimmer den Taster betätigt 0V, ansonsten 220V. Hoffentlich habt ihr ein paar Tips, wäre sehr dankbar!! ... | |||
15 - Abwasserpumpe -- Geschirrspüler Siemens xxx | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abwasserpumpe Hersteller : Siemens Gerätetyp : xxx S - Nummer : xxx Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, es handelt sich um den Geschirrspüler von Siemens. Leider habe ich die Deckplatte abmontiert um ihn unterzukriegen. Auf der Platte ist ja irgendwo Typenschild drauf, sonst finde ich auf dem Spüler nirgends eine Modelbezeichnung. Die Deckplatte liegt irgendwo im Keller und es dauert zu lange sie auszugraben ![]() Aber der GS ist im Jahr 2006 neu gekauft worden, also ein normaler Siemens-Bosch Gerät, ohne besondere Features. 45cm breite. Ich habe versucht nach der "Universalanleitung Bosch Siemens", irgendwo hier gefunden, vorzugehen. Danke übrigens an alle, die solche Anleitungen ins Netz stellen! ![]() Die Bilder in dieser Anleitung passen sehr genau zu dem was ich vorgefunden habe - also normale Bosch-Siemens-Konstruktion Zuerst mußte ich feststellen, das das Wasser nicht abgepumpt wird. Unter dem Sieb habe ich die Abdeckung der Abwasserpumpe abgeschraubt: im Bereich des Flügelrads hat es paar Glasstücke u... | |||
16 - Wasser pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Bosch S9H1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser pumpt nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9H1B S - Nummer : SGS43B12EU/41 FD - Nummer : 8304 Typenschild Zeile 1 : E-NR: SGS43B12EU/41 Typenschild Zeile 2 : FD 8304 150154 Typenschild Zeile 3 : 10304250230626320154 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, hier ist wieder mal einer mit einem Problem mit o.g. Geschirrspüler. Die Suchfunktion hat zu meinem Problem kein Ergebnis geliefert, ich habe das Problem nicht in einem anderen Forum gepostet und hab dies auch nicht vor ![]() Symptomatik: - Wasser pumpt nicht ab - "Klackern" (ca. 10 Hz), kommt anscheinend von dem was wir denken was die Abwasserpumpe ist: Ein weißes Element auf der rechten Geräteseite mit Kabelverbindungen darauf, dass direkt neben einer anderen Pumpe (Umwälzpumpe?) ist (erkennbar an Wicklungen und einem Lager i.d. Mitte) Diese Pumpe scheint jedoch zu laufen. - Kein Wasser oder Schlimmeres in der Wanne ![]() Die Wassertasche auf der linken Seite ist soweit sauber, abgesehen... | |||
17 - Wäsche wird warm aber feucht -- Wäschetrockner Bosch WTL 4513/01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche wird warm aber feucht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 4513/01 FD - Nummer : 7412 02440 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe von Bekannten einen Kondenstrockner von Bosch bekommen. Er lief auch erst einwandfrei. Seit einiger Zeit aber ist die Wäsche immer feucht nachdem der Trockner durchgelaufen ist. Die Wäsche wird warm aber bleibt feucht. Auch wenn ich die Wäsche auf höchster Stufe trockne bleibt sie feucht. Manchmal sammelt sich etwas Wasser im Tank (ca. 200ml-400ml auf eine ganze Waschmaschine), was mir aber recht wenig erscheint. . Ich habe bereits die Heizung überprüft. Den Lüftermotor in der Gehäuserückwand musst ich tauschen da dieser defekt war. Leider hat dies nichts an dem Ergebnis geändert. Den Kondensator habe ich in der Dusche mit abgeschraubtem Duschkopf (höherer Wasserdruck) gründlich gereinigt. Wenn ich ihn gegen das Licht halte sehe ich zwar ein paar Flusen kann aber durch alle "Röhrchen" durchschauen. Er sollte also eigentlich sauber genug sein. Wenn ich die untere Frontklappe entferne und mir anschau wie die Luft durch den Trockner ge... | |||
18 - reinigt nicht richtig -- Geschirrspüler Bosch S9G51B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : reinigt nicht richtig Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9G51B S - Nummer : SGS43A62EU/01 FD - Nummer : 8209 Typenschild Zeile 1 : S9G51B Typenschild Zeile 2 : 4242002272696 Typenschild Zeile 3 : FD8209 401647 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute, erstmal möchte ich mich im voraus herzlich für Eure Tipps bedanken; bis gestern Abend habe ich nicht gewusst, dass es auch ein GeschirrspülerForum mit so professionellen Tipps gibt. Ich habe schon ca. 2 h mit dem Lesen von Beiträgen verbracht, aber nichts passendes für mein aktuelles PRoblem gefunden. Nun denn: die Maschine wäscht nicht richtig, es bleiben Schlieren und Dreck an Geschirr und Maschineninnenraum. Über Eimertest und Wassersystem reinigen habe ich gelesen und habe dann die an der linken Seite zugänglichen Teile gestern Nacht gereinigt. Der Abwasserschlauf vom der Pumpe zur Wassertasche (das ist wohl das flache Teil mit Wasserkanälen auf der linken Seite?!) ist noch dreckig. Diesen Schlauch möchte ich ausbauen, komme aber nicht an die AbwasserPumpe dran. Der Sockel der Maschine ist mehr oder weniger komplett geschlossen. Des... | |||
19 - Geschirrspüler Bosch SGI 4695/22 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4695/22 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 4695/22 FD - Nummer : 5109 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Wir haben ein Problem mit unserer Spülmaschine. Sie bekommt kein Wasser, bei Programmstart Läuft die Abwasserpumpe und dann passiert nicht mehr viel. Habe auch schon Wasser reingekippt, die Maschine läuft dann bis zum Nächsten abpumpen, danach nur noch ein Summen. Wo könnte der Fehler liegen.Vielen Dank für eure Antworten. ![]() | |||
20 - Geschirrspüler Bosch S9GT1B -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9GT1B S - Nummer : SGI56A15/47 FD - Nummer : FD 8403 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei unserem GS läuft die ständig Abwasserpumpe. Schläuche sind sauber, kein Wasser in der Bodenwanne, roter Schwimmer ist beweglich (steht unten) und Microschalter klickt. Gerät heizt auch auf. Habe die Platine meinem E-Techniker gegeben, zwecks überprüfung des Triac. Er hat dort aber keinen gefunden. Ist noch eine andere Platine verbaut? Was soll ich als nächstes tut? Danke im Voraus. Jens ... | |||
21 - Geschirrspüler Bosch Logixx SGS 0922/09 -- Geschirrspüler Bosch Logixx SGS 0922/09 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx SGS 0922/09 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo. Vielleicht kann ir ja hier jemand weiterhelfen. Nun es geht um meinen Geschirrspüler Bosch Logixx ( der mit dem roten Display. Eine SGS 0922/09 Das Problem ist, dass sie nie ganz abbumpt. Also am Spülende IMMER ein großer Rest Wasser unten in der Wanne steht. Also alle Siebe komplett bedeckt. Man muss am Spülende immer "nachpumpen". Folglich pumpt sich während des Spülganges zum Übergang vom "Reinigen" zum "Klarspülen" das Wasser natürlich auch nicht komplett aus. Folglich wird das Geschirr nicht sauber. ABER... Das Programm läuft durch und das Gerät meldet keine Fehler. Am Ende steht wie immer "Fertig" auf dem Display. Oder pumpt die Pumpe nicht lange genug ? Die Steuerelektronik ist auch schon ausgetauscht. Oder gibts einen Sensor ? Schläuche liegen frei, und nicht geknickt oder zu hoch. Woran kann das liegen ??? Laugenpumpe ist schon gewechselt, keine Besserung. Den Eimertest hab ich gemacht, das Wasser kommt nur ganz wenig aus dem Schlauch. Abwasserschlauch ist frei. Hatte ich komplett ab un... | |||
22 - Geschirrspüler Bosch -- Geschirrspüler Bosch | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch S - Nummer : SPS8152/03 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ist ja ein tolles Ding hier! Ich habe schon per Suchen diverse Tipps bekommen. Nun stellt sich mir aber noch die eine oder andere Frage. Aber von vorne: Spülmaschine (10 J. alt, aber nicht im Grossfamilieneinsatz ![]() Annahme: Programmschalter def. (t'schuldigung aber ich hatte hier noch nicht gelesen ![]() Das blieb so ein paar Duchläufe, bis sie schon am Anfang stoppte. Programm starten, Abwasserpumpe läuft kurze Zeit, dann Ruhe und Wasserstopventil (Am Hahn) öffnet. (brummt leise und vibriert leicht, wenn man den grauem Kasten mit der Hand anfasst.) Das wars. Hier gelesen und Eimertest gemacht. Wasser strömt in rauhen Mengen. (Hier eine Anmerkung: Die SpMa hängt am Warmwasserkreislauf! D.h. wenn gerade warmes Wasser in der Leitung ist -Das ich nicht den ganzen Tag der Fall!-... | |||
23 - Geschirrspüler Bosch SGI49A55 -- Geschirrspüler Bosch SGI49A55 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI49A55 S - Nummer : SGI49A55 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler: - Programm "nur Spülen" wird ordnungsgemäß durchlaufen - beim "kleinsten" Waschprogramm scheint nur gespült zu werden (dauert ca. 30 Minuten), dann pumpt nur noch die Abwasserpumpe für den Rest des Programms (klingt zumindest so). Wenn man aber die Türe schnell aufmacht sieht man noch einen kleinen "Springbrunnen" (habe schon den unteren Spülarm ausgebaut, drum gibt es diesen Springbrunnen). Es klingt aber nur nach "Abpumpen". Wenn das Programm rum ist (nach ca. 1 Stunde) bleibt die Zeitanzeige auf 1 Minute stehen. Öffnet man dann die Türe und schließt sie wieder, springt die Zeitanzeige auf 18 Minuten hoch. Dann wird wieder abgepumpt. Das Geschirr ist zwar ziemlich sauber, aber sehr naß. Weiss jemand Rat? ... | |||
24 - Geschirrspüler Küppersbuch S9F1Ü -- Geschirrspüler Küppersbuch S9F1Ü | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Küppersbusch Gerätetyp : S9F1Ü S - Nummer : - FD - Nummer : 7810 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. IG644.1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe mein GS ist Defekt! Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Vor ein paar Tagen hat er noch normal gespült aber das Programm nicht richtig beendet. Die Anzeige hat zwar wie immer eine Null für Programmende angezeigt, aber die Abwasserpumpe hörte nicht mehr auf zu pumpen. Daraufhin habe ich den GS normal geöffnet und festgestellt, daß kein Wasser mehr im Spüler stand (nur 1-2 cm im Siebtopf, was wohl normal ist). Wenn ich jetzt den Geschirrspüler neu starten möchte, fängt er leider nicht an mit spülen. Er lässt zwar Wasser ein, aber pumpt es gleichzeitig auch wieder ab (aus dem Abwasserschlauch läuft kontinuirlich Wasser). Zusätzlich leuchtet immer die Salznachfüllanzeige, obwohl genug Salz nachgefüllt wurde. Wird der Geschirrspüler resetet, wird wieder die Null angezeigt, aber der GS hört nicht auf zu pumpen. Wenn ich ca. 4l in den Geschirrspüler kippe, werden diese auch abgepumpt (also keine Verstopfungen). Inzwischen habe ich den GS an der Seite aufgemacht und die beiden Sch... | |||
25 - Geschirrspüler Bosch SGS5318/12 -- Geschirrspüler Bosch SGS5318/12 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS5318/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe ein Proplem mit meiner Heizung Die Abwasserpumpe war defekt und habe dann eine neue eingebaut.Habe die Masch. eingeschaltet und festgestellt das die Heizung nicht mehr funktioniert. Wasser wird eingezogen aber die Masch. schäumt sehr stark.An der Heizung kann ich keine Spannung messen.Ist evtl. der Programmschalter defekt? ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |