Bosch Geschirrspüler Spülmaschine S9H1B Reparaturtipps zum Fehler: Wasser pumpt nicht ab Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 729642
Dethix Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Dresden
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser pumpt nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9H1B
S - Nummer : SGS43B12EU/41
FD - Nummer : 8304
Typenschild Zeile 1 : E-NR: SGS43B12EU/41
Typenschild Zeile 2 : FD 8304 150154
Typenschild Zeile 3 : 10304250230626320154
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo allerseits,
hier ist wieder mal einer mit einem Problem mit o.g. Geschirrspüler.
Die Suchfunktion hat zu meinem Problem kein Ergebnis geliefert, ich habe das Problem nicht in einem anderen Forum gepostet und hab dies auch nicht vor
Symptomatik:
- Wasser pumpt nicht ab
- "Klackern" (ca. 10 Hz), kommt anscheinend von dem was wir denken was die Abwasserpumpe ist: Ein weißes Element auf der rechten Geräteseite mit Kabelverbindungen darauf, dass direkt neben einer anderen Pumpe (Umwälzpumpe?) ist (erkennbar an Wicklungen und einem Lager i.d. Mitte)
Diese Pumpe scheint jedoch zu laufen.
- Kein Wasser oder Schlimmeres in der Wanne
Die Wassertasche auf der linken Seite ist soweit sauber, abgesehen von der (wie ich aus anderen Beiträgen entnehmen konnte, üblichen) Verschmutzung oben links.
Meine Laienvermutung wäre entweder ein "Hindernis" im Ablaufsystem oder ein Defekt der Pumpe.
Was meinen die Experten dazu?
Vielen vielen dank im Voraus!
Gruß aus Dresden!
Dethix
|
|
BID = 729721
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Hallo Dethix, Willkommen im Forum
Du kannst im Siebtopf links unten die Torxschraube lösen und den Pumpendeckel hochziehen. Jetzt siehst Du das Pumpenflügelrad. Hier nach einem Fremdkörper suchen, (Glasscherbe oder ....)
Zum Testen der Pumpe muss zuerst der Pumpendeckel wieder befestigt werden.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 729940
Dethix Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Dresden
|
Hallo Ewald,
Danke für die schnelle Antwort!
Auf die Idee dort nachzugucken bin ich natürlich nicht gekommen
Mein Mitbewohner war gestern schon drauf und dran die Pumpe auszubauen
Tatsächlich war im Flügelrad eine Glasscherbe gesteckt.
Nach anfänglichen Zicken funktioniert die Maschine wieder einwandfrei.
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070005 Heute : 5232 Gestern : 18294 Online : 467 17.2.2025 17:10 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1,24358916283
|