Gefunden für abstand decke led - Zum Elektronik Forum |
1 - Lichtinstallation im Bad - in der Duschnische -- Lichtinstallation im Bad - in der Duschnische | |||
| |||
2 - Defekte LED-Pendelleuchte reparieren ... nur was ist kaputt? -- Defekte LED-Pendelleuchte reparieren ... nur was ist kaputt? | |||
Hallo zusammen,
auf anraten eines Nutzers im Heimwerkerforum (http://www.dasheimwerkerforum.de/f21/led-deckenlampe-geht-mehr-finde-fehler-8186/) wende ich mich mal vertrauensvoll an euch. Ich habe Zuhause eine Pendelleuchte mit 12x 2W LEDs. Oben an der Decke war eine zugehörige Konstantstromquelle mit ursprunglich 25-48V und 700mA. In dieser Konfiguration ging neulich mitten im Berieb einfach das Licht aus. Nach erneutem aus- und wieder einschalten ging die Lampe nicht wieder an sondern leuchtete nurnoch ganz leicht. Kurz darauf ging sie dann wieder ganz aus. Danach haben wir sie nichtmehr an bekommen. Da die Lampe ja nochmal leicht leuchtete gingen wir davon aus dass die LEDs noch in Ordnung sind, denn die sind alle in Reihe geschaltet und wenn eine defekt währe hätte ja keine LED angehen dürfen. Also blieb nur der Trafo übrig und wir haben einen neuen, einen Meanwell PLC-40-700 (https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/D400/PLM_40_XX.pdf) eingebaut. Mit diesem neuen Trafo ging die Lampe ganze 3 Minuten, dann ging das Licht wieder aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Daraufhin habe ich die Lampe komplett zerlegt und mit dem Durchgangsmesser/Diodentest vom Multimeter bekomme ich jede LED (schwach) zum Leuchten. Auch habe ich mal den neuen T... | |||
3 - Paulmann Trafo Anschlussleitung -- Paulmann Trafo Anschlussleitung | |||
Guten Abend zusammen.
Eine bescheidene Frage meinerseits. Ich habe heute zwei Paulmann 12V Halogen Einbaustrahler Sets gekauft. Der Trafo hat 105W und im Set sind 3x 35W Leuchtmittel enthalten. Soweit so gut. Was mich ledeglich stört, ist diese vorkonfektionierte Anschlussleitung auf der Sekundärseite. Drei Stecker, im Abstand 50cm, 60cm, 60cm. Ich hatte eigentlich vor den Kram nicht unter die abgehangene Decke zu stopfen, sondern wunderbar zugänglich auf dem Dachboden darüber zu installieren. Spricht da was dagegen diese Anschlussleitung gegen längere zu tauschen? Bei LED ist mir ja bekannst das man da auf die Leitungslängen achten sollte, aber bei 12V und Halogen? Ich weiß, banale Frage... ![]() ![]() | |||
4 - NV Halogenspots Hitze / Brandschutz -- NV Halogenspots Hitze / Brandschutz | |||
Zitat : Auch bin ich nicht Eurer Meinung, dass es Sache des Zimmermanns oder Trockenbauers ist, sondern die des einbauenden Elektrikers! Die Zündquelle des Brandes ist sicher nicht die brennbare Folie oder .... sondern die Einbauleuchte, deren Einbaubedingungen nicht eingehalten wurden. (Der Zimmermann arbeitet auf Anweisung und baut die Leuchten nicht auf eigenen Verantwortung ein.) Es war aber nicht die Frage, wer die Spots einbaut/eingebaut hat, sondern wer jetzt fachgerecht die Dampfsperre erneuert. Das macht ganz sicher nicht der Elektriker. Maximal ist der haftbar für seinen fabrizierten Pfusch ud muß löhnen...aber wenn er die DS erneuern soll, kommt auch nur Murks raus. Gut möglich ist allerdings auch, daß der Einbau der Spots beim Bau des Hauses gar nicht vorgesehen war (sonst wär ja Abstand vorhanden), sondern daß der Eigentümer in Eigenleistung die Spots in die Decke fabrizier hat. Lösungsvorschlag: Wenn sicher ist, daß a... | |||
5 - Feuerlöscher für Wohnung -- Feuerlöscher für Wohnung | |||
Wie funktioniert ein Basisrauchmelder?
Herzstück der hierzulande erhältlichen und üblichen Rauchmelder ist die Rauchkammer. Bilder von einer geöffneten Kammer sowie eine gute Erklärung gibt es z.B. hier: http://www.rauchmelder-experten.de/.....elder Kurz in eigenen Worten zusammengefasst, falls der Link irgendwann nicht mehr geht: Die Rauchkammer ist hohl und so mit Lüftungsschlitzen ausgestattet, dass kein Licht von außen nach innen dringen kann, wohl aber Rauch. In der Kammer befinden sich eine Infrarotlicht-Sendediode und ein dazu passender Empfänger; die Kammerwände schlucken das Infrarotlicht. Außerdem befindet sich in der direkten Sichtachse zwischen Sender und Empfänger ein Steg. Ist die Kammer mit klarer Luft gefüllt, kommt durch die nichtreflektierenden Wände und die Barriere kein Licht vom Sender zum Empfänger. Dringen nun Rauchpartikel in die Kammer ein, hat man den gleichen Effekt, als wenn man mit Autoscheinwerfern eine Nebelwand anleuchtet: Das Licht wird an de... | |||
6 - Einbauleuchten im Bad 230V -- Einbauleuchten im Bad 230V | |||
Hallo liebe Spezialisten
Ich möchte in meinem Bad 230V-Einbauleuchten verbauen. Es ist noch nicht sicher, ob es LED (3,5W) oder Halogenscheinwerfer (35W) sein werden. Die Paneldecke wird 240cm über dem Boden sein. Ich habe folgende Fragen dazu: 1. Welchen IP-Schutz der Fassung muss ich über der - Dusche - Badenwanne - Restlicher Raum wählen. 2. Welchen Abstand muss ich mindestens zwischen den Holzpanelen und der Betondecke haben? 3. Gibt es eine Einschränkung für die Anzahl von 230V-Einbaulampen in der Decke? Geplant sind nun 10 Lampen auf einer Fläche von 6m^2 und einem Abstand von ca. 80cm zueinander. 4. Gibt es sonst noch etwas, was ich wegen den Sicherheitsvorschriften berücksichtigen muss? 5. Sind 3,5W LED-Leuchten von der Ausleuchtung her mit den 35W-Halogenlampen zu vergleichen? Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Kompetentes helfen könnte. Vielen herzlichen Dank. Nyn ... | |||
7 - LED-Streifen um 90 Grad drehen -- LED-Streifen um 90 Grad drehen | |||
Grüezi mitenand. Ich habe mir 50m RGB-LED-Streifen aus Hongkong besorgt (zu einem wirklich unschlagbaren Preis!), und bin dran, ihn an der Decke (bzw. an einem 2cm-breiten Brett, welches unter der Decke befestigt wird) zu montieren. Dabei muss der Streifen (Breite: 16mm) mehrfach 90°-Drehungen durchmachen.
Ich bin mir unschlüssig, wie ich das am besten machen soll. Irgendwie muss ich wohl den Streifen trennen, und ihn dann wieder verbinden um die Kurve. Der Streifen enthält 4 Ader, welche etwa 2mm Abstand zueinander haben. Soll ich verwinkelte "Strassen" mit Leitkleber produzieren? Die müssten dann sehr präzise sein um keinen Kurzschluss hervorzurufen. Oder gibt es etwas besseres? Natürlich muss das Ganze sehr dezent und versteckt sein - deswegen kommen grosse Stecker nicht wirklich in Frage... Um jeden Rat wäre ich sehr dankbar! Grüsse aus der Eidgenossenschaft! ... | |||
8 - Mindestabstand Einbauspots >> Decke? -- Mindestabstand Einbauspots >> Decke? | |||
An welche Lampen hast du denn gedacht? Darauf kommt es nämlich an.
Bei LED-Beleuchtung brauchst du keinen Abstand, aber da kannst du die Lampen eigentlich gleich weglassen, man sieht eh nix. Und bei Halogen gibt es solche, die die Wärme nach vorne strahlen und jene, die auch Wärme nach oben durchlassen. Erstere brauchen natürlich keinen großen Abstand. Soll der Zwischenraum denn anderwertig aufgefüllt werden oder wäre der Rest zwischen Paneel-Decke und jetziger Decke frei? ... | |||
9 - LEDs im Möbelhaus -- LEDs im Möbelhaus | |||
Daher bastel ich mir meine LED Schrankbeleuchtung gleich selber. Indirekt für oben drauf, beleuchet die Decke blau.
Innen kommt irgendwas weißes rein, wahrscheinlich mit Reed-Kontakt, damit beim Türöffnen das Licht angeht ![]() Hat jemand ne Ahnung wie "weit" so ein Reedkontakt mit nem fetten Neodym Magneten noch zuverlässig schaltet? Wir wollen uns so einen Schwebetürenschrank zulegen und eine der beiden Türen hat leider einen ziemlich großen Abstand (über 2cm). Ist schon schade, dass die Hersteller so ein Mist produzieren. Lohnt sich das überhaupt wenn die Kunden reklamieren? Aber scheinbar machen das die meisten wohl nicht ![]() Werde mal schauen ob ich das Teil etwas aufmotzen und dabei gleich reparieren kann. Gruß Knut ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |