Gefunden für abdeckung siemens siwamat - Zum Elektronik Forum





1 - Maschine ist nicht fest -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLi 4240




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine ist nicht fest
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLi 4240
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo guten Abend zusammen,
ich habe bei der oben genannten WaMa vor einigen Jahren die Kohlen des Motors gewechselt, danach habe ich sie wieder normal in unsere Küchenzeile der Einbauküche verbaut.
Nun besteht das Problem darin, dass ich die Maschine nicht richtig mit der Arbeitsplatte verspannt bekomme, weil ich nicht weiß, wie rum man die beiden Kunstoffschlitzschrauben, die mit Wellen an so Hebeteilen, am hinteren Ende der Maschine verbunden sind. Beim Schleudern fängt sie durch die fehlende Festigkeit an zu wandern.
Leider war die Beschreibung auf der Rückseite der unteren Abdeckung, die irgendwie aus unerklärlichen Gründen verschwunden ist.
Ich habe schon das Netz durchforstet, doch leider finde ich keine Einbauanleitung, wo man erkennen kann, wie rum ich die "Schrauben" drehen muss.

Hat jemand zufällig eine ähnliche Maschine und kann mir sagen, wie rum ich die Wellen drehen muss ??
...
2 - Türschloss -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 9103
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich wollte mich nur mal recht herzlich hier beim Forum bedanken. Vor gut 3 Jahren hatte ich mal wegen meiner defekten Waschmaschine angefragt, bei der der Fehler 6 aufgetaucht ist. Nach etwas Hilfe von hier und ein wenig Recherche hat sich ergeben, dass das Türschloss defekt war. Ein Reparateur war zwar kurz hier und hätte das Türschloss auch ausgetauscht. Allerdings für Schlappe 180€!!

Nach seinem Besuch, bei dem er den Fehler inspiziert und mal kurz am Schloss gerüttelt hatte, ist die Maschine aber auch erst mal wieder gelaufen. Das neue Türschloss hatte ich aber bereits bestellt... und bis heue im Regal liegen gehabt

Heute (der damalige Post stammte vom 28.08.2011) hat die Maschine wieder den Fehler angezeigt. 4 Schrauben später (und ein wenig Gefummel bis die Abdeckung aufgegangen ist) läuft die Maschine nun wieder und ich hoffe, sie wird mir noch ne Weile zu Diensten sein.

Also vielen Dank, ich hätte mir ohne die Hilfe hier sonst womöglich eine neue Maschine gekauft, was im Grunde doch ziemliche Ver...








3 - Heizung defekt, tauschen -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5020
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung defekt, tauschen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 5020
S - Nummer : WM502001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ausbau:
1. **** Wichtig! Netzstecker ziehen ! ****,
gegebenf. noch vorhandenes Wasser abpumpen!

2. Blech an der Rückseite demontieren - Kreuzschlitzschrauben
plus 4 Torxschrauben!!!

3. Der Heizung/Heizstab sitzt im Bodenbereich der Trommel!

4. die drei Kabel schwarz, rot u. Erde(gelb-grün) abziehen.

5. der gemessene Widerstand eines intakten Heizungsstabes
muß zwischen 26-27 Ohm liegen.

6. Kabel vom NTC-Widerstand ziehen
(Clip zur Seite biegen u. Stecker ziehen)

7. Mutter lösen. Damit wird die Dichtung entspannt, gelöst.

8. NTC-Widerstand der in der Dichtung sitzt
durch vorsichtiges ziehen, entfernen bzw. rausholen
Bei viel Glück kann auch der NTC-Widerstand gemeinsam mit der
Abdeckung entfernt werden!.

9. jetzt gegebenf. die Plastikabd...
4 - heizt nicht mehr (ohne F-Meld -- Waschmaschine   Siemens    WXLS 123e Siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt nicht mehr (ohne F-Meld
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLS 123e Siwamat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

seit kurzem heizt unser gutes Stück Bj. ca. 2002 nicht mehr.
Am Morgen funktionierte noch alles, am Nachmittag keinerlei Wärmeentwicklung.

Habe schon in die Richtung recherchiert:
- entweder Heizstab
- oder NTC
- bin dabei mal die Abdeckung zu öffnen

Frage, wo befindet sich sich das Ganze vorn oder hinten, hat schon mal jemand Bilder oder ähnliches vom Innenraum und den Gegebenheiten?

NTC kostet mich 23,09 EUR Heizstab ca. 93 EUR. Was meint Ihr, kann man etwaige Dinge durchmessen, welche Widerstandswerte sollte ich erwarten?

Oder gibts noch andere Fehlermöglichkeiten ??

P.S: Wollen nächste Woche in Urlaub und brauchen noch DRINGEND die Wäsche













[ Diese Nachricht wurde geändert von: thosel am  2 Aug 2014 18:27 ]...
5 - Wasser tritt aus -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5017
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser tritt aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 5017
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wasser stand etwa bis zur Hälfte nach hinten ( hinter der unteren Abdeckung zu sehen ) unter der Maschine. Kam am Anfang von links unten aus der Maschine
Wie kann ich die Front entfernen oder was wäre der nächste Schritt ?
...
6 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3403
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3403
S - Nummer : WM 34040/01
FD - Nummer : 740201873
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
gestern hat meine Waschmaschine leider Ihren Geist aufgegeben, d.h. abpumpen funktioniert, und ich meine, auch den Motor sich drehen zu hören. Ich habe bereits etwas recherchiert und denke, ich müßte mal nach den Kohlen schauen. Dafür habe ich die rückseitige Abdeckung abgeschraubt und den noch festsitzenden Keilriemen gelöst. Feiner shwarzer Staub ist zu erkennen. Aber wie geht es jetzt weiter? Ich sehe nur eine 6-Kant-Schraube (13er). Dies kann ich nicht lösen, sitzt sehr fest. Ist das überhaupt die richtige Schraube um den Motor auszubauen? Ich habe drei andere Schrauben (Torx) entfernt, aber es bewegt sich auch hier nichts.
Über ein paar hilfreiche Ideen wäre ich sehr dankbar. Ein Bild habe angehängt.
Vielen Dank im Voraus,
Spika ...
7 - Keine Heizung - Heizstab ok.. -- Waschmaschine Siemens WXLP1440 WXLP1440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Heizung - Heizstab ok..
Hersteller : Siemens WXLP1440
Gerätetyp : WXLP1440
Typenschild Zeile 1 : 453090331099010760
Typenschild Zeile 2 : WXLP1440 000000912973
Typenschild Zeile 3 : M4564S0OO 1400/min
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hello,

stehe vor einem Problem mit meinem SIWAMAT WXLP1440.

Ein Problem, das sich schon öfters in div. Foren gefunden habe, nämlich Wasser bleibt kalt, Maschine bleibt ein paar Minuten vor Ende des Waschgangs 'hängen' und läuft und läuft und läuft.

Erster und einfachster Teil war (mit Hilfe div. Foren), den Frontdeckel abzunehmen und den Heizstab zu messen - 26 Ohm, der Sensor ca. 5k Ohm bei 20 Grand - schaut alles normal aus.

Nun habe ich einen HInweis gefunden, dass es mal vorkommt, dass ein Relais sich auslötet bzw. kaputt wird. Nun die Frage an die Wissenden: Wie komme ich an die Baugruppe ran, ohne mehr kaputt zu machen als es sowieso schon ist? Die Elektronik kostet ja als Ersatzteil rund 200 Euro, wenn ich da noch einen Techniker kommen lasse würde sich das für die Maschine kaum lohnen (Baujahr 2004), aber wenn ich nur ein Relais ...
8 - FI hat ausgelöst -- Waschmaschine Siemens Siwamat 61200/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI hat ausgelöst
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 61200/01
FD - Nummer : 7603 5008
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander,
unsere Waschmaschine von Siemens Siwamat 6120 bereitet mir Probleme
und ich komme nicht so recht weiter. Da die Maschine schon deutlich über 10 Jahre alt ist, stellt sich natürlich auch die Frage, ob eine Reparatur sinnvoll ist. Sollte es aber evtl. doch nur eine Kleinigkeit sein, wäre ja es ja einen Versuch allemal wert.
Folgendes Problem ist aufgetreten:
Habe heute bemerkt, das der FI in unserem Haus augelöst hat. Als ich nach der Ursache geschaut habe, war die Waschmaschine, die gerade lief aus, und es roch nach "Motor", also wie wenn die Kohlen abgebrannt sind (oder eben etwas verschmort). Ich dachte, evtl. sind es die Kohlen des Motors. Also Maschine hinten aufgemacht, deutliche Spuren voh Riemenabrieb und Kohlenstaub. Habe Motor augebaut, Kohlen geprüft (noch über 15 mm lang)
Lamellen auf der Ankerwelle zwar mit Spuren, aber nicht so, dass das irgendwie schadhaft aussieht. Welle dreht leicht, ganz leichte Schleifgeräusche zu hören, aber wie gesagt, ohne Widerstand.
Muss noch anmerken,...
9 - Heizstab defekt -- Waschmaschine Siemens Lavamat 540XL Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab defekt
Hersteller : Siemens Lavamat 540XL
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : WM5406W/04
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
habe eine WAMA der firma siemens modell siwamat 540xl aqua stop.
habe schon mehrmals wäsche mit 60 grad gewaschen und dabei das frontglas berührt und festgestellt das das wasser kalt bleibt und hab sie dann mitten im programm den stecker gezogen um die WAMA zu öffen und es hat sich bestätigt das die maschine das wasser nich mehr aufheizt und die wäsche nicht sauber geworden ist. Dies kann doch nur der heizstab sein??? Oder???
habe dann die abdeckung an der rückseite abgeschraubt um den heizstab zu suchen, vergebens ist wie bei einem neuen auto wo man erstaml die ganze WAMA zerlegen muss um an der heizstab hin zu kommen!!!
Wer kann mir diesbezüglich helfen das ich ohne probleme die heizstab wechseln kann???
Gerne kann ich bilder zu verfügung stellen...

Für antworten bedanke ich mich im voraus!!!
mit netten grüßen

K.Hasni ...
10 - FI-Sicherung -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5040
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI-Sicherung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 5040
FD - Nummer : 7806 04022
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 50401 /01 FD 7806 04022
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 10A 1200 U/Min
Typenschild Zeile 3 : 2000W Wmax2300 W Emax 1,4kJ (Zeile 4: Typ M019 M5040S100)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forumteilnehmer,
leider macht meine Waschmaschine seit ein paar Tagen Sorgen. Als wir sie zuletzt anstellen wollten, flog unmittelbar nach dem Drücken der Starttaste die FI-Sicherung heraus. Ein zweiter Versuch brachte das gleiche Ergebnis. Ich habe die Abdeckung der Waschmaschine abgeschraubt, um zu schauen, ob an der Elektronik irgendetwas Auffälliges zu sehen oder zu riechen ist, konnte aber nichts feststellen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte bzw. wie ich ihn finden kann? Ich würde mich über Hilfe freuen.

Viele Grüße

...
11 - kein Anzeige -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Anzeige
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
S - Nummer : WXLS 1240 /01
FD - Nummer : 8009 701053
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen,

nachdem unsere Waschmaschine vor ein paar Tagen noch pflichtbewusst ihre Arbeit verrichtet hat, wollte sie heute nichts mehr tun.

Wenn man den Programmwähler dreht kommt ein KLACK-Geräusch hinter der Verkleidung und das wars.
Der Programmwähler wird noch blau beleuchtet und das Display wird auch hell, jedoch ohne Anzeige.
Es scheint auch leicht zu flackern.
Die anderen Lampen der Menü/Ändern/Start+Stop Schalter bleiben dunkel.

Dreht man den Programmwähler langsam wieder auf AUS hat man manchmal ganz kurz eine klare Anzeige mit Zeit, Umdrehung etc.

Haben schon die Abdeckung geöffnet und alle Kabel gelöst und wieder angeschlossen, jedoch ohne Erfolg.

Wo könnte der Fehlerteufel denn liegen und in welchem Kostenrahmen würde sich dabei eine fachmännische Reparatur bewegen?
Oder lohnt es evtl. nicht mehr und eine Neuanschaffung wäre ratsamer?

Vielen Dank vorab!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fenris am  7 Jul 2010...
12 - pumpt nicht ab - Pumpe stumm -- Waschmaschine Siemens XLM 1260
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab - Pumpe stumm
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XLM 1260
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
die Frage ist bestimmt schon tausend Mal gestellt worden, aber ich stelle sie hier stellvertretend für einen Bekannten der eine Siwamat XLM 1260 hat und die nicht mehr die Laugenpumpe zum abpumpen anwirft.
Woran kann es liegen das sie nicht mehr abpumpt, das Flusensieb (vorn unter der Abdeckung) fehlt wohl bei ihm - er sieht nur ein Flügelrad weches wir nicht einordnen können !?
Bitte wer kann helfen?
BDA entweder nicht vorhanden oder verlegt ( WaMa von Oma übernommen ! )
Vielleicht auch als erstes .... wie geht die Tür der Maschine zu öffnen um die Pumpe selbst einmal in Augenschein zu nehmen?

Dank an jeden der dazu etwas sagen kann !!!

Kumpel ist gelernter Elektriker. ...
13 - Kein Lebenszeichen ->Elektr.? -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLM 1463
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Lebenszeichen ->Elektr.?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLM 1463
S - Nummer : WXLM 1463/08
FD - Nummer : 8410 600069
Typenschild Zeile 1 : wird bei Bedarf nachgereicht
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

zur Vorgeschichte:
vorgestern ist unsere Waschmaschine gewandert und einen Sockel heruntergestürzt, ist dabei nach vorne (Frontlader) umgekippt und hat bei der Gelegenheit den Zulaufschlauch vom Wasserhahn abgetrennt, sodass der Kellerraum ca. 5 cm unter Wasser stand.

Nach dem Aufwischen und Wiederaufstellen haben wir einen Tag gewartet und die Maschine wieder eingeschaltet (neuer Schlauch, Betriebsart Normal, 30°). Dann auf 'Start' gedrückt. Maschine zog Wasser, spülte das Pulverfach durch und fing an ganz regulär zu waschen, keine komischen Geräusche, etc. Nach 2 Minuten haben wir auf 'Abpumpen' geschaltet. Maschine pumpt das Wasser ganz normal ab. Dann auf die Betriebsart 'Schleudern' geschaltet und nochmal 'Start' gedrückt. Keine LED leuchtete mehr. Kein Geräusch etc. mehr. Seitdem hat die Maschine kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben - weder optisch noch akustisch - kein &...
14 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens WXL1440EU/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL1440EU/01
S - Nummer : 413120332774034853
FD - Nummer : 8312 603485
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Siwamat 1440 XL. Die Maschine dreht in keinem Programm mehr die Trommel. Weder bei den normalen Waschprogrammen noch bei nur Schleudern.

Die Trommel selbst lässt sich einwandfrei drehen. Ein Blick hinten unter die Abdeckung hat auch gezeigt, dass der Riemen noch sitzt.

Wenn ich den Fehlerspeicher auslesen lasse (Programm auf aus, 3 Sekunden auf Start und gleichzeitig auf 30 Grad Pfelegeleicht) leuchten die Punkte Spülen und Schleudern auf und im Display stehen 8:88.

Leider konnte ich nicht finden auf welchen Fehler dieses hindeutet.

Der Wassereinlauf und das abpumpen schein problemlos zu funktionieren.

Wenn ich das Programm Schleudern einstelle brummt es nur. Nach ca. einer Minute hört man ein Relais schalten dann passiert nichts mehr bis zum Ende.

Die Maschine ist fünf Jahre alt und bis vor einer Woche einwandfrei gelaufen.

Könnten es die Motorkohlen sein?

V...
15 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3833 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3833
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3833
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

ich habe versucht ähnliche Themas hier zu finden aber leider nicht gefunden.

Ich habe folgendes Problem...

Vor zwei Wochen habe ich Wäsche gewaschen und Plötzlich lief wasser von der obere Abdeckung aus, habe sofort den Stecker der WM gezogen...
Danach habe ich den Deckel oben entfernt und gesehen dass ein Schlauch von seiner halterung ausglöst hat.
Habe dann alles getrocknet und ein tag gewartet damit alles trocken wird...gut am nächsten Tag habe ich die WM eingeschaltet und nach der 2 Ladung Wäsche während des Waschens den FI Schutschalter ausgelösst.
Ich habe damals versucht den wieder reinzumachen, dieser wurde aber sofort wieder ausgelösst. Habe dann die WM AUSGEMACHT und es versucht aber Fi lösste sich aus trotz WM im "aus".Also habe die WM ausgesteckt und der FI-Schutzschalter hat keine Probleme gemacht.

Ich habe die WM dann aufmacht und er roch nach verkohlt...wohl kein gutes zeichen...

OK nachdem ich dann nach fehler gesucht habe, aber ausser geruch nichts gefunden habe, habe ich die...
16 - Waschmaschine Siemens XLM 1460 -- Waschmaschine Siemens XLM 1460
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : XLM 1460
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

HAllo liebes Forum,

ich habe eine Siwamat 1460, wo vor kurzem erst der Motor nicht mehr drehen will!
Nachdem ich hier im Forum immer wieder auf die Kohlebürsten gestossen bin, habe ich mir gedacht baust den Motor mal aus!

Leichter gesagt als getan.

Ich habe die hintere Abdeckung abgeschraubt, den Keilriemen entfernt und dann die beiden 10er Schrauben gelöst.
Leider bewegt sich de Motor nicht vom Fleck.

Ich habe hier nochmal ein Bild beigefügt, damit man erkennen kann was ich gemacht habe!


Ich danke schonmal im vorraus für Eure Mühe

Gruß
Spaceman

...
17 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT PLUS
S - Nummer : WM45330/01
FD - Nummer : 731100042
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo 2Rentner

Hallo,
bei meiner Waschmaschine läuft plötzlich am Wassereinlass das Wasser was von oben kommt vorne heraus (zwischen dem Gehäuse und der oberen Abdeckung).
Um das Gehäuse der Waschmittelschublade zu entfernen muß man die Frontplatte abbauen.
Wer kann mir sagen wie die Frontplatte abgeht.

Gruß
Günter
...
18 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6143 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6143
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6143
S - Nummer : WM61431/01
FD - Nummer : 7806 00303
Typenschild Zeile 1 : M649*M6143S100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich wünsche allen ein frohes neues Jahr.

Zu meinem Problem: Seit heute fliegt die FI-Sicherung raus wenn ich die Waschmaschine einschalten will. Nach entfernen der Abdeckung ist zu erkennen das ein Bereich auf der Steuerung (Platine) schwarz ist (siehe Bild). Es richt aber komischerweise nicht verkohlt. Das schwarze Zeug ist auch im ziemlich weiten Umfeld auf den Kabeln zu finden. Kann man davon ausgehen, dass die Steuerung kaputt ist?
Den Heizstab habe ich nach Infos aus dem Forum überprüft (unendlicher Widerstand gegenüber dem Schutzleiter).
Was könnte man jetzt noch tun?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß, Martin...
19 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3931/05 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3931/05
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3931/05
FD - Nummer : 7105000473
______________________

Hallo,
bräuchte mal Hilfe. Bei der angegebenen WaMa habe ich die Motorkohlen gewechselt. Also bei den Siemens-Motoren muss man ja die gesamte hinter Abdeckung auswechseln, da die Kohlen per Punktschweißung auf befestigt sind.
Nach Kauf alles eingebaut und wieder zusammengebaut ergab sich folgendes Ergebnis:
Maschine spült und wäscht, aber (!!!) schleudert nicht. Wa kann falsch sein.

Bestellt habe ich (Online bei einem Anbieter) eine Kohlemotorsteuerung mit Thermoschutz und ohne Tachogenerator. Es gab zur Auswahl auch eine Kohlemotorsteuerung ohne Thermoschutz, aber mit Tachogenerator.
Habe ich trotz Nummernvergleich etc. das Falsche bestellt?

Bin dankbar für jeden Hinweis, welcher zur Problembeseitung führt.

Euer
Darth (Vader)
...
20 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat Plus 3301
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meiner Waschmaschiene.
Vor ca. zwei Wochen an, beim Waschvorgang (oder besser: bei jeglicher drehung der Trommel) merkwürdige Kratzgeräusche von sich zu geben. vor ca. einer Woche fing sie nur noch eine halbe Stunde am Stück zu laufen...
Also hab ich mal hinten die Abdeckung abgemacht und mir das ganze mal beim Betrieb angeschaut.
Dabei sind mir Funken an der LaugenPumpe bei deren Betrieb aufgefallen. Da das Ding auch irgendwie undicht zu sein schien, hab ich ein neues bestellt und heut auch erfolgreich eingebaut.
Allerdings sind die Kratzgeräusche immernoch zu hören und jetzt kommen die Funken aus dem Trommel-Motor (wobei ich nicht weiß ob die erst seit heute da sind oder mir die nur vorher nicht aufgefallen sind)
Jetzt habe ich hier im Forum schon mal bei ähnlichen Problemen gelesen das es die Kohlen?! sein können.

Allerdings habe ich keine Ahnung wo die sind, wie die aussehen und wie ich die kontrollieren kann.

Es wäre Super wenn mir jemand von euch helfebn könnte!!!

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abdeckung Siemens Siwamat eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abdeckung Siemens Siwamat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886720   Heute : 3654    Gestern : 24670    Online : 238        20.10.2025    4:19
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.10266494751