Gefunden für tft acer al - Zum Elektronik Forum |
1 - Bildschirm bleibt dunkel -- LCD TFT Acer AL 1715 | |||
| |||
2 - geht nach 1 sek aus -- LCD TFT Acer Al2002W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nach 1 sek aus Hersteller : Acer Gerätetyp : Al2002W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ TFT Monitor: Acer AL 2002W ; Al2002sd Problem: beim einschalten kommt das Bild für ca 1 sek. danach ist alles schwarz. Schalte ich den TFT wieder aus und dann wieder an das gleiche Problem. Auf der Platine ist nichts zusehen keine Kondensatoren defekt. Was kann das jetzt für ein fehler sein. MfG. ... | |||
3 - Bild bleibt schwarz -- LCD TFT Acer AL 1711 m | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild bleibt schwarz Hersteller : Acer Gerätetyp : AL 1711 m Chassis : TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein paar Fragen zu 2 Fehlern. Ich habe gestern von einem Freund 5 Acer AL1711m TFT monitore bekommen die in den Müll wandern sollten. Alle Monitore weisen den selben fehler auf, und zwar ist beim einschalten kurz das Acer Logo zu sehen und dann wird das bild Schwarz. Wenn ich mit einer Lampe an den Monitor gehe ist schwach ein Bild zu erkennen. Die foren Suche habe ich schon bemüht, daher weis ich das es bei den meisten an den ELKOs liegt was ich natürlich hier daher auch vermute. Jetzt wollte ich euch einfach mal Bilder der Platinen zeigen und hoffe darauf das ihr das Selbe vermutet und ich diese dann nur austauschen muss. Also hier mal die Fotos des ganzen http://www.abload.de/image.php?img=elkos2cflg.jpg | |||
4 - LCD TFT ACER AL 1721 h -- LCD TFT ACER AL 1721 h | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : ACER Gerätetyp : AL 1721 h Chassis : unbekannt FCC ID : unbekannt Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich bin im Besitz eines TFT Flachbildschirm ACER AL 1721h, Leider ist das dieses Gerät ausgestiegen da die Netzteilplatine ausgefallen ist, d.h. die Platine für die Erzeugung der einzelnen Spannungen ist defekt. Wer kann mir eventuel mit einem Schaltplan weiterhelfen? Da einige Bauteile nicht bedruckt sind, wird eine Reparatur äußerst schwierig sein da ich aber sehr zu frieden mit diesem Monitor bin und möchte ihn nich mehr missen. Einige Transistoren sind def. aber durch fehlenden Aufdruck keine Zuordnung. Vielleicht hat jemand einen Ersatzteispender runliegen. Vielen Dank schon einmal. Tel. 06341/88760 E-Mail superingolf@superkabel.de ... | |||
5 - Bauteilbezeichnung? Kennt jemand diesen Chip? -- Bauteilbezeichnung? Kennt jemand diesen Chip? | |||
Hallo,
bin auf der suche nach einem 8-Pol IC mit der Aufschrift siehe unten auf dem Foto. Der Chip war in einem 17" TFT von Acer Al 1713 AM. Ich denke mal es handelt sich um einen Power Switch handeln könnte, bin mir aber nicht sicher, da man mit dieser Bezeichnung nirgens etwas finden kann. Vielleicht weiß ja einer von euch um was es sich genau handelt, bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Andy 4411 BE3V13 Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
6 - Monitor Acer 99c -- Monitor Acer 99c | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Acer Gerätetyp : 99c Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Also, dann will ich mal ausholen: Mein Acer 99c hat sich mit lautem "Knattern" verabschiedet. Klang wie eine Spielzeugpistole, die man jetzt im Fasching allerorts hören konnte. Das Bild hat bei jedem Knall kurz ausgesetzt, und ist dann aber wieder gekommen. War zumeist auch ganz klar. Hin und wieder war es auch verschwommen aber nach dem nächsten "Knall" kam es dann wieder klar. Ich habe das natürlich nicht auf die Spitze getrieben, sondern den Monitor gleich wieder ausgeschalten. Ich habe ihn auch dann für ein paar Tage stehen lassen, und wieder probiert, aber nach ein paar Minuten ging das Geknalle wieder los. Mein Vater meinte, durch Staub könnte es zu Überspannungen kommen, die sich in Kurzschlüssen entladen. Aber nach Entfernen des Staubs, der sich m.E. in erster Linie am Netzteil angesammelt hatte war das Problem nicht behoben. Mit Hilfe eines Schaltplanes hat mein Vater nun 2 defekte Bauteile ausfindig gemacht, eine Transistor BU 2532 AL und eine Diode 5 TUZ 52. Beide Teile sind im Netz nur schwer zu finden. Kann mir Jemand von Euch sagen, wo ich diese Teile bekomme, und was die in etwa... | |||
7 - LCD TFT Acer 19" TFT -- LCD TFT Acer 19 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : 19" TFT Chassis : AL 1931 FCC ID : nv Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich hab hier nen defekten Acer AL1931. Der Bildschirm geht z.Z. noch fast. Das bedeutet, das nach dem ersten einschalten kurz das ACER Logo erscheint und dann die Hintergrundbeleuchtung ausgeht. Wenn man mit einer Lampe gegen den Bildschirm leuchtet, dann sieht man aber das Computer Bild. Nach mehrmaligem Ein-Aus schalten geht dann die Hintergrundbeleuchtung noch an ![]() Ich vermute daß das Inverterboard langsam die Grätsche macht. Jedenfalls ist das Bild, wenn er dann da ist, Perfekt ausgeleuchtet. Also schließe ich die Röhren (4 Stück) aus. Alles ist regelmäßig ausgeleuchtet und wunderbar hell. Meine Frage: Welche Teile sollte ich zuerst überprüfen? Wäre dankbar für jede Hilfe. Grüße Michael Im Anhang Bilder der Platinen... ... | |||
8 - SONS Acer AL712 TFT Monitor -- SONS Acer AL712 TFT Monitor | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Acer Gerätetyp : AL712 TFT Monitor Chassis : ET.71202.001 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bekam ein Monitor Acer AL 712 (da defekt) geschenkt. Fehler: Monitor bleibt dunkel, Schaltnetzteil läuft nicht hoch. Standby LED leuchtet nicht auf. Ausgangsspannungen 5 bzw. 12 Volt sind nicht vorhanden U am Elko C805 = 316 V. Die Widerstände sind OK, sowie die Dioden auch. (gemessen) Am Q 801 - 2SK3115 liegen am C 316 V an. Am Controller U801 (203D6) - vermute, dass es sich um den Controller NCP 1203 handelt liegen an Pin 2 2,2 Volt an und am Pin 8 312 V, obwohl eigentlich am Pin 6 die 312 V anliegen sollten. Vermute nun, dass der Controller defekt ist. Liege ich hiermit richtig ?? und wo könnte ich diesen besorgen ? Kann mir jemand bei der Rep. weiterhelfen. Plan ist keiner vorhanden. mfg. bert ... | |||
9 - LCD TFT Acer Al 707 -- LCD TFT Acer Al 707 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Acer Gerätetyp : Al 707 Kenntnis : keine Kenntnis der Materi ______________________ Hallo, bin neu hier und habe ein Problem mit meinem TFT. Nach ca. 1 Sekunde wird der Bildschirm schwarz, grünes Led leuchtet. Wenn ich ihn dann aus und wieder anmache, ist dasselbe Spiel wieder.Leuchte ich aber mit einer Taschenlampe darauf, kann mann schwach etwas erkennen Hatte ihn dann in einer Werkstatt die mir gesagt haben das die Hauptplatine defekt sei und die Reperatur nicht lohnen würde.Wenn ich aber doch , schwach etwas erkennen kann, müsste doch normalerweise die Hintergrungbeleuchtung hinüber sein.Habe jetzt nach Auskunft der Werkstatt eine neue Hauptplatine bestellt.Vermute aber das die Beleuchtung defekt ist. Hoffe das mir einer einen guten Rat geben kann was ich machen soll.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |