Gefunden für samsung reparatur monitor - Zum Elektronik Forum





1 - Bildbereiche defekt -- LCD TFT Samsung T220 (LS22TWHSUV/EN)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildbereiche defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : T220 (LS22TWHSUV/EN)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich besitze einen Samsung T220 (ca. 8 Jahre alt) und habe ein Problem. Zwei Monitorbereiche am unteren Rand (siehe Bilder) zeigen nur noch ein (konstantes) Artefakt.

Zur Vorgeschichte: Der Monitor war bis vor einiger Zeit völlig in Ordnung, bis die obere Hälfte des Monitors anfing zu flackern. Das wurde mit der Zeit unerträglich stark, sodass ich auf Fehlersuche ging. Stellte sich heraus, dass eine Lötstelle an einer CCFL Röhre (einer der beiden oberen übrigens) fehlerhaft war. Habe die Lötverbindung und zur Sicherheit auch die CCFL erneuert und seitdem geht auch die Beleuchtung wieder einwandfrei.

Leider tritt seit dieser Reparatur das auf den Bilder ersichtliche Fehlerbild auf.

Meine Frage ist folgende: Ist so etwas ein irreparabler Panel Schaden und passiert sowas mal durch eine Reparatur? Oder gibt es auch Ursachen, die ich selber beheben könnte (sprich irgendwas falsch montiert o.ä.)?

Denn ich persönlich bin jetzt i...
2 - Schaltet meist nicht an -- LCD TFT Samsung LS27B350H
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet meist nicht an
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LS27B350H
FCC ID : A3LLS27B360
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein seltsames Problem und dabei noch Pech!?
Ein 27 Zoll Monitor von Samsung, 1,5 Jahre alt eigentlich noch Garantie läuft super, beim Herunterfahren des PCs geht er in den Standby (LED blinkt) und irgendwann geht er ganz aus (Kein LED mehr). Wir haben ihn auf Garantie zum Händler geschickt. Da wir kein original Karton hatten, wurde er gut eingepackt und mit Styropor, Luftkissen usw. gesichert. Wenige Tage danach kam er zurück. Eine Reparatur auf Garantie sei nicht möglich, da das Gerät in einem nicht geeigneten Karton verschickt wurde und dabei beschädigt worden sei. Als Beweis wurde ein kleiner Splitter vom Gehäuse mitgeschickt.
Komischerweise funktionierte der Monitor dann aber wieder über einige Tage. Am Wochenende hatten wir den Strom abgeschalten, danach ging er wieder nicht mehr an.
Seither habe ich ihn immer wieder getestet, manchmal, ich hatte das Gefühll, wenn er bewegt wurde, ging er dann wieder plötzlich als wäre nie etwas gewesen. Dann wieder nicht. Wenn das Netzteil eingesteckt wird bleibt er entw...








3 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : nur blaues Bild VGA/DVI
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 940BF / GH19PS
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen Samsung Syncmaster 940BF, der nach dem Einschalten nur noch einen blauen Bildschirm anzeigt, welcher nach 2 bis 3 Sekunden auf Schwarz wechselt, aber nicht aus geht. Ein leichtes Leuchten ist danach noch erkennbar.
Außer der Art des Signaleingangs ("analog"/"digital") oben links wird dabei nichts (vom Bildsignal) angezeigt [Bild #1/#2].

Es begann damit, dass ich merkte, dass der TFT-Monitor nach dem Einschalten die ersten Minuten leicht flackerte. Anfang September musste ich ihn dann nach dem Einschalten 1x aus-/einstecken, bis er an ging und funktionierte. Dann war's gleich mehrmals aus- und wieder einstecken, und die Prozedur dauerte bald um die zehn Minuten.
Mit dem Föhn, ein- bis zweimal ca. 30 s warm oben reingeblasen, konnte ich das ganze beschleunigen, und es ging wieder schneller. Dann war's manchmal so, dass er, bevor er wieder 'normal' ging, einmal Streifen, Pixelmuster, oder einen verschobenen/verzerrten Desktop anzeigte, und nach dem nächsten aus-/e...
4 - Beleuchtung schaltet ab (Quelle für Invertertrafo "TM-09171"?) -- LCD TFT   Samsung    Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung schaltet ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Monitor
Chassis : IP 47155A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Die Hintergrundbeleuchtung eines Samsung LD220Z Multitouch 22"-FullHD-Monitor schaltet kurz nach dem einschalten (Bild kommt kurz) wieder ab.

Ich habe den Invertertrafo ("TM-09171", darunter noch "TNE 0932 D T") der direkt vor den Anschlüssen der CCFL-Röhren liegt ausgebaut ("Chassis" = Neztteilplatine inkl. Inverter).
Eine dicke Primärwicklung in der Mitte mit ca. 1,2Ohm, und zwei Sekundärwicklungen links und rechts davon.

Bevor ich jetzt das Ersatzteil in China bestelle (einzige Alternative Polen und USA), die Frage, wenn die Sekundärwicklungen beim durchmessen mit dem Ohmmeter keinerlei Reaktion auslösen, dann muss das Bauteil doch defekt sein?!? Obwohl kurzzeitig ja das Bild erscheint. Läuft beim einschalten der Strom "anders", oder wieso kommt kurz Bild, obwohl da scheinbar etwas defekt ist (technisches Interesse)?

Zweitens: Gibt es evtl. noch alternative Händler die das Teil haben?
Laut Ebay-Schätzung (z.B. für heute...
5 - Bild blitzt kurz auf -- LCD TFT Samsung GH19LS
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild blitzt kurz auf
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : GH19LS
Chassis : 901B
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vornweg: ich habe vor vielen Jahren Bürotechnik gelernt, bin aber schon lang aus der Praxis raus, abgesehen von gelegentlichen privaten Reparaturen und Basteleien.

Nach dem Einschalten oder auch nach dem Wechsel der Einstellungen für die Grafikausgabe blitzt das Bild (bzw. wenn kein Bildsignal anliegt nur die Meldung für den aktiven Eingang) kurz auf, danach bleibt das Bild dunkel. Erneuter Einstellungswechsel oder auch nur aus/einschalten des Monitors bringen denselben Effekt.

Das Gerät lief bislang problemlos - nach Rückkehr aus dem Urlaub nun das.
Den Monitor betreibe ich als Zweitbildschirm an einem Notebook (WIN 7).
Das Problem tritt sowohl mit VGA- wie mit DVI-Anschluss auf. Ich habe es auch an einem anderen Rechner getestet.

Habe nach lesen der Task ID 620822 die Spannungen gemessen:
4,75 V und 3,37 V.

Kennt jemand diesen Fehler?
Kann ich mir selbst helfen bzw. lohnt die Reparatur?
(Bin ausgerüstet für löten bedrahteter Bauteile)

Danke im Voraus für alle Hinweise. ...
6 - Defekte Kondensatoren -- LCD TFT Samsung SyncMaster 226BW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Defekte Kondensatoren
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 226BW
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Vor einigen Monaten begann mein Samsung Syncmaster für den Bildaufbau nach dem Start immer länger zu brauchen. Die Zeitspanne wurde immer länger, bis er fast 30 Minuten brauchte bis das Bild erschien.

Also Chassis geöffnet und Kondensatoren gecheckt: siehe da, 5x 25V/820µF Kondensatoren ausgebeult... also defekt. Ich hatte von einer Reparatur eines anderen Monitors noch 5x 25V/640µF Kondensatoren übrig. Da ich den Monitor jeden Tag brauche, habe ich erstmal mit einem Freund (mit Löterfahrung) die defekten 820µF Kondensatoren gegen die 640 µF getauscht und es funktioniert auch alles bestens.

Jetzt meine Frage: sollte ich noch 820 µF Kondensatoren bestellen und die 640er ersetzen? Kann es zu Schäden am Gerät wegen der geringeren Kapazität kommen?

Vielen Dank,
penny ...
7 - Habe hier noch einen Zeilentrafo und so... -- Habe hier noch einen Zeilentrafo und so...
Hallo Elektronikmagier,

wollte nur mal fragen, ob man einen Zeilentrafo und ein Servicemanual für einen Samsung Syncmaster 17 GLsi heute noch an den Mann / die Frau kriegen kann.

Hatte mir das Zeug mal bestellt, als mein Monitor anfing, Überschläge zu produzieren. Nachdem ich mir erstmal als Ersatz einen Flachbildschirm zugelegt hatte, wollte ich den Riesenkasten nicht mehr auf dem Tisch haben und hab die Reparatur irgendwann verworfen. Der zerlegte Monitor ging dann irgendwann in den Sperrmüll und nun liegen die Teile hier rum.

Sind eigentlich zu schade, um in den Müll zu wandern. Außerdem haben sie ja schließlich auch mal Geld gekostet. ...
8 - Bild geht nach 1 Minute aus -- LCD TFT chin. NoName Produkt 19 dig. Bilderrahmen
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht nach 1 Minute aus
Hersteller : chin. NoName Produkt
Gerätetyp : 19 dig. Bilderrahmen
Chassis : unbekannt
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin gerade an der Reparatur eines 19" Digitalen Bilderrahmens.

Folgende Fehlerbeschreibung kann ich liefern:
Das Bild geht nach ca. 1 Minute aus. Nach einem sofortigen Neustart verschwindet es immer schneller, bis es schließlich nicht mehr wiederkommt. Nach längerer Ruhezeit geht es wieder ca. 1 Minute.
Auch zeigt das Bild ein starkes Rauschen (Ca. 1 cm lange horizontale Streifen über das ganze Bild verteilt).

Verbaut sind zur Ansteuerung des Samsung (LTB190E3) zwei chinesische Standardkomponenten:
Ein RM3251C sowie ein IVT0405-01 als Inverter.

Folgende Diagnosen konnte ich bisher stellen:
Ich hab einen anderen LCD (M190EN03) aus einem Fujitsu Siemens Monitor angeschlossen. Das Fehlerbild ist genau das gleiche (inklusive Streifen). Allerdings stammt das Display aus einem defekten Monitor. Womöglich weißt es durch Zufall den selben Defekt auf.
Ich habe direkt am Controller des Bilderrah...
9 - Nach 2 Sekunden Bild schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 2494 TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Nach 2 Sekunden Bild schwarz
Hersteller : Samsung SyncMaster 2494
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und möchte mich erst einmal ganz kurz vorstellen:

Ich bin FlashDel, von Beruf Informatiker (Linux Sysadmin) und habe schon einmal einen Lötkolben in der Hand gehabt

Ich habe früher viel Hardware repariert, hauptsächlich ISDN Karten, Grundkenntnisse sind somit in einem gewissen Maße vorhanden, nur mit Monitoren hatte ich noch nie etwas zu tun, also fange ich mal mit meinem eigentlichen Problem an:


Ich habe einen Samsung SyncMaster 2494 und das Problem, dass ich zuerst ein Bild bekomme, dieses aber nach ca. 2 Sekunden weg ist. Der Monitor selbst bleibt jedoch an, möglicherweise ist es die Hintergrundbeleuchtung(?). Ich hab das Ding jedenfalls mal aufgemacht und mir mal die Bauteile angeguckt.

Oberflächlich scheint alles OK zu sein, die Kondensatoren sind nicht gebrochen oder gewölbt. Daher wäre meine Frage: Woran könnte es liegen?



PS: Auf dem Gerät ist keine Garantie mehr und...
10 - kein Bild -- LCD Samsung SyncMaster 400P
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 400P
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


wie reparabel erscheint Euch das Folgende (Was ist die vermutliche Fehlerursache? Was wird zur Reparatur benötigt?):

Samsung Monitor mit folgenden Daten:

Model 400P [R] PS
Model Code BE 40PSNS/EDC

Colour Display Unit
Type BE 40PS

Version SP01

Der Monitor ist während des TV Betrieb (ext. DVB-T Receiver) ausgefallen.
Seitdem erscheint weder ein Bild, ebenso erscheint kein Bild wenn man in das Systemmenü wechseln möchte.

Das Gerät läßt sich sowohl über die Fernbedienung, als auch über die Funktionstasten unterhalb einschalten.
Das Netzgerät schaltet und die Hintergrundbeleuchtung geht in Betrieb.

Weitere Funktionen können nicht mehr erfolgen.

Die Hintergrundbeleuchtung wurde Ende 2009 ausgetauscht.
Der Monitor ist Produktionsjahr 2006.


Grüße ...
11 - andere Anfrage -- 0B430
Geräteart : Sonstige
Defekt : andere Anfrage
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Plasma-TV PS-50B430
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi@all

eigentlich hat es nichts mit einer Reparatur zu tun, sondern ob ein Plasma-Fernseher mit sogenannter 600Hz subfield motion Technologie und einer Auflösung von 1366x768 mit 127cm Diagonale ein gutes Bild als Monitor abgebebn würde oder ob man jeden Pixel zählen könnte. Mal abgesehen davon, ob oben genanntes Modell auch an einen PC angeschlossen werden kann oder nicht.

LG
Kerko ...
12 - LCD TFT Samsung 191T -- LCD TFT Samsung 191T
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 191T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich melde mich hier, weil ich hoffe, einen Rat zu erhalten in Bezug auf eine Reparatur meines Monitors Samsung 191T.
Gestern ist der Monitor aus dem "Schlafmodus" einfach nicht mehr "erwacht".
So lustig das klingen mag, so ärgerlich ist es für mich nach 4jähriger einwandfreier Nutzung. Normalerweise betätige ich die Tastatur oder bewege die Maus und der Monitor wird mit einem "Klick" zu neuem Leben erweckt.
Nun aber geht nix mehr. Die Power-LED leuchtet grün wie üblich und die LED für den analogen Eingang (er hat noch einen von mir nicht genutzten DVI-Eingang) leuchtet ebenso grün, auch wie immer. Aber der Bildschirm bleibt schwarz. Sonst kein wie auch immer geartetes akustisches oder visuelles Signal, das auf einen Fehler hindeutet.
Habe den Monitor dann an einen anderen Rechner angeschlossen und erhielt dasselbe Ergebnis. Liegt also offensichtlich nicht an meinem Rechner sondern am Samsung.

Ich erwarte jetzt keine Ferndiagnose, zumal ich elektrotechnischer Analphabet bin und ohnehin nichts daran selbst reparieren kann, aber Ihr würdet mir sehr helfen,...
13 - Monitor Samsung 21 -- Monitor Samsung 21
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 21" CRT
Chassis : 1000p
FCC ID : A3LCGX160
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Vielleicht bin ich hier auch falsch, doch ist die Chance recht hoch hier jemanden zu finden der mir vielleicht weiterhelfen kann.

Ich habe einen Samsung Syncmaster 1000p mit den obrigen Daten und habe folgendes Problem.

Mein Monitor zeigt ein permanentes Standby Licht (Gelb, dauernd) und das Relais im Monitor klackt ungefähr alle 0,5 Sekunden durch, ohne das sich eine Reaktion tut.

Wenn man den Monitor an´s Netz nimmt, hört man das normale Zong was ich wohl mal auf die Hochspannung schiebe (Laie!)

Danach verfällt der Monitor in diese "Dauerknackorgie".

Ich habe den Monitor geöffnet und alle Platinen nach markanten Bauteilen untersucht (verschmort, verbogen, verformt usw.).
Habe jedoch nur ein Bauteil gefunden was aussieht wie in der Mitte ein wenig leicht erhitzt und erkaltet. Scheint leicht in sich verschoben zu sein.

Jedoch hat eine Wiederstands - bzw. Diodenprüfung durchgang bzw. 05 Ohm ergeben.
Schaltpläne habe ich keine.
Ich hänge s...
14 - Monitor Samsung SyncMaster 700p -- Monitor Samsung SyncMaster 700p
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 700p
Chassis : 17"
FCC ID : A3LC6H760
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Hallo,

Ich habe folgendes Problem mit meinem Samsung Monitor.

Er kann die grüne Farbe ab und zu nicht mehr darstellen.
D.h. das Bild bekommt einen Rot Stich und die grüne Farbe verschwindet komplett und ein weißes Bild ist auch nicht mehr weiß sondern eher rosa.

Der Fehler tritt nur ab und zu auf (während der Monitor läuft), aber in letzter Zeit häuft er sich.
Am Anfang konnte ich das Problem dadurch lösen, daß ich den Monitor einfach kurz ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet habe, ein umschalten des Monitor Signals von BNC nach D-Sub und wieder zurück hat auch manchmal geholfen.

Nur funktioniert dies nicht mehr so gut, seit Gestern hat der Monitor immer diesen rot Stich und die Grüne Farbe wird auch nicht mehr dargestellt.
Zum anderen ist das natürlich auch keine gute Dauerlösung wenn ich hin und wieder den Monitor an und auschalten muß.


Das Problem selbst trat zum ersten mal im Sommer (Juni/Juli) auf.
Ich vermute mal daß dieser Fehler durch eine höhere Wärmeeinwirkung verursacht wurde ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Samsung Reparatur Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Samsung Reparatur Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943950   Heute : 7351    Gestern : 8787    Online : 331        9.5.2025    22:54
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0368230342865