Gefunden für privileg einbau herd eh 300 - Zum Elektronik Forum





1 - Herd pfeifft unter Strom -- Herd   Privileg    OAEMCPTP-E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herd pfeifft unter Strom
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : OAEMCPTP-E
S - Nummer : 52728795
FD - Nummer : PNC 949721531
Typenschild Zeile 1 : PNR 897.0342
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Seit gestern "pfeifft" mein Herd.
Es trat einfach so auf.
Wenn ich die Sicherung (momentan natürlich aus) auschalte wird das pfeifen langsam leiser und verschwindet nach einigen Sekunden ganz.

Ansonsten funktioniert der Herd. Das Glaskeramikfeld wird warm sowie sämtliche Backofen Einstellungen (umluft ober unterhitze usw) funktionieren.

Dss Pfeifen scheint von der (Schaltung) der Zeitschaltuhr auszugehen. Ist aber schwer zu lokalisieren.
Doch die Uhr-Funktionen arbeiten auch einwandfrei.

Hat jemand vieleicht einen Verdacht woher dieses hohe laute Pfeifen kommen kann?


danke für alle Antworten

Herdaten
Privileg
Elektro-Einbau Herd 30900
ProNr 693.679 / 761.980 / 897.034

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derChili am 27 Dez 2009 13:12 ]...
2 - Herd Privileg Duo4550 -- Herd Privileg Duo4550
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo4550
S - Nummer : 18-29210
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, in meinem Einbau Herd Privileg 5450 Duo macht ein Lüfter starke Geräusche. Habe mir den Umlüftlüfter neu bestellt, der ist aber nicht. Fehlerbeschreibung: zB Umluft an Heizug 200 Grad, Türe auf, der Umluftlüfter geht an. alles normal, ca 20 Sekunden später fängt ein zweiter Lüfter an Geräusche zu machen, der läuft auch lange nach wenn die Umluft abgeschaltet ist. Wie heist der Lüfter und wo ist dieser versteckt im Gerät ? Vielen Dank im Voraus. Peter ...








3 - Herd Privileg 1700 (A9644) -- Herd Privileg 1700 (A9644)
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 1700 (A9644)
S - Nummer : 1 02-09367
Typenschild Zeile 1 : 924.058 1
Typenschild Zeile 2 : 8625
Messgeräte : Multimeter
______________________

soo zu allererst ein freundliches hallo und danke für die aufnahme in diesem forum

nun zu meinem problem

wie bereits angegeben haben wir einen privileg einbau herd mit zeran und umluft model 1700

erst dachten wir das meine freundin einfach nicht backen kann *g*

ich habe festgestellt das wenn ich auf ober und unterhitze des backofens fahre dass das thermostat der backröhre funktioniert
jedoch wenn ich auf umluft schalte heizt der backofen auf bis mein digitales thermometer (in den backofen mit externen fühler gehalten) auf über 250 grad (maximum des thermometers) aufheizt obwohl der regler auf 50 grad gestellt ist

so bin ich nun einfach nur zu dumm den herd zu bedienen oder könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen

cu matze...
4 - Rattert/schlaegt > schleudern -- Waschmaschine Bosch advantixx 7
Tja... Siemens ist schrott , sorry !!! Kühlschrank Siemens (Einbauversion) hat zum zweiten mal neue Scharniere bekommen, weil innere Kunstatoffteile abgebrochen. Die ersten wurden kurz nach Ablauf der Garantie ...
Geschirrspüler ebenfalls Siemens (hat über 1000Euro gekostet) ist auch Schrott, zuerst ging der Heizer Kaputt, aber der Grund war dass die Siemens Herren wohl eine Dichtung "vergessen" haben und auf dem Heizrohr Wasser draufkamm... Aber sie waren sehr grosszügig und haben zum nachträglichen Einbau die Dichtung für 40 Euro rausgebracht... Seit 2014 2 neue Pumpen eingebaut ...Mikrowelle (auch Siemens Einbauversion) hat nach 2 und halb Jahre die Gretsche gemacht (700Euro) ...

Zum Vergleich : Privileg WaMa Bj 1996 lief 28Jahre ohne ein Problem zu haben.
Ein Problem hatte Sie noch hat NIE gestunken , wie die gerade verstorbene Bosch

Mikrowelle Panasonic läuft seit gut 20 Jahre ...

Auch der Geschirrspüler (ich meine der Schrott von Siemens bj 2010) war nicht zu vergleichen mit einem billig Modell aus 1996 (Balay) Aus Balay habe ich das Geschirr immer super sauber rausbekommen. Über Siemens kann ich das nicht behaupten, es ist immer ein fremder Geruch was ich bei der alten Balay nic...
5 - Umwälzpumpe -- Geschirrspüler Privileg 911D92-2T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 911D92-2T
S - Nummer : 94140028
Typenschild Zeile 1 : PC066600IX
Typenschild Zeile 2 : 911926329/04
Typenschild Zeile 3 : 00.627.9137
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit gestern dreht sich die Umwälzpumpe meines Geschirrspülers nicht mehr, ich habe die Umwälzpumpe ausgebaut, das Drehrad lässt sich leicht drehen. Nach dem Einbau war wie vorher nur mehr ein Brummen zu hören.

Ich möchte nun eine neue Umwälzpumpe kaufen.
Die Daten auf der Pumpe sind
EE267M
EB 085D25/2T
111 3196-10

wäre auch eine Umwälzpumpe
EE267M
EB 085D25/2T
111 3171-04
kompatibel oder muss es eine 1113196-10 sein.

Ich bedanke jetzt schon für die Hilfe und Unterstützung!

Liebe Grüße
Blaucarmel
...
6 - Heizt meist nicht hoch -- Backofen Privileg A 9659
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt meist nicht hoch
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : A 9659
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr 249.731 1
Typenschild Zeile 2 : Priv-Nr 30374
Typenschild Zeile 3 : Ser-Nr 437 31302
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, seit langem mal wieder...

Ein Privileg Pro Comfort 8025e Einbau-Backofen macht Probleme beim Heizen:

Ober-/Unterhitze geht manchmal normal, mit Umluft meist nicht oder dauert ewig, bis er aufheizt. Wenn er normal geht oder auch nicht, stimmt die Temperaturanzeige.

Es ist ein Einphasen-Backofen, die Spannung ist am Eingang vorhanden.

Wenn er geht, erreicht er locker 220 Grad, wenn er nicht geht, braucht er ewig, bis er 60-80 Grad erreicht.

Ein Sensor als Fehler schließe ich aus.
Kann da ein Relais auf der Steuerplatine öfters hängen?

Danke
Günter ...
7 - Gerät kühlt permanent -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg 610.521-7
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät kühlt permanent
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 610.521-7
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Servus zusammen

Ich hoffe, dass die bei der Threaderstellung gemachten Angaben ausreichen.

Vor 3 Tagen gab die Kühlgefrierkombi meiner Mutter den Geist auf. Das Gerät war komplett abgetaut und gab kein Geräusch mehr von sich, völliger Stillstand. Die Lampe funktionierte allerdings noch.
Ich tippte auf ein defektes Thermostat und meine Mutter bestellte ein neues Originalersatzteil bei einem Händler in der Nähe.
Der Einbau war recht simpel, als ich endlich herausfand, wie ich das alte aus dem Gerät entfernt bekomme. Sieht auf Youtube einfacher aus.
Das Gerät sprang sofort wieder an, alles schien in Ordnung. Ich missachtete nochmal spaßeshalber alle Vorsichtsmaßnahmen, die man mir in der Ausbildung einzubläuen versuchte, bekam eine gefitzt und habe die Verkleidung wieder installiert. Lampe ging immernoch.
Das ist 2 Tage her und mittlerweile sind aus meinen Salamischeiben Wurfsterne geworden. Im Kühlbereich bildet sich Eis an der Rückwand und die Lebensmittel gefrieren auch, selbst auf niedrigst...
8 - Haupteinschalter defekt -- Waschmaschine   Bosch    WFK 2431
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Haupteinschalter defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK 2431
S - Nummer : E-Nr: WFK 2431 / 01
FD - Nummer : 800900580
Typenschild Zeile 1 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach eine Einbau- bzw. Montageanleitung für den Hauptschalter Ein/Aus dieser Waschmaschine.

Es gelingt mir zwar den Schlater vom Gerät zu trennen, allerdings nicht den Draht bzw. Bowdenzug zur Fensterverriegelung zu entfernen.

Im Forum findet man zwar etwas zum Einbau, der Bowdenzug wird allerdings nicht erwähnt.

Im Anhang findet ihr Bilder vom Schalter und dem Bowdenzug

Kann mit jemand sagen, wie das zu machen ist?


Hauptschalter:

Hauptschalter (Ein/Aus) mit Fensteröffner, eingesetzt in Waschmaschinen

OT: OriginalTeil BSH-Gruppe/Bosch/Siemens.. 00154505.


Gewicht: 68 g/Stück


passend wie / Originalnummer / Ausführung / Aufdruck

BSH-Gruppe: Bosch Balay Constructa Siemens Neff..

00154505 = BSHG00154505 = 154505 = BSHG154505 (Schalter , Haupt- und Öffner(Fenste...
9 - Fehler E52 -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E52
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 75
S - Nummer : PNC 914512809
FD - Nummer : Mod P6349639
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Waschmaschine Privileg Sensation 75 Fehler E52
Liebe Forenmitglieder

Ich brauche wieder einmal Eure Unterstützung
Unsere Waschmaschine Privileg Sensation 75 stoppt mitten im Programm - Fehlerspeicher zeigt E52.

Habe den Motor ausgebaut und die Widerstände gemessen:
Klemmen 1 bis 10 gegen Masse kein Durchgang
K1 -K5 0,3 Ohm
K1- K10 0,6 Ohm
K3-K4 180 Ohm (Tachogenerator)
K5 - K10 1,1 Ohm
K6 - K7 0 Ohm
K8 - K 9 3,2 Ohm (Kohle rechts - Kohle links)

Nach dem Einbau erzeugt Drehen des Motors von Hand zwischen K3 -K4 wechselnde Spannungen von - 0,4 bis + 0,4 V -> Tachogenerator scheint also noch ok zu sein
Was diese Messergebnisse ansonsten bedeuten weiß ich nicht.
Die Kohlen des Motors sind o.k.
Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen?
Viele Grüße
Karagwe
...
10 - Elektronik defekt -- Waschtrockner   Privileg    Waschtrockner
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Waschtrockner
S - Nummer : Privileg. Nr. 20830
FD - Nummer : Prod.Nr. 00126957
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum !
Ich hoffe das hier jemand genau wie ich vom Fach ist aber sich Gut mit dem Privileg Waschtrockner 52630 der wohl mit Thoson Geräten identisch ist Besser auskennt. Problem wie gesagt ein Waschtrockner in Topladerausführung. Privileg 52630.
Das Gerät wurde wurde vom Kunden als Defekt dem Sperrmüll ......
Da unsereiner Wißbegierig ist wurde es mitgenommen um aus Spaß an der Freude repariert zu werden. Gerät lies sich einschalten und Display war bereit. Programmanwahl funktionierte. Heizung und Lüfter des Trocknerteils liefen bereits gleich nach dem Einschalten. Daraufhin wurde Gerät demontiert. Auf den ersten Blick war ein verbrannt verschmorter Thermistor auf dem Heizungskanal des Trockners erkennbar. Unterhalb der Bedienelektronik Schmauchspur und weggebrannte Leiterbahn (Foto) außerdem verbrannte Bauelemente auf der ELektronik. Es wurde eine Bedienelektronik über Profectis geordert. Nach dem Ausbau der Elektron...
11 - geht nicht mehr auf Stand by -- Waschmaschine Privileg Dynamic 78616 schwarz
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geht nicht mehr auf Stand by
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 78616 schwarz
S - Nummer : 85000030
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Halli hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Privileg Waschmaschine wo ich überhaupt nicht weiterkomme mit dem Kundendienst.

1) Kundendienst Besuch: Problem - Maschine pumpte zu laut, Kundendienst kam und hat mir eine neue Pumpe eingebaut. Nach dem Einbau testete der gute Mann die Maschine und promt war die Elektronik kaputt.

2) Kundendienst Besuch: Problem - Elektronik defekt, Kundendiesnt baute eine neue Elektronik ein.

3) Kundendienst Besuch: Problem - seit der neuen Elektronik schaltet sich die Maschine nach einen Waschgang und wenn man die Wäsche nicht gleich entnimmt sich eigentlich auf Stand by und ein Licht blinkt ab und zu, dies ist aber jetzt nicht mehr der Fall!

Der Kundendienst von Fa.Profectis möchte mir doch weiß machen, das diese Stand by Funktion bei der neuen Elektronik anscheinend nicht mehr vorgesehen sei!?!? Ah...
12 - Probleme mit Antrieb -- Wäschetrockner Privileg 7210 A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Probleme mit Antrieb
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 7210 A
S - Nummer : 11699927
Typenschild Zeile 1 : PNC 91601303400
Typenschild Zeile 2 : pnr 343771-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Trockner hatte zunächst - nach 10 Jahren - einen Riss des Antriebsriemen. Beim Zerlegen der Maschine trat ein defekter vorderer Trommelfilz zutage. Dieser wurde, wie auch der Antriebsriemen getauscht.
Die Trommel ließ sich zwar von Hand drehen, jedoch gab es einen gewissen Widerstand dabei. Nach 2 Wäschen war auch der 2. Antriebsriemen gerissen. Offenbar hatte die Trommel blockiert und die Antriebswelle ist an dem Antriebsrienem heißgelaufen bis dieser durchgerieben war.
Also, 2. Antriebsriemen gekauft und montiert. Bei Funktionskontrolle konnte ich feststellen, dass nach ca. 10 - 15 min Trocknungszeit die Trommel sehr schwergängig wurde und der Riemen wieder ohne Bewegung auf der Antriebswelle festsaß.
Maschine abgestellt und den vorderen Trommelfilz demontiert (war noch gut) und neu montert, dann das hintere Trommel-Lager demontiert- gereinigt und mit 1000-er Schleifpapi...
13 - Platine defekt -- Waschmaschine Privileg 55456
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platine defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 55456
S - Nummer : 63830351
Typenschild Zeile 1 : 695.702 1
Typenschild Zeile 2 : 20401
Typenschild Zeile 3 : 63830351
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich muss ein bisschen ausholen.
Ich habe keine Bedienungsanleitung und keine Schaltpläne mehr und die Maschine ist so ca. 3 Jahre alt.
Meine Wama hat nach dem starten immer Fehler F2 angezeigt, dann gepiept und nach ca. 10 Sekunden den Waschvorgang gestartet. Da ich gerne wissen wollte, was das für ein Fehler ist, habe ich einen Handwerker kommen lassen. Der hat gesagt, dass das Türschloß kaputt sei und die Planine auch. Sie hätte Schmauchspuren und müsste ausgetauscht werden. Er hat dann die Platine mitgenommen um eine neue zu beschaffen.
Dann hat er angerufen (ich war nicht da) und hat gesagt, dass die Reperatur 300 € kostet.
Fand ich viel, also hab ich bei Profectis unter Angabe der Privileg-Nr. eine neue Platine bestellt (115 €) und ein Türschloss (14€). Beim Versuch die Planine einzubauen fiel mir auf, dass sie nicht in die Plastiknasen der Verkleidung passt - also kleiner ist ...
14 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum?
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem).
wurde nicht bedient.

Während der Wartezeit:


Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE
pt176 1.43529415131ccc


1 _phpBB_viewtopic.php ---
© x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26
60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher

Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum:

10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung
10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren
10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln
10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren
10:26 - google.de/search -...
15 - zerrissene Kabel -- Waschmaschine Privileg P 62 48 715
Schleifende Geräusche allein könnten auch -zusätzlich- von einem Fremdkörper herrühren, der sich am Heizstab verklemmt hat.
sicheres Indiz für defekte/-s Lager ist, wie schon erwähnt,ein Lagerspiel, das -vorn an der Trommelkante, bei leichtem Anheben am Rand- 0,5 bis max! 1mm fühlbar überschreitet, beim Einbau von neuen Lagern ist kein -Messbares- Spiel vorhanden;
auch Rollgeräusche beim schnellen Drehen von Hand sind ein sicheres Anzeichen dafür;
wenn der Antriebsriemen allerdings ab-springt/-läuft, rührt das i.d.R. von einem Versatz der Geometrie des Lagersitzes durch Lagerspiel=Lagerverschleiss her.
Zum Thema Lageraustausch:
Dafür benötige ich (bei Karbonbottichen=deine WaMa)-mit mittlerweile guter Übung darin- 1,5-2 Stunden, für Neulinge, ohne Übung evtl. 2-2,5 Stunden;
günstige Komplettsätze(2 gekapselte Lager und 1 Wellendichtring) gibts -für ca. € 30 + Versand- bei Ebay
Ist ein Karbonbottich, darum ist der Aufwand etwas grösser, für einen darin schon geübten Schrauber ca. 2 Stunden;
[b]Übersichtsbeschreibung[/b] (f...
16 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Privileg 65 cd
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 65 cd
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich habe bereits die Zeichnung von "Roehre" für d. Einbau v. Riemen gefunden.
Ich habe leider noch e. Problem. Als ich die Rückwand abgeschraubt habe lag auf d.Boden d.Trockners e.Feder. Sie soll wohl d.Motor auf Spannung halten(vermute ich). Die Feder ist auf e.Seite mit gefärbt(rot).
Aber wie wird sie montiert? ich habe keine Ahnung. Kann mir jmd. helfen? Möglichst mit e. Skizze o. ä.
Danke ...
17 - Konfigurationscode -- Waschmaschine   Privileg    Sensation 9015
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Konfigurationscode
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9015
FD - Nummer : 20113
Typenschild Zeile 1 : 840.604-3
Typenschild Zeile 2 : P6349639
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen

ich habe mir eine neue Elektronik für meine WM Sensation 9015 zugelegt.
Könnte mir jemand mitteilen in welcher Reihenfolge ich wie den Konfigurationscode nach Einbau der Elektonik eingeben muss.
Eine genaue Vorgehensweise, welche Tasten etc wie und in welcher Reihenfolge gedrückt werden müssen habe ich leider noch nicht gefunden
Muss ich zusätzliche Schritte beachten?

Vielen herzlichen Dank für euer Hilfe
Teamplayer

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Teamplayer am 17 Mai 2010 21:07 ]...
18 - Keine Reaktion/Funktion -- Waschmaschine Privileg 13414
So, nachdem ich gestern eine WaMa kaufen wollte und nicht fündig geworden bin, habe ich am Abend die Privileg aufgeschraubt und nachgesehen was faul ist. Und siehe da, der TRIAC ist durchgebrannt. Ich habe nun einen neuen (gebrauchten BT16-700BW) bestellt. Ist wie Goldstaub und kaum zu finden!

Nun habe ich noch ein paar Fragen!

1. Warum raucht der TRIAC auf einmal ab?

2. Der Triac ist nicht vollisoliert, sondern hat eine metallische Rückseite. Per Wärmeleitpaste auf Silikonbasis war er mit einem Blech verbunden. Ich nehme an, dass ich beim Einbau des neuen TRIACs auch Silikon-WLP nehmen muss und keine Arctic Silver auf Metallbasis verwenden kann? Ist das richtig?

3. Hinter dem TRIAC sitzt ein Widerstand, bei dem ich nicht weiss ob er ebenfalls was abbekommen hat. Er ist oberflächlich etwas braun durch die Ablagerungen des durchgebrannten TRIACs (Kann man abwischen). Der Widerstand hat die folgenden Ringe, gelb, violett, gelb, gelb. Wenn ich mich nicht irre, kann es aber nur gelb, violett, gelb und gold geben oder? Berechnet wäre das dann ein Widerstand von 470 KOhm +-5% Toleranz. Weiss jemand ganz genau was das für ein Widerstand ist? Platine ist übrigens von Electrolux! Mein Messgerät habe ich derzeit noch im Keller einen alten Wohnung und ...
19 - Einbau:Mitnehmerrippe mit sch -- Waschmaschine privileg Slimline 4420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einbau:Mitnehmerrippe mit sch
Hersteller : privileg
Gerätetyp : Slimline 4420
Typenschild Zeile 1 : Mod. P6187648
Typenschild Zeile 2 : PNC.914756567
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Betrifft: Waschmaschine Privileg Slimline 4420
Einbau der Mitnehmerrippe mit Schraube.
Bei der og. Waschmaschine muß ich die Mitnehmerrippe
auswechseln diese Teile habe ich bereits weiß nur nicht wie
ich sie mit schraube einbauen soll.
Danke für eure Hilfe
helena ...
20 - Waschmaschine Quelle Privileg Lunik 1400 -- Waschmaschine Quelle Privileg Lunik 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Lunik 1400
S - Nummer : 43602453
FD - Nummer : Modell P6898645
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20189
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 511.228-9
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und brauche gleich mal Eure Hilfe wegen meiner Waschmaschine. Ich habe eine ca. 4 Jahre alte Privileg LUNIK 1400 von Quelle. Nach der Wahl des Programms und dem Drücken von "Start/Pause" blinken die LEDs "Start/Pause" und "Tür". Der Waschvorgang startet nicht, die Tür lässt sich dann auch mehrere Minuten nicht öffnen.

Hat jemand eine Vermutung? Macht eine Reparatur überhaupt noch Sinn? Was ist defekt? Mit welchem Ersatzteil könnte es wieder funtionieren? Wo könnte ich dieses günstig erwerben? Den Einbau traue ich mir selbst zu.

Ich bitte um Eure Hilfe. Vielen Dank schon im voraus für Eure Tipps!

Viele Grüße, Jens ...
21 - Waschmaschine Privileg Privileg 123 E (PS 14511G) -- Waschmaschine Privileg Privileg 123 E (PS 14511G)
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg 123 E (PS 14511G)
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 250.5899
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 20145
Typenschild Zeile 3 : Serien Nr. 304/32176
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

leider hat die Pumpe in unserer Waschmaschine ihren Geist aufgegeben. Vor einigen Wochen hatte die Pumpe blockiert, weil Münzen hineingeraten waren. Da die Waschmaschine im Keller steht, hatte das niemand bemerkt, bis sich der Brandgeruch der schmorenden Pumpe im ganzen Haus ausgebreitet hat. Dennoch funktionierte die Pumpe nach dem Herausklauben der Münzen wieder. Allerdings verbreitete sie von da an immer leichten Schmorgeruch. Seit heute tut sie gar nicht mehr, obwohl sich das Flügelrad frei drehen läßt. Ich vermute mal, das ist ein Folgeschaden der Blockade durch die Münzen.

Da ich bisher noch nie in der Verlegenheit war, eine Waschmaschine zu reparieren, hätte ich jetzt die schlichte Frage, wie man die Pumpe auswechselt. Hab schon in einem anderen Beitrag gelesen, daß man die Waschmaschine dazu auf die Seite legen muß (auf welche?) und aufpassen muß, daß dabei das Restwasser in ...
22 - Backofen Privileg EH 30510 P -- Backofen Privileg EH 30510 P
Geräteart : Backofen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : EH 30510 P
S - Nummer : 009.5497
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo ich bin neu hier
und hoffe das sie mir helfen können.

Wie schon gesagt es geht um einen Privileg einbau Backoffen

der seit einigen tagen nicht richtig heizt, dass heisst :

wenn ich zB. auf dem drehregler 200° einstelle dann schaltet die

temperaturanzeige schon bei 110° ab und die 200° wird nicht erreicht.

Das habe ich festgestellt da ich es mit einem Offen Termometer gemessen

habe.

Im Offen selbst befindet sich oben links ein kurzes Stab, ich meine es
handelt sich bei dem um einen Temperaturfühler oder so.

Vielleich könnte es das sein ODER?????

Oder könnte es auch ein Thermostat sein?? habe keine ahnung

Bitte um hilfe ,vielleicht habt ihr mehr erfahrung damit

mfg ...
23 - Waschmaschine Privileg Sensation 973 S -- Waschmaschine Privileg Sensation 973 S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 973 S
S - Nummer : 318/12195
FD - Nummer : 95p22799
Typenschild Zeile 1 : 101.797 9
Typenschild Zeile 2 : 20154
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Nach allgemeinem Testen der Fehlerquellen blieb nach der ausgabe E51 nur noch die Steuerelektronik übrig nach deren Ausbau kam eine verschmorte Platine zum vorschein.
Kann mir jemand sagen ob ich in unserer WG-WAMA diese Steuerelektronik Maschiene verbauen könnte??

Diese Version könnte uns von Mitkommilitonen recht günstig besorgt werden allerdings gehört sie in eine Privileg Dynamic 6740:

Daten Steuerelektronik:

Type P. 451510061
Type E. 12430392/7
SW Version: W2C01352

weil nach Demontage meiner Steuerelektronik kam bei mir herraus

Type P. 451510166
Type E. 132156850
SW Version : W2C01550

Ist es möglich die oberste Steuerelektronik mit diesem Gerät zu nutzen indem man Sie einfach nach dem Einbau neu programmiert??

Nocheinmals ein herzliches Dankeschön das rettet uns eventl vor exorbitaten kosten.

Das Problem liegt def an der Steuerelektronik nachde...
24 - Waschmaschine Privileg Direct Drive 70140 -- Waschmaschine Privileg Direct Drive 70140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Direct Drive 70140
Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr.: 599.709-3
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 20285
Typenschild Zeile 3 : Ser Nr.: 435/00730
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

die WaMa meiner Mutter pumpte nicht mehr ab, woraufhin ich die Pumpen ausbaute und reinigte. Ich habe Fremdkörper im Flusensieb und im Ablaufschlauch vor den Pumpen entfernt. Nach erneutem Einbau der Pumpen funktionierte das reine Abpumpen wieder, wird jedoch ein Programm gewählt, so bricht dieses am Ende mit der Fehlermeldung "dE" ab. Was hat diese Fehlermeldung zu bedeuten? Die Bedienungsanleitung ist nicht mehr auffindbar und Quelle will mir keine neue geben, ich soll den Kundendienst rufen.

Viele Grüße
dummie ...
25 - Waschmaschine Privileg 3240 -- Waschmaschine Privileg 3240
Hallo Bernd,

Danke für die schnelle Ferndiagnose.
Bescheidene Frage: Mit welchen Kundendienst-Kosten bei einer neuen Heizung mit Einbau muss ich da rechnen?
Oder läuft es eher auf ein Neugerät hinaus? Diese Privileg habe ich vor über vier Jahren als 2. Wahl Vorführgerät bei Quelle gekauft.
...
26 - Wäschetrockner AEG, Privileg, Electrolux und Zanker, Zanussi -- Wäschetrockner AEG, Privileg, Electrolux und Zanker, Zanussi
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG, Privileg, Electrolux und
Gerätetyp : Zanker, Zanussi
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Kollege Tommi 05 bat mich, diese Eilmeldung an prominenter Stelle ins Forum zu setzen (Ich konnte den Inhalt jedoch nicht prüfen):


Zitat :
Tommi 05


Beiträge: 1916
Wohnort: Thüringen
Erstellt am: 2008-02-01 20:33
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Gilb!
Wende mich an Dich,damit Du evtl. mal eine Eilmeldung im Forum plazierst.
Dies betrifft Trockner der Fa. AEG, Privileg, E-Lux, Zanker und Zanussi.
Fehler bei diesen Geräten:Start blinkt,lässt sich nicht starten.Fehler ist ein defekter Diffusor hinter der Bedienblende.Das Teil wird momentan bei AEG mit der Ersatzteilnummer 1251185-30/0 und bei Profectis mit Nummer 3037728 ...
27 - Geschirrspüler Privileg SpüMa 40400i -- Geschirrspüler Privileg SpüMa 40400i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : SpüMa 40400i
S - Nummer : Privileg Nr 1078
FD - Nummer : Typ 911 N 82-8F
Typenschild Zeile 1 : PNC 911898014
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!!

Hab ein Problem mit unserer Einbau Spülmaschine Privileg 40400i.

1. Die Machine läuft bis zum 2. Waschgang normal soweit ich das beurteilen kann. (Pumpt ab, Wasser läuft ein, Heizung heitzt bis zur gewünschten Temaratur (nachgemessen), Tab fällt ein, irgendwann pumpt sie wieder ab, neues Wasser läuft ein.)

2. So weit so gut, aber dann kommts: Nun Spült die Maschine bis zum manuellen abschalten. Nach 2 Stunden hab ich die Hoffnung aufgegeben!
Die Maschine ist dann im Spülraum kalt, ist das normal?

3. Hab alle Kontakte, Leitungen, Elektronik (Bitron EDW210) optisch geprüft. Konnte keinerlei Mängel feststellen.

Scheint mir ein Problem irgendeines Zeitglieds in der Elektronik zu sein, oder gibt es einen Sensor in der Maschine der defekt sein könnte?
Hab so langsam keine Ideen mehr!
Gibt es die Elektronik irgendwo, bzw. einen Schaltplan?

Bin für jeden Tipp dankbar! Meine Frau auch!

Gruß ...
28 - Waschmaschine Privileg Sensation 75 -- Waschmaschine Privileg Sensation 75
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 75
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe jetzt viele Beiträge zur Privileg Sensation75 durchgesehen. Die gegenständliche Wama ist Bj. 2001. Fest steht, dass die Platine durchgebrannt ist.

Woher bekomme ich eine Platine? Gibt es baugleiche von anderen Herstellern? Folgende Nrn. habe ich darauf gefunden:
GE Procond Elettronica
Type P. 45150063
Type E. 124303928
SW Ver. W2C01450 22/02
Elux 12430381/7 22/02

Auf dem Kunststoff-Gehäuse stand:
132093213 und 132113390
EWM 2201/2301/2401/2501/2601/2701/2801/29.....

Was ist, falls ich eine Platine bekomme, nach dem Einbau zu beachten? Reset?

Viele Dank im voraus.

W. Müller ...
29 - Geschirrspüler Privileg 4900 -- Geschirrspüler Privileg 4900
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4900
S - Nummer : 31604957
Typenschild Zeile 1 : 5991518 (Produktnr)
Typenschild Zeile 2 : 10321 (Privilegnr)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute!

Ich habe ein Problem mit meiner Privileg 4900 Spülmaschine. Sie heizt das Wasser nicht mehr auf, läuft sonst aber normal. Laut Quelle-Kundendienst (Ferndiagnose) ist der Durchlauferhitzer defekt. Wie sieht das Teil aus, wo finde ich es in der Maschine und wie bau ich es aus? Hab leider gar keine Ahnung aber der Kundendienst will 180€ für Ersatzteil und Einbau haben , deshalb würde ich es gern selbst versuchen. Das Ersatzteil allein kostet angeblich 60€. Gibt es die Möglichkeit, dass es an etwas anderem liegt? Kann man den Durchlauferhitzer eventuell reparieren statt austauschen?
Bin für jede Hilfe äußerst dankbar !!

Euer Nagel ...
30 - Wäschetrockner Privileg 4606 CD -- Wäschetrockner Privileg 4606 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4606 CD
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
ich habe heute meine Trockner Privileg 4606 CD wegen eines Treibriemenschadens zerlegt. In eine Fachgeschäft konnte man mir sofort den richtigen Riemen geben und ich habe mich direkt an den Einbau gemacht. Nachdem ich den Riemen über Trommel und Antriebsrad gelegt hatte, habe ich den Riemenspanner gesucht und nicht gefunden. Gibt es hier einen Trick oder kann sich eine Riemenspanner in Luft auflösen. Bei der Demontage habe ich das Ding nicht entfernt.

Hat jemand eine Idee?

...
31 - Waschtrockner Privileg Duo 6101 -- Waschtrockner Privileg Duo 6101
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo 6101
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

an unserem Waschtrockner ist der Faltenbalg kaputt gegangen und wir haben bei Privileg ein Ersatzteil bestellt. Der Alte ging ohne Probleme (und ohne öffnen des Waschtrockners) zu entfernen, aber beim neuen Faltenbalg komm ich wohl nicht drumrum die Verkleidung zu entfernen um ihn sicher einbauen zu können.

Leider werde ich nicht so ganz aus der Verschraubung schlau - krieg ich die Front nur ab, wenn auch die Rückseite entfernt wurde? Welche Schrauben, ausser die unter dem Deckel (also oben, über der Elektronik), muss ich noch entfernen? Gibt es irgendwelche guten Tipps zum Einbau eines Faltenbalgs?

Danke im Voraus!

Andreas...
32 - Waschmaschine   Privileg    Sensation 9015 -- Waschmaschine   Privileg    Sensation 9015
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9015
S - Nummer : 24004784
FD - Nummer : 20113
Typenschild Zeile 1 : Prod. 840.604-3
Typenschild Zeile 2 : Modell P6349639
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin froh, dass ich dieses Forum gefunden habe, denn ich habe ein echtes Problem.
Ich habe seit 2J.und 3M. eine Privileg Sensation 9015 und seit einiger Zeit hat sie folgendes Problem:
Mitten im Waschvorgang blieb die Restwaschzeit bei 48 Min. stehen (scheint ein eingebauter Fehler zu sein, der nach genau 2 Jahren +x Mon. auftritt, siehe Thema https://forum.electronicwerkstatt.d.....ation).
Wenn man dann den Wählschalter auf Löschen stellt und ein anderes Programm auswählt, z.B.: Schleudern, läuft die Pumpe für ca. 5 Sek. and und dann blinkt die Start/Pause Taste und nichts geht mehr, ausser ausschalten. Nach ca 1 Std. kann man dann einen neuen Versuch starten (scheint auch ein eingebauter Fehler zu sein siehe

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Privileg Einbau Herd Eh 300 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Privileg Einbau Herd 300


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863096   Heute : 4646    Gestern : 26182    Online : 222        19.10.2025    4:39
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0963799953461