Gefunden für isdn rs232 verbindungskabel - Zum Elektronik Forum |
1 - Fritzbox 7490, VDSL und Modem -- Fritzbox 7490, VDSL und Modem | |||
| |||
2 - Telefonanlage ISDN auf Glasfaser? -- Telefonanlage ISDN auf Glasfaser? | |||
Ich weiss ja nicht was er bestellt hat, vorausgesetzt dass er dann Explizit mitgeteilt dass er dzt. ISDN hat u. vermutlich wegen der bereits bekannten 3 Rufnummern wieder gerne haben will, muss der Provider sowas bereitstellen.
Die 2204I ist normal "Unkaputtbar", ausser es erschlägt diese der Blitz. Wenn diese bereits ein CLIP-Modul hat, würde das ausreichen u. wenn er noch einen alten PC mit RS232 o. einer FritzCard hat, kann man Jederzeit an der alten Anlage noch "rumschrauben". So oft macht man das ja normal nicht. ... | |||
3 - Stereoanlageatibilität T-Sinus 720PA mit Mobilteilen? -- Stereoanlageatibilität T-Sinus 720PA mit Mobilteilen? | |||
Hallo zusammen
Folgende Situation: Bekannte von mir haben eine T-Concept XI721 Telefonanlage (8x ISDN am SO-BUS, 6x Analog möglich) die ein Mehrfamilienhaus "versorgt". Durch einen internen Umzug/Erweiterung der Wohnung soll nun in einem vorher vermieteten Bereich (es war ein separater Telekom-Anschluss) ebenfalls diese Anlage zur Versorgung genutzt werden. Nun, die Leitung habe ich entsprechend an den nächsten freien Analoganschluss angeklemmt, nun muss ich nur nochmal hin um die (ältere) Anlage über die RS232 Schnitstelle um zu programmieren. ![]() Zusätlich - jetzt kommt die Frage - gibt es im Haus ein vollkommen intaktes T-Sinus 720PA ISDN-Telefon an das ein T-Sinus 700K Mobilteil angemeldet ist. Das Mobilteil ist vollkommen fertig und soll ersetzt werden, gerne auch durch 2 neue Mobilteile. Die Telekom hat Ihm gesagt "da müssen Sie alles neu kaufen", was ich zunächst verneinte. Nach etwas Recherche im Internet habe ich jedoch herausgefunden das das T-Sinus 720PA ISDN offenbar noch nicht den GAP-Standard unterstütz, es wird also schwierig bis unmöglich. Einer (Internetforum) meinte die Geräte kamen damals von Siemens. Frage: Kennt jemand noch aktuelle Mobilteile die noch an ... | |||
4 - Transparente ISDN-Telefonanlage zur Rufnummernsperrung -- Transparente ISDN-Telefonanlage zur Rufnummernsperrung | |||
Zitat : woodi hat am 14 Okt 2013 17:35 geschrieben : So kann man das natürlich auch ausdrücken. Vermutlich bist Du auch aus dem letztem Jahrtausend. ![]() Welche neue ISDN-Anlage hat 16 Nebenstellen (8 analog, 8 ISDN), Wartemusik, integrierte TFE, programmierbare Relais usw. zu einem vernünftigen Preis und das von mir gewünschte Feature(!) ? Bei mir sind 13 Nebenstellen in Betrieb und 5 Amtsnummern zugeordnet. Danke für die Antwort im Voraus. Richtig, bin ich. Never change a running system. ![]() Ich wollte damit auch nicht sagen das die Anlage schlecht wäre, habe die selbst bei 2 Kunden noch im Einsatz, für den Preis den man für diese Anlagen bei eBay bezahlt bekommt man nichts Besseres. Aber man muß eben mit Win16-Software und RS232-Adapter dran, der Komfort der Software ist eben auch aus der Pre2k-Zeit. Für den konkre... | |||
5 - Anfängerfragen: Leichte Verzweiflung, AVR Programmer will nicht -- Anfängerfragen: Leichte Verzweiflung, AVR Programmer will nicht | |||
der COM Port am PC müsste nach der Schnittstellendefinition immer männlich sein. Wer weiss was da wirklich im PC steckt? Ich hab mir mal nen Wolf gesucht an nem PC der ne alte ISDN Karte mit D-SUB Anschlüssen drinnen hatte. Komischerweise konnte man da einfach keine RS232 Kommunikation hinbekommen. Erst als ich den Rechner aufgemacht hab sah ich das es sich garnicht um einen COM Port handelte.
Und "normalerweise" gibts eigentlich bei Kabeln nicht. Man guckt nach wie die Belegung tatsächlich ist, nur dann kann man sicher sein das es nicht am Kabel iegt wenn was nicht funktioniert. Kann doch nicht sooooo schwer sein mal schnell die Strippe durchzuklingeln. ... | |||
6 - Viele RS232 Geräte, ein PC COM Port -- Viele RS232 Geräte, ein PC COM Port | |||
Zitat : DonComi hat am 4 Aug 2006 17:28 geschrieben : Real sind die COM-Ports aber auf 12 (oder 16) begrenzt. Da frage ich mich, warum ich mit meinem Bluetooth-Adapter COM21 und COM22 erhalte. Zitat : DonComi hat am 4 Aug 2006 17:28 geschrieben : Ich schlage die RS232<->USB-Lösung von perl ebenfalls vor. Was ist in Windows der Unterschied, ob ein COM-Port von einer RS2332-Schnittstelle, einem RS232-USB-Adapter, einem ISDN-Adapter, einem USB-Modem, einem Bluetooth-Adapter, einem USB-Telefonadapter, einer Infrarotschnittstelle oder sonstwas kommt? Im Normalfall ist immer der direkteste Weg der günstigste, da e... | |||
7 - Netzwerk und Telefon in einem Kabel? -- Netzwerk und Telefon in einem Kabel? | |||
Hallo,
und um alle Meinungne komplett zu haben, noch ein Vorschlag von mir: Zur Erklärung: Kat 5 Kabel eignen sich sowohl für Telefon, 10, 100, 1000er Netzwerke, Klingel und Türsprechanlagen Simplex Kabel haben 8 Adern Duplex Kabel haben 16 Adern Für einen Netzwerkanschluß werden 8 Adern benötigt, für eine Doppeldose 16 Adern. Ich habe in meinem Haus in jedes Zimmer und jede Ecke ( um bei Möbelumstellungen nie ein Kabel vor einer Tür oder einem Fenster entlang ziehen zu müssen) 1 Duplexkabel gelegt. Hier habe ich jeweils eine RJ45 Netzwerkdoppeldose installiert. Des weiteren liegen Kabel zur Heizung (für Steuerungen und Raumtemperaturüberwachungen), Haustür (für Türöffner und Sprechanlage) Telefonanschlußkasten, Hauptstromverteiler (für eventuelle Bus Systeme) Alle Kabel enden bei mir im Dachgeschoss in einem entsprechenden klimatisierten Raum. Alle Kabel sind dort auf RJ45 Patchfelder aufgelegt. Nun steht eine komplette Verkabelung die keine Wünche offen läßt. Die Zuspieler: Ein weiteres 24 Port RJ 45 Patchfeld sorgt für die Einspeisungen. Hier sind mittels LSA Klemmen 8 Analoge Anschlüsse und 8 ISDN Telefonanschlüsse sowie DSL und RS 232 vom PC aufgelegt. In dem 19" Schrank ist noch ein managebarer 10/100 M... | |||
8 - tcpa gefärdet definitiv elektronikbastler -- tcpa gefärdet definitiv elektronikbastler | |||
tcpa hat auf ejden fall fuer elektronikbastler und system-tuner IMMER einen nachteil.
intels lagrande (verbessertes tcpa) erfordert änderungen auf dem mainboard 1. geschützte signalwege fuer tastatur maus und STECKKARTEN 2. geschützte leitungen zur grafikkarte fazit: selbst wenn tcpa aus ist, sind die geänderten leitungen und anschluesse auf dem mainboard. d.h. wer heir was basteln will, kann mit bisherigen bauteilen /schaltungen nix merh anfangen es ist ncith das gleiche wie der umstieg von isa nach pci oder von (rs232/centronics) nacvh usb,da mand afuer inzwischen halt fertige controller chips kauft und hinetr den chips quasi wie frueher schafft, und auch gfertige bibliotheken hat, mit denen man eigene usb hardware ähnlich wie rs232/centronics programmiert, wer tcpa-konforme komponenten bauen will, müsste seine hardware ZERTIFIZIEREN lassen, fuer hobby elektroniker lohnt es sich nicht. de facto heisst das, selbst wenn die industrie die wahrheit sagt,das der tcpa chip, wenn er aus ist, wirkungslos ist, zumindest Hobbybastler macht er leider den gar aus ![]() auch leuten,die alte hardware aus win 3.x /win95 zeiten weiternutzen wollen (wie ich) stehen blöd d... | |||
9 - max. Kabellänge von ISDN-Anlage zum PC (USB oder RS232)? -- max. Kabellänge von ISDN-Anlage zum PC (USB oder RS232)? | |||
Hallo,
habe folgendes Problem, dass meine Eumex 504 nicht unmittelbar neben meinem PC hängt (ca. 15m!!!). Da meines Wissens USB nur bis 5m ordnungsgemäß funktioniert, stellt sich mir die Frage, ob ich die Eumex für diesen Zweck auch über die Serielle Schnittstelle RS232 (V.24) anschliessen kann. Wie lange kann hier die max. Kabellänge betragen, oder gibt es eine andere Möglichkeit? (Ohne zus. ISDN-Karte) Danke und Gruss Marco ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |