Gefunden für herd miele de luxe h810 - Zum Elektronik Forum |
1 - Kochfelder Fehlfunktionen -- Kochfeld Keramik Miele KM124 | |||
| |||
2 - Knebelbedienung gesucht -- Kochfeld Keramik mit Knebelbedienung gesucht egal wie | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Knebelbedienung gesucht Hersteller : mit Knebelbedienung gesucht Gerätetyp : egal wie Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute! Entschuldigung für einen nicht direkt Reparatur betreffenden Beitrag. Ich denke aber das ist das passendste Forum. Ich suche "verzweifelt" nach einem Glaskeramik Kochfeld, welches mit einer Knebelbedienung funktioniert, die separat unterhalb angebaut werden kann. 60cm Breite mal 51cm Tiefe. Anscheinend gibt es sowas nicht mehr (vermutlich kostenersparnis). Jetzt wollte ich schon einen Herd auseinandernehmen, also den Backofen "abschneiden". Allerdings habe ich jetzt gerade bei der Suche hier doch noch eine bessere Möglichkeit gefunden: Anscheinend gab es das früher mal. Bitte listet mir mögliche Fabrikate und Typen auf. Oder wie ich sonst danach suchen könnte. Den einzigen, den ich gefunden habe ist der Miele DE LUXE SE 80. Das wäre wunderbar, leider wurde der einzige auf epay-kleinazeigen kürzlich verkauft. Für weitere Ideen bin ich offen! Vielen Dank! ... | |||
3 - Knebelbeleuchtung -- Kochfeld Keramik Miele DE LUXE SE 80 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Knebelbeleuchtung Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE SE 80 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, bei meinem Bedienteil (MIELE DE LUXE SE 80) hat leider eine der vier Knebelbeleuchtungen das zeitliche gesegnet. Klar geht die Bedienung auch ohne diese Beleuchtung, aber ich finde die Beleuchtung für mich sicherheitsrelevant, da ich sehr schnell prüfen kann, ob das Kochfeld auch tatsächlich ausgeschalten ist. Dies ist bei einem Haushalt mit Kindern sehr hilfreich. Bevor ich mich an die Reparatur mache: Ich habe leider keinerlei Dokumentationen zu dem Herd, daher die Frage: Kann mir jemand eine Explosionszeichnung der Einheit/BEdienung zur Verfügung stellen? Dann weiss ich auf was ich mich einlasse ![]() LG mcnie ... | |||
4 - Ersatz-Strahler gesucht -- Miele Dunstabzugshaube DA 372 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Ersatz-Strahler gesucht Hersteller : Miele Dunstabzugshaube Gerätetyp : DA 372 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ja ich weiß, für euch sicher eine zu einfache Frage, aber möchte nichts falsch machen, um wieder ein optimales Licht am Herd zu bekommen. Habe eine ca. 15 Jahre alte Miele Einbau Dunstabzughaube DA 372, in der zwei 50W verbaute Halogen Strahler defekt sind und suche dazu Ersatz (erst viel ein Strahler aus und nach sehr kurzer Zeit auch der zweite). Auf dem Strahler steht wie ich entziffern kann: "Philips 18035 K4 50W 230V 50° TWIST PRO PL" (anbei noch zwei Bilder), nur irgendwie gibt es dieses Leuchtmittel nicht mehr. Im Handbuch steht "Philips Halotone GZ 10, 230V, 50 W, 50°, Typ-Nr. 14560" (Seite 20: https://manuall.de/miele-da-372-dunstabzugshaube/), aber auch da ist nichts zu finden ... oder könnte auch LED eingesetzt werden? Nun, evtl. hat mir jemand einen hilfreichen Link zu einem passenden Leuchtmittel, um dann auch dieselbe Qualität, Langlebigkeit, 50° Ausleuchtung und warmen Farbton zu beko... | |||
5 - Kochfelder Fehlfunktionen -- Kochfeld Keramik Miele Herd: Miele 1913186 / 4936 | |||
Herd: Miele DE LUXE H 814
Kochmulde: KM 124 ... | |||
6 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld | |||
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe und die Teilenummern. Ich habe in Netz hierzu mal kurz gesucht und z.B. folgendes gefunden. Energieregler: https://www.manomano.de/p/energiere.....129#/ Heizplatte: https://www.manomano.de/p/ego-10512.....466#/ sieht nach den Teilenummern passend aus? Kann man sowas kaufen, oder sollte man lieber original Miele-Teile kaufen? Sieht mir jetzt nicht nach China-Müll aus. würde dann ggf. gleich beides kaufen, wenn der Herd usw. schon ausgebaut und zerlegt ist dann tausch ich gleich beides, oder könnte noch was in Frage kommen? Könntest du mir bitte auch noch kurz schreiben ob bei meinem Herd für alle Platten die selben Regler verbaut sind, oder Unetrschiedliche? Dann könnte ich diese ggf. ja auch untereinander tauschen zum testen? Vielen vielen Dank ... | |||
7 - Glas gesprungen -- Kochfeld Keramik Miele KM 131 DB (Ende 1980er) | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glas gesprungen Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 131 DB (Ende 1980er) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Forumsmitglieder! Nach einem sehr enttäuschenden Anruf bei der Miele Hotline, bin ich auf der laienhaften selbstständigen Suche nach der Lösung meines Problems zur gesprungenen Glaskeramikplatte des steinzeitlichen Miele Kochfeldes KM 131 DB (ca 76x51,5) von Ende der 1980er, das an einem Miele De Luxe 818 Herd angeschlossen ist. Beide funktionieren abgesehen vom Sprung tadellos einwandfrei und werden sehr (!) geliebt. Vorweg: aus emotionalen Gründen würde ich gerne das vorhandene Gerät irgendwie reparieren anstatt es zu ersetzen. Einerseits weil ich familienbedingt sehr daran hänge, andererseits weil ich es aus “ideologischer” Sicht schade fände, ein funktionierendes Gerät wegen eines oberflächlichen Fehlers wegzuwerfen. Aber leider ist der Sprung nun so tief geworden, daß wirklich Verletzungsgefahr besteht und etwas unternommen werden muss. Daher meine Frage: hat jemand Rat oder Erfahrungswerte, ob man das Kochfeld selbst öffnen kann und einfach nur das Glas durch speziell zugeschnitten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott g... | |||
8 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten | |||
OK, verstehe. Also wenn, dann die Höhere.
Habe vorhin nachgemessen. Zwischen Küchenboden und Unterkante der Arbeitsplatte haben wir hier 89 cm frei. Wahrscheinlich weil ich die Arbeitsplatte damals auf meine Größe montiert habe - obwohl sie mir immer noch zu niedrig ist. Für meine Frau ist die Höhe dafür genau richtig. Dann wurde mir in der Zwischenzeit noch dieses Gerät empfohlen: Miele PG 8133 SCVi <https://www.miele.de/haushalt/professional-spuelmaschinen-3942.htm?mat=10565560&name=PG_8133_SCVi> Ja diese Miele gefällt mir so richtig! 17 Min Spülprogrammdauer, 8 kW Heizleistung. Das ist top. Und im Netz gibt es die auch schon ab 2,8 kEUR. Nur die Smartphone-Steuerung hätte man sich bei dem Ding sparen können. So ein Alarm auf dem Handy ist nutzlos, wenn die Wäsche ohnehin in 17 Min fertig ist. Da reicht die Zeit nicht mal um mit dem Hund spazieren zu gehen. Den Drehstromanschluß krieg ich auch an die Spülmaschine rangebastelt. Nee, Spaß, ich kann das schon richtig, ohne dass ich danach die Lebensversicherung kassieren kann ![]() Müsste nur noch herausfinden, ob man dort eine richtige 3-Phasige-Dose braucht oder ob das per Schraubanschluß funkti... | |||
9 - Kochfeld vorne regelt nicht -- Herd Miele H 814 E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeld vorne regelt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : H 814 E FD - Nummer : 13/26613782 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mal wieder derselbe Herd wie aus https://forum.electronicwerkstatt.d.....est=. Damals hatte ich den Regler für die linke vordere Platte erfolgreich ausgetauscht. Jetzt ist der vordere rechte ausgefallen (1 Zone mit Ankochautomatik). Ich nehme an, dieser Regler hat eine andere Teilenummer. Vielleicht könntest Du (Gilb) mal die Teilenummern aller vier Regler aufschreiben, dann ist das ein für alle Mal geklärt... Danke, Thomas ... | |||
10 - Backrohr und 2 Platten defekt -- Herd Miele DE LUXE H 812 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backrohr und 2 Platten defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE H 812 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 6,65 KW Typenschild Zeile 2 : Nennspannung 220V ~ 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, Ich bin seit heute neu hier angemeldet, da ich bei dem Miele DE LUXE H 812 Herd (Umluftherd mit Uhr/Timer) meiner Schwiegermutter folgendes Problem habe: Das Backrohr selber mitsamt dem Licht und den Lüftern sowie die vorderen 2 Herdplatten des dazugehörigen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeldes lassen sich nicht mehr einschalten. Habe einen kurzen Blick hineingeworfen und lediglich festgestellt, dass die 2 Platten und der Backofen eine Verbindung zur Uhr haben. Mangels Schaltplan und da ich nicht die Zeit hatte alles genau rauszumessen, bin ich mir über die Details leider im Unklaren. Normalerweise schraube ich als Elektromechaniker an Industrieanlagen rum. Vor diesem Gerät hier habe ich nur einen einzigen Herd geöffnet, bei dem lediglich die Thermo-Sicherung durch war (sehr einfaches Modell, nicht zu vergleiche... | |||
11 - Kombination mit KM 243? -- Herd Miele De luxe H 814 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kombination mit KM 243? Hersteller : Miele Gerätetyp : De luxe H 814 S - Nummer : Lässt sich nicht mehr lesen FD - Nummer : Lässt sich nicht mehr lesen Typenschild Zeile 1 : Lässt sich nicht mehr lesen Typenschild Zeile 2 : Lässt sich nicht mehr lesen Typenschild Zeile 3 : Lässt sich nicht mehr lesen Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe ein Elektroherd Miele DeLuxe H 814. Das Glaskeramik-Kochfeld (75 cm breit) ist defekt. Ich habe mir ein gebrauchtes besorgt (KM243). Das KM 243 hat außer dem großen Stecker noch zwei kleinere, dafür sind am Herd (H 814) keine Steckplätze vorhanden. Nach langer Recherche habe ich gelesen das der Herd (H 814) nur KM 131 o. Km 132 ansteuern kann. Und das Kochfeld (KM243) nur mit dem Schaltkasten KSE 202-1 betrieben werden kann? Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Kochfeld (KM243) am Herd (H 814) zu betreiben? ... | |||
12 - Temperaturbegrenzer defekt -- Herd Miele H-868/0 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Temperaturbegrenzer defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : H-868/0 S - Nummer : 00?/26986443 Typenschild Zeile 1 : P=10?/9KW Typenschild Zeile 2 : 3N~50Hz 380-400V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander! Ich möchte Euch wg. dem Miele de Luxe H-868 um Hilfe bitten, da beim Herd die vordere linke Kochplatte (mit kleinem und großem Kochkreis) mit anscheinend ausschließlich voller Leistung angesteuert wird (auch bei den kleinen Stufen). Lt. Forum- und Internet-Recherche ist der Temperaturbegrenzer des Schalters defekt. Der Original eingebaute Schalter hat die T-Nr.: 3478860, 80.13040.600 Nun ist beim Miele H-868 auch einen Schalter mit der T-Nr.: 1923561 verbaut worden. Meine Frage nun an Euch: Kann ich den Schalter mit T-Nr.: 1923561 in mein Gerät als Ersatzteil einbauen? So einen habe ich nämlich zur Hand. An sich passen alle Anschlüsse. Möchte aber auf Nummer sicher gehen und nachfragen. Vielen Dank & liebe Grüsse Phil ... | |||
13 - Ersatz Glaskeramikfeld -- Herd Miele H 818 E/C | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Ersatz Glaskeramikfeld Hersteller : Miele Gerätetyp : H 818 E/C S - Nummer : 00/26942147 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Typ H818 E/C Typenschild Zeile 2 : P = 10,3 kW Typenschild Zeile 3 : 3N ~ 50Hz 380-400V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ [/code]Beim Herd meiner Eltern (Miele H 818 E/C) ist die Glasplatte des Kochfeldes (KM 132) gebrochen. Hier die Daten vom Aufkleber dieses Kochfeldes: Type: KM 132 F.Nr. 00/06/94 Fabr.Nr. 30141431 AC 220V 7,12kW 50 Hz In der Anleitung der Herdes (https://www.libble.de/miele-h818/p/21309/#af1 auf Seite 46) steht als passendes Kochfeld auch das "KM 124". Bei Ebay Kleinanzeigen wird momentan ein Kochfeld "KM 124 DB" angeboten (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-von-der-firma-miele-km-124-db/270983976-176-2745). Nun meine Frage: Würde dieses Kochfeld auch mit dem Herd funktionieren? Jeder Hinweis würde mir sehr helfen! Vielen Dank Jan-Dirk... | |||
14 - Glaskeramik regelt nicht -- Herd Miele de lux H810 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Glaskeramik regelt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : de lux H810 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Miele Einbauherd H810 mit Glaskeramik zeigt folgenden Fehler: Vordere Kochfelder regeln nicht, sonder gehen auf volle Leistung. Der Herd ist relativ alt und es sind nur Drehschalter verbaut, keine Elektronik. Ich habe den Verdacht, dass die Drehschalter defekt sind. Da ich nicht weiß ob der eigentliche Regler im Kochfeld ist und nur Steuersignale hochgehen, oder die volle Leistung über den Schalter geregelt wird brauche ich etwas Hilfe. Das Kochfeld ausbauen und aufschrauben war mir vorerst zu aufwändig. Die Schalter haben nur 230V Verbindungen, da der einzige Traffo nur für die Leuchtanzeigen ist. Falls jemand Teilenummer hat, oder Hersteller der Schalter kennt wäre das toll Danke und Gruß ... | |||
15 - Heizt nicht -- Backofen Miele H216E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : H216E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, da mein Miele Herd H216E defekt ist bin ich über Google auf diesen Thread gestoßen: Thread aus dem Archiv Mein Herd hat die gleichen Fehlersymptome, außer dass das Kochfeld noch einwandfrei funktioniert, sprich: Beleuchtung und Lüftung läuft, jedoch heizt der Herd nicht, egal bei welcher Programmwahl. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte? Danke und viele Grüße LeDeonk ... | |||
16 - Temperaturbegrenzer Teka HI 435me -- Temperaturbegrenzer Teka HI 435me | |||
Vielen lieben Dank an Sam2 und prinz für eure Antworten.
Habe heute einen Streifzug durch die Gemeinde gemacht (Düsseldorf) Bin dann bei bei einem kleinen Haustechnikladen rein geschneit der B- und Neuware verkauft bei SKC Haustechnik www.skc-haustechnick.de , er hatte leider kein Ersatzteil vorrätig, hat mich aber an seinen Lieferanten verwiesen und sogar für mich dort angerufen, ob er das Teil hat! Super nett und zuvorkommend!! Bin dann direkt zu Patzschke in Hilden gefahren www.white-parts.de und habe mein Ersatzteil bekommen. Sie hatten leider nur einen Temp.Begrenzer von Miele, und somit war der Preis von 23€ schon sehr hoch, ich wollte aber den Herd so schnell wie möglich wieder in Betrieb nehmen und habe zugeschlagen ![]() Das Ersatzteil ist eingebaut und alles läuft wie es soll!! Kann jetzt den neuen Herd wieder abbestellen und habe ne menge Kohle gespart Tolles Forum, DANKE! Eine schöne Zeit euch allen!!! ... | |||
17 - Macke - Ersatz gesucht -- Kochfeld Keramik Miele KM 124 LIWS/NIRO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Macke - Ersatz gesucht Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 124 LIWS/NIRO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe leider in meinem Glaskeramik-Feld eine Macke. Da ich nun aus der Mietwohnung ausziehe muss ich diesen Fehler beseitigen, das heißt das Feld austauschen. Hat jemand eine Idee woher ich ein Ersatzfeld bekommen kann? Alternativ ist die Frage noch interessant welche andere Modelle kompatibel sind (Anschluss & Größe). Vielen Dank schon einmal. Viele Grüße Tobias Herd: Miele De Luxe H 810<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: w9n am 11 Jun 2012 21:29 ]... | |||
18 - Leuchte/Lampe vom Regler taus -- Backofen MIELE De Luxe H814 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Leuchte/Lampe vom Regler taus Hersteller : MIELE Gerätetyp : De Luxe H814 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Auswechseln der Lampe (Schalter links für Temparaturregler)/ und Türdichtung Hallo, kann mir jemand verraten wie ich die Lampe auswechseln kann? Wie kommt man da dran??? und... ich möchte gleichzeitig auch die Türdichtung auswechseln. Jetzt habe ich da gelesen, dass es da einen Rahmen noch gibt... was ist das und muss dr auch gewechselt werden? ABER... wichtiger ist eigentliuch die doofe Birne... da der Herd in einer etwas dunkleren Ecke steht und da die Temparaturanzeige doch dann etwas zu dunkel ist. Nur wie kommt man da an die Birne dran das man sie auswechselt?? Über eine Nachricht bin ich sehr dankbar. Da ich hier janz neu bin, evtl. besser an meine e-MAil Adresse senden: zauberwelt2003@web.de VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!! ![]() | |||
19 - Herd Siemens HE 23AB501 - Miele- Kochfeld anschliessen -- Herd Siemens HE 23AB501 - Miele- Kochfeld anschliessen | |||
Moin Andy,
ich vermute, dass Du um einiges Suchen nicht herumkommen wirst. Einen Stromlaufplan für den Siemens-Herd habe ich leider auch nicht gefunden. Aber zum Kochfeld kannst Du hier im Forum etwas nachlesen und ein Schaltbild finden, sofern ich den Beitrag richtig interpretiert habe und Dein Miele-Kochfeld einen 16-poligen Stecker hat. Gebe mal als Suchbegriff KM228 ein. Vielleicht sind die Seiten von http://www.herd.josefscholz.de auch hilfreich. Gratuliere im übrigen zu dem Schnäppchen, bei dem Preis hätte ich auch die ungleichen Komponenten gekauft. Gruß von der Küste Michael [ Diese Nachricht wurde geändert von: arthos58 am 4 Apr 2011 9:37 ]... | |||
20 - Herdanschlussdose -- Herdanschlussdose | |||
Sorry, sam2, (und alle anderen Fachkollegen)
für meine Unkenntnis. aber ich habe mich schon seit vielen Jahren ganz aus der Elektroinstallation zurückgezogen und auf den Hausgeräte-Kundendienst spezialisiert. So komme ich nur noch selten mit den Schalterprogrammen der verschiedenen Hersteller in Berührung. Prinzipiell haben sich dort aber die beiden Geräteanschlussdosen (Herdanschlussdosen "HAD") aus dem Link in meinem vorherigen Posting durchgesetzt/verbreitet: https://forum.electronicwerkstatt.d.....f%231 (Diese werden ja nicht nur von Merten angeboten.) Dort wird nirgends erwähnt, ob oder dass deren Klemmen für mehrere Leiter geeignet wären, es steht nur zu Lesen, ob 2,5 oder 4 mm² möglich ist. Wenn ich nun anstelle eines Vollherdes (Herd mit Backofen und ein vom Herd aus gesteuertes Kochfeld) einen Backofen und ein "autarkes" Kochfeld anschließen will, sollte ich wohl die HAD gegen eine Mehrfach-HAD austauschen. (Also eine HAD mit 2 Klemmsteinen a' 5 Polen.) Dann... | |||
21 - Zweikreisregler -- Herd Miele H330E-KAT | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Zweikreisregler Hersteller : Miele Gerätetyp : H330E-KAT Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Leute, ich bin auf der suche nach dem Miele-Ersatzteil mit der Material-/Teile-Nr. 4726250 - "Regler +Z 50.55021.100 230V" und kostet etwa 73 € zuzüglich Versand. Jetzt habe ich von Ego im Ersatzteileshop von www.elektronik-werkstatt.de folgenden Artikel gefunden: 5055021100 ZWEIKREIS ENERGIEREGLER 13A-230V Kostet 18,21€ zzgl. Versand Bei Yatego habe ich einen gefunden: Energieregler EGO 50.55021.100 weitere Daten: 13 A / 230 Volt Rechts steigend Kontakt 4A für Zuschaltfunktion für 12,39 zzgl. 5€ Versand Kann ich diese Ersatzteile für den oben genannt... | |||
22 - Backofen Miele H263E -- Backofen Miele H263E | |||
Hallo Tim,
danke für die noch fehlenden Nümmerkes. Leider bleibt der Preis stabil. Im Inneren der Uhr vermute ich solche Folientasten oder Sprungtasten aus dünnem Blech, welche wohl gebrochen sind und jetzt immer mal wieder die Platine bzw. den anderen "Pol" berühren. Ich hatte solche Fälle noch nicht an einem Miele-Herd, aber bei ähnlichen Uhren an Herden anderer Hersteller. Leider gibt es die Uhren nur komplett beim jeweiligen Gerätehersteller, über die Zulieferer (Eaton, Kienzle usw.) kommt man nicht oder nicht günstiger dran. Einzig die Altgeräte-Verwerter, wie z.B. www.verwendungszentrum.de könnten so etwas noch haben, gebraucht, aber mit Garantie. Viele Grüße, der Gilb ![]() ... | |||
23 - Herd Miele H214E -- Herd Miele H214E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : H214E S - Nummer : die finde ich leider nicht FD - Nummer : dazu müsste ich den Typenschild Zeile 1 : Herd ausbauen Typenschild Zeile 2 : um an die Angaben zu Typenschild Zeile 3 : kommen Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo......könnte mir freundlicherweise jemand trotz meiner dürftigen Angeban sagen, wie ich die Beleuchtung an einem Regler - Lampe habe ich - meines Miele H214 E austauschen kann. Laut Seite 50 BA kann man das selber machen, wenn man die Montageanleitung hat. Hat die jemand oder wo finde ich die evtl. im Internet. Bei miele.de war ich leider erfolglos. danke ... | |||
24 - Mikrowelle Miele M 700 -- Mikrowelle Miele M 700 | |||
Geräteart : Microwelle Hersteller : Miele Gerätetyp : M 700 S - Nummer : 4418Y32571 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Da steh' ich nun ! (... mal wieder an 'nem Samstag abend ... oder Sonntag ... ist egal ... jedenfalls immer, wenn man es nicht brauchen kann ...) und meine Microwelle (- zugegeben : ein 'recht betagtes Teil' -) MIELE M 700 mag auf einmal nicht mehr ... was hatte ich getan ? : "Was zum Aufwärmen" reingestellt ... 150 Watt eingestellt ... 20 Minuten ... weggegangen ... Computer gespielt ... Plötzlich kommt die LAB (=LebensAbschnittsBegleiterin) angelaufen und sagt : "in der Küche brennt kein Licht !" also : zurück in die Küche - alles, was an dieser Sicherung hängen könnte, ausgeschaltet, zur Verteilung : Sicherung zurückgesetzt, zurück in die Küche : Licht an ... geht, Microwelle : "nanu ? die macht ja gar kein Geräusch ?" (sollte sie aber ... Kühlgebläse (?) ... tut sie aber nicht ... Heißluft ? ... tut ! -G... | |||
25 - Herd Miele de Luxe 818E/C -- Herd Miele de Luxe 818E/C | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : de Luxe 818E/C FD - Nummer : KM 124 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, bei meinem KM124 ist das vordere rechte Kochfeld (R10) ausgefallen. Da ich mich schon ein bißchen im Forum informiert habe, wurde der Herd schon herausgebaut um an den Stecker der KM zu gelangen. Das Multimeter war schnell zur Hand und ich habe mal die Widerstände der einzelnen Kochfelder gemessen. Bei R10 kein Widerstand messbar. Schlußfolgerung: Kochfeld defekt. Nun meine Frage: Kann man an dem Kochfeld irgendwas reparieren? Oder muss die komplette KM getauscht werden? Ist event. der Thermoschalter defekt? Fragen über Fragen.... kann mir jemand weiterhelfen? Würde auch eine andere KM an den Herd passen? Vielen Dank für die hoffentlich, vielen Antworten. Gruß Karsten ... | |||
26 - Herd Miele H390ETKat -- Herd Miele H390ETKat | |||
Hallo Berniebaer,
wenn Du wüßtest, was man im Kundendienst so alles erlebt, würdest Du dich nicht so sehr über den Verdacht wundern oder gar aufregen. ![]() Das Abschalten der Netzspannung sollte üblicherweise nicht zu einem Defekt an einem Elektrogerät führen. ![]() ![]() Trenne den Herd doch bitte mal für eine halbe Stunde komplett vom Netz (alle (3) Sicherungen des Herdes in der Verteilung abschalten) und versuche dann, nach Gebrauchsanweisung *), die Uhr neu einzustellen. *) nötigenfalls bei www.miele.de herunterladen: http://www.miele.de/de/haushalt/service/manuals.aspx Schau dann auch, ob evtl. eine Verriegelungsfunktion programmiert ist und lösche sie ggf. wieder. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
27 - Herd Miele De Luxe H 818 -- Herd Miele De Luxe H 818 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe H 818 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute! Habe gesehen, dass es sogar zu diesem alten Herd hier Beiträge gibt. Ich habe eine eher simple Frage: Wie kann ich die Innenraumbeleuchtung des Backraums wechseln? Im Innenraum an der "Decke" ist eine Glaskuppel - die sich jedoch nicht abschrauben läßt. Sollte sie das? Sitzt sie nur fest? Oder muss man den Herd ausbauen? Vielen Dank für eine eventuelle Hilfe hier im Forum im Voraus! LG Thomas ... | |||
28 - Herd miele KM 14 -- Herd miele KM 14 | |||
Hallo Chopchop,
willkommen im Forum. Die Typenbezeichnung KM 14 gehört zum Kochfeld (Edelstahl mit Gußkochplatten), der Herd ist eine andere Gerätetype. In der aktuellen Miele-Dokumentation gibt es keine Explosionszeichnungen mehr, das Gerät sollte, bevor es auch keine Teile mehr gibt, ausgemustert werden. (Et muß ja auch mal jut sein!) Leider habe ich spontan auch keine Schaltpläne vorliegen, vermute aber, dass es sich bei den Kochplatten um EGO-Ein-Kreis-Kochplatten handelt, die an stufenlosen EGO-Energiereglern (am Herd) betrieben werden. Oder sind es 7-Takt-Schalter? Eine gute Homepage mit vielen Grundlagen zu Herden und den verschiedenen Schaltungsarten bietet Josef Scholz: http://www.herd.josefscholz.de/ Vielleicht machst Du dich da zunächst mal mit den Varianten vertraut. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
29 - Herd Miele De Luxe H 814 -- Herd Miele De Luxe H 814 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe H 814 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen defekten Miele H 814 in der Küche. Mir wurde gesagt, daß einmal unter dem nicht richtig abgedichteten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld hindurch Wasser in den Herd gelaufen ist. Seitdem zeigen weder Herd noch Ofen irgendeine Reaktion. Nun meine Frage: 1. Ist im Herdanschluss (kleiner weiser Kasten an der Wand) vielleicht eine zusätzliche Sicherung, die durchgebrannt sein könnte? 2. Gibt es Bauteile, auf die ich die Fehlersuche beschränken könnte, da diese vermutlich beschädigt wurden, oder könnte es mehr oder weniger alles sein, so daß eigentlich nur der Weg zur Werkstatt bleibt? Vielen Dank für eure Hilfe Holger ... | |||
30 - Herd Miele de luxe H 810 E/C -- Herd Miele de luxe H 810 E/C | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe H 810 E/C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag Forum, das ist mein erster Eintrag in diesem wunderbaren Forum. Ich habe hier schon viele wichtige allgemeine Infos gefunden und hoffe, dass Ihr mir jetzt bei meinem Herd bzw. dem Familienherd Hilfestellung geben könnt. Der Herd hat das Kochfeld KM125. Es gibt hier mehrere Dinge, die im argen sind - ich fange einfach mal an. ![]() Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass das große C-eran-Kochfeld (18cm) einen Riss/Sprung hat. Gestern habe ich die C-eranfläche dann mal runtergenommen. Auf einer Seite ist wohl mal Wasser in den Herd eingedrungen. Demensprechend sah es dort um die Kochfelder herum aus. Die Dichtung um das Feld herum hat sich in Ihre Bestandteile aufgelöst. Hier gleich meiner erste Frage: Woher bekomme ich diese Dichtung (bzw. Dichtband?) - nur bei Miele als Ersatzteil oder gibt es das auch im Baumarkt? Das große C-eran-Kochfeld ist wohl tatächlich im Eimer. Es hat einen Sprung im Boden und der Rand aus Iso-Material (Styropor ähnlich) hat ein paar Einrisse. Außerdem ist wohl ein Halogen... | |||
31 - Geschirrspüler Miele De Luxe G590 SC -- Geschirrspüler Miele De Luxe G590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe G590 SC Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, nachdem ich Dank eurer Hilfe unseren Herd wieder "flott" machen konnte, hat jetzt unser Miele Geschirrspüler seine Macken. Problem: Die Maschine heizt nicht mehr richtig auf, nach Programmablauf ist noch Feuchtigkeit in der Maschine und das Geschirr noch Nass. Folgende Punkte möchte ich jetzt abarbeiten: 1. Wasserstand prüfen 2. Heizstab auf Durchgang prüfen 3. Druckschalter überprüfen Mein Problem: Wie finde ich und komme ich am besten (Zugang) an den Druckschalter, wie sieht dieser aus? Gibt es darüber irgendwelche Unterlagen? Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar!! Gruß Witterings ... | |||
32 - Herd Miele H330E-Kat -- Herd Miele H330E-Kat | |||
Hallo Tomislav,
die Frage nach der Art des Glases war nicht an dich gerichtet. Ich will mal so allgemein wissen, was diese Scheiben so teuer macht. Dein Herd hat 2 Glascheiben in der Tür, eine innen und eine aussen, die ja jetzt kaputt ist. Das Modell H 330 E-Kat mit Edelstahltür hat noch eine weitere, dritte Scheibe dazwischen. Je mehr Scheiben, desto kühler bleibt die Aussenfront des Herdes. Schau mal auf der Miele-Homepage www.miele.de unter Service nach einem Miele-Fachhändler in deiner Nähe, dann kannst Du dort bestellen und die Versandkosten sparen. MfG der Gilb ![]() | |||
33 - Herd Miele H 818 E De Luxe -- Herd Miele H 818 E De Luxe | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : H 818 E De Luxe S - Nummer : 14/26649577 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben gerade eine Studenten-WG gegründet und für unsere Küche einen gebrauchten Einbau-E-Herd erstanden. Wir wußten bescheid, dass 2 "Platten" des Glaskeramikfeldes nicht funktionieren. Ansonsten ist nach der gründlichen Reinigung alles okay. Angeschlossen hab ich den Herd erstmal, wäre später ein Anschluß durch einen Fachmann ratsam? Ich kenne mich eher mit Spannungen < 20V aus ![]() Ich habe bereits mit den Multimeter (alle?) kombinationen des Steckers zum GKF durchgemessen. Auffällig war nur dass eine Klemme zu keiner anderen (auch nicht Masse) kontakt hat. Die Messung unter Spannung habe ich gleich abgebrochen, da ich ohne Steckerbelegung keinen Sinn gesehen habe ![]() Der Vorbesitzer hatte den Herd auch nur im Flur stehen, da er beim einem Umzug kaputt gegangen sein soll (evtl. Heizdrähte durchgebrannt, da falsch angeschlossen?). Habt ihr eine Ahnung was da los sein könnte? Vielleicht kennt jemand von e... | |||
34 - Miele Waschmaschine und Wäschetrockner im 10.000-Stunden-Dauertest (WebCam) -- Miele Waschmaschine und Wäschetrockner im 10.000-Stunden-Dauertest (WebCam) | |||
(Quellenangabe nach dem Pressegesetz: Miele, siehe unten) Hier ein Link in das Miele-Testlabor, wo momentan 2 Geräte per Webcam beim 10.000-Stunden-Dauertest beobachtet werden können: Link Und hier der Pressetext dazu: 10.000 Stunden Nonstop-Betrieb zur Fußball-WM: Miele-Waschmaschinen als Lebensdauer-Weltmeister Prototypen und Seriengeräte treten im Dauerversuchs-Labor zum Härtetest an Ob Waschmaschine oder Wäschetrockner: Die lange Lebensdauer der Miele-Hausgeräte ist schon sprichwörtlich. 20 Jahre setzt Miele selbst als Maßstab. So lange soll jedes Gerät halten. In den Haushalten sind viele Geräte sogar noch länger im Einsatz. Um dies zu erreichen, werden die Geräte im hauseigenen Testlabor auf die Probe gestellt. Hier wurde jetzt ein außergewöhnliches Projekt gestartet: Per webcam wird die Lebensdauerprüfung eines Waschautomaten und eines Trockners im Internet übertragen. Unter Link sind die Geräte im Dauerbetrieb zu beobachten. Bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 werden etwa 8.500 Stunden erreicht sein. Danach geht es weiter bis die anvisierten 10.000 Stunden erreicht sind – wenn die... | |||
35 - Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung -- Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung | |||
(Quellenangabe nach dem Pressegesetz: Miele, siehe unten) Hier ein Link in das Miele-Testlabor, wo momentan 2 Geräte per Webcam beim 10.000-Stunden-Dauertest beobachtet werden können: Link Und hier der Pressetext dazu: 10.000 Stunden Nonstop-Betrieb zur Fußball-WM: Miele-Waschmaschinen als Lebensdauer-Weltmeister Prototypen und Seriengeräte treten im Dauerversuchs-Labor zum Härtetest an Ob Waschmaschine oder Wäschetrockner: Die lange Lebensdauer der Miele-Hausgeräte ist schon sprichwörtlich. 20 Jahre setzt Miele selbst als Maßstab. So lange soll jedes Gerät halten. In den Haushalten sind viele Geräte sogar noch länger im Einsatz. Um dies zu erreichen, werden die Geräte im hauseigenen Testlabor auf die Probe gestellt. Hier wurde jetzt ein außergewöhnliches Projekt gestartet: Per webcam wird die Lebensdauerprüfung eines Waschautomaten und eines Trockners im Internet übertragen. Unter Link sind die Geräte im Dauerbetrieb zu beobachten. Bis zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wer... | |||
36 - Herd Miele De Luxe H810 -- Herd Miele De Luxe H810 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe H810 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, suche einen Händler für ein Ersatzteil, für meinen E-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von Miele. Suche den Motor für den Umluft-Lüfter/Ventilator: EM3025LH T.Nr. 2884520 37W / 220/240V / 50Hz 30tu SEL:::1 I.CL.H Vielen Dank! ... | |||
37 - Herd Miele De Luxe H810 -- Herd Miele De Luxe H810 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe H810 ______________________ Hallo, suche einen günstigen Händler für ein Ersatzteil, für mein E-Herd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld von Miele. Suche den Temparaturregler für das linke vordere schnell Kochfeld. Ich bedanke mich im vorweg, und sende einen gruß aus hamburg mit. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 35 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |