Gefunden für dyson motor - Zum Elektronik Forum |
1 - dreht sich nicht mehr -- Staubsaugersauger Dyson elektrische Bürste V6 Fluffy | |||
| |||
2 - läd nicht läuft nicht -- Dyson Akkustaubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : läd nicht läuft nicht Hersteller : Dyson Gerätetyp : Akkustaubsauger S - Nummer : RE3-EU-JGW-1901A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ - Mai 2018 bis September im Einfamilienhaus im Einsatz - Danach in einer 50m² Wohnung - Wöchendlich einmal Saugen - mehrmals wöchendlich sporadisch Saugen um 2 Minuten - Saugeer befindet sich immer in Wandhalterung - Ladevorgänge verliefen normal - Zum Ladeende geht Ladekontrolle aus Fehler: a) 3 Tage leutete LED ab und zu gelb während der Ladung => Gerät soll sich außerhalb der Betriebstemperatur befinden b) aktuell nur noch LED blinkt mehr als 30 mal rot und einmal grün C) Laden geht nicht. Aussage vom Kundendienst - Akku defekt - Elektronik ist heil, sonst gäbe es kein rotes Blinken Anruf beim Kundendienst - Einschalter 10 sec. gedrückt halten => keine Verbesserung - Einschalter in 5 Intervallen gedrückz halten => keine Verbesserung Diagnose 1. Netzteil Leerlaufspannung 26,00V 2. Einzelzellenspannung 3,845 bis 4,144V Spannung konstant 3. Akkuspannung an Zellengemesse... | |||
3 - geht nicht an, LED blinkt -- dyson AM02 | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : geht nicht an, LED blinkt Hersteller : dyson Gerätetyp : AM02 ______________________ Hallo Jungs, hab nen AM02 Turmventilator von dyson. Die Kontrollleuchte blinkt nur, das Gerät lässt sich nicht einschalten, nur drehen links und rechts geht noch aber schwach. Es sieht so aus als ob einfach keine Spannung am Motor ankommt usw.. Es ist irgendein Bauteil auf der Steuerplatine durch, könnte mir jemand helfen, welches Bauteil die Fehlerursache sein könnte, werde dann Teil für Teil nacheinander tauschen. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: battle77 am 6 Jan 2020 19:51 ]... | |||
4 - stinkt verbrannt -- Staubsaugersauger Dyson DC37 | |||
Geräteart : Staubsauger
Defekt : stinkt verbrannt Hersteller : Dyson Gerätetyp : DC37 Staubsauger Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe ich bin in der richtigen Stelle.. Also wir haben ein Problem mit unserem Dyson DC37 Staubsauger. Nachdem wir den Baby-Nasensauger mit dem Staubsauger verwendet haben, hat der Dyson angefangen unglaublich zu stinken nach verbrannt. Der Motor läuft, Staubsauger funktioniert eigentlich, aber eben mit so einem unglaublichen Geruch, kann man vergessen weiter zu nutzen.. Dann habe ich biss. in Youtube paar Videos geschaut, paar Hinweise gelesen und erstmal den Filterteil komplett sauber gemacht. Hat nichts gebracht. Dann habe ich den Motorteil geöffnet, sah eigentlich alles gut aus, auch die Kohlebürsten.. Trotzdem habe ich einen neuen Motor gekauft und eingebaut. Stinkt trotzdem weiterhin nach verbrannt... Das einzige was ich mir im Moment denken kann ist, dass der Nachmotor-Filter (Hepa Filter) irgendwie kaputt ist.. was denkt ihr? Ich habe das alte Motor vorher direkt mit dem Strom verbunden, Geruch ist fast das gleiche.. Aber nachdem das neue Motor auch den selben ... | |||
5 - Digitalmotor -- Digitalmotor | |||
Zitat : admin hat am 24 Feb 2018 00:14 geschrieben : Digitalmotor: Zwei Zustände: 1. Ausgeschaltet 2. Eingeschaltet ![]() Das könnte auch für 1. intakt, oder 2. defekt stehen. ![]() Vermutlich wird da ein BLDC-Motor drinstecken, der nicht ohne elektronische (digitale) Steuerung auskommt. Falls Du es wirklich genauer wissen willst, gedulde Dich ein paar Tage, kommenden Dienstag ist der Techniker von DYSON wieder bei uns, den könnte ich ja mal befragen. VG ... | |||
6 - Motorschaden? -- Dyson Dyson DC 20 complete | |||
Erstmal Danke für die Antworten!
@ Rafikus Zitat : Motor ausbauen, oder zumindest soweit zugänglich machen dass man an die Kohlen kommt und nachschauen. Ja, aber wo im Motor stecken die? Zitat : Wenn der Motor für diesen Preis zu bekommen ist, spricht nichts dagegen. Bis dahin sollte aber erst mal geklärt werden, was die Ursache für den Geruch ist? Ich meinte damit, daß ich diese 30 Euro dann lieber in einen neuen Motor stecke. Und das mit der Ursachenklärung ist mein erstes Anliegen, allerdings habe ich von der Materie leider überhaupt keine Ahnung, aber ich bin lernfähig, wenn ... | |||
7 - Motor läuft nicht -- Dyson DC08 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Dyson Gerätetyp : DC08 FD - Nummer : Staubsauger Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Dyson-Sauger hat sich vor ein paar Tagen der Motor kurz nach dem Einschalten verabschiedet. Den Sauger konnte ich öffnen und den Motor ausbauen. Der Ein-/Ausschalter ist ok, wurde von mir getestet. Jetzt wüßte ich gerne, wie ich prüfen kann, ob der Einbau neuer Kohlenbürsten genügt oder der Motor einen anderen Defekt hat, d.h. Schrott sein dürfte. Augenscheinlich sind die Kohlenbürsten zwar schon recht kurz, liegen aber in der Mitte am Läufer beide an, zumindest optisch. Welche Möglichkeiten gibt es (mit Hilfe eines Multimeters) festzustellen, ob der Motor sich mit neuen Bürsten wieder zum Laufen bringen ließe? Vielen Dank schon einmal im Voraus für jegliche Hilfe. Viele Grüße, Markus ... | |||
8 - Kurzschluss -- Dyson Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kurzschluss Hersteller : Dyson Gerätetyp : Staubsauger Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle. Folgendes Problem: Dyson animal pro dc 23 nach 14 Monaten ohne Probleme, fliegt beim Einschalten des Staubsaugers direkt der Fi Schalter raus. Ungefähr gefühlte Zehntelsekunde nach Einschalten; der Motor ist dabei noch gar nicht richtig hochgefahren. Vermutung Kurzschluss. Sind noch andere Fehler möglich? Wie gesagt, nach einem Jahr Gebrauch im Haushalt; die Sicherungen sind 16Ampere und der fehler passiert auch bei Stromkreisen, wo der Staubsauger der einzige Stromabnehmer ist. ... | |||
9 - Zyklon-Staubsauger -- Zyklon-Staubsauger | |||
Hoi,
Bei meinen Eltern steht ein Dyson DC05, und bei mir der Nachfolger DC08. Den 08 habe ich vor ca. einem halbe Jahr von Amazon mit ein paar Extrabürsten für 250 Euro gekauft (Auslaufmodell). Zyklonsauger haben prinzipbedingt Probleme, größere Mengen Feinstaub im Zyklon abzuscheiden (in der Industrie werden sie gerne z.B. als Vorfilter in Sägewerken u.ä. eingesetzt, wo größere Partikel eingesaugt werden). Dem 05 merkt man diese Schwäche noch mehr an (der Vormotorfilter aus Schaumstoff mit dahinterliegendem Fließgewebe muss öfters gewaschen werden) als dem 08. Die Saugleistung ist konstant hoch (es sei denn, der Vormotorfilter ist zugesetzt, wird z.B. durch das Einsaugen von viel Bohrstaub begünstigt). Normaler Hausstaub wird gut rausgefiltert. Und ja, die Düsen können sich schonmal am Teppich festbeissen ![]() ![]() Die Dysons sind eigentlich solide verarbeitet, der 05 hatte aber noch ein paar Konstruktions... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |