Autor |
Staubsauger Dyson elektrische Bürste V6 Fluffy --- dreht sich nicht mehr Suche nach Staubsauger Dyson |
|
|
|
|
BID = 1095853
db13 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Staubsauger
Defekt : dreht sich nicht mehr
Hersteller : Dyson elektrische Bürste
Gerätetyp : V6 Fluffy
S - Nummer : 112232
FD - Nummer : 123
Typenschild Zeile 1 : DysonV6
Typenschild Zeile 2 : 123
Typenschild Zeile 3 : 456
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
der Dyson V6 Akku-Staubsauger macht gerade etwas Probleme.
Die elektrische Bürste dazu dreht sich nicht mehr.
Was man beim googeln danach findet deutet immer darauf hin dass die Kontakte für die Stromübertragung vom Handgriff zum Motor in der Düse am Ende unterbrochen sei, aber der Motor dreht wenn ich die Bürste zerlege.
Ich hab die Bürste zerlegt zum reinigen, die ganzen Fussel etc. entfernt und auch die Bürste vom Antrieb abgezogen.
Da ist dann ein kleines "Plastikkreuz" am Ende und wenn ich dann den Trigger betätige dreht sich dieses Kreuz wunderbar.
Also schieb ich die Bürste wieder drauf, drücke nochmal den Trigger, aber die Bürste dreht sich nicht.
Jetzt ist für mich die Frage ob die Bürste jetzt mittlerweile zu strack von den Borsten ist dass der kleine Motor es nicht mehr packt sie zu drehen (wenn ich mit dem Finger dieses Plastikkreuz anfasse merke ich dass ab einem gewissen Widerstand es sich nicht mehr dreht, das scheint aber denke ich mal auch so gewollt zu sein, falls sich was in der Bürste verheddert?
Aber wieso dreht es jetzt mit der Bürste nicht mehr?
Ich hab mit Pinzette und Co alle Haare etc. die ich finden konnte an allen Stellen entfernt, hab mit Alkohol auch andere Schmutzrückstände aus dem "Drehbereich" der Rolle entfernt so weit ich konnte, aber nix.
Jemand noch eine andere Idee?
Ich hab mal n Bild von diesem Plastikkreuz in den Anhang gepackt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 31 Mär 2022 14:50 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 31 Mär 2022 15:45 ] |
|
BID = 1095855
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1960 Wohnort: Dresden
|
|
komische Kaffeemaschine, die Du da hast.
Komisch auch:
S - Nummer : 112232
FD - Nummer : 123
Typenschild Zeile 2 : 123
Typenschild Zeile 3 : 456 |
|
BID = 1095862
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12838 Wohnort: Schwegenheim
|
Bürstenachse säubern
Freigängigkeit herstellen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1095864
db13 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Zitat :
Goetz hat am 31 Mär 2022 14:27 geschrieben :
|
komische Kaffeemaschine, die Du da hast.
|
mit Sonstige konnte ich es nicht absenden, war seltsam.
Aber das sollte ja keinen Einfluss auf die Ursache oder die Lösung des Problems gehen. Zumindest sind Kaffeevollautmomaten ja sogar noch zickiger als andere Haushaltsgeräte.
@driver_2:
kennst du den Mechanismus da? Kann ich dieses Plastikkreuz an der Achse einfach abziehen? Oder ist das nicht zum zerlegen gedacht?
Bis hierhin konnte ich es ja gut zerlegen ohne Gewalt etc.
Das Ende der Walze die da drüber geschoben wird ist an der Seite des Motors durch das jahrelange drehen auch mittlerweile etwas "aufgerauht", also auf der einen Seite ist der Plastikring arschglatt und auf der anderen rauh wie Sandpapier. Evtl. bremst das ja auch das anlaufen der Rolle? Reibung sollte ja so wenig wie möglich sein denke ich?
|
BID = 1095866
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4193
|
Zitat :
| Kann ich dieses Plastikkreuz an der Achse einfach abziehen? |
Das sieht so aus, als ob da ein Hohlsplint drin ist. Wenn dem so ist, dann kannst du das Plastikzeugs nicht einfach so abziehen.
|
BID = 1095867
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12838 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
@driver_2:
kennst du den Mechanismus da? Kann ich dieses Plastikkreuz an der Achse einfach abziehen? Oder ist das nicht zum zerlegen gedacht?
|
Nein, ich habe früher für mich privat an VORWERK Elektrobürsten repariert. Ich sehe auch auf dem Bild gar nicht, wo dieses Kreuz hingehört, also Motor oder Bürste.
Die Vorwerkbürsten waren (abgesehen von den 230V Betriebsspannung per Kabel) alle mit Ihren Metallachsen in Bronze Buchsen gelagert, die natürlich einen ganz andere Reibungswiderstand haben.
Wenn die Achse eben schwer geht, neu lagern, oder Ersatzteile bestellen und erneuern.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1095869
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Plastikkreuz anfasse merke ich dass ab einem gewissen Widerstand es sich nicht mehr dreht |
Wie groß ist der Wiederstand?
Wenn du den ohne Anstrengungen mit den Fingern festhalten kannst
wird der Motor fertig sein
Gewisse Kraft muß der Motor haben
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 1095875
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9975 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Überprüfe erst mal die Kontakte am Sauger, Saugrohr und Elektrobürste.
Der Motor ist nicht für Reparaturen vorgesehen und lässt sich auch nicht zerstörungsfrei öffnen. Das Esatzteil trägt die Nummer DYSON 966792-01.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1095879
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4193
|
Zitat :
| Der Motor ist nicht für Reparaturen vorgesehen und lässt sich auch nicht zerstörungsfrei öffnen |
Das ist wohl auch so ein "Digitalmotor" von dieser Firma. Entweder er funktioniert oder er muß ausgetauscht werden. Dazwischen ist nix.
|
BID = 1095900
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9975 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Zitat :
Rafikus hat am 31 Mär 2022 18:28 geschrieben :
|
Das ist wohl auch so ein "Digitalmotor"...
|
Ja, ich glaube die Firma hat dieses Unwort sogar kreiert und nennt es "innovativ".
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|