Gefunden für diode miele waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - keine Funktion geht mehr -- Waschmaschine Miele W952




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion geht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W952
S - Nummer : 00/32609576
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wir haben vor drei Jahren eine gebraucht Miele W952 gekauft. Die hatte eine alleinstehende ältere Dame im Gebrauch, vielleicht ein bis zwei Mal pro Woche. Wir nutzen sie seit einem halben Jahr einmal die Woche. Heute hat sie leider gestreikt.
Der Türöffner funktioniert nicht mehr. Die Diode "Ein" leuchtet nicht mehr beim Einschalten, keine Funktion geht, die Maschine macht nichts mehr. Allerdings sind die Drehschalterbeleuchtungen an.
Stecker ziehen, warten hat nichts gebracht. Ebenso das kräftige Zuschlagen der Tür.
Nach Tür manuell öffnen und wieder schließen ist die "Ein"-Diode plötzlich an - aber weiter keine Funktion von irgend etwas da. Dann ausschalten und wieder ein: die "Ein"-Diode ist wieder aus.
Elektronik hinüber, Platine tauschen, Wackelkontakt??? ...
2 - Spülen blinkt, Motor aus -- Waschmaschine Miele W513
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt, Motor aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W513
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erfahrungsbericht:
Elektronik:
EDPL 122-A
blauer Kondensator ausgelötet-> neu verlötet
Diode (zwischen Brückengleichrichter und Transistor?)welche mit einer Klammer am Alu-Kühlkörper befestigt ist war durchgeschlagen ->getauscht, läuft wieder ...








3 - Display ohne strom -- Waschmaschine Miele W989
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display ohne strom
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W989
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo. Und guten Tag,
Nach erfolgreichem Stoßdämpfer-Wechsel, ohne abklemmen und beschädigen einer Leitung oder Kabels, kein Strom ausfallen dem Displays. Nur die Diode : knitterschutz/Ende leuchtet. Sonst keinerlei Reaktion.
Wo liegt das Problem? ...
4 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic W2241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : softtronic W2241
S - Nummer : 10/68936973
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : W2241WPS
Typenschild Zeile 2 : 06031420
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Miele WM softtronic W2241; Zulauf prüfen blinkt.
Die Maschine bzw. alle Schläuche, Schubladenlöcher wurden komplett gereinigt. Luftfalle sauber, kein Wasser im Boden. Der Zulaufhahn der Wohnung war verrottet und wurde gestern ersetzt. Trotzdem blinkt es weiterhin beim Waschen und zwar nach dem ersten Schleudergang, sie beendet das Programm nicht sondern pumpt und pumpt während die Diode "Zulauf prüfen" blinkt und 3 Striche im Display erscheinen.
Ich gehe dann auf Extra Spülen, es passiert dasselbe. Beim anschließenden Schleudergang am Ende stoppt sie nicht sondern pumpt, obwohl sie auf 0 Minuten steht und "Knitterschutz-Ende" zeigt. Die Platine ist sauber, kein Ruß.
Fehlerauslesen (Maschine AUS und auf Ende, Starttaste gedrückt halten, Maschine einschalten; nach aufblinken der Startdiode 3x schnell gedrückt und beim 3x gedrückt gehalten und auf 95Grad geschaltet, Start losgelassen; sie zeigte mir F...
5 - kein Funktion -- Waschmaschine Miele W 1734
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 1734
Typenschild Zeile 1 : Mod: W1734 WPS
Typenschild Zeile 2 : Nr.: 69671182
Typenschild Zeile 3 : M-Nr. 06666110
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, unsere Waschmaschine war am arbeiten als wir später merkten das gar nicht mehr arbeitet.

Sicherung wurde geflogen, selbstverständlich haben wir den Sicherung nochmal scharf gemacht und Maschine eingeschaltet aber leider ging die Maschine nicht an.

Habe auch Tür gereinigt und ein paar mal auf und zu gemacht, hat nicht funktioniert. defekt hat mit dem Tür nicht zu tun.

Den Tastenblock rausgeholt. Alle Lötpunkte nochmal schön nachgelötet. Scheint alles ok. Dann bei den Drehschaltern die Elektronik dahinter schien sehr sauber, alles ok.

Hab auf eine Seite gelsen: Die Leistungselektronik auf kalte Lötstellen untersuchen. wie geht das?

Auf jeden Fall leuchtet keine einzige Diode mehr. An/Aus Schalter tut nix. Einfach tot. Klingt für mich nach einer defekten Sicherung, aber hab null Ahnung wo das ist.


Danke für jede Hilfe ...
6 - geht nicht an (ELP165S) Widerstand glüht -- Waschmaschine   Miele    W5821
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : geht nicht an (ELP165S)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W5821
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Moin,
ich habe mir gerade eine neue (gebrauchte) Waschmaschine vom Typ Miele zugelegt.
Nun steht sie endlich oben in der Wohnung und ist defekt
Nach dem Anschließen wollte ich alles kurz testen und habe den 20 min Waschgang gestartet. Waschen und Pumpen ging. Als sie Anfing zu schleudern ging die Maschine nach ca. 10 Sek. aus und lässt sich seit dem nicht mehr Einschalten.


Fehlerbild:
Nach dem Einschalten passiert nichts (keine LED geht an, kein Geräusch)
Während des Drückens des Eintasters glüht allerdings ein Widerstand (gelber Kreis) recht hell auf und es riecht auch verbrannt.



In einem (russischen?) Forum habe ich diese Fotos entdeckt.
Wenn ich es richtig übersetzt habe, war dort das IC (ok, sieht man) und die Diode (roter Kreis) defekt. Bei mir ist das IC optisch intakt und auch die Diode habe ich gemessen ( Uf ca. 0,5V).

Kennt jemand das Problem? Bei ebay wird eine Reparatur der Platine angeboten bei diesem Fehl...
7 - Schleuderprogramm -- Waschmaschine Miele Softtronic W408
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderprogramm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W408
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine hat ein Problem im Schleuderprogramm bzw. in jedem Programm das am Ende die Wäsche durchschleudert. Die Wäsche kommt nass aus der Trommel nach Programmende.

Wenn man das Programm Pumpen/Schleudern einstellt dann startet die Pumpe, die Trommel dreht sich abwechselnd in beide Richtungen. Die Drehzahl ändert sich dabei auch. Die Pumpe wird durch ein Relais geschalten, ein deutliches einmaliges klicken ist zu hören. Allerdings nach vollständigen Abpumpen schaltet die Pumpe nicht ab.

Ich habe jetzt schon folgendes gemacht:

Kontrolle der Pumpe:

Schaufeln sind alle vorhanden, Das Schaufelrad dreht frei, Die Pumpe läuft, Kontrolle des schwarzen Schlauches der links hinten zu der länglichen grauen Kunststoffbox führt die vmtl. ein Rückschlagventil beinhaltet --> auch frei (beim Reinpusten wenig bis kein Widerstand und man hört ein Geräusch das von einer Kugel kommen könnte), Kontrolle des dicken Schlauches der an die Trommel angeschlossen ist --> auch frei auch die große Kugel; Ein dünner Sch...
8 - EL150C defekt -> Reparatur -- Waschmaschine Miele diverse
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EL150C defekt -> Reparatur
Hersteller : Miele
Gerätetyp : diverse
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Für alle die Probleme mit der Leistungselektronik "EL150C" haben:

Ich habe eine Miele WaMa welche nun wieder mal einen defekten IGBT (Leistungsbaustein)hat. Hatte diesen schon vor Jahren einmal getauscht; seither lief die Maschine.

Nun vor kurzem erst ist der IGBT erneut durchgebrannt; dachte mir ich tausche ihn mal wieder; leider hat das nicht zum Erfolg geführt.
Da ich derzeit wenig Zeit für eine ausführliche Fehelersuche habe, wurde sie der Einfachheit halber zu einem Spezi eingeschickt der nichts anderes macht.
Heute ist diese platine repariert zurück gekommen.
Habe die Platine unter die Lupe genommen und kann feststellen was ausgetauscht wurde; die Reparatur gilt als volle Revision!

Getauscht wurden:
- großer Trafo (220V -> 2x 20V)
- IGBT (G4BC30W)
- Kondensator direkt vor dem IGBT (220uF/35V)
- Diode direkt links neben dem IGBT (HFA15TB60)
- SMD- Wiederstand am IGBT/linkes Beinchen (27 Ohm Bauform 1206)

Hoffe das hilft weiter

Gruß ...
9 - EL150-D IGBT defekt -- Waschmaschine Miele W455 Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EL150-D IGBT defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W455 Allwater
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

MIELE EL-150 / IGBT defekt / Reparaturbericht

Hallo Forum!

Miele W455 allwater mit EL150D, ca. 10 Jahre alt. Das "übliche Problem", nach Einschalten quitscht es, läuft hoch, spülen blinkt..

Defekt war der IGBT auf der EL, nach Tausch 2-3 Waschgänge okay, dann erneut das Problem.

Ich habe inzwischen eine nagelneue EL150 für müde €344,17 (andere kaufen ne neue Waschmaschine um dieses Geld!).
Ich stelle für Leidensgenossen den Schaltplan für den PWM-Endstufenteil rein und paar Oszi-Schirmbilder (von der neuen EL)
- vielleicht hilft's ja mal jemanden mit einem ähnlichen Defekt.

Reparaturgeschichte.:

- Kohlen gecheckt, schauen gut aus
- Kabel visuell überprüft
- Netzfilter überbrückt (mangels stecker 2 Drähtchen parallel dazu gelötet, also auf Durchgang überbrückt, Kapazitäten weiter wirksam), IGBT wieder nach 1-2x Waschen tot

- Freilaufdiode auf EL getauscht, IGBT beim ersten Schleuder...
10 - Elektronik EL 101 defekt -- Waschmaschine Miele Novatronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik EL 101 defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novatronic W918
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Folgendes:
Habe exakt das gleiche problem wie ein schon abgewickeltes problem aus dem archiv!

https://forum.electronicwerkstatt.d......html


Tyristor und diode auf der platine(EL 101) putt jedoch mit den bezeichnungen :

Tyristor:
2N6399
9029

Diode:
C015T
ESM 765
800A

bin nun zum Konrad getiegert und habe das problem das sie die bauteile nicht identifizieren konnten, d.h. sie konnten mir keine alternativ bauteile anbieten.
Kann mir einer helfen um eventuell bei Konrad oder woanders die richtigen teile zu bekommen?

Vielen dank im vorraus! ...
11 - PC blinkt -- Waschmaschine miele Novotroniv w 930
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : PC blinkt
Hersteller : miele
Gerätetyp : Novotroniv w 930
S - Nummer : 20/33058790
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

ein hallo in die runde,

da ich schon eine weile im netz schaue bin ich immer wieder auf dieses forum gestoßen. daher hoffe ich ihr könnt mir helfen. einiges habe ich auch schon ausprobiert...

1. eimertest
2. aquastop gereinigt
3. schläuche vom WAMA fach gereinigt.
4. löcher einspühlkammer gereinigt.


das problem liegt darin, dass meist zum schluß die PC diode blinkt. nicht bei jedem waschgang.
aufgefallen ist es mit, als ich 60grad wäsche angestellt und diese dann abgebrochen wurde. dann war ich ganz glücklich ds sie aus war, vorhin kam das problem wieder.
was mir noch aufgefallen ist, dass in der einspühlkammer wenig wasser plätschert. dieses problem besteht schon die ganze zeit.

leider bin ich als frau nicht dumm, aber vllt könnt ihr mir das verständlich erklären.

könnte es das magnetventil sein?

darüber habe ich schon einiges gelesen...

lg alex ...
12 - Hauptwäsche streikt -- Waschmaschine Miele W806
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwäsche streikt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W806
S - Nummer : 00/33062072
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder und danke für die interessanten Beiträge.

Unsere Wama W 806, EDPW-120-B (HY II H)dass treue Teil, hat Beschwerden.
-Maschine ist insgesamt sehr gut in Schuss, auch Klasse Materialien -

Zunächst noch als Ergänzung zum Schaltplan TI. 11 - 9.29.3.1.
Der Schaltplan hat im Schriftfeld für (W 800, W 900) Novotronic II. M/B Hy II H, als Bezeichnung.
Index-Stand 0.3, letzte Änderung, 28.03.95, "Heizkörperdarstellung geändert".
--aktuelle Problematik--, KB 95 Pos. 1, bis KB 30 Pos.7, Wasser läuft ein (m.E. zu langsam), aber Trommel läuft nicht an in HW, sondern springt nach ziemlich genau ca. 4.00 Min. (könnten die 90s alternativ 255 s Niveauüberwachungszeit sein) auf "Spülen/Endschleudern", pumpt aber noch ab und springt ohne zu schleudern auf "Ende".
------------
Dies ist auch in Mini 40 und Feinwäsche so.
-------------
Alle Leuchtdioden funktionieren, zeigen aber definitiv keine Störung durch blinken an, auch nicht in &qu...
13 - Magnetventiel öffnet nicht -- Waschmaschine Miele novotronic W985
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Magnetventiel öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : novotronic W985
S - Nummer : 10/33791475
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die o.g. Waschmaschine öffnet im Hauptwaschgang das Magnetventil nicht Beim Einschalten hört man das Relais auf der Platine klicken, sonst geschieht nichts. Nach ca. 30 Sek Programmabbruch (3 Minuszeichen) und die Diode "Zulauf prüfen" leuchtet.
Ruft man den Vorwaschgang auf, läuft er bis zum Hauptwaschen durch, (daher ist der Eimertest auch o.k.), aber dann wie oben. Manuell eingestelltes Spülen ebenfalls.
Ich hoffe, dass es "nur" das Magnetventil ist!!
Da der Vorwaschgang nicht genutzt wird, frage ich mich, ob man das Ventil des Vorwaschganges übergangsweise für den Hauptwaschgang umstecken kann? (vier Kinde im Haushalt!!)
...
14 - Ablaufanzeige -- Waschmaschine   Miele    W 820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablaufanzeige
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 820
S - Nummer : 00/12379020
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nabend in die Runde ,
habe hier oben genannte Maschine als Rücknahme aus einem Neuverkauf.Bei diesem Gerät funktioniert alles, nur die Ablaufanzeige läuft über Ende hinaus und unter der Bedienblende scheint nach offizieller " Ende Diode" noch mal eine und dann zum Schluss die nächste.Bedienelektronik ist EDPW 120-A mit Tnr. 3853982.Hat jemand einen Tip für mich ? Würde das Gerät gerne als Erstausstattung für meine Tochter zurechtmachen.Das Gerät ist top gepflegt und einige Verschleissteile schon erneuert.(Dämpfer, Einspülkasten komplett, Motorkohlen, Laugenpumpe. Alles in den letzten 2 Jahren).Denke mal, die hält noch ein bisschen, bis meine Tochter ( ich natürlich )sich von den momentan auflaufenden Kosten für Wohnung, Makler, Einrichtung usw. erholt hat.

Tommi
15 - Waschmaschine   Miele    W715 -- Waschmaschine   Miele    W715
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Allerseits,

Vielen Dank für Ihre sehr gute Internet Seite, sie hat mir sehr geholfen.

Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben.
Der Motor meiner Miele 715 wollte nicht mehr laufen. Pumpe usw. OK.
Auf der EL-001 habe ich eine defekte Diode (D15, Kurzschluss) deswegen konnte (Relais Ral 6 REVü) nicht schalten. Ich habe die Diode gewechselt und nun läuft der Motor ab und zu, nicht immer und nicht richtig. Wenn er läuft dann stottert er und beim Schleudern, meine ich das er nicht die volle Umdrehungszahl erreicht.

Ich bin nicht sicher ob der Trafo (Hahn) oder der Phasen kondensator (ich glaube R30) defekt ist.

Um nicht unnötig Geld auszugeben, können Sie mir bitte sagen ob diese Widerstandswert auf dem Trafo richtig sind?

Prim: 365 Ohm
Sek I oder II 320 Ohm
Sek II oder I 6,5 Ohm

Danke und Gruß

kalkul06

Edit: W715 eingetragen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 29 Jul 2007 21:07 ]...
16 - Waschmaschine Miele Novotronic W 715 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 715
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 715
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

wie einige im Forum besitzen wir seit 17 Jahren ein Mielewaschmaschine ( bisher überhaupt keine Mucken ). Jedoch nun tut sie gar nichts mehr; beim Einschalten leuchtet keine Diode mehr, die Tür geht nicht mehr auf. Nach ausgiebiger Recherche im Forum habe ich den Drucktastenschalter mit Brücke versehen, getestet - alles o.k. Dann habe ich den Trafo geprüft - auch Spannung voll da. .... hat jemand noch 'nen Tipp für mich? .... oder müssen wir weiter zu Schwiegermutter?

Gruß

rauti ...
17 - Waschmaschine Miele W 963 -- Waschmaschine Miele W 963
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 963
Typenschild Zeile 1 : 00/34894695
Typenschild Zeile 2 : Type HW 02-2
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meiner WAMA blinkt die Diode "Spülen". Ich hatte einen normalen Waschvorgang gestartet und den Waschraum verlassen, da alles ok schien. Nach Rückkehr blinkte die Diode "Spülen". Nachdem ich ausgeschaltet und STOP-Stellung eingenommen habe, fängt die Diode sofort nach den ersten 1-2 Runden erneut an zu blinken und bricht ab. Unabhängig davon, ob ich "Extraspülen" oder "Schleudern" als Programm wähle (Es befindet sich nämlich noch Wäsche in der Trommel)
Flusensieb habe ich kontrolliert, das ist o.k.

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegen könnte?

MfG
Waschberg ...
18 - Waschmaschine Miele Novotronic W 135 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 135
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Novotronic
Gerätetyp : W 135
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forums-Fachleute =)
habe folgendes problem mit meiner Miele Novotronic W 135 Toplader


die maschine wurde 2 oder 3 mal ausgesteckt ohne den Ein/Aus Knopf zu drücken,dies als eventuelle vorgeschichte,das programm war aber stets abgelaufen,also nicht während des programms vom netz getrennt,meine mutter steckt immer für den trockner um wegen nur einer verfügbaren steckdose im raum ...

vorgestern wurde eine trommel mit wäsche gewaschen die das programm aber kurz vor oder eventuell auch während des schleuderns beendete...

nun war keine anzeige mehr im display beim ein oder ausschalten,keiner der knöpfe zeigte noch funktion =(


es kam ein miele (!) techniker der den netzstecker prüfte-in ordnung...
dann versuchte er an die elektronic zu kommen aber er schaffte es nicht das schrägpaneel abzunehmen,hat hinten paar schrauben aufgemacht und dann trotzdem nicht runtergebracht...
da ja noch wäsche in der trommel war hat er den deckel,also den wäschefülldeckel wohl mit gewalt geöffnet,jedenfalls war die hälfte der styropordämmung am deckel ,die an...
19 - Waschmaschine Miele W 963 -- Waschmaschine Miele W 963
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 963
Typenschild Zeile 1 : 00/34894695
Typenschild Zeile 2 : Type HW 02-2
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit macht bei meiner Miele das Endschleudern immer stärkere Probleme. Anfangs selten, dann immer öfter, jetzt immer, blinkt nach dem Waschgang die Endschleuder-Diode. Die Wäsche ist patschnass. Anfangs half es, die Wäsche auf die Hälfte zu reduzieren. Jetzt schleudert er nur noch, wenn man ca 1/3 der Wäsche per Hand auswringt und über das Schleudern-Programm erneut anstößt. Der Riemen scheint stark genug gespannt zu sein.

Beobachtet man die Schleuderversuche, so lässt sich sagen, dass die Wasche immer wieder nur leicht gedreht wird, aber nur bei entsprechend o.g. leichter Füllung fängt die Maschine an, hochtourig zu schleudern.

Woran kann das liegen?

Grüße
Waschbär


...
20 - Waschmaschine Miele W961 -- Waschmaschine Miele W961
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961
S - Nummer : 00/48779702
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,

Ich habe folgendes Problem:

Nach dem Einschalten, egal welches Programm Waschen, Schleuder oder Pumpen fängt die L.-Diode Spülen an zu blinken. Ich habe alle Steckverbindungen Leitungen geprüft bzw. durchgemessen. Die WA wurde zum Transport auf die rechte Seite gelegt, anschließend trat der Fehler auf.

Habt ihr eventuell eine Idee???


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am  2 Nov 2004 19:50 ]...
21 - Waschmaschine Miele Mondia 1200 -- Waschmaschine Miele Mondia 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Mondia 1200
S - Nummer : 11720211
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine macht seit heut keine Drehbewegung mehr, weder Schleudern noch drehen der Trommel beim Waschvorgang.
- Wasser wird genommen, aber wenn die Trommel sich drehen sollte leuchtet die Diode für Spülen 1und 2.
- nachdem ich die Waschmaschine von der Wand in die Mitte des Raumes gezogen hatte hat sich die Trommel beim Starten des Schleuderprogrammes noch einmal gedreht mit 1200/min nachdem ich dann aber das Programm abgeschaltet habe war es aber wieder vorbei kein Zucken und drehen mehr.

hat jemand eine Idee ?
...
22 - Waschmaschine Miele W842 -- Waschmaschine Miele W842
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W842
______________________

hallo leute,
die Waschmaschine von meiner Mum macht Ärger. Das Gerät bleibt oft während des Waschvorgangs stehen und die rote Diode meldet, man solle den Wasserzufluss überprüfen. Habe das schon öfters erledigt, aber das kleine Sieb ist eigentlich mittlerweile sauber. Ist irgendwas an der Elektronik kaputt?
Bin für jede konstruktive Antwort dankbar.

mfg

Yves...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Diode Miele Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Diode Miele Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290448   Heute : 12795    Gestern : 13943    Online : 245        27.8.2025    16:39
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0540351867676