Gefunden für dvd laufwerk lg rh - Zum Elektronik Forum






1 - Laufwerk öffnet nicht -- DVD_REC   LG BP250    BluRay-Player




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Laufwerk öffnet nicht
Hersteller : LG BP250
Gerätetyp : BluRay-Player
______________________

Hallo allerseits!

Seit geraumer Zeit öffnet sich mein BluRay Player LG BP250 nicht mehr.

Eigentlich ist er noch "neu", vielleicht 30-40 mal benutzt.
Stand dann aber auch oft wochen- und monatelang herum, da ich im Ausland arbeite.

Wenn ich das Laufwerk öffnen möchte vernehme ich akustisch nur ein kurzes zucken; der Motor will, aber kann nicht!?
'Eject' betätigen und dabei etwas nachhelfen funktioniert nicht.
Auch finde ich keine Möglichkeit das Laufwerk zu entriegeln um es manuell zu öffnen.

Ich finde keine Modellnummer des Laufwerks, allerdings diverse andere Labels mit Nummern welche sich evtl. nur auf die Einzelteile beziehen.

- oberes Gehäuse: SONY OPU CODE 0022CA3B6D7616CB
- unteres Gehäuse: OPA1701068424
- optische Einheit: KEM480AAA 29Z62203A

Bild eingefügt
2 - Schrittmotor SM15DD und L293DNE -- Schrittmotor SM15DD und L293DNE
Hallo zusammen!

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Arduinos und wollte jetzt mal mit einem Schrittmotor mit der Aufschrift SM15DD aus einem alten DVD-Laufwerk experimentieren. Hab mal in einem Buch eine Schaltplan mit einem "Motortreiber" L293DNE gefunden. Allerdings steht da auch zu lesen, dass man sich mit einem Datenblatt vergewissern soll, ob der Strom wirklich unter 600mA pro Anschluss liegt. Allerdings finde ich für diesen SM15DD kein Datenblatt im Internet.
Kann mir hier mal jemand weiterhelfen?!? Ich will ja nicht gleich was kaputt machen...
Vielen Dank derweil.
lg
willy

PS: Auf der anderen Seite des Motors steht noch die Aufschrift "172F P10608I1" aber damit kann man ja gar nix anfangen, oder? ...








3 - DVD Laufwerk defekt -- DVD Player Samsung HT-C450
Geräteart : DVD-Player
Defekt : DVD Laufwerk defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : HT-C450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Comunity,


Ich habe eine 5.1 Soundsystem von Samsung HC-T450.

Das DVD Laufwerk das in dem System ist hat einen knacks. Es ist leider sehr laut und rattert immer wieder. Heute hat meine kleine Tochter es geschaft die Front vom DVD Laufwerk auszubrechen.

Nun würde mich es interessieren ob ich hier einfach ein anderes DVD Laufwerk von einem PC einbauen kann. Oder muss ich ein neues Laufwerk bzw. Soroundsound System kaufen?

So kann ich es nicht lassen - das Gerät verstaubt ja so noch mehr und die kleine greift da Permanent rein wenn ich 2 Sekunden nicht hinschau


Ich bin für jede Hilfe danke und sage jetzt schon einmal DANKE

lg
MakFawa ...
4 - CD/DVD ohne Funktion -- Receiver LG LH RH 761 LG LH-RH761
Geräteart : Receiver
Defekt : CD/DVD ohne Funktion
Hersteller : LG LH RH 761
Gerätetyp : LG LH-RH761
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

heute möchte ich mich mit meinem Problem an Euch wenden und ich hoffe das ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.

Der Receiver hat folgende Probleme:

Angefangen hat es damit das die Auswurftaste am Gerät zeitweise nicht funktioniert hat.
Mittlerweile liest das Gerät keine CD/DVD mehr.

Ich hatte hier die Vermutung das die Schublade irgendwie durch manuelle Betätigung nicht mehr die Endpunkte/Grundstellung erreicht.
Dazu hatte ich das Gerät zerlegt und nach einigen Probieren die Eject Taste zum Leben erweckt.
Nach Montage und Anschluß durfte ich feststellen das die Instandsezung nur kurz gehalten hat.

Abermals habe ich das Gerät und das Laufwerk auseinander gebaut. Hier konnte ich feststellen das der Laser kurz anläuft und und auch der Antrieb der CD angesteuert wird. Diese sich aber nur um wenige Grad dreht. Der Verbau eines anderen Laufwerks (aus PC) verlief ebenfalls erfolglos (please wait in Endlosschleife- wohl nicht erkannt ).

Meine Vermutung ist, das dass Laufwerk bzw. die Platine defekt ist.

Fü...
5 - DVD Laufwerk rattert -- DVD_REC LG LG RC388
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : DVD Laufwerk rattert
Hersteller : LG LG
Gerätetyp : RC388
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Habe hier o. g. DVD /VCR Recorder. Das DVD-Laufwerk funktioniert nicht mehr. Der VCR Recorder funktioniert. Beim Einschalten läuft der DVD Schlittenmotor an den äußeren Anschlag und rattert für einige Sekunden. Bleibt am äußersten Anschlag stehen und bewegt sich nicht mehr weg. Mehr tut sich nicht.

Ich habe schon mal den Schlitten mit der Hand Richtung Zentrum der Disc geschoben und dann eingeschaltet. Dann läuft er wieder an den äußeren Anschlag und rattert. Der rote Laser blinkt kurz nach dem Einschalten. DVD reinlegen, einfahren funktioniert. Das Laufwerk spindelt auch kurz an. bleibt stehen und der Schlitten fährt ganz nach aussen und rattert am Anschlag.

Was könnte das sein? ...
6 - Brenner-LW austauschen -- DVD_REC LG RH188
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Brenner-LW austauschen
Hersteller : LG
Gerätetyp : RH188
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo miteinander,

mein erster, schon betagter, HDD-Recorder mit DVD-Brenner ist mir aus verschiedenen Gründen ans Herz gewachsen.
Vor einiger Zeit war die Festplatte defekt.
Das Gerät akzeptiert viele verschiedene Standard IDE-Festplatten (ich habe mit 5 verschiedenen getestet), initialisiert sie problemlos und recordet darauf.
Mittlerweile werkelt eine 160GB-Seagate brav da drin, doch der DVD-multi-Brenner zickt jetzt herum.

Da Linsenreinigung und Wartung der Abtastschlittenmechanik (Reinigung, Fetten etc.) nichts gebracht haben, dachte ich daran,
das Laufwerk durch ein neues zu ersetzen.
Die mechanischen Anpassungen wären kein Problem, doch der testweise angeschlossene nigelnagelneue (LG-)PC-Brenner
macht mir anscheinend Formatprobleme.
Rohlinge und bespielte Datenträger erkennt das Laufwerk problemlos, spielt alle ab und auch das Brennen scheint zu funktionieren.
Doch die gebrannten Scheiben sind allesamt unbrauchb...
7 - Laufwerk gesucht -- Videorecorder Philips DVP3350
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Laufwerk gesucht
Hersteller : Philips
Gerätetyp : DVP3350
Chassis : D37 ???
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich hoffe hier Unterstützung zu bekommen.

Ich habe einen DVD/VHS Kombi von Philips DVP3350.

Nach einiger Recherche, habe ich mitbekommen, das hier wohl ein
Laufwerk von LG Typ D37 verbaut ist.
von meinem Laufwerk habe mal ein Photo angehängt.

Da der Videokopf physikalisch defekt ist, benötige ich Ersatz.

Entweder das gesamte Laufwerk, oder nur den Kopf.

Jetzt habe ich die Möglichkeit, ein Gerät zu ersteigern, wo dieses Laufwerk verbaut ist, oder ich finde jemanden, der mir mit einem Laufwerk aushelfen kann, natürlich gegen eine kleine Aufwandsentschädigung für die Kaffeekasse.

Wenn mir jemand ein paar gängige Modelle nennen kann wo dieses Laufwerk verbaut ist, wäre ich auch schon einen Schritt weiter.

Vielen Dank schonmal, für eure Zeit & Mühe

Gruß

MacRib






...
8 - Mal sagt er CD drin mal nicht -- LG (Model) GH22LP20
Geräteart : Sonstige
Defekt : Mal sagt er CD drin mal nicht
Hersteller : LG
Gerätetyp : (Model) GH22LP20
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Moin

Ich habe ein Problem mit mein LG Super Multi DVD Rewriter .

Und zwar wenn ich zum Beispiel ein Neun Treiber installieren will oder was anderes von der CD , kommt oft eine Meldung : bitte legen sie eine CD ein.
Obwohl eine drin ist und der die gelesen hat.
Mein Vater hat schon mal versucht eine Original Treiber (für meine Video Kamera) auf eine Neue CD zu Brennen (er hat das von sein Pc aus gemacht).
Dann habe ich es erneut versucht und der DVD Laufwerk hatte sich Tod gelesen (so kann man´s am besten sagen ), und wo der Fertig war am lesen
kam die Meldung : Bitte eine CD einlegen .

Aber an manchen tagen Funktioniert er . Und das finde ich komisch , obwohl ich den selten brauche .

Es freut mich wenn einer mir Helfen kann.


]Southpark ...
9 - Kleiner Stromkreis -- Kleiner Stromkreis
Hallo liebes Forum,

ich versuche etwas zu realisieren was für euch sicherlich kein großes Ding ist, ich jedoch, bin auf diesem Gebiet nicht so bewandert.
Ich möchte gern mit einer 9V Batterie ein Notebook CD/DVD Laufwerk auswerfen lassen.
Ich habe einen kleinen Stromkreis und wenn dieser geschlossen wird dann soll automatisch das Laufwerk geöffnet werden.
Frage: Ist das überhaupt möglich und wenn ja, wie realisiere ich das am besten???

LG Hero ...
10 - Fernbedienung keine Funktion -- DVD_REC LG RH-188S
Danke admin fürs wieder öffnen.

Ich hatte mit demselben Problem zu kämpfen bei meinem DVD-Recorder.
Inzwischen konnte ich es aber lösen und möchte euch die Vorgehensweise nicht vorenthalten.

Das schwierigste war einen Schaltplan für das Gerät zu finden.
Nach langer Suche habe ich schließlich ein Service-Manual für ein ähnliches Gerät von LG gefunden:
http://www.scribd.com/doc/13204064/.....n=pdf

Damit habe ich herausgefunden, dass die RemoteControl-Leitung (RMC-IN) direkt auf Pin 5 des Mikrocontrollers geht (IC701 MN101DF10GAF) und keine weiteren Bauteile dazwischen geschalten sind.
Der Mikrocontroller befindet sich rechts neben dem Laufwerk (unter einer Platine mit der Bezeichnung RH1000).
Weiters habe ich dem Schaltplan entnommen, dass der µC einen Resetpin besitzt (Pin 25).
Den Resetpin habe ich (bei bereits seit 15 Minuten vom Strom getrennten Gerät) zuerst mit Masse und danach mit Vcc verbunden.
Anschließend habe ich alles wieder zusammengebaut und zu meinem Erstaunen reagierte der Recorder wieder auf die Fernbedienung.
11 - Display zeigt "starting" -- Festplattenrecorder Sony DVD-Recorder RDR-HX 717
Geräteart : Festplattenrecorder
Defekt : Display zeigt "starting"
Hersteller : Sony DVD-Recorder
Gerätetyp : RDR-HX 717
Chassis : 6008843
______________________

Hallo Zusammen,

bei meinem Sony DVD-Rekorder erscheint auf dem Display "starting" und dann passiert nichts mehr. Er greift kurz auf das DVD-Laufwerk zu, dann immer wieder auf die Festplatte und es passiert nichts. Keine Funktion von jeglichen Knöpfen. Der Festplattenzugriff hört sich so an, als würde der Lesevorgang in einer Endlosschleife stecken und die Festplatte immer wieder auf die gleichen Daten zugreifen. Stecker ziehen etc. bringt keinen Erfolgt.

Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
LG newcomer9 ...
12 - kassettenauswurf -- Videorecorder   Metz    VF 48
Servus allerseits!

Funai? Gibt´s diese Playmobil-Laufwerk-produzierende Firma immer noch?
Ich dachte immer, wer übelsten Schrott baut, ist irgendwann mal weg vom Fenster....

Die haben ja vor 25 Jahren schon nix gescheites verbrochen, als sie für Grundig den tragbaren CVC-Recorder VP-100 zusammengeschustert haben. Zumindest für damalige Verhältnisse - heute wäre das mit Sicherheit eines der robustesten Dinger, gegenüber dem, was es sonst noch gibt...

Ich dachte immer, durch die Zusammenarbeit mit LG baut Philips jetzt deren mechanischen Müll in ihre Kisten ein (z.B. DVD/Video-Kombigeräte).

Kopfschüttelnde Grüße
stego ...
13 - Liest keine DVD/CD mehr --
noch ne Frage zu dem Thema, ich habe 1 bzw. 2 DVD Player von Cyberhome dabei, und wenn man sie aufmacht sehe ich das gleiche was dem DVD Laufwerk in meinem PC ähnelt, sind die Identisch? D.h. könnte ich das Laufwerk im DVD Player durch ein DVD Laufwerk aus einem PC ersetzen oder könnte ich da ne Böse Überaschung erleben? Die haben ein IDE Flachbandkabel und auch eine Stromverbindung wie sie Im PC ist!
Lg von Nobody70

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobody70 am 13 Jul 2009 19:47 ]...
14 - Stereoanlagelett PC -- Stereoanlagelett PC
Biete PC mit folgenden Komponenten:

- Midi Tower weiß mit 350W Netzteil
- Motherboard ASRock K7S41GX
- AMD Athlon XP 2400+ (real 2Ghz)
- 2x 1024MB TakeMS DDR-400
- Nvidia GeForce FX5700LE mit Arctic Cooling Silencer 1
- 2x Excelstore ESJ8160C (beide neu)
- Soundkarte Creative X-FI Gamer (nu)
- LG DVD-Brenner
- LG DVD-Laufwerk
- 80er Frontlüfter und PCI-Slot Lüfter

Nehme gerne Eure Angebote entgegen, auch für einzelne Teile ...
15 - Gibt es noch normale CD-Brenner? -- Gibt es noch normale CD-Brenner?
Ich hab hier noch nen LG GCC-4480B rumliegen, falls du interesse hast.
Hergestellt 2003. Liest auch DVDs, schreibt aber nur CDs. Hatte ich in einem externen Rahmen, um an PCs ohne (DVD)Laufwerk zu arbeiten, bzw. für "on the Fly" Geschichten. Ist also extrem wenig benutzt. Lief bis zum Ausbau vor 2 Jahren auch noch fehlerfrei. Zwischenzeitlich trocken und dunkel bei Raumtemperatur gelagert


...
16 - verkaufe Comp. -- verkaufe Comp.
Geräteart : Sonstige
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo verkaufe Computer
Prozessor: Intel Pentium4 3,0 Gigahertz
Arbeitsspeicher: 1,5 Gigabyte
Grafikkarte: Nvidia GeForce 7300GT 512MB GDDR2
Festplatte 60 Gigabyte
Laufwerke: DVD Rom Laufwerk und DVD Brenner von LG
Software: Windows XP Professional (wird neu installiert),
Nero 7, Treiber werden auch neuinstalliert.

Als Preis hatte ich so 400€ Verhandlungs Basis gedacht.

bei interresse Bitte melden.

Gruß styler009.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: styler009 am 26 Feb 2008 18:18 ]...
17 - Stream Generator von LG ! Was ist das den nun wirklich -- Stream Generator von LG ! Was ist das den nun wirklich
Hallo ,
habe hier einen sogenannten Stream Generator von LG .

Im Internet und Google fand ich nichts womit mir
die Funktion und Verwendung klar würde .

Innen drin Festplatte und ein DVD ? Laufwerk ?

Fehlte beides aber die Festplatte wurde erkannt und formatiert und ist jetzt ready laut Anzeige.
Nur auf was ?

Vorne die Bezeichnung LG und HDG-3H

Hinten Ausgänge :
5 mal Component
1 mal coax
1 mal SVideo
1 mal HDMI
1 mal DVI

Wenn jemand genaueres weiss ( fand nur spanische Seiten )
oder sonstige Infos hat wäre klasse .

Danke und Gruss martin

Ach ja - wenn wo ne Fernbedienung rumgeistert die passt ....?


...
18 - Viele DVD\'s hintereinander brennen, Problem? -- Viele DVD\'s hintereinander brennen, Problem?
Moin,

das kommt alles auf die gute Gehäusedurchlüftung an. Wenn der Brenner eingepfercht zwischen noch nem DVD Laufwerk und ner heissen Festplatte lebt wird der mit der Zeit halt auch warm. Werkelt dann noch ne fette Grafikkarte, n dicker Prozessor und weiß ich was in nem Minitowergehäuse gefällt das dem Brenner nicht.

Vor ein paar Monaten hab ich mit meinem LG 8 Fach brenner etwa 100DVDs hintereinander gebrannt, ohne Pause, ich glaub 2 oder 3 mal ist der Brennvorgang fehlgeschlagen. Dann gings aber sofort gleich wieder weiter. Der Brenner ist aber nach oben auch völlig frei eingebaut, das Gehäuse ist ein riesen Big Tower mit einem 120mm und einem 92mm Gehäuselüfter. Innentemperatur beträgt da durchschnittlich 25°...

@ Ralf: Was hast du denn so für ne Temperatur und Durchlüftung im Gehäuse?

Gruß, crazydomi ...
19 - TV Grundig MFW 92-6110/9 DVD -- TV Grundig MFW 92-6110/9 DVD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MFW 92-6110/9 DVD
Chassis : Lenaro
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Grundig Lenaro 92 MFW 92-6110/9 DVD.

Beim Betrieb des integrierten DVD Players (aber ebenso mit einem extern angeschlossenen LG 5184 DVD-Player), tritt beim Schalten auf Pause, Vor- bzw. Rückwärtsspulen, sowie beim Zurückgehen ins DVD Menü ein Störsignal auf den Lautsprechern auf. Es handelt sich dabei um einen kurzen metallischen (Laser?) Brummton, der bei normaler Lautstärke deutlich zu hören ist.

Der Grundig Service Partner SERKO in Berlin behauptet (nach Überprüfung) beharrlich, der Mangel sei konstruktionsbedingt ("Geräusche entsprechen den Gebrauchswerteigenschaften des Laufwerks"), ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das glauben soll...

Dies geschieht aber nur im Dolby Surround oder DD 5.1 Betrieb über den eingebauten Receiver. Bei einer Audio CD in Stereo ist alles in Ordnung, daher denke ich, dass es weniger am Laufwerk liegt, als vielmehr am Receiver.

Was denkt Ihr? Vielleicht ist das Problem ja sogar bekannt?
Hoffe Ihr könnt mir helfen, MfG Testore

P.S.: vielleicht kennt ja jemand einen absoluten Fernsehfachmann in Berlin,...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dvd Laufwerk Lg Rh eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dvd Laufwerk


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183862646   Heute : 482    Gestern : 10197    Online : 317        1.5.2025    1:26
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 5x ycvb
0.0580270290375