Gefunden für constructa waschmaschine fehler e09 - Zum Elektronik Forum |
1 - eventuell Überhitzung -- Waschmaschine Siemens WXM106F /01 | |||
| |||
2 - Error: E02 -- Waschmaschine Constructa CWF14E43 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error: E02 Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14E43/15 FD9202 600019 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Tag. Meine Waschmaschine zeigt permanent E02 nach dem Einschalten, sonst keine Leuchten oder sonstige Reaktion. Habe schon herausgefunden: Motor Fehler. Meist Kohlen, oder Tachometer. Bei mir: Tachometer, Kabel Unterbrechung Behoben! Der Fehler geht nicht weg. Alle bisher gefundenen Wege in ein Prüfprogramm zu gelangen, oder den permanente Fehler zu löschen sind fehl geschlagen. Meine Frage: Wie kann man die Meldung E02 löschen, bzw. in das Prüfprogramm kommen? Uli MOD: Gerätedaten nachgetragen [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 19 Jan 2025 12:09 ]... | |||
3 - Leistungselektronik aus Waschmaschine, welches Bauteil ist das? -- Leistungselektronik aus Waschmaschine, welches Bauteil ist das? | |||
Hallo Zusammen,
wir haben einen Elektrogeruch von der Waschmaschine wahrgenommen und nach näher Betrachtung und etwas auseinanderschrauben bin ich auf folgende Spuren auf der Leitungsplatine gestoßen. Ich bin Laie und kann das nicht wirklich beurteilen, schätze aber, dass hier etwas kaputt ist. Vielleicht könnte ihr mir weiterhelfen. Ich musste die Bildqualität auf 300kb reduzieren, ich hoffe ihr könnt etwas erkennen. Bild 1: Es handelt sich um eine Constructa CWF14K20/01, die Leitungsplatine trägt die Aufschrift auf dem Bild Bild2: In der Mitte der Platine sind schwärzliche Schmauspuren zu erkennen, ich denke das könnte die Ursache sein. Bild3: Die Spuren kommen von diesen beiden Bauteilen. Auf dem linken steht "DU 17 D", auf dem rechten "F5 16 D". Wisst ihr um welche Bauteile es sich hier handelt und wo ich diese bekomme? Ein Aus- und neues Einlöten traue ich mir durchaus zu. Das Display hat noch keinen Fehler angezeigt, meint ihr ich kann die Maschine trotzdem erstmal weiter benutzen? Viele Grüße Chris ... | |||
4 - Motor dreht, schleudert nicht -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht, schleudert nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14K21/01 S - Nummer : 101089 FD - Nummer : FD9412 Typenschild Zeile 1 : WIM59 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich stehe vor folgendem Problem. Meine Constructa CWF14K21 Waschmaschine hat vor kurzem Fehler E21 gehabt und daraufhin habe ich die Motorkohlen erneuert. Jetzt lief sie 8 Wochen ohne Probleme. Nun schleudert Sie aber nicht mehr. Flusensieb , Pumpe zu und Ablaufleitungen wurden geprüft und augenscheinlich alles in Ordnung. Wasser wird ohne Probleme abgepumpt. Ich habe das Gefühl, dass im Programm "Schleudern", der Motor anläuft und wenn er richtig auf Drehzahl gehen will, bricht er ab und das ganze wiederholt sich immer wieder. Habt Ihr eine Idee, woran dies nun noch liegen kann. Vielen Dank für eure Antworten. ... | |||
5 - FEHLER E 58 -- Waschmaschine Constructa CWF14K20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FEHLER E 58 Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14K20 S - Nummer : CWF14k20/01 FD - Nummer : 9307 102497 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Möchte erst mal alle begrüßen Nun zu meinem Problem: Die oben genannte Constructa Waschmaschine zeigt den Fehler E58 an! Die Maschine hat normal gewaschen und ist aber nicht zum Programmende gekommen. Ich habe sie dann ausgestellt-danach ging die Tür nicht auf und der Fehler E58 erschien. Wie kann ich den Fehler löschen und woran kann es liegen. Heizung und Motorkohlen wurden erneuert und sind in Ordnung. Über eine Lösung würde ich mich riesig freuen Grüße ... | |||
6 - Reset Fehler nicht möglich -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Reset Fehler nicht möglich Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14K21/01 S - Nummer : 101089 FD - Nummer : FD9412 Typenschild Zeile 1 : WIM59 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich hab hier von einem Freund eine Waschmaschine mit dem Fehler F21 bekommen. F21 ist laut Fehlerliste ein Problem am Motor. Ich hab dann neue Kohlen eingebaut, das hintere Motorlager gewechselt und alles geprüft. Motor dreht am Trenntrafo einwandfrei, normale Funkenbildung am Kollektor und auch aus dem Tachogenerator kommen plausible Spannungswerte raus. Isolationsmessung ist ebenfalls in Ordnung. Motor sollte also passen. Dann wollte ich den Fehler löschen. Laut Internet muss ich dafür bei geschlossener Türe den Programmwahlschalter auf 6 Uhr stellen, Taste für Schleuderdrehzahl drücken und halten, Programmwahlschalter weiter Richtung 7 Uhr stellen, Programmwahlschalter loslassen, Programmwahlschalter eine Stufe weiterdrehen. Das ging nicht. Daraufhin hab ich das Türschloss genauer angeschaut und das war definitiv defekt (ist schon auseinandergefallen, Spule war auch defekt). Also hab ich ein neues Schloss gekauft und eingebaut. ... | |||
7 - Fehler Code nach Einschalten -- Waschmaschine Siemens WM 14 Q 50 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Code nach Einschalten Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14 Q 50 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ http://fehlercodes.teamhack.de/fehl......html Da ich keine Antwort auf meine vorherige Anfrage bekommen habe, noch einmal der Versuch, mit Eurer Hilfe den Fehler beseitigen zu können... Meine Siemens Waschmaschine zeigt nach Einschalten Fehler Code E 20 an: Ich habe die Heizung, als auch den Sensor (Temperaturfühler) ausgetauscht. Immerhin lebte die Maschine dann wieder, vorher überhaupt keine Funktion und alte Heizung durchgebrannt. Die Platine unten links habe ich bereits ausgebaut und begutachtet, also diese, wo der Heizstab angesteuert wird. Dort habe ich keine Schmauch oder Brandspuren ersehen können. Ich habe hier im Forum auch entnommen, dass Heiz Relais verkleben können. Wäre das v... | |||
8 - dauerhaftes Abpumpen -- Waschmaschine Constructa Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : dauerhaftes Abpumpen Hersteller : Constructa Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Euch! Ich habe zu Hause eine Constructa Frontladerwaschmaschine. Klassischer Fall, sie lief und läuft jetzt nicht. Fehler: sie pumpt dauerhaft ab. Bedeutet, egal ob Wasser in der Trommel ist oder nicht, wird läuft die Pumpe und versucht dreckiges Wasser abzupumpen. Wenn man Wasser manuell in die Trommel füllt und die WM dann anmacht, dann wird auch erfolgreich abgepumpt. Des Weiteren. Das Abpumpen sofort nach dem Einschalten erfolgt in jeder Stellung des Steuergerätes. Also egal ob 30 grad Feinwäsche oder Schleudern oder oder oder, das abpumpen beginnt sofort nach dem Einschalten. Nun die Frage: lohnt es sich bei dem Fall einen Techniker zu rufen? Die Maschine ist ca. 5 bis 6 Jahre alt. Oder tippt ihr aus der Ferne zu einem hohen Prozentsatz auf das Steuergerät wo sich die Rep eh nicht lohnt... Würde mich freuen, wenn ihr mir ein zwei Tipps geben könntet... Danke Euch, Georg ... | |||
9 - Geht nicht mehr an -- Waschmaschine Constructa CV 542 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Constructa Gerätetyp : CV 542 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen, folgendes Problem: Meine Wachmaschine lasst sich nicht mehr einschalten. Nicht mal die Kontrolleuchte geht an wenn man die Maschine einschaltet. Die Tür lässt sich auch bei "eingeschalteter" Maschine öffnen. Der Fehler trat auf nachdem ich die Maschine "notausschalten" musste, weil diese beim Schleudergang anfing durch Raum zu wandern (das hat sie vorher auch schon gelegentlich gemacht, aber noch nie sooo stark). Seitdem ist die Maschine komplett ohne Funktion. Das Anschlusskabel zur Maschine sieht gut aus, die Steckdose hat Strom, und alle Schläuche (außerhalb der Maschine)sitzen korrekt und sind dicht. Scheint mir ein Fehler in der Elektronik zu sein??? Außerdem sind scheinbar die Stossdämpfer/federn kaputt (weshalb die Maschine auf Wanderschaft geht)?? Wie kann ich den/die Fehler finden/beheben? Danke für eure Hilfe! ... | |||
10 - Schleudert nur Kochwäsche -- Waschmaschine Constructa CV460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur Kochwäsche Hersteller : Constructa Gerätetyp : CV460 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Forengemeinde, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Seit einiger Zeit schleudert die Maschine nicht mehr, nur noch bei Kochwäsche. Ich habe den Verdacht, dass es mit einer Reparatur zusammenhängt, die ich einmal selbst durchgeführt habe: Nachdem mal gar nichts ging habe ich das Gehäuse aufgemacht und sämtliche Steckkontakte überprüft und gereinigt. Eventuell ist mir dann aber beim Wiederzusammenbau ein Fehler unterlaufen. Konkret geht es um den Regelthermostat (Nr. 55.13614.080), an dem sich oben sechs Kontakte, unten drei befinden. Ich habe leider nirgendwo einen Schaltplan gefunden. Weiß vielleicht jemand aus Erfahrung, wie der Thermostat angeschlossen werden muss? Die obere Reihe mit sechs Anschlüssen hat die Bezeichnungen 5-P5 und 6-P6 (die Anschlüsse ganz außen links und rechts sind nicht bezeichnet, soviel ich sehen kann). Die Reihe darunter ist mit 1,2 und 4 bezeichnet. Bei Bedarf füge ich gerne ein Foto bei. Vielen, vielen Dank, Marcel ... | |||
11 - Waschmaschine Constructa Viva1000 -- Waschmaschine Constructa Viva1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : Viva1000 S - Nummer : CV14000/04 FD - Nummer : FD7312 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Alle, habe folgendes Problem! Der FI fliegt bei manchen Stellungen des Programmschalter! Habe die Heizung abgesteckt. Hier laufen die Programme durch. Der Heizstab wurde gemessen und hat exakt 25,6 Ohm! Meiner Meinung nach kommt jedoch kein Strom am Heizstab an! sonder nur ein Kriechstrom! Was könnte Eurer Meinung nach an der Maschine defekt sein. Oder wo kann ich was messen? Am Sonntag hatte ich beim Schleudern der Maschine starke Geräusche gehört. Die Stoßdämpfer sind schlecht! Ich habe dann den Deckel oben aufgeschraubt und dann die Trommel ca. 1 Minute mit der Hand beruhigt. Seitdem tritt dieser o.g. Fehler auf! Motor läuft, Pumpe läuft!!! Programmschalter dreht sich schön fleissig!!! Vielen Dank für jede Hilfe Martin ... | |||
12 - Waschmaschine constructa viva 1200 -- Waschmaschine constructa viva 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : constructa Gerätetyp : viva 1200 S - Nummer : cv 51200-16 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ wenn ich den ein-schalter meiner waschmaschine betätige fliegt der fi.bevor der fehler auftrat,roch es leicht brenntzlig-ungefähr so wie wenn was mit den kohlen nicht stimmt. kann mir da jemand nen tip geben?... | |||
13 - Waschmaschine Constructa CR 5421 -- Waschmaschine Constructa CR 5421 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : CR 5421 Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach jahrelangem klaglosen Dienst und 3 Umzügen erlaubt sich unser gutes Stück (Toplader, 12 Jahre alt) nun die ersten Aussetzer. Nach Ende des Programms liegt die Wäsche immer in klarem Wasser, obwohl kein Spülstopp gedrückt wurde. Nach manuellem Einschalten eines Schleuderprogramms ist der Waschgang auch normal zu beenden, allerdings läuft mitunter die Pumpe ewig und man muss durch Weiterdrehen des Programmschalters das Schleudern förmlich erzwingen. Hatte also zunächst das Programmschaltwerk im Verdacht und im ausgebauten Zustand beobachtet. Tatsächlich dreht es sich nach dem Spülgang nicht weiter. Nachdem die Dinger ziemlich teuer zu sein scheinen, (ca. €140,-?) hatte ich mich mit einem wirtschaftlichen Totalschaden abgefunden. Wie es der Zufall will, hatte ich nach meinem Reparaturversuch vergessen den Wasserhahn wieder zu schließen und am folgenden Tag eine kleinere Überschwemmung im Keller vorgefunden. Die Maschine war, obwohl ohne Spannung und mit offenem Deckel, randvoll mit Wasser gelaufen. Ich vermute nun, dass ich das Schaltwerk zu unrecht der Arbeitsverweigerung verdächtigt habe, und der Fehler vielmehr be... | |||
14 - Waschmaschine Constructa CW1401 -- Waschmaschine Constructa CW1401 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : CW1401 S - Nummer : e-Nr CW14010/08 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Die Maschine schleudert nicht mehr richtig. 1. Pumpt, schleudert an, stopt, pumpt wieder (pumpe i.O.) 2. Wasserstandsschalter kontrolliert, Funktion einwandfrei 3. Bei Test Schlauch von Druckdose abgezogen, schleudern Einwandfrei 4. Maschine zusammengebaut, Feher wieder da. Frage: kann eine Andere Funktion den Fehler verursachen, bzw. gibt es im Bereich des Wasserstandsschalter weitere Fehlermöglichkeiten? Weiterhin suche ich zu o.a. Maschine Baugleichheiten und einen Schaltplan. Vielen Dank im Voraus mfg Wilfried PS.: bin E-Ing, weiß also was ich tue (meistens).... | |||
15 - Waschmaschine Constructa CW185 -- Waschmaschine Constructa CW185 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : CW185 Typenschild Zeile 1 : CW185102 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, am Wochenende fiel meine treue Waschmaschine aus und der Fehler war schnell gefunden: Die Kohlen des Trommelmotors waren unten. Darauf hin bin ich heute morgen zu unseren einzigsten Waschmaschinenkundenserviuce gegeangen und der wollte mir nur eine komplette Einheit für 70 EUR verkaufen. Die Kohlen sind nur Pfennigbeträge aber es gibt diese nicht einzeln. Meine Frage, kennt jemand ein Händler, der Kohle für den Trommelmotor einzeln verkauft? Kann ich auch eine Kohle eines anderen Motors nehmen z.B. Industriemotor? Danke und Gruss Josi... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |