Gefunden für ako typ 514 000 leiterplatte - Zum Elektronik Forum |
1 - Programmschalter -- Geschirrspüler Bosch SMI5021/0G | |||
| |||
2 - Schaltwerk dreht nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltwerk dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 575 S - Nummer : 645.214 040 LP -0 FD - Nummer : F-Nr. 107 657002 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.631 009 Typenschild Zeile 2 : Typ: E - WV 0151 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich besitze eine Waschmaschine vom o.g. Typ. Sie ist etwa von 1986. Seit längerem schon ratterte der Programmwahlschalter etwas vor sich hin beim einschalten, bevor er sich von selbst weiter drehte, ein kleiner manueller "Hilfe-Dreh" am Anfang hat da immer geholfen oder aber, wenn man lang genug gewartet hat (ca. 30 Sek.) drehte er auch von selbst los. Man merkte halt immer, dass er gerne weiter möchte, aber irgendwas hakt... Nun ist seit gestern das Problem, dass sich der Drehregler garnicht mehr von selbst dreht und es rattert im Hintergrund vor sich hin. Ansonsten funktioniert die Maschine ausgezeichnet. Nun habe ich den kompletten Schaltwerkskasten ausgebaut, komme aber hier nicht weiter. Soweit ich reinleuchten kann, sieht alles sehr gut aus. Nichts abgenutzt o.ä. Habe schon Stunden im Internet verbracht nach einer Lösung ... | |||
3 - Schaltwerk AKO 514 684 T70 Küppersbusch -- Schaltwerk AKO 514 684 T70 Küppersbusch | |||
Ersatzteil : Schaltwerk AKO 514 684 T70 Hersteller : Küppersbusch ______________________ hallo bin auf der Suche nach einmen Schaltwerk Steuergerät AKO Typ 514 684 T70 1 737 203 787 Geschirspüler Küppersbusch ... | |||
4 - Dauerschleudern -- Waschmaschine Miele W 701 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dauerschleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : W 701 S - Nummer : 10/11939190 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! meine erste Anfage hier villeicht kann jamand helfen! nach manuellem überspringen zweier spülprogramme (Wassersparen bei Gardienen hat immer funktioniert). direkt zu endschleudern beginnt die maschine mit schleudern ohne abzupumpen. auf einigen schaltstellungen läßsich die pumpe noch zuschalten. selbst auf AUS schleudert sie weiter auch nach Abschalten mit hauptschalter.Nach netzabtrennung und wieder einsrecken beginnt das Schleudern wieder . Habe nun eine gute Schleuder ! Fehler Programmschaltwerk ??? oder kann sonstwas kaputt sein ?? TYP AKO 514 024 Miele T-2 9 288 72 T75 352 Wo kriegt man sowas günstig und getestet.? Vielen dank im voraus !!! ... | |||
5 - Steuerelektronik tot -- Waschmaschine Bosch WFK2031/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerelektronik tot Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK2031/01 FD - Nummer : 7911 00094 Typenschild Zeile 1 : WFK 2031/01 FD 7911 00094 Typenschild Zeile 2 : Typ M629*M6103B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, meine WaMa hat während eines Timerstarts den Löffel abgegeben -- das Türschloß war zu, das Waschmittel aber unberührt und kein Wasser in der Trommel. Alle LEDs incl. Display sind aus, Strom ist aber da und liegt an der Elektronik an, also ist wohl letztere hinüber. 1. Frage: Wie stelle ich nun sicher, daß eine neue Elektronik nicht auch gleich wieder durchbrennt? - Habe die Ventile (3Stück ?!) durchgemessen, alle 4KOhm - Habe die Kabel Richtung Türschloß durchgemessen, auch nirgends kurz- oder Masseschluß reicht das? 2. Frage: Auf der alten Elektronik steht folgendes: AKO 546 514 EEP 47 493-02 BSH 306 5847 AC3 Ich kann derzeit nur eine finden, die zwar die gleiche AKO-Nummer hat, deren EEP und BSH Nummer sich aber in der letzten ... | |||
6 - mechan. Schaltwerk läuft nich -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus SN 54 304 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : mechan. Schaltwerk läuft nich Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lady Plus SN 54 304 FD - Nummer : FD 7407 046545 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. SN54304/14 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Siemens Geschirrspüler: Nach dem Einschalten beginnt das Abpumpen und hört nicht mehr auf. Das mechan. Schaltwerk läuft nicht weiter. Schrittmotor vom mechan. Schaltwerk erhält keine Spannung. Schrittmotor ist an Klemme 7a des Schaltwerkes angeschlossen. Zweiter Pol Schrittmotor weiß/lila an Hauptschalter. Schaltwerk: Steuergerät AKO Typ 514 684 T70 1 737 203 787 Frage: Muß im Schritt Abpumpen Zwischen Klemme 7 und 7a des Schaltwerkes Durchgang geschaltet sein? Vielen Dank schon Vorab für hilfreiche Auskünfte. ... | |||
7 - Platine verschmort -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Platine verschmort Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5350 W S - Nummer : 607.628 057 FD - Nummer : 026/842429 Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 61 Typenschild Zeile 2 : 647.091 440.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, leider macht mein Trockner Probleme. Er läuft ganz normal, heizt aber nicht mehr! Heizung und Sicherungen habe ich geprüft, da ist alles okay. Aber auf der Platine des Programmschaltwerkes ist eine verbrannte Stelle. Wie ich schon gelesen habe, geht an dieser Stelle wohl die Heizleistung über die Leiterbahn. Ich möchte die Platine jetzt gerne nachlöten und dazu meine Frage: Wie baue ich die Platine aus? Oder muss das ganze Programmschaltwerk ausgebaut werden und wenn ja, wie geht das? Auf dem Programmschaltwerk steht folgendes: Programmschaltwerk: AKO Typ 514 800 Trocknerelektronik: AEG Typ EE77 AEG 647 118 690 SBP 647 120 070 - 01 Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte! Vielen Dank und viele Grüße, Marcdus ... | |||
8 - keine Wasserzufuhr -- Geschirrspüler Neff integriert | |||
Vielen Dank an Ewald4040 für den Hinweis auf die defekte Elektronik. Um an diese und damit an den "zerschossenen" Triak zu kommen, montierte ich die Gerätefront ab. Leider komme ich nicht weiter, da sich das Bedienteil nicht abmontieren lässt.
Auf dem ersten Bild sieht man die geöffnete Gerätefront. Das Bedienteil ist mit zwei ?Nieten? an der Frontinnenseite befestigt, die mir jedoch wie ein Scharnier vorkommen. Allerdings kann ich keine weitere Befestigung für das Bedienteil erkennen. Frage: Wie komme ich an die Elektronik? Auf dem zweiten Bild ist die Steuerelektronik mit dem Gestänge zum Klarspülerbehälter zu erkennen. Wenn man das Bedienteil tatsächlich an dem Scharnier umklappen kann, muss man das Gestänge zuvor entfernen. Frage: Muss das Gestänge abgebaut werden und wenn ja, wie gehe ich da vor? Das dritte Bild zeigt die Steuerelektronik. Sie hat die Bezeichnung: "AKO Typ 514 688 T70" und darunter "1 737 203 494". Frage: Gibt es bei dieser Elektronik überhaupt eine Leiterplatte, auf der ein Triak aufgelötet ist, oder muss hier die ganze Elektronik ersetzt werden? Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe und vertraue auf euer Fachwissen. Besten Dank schon jetzt mal im Voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Baarer am 24... | |||
9 - Programmschaltwerk abgeraucht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmschaltwerk abgeraucht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509 S - Nummer : 94220529 FD - Nummer : PNC 91601408901 Typenschild Zeile 1 : B481AEE01N Typenschild Zeile 2 : 647.139401.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe hier den oben genannten Trockner stehen. Bei dem Gerät ist das Programmschaltwerk in Rauch aufgegangen (siehe Bilder). Das Schaltwerk hat folgende Bezeichnung : Programmschaltwerk AKO Typ 514 000 Trocknerelektronik AEG Typ 197 AKO 513 437 419 AEG 112 53 56-00 SBP 647 148 115 - 01 PGP 645 180 840 - 02 Das sind alle Angaben des Typenschilds (Programmschaltwerk) Ein Kurzschluß zwischen den Motorwicklungen liegt nicht vor. Ich weiss jetzt nicht, ob das Programmschaltwerk noch aufgrund anderer Ursachen wahrscheinlich kaputt gegangen ist? Kann man am Programmgerät noch etwas ernsthaft reparieren ( die Bauteile sind dort ja alles andere als frei zugänglich!)? Hier sind die Links zu den Bildern: | |||
10 - Motor stottert / Aussetzer -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 Lavatherm 5300 | |||
Hallo Röhre,
vielen Dank für Deine Hilfe. Da der Trockner meiner Mutter ( Rentner ) gehört, und Sie Finaniell nicht so gut steht, versuche ich mal ein gebrauchtes Programmschaltwerk zu bekommen. Weiß jemand wo ich folgendes Esatzteil bekommen: AKO Typ 514 800 Trocknerelektronik EE77 AEG 647 118 690 Gruß Jens ... | |||
11 - Heizung heizt obwohl Kaltwäsc -- Waschmaschine Gorenje WA 1323 SE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung heizt obwohl Kaltwäsc Hersteller : Gorenje Gerätetyp : WA 1323 SE FD - Nummer : PS 145/12G Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem, Heizung heizt obwohl Kaltwäsche eingeschaltet. Nach einer weile des trotzdem Heizens, merkt die Steuerung, dass es zu warm wird, lässt Wasser nach, Pumpt gleich danach ab und beendet das Programm ohne zu schleudern. Probe mit Kaltwäsche deshalb, weil ich bei dem gleichen Fehlverhalten, jedoch bei 30°C, die Wäsche dampfte also scheinbar zu warm war. Bei diesem Typ Waschmaschine ist ein PTC (Temperaturabhängiger Wiederstand) eingebaut, diesen habe ich auch schon durch gemessen und scheint i.O. (Spannungsabfall ändert sich je nach Temperatur). Schalter für Temperaturwahl durch gemessen, auch in Ordnung. Ausschließen kann ich Verschmutzung von Leitungen, da ich alles schon auseinander genommen und gereinigt habe. Außerdem noch Motor und Druckmessdose, diese habe ebenfalls überprüft/durchgemessen. Kommt meines Achtens nur noch Paketschalter oder Steuerelektronik in Frage. Hat jemand eventuell einen Schaltplan für dieses Model und kann mir diesen zur V... | |||
12 - Lampen dunkel/Dauerabpumpen -- Waschmaschine Siemens Extraklasse 449 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lampen dunkel/Dauerabpumpen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse 449 S - Nummer : E-NR: WM44900/01 FD - Nummer : 720900058 Typenschild Zeile 1 : n/a Typenschild Zeile 2 : n/a Typenschild Zeile 3 : n/a Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, an meiner Siemens Waschmaschine ist die komplette Beleuchtung ausgefallen. Solange sie eingeschaltet ist, läuft die Pumpe und Wasser wird abgepumpt. Bevor der Fehler aufgetreten ist hing das Schaltwerk 2mal, die Maschine lief nach manuelem weiterdrehen wieder normal. Eine erste Sichtprüfung ergab das R1 auf der Schaltwerkplatine etwas mitgenommen ist (siehe Bild 1). Schaltwerk TYP AKO 514 040 Schaltwerkplatine AKO 48 040 04. Für Tipps bin ich dankbar, gruß Oli ... | |||
13 - Schaltwerk verstellt -- Geschirrspüler Lloyds Comfort 200 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltwerk verstellt Hersteller : Lloyds Gerätetyp : Comfort 200 S - Nummer : Art.Nr.:010766FB91 FD - Nummer : 7107074886 Typenschild Zeile 1 : Typ:S6R21N Typenschild Zeile 2 : DVGW-M 472 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich brauchte hilfe bei der Einstellung des Schaltwerks ( Typ: AKO 514 684 T70), und zwar ist/sind im Zahnrad die Kunststoff "Haaken, Schalterchen-?) runtergekommen von den Stiften, und nun weiss ich nicht die Reihenfolge, wie sie stehen müssen. Es sind im Zahnrad 8 Stifte, und habe 2 braune s.g. Haaken und 4 rosa, die anders sind, als die braunen. Diese "Haaken" sind bewegbar, und schalten irgendwie so, dass sie die im Zahnrad zaehne bilden, oder sich zurückdrücken lassen. Das Geraet funktioniert auch so, wie ich die sechs "Haaken" auf die Stifte setzte, aber bin nicht sicher, dass es Ordnungsgemaess arbeitet, dass die Zeiten usw. stimmen. Bitte probiert mir zu helfen... Danke im voraus: Slobi ... | |||
14 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 875i Typ 42 ECA 01 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 875i Typ 42 ECA 01 | |||
Hier ein paar Bilder !!!
Auf dem Typenschild steht : Ako Typ 514 656 646 104 310 030 107 410 -0 Vielleicht sieht mans auf den Bildern besser !!?? Es betrifft das untere Bauteil und hört sich an wie wenn ein Relais hängt,oder so???Ein richtig Lauter Ton ,den ich auch nur durch ausschalten der Sicherung beheben kann. Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
15 - Geschirrspüler SIEMENS SN29/39/59 -- Geschirrspüler SIEMENS SN29/39/59 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : SN29/39/59 S - Nummer : 59 250/01 FD - Nummer : 7407 109096 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine SIEMENS Spülmaschine Typ SN 59250/01 pumpt in allen Programmen am Ende das Wasser nicht mehr komplett ab. Das Restwasser bleibt in Feinsiebhöhe am Boden stehen. Bei Neustart wird dann das Restwasser abgepumpt. Die Siebe wurden gereinigt, Ablaufschlauch auf Verstopfungen kontrolliert. Der Programm Schalter hat die Bezeichnung: Hersteller AKO TYP 514 728 T70, 1737 203 884 Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar !!! ... | |||
16 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5300 W S - Nummer : E.Nr. 916 014 045 FD - Nummer : F.Nr. 115 798 509 Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AEC 61 Typenschild Zeile 2 : 647 091 440 LP Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 2770W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, das Programmschaltwerk von meinem Wäschetrockner ist defekt. Zum einen lässt sich der Schalter nicht mehr drehen (weder rechts noch links) und zum anderen ist eine Lötstelle auf der Platine verschmort. Ich versuche mal zu beschreiben, welche Lötstelle es ist. Unter der Platine sitzen ja diese braunen Plastik"bausteine". Wenn man nun von der Seite, an der die Welle des Schalters herausragt, zählt ist es von dem dritten Baustein die linke Lötstelle (wieder von der beschriebenen Seite aus gesehen). Meine Frage ist nun, was könnte die Ursache für das Verschmoren sein, kann ich das reparieren und wäre damit auch die Blockade des Drehschalters behoben. Weiterhin würde mich interessieren, inwieweit die Kennzeichen des Schaltwerkes mit einem evtl. Ersatz übereinstimmen müssen. Auf dem ausgebauten Schaltwerk finde ich folgende Kennzeichen: AKO Typ 514 800 AEG Typ EE77 AEG 647 118 690 SBP 647 1... | |||
17 - Waschmaschine Privileg (=Zanussi) Multispar 5110 -- Waschmaschine Privileg (=Zanussi) Multispar 5110 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg (=Zanussi) Gerätetyp : Multispar 5110 S - Nummer : Priv # 5487 FD - Nummer : 651 00240 Typenschild Zeile 1 : Best#021712.5 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Da meine Privileg Maschine ja einen Riss im Bottich hatte habe ich sie jetzt ausgeschlachtet und den Rest weggeworfen. Alle Teile haben noch zu 100% funktioniert. Ich habe gerettet: * Den Motor (von AEG). Die Kohlen sind 3 Waschladungen alt ![]() * Die Laugen-Umwälzpumpe für das Jet System (von ASKOLL) * Den Durchflusserhitzer (von IRCA) * Die 2 Druckschalter (Niveau und Abpumpen (Sicherheit)) * Das Schaltwerk (von AKO, Typ 514-235-01, in etwa vor 3 Jahren erneuert) * Die beiden Bälge oben (zw. Einspülkammer und Bottich)und unten (zwischen Bottich und Pumpen, Flusensieb). Der untere Balg ist fast neu (2 mal gewaschen), da ich zuerst dachte das Wasser liefe am Balg aus bevor ich feststellte, dass die Trommel einen Haarriss hat. * Die Türdichtung mit der Düse für das Jet System (incl. Feder und Plastikspanneinrichtung) * Die Frontschalter * Der Leistungsteil für die Motorsteuerung (von eurocir?) Wer will... | |||
18 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3230 Typenschild Zeile 1 : AKO Typ 514 000 Typenschild Zeile 2 : AEG Typ EE77 Typenschild Zeile 3 : AEG 647 118 890 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle, Ich habe einen AEG Wäschetrockner mit einem, vieleicht Wärmefehler. Das Gerät trocknet eine Ladung Wäsche. Beim direkten 2 Befüllen läuft das Schrittwerk bis zum nächsten Stop durch. Wird mit dem erneuten Start etwa 1.5 Std gewartet funktioniert das ganze wieder. Am Trockner ist kein Typenschild,aber auf dem Programmschaltwerk habe ich folgende Daten abgelesen: Programmschaltwerk AKO TYP 514 000 Trockenelektronik AEG TYP EE77 SBP 647 120070-01 Wer kann bei diesem Problem helfen! Schwimmmer ... | |||
19 - Fehler Wäschetrockner -- Fehler Wäschetrockner | |||
hallo,nachtrag zum thema Wäschetrockner lavatherm 3230
auf dem gerät ist keine typenbezeichnung, lediglich auf dem programmschaltwerk. Programmschaltwerk AKO Typ 514 B00 Trockenelektronik AEG Type EE77 AEG 647 118 890 SBP 647 120 070-01 ich hoffe die experten können damit etwas anfangen Messgeräte sind vorhanden!! zu dem fehler ist noch zu bemerken, daß nach einer abkühlungsphase von ca. 70 min der Trockner wieder für ein Zyklus läuft. hallo Mr.Ed ich hoffe Sie haben diesmal keine einwände, bin neu in diesem forum. gruß lothar ... | |||
20 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 60600 -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 60600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 60600 S - Nummer : C46A 6B2B 10A FD - Nummer : 037/922264 Typenschild Zeile 1 : 645 318 600 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Techniker Bei der Steuerung meiner Waschmaschine ist ein Bauteil schwarz (abgeschmorrt) wo keine Bezeichnung mehr ersichtlich ist. Wer kann mir da helfen ??? brauche die Bezeichnung vom Bauteil " R9 " ( VDR od. PTC ??? ) Die Elektronic hat die Bezeichnung: AEG Typ EE 189 mit Schaltwerk AKO Typ 514 100 (645.307.453 ) wäre sehr dankbar für einen Hinweis - oder hat wer gerade einen Schaltplan davon ? Danke für Eure Bemühungen mfG Erich ![]() | |||
21 - Waschmaschine Blomberg Opal WA3210 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA3210 | |||
Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort! Zunächst mal die Gerätedaten. Blomberg Type WA695, Modell WA3210 Ident-Nr. 0020300001 - 710541 Das sind alle Nummern, die ich auf dem Gerät finden kann. Die Türverriegelung habe ich inzwischen ausgebaut. Korrosion kann ich dort aber nicht entdecken. Der Schalter war aber ein wenig feucht. Wie kann ich prüfen, ob der Schalter in Ordnung ist? Ich habe auch die betroffene Leiterbahn angeschaut, es kommt bzw. geht zur Türverriegelung. Das Programmschaltwerk hat folgende Teile-Nummern: AKO 513 224 Schaltwerk Typ 514 000 Blomberg 12 118 01 Unten rechts auf dem Typenschild steht noch 217 Zu meiner Person: Ich habe eine Ausbildung zum Automobilmechaniker gemacht und arbeite nach berufsbegleitendem Studium (Bachelor of Engineering) als Akustik-Ingenieur im Entwicklungszentrum der Ford Werke in Köln. Ich hoffe meine Kenntnisse reichen, um die Waschmaschine wieder in Gang zu setzen! Einen sonnigen Gruß aus der (Vor-) Eifel! Patrick ... | |||
22 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5350 S - Nummer : 607.628 057 FD - Nummer : 055 727914 Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner macht Probleme. Während des Betriebes hat der Sicherungsautomat in der Unterverteilung ausgelöst. Gerät ausgeschaltet, Automat rein, Gerät gestartet: Automat fliegt raus, im Bereich des Programmwahlschalters (PGS) waren beim Start Funken zu sehen. Trocknerabdeckung geöffnet und PGS ausgebaut. Programmschaltwerk: AKO Typ 514 800 Trocknerelektronik: AEG Typ EE77 AEG 647 118 690 SBP 647 120 070 - 01 Weitere Nummern: 514, 899, 215 Die Platine weist im Bereich zwischen S2/S3 und 11, 13, 15 eine ca. 5 x 5 cm große schwarze Verfärbung auf. Mir stellen sich folgende Fragen: 1. Ist das Programmschaltwerk (PSW) noch zu retten? 2. Reicht es aus, das PSW zu tauschen oder ist dies nur die Auswirkung und die Fehlerursache liegt an anderer Stelle, so dass ein neues PSW ebenfalls gleich wieder durchgeht? 3. Mit welchen Kosten ist ca. zu rechnen? 4.... | |||
23 - Geschirrspüler Bosch Aquastar -- Geschirrspüler Bosch Aquastar | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Aquastar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit der Anschlussbelegung einer AKO Zeitschaltuhr Typ 514 640 T70. Kann mir jemand die Klemmenbezeichnung zusenden, oder ein Foto oder ähnliches von den Kabelfarben der alten Bosch Maschine Baujahr 1994 zusenden? Gruss Oguz ... | |||
24 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5230 S - Nummer : 607 628 070 FD - Nummer : 085 758405 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe mich schon öfters durch dieses Forum gewühlt und Hilfe gefunden. Jetzt ist jedoch mal in der "Suche" nichts zu finden. Mein Problem: WaTr. hat einen Kurzschluss auf der Platine des Programmschaltwerks (AKO Typ 514 800) bzw. der Trocknerelektronik (AEG Typ EE77) Die Leiterbahn auf Platine ist bei S2 weggeschmolzen, dort wo es mit dem "braune Kästchen" verbunden ist. Macht es Sinn diese Verbindung neu zu löten oder ist eine komplette neue Einheit oder neuer WaTr. fällig? Da ich keine Ahnung habe, was sich in diesem "braunen Kästchen verbirgt ohne alles noch weiter zu zerlegen, hoffe ich auf eure Hilfe. Grüße aus Berlin Kismo Ps. Solltet ihr mal Hilfe brauchen, ich schreibe diese in einen großen Supportnet für Computer unter gleichem Nick wie hier. ... | |||
25 - Geschirrspüler Bosch SMI 67 -- Geschirrspüler Bosch SMI 67 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 67 Typenschild Zeile 1 : E.Nr. SMI 6705/01 Typenschild Zeile 2 : ID 7410 012139 Typenschild Zeile 3 : 0730 300 628 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Tolles Forum hier... Nun versuche ich auch mal mein Glück, bin gespannt, ob mir jemand helfen kann. Mein Bosch Spülmaschine Typ SMI 6705/01 bleibt im Programm im letzten Drittel sehr oft hängen. Die Anzeige bleibt dann auf Trocknen stehen und eine Pumpe läuft permanent. Normalerweise hört man den Motor im Programmschalter permanent laufen (leises Rattern). Das höre ich aber jetzt nicht mehr. Der Programm Schalter hat die Bezeichnung: Hersteller AKO TYP 514 728 T70 Wenn man glück hat und nach mehreren Stunden die Maschine wieder einschaltet, läuft sie normal bis Ende weiter. Da ich nicht genau weis, welch Angaben benötigt werden schreibe ich einfach mal alles, was auf dem Etikett steht. E.Nr. SMI 6705/01 ID 7410 012139 0730 300 628 Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar !!! ... | |||
26 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 | |||
Hallihallo,
habe den Fehler jetzt mal einschrenken können!!!.......im nachhinein bin ich wohl mit der Kirche ums Dorf gefahren!!!!!!!!!!!! - der Fehler liegt auf der Platine vom Programmschaltwerk(man sieht deutlich Verbrennungen) - hat vielleicht jemand ein Stromlaufplan oder so etwas???? -weiss jemand was komplettes Programmschaltwerk kostet???? Typenschild vom Geräteschaltwerk: - Programmschaltwerk : AKO TYP 514 800 - Trocknerelektronik : AEG TYP EE77 - AEG 647 118 690 - SBP 647 120 070-01 Technische Daten Wäschetrockner: Lavatherm 5350-W Typ 43ACC61 647. 091 440.LP E-Nr: 916. 014 016 F-Nr: 126/985471 Gruss Muecke ... | |||
27 - Geschirrspüler Bosch Bosch Silence -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Silence S - Nummer : SMS 4702/ 01 FD - Nummer : 7407 074639 Typenschild Zeile 1 : S8K18 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde, habe Mist gebaut, mußte Programmschalter zerlegen, wegen verschmorrter Kontakte, verabsäumte aber die Programmwahlscheiben am Startpunkt zu markieren, jetzt läuft das Ding nur bis zum Hauptspülgang korrekt und bleibt stehen. Bei tippen auf die Eco-Taste läuft der Schalter durch bis zum Ende des Programms und fängt dann wieder an, ohne das erste Programm zu beenden. Bild liegt bei. Schalter: AKO Typ 514 751 T70 SerienNr: 1 737 203 885 Wer kann helfen? MFG F. Lang ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |