Gefunden für ae 6b sony - Zum Elektronik Forum |
1 - Led blinkt 4mal -- TV Sony KV-32CS75E | |||
| |||
2 - grünliches Bild -- TV Sony KV-32FQ86 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : grünliches Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32FQ86 Chassis : AE-6B ______________________ Hallo, ich habe beim Sony KV-32FQ86 ein grünliches Bild. Der IC MCZ3001D wurde durch einen MCZ3001DB vor einem Jahr ersetzt. (D2 Board) Kann aber nicht die Ursache sein. Kennt jemand diesen Fehler odeer Ursache beim KV-32FQ86? Gruß Bernd ... | |||
3 - Nur Bildstreifen links -- TV Sony KV-32LS60E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Nur Bildstreifen links Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32LS60E Chassis : AE-6B Messgeräte : Multimeter ______________________ Bereits durchgeführte Tätigkeiten: M-Board getauscht Service Menü Programmiert: TT27 TT08 TT58, Sprache, Bildwaagrechte, Sendersuchlauf TT Anzeige: ADEKR W S - - C 0560 A - - - NORM Mein Sony machte Probleme, in dem er permanent ein und aus schaltete. Deshalb hatte ich mir ein neues M-Board besorgt und in den Fernseher gesteckt. Super, das permanente ein und ausschalten hatte sich schon mal erledigt. Aber ein richtiges Bild bekomme ich auch nicht. Ich bekomme nur auf der linken Seite einen kleinen Streifen Bild. Man könnte annehmen, dass das Bild von einem schwarzen Bild überlagert wird. Videotext wird ganz normal über den ganzen Schirm angezeigt, nur das Fernsehbild nicht, welches über Scat oder Antenne kommt. Der Versuch das über das Service Menü in den Griff zu bekommen, ist leider ebenso gescheitert, weil ich auch nicht 100% weis, welche Einstellungen vorzunehmen sind. Ebenso lässt sich der Befehl TT59 nicht ausführen, kommt ständig TTXX. Den EEprom umlöte... | |||
4 - Keine Zündung der Röhre -- TV Sony KV29LS60E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Keine Zündung der Röhre Hersteller : Sony Gerätetyp : KV29LS60E Chassis : AE-6B ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem bereits etwas betagten Sony KV29LS60E: Beim Einschalten des Gerätes am Netzschalter flackert das Bild einmalig kurz und sehr dunkel (nur zu sehen bei sehr dunklen Umgebungshelligkeiten) auf, danach klickt das Relais erneut und die LED am Gerät leuchtet dauerhaft. Es scheint also, als würde das Gerät erkennen, dass die Röhre nach der "Fehlzündung" nicht in Betrieb ist und schaltet daraufhin in den Notbetrieb. Der hintere, transparente Teil der Röhre glimmt dabei ganz schwach (ebenfalls nur bei schwachem Umgebungslicht zu erkennen). Bei mehrmaligem Versuch, das Gerät auf diese Weise einzuschalten, klappt die Zündung manchmal; dann ist ebenfalls der Ton vorhanden. Will man nun den Sender wechseln, erscheint das gleiche Problem erneut. (sicherlich, da die Röhre wieder "zünden" muss) Ich könnte mir vorstellen, dass hier evtl. die "Zündspannung" zu gering ist. Ich habe erfahren, dass es die Möglichkeit gibt, einen sog. Arbeitspunkt nach oben zu verschieben. Meine Frage: Wie kann ich den Arbeitspunkt bei meinem ... | |||
5 - TV Sony KV-29LS60E -- TV Sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : AE-6B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Sony KV-29LS60E. Das Gerät hat sehr oft keinen Ton mehr. Wenn man an der geöffneten Rückwand rüttelt kommt er manchmal wieder, aber meistens ist er weg. Wenn man dann die Lauter Taste drückt, sieht man das die Striche hin und her zappeln, aber dann wieder einige Striche zurück springen. Wenn ich bei geöffneter Rückwand einen Fön in Richtung des HF-Teils halte kommt der Ton eigentlich zuverlässig wieder, verschwindet aber wieder nachdem die Platine abgekühlt ist. Im Service Menü erscheint bei den Fehlermeldungen E10:SOUNDP 255. Alle anderen Werte stehen auf 0. Stellt man den Fehlerzähler mit "80" auf 0 zurück, zählt der Fehlerspeicher E10:SOUNDP bei jedem einschalten einen Zähler hoch. Das seitliche Bedienteil habe ich schon mehrfach (ohne Erfolg) abgeklemmt, so dass ich einen defekten Mikroschalter als Fehlerquelle eigentlich ausschliessen würde. Könnte dieser Fehler von einer kalten Lötstelle am IC2000 (Soundprocessor) herrühren? Da trau ich mich aber nicht blind rumzulöten;-) Im Voraus Vielen Dank schonmal für eure ... | |||
6 - TV Sony KV-29LS60E -- TV Sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : AE-6B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Gerät geht kurz an, das Bild wird weis und schaltet dann ab (Blinkcode 2 = B+ over current protection (OCP) , unit goes to the standby mode then displays the 2 blink fault. Could be a short in the power supply of any of the circuits). Die B+ Spannung ist 132V, also normal. Regle ich UG2 nach ganz unten bleibt der TV an und man sieht nur Konturen und Zeilenrücklaufstreifen. Habe Hochspannung und Signalteil schon größtenteils nachgearbeitet, auch das M-Board so gut wie möglich (für die IC's (z.B. IC005) fehlt mir jedoch das Werkzeug). Anfangs konnte man das Problem noch her/wegklopfen, nach dem letzten löten geht dies nicht mehr. Ich vermute ein neues M-Board könnte das Problem beheben, da aber für den reinen Versuch zu teuer, wäre es super wenn vielleicht noch jemand einen Tip hätte. Gruß Michael ... | |||
7 - TV Sony KV-32CS75E -- TV Sony KV-32CS75E | |||
Hi, stimmt die Nummer 75E ???. Sollte ein Chassis AE-6B sein. Wenn Deine Angaben richtig sind, hat TV ein M-Board. M micro processor.Ohne Erfahrung im Löten, sollte am kleinen M-Borard nicht gefummelt werden. Es kann Erfolge bringen, wer es kennt, oder den Tausch. Mit den Service-Einstellungen. Such eine Werkstatt die Sony repariert,einen KVA erstellen lassen, und fragen was der kostet. Selber eingreifen nicht zu empfehlen. Freundlichst,Peter ... | |||
8 - TV Sony KV-32FX68E -- TV Sony KV-32FX68E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32FX68E Chassis : AE-6B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hartnäckiger Fehler bei einem Sony KV-32FX68E mit Chassis AE-6B Hallo Vor einigen Wochen kaufte ich mir einen gebrauchten Sony KV-32FX68E, der mir jetzt auf einmal Probleme bereitet. Es fing damit an, dass dieses Gerät zeitweise aus und dann sofort wieder an ging. Gestern ließ sich das Gerät dann gar nicht mehr einschalten, auch die Standbye-LED blieb aus. Leider besitze ich kein Schaltbild, deshalb gebe ich bei dieser Beschreibung nur Bauteilnummern an, die auf den Platinen aufgedruckt sind. Ich suchte dann erstmal auf der Netzteilplatine nach. Bis zu einem Relais konnte ich Netzspannung messen. Ich baute dann diese Netzteilplatine aus und suchte mit dem Ohmmeter nach eventuellen Schlüssen. konnte aber nichts finden. Daraufhin setzte ich eine Lötbrücke aufs Relais RY6001. Risiko. Bevor ich aber den Netzschalter betätigte über überprüfte ich die Horizontal-Endstufentransistoren mit dem Ohmmeter, sieht jedenfalls so aus als wenn es sich hier um zwei Endstufentransistoren handelt. Auch hier konnte ich keinen Schluss messen also startete ich das Gerät. Es lief jetzt einwandfrei und auch das Bild und der Ton... | |||
9 - TV Sony KV-32cs70E -- TV Sony KV-32cs70E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32cs70E Chassis : AE-6B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Mein Sony will nicht mehr. Er zeigt nur noch Fehlercode 08 an. Habe folgende Teile als defekt erkannt und gewechselt, Q8804 mit Schluss, R8895 und R8896 durchgeschlagen. Den Hochspannungstrafo T8800 habe ich ebenfalls vorsorglich getauscht, neuer Typ HR8638. Der Fernseher knistert kurz und schaltet wieder in den oben genannten Fehler. Die Bauteile sind aber nicht wieder defekt. Bitte um Hilfe Golem. ... | |||
10 - TV Sony KV-29LS60 -- TV Sony KV-29LS60 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60 Chassis : AE-6b Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ihr seit meine letzte Hoffnung.:respekt; Folgendes: Gerät kam mit ZTR defekt. Original Sony eingebaut, TV Läuft, aber starker OW Fehler. Als Fehler Q8804 und 8804 entdeckt--> erneuert. Folge: Gerät läuft nur kurz an (Hochspannung hörbar) dann 8x Blinken= Überlast der Hochspannung. Nach kurzer Zeit Q8803 wieder defekt--> Gerät läuft aber wieder OW Fehler. Q8803,8804,8806, L8801 und D8811 erneuert. Das selbe wie oben. Langsam wird die Kiste teuer. Hat jemand noch einen Rat für mich ???? oder ![]() | |||
11 - TV Sony KV-29LS60B -- TV Sony KV-29LS60B | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60B Chassis : AE-6B v1.15 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, an alle, die schonmal mit dem AE-6B Chassis von Sony Probleme hatten: Ich habe mich mal mit dem M-Board auseinandergesetzt. Mein Fehlerbild war, dass der Fernseher sich in immer kürzeren Abständen aus dem Betriebzustand abschaltete und in die Fehlermeldung 03 (3x blinken der LED) oder auch Fehler 2 (2x Blinken) ging. Ich habe daraufhin erstmal alle gefundenen Beiträge durchfortet und somit das Netzteil, die HV-Platine und das A-Board nachgelötet, aber so richtig schlechte Lötstellen konnte ich nicht entdecken. Der Fehler besagt, dass aus dem Netzeil die +B Spannung (bei mir 135Volt) durch Überspannung am Ausgang des Netzteiles von der M-Board Platine (Prozessor mit Speicher) abgeschaltet wird und die Fehlermeldung ausgegeben wird. Da meine Massnahmen bisher erfolglos waren nahm ich das M-Board unter die Lupe: M1 Zunächst Begutachtung unter einer 30-fach Lupe. Konnte keine sichtbar schlechten Lötstellen finden. Dann komplettes Nachlöten der Platine. Hierbei bekam ich die erste Besserung, der Fernseher schaltete sich ... | |||
12 - TV Sony Kv-32fq70e -- TV Sony Kv-32fq70e | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : Kv-32fq70e Chassis : AE-6B ______________________ Hallo , habe folgendes Problem mit einem Sony Tv und zwar zeigt er einen Fehlercode über die stby led an (8mal blinkend). Wie üblich habe ich kein schaltbild und das gerät ist auch recht kompliziert aufgebaut !!. Laut fehlercode sollte der Horizontal teil einen fehler haben. habe nun aus verdacht den hot gemessen und einen schluss zwischen emitter und basis bemerkt (in beide richtungen). Bin mir jedoch bei diesem transistor nicht sicher(2sc5698) da ich ungern aus verdacht tausche bitte ich jemanden der diesen transis evtl kennt mir einen tipp gibt. habe den verdacht das evtl der dioden splitt trafo defekt ist da laut aussage meines bekannten der ferneseher geknallt hat (ich gehe vom überschlag im dst aus! dadurcht horizintal endsufe defekt!?!) hilfe wäre nett würde mir evtl die reparatur deutlich erleichtern Gruß jens blum ... | |||
13 - TV Sony KV-32LS60E -- TV Sony KV-32LS60E | |||
Erst mal Danke für den Tip, hat mich schon mal weitergebracht. Jetzt stellt sich mir aber leider noch die Frage, um welchen IC es sich genau handelt.
Erstmal hab ich noch genauere Infos: - Sony Chassis Nr lautet AE-6B - Im Fehlerspeicher ist der Fehler E04 = VSYNC abgelegt Bevor ich jetzt irgenwelche Teile tausche oder Lötstellen nachlöte, hätte ich gerne sichergestellt, das ich dies auch an den richtigen Bauteilen tue. Deshalb hier die bitte um genaue Infos, bzw Bestätigung von Euch ! ![]() Das Sony Service Manual hab ich, einen Screenshot mit meiner Vermutung (IC5400, V-DUT)und des Mainboards (A) findet Ihr unten. Bild eingefügt Screenshot Mainboard 1 Bild eingefügt Screenshot Mainboard 2 Bild eingefügt Screenshot Schaltplan (A, ..., Vertical Deflection) schönen Gruß und Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: xs4m am 7 Mär 2005... | |||
14 - TV Sony KV-29LS60E -- TV Sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : AE-6B v1.15 Juni 2001 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Fernsehgerät schaltet nach ca. 1,5 bis 2 h ab und blinkt dann den Fehlercode. Als Fehlercode ist 5 * E02: OCP (Over Current Protection) und 2* E03: OVP (Over Voltage Protection) im Error Menü abgespeichert. Leider nennt Sony im Service Manual nicht die Ursache/Bauteile die als Fehlerquelle in Frage kommen. Habe auch schon alle Bauteile die warm werden nachgelötet. Kennt jemand die Ursache/Quelle für den Fehler? ![]() Gibt es irgendwo eine Liste zu den möglichen Fehlerquellen? Gruß Joachim... | |||
15 - TV Sony KV-29LS60E -- TV Sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : Ae-6B Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe fälschlicherweise meinen anderen Beitrag geschlossen, bevor ich die Lösung meines Problems beschrieben habe. Das möchte ich hiermit nachholen. Mein TV zeigte zunächst eine Verschiebung der Darstellung ins Bläuliche. Nach dem wiedereinschalten blinkte die Standby Led 5 mal. Laut Service Manual bedeutet dies: ikr error at power on Ich habe darufhin alle Lötstellen auf der Platine am Röhrenkopf, außer smd, nachgelötet. Bei ca. 1/3 der Lötpunkte war ein auffälliges zischen oder knacken zu hören. Optisch war keine schlechte Lötstelle oder Bauteil zu erkennen. Jetzt läuft die Möhre wieder ![]() Danke nochmal DeepBlueXl... | |||
16 - TV Sony Sony KV - 29 FX66E -- TV Sony Sony KV - 29 FX66E | |||
Hi ![]() bin neu hier Lösung für SONY KV-29FX66E CHASSIS AE-6B A-Bord und M-Board kpl nachlöten (das ist die grosse Platine mit der kleinen in der Mitte)... | |||
17 - TV sony KV-29LS60E -- TV sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : sony Gerätetyp : KV-29LS60E Chassis : AE-6B ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt schon durchs halbe Netz gesucht habe und diverse Handbuecher sowie die Schaltplaene zu meinem Fernseher gefunden habe fand ich auch diesen Beitrag. ich habe ein Problem mit dem oben genannten Fernseher. Wenn ich mit dem Gerät ein Video anschauen möchte schaltet der Fernseher entweder kurz aus(geht für ca. 3 Sekunden auf Standby und schaltet sich dann wieder an, diese Problem taucht in unregelmäßigen Abständen immer wieder auf) oder der Fernseher lässt sich nicht mehr bedienen (muß am Hauptschalter ausgeschaltet werden um wieder bedient werden zu können).Das Video(Panasonic NV-HD660) ist über Scart (voll belegt) an AV2 angeschlossen.Wir haben probehalber 2 andere Panasonic Videos angeschlossen, auch bei denen Geräten genau das gleiche Problem. Nur bei einem 10 jahre altem Schneider Videogerät tauchte das Problem nicht auf. Der MediaMarkt Service behauptet das Problem liege nicht am Fernseher( der hat nämlich noch 1,5 Jahre Garantie)sondern an den 3 Panasonic Videogeräten und empfiehlt mir ein nicht voll belegtes Scart Kabel zu kaufen(gibt´s meines Wissens aber schon länger nicht mehr). Be... | |||
18 - TV Sony 29LS60E -- TV Sony 29LS60E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : 29LS60E Chassis : AE - 6B Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem Fernseher. Die FB funktioniert nur immer ca 10 min und dann ist das Gerät nur noch lokal bedienbar. Die FB ist aber in Ordnung. Wenn man das Gerät ausschaltet und nach einer gewissen Zeit wieder einschaltet funktioniert die FB wieder. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Vielen Dank im Voraus. Gruß Andre... | |||
19 - Sony KV-29FX66E Chassis AE-6B -- Sony KV-29FX66E Chassis AE-6B | |||
Sony KV-29FX66E Chassis AE-6B ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |