Gefunden für 580 fehler display - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler I50 -- Geschirrspüler AEG F66702W0P




Ersatzteile bestellen
  Die Antwort war irgendwo in den Tiefen des Elektronikforums oder meiner Festplatte verschwunden ...

tl,dr
Die Maschine wurde durch ein Nachfolgemodell AEG Favorit FFB7470XPW ersetzt.


der vergebliche Reparaturversuch:

Nachdem die Maschine nahezu drei Monate gestanden hatte, hatte ich einen Reparaturversuch gemacht, sind doch bestimmt irgendwo im Ablauf Glassplitter zu finden.
Diesmal zeigte die Maschine ein anderes Verhalten, nach dem Einschalten gar keine Reaktion (Wassereinlauf oder Pumpgeräusch), nach ca 30..60 sec Fehler i50.

Beide Seitenwände abgenommen, Blende 303 und Sockelverstärkung 580 entfernt, dann liess sich die Bodenwanne herunterklappen.
Die Entleerungspumpe 6A ist mit Bajonettverschluss befestigt, mit der passenden Drehung kann man sie abnehmen.
Tatsächlich fanden sich zwei, drei kleine Glassplitter im Rohr zur Entleerungspumpe, allerdings nur ca 2 mm Durchmesser, also eher Glaskrümel.
Der Impeller liess sich von Hand leicht drehen.

Eine Schlauchschelle an einem Schlauch, der "irgendwie" zur Umwälzpumpe 6 führt, gelöst, keine Glassplitter im Schlauch oder vor der Pumpe gefunden.
Alles wieder zusammengebaut, nach wie vor der Fehler i50.

Da die Maschine schon seit längerem n...
2 - Bildstörungen, Abschaltung -- Videorecorder ITT VR 580/10
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bildstörungen, Abschaltung
Hersteller : ITT
Gerätetyp : VR 580/10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Werte Videofreunde.
ich habe im Keller einen Video-2000-Recorder "gefunden". Es handelt sich um einen "Videorecorder 580 color" der Fa. ITT. Auf dem Typenschild steht "ITT VR 580/10". Das Gerät verfügt lediglich über eine Antenneneingangs-, eine Antennenausgangs- und eine Fernbedienungsbuchse, sonst über keinerlei Anschlüsse!
Außerdem waren eine Cassette mit Eigenaufnahmen ("Star Trek" und "Derrick") sowie eine Kaufcassette ("Jäger des verlorenen Schatzes") dabei.
Ich habe das Gerät an meinen Fachbildfernseher angeschlossen, der zum Glück noch eine Antennenbuchse und einen Analogtuner hat.
Der Videorecorder führt alle Tastenbefehle gut aus, auch wenn die Bildqualität ziemlich schlecht ist. Folgender Fehler stört mich:
Häufig verschwindet das Bild ganz, dabei scheint sich die Drehzahl der Kopftrommel zu ändern/zu verringern, teilweise stoppt das Gerät dann selbsttätig die Wiedergabe.
Laut Wikipedia benötigt das Video-2000-Format keine Synchronspur, daran kann es also nicht liegen.
Wie kann ich diesen Fehler behe...








3 - Sporadisch EH0 -- Wäschetrockner   AEG    T65280AC
Moin Kollege

Lese schau hier rein:
1. AEG-TR-EH0
2. AEG-TR-EH0

Hauptsache, es ist keine Photovoltaikanlage vorhanden.

Gruß vom Schiffhexler


...
4 - Abtauheizung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS
Ich habe mich nocheinmal ranbegeben und bin nun mal vorsichtig optimistisch den Fehler erstmal behoben zu haben.
Ich hatte kurz vor meiner Durchmessaktion bereits für knapp 5€ einen Abtausensor bestellt. Dieser hatte dann länger Lieferzeit und war beim Durchmessen noch nicht eingetroffen.
Ich habe nachdem der Kühlschrank wieder zugefroren war und Sensor eintraf dann nochmal alles abgetaut und durchgemessen. Dabei fiel mir auf, dass der alte Sensor zum neuen eine Abweichung bei Zimmertemperatur hatte.
Ich habe daraufhin mal genauer getestet. Laut Service Manual muss der Sensor, damit die Heizung anspringt einen Widerstand von 13,3 anzeigen und darunter sollte die Heizung keinen Strom bekommen.
Ich hab dann Testweise mal mit Eiswasser probiert und daraufhin den Sensor mal kurz im Gefrierschrank eingesperrt. Dabei fiel dann auf, dass der Sensor zwar den Widerstand wechselt. Dabei geht er bis sogar über 13 gleichmässig runter, springt dann im Eis aber plötzlich zwischen 2 und 8 rum.
Ich hab ihn deshalb getauscht. und seitdem läuft die Kiste jetzt erstmal seit 3 Tagen normal. Zwar eist er soweit ein, dass irgendwann kaum noch Luft nach oben kommt, ist dann aber später immer wieder frei. Das müsste dann die Abtauheizung sein, die anläuft.
Hatte mir schon nen...
5 - Aquastop ohne Strom -- Geschirrspüler Miele G 580
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop ohne Strom
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 580
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo ,

der Geschirrspüler Miele G580 Bj.92 meiner Eltern erhält zur Zeit kein Wasser.
Der Aquastop ist OK. Habe ihn extern bestromt,Wasser läuft reichlich
heraus. Das Problem ist also das fehlende Signal vom Gerät.
Habe das baugleiche Schaltwerk von meinem intakten G575 eingebaut - auch hier
das gleiche Problem. Schaltwerk scheidet also aus.
Frage: Woher bekommt der Aquastop seine Versorgungsspannung ?
Meine Eltern würden sofort einen neuen kaufen - weil"ist ja schon alt !".
Ich denke bei einem kleinen Fehler lohnt die Reparatur sich noch .
Die Miele Service-Hotline gibt übrigens keine Rep.-Tips preis - man
verkauft wohl lieber neue Geräte.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen !

kaminheizkessel
...
6 - Laufrichtungsumschaltung -- Sony TC-580
Geräteart : Sonstige
Defekt : Laufrichtungsumschaltung
Hersteller : Sony
Gerätetyp : TC-580
Chassis : Bandmaschine
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mir ist eine sehr schöne alte Sony TC-580 Bandmaschine zugelaufen.

Bild eingefügt

Maschine war viele Jahre nicht in Betrieb. Nach Reinigen des Geräts und der Köpfe und Bandführung sowie der Schalter und Potis läuft die Maschine eigentlich wieder sehr gut. Und zwar sowohl bei Aufnahme als auch bei Wiedergabe. Der Klang ist angesichts des Alter von über 40 Jahren schon fast sensationell. Ein Manko konnte ich allerdings mangels aussagekräftiger Unterlagen noch nicht beheben.

Die Umschaltung der Wiedergaberichtung funktioniert nicht richtig. Spulen funktioniert in beiden Richtungen gut. Auch die Laufrichtung wird korrekt geändert. Nur die Lage der Andruckrolle passt sich nicht der Laufrichtung an. Ich gehe jedenfalls davon a...
7 - Abwasser Pumpe schaltet nicht -- Geschirrspüler Miele G 580-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abwasser Pumpe schaltet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 580-I
S - Nummer : 43/15931783
FD - Nummer : dvgw-M435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________



Hallo mein Name ist Markus,

und ich habe folgendes Problem mit meinem Guten Alten Miele G 580-I Geschierspühler.

Seit Gestern läuft die Abwasser Pumpe kontinuierlich nach einschalten der Maschine durch.
Die Pumpe geht nur aus, wenn ich den Wahlschalter auf Null stelle.

vor kurzrm hatte ich das Problem, das der Aquastopp defekt war, diesen Fehler konnte ich aber durch Anbringung eines neuen schnell beheben. Nun bin ich aber etwas RAtlos.

vielen Dank im vorraus für eure bemühungen ...
8 - Autoradio sony mdx-ca 580 -- Autoradio sony mdx-ca 580
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : sony
Gerätetyp : mdx-ca 580
______________________

hi there,
mein autoradio von sony, mdx-ca 580 spielt die ersten minuten nach inbetriebnahme im ukw modus in normaler lautstärke.
nach einigen minuten hört man die titel nur noch, wenn man die lautstärke voll aufdreht. zwischendurch schaltet das radio für den bruchteil einer sekunde wieder auf die normale lautstärke, dann wieder auf leise.
der minidiskplayer spielt dagegen während seines betriebes immer auf gleicher lautstärke.
ich habe bereits alle stecker und kabel auf wackler kontrolliert, alles o.k..
lediglich fiel mir auf, dass sobald man den antennenstecker wieder ins radio steckt, das laute rauschen des antennenlosen empfangs auf leise musikempfang wechselt.
kann dieser fehler an der antenne liegen (automatische antenne)? ...
9 - Backofen AEG B5741-4-M -- Backofen AEG B5741-4-M
Geräteart : Backofen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B5741-4-M
S - Nummer : 54335176
Typenschild Zeile 1 : PNC 944185170
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem AEG Backofen Competence B5741-4-M fäuft sofort nach dem Einschalten das Kühlgebläse an und der Fehler F4 wird angezeigt.

Ich habe schon den Temperatursensor PT 500 durchgemessen, der hat bei Zimmertemp. 23 °C - 580 Ohm.

und der Widerstand für den Lüfternachlauf (KR800) hat 800 Ohm.

das müste ja in ordnung sein?

was kann ich sonst noch tun ?


Danke schonmal im Voraus


Gruß

Mr.Little ...
10 - Geschirrspüler Miele G580 -- Geschirrspüler Miele G580
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G580
S - Nummer : 14/16269929
FD - Nummer : Nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Nicht vorhanden, siehe angehängte Datei Typenschild2 G580 .jpg
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo, ich bin neu hier, mein Name ist Frank und von Beruf bin ich Maschinenbautechniker, ich hoffe das gilt als artverwandter Beruf im obigen Sinne.

Folgendes Problem habe ich mit dem Geschirspüler G580 von Miele:
Die Umwälzpumpe schaltet sich mit Schaltschritt 24 ab (siehe angehängte Datei Schliessungsschema)und läuft den Rest des Spülprogrammes nicht mehr an. Sie funktioniert jedoch bis dahin einwandfrei.
Wenn ich das Spülprogramm dann in Schaltschritt 24 beende indem ich auf 0 schalte und ein neues Programm starte, läuft die Pumpe ebenfalls nicht. Nach einer gewissen Wartezeit (20min)funktioniert sie zunächst wieder, bleibt jedoch mit Schaltschritt 24, also nach der Aufheizzeit wiederum stehen.

Ich habe die Pumpe schon ausgebaut und neu gelagert, da das hintere Lager rauh lief, auch der Betriebskondensator scheint ok zu sein. Wo kann der Fehler liegen?

Die T.I. Nr lautet 21.0570-9....
11 - TV Grundig 70-580 IDTV -- TV Grundig 70-580 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 70-580 IDTV
Chassis : G CP57G
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Wissende,

das Bild des Gerätes wandert gelegentlich von unten nach oben, mit einem dunklen horizontalen Balken dazwischen. Anfangs kam es nur gelegentlich nach längerem Betrieb, so dass es nach einem Hitze-Problem ausah. Jetzt bleibt es nicht mehr stehen, der Ton ist dann auch gestört.
Ich vermute, dass es an der Horizontal-(oder Vertikal-)Ablenkung liegt. Die alten Analogfernseher hatten dazu hinten zwei Einstellregler, mit denen man das Bild wieder ruhig stellen konnte. Bei diesm digitalen Gerät (100Hz) gibt es das nicht. Habe es aufgeschraubt und an so ziemlich allen Potis gedreht, die ich sehen konnte, aber ohne Erfolg. Kennt jemand diesen Fehler?

Gruß, Tester123
...
12 - SONS Epson Stylus Color 440 oder 580 -- SONS Epson Stylus Color 440 oder 580
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 440 oder 580
______________________

Hi Leute,

habe einen Epson 440 und einen 580. Der 440 hat eines Tages seinen Dienst verweigert mit der Meldung unbekannter Fehler oder Kommunikationsfehler. Daraufhin habe ich einen Defekten besorgt die Platine getauscht und jetzt geht er wieder.

Nun habe ich das gleich Problem mit dem 580er. Damals wie heute fiel mir bei EBAY auf, dass dieses Problem ein Dauerbrenner ist auch bei anderen!

Weiß da jemand näheres dazu?

Liegt doch irgendwie an der Kommunikation PC - Drucker!?!

580er ist aber USB 440 ist Parallel!

MFG

Bauee ...
13 - Waschmaschine AEG Exclusiv Öko-Lavamat 47A BE HA 01A -- Waschmaschine AEG Exclusiv Öko-Lavamat 47A BE HA 01A

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Exclusiv Öko-Lavamat
Gerätetyp : 47A BE HA 01A
S - Nummer : 34831049
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________



Hi alle zusammen ich bräucht wieder hilfe bei einer Waschmaschine. Die PNC Nr. 914 002 580 00.

Mein Problem ist das diese Maschine die katastrophe ist ich habe vor kurzen die Stossdämpfer gewechselt und kurz darauf kamm sie schon mit dem nächsten Fehler der lautete C9 ich habe dann die Waschmaschine zurück gesetzt bis ich dann die Kohlen ausgetauscht habe. Aber das war auch nicht der fehler also habe ich noch den Magnetsensor geputz der auf dem Anker sitzt und dann ist sie wieder gelaufen meine Frage an euch wäre.
Welche bedeutungen hat der fehler C9. Weil bei AEG selbst bin ich nicht durch gekommen.
Und hat vielleicht jemanden einen Schaltplan oder Anschlusspläne von dieser Waschmaschine damit ich wenn der fehler wieder auftreten sollte ich die Maschine durch Messen kann.

Gruss Diodenmann ...
14 - Geschirrspüler Miele G 580 -- Geschirrspüler Miele G 580
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 580
Messgeräte : Multimeter
______________________

SpüMa zieht nur ganz wenig Wasser

Hallo, bin neu hier und habe bei der Suche nach Problemlösung viele tolle Postings gelesen, aber natürlich nicht genau zu meinem Problem:

1. SpüMa macht anderes Geräusch als sonst und reinigt nicht richtig: öffnen bei laufendem Betrieb zeigt wenig Wasser.
Tests ergeben, dass die beiden Aquastopp-Ventile 60 sek brummen, aber nur 0,9 Liter Wasser durchlassen (gemessen direkt hinter Aquastopp). Bei Überbrückung des Aquastopps durch Schlauch starke Wassereinströmung in Spülbereich.
Dabei fällt auf, dass Wassereinströmung auch stattfindet, wenn Maschine nicht in Stellung Zulauf ist (also die Magnetventile in Aquastopp geschlossen). Frage also: wird der Wasserzulauf nur über den Aquastopp gesteuert, d.h. gibt es kein weiteres Magnetventil für den Zulauf innerhalb der Maschine?
Wenn man die Maschine betreibt und rechtzeitig Wasser manuell einfüllt, ist der Betrieb störungsfrei und das Ergebnis gut.
Scheint also klarer Fall: Magnetvenil(e) an Aquastopp wechseln.

Aber mich beunruhigt noch:
2. Kurz nachdem Fehler 1 bemerkt war und die Maschine mit manuellem Auffüllen betri...
15 - Drucker Epson Stylus Color 580 / 680 -- Drucker Epson Stylus Color 580 / 680
Geräteart : Drucker
Hersteller : Epson
Gerätetyp : Stylus Color 580 / 680
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen bei folgendem Problem :
ich habe die o.g. drucker an comp. angeschlossen aber er zeigt mir immer wieder beim druckversucht keine verbindung zwischen comp. und dru.
(Dabei kabel , anschl. soft. alles OK)

Hat die serie vielleicht ein "wurm" mein bekannte hat auch 580`er gehabt mit dem gleichen Fehler

verzweifelter krzychol ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 580 Fehler Display eine Antwort
Im transitornet gefunden: 580 Fehler Display


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185992982   Heute : 196    Gestern : 12637    Online : 186        25.10.2025    0:37
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0533859729767