Gefunden für 35 privileg winner - Zum Elektronik Forum





1 - Lüfterrad Lager kaputt -- Wäschetrockner   Quelle    Privileg Sensation 726 CD




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lüfterrad Lager kaputt
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg Sensation 726 CD
S - Nummer : 40601467
Typenschild Zeile 1 : PNC 9167160300
Typenschild Zeile 2 : Mod: P5521111
Typenschild Zeile 3 : Prod:650.924-4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Grüße Sie,

Vorneweg:
Mein Trockner ist gerade aushäusig zur Reparatur, weshalb kann es sein dass ich die Nummern in die falschen Zeilen geschrieben habe
und ich leider keine Fotos von ihm machen kann.
(Es gibt nicht mal eines im Familienalbum - Schande über mein Haupt)

Mir wurde mitgeteilt, dass das Lüfterradlager kaputt ist und es nicht mehr als Ersatzteil erhältlich ist.

Aber in der Umgebung will jemand seinen anderweitig defekten

Privilieg Sensation 816 CD
PNC 916725620 (Internetrecherche)

loswerden.

Weiß jemand, ob die Bauteile austauschbar sind oder wie die Chancen stehen. Nicht, dass mir dann zwei unterschiedliche Defekttrockner rumstehen.

Danke

PS: Aufschrauben und Ausbauen kann ich, aber von Spannung&Co habe ich keine Ahnung.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektroelster am 11 Jan 2024  ...
2 - Geht aus -- Waschmaschine Privileg Sensation 9445
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht aus
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 9445
S - Nummer : 434 02436
FD - Nummer : 360.614-2
Typenschild Zeile 1 : 914517260
Typenschild Zeile 2 : P6648649
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen.

Ich habe mich nach vielen Jahren "Schattendaseins" jetzt doch registriert, nachdem ich keine Lösung zu meinem Problem gefunden habe.

Erstmal super vielen Dank für so ein tolles Forum, ich habe hier seit Jahren immer wieder tolle, schöne und oft genug auch nützliche Beiträge mitlesen dürfen.

Leider ist der "erste" Post "verdampft" weil ich wohl abgemeldet wurde und die Vorschau kein Ergebnis und kein Zurück kannte, also ist das eine schlechte Kopie des genialen Einstiegs.

Gleich zum Problem:

Die Maschine ist während des Programmablaufs ausgegangen.
Power und Tür-LED leuchten.
Programmbedientafel und Segmentanzeigen aus.

Ausschalten => Irgendwann fiept das Netzteil sich aus, danach lässt sich die Maschine wieder voll einschalten (geht aber dann irgendwann zwischen 1-45 Minuten wieder a...








3 - Heizt nur im Programm Blitz -- Geschirrspüler Privileg 911D93-3T Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nur im Programm Blitz
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 911D93-3T Geschirrspüler
S - Nummer : 84670024
FD - Nummer : Privileg Nr. 11174
Typenschild Zeile 1 : 007182959
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend Leute,
Ich bin hier neu..
Stell mich kurz vor. Mein Name ist Robin bin 35 Jahre alt, habe 2 Kinder und eine Frau die mich jeden Tag daran erinnert das unser Geschirrspüler nur im BLITZ Programm heizt und ordentlich läuft.

Das Gerät habe ich seit ca. 2010. Es hat sehr Gute Dienste verrichtet.

Letztes Jahr musste ich im Sommer das Heizrelais austauschen. Es blieb mehrmals "kleben".

Nachdem Tausch war eigentlich alles Super. Bis vor ca. 2-3 Monaten.
Der Geschirrspüler heizt nur mehr im BLITZ PROGRAMM.

Die beiden Druckdosen funktionieren einwandfrei. Der Durchlauferhitzer und der Temperaturfühler wurden letztes Jahr getauscht mit dem Heizrelais.

Was mir auch noch aufgefallen ist:: Starte ich ein Programm und beende es und starte dann gleich das BLITZ ...
4 - Lager kaputt -- Waschmaschine Privileg Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager kaputt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 352 s
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 269.230 9
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 8435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

bei dem Toplader meiner Freundin ist offensichtlich ein Lager hinüber, die WaMa ist ziemlich laut beim drehen und schleudern. Ich habe die Seitenwände abgenommen, das linke Lager hat viel Spiel und auch der Grund ist gleich ersichtlich, dort ist wohl häufiger Wasser/Lauge ausgetreten, was an den Rostspuren zu erkennen ist (siehe Bilder).

Ich würde gerne das Lager tauschen, jedoch weiß ich nicht wie ich es überhaupt rausbekomme. Muss ich dafür die ganze Trommel/den ganzen Bottich heraus nehmen? Oder geht es auch ohne? Wird Spezialwerkzeug (Abzieher) benötigt?

Die Dichtung sollte ich dabei wohl auch gleich tauschen.

Vielen Dank schon im Voraus für hilfreiche Antorten!











...
5 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Privileg 40530 911D93-1T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Privileg 40530
Gerätetyp : 911D93-1T
S - Nummer : 32470013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin der Matthias aus der Nähe von Ingolstadt, 35 Jahre jung, gelernter Heizungsbauer und Tüftler. Elektronik ist mir durchaus vertraut und ich weiss mir meisst auch zu helfen. Dieses mal jedoch bringt mich mein GSP an meine Grenzen. Zum Fehlerbild:

Ich habe mit meinem Geschirrspüler von Privileg das Problem, dass er sich nicht mehr aufheizt. Geprüft habe ich:

-Platine auf Brüche und schlechte Lötstellen
-Platine nachgelötet
-Druckdosen für Wasserstand neu justiert, Funktion geprüft
-Wärmetauscherwiderstand gemessen, 25 Ohm oder so
-NTC Fühler im Sumpf gereinigt und gemessen, Werte laut Tabelle in Ordnung, 20° und 50°
-Relais geprüft. 12v Steuerspannung angelegt, schaltet und schliesst


Es liegt während des Programmes einfach keine Spannung am Heizkörper an, beim Trocknen konnte ich 115V messen...

Hat wer nen Tipp für mich?

Grüsse

Matthias ...
6 - kein Code, manchmal e66 oder e35 -- Waschmaschine   Privileg    42614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : evtl ein oder e35
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 42614
S - Nummer : 83900501
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________



Habe die oben genannte WaMa das Problem schildert sich so.
Programm angewählt Sport leicht
Gesamtlaufzeit 30min
Zieht Wasser dreht links und rechts rum
bei 27min klackt die Türverriegelung 2-3mal
und das Programm bricht ab springt auf 1min
piept dann 3x dann 14mal blinken und erneutes piepen

einzelne Funktionen wie Pumpen etc funktionieren. Bei anderen Programmen hab ich das selbe Schema festgestellt. Spülen geht.

Weiß wer einen Rat was das sein könnte. Habe mit der ewm2000 Anleitung den diagnosebetrieb gestartet. Nur komme ich da nicht weiter. Versteh das nicht. Manchmal erscheint bei dem Modus wenn ich die Programme durchschalte die Fehler e66 und e 35 .


Gibt es einen werksreset?kann es nur ein Softwareproblem sein?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe

[ Diese N...
7 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine   Matura    Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch...
8 - E50, E54 Ausfall Steuerung -- Wäschetrockner Elux / Privileg Sensation 846
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50, E54 Ausfall Steuerung
Hersteller : Elux / Privileg
Gerätetyp : Sensation 846
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Guten Abend!

Ich bin neu und möchte die Erfahrenden oder evtl. die das Selbe gerät haben um ein Paar Infos bitten.

Mein Gerät wie Oben benannt ist eine Sensation 846 mit der Teilenummer von der Steuerung Elux 125113041 baugleich bis auf Drehregler mit Elux 125113031.

Ich habe mir vor kurzen den Trockner mit dem Fehler das die Trommel nicht dreht gekauft, dachte ok Motor / Kondensator Platt...

Habe auch schnell was günstiges mit Garantie gefunden, eingebaut aber nix Passiert also Steuerplatine Raus und siehe da da war schon mal einer Dran...

die 3 Relais wie auch hier im Forum bei Fehler E50 sind schon gewechselt wurden...

Aber es sind 2 Wiederstände und der Motor Triac abgeraucht... Triac konnte ich ausfindig machen http://www.conrad.de/ce/de/product/.....500-V
9 - Fehler im Programmablauf -- Waschmaschine Privileg 6455
Erst mal Danke für eure Antworten.


Zitat :
Schiffhexler hat am 29 Jun 2013 20:35 geschrieben :
Privileg, sind meistens von AEG. Nur ich kann den Typ nicht finden. Wenn das Gerät eine ovale Rückwandabdeckung hat,
ist dass ein Import Modell (Polen, Italien).
Ja, die Rückwandabdeckung ist oval. Und ja, es ist wohl eine AEG.


Zitat : Bei 6 Jahre ist es Möglich, dass das Wasser auch nicht richtig abgepumpt wird.
Darauf werde ich mal achten. Aber ob dass dann auch Grund für den E52 wäre?


derhammer hat am 29 Jun 2013 21:28 gesch...
10 - K57 P2024 Ranco K57P2024 -- K57 P2024 Ranco K57P2024
Hallo,
hier die Daten, die auf dem Typenschild stehen:
Quelle-Bestellnummer: 014.282 8
Privileg Nr. 3574
Typ: RP 1250
Produktionscode: 9273104-10
Es handelt sich um einen Kühlschrank ohne Gefrierfach, Fassungsvermögen 253/246 Liter.

Auf dem Thermostat steht:
Ranco K57 P2024
2052364-12
92 35-1P24

Ich habe das Thermostat inzwischen ausgebaut und die Länge des Kappilarrohrs nachgemessen. Es ist ca. 2,5 m lang.

Ich hoffe damit kann mir jemand weiterhelfen.

MfG ...
11 - kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg Kühl-Gefrierkombi
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nicht richtig
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombi
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr 741.197-8
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr 41118
Typenschild Zeile 3 : Ser.-Nr 60807361
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

das o.g. Gerät (eine 6,5 Jahre alte Privileg Professional Kühl-/Gefrierkombi) kühlt seit etwa zwei Wochen nicht mehr richtig.
Zwischendurch lag die Temperatur des Gefrierfachs bei etwa +8° C; das des Kühlteils bei bis zu +15°C
Mittlerweile ist der Kühlteil wieder bei den eingestellten +5° C angekommen; der Gefrierteil liegt seit 2 Tagen bei -4°C.

Der Kompressor läuft ununterbrochen (ich nehme an, weil er versucht den Gefrierteil weiter runterzukühlen?) und ist ziemlich heiß.
Ein aus dem Kompressor führendes Röhrchen ist auch sehr heiß. Dieses läuft in ein verkleidetes Teil. Direkt daneben tritt ein Röhrchen aus, welches aber relativ kalt ist. Zur Verdeutlichung habe ich mal ein Bild eingestellt (rot=heiß; blau=kalt)

Bild eingefügt

Ka...
12 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine   Privileg    Privileg Senzation 9115
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Privileg Senzation 9115
S - Nummer : 30702201
FD - Nummer : Was ist das ?
Typenschild Zeile 1 : Was ist das ?
Typenschild Zeile 2 : Was ist das ?
Typenschild Zeile 3 : Was ist das ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,
Symtome:
Maschine startet nicht der Startknopf blinkt. ( zeig normaler weise an das die Tür nicht geschlossen ist)
Die Türe läst sich nicht mehr öffnen.
erst wenn die Maschine ausgeschatet ist öffnet die Türe sich nach Ca. 2 Min.

Historisches:
geleiche Symtome waren schon einmal vorhanden und konnten durch drücken des Kontaktschalters an der Innenseite der Türe (hatte sich verklemmt)gelöste werde.

habe ich schon ausprobiert aber hat nicht geholfen.

ich habe Fotos von dem Typenschild gemacht da ich nicht wuste was eine FD-Nr ist.
ich hoffe da sind alle Informationen drauf




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Begine am 25 Aug 2011 10:40 ]...
13 - Fehlercode E20 -- Waschmaschine Privileg 64514
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E20
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 64514
S - Nummer : ? WCC20306
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914 521 604(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 1324 93 600.000
Typenschild Zeile 3 : CCF: 1325 35 505.007
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe eine Privileg 64514 WaMa. Gestern kam kein Wasser. Habe die Magnetventile durchgemessen. Sind bestromt, ca. 14 Volt. Mehrmals die Stecker an den Magnetventilen abgezogen, Wasserstop-Schlauch abgeschraubt... Dann lief die Maschine

Leider lief aber das Programm nicht komplett durch. Es wurde nicht geschleudert und es kam der Fehler E20.

Nun hört man bei jeden Start nur die Pumpe anlaufen, es passiert aber nix...

Laut Betriebsanleitung soll bei Fehlercode E20, die Wasserschläuche evtl. verknickt sein (nein) oder die Pumpe dicht sitzen (nein).

Es ist auch kein Wasser unten auf dem Boden der WaMa, welches evtl. den Schwimmer auslösen könnte.

Ich vermute, dass man den Fehler reseten muss. Weiß jemand die Tastenkombination für den Typ Maschine????

Ich freue ...
14 - vs. Privileg 3122 (Beratung) -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W908
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner, hoffentlich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W908
S - Nummer : s.u.?
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/34263557
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Zur Zeit habe ich keinerlei Probleme mit Waschmaschinendefekten - um das so zu halten, habe ich ein paar Fragen. Und bei der Suche nach Antworten bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen...

Obenstehende Miele Novotronic W908 haben wir vor einer Woche bekommen, nach Suche im Forum hier tippe ich Baujahr 1997.
Wir hatten jedoch bereits eine Privileg 3122 (Modell P6217343, Priv.-Nr. 5335, Fert.-Nr. 6 20/ 342 63 557). Gebraucht gekauft 2003, damals angeblich 2-3 Jahre alt.

Behalten wollen wir nur eine, aber welche? Betriebsstundenzahl der Maschinen dürfte ähnlich sein (Vorbesitzer in beiden Fällen bekannt).
- Mit Miele hab ich persönlich nur sehr gute Erfahrungen, was Service und Haltbarkeit angeht. Meine frühere Wg-WaMa ist mittlerweile 35, läuft noch! Einziges Problem vor 5 Jahren ein versprödeter Keilriemen, für den ich vom Miele-Service ruckzuck Ersatz bestellen konnte. Und die fehlende Gebrauchsanweisung für die W908 haben sie mir binn...
15 - AEG / Privileg Wasserweiche elektrisch Deckel für Einspülkasten -- AEG / Privileg Wasserweiche elektrisch Deckel für Einspülkasten
Hallo,



habe zwei veschiedene Deckel für Einspülkasten / Wasserweiche elektrisch mit Getriebe für AEG und Privileg Waschmaschinen abzugeben.
Teile sind neu und ungebraucht

Preis pro Wasserweiche 35,00 Euro zzgl. Versand.


Bei Fragen oder Bedarf bitte melden.


Vielen Dank ...
16 - schleudert nicht! -- Waschmaschine Privileg HI 942651
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht!
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : HI 942651
S - Nummer : 740 010 35
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
hier wurde mir schon einige male geholfen, deshalb hoffe ich wieder auf Euch.

Heute bekam ich einen Hilferuf von meiner Schwester.

Sie kaufte 2007 bei Quelle eine Privileg Wama mit 5 Jahren Vollgarantie.
Die Garantie ist ja aus bekannten Gründen leider hinfällig und die Firma Privileg weigert sich die Garantie zu geben

Da meine Schwester Alleinerziehend mit Halbtagsjob ist und im Nov. noch ein größerer Umzug ansteht, ist sie finanziell natürlich arg gebeutelt.

Am Donnerstag soll ein Kundendienst kommen, der kostet nur fürs Kommen schon 70.-

Nun hoffte Schwesterherz dass mein Mann, der fast alles reparieren kann, evtl. helfen kann.
Allerdings wohnt sie 100 km weg, da kann man nicht mal eben gucken kommen.

Wenn Ihr mir im Vorfeld sagen könntet was der Fehler sein könnte?

Schwester diktierte mir folgende Date...
17 - Waschmaschine Privileg 75 Sensation -- Waschmaschine Privileg 75 Sensation
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg 75 Sensation
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

zusammen. Leider komme ich gerade nicht an die Wichtigen Nummern der Maschine.
Vorne weg habe ich schon den Ablaufschlauch und den schwarzen Dicken Falten Schlauch der Trommel ausgebaut sauber gemacht und wieder zusammen gebaut.

Nun zum Problem.
Die Maschine Brummt am Anfang lässt dann Wasser ein und bei den kurzen Programmen bleibt sie bei ca 35 Minuten Restzeit stehen und ab und zu kommt E20 Meldung (aber nicht immmer).
Auch wenn man nur auf Abpumpen stellet tut sie das nicht immer. Erst wenn mann dann ein bischen Wasser aus dem Flusensieb abgelasssen hat ging´s dann.
Nun habe ich gelesen das die Pumpen schleichen den Geist aufgeben. Das müsste doch die Pumpe sein die neben dem Fusen Sieb ist, oder.
Nun habe ich bei Esatzteil Brock 3 Pumpeen gefunden.

Entleerungspumpe
Laugenpumpe und
Magnetpumpe

Welche der 3 brauch ich den ???


Schon mal Danke


Schanz ...
18 - Wäschetrockner   Privileg 7620 cd     -- Wäschetrockner   Privileg 7620 cd    
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg 7620 cd
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Guten Abend ich habe ein problem mit meinen Kondenstrockner von privileg 7620 cd seit heute läuft das gerät ca 30 sek. danach schaltet er auf die leuchte sieb und auf ende was kann das sein?ich bedanke mich mich schonmal recht herzlich für eure hilfe.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mario Lüdecke am 15 Jan 2009 19:35 ]...
19 - Kühlschrank AEG / Privileg Senator 228l Gefrierschrank -- Kühlschrank AEG / Privileg Senator 228l Gefrierschrank
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG / Privileg
Gerätetyp : Senator 228l Gefrierschrank
S - Nummer : 1
FD - Nummer : 2
Typenschild Zeile 1 : 3
Typenschild Zeile 2 : 4
Typenschild Zeile 3 : 5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe ein großes Problem mit meinem Gefrierschrank. Die Temperatur steigt an, obwohl der Kompressor im Dauerlauf ist. Habe ihn abgetaut und mitten in den Raum (Keller) gestellt. Nach 24 eingeschaltet kühlte er erstmal wieder ganz normal und der Thermostat schaltete auch ordnungsgemäß ab. Nach ca. 2-3 Tagen fing er wieder an warm zu werden. Der Kompressor war bei ca 90°C, aber am Eingang der Kühlrippen hinten war die Temperatur nur ca. 35 °C.
Ich habe den Verdacht, daß Kühlmittel (Pentan E600a) verschwunden ist.
Kann mir jemand den Verdacht bestätigen oder hat jemand noch eine andere Idee? An so einem Gefrierschrank ist ja eigentlich nix dran!
Gibt es die Möglichkeit, Kühlmittel nachzufüllen, oder muss der Gefrierschrank ins Nirwana???

Vielen dank im voraus für eure Infos.

Gruß, Jwatec ...
20 - Waschmaschine Quelle-Privileg 3220 -- Waschmaschine Quelle-Privileg 3220

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle-Privileg
Gerätetyp : 3220
S - Nummer : PNC: 914780592
FD - Nummer : Modell: P6297353
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei der o.g. waschmaschine ist der antriebsriemen kaputtgegangen. die nylonverstärkung hat sich zur hälfte abgelöst und auf die antriebswelle gewickelt - zwischen motor und der kleinen riemenscheibe. da der motor ja trotzdem einige minuten so lief, mit verheddertem riemen, könnten vielleicht durch den umherschlagenden riemen theoretisch auch noch andere teile beschädigt worden sein. ich habe daraufhin das wasser abgepumpt und die wäsche von einer nachbarin waschen lassen - die maschine ist jetzt also leer.

1. frage:
ich habe (nach ziehen des netzsteckers) den defekten riemen durch öffnen der oberen arbeitsplatte entnehmen können. die aufgewickelten nylonschnüre müßten ja wohl auch entfernt werden, und das gerät auf weitere schäden kontrolliert werden, aber dazu müßte ich das gehäuse besser öffnen können. wie mache ich das? die komplette hintere gehäusehälfte abnehmen, oder von unten den boden abmontieren? die gehäusewand besteht aus 2 U-förmigen blechhälften...
21 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler
Hallo Sam2 !

Ich habe mich bei meinen Ausführungen nicht präzise genung ausgedrückt. Sicherlich hast Du da voll und ganz recht beim Erhalten von älteren, noch Langzeitstabileren Geräten.
Sowas gibt es heute nicht mehr zu kaufen. Dann lieber das alte Bewährte so lange wie möglich erhalten und bewahren.
In Bezug auf die 35 Jahre alte Miele meiner Mutter, die wurde abserviert weil wir noch eine etwa 6 Jahre alte Privileg "Jetsystem" von meiner verstorbenen Schwester im Keller stehen hatten.
Übrigens habe ich auch die Sachzwänge, von Zeit zu Zeit gespartes Geld am Haus verbauen zu müssen. Dach / Heizung / Fenster.

Aber was mich eigentlich jetzt brennend interessieren würde wäre Deine Meinung zu AEG oder BOSCH geräten.

Ich hatte einmal eine AEG - WaMa (Ökolavamat)und die lief 13 Jahre immer zuverlässig bis ich sie sentimentaler weise einem in Not geratenen Bekannten verkaufte.
(hätte ich die AEG nur behalten )
(Ergab sich damals gerade so wegen Umzug, daß ich in meiner neuen Behausung eine EBK mitkaufte, in der auch besagter WaTro von Neff drin war.) In der ganzen Zeit brauchte die AEG-Maschine nur 1 Laugenpunpe und 1 Ventilblock.
Lief immer TOP, wie sind die AEG Maschinen denn...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 35 Privileg Winner eine Antwort
Im transitornet gefunden: Privileg Winner


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874530   Heute : 16108    Gestern : 26182    Online : 269        19.10.2025    15:19
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0341050624847