Gefunden für 2f sony - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Ton -- Receiver Sony DB 940QS | |||
| |||
2 - RDS Dispay Umlaute fehlerhaft -- Tuner Sony ST-SB920 QS | |||
Hi Mr.Ed,
also auftreten tut's in erster Linie beim Kabelsender Nordwestradio (radio bremen). Und es handelt sich um die Eingangsbuchsen für den Plattenspieler - also dort ist im Verstärker ( sony TA-FB930R ) diese Vorverstärker-Platine, wo die Chinchbuchsen ( 2-Stück übereinander ) aufgelötet sind. Mache morgen evtl. ein Foto. Auch zu sehen auf S.5 http://www.google.de/url?sa=t&r.....4ZZXQ Mit Conny ist conrad gemeint, also ein Kerl ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blaualge am 17 Feb 2013 19:17 ]... | |||
3 - Kein Bild -- TV Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ein gutes Neues..!! Folgender Fehler. Nach dem Einschalten wird die ganze Bildschirmfläche für ca.1s gleichmäßig hellgrau ausgeleuchtet (A und B LED’s leuchten auf), dann kommt kurz ein helles Ost/West –Kissen(A und B LED’s gehen aus) und das Bild wird schwarz. Nach ca. 2s beginnt das Spiel von vorn. Es wird kein Fehlercode ausgegeben. Die Netzteil, Bildröhren und V-Out Leiterplatten hab ich schon nachgelötet. Spannungen sind laut Oszi auch in Ordnung. Hat jemand ein Tipp für mich? ... | |||
4 - TV TV KV-E2961D -- TV TV KV-E2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : TV Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hersteller: Sony Modell: Sony KV-E 2961D AE-2F Fehler: Konvergenz leicht verstellt Ich möchte die Konvergenz nachstellen. Im TT-Menü habe ich keine Einstellmöglichkeiten gesehen - oder habe ich sie übersehen? Wie stelle ich die Konvergenz ein? Noch eine zweite Frage: Im normalen Bildmenü gibt die Einstellung "Auflösung" diese steht nach dem Einschalten immer auf "hoch". Mit meinem angeschlossenem Receiver habe ich dann aber Schatten im Bild (z.B. bei Einblendungen). Mit der Einstellung "normal" ist das Bild einwandfrei. Nach jedem Einschalten steht diese Eiinstellung wieder auf "hoch". Wie kann ich das dauerhaft abspeichern? danke Gruß Andre ... | |||
5 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : ae-2f Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe einen KV-E2961D, wo das Bild zu dunkel ist. Manchmal ist kurz nach dem einschalten für Sekunden oder wenige Minuten das Bild OK, dann wird es sehr dunkel. Dann ist alles dunkel: Bild, Menü und VT. Helligkeit und Kontrast haben geringe Auswirkung. Ab 2/3 der Einstellung der Helligkeit verändert sich nichts mehr. Mit dem G2 Poti auf Vollanschlag kann ich das Bild auf fast normale Helligkeit drehen, dann sind aber Rücklaufstreifen zu sehen. Es sind leichte Konvergenzprobleme vorhanden, ist wohl ein anderes Thema, möchte es nur der Vollständigkeit erwähnen. Röhre und Gerät sind nicht Klopfempfindlich. Möchte aber eine Kaltlötstelle nicht ausschließen, da einige Massestellen schlecht waren. Mit dem Auge konnte ich keine schlechten Lötstellen erkennen. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich noch suchen könnte? Einen Schaltplan habe ich nicht. danke Gruß Andre ... | |||
6 - TV Sony KV-S2941 -- TV Sony KV-S2941 | |||
Hallo
Chassis ist AE-2F( für die weitere Suche) Plan gibt es bei http://www.eserviceinfo.com Nachlöten ist bei Sony sowieso die Grundlage MfG ... | |||
7 - TV Sony KVE-2961D -- TV Sony KVE-2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KVE-2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Synchronverlust! Bei der Darstellung des Vollbildes eines TV-Programmes oder Bilder von den ext.Eingängen ist die vert. sowie die hor. Synchronisation gestört. Stellt man aber im PiP-Modus die kleinen Bilder dar, ist die Darstellung ok. Bei der Vollbilddarstellung sieht es aber auch so aus, als wenn im Bildsignal eine Brummspannung vorhanden ist (waagerechter heller Brummbalken läuft durchs Bild, wie bei älteren Röhrengeräten mit Schluß Heizung/Kathode). Mit dem Oskar kann ich gerade nicht arbeiten, Trenntrafo ist defekt. Aber ich finde keine Stelle im Schaltplan, an der irgendwo die Versorgungsspannung der Synchronisation mit Brummspannung in Berührung kommen kann. Kann der 12V-Regler (SI 3120)ins Schwingen kommen ?? hat jemand schon solch einen Fehler behoben?? Ist hier ein anderer Spannungsregler, den ich auf dem sehr Umfangreichen Schaltplan übersehen habe, dafür zuständig ?? ... | |||
8 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem KV-E2961D fangt nach kurzer Zeit, die rote Farbe an zu flackern. Manchmal hörts wieder auf, aber immer öfters passierts, das die anderen Farben nahezu verschwinden der Bildschirm blassrot mit helleren roten dünnen querlaufenden Streifen wird. Nach Aus- und Wiedereinschalten gehts dann wieder ne Weile. Da ich schon mal nen anderen Fehler mit dieser Kiste hatte, den ich erfolgreich durch Nachlöten von kalten Lötstellen beseitigen konnte, ist nun meine Frage: In welchen Bereich muss ich diesmal suchen ?... | |||
9 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F ______________________ Hallo, mein Sony Fernseher funktioniert nicht mehr, es wird kein Bild angezeigt. Beim Einschalten wird entmagnetisiert und die zweite LED blinkt 13 mal, dann einmal die erste und dann wieder 13 mal die zweite und das geht immer so weiter. Woran könnte das liegen und wie kann man diesen Fehler beheben? Wenn man ein neues Teil braucht, wo würde man dieses herbekommen und wieviel würde das kosten? Hoffe auf Hilfe. Danke. MfG Naldi ... | |||
10 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe mit meinem Sony folgendes Prob: zeitw. Bildausfall LED-Blinken: zyklisch 1xA 3xB nach Schalten auf Standby: 1xA 1xB (schnell) nach erneutem Einschalten: 1xA 1xB (langsam) Kann damit jemand was anfangen? Gruß firebolt... | |||
11 - TV Sony KV-X2991D -- TV Sony KV-X2991D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2991D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Habe seit kurzem einen Sony TV, der leider einen Bildfehler hat. Der obere und untere Rand laufen in der Mitte zusammen, siehe Bild. So extrem ist es zwar nicht, aber bei 16:9 und Texttafeln (auch VTX) doch ziemlich fies. Ansonsten ist alles fein, auch wenn auf dem Tuner "Spain" steht ![]() Service Manual und Schaltplan sind vorhanden, es wäre schön, wenn ihr einen Tipp hättet, welche Bauteile (Elkos?!) denn schon mal vorsorglich beschafft werden sollten und in welche Platine die Reise geht, bevor es an die Demontage des Chassis und das obligate Nachlöten von VK-IC etc. geht. Danke schonmal für Eure Tip(p)s! Balou... | |||
12 - TV Sony KV-X2991D -- TV Sony KV-X2991D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2991D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin über eine Google-suche auf Euer Forum gestoßen und hoffe auf HILFE !!! Ich habe einen in die Jahre gekommenen Sony Fernseher der Folgende Fehler hat : Es ziehen sich feine grüne Streifen von rechts nach links durchs Bild. Und der gesamte Bildschirm hat bei dunklen aufnahmen einen Grünstich. Noch eine Frage : Hat jemand einen Schaltplan im PDF-Format für mich ? Ich bedanke mich Mit freundlichem Gruß --- PREDIGER --- ![]() ... | |||
13 - TV SONY KV-X2991 -- TV SONY KV-X2991 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SONY Gerätetyp : KV-X2991 Chassis : AE-2F ______________________ bei meinem TV SONY-KV-X2991D werden die OSD-Menüs sowie der Videotext nicht mehr angezeigt. Ist ziemlich lästig wenn mann im Menü nicht mehr weiss wo man sich befindet . hat jemand einen Tip wo ich suchen kann. Schaltung habe ich. Danke... | |||
14 - TV Sony KV-X2991D -- TV Sony KV-X2991D | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2991D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein TV schaltet direkt nach dem Einschalten wieder aus (Standby-LED geht an), und direkt danach wieder ein... etc. (Endloswiederholung) Sieht so aus, als würde der Check ein OK ergeben (keine Fehlermeldung über LEDs) und das Einschalten durch ein Zusammenbrechen des Schaltnetzteils ausgelöst, oder? Das Netzteilreparaturset und die Platine G sind nicht mehr nachbestellbar. Was war in dem Reparaturset enthalten? Wo könnte man eine komplette Platine G oder zumindest einzelne Bauteile davon ggfls. noch bekommen? Was könnte der Grund dafür sein? (Elcos im Eimer?) Sichtprüfung gestern nacht hat nichts auffäliges ergeben. Vor dem Wochenende komme ich leider nicht dazu richtig Zeit dafür zu investieren. Grüße, Jorge [ Diese Nachricht wurde geändert von: tossa-fan am 21 Jul 2004 9:27 ]... | |||
15 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe ein mittleres Software-Problem mit einer Sony KV-E2961D Glotze (AE-2F Chassis, 29-Zoll 4:3 Röhre). Ursprung allen Übels waren ein paar alte Elkos, nach deren Tausch die analoge Seite wieder in Ordnung war. Bei der ersten Diagnose bin ich aber im Diagnose-Mode etwas zu wagemutig vorgegangen und habe es irgendwie geschafft, sämtliche Text/Overlay-Einblendungen zu deaktivieren. Also habe ich mich in den Besitz eines Service-Handbuchs für das AE-2F Chassis (aber anderer Fernseher) gebracht, um zu sehen, was hier los ist. Das Handbuch murmelte irgendwas un-englisches von wegen "Ton-Aus" und "Einblendungen". Experimente damit waren erfolglos. Mit der Erwägung "Ganz oder gar nicht" habe ich dann in der Hoffnung, den Produktionszustand (samt aktivem On-Screen-Display) zu erreichen und eine komplette Neu- Kalibration durchzuführen blind den Code 49 eingegeben, um die Einstellungen restlos plattzubügeln. Das scheint geklappt zu haben - die Geometrie ist zurückgesetzt und die Fernsehnorm anscheinend irgendwa... | |||
16 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Fernsehtechniker,ich brauche eure hilfe,und es wäre nett,wenn mir jemand sagen könnte wo ich anfangen sollte den fehler zu suchen. Sieh Bild. Hatte zu erst einige kalte Lötstellen auf der rechten Platine und auf den Modulen die habe ich nachgelötet. Dann habe ich an der Platine gewackelt und dann war der fehler sieh Bild da,wieder gewackelt wieder weg,Bild ok. Ich noch mal alles nachgelötet,mit dem erfolg,das der fehler jetzt immer da ist ob ich an der Platine wackel oder nicht. Mit einem freundlichem gruß aus Hamburg Jürgen ... | |||
17 - SONS Sony KV-E2961D -- SONS Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich kann den beitrag nicht bei den Fernseher erstellen,darum hier,wenn möglich bitte verschieben.Danke Hallo Fernsehtechniker,ich brauche hilfe. könnte mir bitte jemand sagen wo ich anfangen sollte den fehler zu suchen. Sieh Bild,ich habe keine Schaltplan. Mit einem freundlichem gruß aus Hamburg Jürgen ... | |||
18 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ ![]() wenn es möglich wäre den Schaltplan gebrauchen.(oder nur den wichtigen teil für mein problem) Mein problem ist das das Bild weg geht wenn ich am Antennenstecker wackel oder auf der Platine klopfe. Ich Lötkolben raus und alles nachgelötet. Nun hat er an der linken seite eine ca.8cm langen Balken der von oben nach unter geht,wo ich das Bild noch sehe,der rest ist schwarz,ich an der Platine gewackelt und sieh da volles bild. Ich wieder gelötet,mit dem ergebnisse das der Balken nun immer da ist ob ich wackel oder nicht. Ich brauche einen tip wo ich suchen sollte. Ich möcht mich im vorwege schon für Ihre mühe mich bedanken. Mit einem freundlichen Gruß aus Hamburg Jürgen... | |||
19 - TV Sony CTV -- TV Sony CTV | |||
Sony KV-E2961
Shassis AE-2F Error--IC Type---Funktion 1------I2C BUS---SDA low 2------NVM-------EEPROM 3------SDA3202---Tuner PII 4------TDA9145---Colour Decoder 5------TDA4780---RGB/Jungle 6------SDA6612---Sound processor 7------CXD2018---V deflection 8------SXA1545---AV switch 11-----SDA5248---Text 13---------------V protection [ Diese Nachricht wurde geändert von: giwer am 21 Apr 2004 17:46 ]... | |||
20 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F ______________________ Hallo Zusammen, ich hab heute einen Fernseher "geerbt", welcher folgendes Fehlerbild zeigt. Beim Beerbten: Dünner weisser Strich mittig im Bild der dann verschwindet. Bei mir zuhause (erste Anschlusstest): Bild, Ton und was man so braucht spitze, 5min später das gleiche Fehlerbild. Nun kurze Info über mich: Beruf Konstrukteur = 0 E-Wissen Nach meinem bescheidenen technischen Verständniss handelt es sich um einen Wackelkontakt. Wie ich hier im Forum schon gelesen hab, vermutlich ein Fehler auf der Tunerplatine. Da ich allerindgs aus dem konstruktiven Fach kommen und elektronisch sehr unbewandet bin, hoffe ich auf ein paar Tipps von euch Spezialisten. Kann ich selber reparieren? Was würde mich eine fachgerechte Reparatur kosten? Hat jemand eine Kontaktadresse für mich (Umkreis Freiburg i. Breisgau) Im Vorraus recht herzlichen Dank Ein Verzweifelter!!!! Fehlercode (blinken der LEDs) 13xB 1xA Aktualisierung Part II: Der Tuner ist es nicht, denn auch ein anliegendes Signal an Scart (DVD) wird nicht wiedergegeben | |||
21 - D2 Platine von SONY AE-2F gesucht -- D2 Platine von SONY AE-2F gesucht | |||
Servus Leidensgenossinnen und Genossen,
ich hab den fiesen Nord-Südfehler bei einem Sony TV vom Tap KV-E2961D. Dort ist ein AE-2F Chassis drin. Ich bräuchte das D2 Board. Da trotz Austausch der berühmten Transistoren ( für rund 30,- Euro !!!) kein Erfolg zu verbuchen war. Hat jemand ein Schrottgerät ???? Gruß caliente... | |||
22 - TV Sony KV-E 2961 D -- TV Sony KV-E 2961 D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E 2961 D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Das Gerät hat eine vertikale kissenförmige Verzerrung (Bild ist nach innen gewölbt - gleichmäßig oben und unten). Im Servicemanual finde ich nur eine Einstellung PAMP (PIN AMP.) mit der man den gleichen Abbildungsfehler in der horizontalen beseitigen kann. Ist dieser Fehler über den Service-Modus zu korrigieren oder liegt hier eher ein Bauteildefekt (vertikalendstufe)vor? Wäre über einen Ratschlag sehr dankbar Thomas... | |||
23 - TV Sony KV-X2991D -- TV Sony KV-X2991D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-X2991D Chassis : AE-2f ______________________ Hallo liebe Forumteilnehmerinnen und -teilnehmer, vorweg muß ich sagen, dass ich ein absoluter Elektroniklaie bin. Ich weiß also, dass ich hier nicht unter meines Gliechen bin. Vielleicht helft ihr mir aber trotzdem... Ich habe bei mir zu Hause oben beschrieben Fernseher stehen. Und das schon seit 7 Jahren. Das Problem: 1. Der Fernseher hat vor ca. 5 Monaten angefangen rote Vertikalstreifen darzustellen. daran habe ich mich dann aber gewöhnt. 2. Vor 1 Monat kam es, dass der Fernseher 20-50 Minuten brauchte um das Bild zu zeigen (mir Porgrammwechseln konnte man diesen Prozeß leicht beschleunigen). 3. Das Bild wird garnicht mehr angezeigt. Der Ton ist aber da. D.h. ich bekomme über die Led's keine Fehlermeldung!! Könnt ihr mir weiterhelfen? Was kann es sein? Was kann die Reparatur kosten? Beste Grüße Aniki ... | |||
24 - TV Sony KV-E2961D -- TV Sony KV-E2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei meinem Sony KV-E2961D tritt, wenn er warm wird am unteren Bildschirmrand ein 5 cm schwarzer Rand und zur Mitte zu ein Jalousieeffekt auf. Dies passiert manchmal nach einer viertel Stunde und manchmal erst nach 4 Stunden. Anfangs zuckt der Jalousieeffekt nur, wird dann immer häufiger und schließlich zum Dauerzustand. Ich vermute dass ein Wärmeproblem dahinter steckt. (kalte Lötstelle etc...) ... | |||
25 - TV Sony KV-E 2961D -- TV Sony KV-E 2961D | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E 2961D Chassis : AE-2F Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem bei meinem Fernseher. Nach dem einschalten wird das Bild kurz blau, dann rot und dann wird's grün und so bleibt es dann auch. Achja,weiße (hellgrüne)Streifen macht er im Hintergrund. was soll ich tun??? Hat jemand diesen Fehler schon mal gehabt? BITTE HILFE !!! viele Grüsse Marco... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 25 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |