Gefunden für 1min display - Zum Elektronik Forum |
| 1 - in allen Programmen 25 min. -- Wäschetrockner Miele TWF640WP | |||
| |||
| 2 - CD funktioniert nicht -- Stereoanlage Sharp MD-M1 | |||
| Geräteart : Kompaktanlage Defekt : CD funktioniert nicht Hersteller : Sharp Gerätetyp : MD-M1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Stereoanlage funktioniert das Abspielen von CDs nicht mehr. Wenn ich eine CD einlege, fängt sie sich zwar an zu drehen (zu sehen durch ein Sichfenster der Deckelklappe), kurz danach stoppt es aber und die Meldung "CD no disc" wird am Display ausgegeben. Ich hatte zuerst die Vermutung, dass es an neuen CDs liegt, die da womöglich mit einer neuen Technologie/Codierung bezüglich Kopierschutz daherkommen, was meine aus dem 2000er Jahre alte Anlage nicht mehr kann, aber nachdem ich alte CDs (von denen ich wusste, dass sie funktioniert hatten) wieder probiert hatte, zeigte sich das gleiche Problem. Die Linse wurde bereits versucht mit einer Reinigungs CD zu reinigen (so lange sich diese eben dreht - ca. 5sec; normalerweise läuft die Reinigungs CD 1min). Habe auch vorsichtig mit Alkohol und Wattestäbchen gereinigt. Bringt auch nichts. Hab mal versucht den Schlitten (der so im Normalfall an der innere Position steht) vorsichtig ein Stück nach außen zu bewegen. Ging etwas schwer aber war möglich. Nach der Inbetriebnahme, hört man den Schlitten fahren, das Ergebniss blieb da... | |||
3 - Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht Wat Star 1200/2 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Totalausfall Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wat Star 1200/2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Keine LED Anzeige keine Funktion der Maschine erkennbar. Display leuchtet für 10s auf und geht danach wieder aus. Nach ca, 1min geht´s wieder für 10s an und wieder aus. Kann mir Jemand einen hilfreichen Tipp geben wo der Fehler liegen kann? Die Maschine ist sonst recht gut erhalten und zu schade zum Entsorgen. Daher möchte ich gerne mal Hand anlegen. Es ist aber kein Auto, daher bitte ich um Unterstützung, ehe ich falsch anfange. Diagnose wäre von Vorteil. Danke im Voraus. ... | |||
| 4 - hört nicht auf zu pumpen -- Geschirrspüler Siemens unbekannt | |||
| Mein bisheriges Gefühl war das selbe. Da ist was unbekanntes kaputt und das verursacht ein unbekanntes Problem.
So nun Ausführlicher: Hersteller: Siemens E-Nr.SL55M556EU/70 FD8607 000081 Type: S9GT1S Die Spülmaschine hat bereits einmal gespült, jedoch das Programm nicht beendet und blieb bei 1min stehen, während sie versuchte abzupumpen. Nach wiederholtem Einschalten brach die Maschine im Pumpvorgang ab und meldete einen Fehlercode der für mich schwer erkennbar war, weil alle drei Zeichen auf dem Display kryptisch sind. Ein kleiner senkrechter Strich unten, der ein bisschen an ein "i" erinnert, gefolgt von einem E und einem kryptischen Zeichen, das ein a sein könnte aber auch eine "2" weil der Strich unten rechts nicht so hell aufleuchtet... Da es schwer ist das Ganze zu beschreiben und ich gerade keinen Foto zur Hand habe, habe ich den Digitalcode in Paintbrush nachgezeichnet. Es leuchtet außerdem parallel 3 LED's auf, über den Tasten "70 Grad" und "45 Grad" sowie der "Wasserhahn". Das besonders Seltsame ist, dass die Spülmaschine nicht aufhört zu pumpen, wenn man die Klappe öffnet. Habe bereits mehrmals Wasser eingefüllt. Dieses ... | |||
| 5 - Programmreset beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens WM14S750/08 | |||
| Hallo nochmal,
zur Theorie das die Steuerspannung zusammenbricht habe ich die Maschine nochmals genau beobachtet, vielleicht könnt Ihr anhand des genauen Verhaltens nachvollziehen was in der Maschine passiert: * Also Schleuderprogramm wird zunächst normal gestartet und läuft ca. 1min normal (Laugenpumpe pumpt, Trommel dreht sich mit unterschiedlichen niedrigen Drehzahlen, Wäsche ausrichten). * Dann beschleunigt die Trommel und nach ca. 1-2Sek. Klickt es (Relais?) und die Trommel wird schnell abgebremst und bleibt stehen. Dabei bleibt das Display noch normal, die Laugenpumpe läuft weiter. * Nach ca. 5sek. wird das Display kurz schwarz, die Laugenpumpe wird ausgeschaltet, einige klickende Geräusche sind zu hören und das Display kommt wieder mit der Anzeige "Programm gestartet" und das Schleuderprogramm fängt von vorne an. Was ich nicht nachvollziehen kann ist die lange Zeitspanne vom abbremsen der Trommel (also das auftreten des Fehlerereignisses) bis zum abschalten des Displays und der Laugenpumpe. Wenn die Steuerspannung weg wäre müsste das Display doch sofort ausgehen? Kann es auch sowas wie ein BUS-Fehler sein der das Programm zum Absturz bringt und irgendein Watchdog resettet dann die Steuerung? ... | |||
| 6 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5.0 Typenschild Zeile 1 : Type HP054331 Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 91490358300 Typenschild Zeile 3 : SerNo. 83800208 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe leider keine passende Antwort über die Suchfunktion gefunden, daher der Post... Was ist passiert: o.g. Waschmaschine bleibt nach Programmdurchlauf bei 1min (im Display) "hängen". Wäsche ist leicht feucht und ein wenig 'seifig'. -> Aktion: Schmutzwasserpumpe getestet (funktioniert) und Abwasserwege gereinigt. Nächster Versuch: Maschine läuft los und bleibt wieder bei 1min hängen. Diesmal ist die Wäsche aber komplett trocken - es hat nur gebrummt und der Timer ist runtergelaufen, sonst nichts. Aktionen: Wasserzulauf geprüft (Wasserhahn, Schlauch, Siebe, Eimertest) -> i.O. 3-fach Magnetventil Widerstände jeweils 3,75 kOhm (+-50 Ohm) -> gem. anderer Posts i.O. Spannung bei Drehregler "aus" jeweils ca. 16,5V (+- 0,5V) - gleiche Werte bei Drehr... | |||
| 7 - Alle Programme stoppen mit 1 -- Waschmaschine Siemens WM16E343 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Alle Programme stoppen mit 1 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16E343 S - Nummer : 459100346916004608 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Siemens WM 16E343 von 2009 hat seit kurzem den Fehler das alle Programme bei 1min Restzeit lt. Display stoppen. Habe hier im Forum schon gesucht und da wurde gefragt ob die Heizung angeht. Also die Wäsche ist warm wenn wir direkt danach die Wäsche aus der Maschine nehmen. Die Maschine gibt auch die Tür frei, das ist das einzige woran ich momentan erkenne kann das das Programm beendet worden ist. Ich habe probiert die Lautstärke des Summers zu ändern, dies funktioniert auch und er piepst ganz laut. Die Frage ist nun ob den Fehler wer kennt? Die Maschine zeigt keinen Fehlercode an und funktioniert so ohne offensichtliche Fehler. Danke für eure Bemühungen mfg Max ... | |||
| 8 - Tut nix mehr -- Geschirrspüler Bosch SGU 5900/01 | |||
| Die laugenpumpe sollte aber ca 1Min. lang nach Einschalten laufen und nicht das Ablaufventil.
Das Ablaufventil wird später zugeschaltet. Dann ist das Modul platt bei fehlendem Display.... ... | |||
| 9 - Läuft viel zulange -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP 1440/01 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft viel zulange Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XLP 1440/01 FD - Nummer : 8310700654 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, seit ungefähr 9 Jahren macht meine Siemens Siwamat XLP 1440 zuverlässig ihre arbeit aber seit ein paar Wochen habe ich immer wieder den gleichen Fehler. Ich starte irgendein Programm z.B. 60° und die Waschdauer wird dann mit 1:18 angezeigt,aber wenn man nach Ablauf der Waschzeit wieder an die Maschine geht,läuft diese immer noch. Meistens steht noch eine Restzeit von 1min auf dem Display aber sie läuft noch ewig nach und schleudert ganz langsam oder sie springt auf 40min und bliebt dann hängen. Anfangs war es nur bei 60° aber jetzt ist es auch bei 30°/40°,wahrscheinlich bei allen Programmen. Manuelle Programmstufen wie Spülen,Schleudern und abpumpen laufen dagegen einwandfrei!? Ich wasche im übrigen mit dem flüssigen Maschmittel,falls das interessant ist? Jetzt hoffe ich,daß jemand von euch mir einen Tipp geben kann oder soll ich mal auf eigene Faust mal das innen Leben der maschine betrachten? ... | |||
| 10 - Schaltet bei 0min nicht ab -- Geschirrspüler Neff S9G1F | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltet bei 0min nicht ab Hersteller : Neff Gerätetyp : S9G1F S - Nummer : S44M55NOEU/56 FD - Nummer : 8502 000263 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________
Hallo alle zusammen! Habe den ganzen Forum durch gelesen auf ähnliche Fehler wie bei meiner SM. Bei allen bleibt die Maschine bei 1min stehen, aber meine bleibt komischerweisse bei 0min!!! Die SM ist 6 Jahre alt. Also, Beschreibung: 1.Beide Seitenteile abgebaut. 2.Maschine an (egal, welches Programm) 3.Alles läuft, ganzes Programm durch. 4.Bei 0min läuft die Pumpe weiter. 5.Nur mit dem Schaltknopf abschalten (Reset hilft nicht) Was gemacht wurde: 1.Wassertank, Geber, Riffelschlauch ausgebaut und gereinigt. 2.Bodenwanne trocken. 3.Mikroschalter (unten rechts mit der roten Stange) funktioniert. Wenn die Maschine läuft und ich den Taster betätige, wird sofort das Wasser abgepumpt. 4.Die ganze Elektronik zerlegt und die Platten unter der Lupe angeschaut-alles wie neu. 5.Ablauf und Zulauf in Ordnung. Vielleicht noch mal die Wassertasche reinigen, da noch... | |||
| 11 - Dvd´s werden nicht erkannt -- DVD Player Philips HTS 3357/12 | |||
| Geräteart : DVD-Player Defekt : Dvd´s werden nicht erkannt Hersteller : Philips Gerätetyp : HTS 3357/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe folgendes Problem. Mein DVD Player Philips HTS3357/12 erkennt keine DVD´s mehr. Er lädt ne ganze Weile und im Display ersceint nach ca. 1min "No Disc". Ich dachte und hoffte, dass das Laufwerk defekt sei und habe ein neues bestellt. Dies habe ich eben eingebaut, aber der Fehler ist immer noch da Komischerweise erscheint scon nach wenigen Sekunden " No Disc"
Hat jemand eine Ahnung was dies noch sein könnte... Gruss, Alex ... | |||
| 12 - Kein Strom -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
| Hallo,
ich hoffe, dass ich hier im richtigen Thema gelandet bin. Mein TKF1350s hat ein ähnliches Symptom, wie mein Vorgänger beschreibt. Wir haben unseren Trockner umgestellt und nun macht er aus unerklärlichen Gründen Probleme. Der Trockner lässt sich ganz normal anschalten. Nach ca. 30min schaltet der Trockner komplett ab. Das Display ist ebenfalls aus, die Trommelbeleuchtung hingegen funktioniert noch. Nach ca. 5-10Minuten schaltet sich das Display wieder an (das schwarze Teil an der oberen Innenseite der Rückwand klackt auch). Nach ca. 1min tritt das Problem wieder auf. Wenn man den Netzstecker zieht und wieder einsteckt, kann man den Trockner ohne der Wartezeit wieder neu starten. Was für mich den Eindruck erweckt, dass irgendein Sensorsignal nicht ausgewertet wird und er den Neustart gleich zulässt. Ich habe die beiden Zeitsteuertasten [+] und [-] und die [Signalabwahltaste] gleichzeitig gedrückt und da kommt die Meldung "rE:03" Kann man aus dieser Meldung irgendwelche Rückschlüsse auf das Problem schließen? Danke und Gruß Dirk ... | |||
| 13 - Programm geht nicht weiter -- Waschmaschine Siemens WXLS140A/01 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm geht nicht weiter Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLS140A/01 FD - Nummer : 8105 700328 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich hab' ein Problem mit meiner WaMa, sie geht nach dem ersten Waschgang auf Spülschleudern, schleudert auch aber hört nicht mehr auf damit. Nach ca. 45Min dauerschleudern habe ich dann die WaMa ausgeschaltet. Beim befüllen zeigt die WaMa ( Wasserhan zu ?? ) im Display an, der ist aber offen und befüllen tut sie auch 3-4 mal. Das Waschen scheint normal abzulaufen. Rechts ,Links Waschmittel einsprühen und ca 8-15 Waschen inklusive abpumpen. Danach geht sie dann auf Spülschleudern für eine Zeit X hab nicht getestet wie lange denn 45min Spülschleudern ( Dauerschleudern ohne unterbrechnung )ist nicht normal.Beim Spülschleudern dreht sie langsam an und kommt dann innerhalb von 1min auf volle drehzahl denke ich und bleibt da auch ohne Pause. Hab dort abgebrochen und weiter nach dem Fehler gesucht. Kann mir nur vorstellen das sie sich in dem Programm aufhängt,dann müste das Display doch nicht mehr bedienbar sein und das ist es ganz normal. Einen ... | |||
| 14 - Fritz!WLAN Repeater N/G -- Fritz!WLAN Repeater N/G | |||
| Hallo Forum.
Ich hab mir gestern einen Fritz!WLAN Repeater N/G gekauft. Habe diesen mit einer Fritz!Wlan sl Box verbunden. Hat auch alles geklappt hat sich verbunden und sooo weiter. Komme auch wie man sieht ins internet . Aber das problem ist das mich der repeater immer nach ca 1min trennt. In der zeit ist kein internet da. Zur selben zeit tickt unten auf dem display vom repeater ne uhr. Wenn die wieder weg ist und der ip und sowas alles anzeigt funst alles ganz normal. Meine frage. Kennt sich eriner mit dem ding aus? Weiß einer wie man die uhr wegbekommt das die verbindung durchgehend besteht??
Über antwort würde ich mich freuen Mfg e-futsi ... | |||
| 15 - Geschirrspüler Siemens SE55592/18 -- Geschirrspüler Siemens SE55592/18 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE55592/18 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Spülmaschine zieht Wasser und Pumpt gleichzeitig ab. Im Display steht ein 1, allerdings nicht rechts (für 1min Restlaufzeit), sondern links. Gleichzeitig sind fast alle Lampen auf dem Bedienfeld an. Eine davon glimmt nur. Reset nicht mehr möglich. Steuerplatine ausgebaut: Keine Auffälligkeiten wie geplatzte SMDs oder kalte Lötstellen. Wasserstandssystem geprüft, scheint's auch nicht zu sein. Kein Wasser in der Schale. Wird dann wohl die Steuerplatine sein, oder? Viele Grüße Harald ... | |||
| 16 - Mikrowelle Miele M626EG -- Mikrowelle Miele M626EG | |||
| Geräteart : Microwelle Hersteller : Miele Gerätetyp : M626EG Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe an meinem Mikrowellengerät seit einiger Zeit folgendes Problem: Start des Mikrowellengerätes, nach 1Min kommt ein Piepsen und das Display zeigt die Fehlermeldung E14, nachdem ich kurz die Sicherung abgeschaltet habe und die Uhrzeit wieder eingestellt ist kann ich das Gerät wieder starten. Der Fehler tritt manchmal regelmäßig auf bzw.er kommt erst nach mehrmaligem Betrieb. Der Fehler tritt auch auf wenn das Gerät nur 30 sec. in Betrieb war, nach 1 min ist der Fehler da. Bitte um Tipps ob eine einfache Reparatur möglich ist bzw. an welchem Teil der Fehler ist oder soll ich das Gerät zum Miele Kundendienst senden? Danke für Rückantworten Norbert ... | |||
| 17 - Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Öko 1300 WS S - Nummer : 8583 234 03000 FD - Nummer : 31 9907 74 1705 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, habe seid gestern abend ein Problem mit meiner Waschmaschine bekommen. Mitten im Program fing sie an zu piepen und es waren folgende Leuchten an Drehzahl (alle)- blinkend Spülstop - dauerd an Intensiv Spülen - dauerd an Startvorwahl - blinkend Restzeit - blinkend Und im Display war Fehlercode E6 Habe schon abpumpen lassen (lief auch durch) und danach verschiedene Programme wieder gestartet, aber sie liefen nur ca.1min. an und schon war die Störung wieder da. Flussensieb ist auch sauber. Habe beobachtet das die Leuchte "Tür Frei" unregelmässig an ging auch wärend des Programms. Allerdings kam auch die Störung wenn Die besagte Leuchte aus war. Bevor ich mir einen teuren Service-Techniker kommen lasse, dachte ich mir ob Ihr da nicht eine Idee hättet. Freue mich über jede Hilfe. Danke im voraus. ... | |||
| 18 - Geschirrspüler Siemens SD13GTIS -- Geschirrspüler Siemens SD13GTIS | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD13GTIS Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Soll einem Bekannten helfen. Bloß kann ich nur Ferndiagnose machen und habe diesen Fehler noch nicht gehabt. Er stellt seine Maschine auf Kurzprogramm = Laufzeit bisher 35min im Display, immer korrekt, nun erscheint mal Laufzeit 17min, dann mal 12min u.s.w. Hatte in Bedienungsanleitung gelesen, daß man dann Reset durchführen soll und dies auch gemacht. Leider ohne Erfolg. Woran kann es jetzt liegen? Gerät ist knapp % Jahre alt und ein Maschinenreiniger ist auch nie benutz worden! Gruß Bernd Orginal Meldung: ganz einfach :wenn ich sie einschalte auf kurz sollte sie 35 min laufen dann kommt mal 15min , MAL NUR 1min USW BEIM xMAL HOLT SIE WASSER DANN NICHT MEHR ... | |||
| 19 - Wäschetrockner Bosch WTL6500 maxx -- Wäschetrockner Bosch WTL6500 maxx | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL6500 maxx FD - Nummer : 8103 200111 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich bin leider kein Meister der Elektotechnik, deshalb eine etwas ausführliche Fehlerbeschreibung, sorry. Könnte / kann mir bitte jemand bei der Fehlersuche helfen? Fehlerbeschreibung: Gerät lässt sich einwandfrei einschalten und bedienen. Zur Fehlerbeschreibung eingestelltes Trockenprogramm (ansonsten ändert sich das zeitliche Auftreten des Fehlers, vielleicht hilfrei für jemand der den Programmablauf kennt): Koch-Buntwäsche / extratrocken, (ohne Schon- Sparoptionen, 1000/Umin (Schleuderdrehzahl des Waschgerätes) Das Display zeigt hierfür eine Laufzeit von 45 Min. Nach betätigen der Starttaste beginn die Trommel zu drehen, ändert danach mehrfach die Laufrichtung, bis nach exakt 2 Minuten (Display: 43Min.) der Motor zu stottern anfängt und die komplette Anzeigeelektronik (LCD/LEDs) im Takt des Mototstotterns flackert. (LCD Beleuchtung und LEDs werden hell und dunkel, Anzeigeninhalt bleibt erhalten) Anmerk.: Auffallend ist, dass bereits zuvor bei jeder Drehrichtungsänderung der Trommel, die Hinte... | |||
| 20 - Waschmaschine Bosch WOK2431 -- Waschmaschine Bosch WOK2431 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOK2431 FD - Nummer : 800200350 Messgeräte : Multimeter ______________________ Wer kann helfen? Unsere WM Bosch WOK2431 hört nicht mehr auf zu Waschen. Obwohl die zeit im Display bis auf 1min runter zählt, fängt sie einfach nicht an zu Spülen. Schalte ich die Maschine aus und Wähle das Spülprogramm aus, läuft es einwandfrei durch. E-Nr. WOK2431 FD 800200350... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |