Gefunden für 17 lcd tft - Zum Elektronik Forum





1 - Stecker für Netzteil gesucht    unbekannt     -- Stecker für Netzteil gesucht    unbekannt    




Ersatzteile bestellen
  ???
http://www.quantelectronic.de/Monit.....5.htm

http://www.shop-fsp.de/4pin-Mini-DIN-DC-Stecker-MDIN04PP

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am 13 Dez 2016 17:18 ]...
2 - Monitor geht komplett aus -- LCD TFT   Benq    LCD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor geht komplett aus
Hersteller : Benq E2200HD
Gerätetyp : LCD TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Liebes Forum!

Problematik: Mein Monitor ist gestern einfach ausgegangen. Er war über HDMI angeschlossen. Lampe ist auch ausgegangen. Also eigentlich kein Signalfehler. Stromkabel gewechselt--> Gleiches verhalten.
Nun hab ich die Hoffnung nicht verloren und ein VGA Kabel angeschlossen und siehe da ein Bild! Aber was nach 1 Stunde sich wieder im selbigen Problem wiederspiegelte.. Monitor aus...auch wieder die Lampe mit aus.

Nun habe ich mir einige Videos angeschaut.. Es könnten die Elkos (kondensatoren) sein. Habe den Monitor aufgemacht und die Elkos kontrolliert.. sieht eig alles gut aus.. keine Wölbung oder ausgelaufen.

Wenn das Backlight defekt wäre.. würde der Monitor doch nicht komplett aus gehen oder?

Nun zu meiner Frage. Müssen die Elkos auslaufen oder gewölbt sein damit sie kaput sind? Gibt es noch andere Fehlerquellen die ich einfach überprüfen kann? Wäre sehr nett wenn sich jemand hier auskennt und mir Hilfestellung geben kann

Also vielen Dank schonmal im vorraus

[ Diese Nachricht ...








3 - Empfehlung einfaches Satmessgerät -- Empfehlung einfaches Satmessgerät
So das Ding ist gestern angekommen, und auch wenn ich es bislang noch nicht als "Finder" einsetzen konnte, und bestimmt nicht im strömenden Regen an die Schüssel klettere, erlaube ich mir zumindest ein vorläufiges Fazit;

Zur Bedienung;

Aus dem "Hauptmenu"

geht es in die "Sat Suche"

Beim Einspung in das Menu ist die Box "Sat" automatisch ausgewählt (Gelb hinterlegt). Man gelangt mit den Pfeiltasten re/li in die Liste der voreingestellten Satelliten um ggf einen anderen Sat auszuwählen. (Foto spare ich mir)

Dann bist du auf dich allein gestellt und das Wokwedeln geht los, bis es irgendwann LOCK heisst.

Drückt man bei ausgewählter Box "Sat" die Taste OK gibt es eine Balkenanzeige für Blinde...

Der hier gezeigte "Quality-Wert" wird darüberhinaus auf der LED 7 Segmentanzeige ausgegeben,- meist sogar Menuübergreifend.

Der Bildschirm "Sat Suche" ist auch der Anlaufpunkt, wenn man einen anderen TP des eingestellten SAT auswählen oder dessen oder andere Daten temporär ändern will; dazu bewegt man sich mit den Pfeiltasten ho/ru und gelangt sukzessive in die Datenfelder für die TP Frequenz, Symnolrate, Polarisation, LNB Type, LOF Lo, LOF Hi und Disequ...
4 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS

Zitat :
Mr.Ed hat am 18 Dez 2014 17:35 geschrieben :
Ähm... Du hast jetzt nicht wirklich einen Screenshot hochgeladen, und die Forenadresse extra eingerahmt, um den Fehler mit der unscharfen Schrift und der Helligkeit zu zeigen, oder?

Ein Hinweis darauf, dass auf dem Bild kein "Fehler" zu sehen ist, wäre angebracht gewesen. Dann wäre es mir schneller eingefallen, welchen Fehler ich gemacht habe. Auf dem Screenshot sieht nämlich bei mir (!) alles so aus wie auf dem Monitor.
Natürlich war mir klar, dass das irgendwie nicht sinnvoll ist, aber meine Kamera ist nicht mehr die hellste, und da ist das nicht unbedingt zu erkennen.

Ok also hier zwei Bilder mit der Digicam. Zum Vergleich ein Dell-Monitor 19" TFT, ebenfalls analog angeschlossen (1. Bild), darunter das Bild vom Samsung.
Im Forum (Chip) sind z. B. die Randlinien unsichtbar, und im Firefox ist das Dropdown-Pfeilchen in der A...
5 - sporadischer Kurzschluss, welches Gerät? -- sporadischer Kurzschluss, welches Gerät?
Hallo,

ich habe hier 3 Geräte angeschlossen: einen Fujitsu Siemens
LCD TFT P17-1 Monitor und einen Dell LCD Monitor 1707FPc 43cm 17 Zoll silber sowie ein be quiet Pure Power 530W Netzteil in einem selbst zusammengebauten PC (ein Jahr alt, lief bisher problemlos).

Immer wieder habe ich sporadisch einen Kurzschluss, es fliegt dann die Hauptsicherung für das ganze Haus.

Die Sicherung lies sich dann auch nicht mehr einschalten, erst als ich den PC Stecker gezogen habe, ging es wieder. Als ich den PC dann noch einmal eingesteckt habe war der Fehler nicht mehr reproduzierbar.

Wie kann ich am besten feststellen welches Gerät den sporadischen Kurzschluss verursacht?

Vermutung geht in Richtung Monitore, da diese schon älter sind.
Alle Geräte laufen ansonsten einwandfrei.

Die erst vermutete 6 fach Steckleisten habe ich gegen eine neue ersetzt.

Danke


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernd212 am 29 Apr 2013 19:49 ]...
6 - VESA Mode (Refresh) unter MS-DOS einstellen für TFT; please help -- VESA Mode (Refresh) unter MS-DOS einstellen für TFT; please help
Ooops, rotwerd.... keine Ahnung, warum der Links fursch war. Hier ist er neu:

http://heise.de/-310942

oder:

http://www.heise.de/ct/hotline/LCD-......html

Falls das nicht funzt bzw. Ihr keine berechtigung habt:

c't Heft 19/2001, Hotline, "LCD bleibt beim Booten dunkel"

Text:
Frage war:
Ich habe ein 17"-TFT-Display von Cornea mit VGA- und DVI-Eingang sowie als Grafikkarte eine ATI Radeon VE. Wenn ich Karte und Display über DVI verbinde, dann erscheint im DOS-Modus (beim Booten) kein Bild auf dem Bildschirm. Erst beim Windows-Desktop (Grafikkartentreiber geladen) schaltet sich das Display zu. Ist dieses Verhalten normal?
Antwort:
Nein, normal ist das nicht. Aber es gibt einige LCDs, die am digitalen Eingang ausschließlich 60 Hz akzeptieren. Da der Boot-Vorgang jedoch im Allgemeinen bei 70 Hz verläuft, verweigert das Display den Betrieb, bis es mit den gewünschten 60 Hz unter Windows angesteuert wird. Alternativ könnte es auch die Auflö...
7 - Ansteuerung farb LCD von Kamera -- Ansteuerung farb LCD von Kamera
Hallo,
ich möchte gerne ein Composite/FBAS PAL Videosignal, also das typische
gelbe Kabel auf ein LCD ausgeben. Habe ein Kamera TFT ausgeschlachtet
und auch eine Pinbelegung dazu.

Kann mir jemand sagen ob das machbar ist und wenn ja wie ?
Würde es ggf. sogar ganz einfach gehen wenn ich ein VGA Signal an den H
und V Sync und die RGB's hänge ? oder ist das doch alles schwerer und zu
vergessen ? ODer gibts einen passendes Baustein dafür?


Hier die Pinbelegung des LCD's
Wer gerne das komplette Datenblatt möchte, das gibts unter
http://www.kopin.com/data/File/230K7_27_2006.pdf

Pin Symbol Description
1 VEE Supply = 0V
2 VIDRH High red video input
3 VIDGH High green video input
4 VIDBH High blue video input
5 VIDRL Low red video input
6 VIDGL Low green video input
7 VIDBL Low blue video input
8 HS Horizontal sync
9 VS Vertical sync
10 INV Inversion polarity
11 DWN Vertical scan direction ...
8 - Infos benötigt -- LCD TFT LG-Philips LP171WX2-TLB1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Infos benötigt
Hersteller : LG-Philips
Gerätetyp : LP171WX2-TLB1
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich bin ganz neu hier und lange aus dem Job raus.
Ich dachte ich frage zuerst hier denn google hat mir nicht helfen können. Vielleicht ist die Frage auch Unsinn..

Nun.. Ich möchte gern ein LCD Panel austauchen, an sich nicht zum ersten mal gemacht und klein Problem. Jetzt stellte sich mir aber diese Frage die mich nicht mehr losläßt :-)

Steckt in den Modelbezeichnungen eigentlich ein Schema?
z.B. Model: LP171WX2-TLB1
Manufactory: LG-Philips
Size: 17.0 inchs ( - ist aber ein 17.1" sein, was wieder zum Modelbezeichnung passt)
Resolution: 1440x900 pixels
Aspect ratio: WXGA+, Wide screen
Screen Type: TFT Active Matrix Glossy
Backlight Type: 1 CCFL
Data connector: 30 pin

Nun gibt es etliche Modele mit anderen Endungen
A4K9, A4K1, B4, TLB2, ... nur als Beispiele
Also gemeint ist der letzte Teil, oben im Beispiel steht TLB1

Mei...
9 - Leuchtplatte dimmen - wie? -- Leuchtplatte dimmen - wie?

Wikipedia, "Leutröhren":


Zitat : Die für Kaltkathodenlampen zur Hintergrundbeleuchtung von LCD- und TFT-Displays verwendeten Inverter (Wechselrichter mit Resonanztransformator) gestatten die Regelung des Stromes per Steuersignal. Sie sind schaltungstechnisch meist als Resonanz-Gegentaktwandler ausgeführt, der zwei Bipolartransistoren als Schaltelemente verwendet. Auch Vorschaltgeräte für Netzbetrieb sind oft steuerbar.

Also, versuche herauszufinden, ob deine VG so einen
Steuereingang haben. So weit dein Scherzbild es sehen läßt,
eher nein.
Georg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 22 Sep 2010 11:17 ]...
10 - TFT hell,Moni startet nicht -- LCD TFT i Sonic II M 17 F LCD TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : TFT hell,Moni startet nicht
Hersteller : i Sonic
Gerätetyp : II M 17 F LCD TFT
Chassis : CRT 51 B pcb
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Freaks,
habe obigen TFT Bildschirm und wie das so ist, die Garantie ist vorbei und die Lebensdauer des Monitors auch.
Der Bildschirm ist nach dem Einschalten immer hell und sonst ist keine Funktion erkennbar.
Ich vermute einen defekt auf der Spannungsplatine, da eine Spule glühend heiß wird.
Schaltpläne habe ich im WEB nicht gefunden, bei SMD Platinen tue ich mich auch sehr schwer.
Kann jemand diese Platine für mich gegen Aufwandsentschädigung reparieren ?
Danke im vorraus.
...
11 - Inverter -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    LCD/TFT monitor C19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : LCD/TFT monitor C19-1
Chassis : Unknown
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallöchen ihr lieben.

Allgemeinloesung. man findet staendig fehler des monitortyps ABER ohne relevante hinweise WAS auf dem inverter defekt ist.
(symptom. blitzt kurz auf und danach bild dunkel aber mit taschenlampe sichtbar und die LED unten ist immernoch auf gruen bei anliegendem signal)

nun mal eine loesung da die anderen beitraege alle im archiv sind.

da ich jetzt mittlerweile DREI dieser irrlaeufer hier bei mir hatte mach ich jetzt mal nen bericht wie man diese inverter reparieren kann mit der bezeichnung: 715L1109-1B-FS

( quad Inverter fuer 17/19" TFT/LCD monitore )

kann sein das der inverter in anderen monitortypen verbaut war. mir bisher nur bei siemens im C19-1 untergekommen.

Fehler:
blitzt beim einschalten kurzzeitig auf trotz intakter stromversorgung (12V 5A stable)

herangehen des ganzen :

1. ELKOS pruefen und GGF ersetzen ! koennen anstelle der originalen 150uF auch 220 uF ( C201/...
12 - Ati Mobility Radeon X600, austauschbar??? -- Ati Mobility Radeon X600, austauschbar???
Hallo,

ich habe folgendes Problem..

Bei meinem Laptop (HP Pavillion zd8000, Modell Modell: zd8318ea) funktioniert die Grafikkarte (Ati Mobility Radeon x600 PCI-Express) nicht mehr.

Im ganz normalem VGA-Modus läuft das Notebook ohne Probleme, sobald ich jedoch die Treiber für die Ati installieren will (habe nicht nur den von der Herstellerseiter des Laptops und von Ati versucht) sondern auch sämtliche Alternativen die es gibt, bleibt der Bildschirm nach Neustarten des Rechners entweder komplett schwarz oder läuft auch zwischendrin einfach weiß an.

Schaffe ich es den Rechner doch im normalem Windows zu starten läuft er auf der minimalsten Grafikauflösung, kaum setze ich die hoch, schwarzer Bildschirm.

Ich vermute das der Grafikchip auf der Platine der Grafikkarte defekt ist, ergo die Karte austauschen sollte.

Da die Karte eine PCI-Express ist denke ich auch es müsste möglich sein, denn die normale VGA ist ja rein theoretisch auf dem Mainboard verbaut.

Das Problem ist allerdings das ich diese Karte nirgends als Ersatzteil finde, allerdings auch keine Ahnung habe ob ich eine andere nehmen kann, allein schon wegen der Bauform oder ob es generell überhaupt möglich ist, denn bis jetzt habe ich das Notebook noch nicht geöff...
13 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.

Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick:

1 Meine Hard- und Software
1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
1.1.1 Quadratischer Chip
1.1.2 Sticker auf der Platine
1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip
1.2 Weitere Hardware
1.3 Software
2 Einleitung/Problem
3 Überlegung
3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb
4 Laut Handbuch:
5 Lösungsansatz / Fragen

1 Meine Hard- und Software
Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben.

1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen:

14 - LCD TFT   Gericom    LA 750 17-Zoll-TFT-LCD-TV -- LCD TFT   Gericom    LA 750 17-Zoll-TFT-LCD-TV
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : LA 750 17-Zoll-TFT-LCD-TV
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe eine defekte Hintergrundbeleuchtung am Gericom 17-Zoll-LCD TV Typ: LA 750.

Auf der Netzteilplatine (CCFL-Ansteuerung) sind zwei 8-polige SMD-ICs mit der Bezeichnung „4501“ abgeraucht, siehe Bild.

Es dürfte sich um N-und-P-Channel-Dual-MosFETs handeln (AP4501M ?).
Diese ICs gibt’s nicht mehr, ich habe die halbe Welt danach abgesucht.

Welche Ersatz-ICs kann ich benutzen und wo bekomme ich diese her ?
Was kann noch defekt sein ? Wie testet man eine defekte CCFL-Röhre ?

Vielen tausend Dank für eure Bemühungen.

Gruß
Reinhard


[ Diese Nachricht wurde geändert von: True-Pinki am 15 Mär 2009 21:43 ]...
15 - LCD TFT Medion MD 9616 -- LCD TFT Medion MD 9616
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 9616
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


ich schreibe hier einen Beitrag, ausnahmsweise nicht weil ich vor einem Problem stehe,
sondern weil ich eines erfolgreich gelöst habe!

Warum ich das mache? Tja - einfach so weil mir dieses Forum bei der Lösung des Problems geholfen hat und ich gerne meine Erfahrungen gerne an andere weitergeben will.

Ein wichtiger Hinweis:
Ich gebe hier nur Tipps wie man es machen kann, übernehme aber keinerlei Haftung für das was ihr tut.
Führt die Reparatur nur dann durch wenn ihr ausreichende Kenntnisse in der Elektronik habt
Wenn ihr euer Gerät nach der Behandlung kaputt ist oder ihr an die Hochspannung langt ist das nicht meine Schuld!!

---

Irgendwann war es also dann so weit, die Hintergrundbeleuchtung meines doch schon etwas bejährten Bildschirms war ausgefallen.
Da blieb mir erstmal nicht viel anderes übrig als im wörtlichen Sinne in die Röhre zu schauen.
Nach etwas Recherche wusste ich dann, es kommen zwei Möglichkeiten in Frage:

Entwed...
16 - LCD TFT   no name    TFT-Flachbildschirm -- LCD TFT   no name    TFT-Flachbildschirm
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : no name
Gerätetyp : TFT-Flachbildschirm
Chassis : model 03763420
FCC ID : fmt1704s1-1a
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Weiss leider nicht was für gerät das ist?

Ich tu euch mal von ebay ein Bild rein, dann könnt ihr es anschauen.
Mein problem
Habe ein anderes Netzteil angeschlossen,seit dem geht das Bildschirm nicht mehr.

Was muss ich machen ?
Was ist da kaputgegangen(defekt.
Könnt ihr mir da helfen ?
würde mich freuen

Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: furkan666 am 20 Mär 2008 16:57 ]...
17 - Monitor typhoon t70s -- Monitor typhoon t70s
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : typhoon
Gerätetyp : t70s
Chassis : IMRI IM76
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi @ALL

Hier möchte ich mal meine Reparaturversuche des oben genannten Monitors kundtun.

Die Fehlerbeschreibung: Nach dem Einschalten hat er sich nach ca. 10-15 Minuten von selbst abgeschaltet und danach wieder eingeschaltet. Dann immer im Stetigen Wechsel ca. 10-15 Sekunden Aus und Ein, Aus, Ein .....

Ich habe mir dann, da ich keine Zeit hatte einen 17 Zoll TFT zugelegt und diesen Monitor beiseite gestellt. Nach ca. 1 Jahr habe ich ihn nun wieder hervorgekramt und machte mich an die Reparatur.

Als erstes habe ich festgestellt, dass er sich zwar Einschalten ließ, aber kein Bild brachte. Die Hochspannung war vorhanden und beim Test mit einem Laptop funktionierte auch das Umschalten der verschiedenen Auflösungen. (Zu hören an einem KLICK im Gehäuse beim Umschalten von LCD auf CRT). Bekam der Monitor kein Signal ging er auch in Standby. (Zu sehen und zu hören an der Orangen LED in der Front und an mehreren KLICK's und dem Knistern der Hochspannung.)

Meine erste Vermutung war, dass die Bildröhre nicht Anheizt....
18 - Beamer im Eigenbau. -- Beamer im Eigenbau.

Zitat :
VallaValla hat am 17 Mär 2005 20:46 geschrieben :
Servus.
Ich hab aus ner Kaputten Nytech ND-4000 das LCD ausgebaut


Das ist ne Digicam, oder ?
Schieb das LCD in den Projektor, schau deine Bilder in groß an der Wand an, und sei glücklich.

An einen PC kannst du das TFT ganz sicher nicht anschließen....
19 - LCD Bildschirm -- LCD Bildschirm

Zitat :
ich suche einen kleinen, billigen LCD Bildschirm,
wie er in digitalcameras eingebaut ist.

Sind zwar meistens TFTs und keine LCDs, aber egal...


Zitat :
Ich habe eine S/W
CCD Camera und möchte den da hinbaun (Die Camera hat drei Drähte: schwarz, rot, gelb). Wie wird der Bildschirm an die Camera angeschlossen?

So wie es im Datenblatt des TFTs und der Kamera steht. Das musst du wissen, denn jeder TFT ist anderst. Ich würd mal sagen gelb ist Video, rot Betriebsspannung.
Davon abgesehen brauchst man noch einen TFT Controller mit AD Wandler, der das Signal der Kamera an den TFT anpasst.


20 - LCD TFT Tachoanzeige -- LCD TFT Tachoanzeige
@Aditech:

Natürlich kann man auch einen DC/DC-Wandler nehmen. Gibt da ganz gute bei Texas Instruments, die auch recht einfach anzuwenden sind.
Wie oft man das aufbauen muss, liegt an einem selbst. Bei mir gibt es meist nur eine Version, es sei denn, ich hab nen tierischen Bock geschossen.
Natürlich hat das VIA-Board Grafik onboard. Aber was bringt dir ein analoger Ausgang bei TFT? Wenn ich mir so die Preise für Displays mit analoger Ansteuerung im Vergleich zu Dipsplays mit digitaler Ansteuerung anschaue, dann muß ich schon ziemlich schlucken.
Falls die Signale wirklich unsauber sind (was ich ja bezweifle) kann man das relativ einfach mit nem Schmitt-Trigger lösen.
Und die meisten Controller haben nen A/D-Wandler onboard.

@stOne:

Die Frage ist ja, wie du ne Kiste mit mindestens 17 x 17 x 5 cm im Auto unterbringen willst? Und dann hast du noch keine externe Hardware zum messen und noch kein Netzteil dabei.

Das würde sich bei dem VIA-Board mit eingebautem Netzteil zwar erübrigen, aber dann kommt ja noch die Wärmeentwicklung dazu. So gut die VIA-Boards auch sind (für Server, Streaming-Clients ... Bin auch schon seit geraumer Zeit am überlegen, mir für einen MP3-Player für die HiFi-Anlage eins zu kaufen), sie erzeugen doch noc...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 17 Lcd Tft eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lcd Tft


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289033   Heute : 11379    Gestern : 13943    Online : 512        27.8.2025    14:48
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0430769920349