Gefunden für 16 uhr miele - Zum Elektronik Forum





1 - Ablauf/Zulauf blinkt nach 3 M -- Geschirrspüler   miele    G 680 SC




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf/Zulauf blinkt nach 3 M
Hersteller : miele
Gerätetyp : G 680 SC
S - Nummer : 16/17634495
Typenschild Zeile 1 : Typ G680SCNR. 16/17634495
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz3,3kW 16ACE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
Nach Anzeige des Fehlers habe ich erst mal den Zulauf entkalkt, da dies vor Jahren schon mal der Fehler war.
Die wanne ist Trocken, sehe ich von der rechten Seite mit abgenommener Abdeckung.

Nun erst Fehlerspeicher ausgelesen.
Im Fehlerspeicher steht der Fehler auf : Fein 45, 9 Uhr

Der Recherche nach ist der Druckschalter defekt.

Nun die Fragen :
Hab ich wohl recht und Passt der Druckschalter Nr. 10100674,
Wenn ich mich recht entsinne, Ist der Druckschalter in der Bodenwanne verbaut?
also Blende vorne ab, dann dürfte er von dort austauschbar sein, oder?

Danke
Grüsse Chris

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Angelo am 10 Mai 2025  9:52 ]...
2 - Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler   Miele    G 646 PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 646 PLUS
S - Nummer : 26/63459699
Typenschild Zeile 1 : HG 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, ich habe folgendes Geräteproblem und hoffe das ihr mir bei der Lösung helfen könnt.

Fehlerverhalten:
Der Geschirrspüler läuft locker eine Std oder länger ohne Probleme, dann bricht er den Spülvorgang ab. Die Lampe „Zu-/Ablauf“ leuchtet und in der Spülmaschine steht das Wasser. Wenn ich erneut einen Spülvorgang starte, hat er gelegentlich kein Problem damit das noch stehende Wasser abzupumpen und dann auch wieder neues Wasser zuzuführen. Es kann aber auch vorkommen, das er für eine längere Zeit keinen neuen Spühlvorgang starten möchte. Das Verhalten ist recht variabel und nicht an einem festen Programmzeitpunkt festzumachen.

Fehlerdiagnose:
So wie ich nun gelesen habe zeigt die Lampe „Zu-/Ablauf“ einfach nur an das grundsätzlich ein Fehler vorliegt, was das eigentliche Problem ist erfährt man in der Fehlerdiagnose.
Wenn man in den Fehlerdiagno...








3 - Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr -- Geschirrspüler Miele dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ab blinkt+leuchtet, 6 Uhr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : dolce vita SC (entweder G641 oder G644 Plus)
S - Nummer : Typenschild unleserlich
FD - Nummer : Typenschild unleserlich
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3kW [Sicherungssymbol] 16 A
Typenschild Zeile 2 : Typenschild unleserlich
Typenschild Zeile 3 : Typenschild unleserlich
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Identifikation

Aufgrund des teilweise unleserlichen Typenschilds (siehe Anhang) kann ich leider nur den Modellname "dolce vita SC" und nicht die Modellnummer identifizieren. Ich bitte daher Hilfestellung für die Modellidentifikation.

Das Bild des teilweise unleserlichen Typenschild ist im Anhang. Eine Bild der Front ist ebenfalls angefügt. Die Gebrauchsanweiseung hat M.Nr. 05 484 300. Diese hat auf der letzten Seite eine Zeile in der die zwei Modellnummern G641/G644 Plus und das Jahr 2001 erwähnt werden:
"Änderungen vorbehalten/ (G641/G644 Plus) / 002 2001"
Wäre also toll, wenn ihr mir irgendeinen Tipp geben geben könntet, wie ich die richtige Numme...
4 - 16 Uhr -- Geschirrspüler   Miele    G646 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 16 Uhr
Hersteller : Miele G646SCi
Nr. 22/45802391
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsteilnehmer,

unser Geschirrspüler macht jetzt schon über 20 Jahre eine guten Job. Und das mindestens einmal pro Tag, manchmal auch zweimal.

Im Rahmen eines Rohrbruchs in der Zuleitung zur Küche, habe ich die Spülmaschine seit ein paar Monaten am Warmwasseranschluss angeschlossen. Unsere Warmwasseraufbereitung arbeitet nur morgens und abends ein paar Stunden. Wir achten dann darauf, die Spülmaschine relativ zeitnah nach dem Abschalten der Heizung zu nutzen und so das noch warme Wasser aus dem Kessel zu nutzen.

Aber seitdem blinkt manchmal (alle 2-3 Wochen) Start/Ende am Ende des Programms, gefühlt immer im 55° Normal Programm. Fehlerspeicher ausgelesen, ergibt Leuchte auf 16Uhr. Hatte mal die Heizung im Keller abgeschaltet und gewartet bis nur noch kaltes Wasser da war. Die Maschine heizt noch normal auf. Programme laufen auch meist bis zum Ende durch. Evtl. steht am Ende etwas mehr Wasser unten als normal, aber nicht über dem Sieb und auch nur wenn die Fehlermeldung kommt.

Kann das am Warmwasseranschluss...
5 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 680i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 680i
S - Nummer : 16/17542463
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nachdem bei diesem Geschirrspüler der Sprüharm oben abgefallen war, läuft die Maschine nicht mehr an und irgendwann blinkt Zulauf/Ablauf.

Beim Fehlercode auslesen zeigt mir den Fehler auf der 9 Uhr Position an.

Auch beim Anschalten und mit dem Wahlschalter auf Stop macht Sie schon Pumpgeräusche. Bisher lief Sie immer zuverlässig und den Sprüharm oben habe ich wieder befestig5 bekommen.

Was kann ich tun und wie lösche ich den Fehlerspeicher?

Ich komme auch nicht mehr in den Fehlerauslesemodus rein.

Vielen Dank jetzt schon für Eure Hilfe.

Karl
...
6 - Fehler “Top-Solo auf 3 Uhr -- Geschirrspüler Miele G680
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler “Top-Solo auf 3 Uhr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G680
S - Nummer : 16/171990617
FD - Nummer : ?????
Typenschild Zeile 1 : ?????
Typenschild Zeile 2 : ?????
Typenschild Zeile 3 : ?????
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

unsere alte Lady war uns immer treu. Jetzt meldet sie sich jedoch mit einem “Top-Solo Fehler auf 3 Uhr“. Was könnte hierfür die Ursache sein? ...
7 - Heizung defekt? -- Geschirrspüler Miele G677i-2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung defekt?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G677i-2
Typenschild Zeile 1 : Typ G677i-2 21/45440060
Typenschild Zeile 2 : AC 230 Volt 50 Hz 3,3 kw 16 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ein Hallo in die Runde,

unser Geschirrspüler zeigt Fehler F4 (5 Uhr Stellung).

Wir haben die linke Seitenwand auf, aber der Temperaturbegrenzer hat nicht ausgelöst. Auf der Bodenplatte steht ein bisschen Wasser.

Was nun tun???

Gruß ...
8 - Heizt nicht aber spült kalt -- Geschirrspüler   Miele    HG 02 Modell: G 601 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht aber spült kalt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 02 Modell: G 601 SC-i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Vorab allen schöne grüße.

Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit der Hauptfunktion eines Geschirspülers.

Das Gerät läuft scheinbar problemlos durch die gewählten Programme Normal und Vorspülen [habe beide laufen lassen] nur wärmt das Gerät weder Wasser noch heizt es zum trocknen.
"Start" + "Zu-/Ablauf" blinkt nach Programmende.
EDIT: Ich glaube es war doch "Start" + "Ende"
(Das kommt davon, wenn man sich X Fehler durchliest... )

Da liegt ja die Vermutung nahe es sei der Heizstab, doch wie finde ich nun den exacten Fehler? Zwar habe ich hier im Forum bereits vom Auslesen des Fehlerchips gelesen und dies auch mittels des Programmschalters nach Anleitung durchgeführt, doch läss sich nirgend herausfinden wie ich mit einer "5 Uhr"-Stellung weiter verfahren kann.

Nach der Auslese des Fehlers lief "Vorspülen" Ohne Fehlerausgab...
9 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Miele G307i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G307i
S - Nummer : 16/17355526
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere das Program unserer Spülmaschine läuft nicht mehr durch:
bei 55° bleibt der Wahlschalter auf "9 Uhr" hängen,
bei 65° bleibt der Wahlschalter auf "6 Uhr" und "9 Uhr" hängen.
Das ist schon länger so und wir haben uns mit Weiterdrehen beholfen.

Jetzt habe ich einmal den Eimertest gemacht und das Oberstücks ersetzt. Eimertest ist nun OK, aber die MAschine bleibt immer noch hängen.

Kann/Muss man an der Maschine den Fehler zurücksetzen?

Danke für die Hilfe
Thomas ...
10 - Brummen, Betriebsstunden -- Waschmaschine Miele W 435 PLUS WPS
Hi Shotty,

hm, ich bin irritiert...

- Wären die Infos für den Verbraucher bestimmt, bräuchte ich hier nicht fragen.

- Wäre diese Frage hier nicht schon mehrfach beantwortet worden käme ich nicht auf die Idee, selbige auch hier für mein Modell zu stellen.

- Ich habe keinen Kundendienst dazu befragt sondern erfahrenere User dieses Forums um Unterstützung gebeten. Aber vielleicht habe ich ja den Sinn dieses Forums falsch verstanden...

- Wie sollte ich böse sein, wenn ich in einem Forum um Unterstützung bitte, die aus welchen Gründen auch immer ausbleibt? Schließlich hab ich da keinen Anspruch drauf und bin dann schlicht an der falschen Adresse.

- Zu Deinem Rat: Ich möchte nichts verändern sondern einfach nur wissen, wieviele Betriebsstunden mein Maschinchen runter hat. Würde mir jemand sagen, wie ich das herausbekomme, bräuchte ich nicht rumprobieren
Ich benötige diese Info als Argumentationsstütze für eine eventuelle Reklamation (s.o.) und beabsichtige weder dem Kundendienst noch der Firma Miele, von der ich absolut überzeugt bin (s.u.), zu schaden.

Naja, vielleicht erbarmt sich ja noch jemand hinsichtlich der Betriebsstundenausleserei, gerne auch per PM...

Z...
11 - Bleibt bei 6 und 9 Uhr hängen -- Geschirrspüler Miele G307i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bleibt bei 6 und 9 Uhr hängen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G307i
S - Nummer : 16/17355526
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
der Programmwahlschalter unserer Spülmaschine bleibt im Spülprogramm auf 6 Uhr und 9 Uhr hägen.
Dreht man den Wahlschalter über die Positionen per Hand weiter läuft das Spülprogramm normal ab.
Sie heizt noch.
Kann mir jemand einen Tipp geben was es sein könnte.

Danke und Gruß
Schommi ...
12 - Wasserzulauf defekt -- Geschirrspüler Miele G 620 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 620 SC-i
S - Nummer : 16/45411694
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schönen guten Tag!

Bei der von mir betreuten Geschirrspülmaschine meiner Schwiegereltern ist leider erneut ein Fehler aufgetreten:
Anfangs habe sie beim letzten Spülgang kein Wasser mehr eingelassen, das Programm abgebrochen und die Zu-/Ablaufanzeige blinkte rot.
Meine Erkenntnisse:
- Fehlerspeicher ausgelesen: 8 Uhr (Wasserzu-/ablauf?)
- Kurz 45° lief normal durch
- Fein 45°: Stopp beim letzten Spülgang. Die Laugenpumpe läuft permanent und die Zu-/Ablaufdiode blinkt (lang-4x kurz-lang ...)
- Fehlerspeicher: leer
- Fein 45° erneut gestartet: Laugenpumpe läuft ständig, Zu-/Ablaufdiode blinkt, Programm startet nicht
- Fehlerspeicher: weiterhin leer

Der Wasserdruck ist gut, das Zulaufsieb frei.

Zusammengefasst: Bei jedem Start eines Spülprogramms läuft die Laugenpumpe an, die Dioden für "Ein" und "Spülen" leuchten und nach kurzer Zeit blinkt die rote Zu-/Ablaufdiode.

Ich hoffe, dass hier jemand diesen Fehler zuordnen k...
13 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum?
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem).
wurde nicht bedient.

Während der Wartezeit:


Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE
pt176 1.43529415131ccc


1 _phpBB_viewtopic.php ---
© x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26
60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher

Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum:

10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung
10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren
10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln
10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren
10:26 - google.de/search -...
14 - Zu- /Ablauf -- Geschirrspüler   Miele    Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- /Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Geschirrspüler
S - Nummer : 53249323
FD - Nummer : nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 1 : HG01 Primavera GSC
Typenschild Zeile 2 : nicht mehr lesbar
Typenschild Zeile 3 : nicht mehr leasbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Miele Geschirrspüler zeigt immer nach dem Schalten des Magnetschalters für das Pulver den Fehler Zu-/Ablauf( Wasser ist bis zur Marke eingelaufen). Hab dank eurer Hilfe den Fehlerspeicher ausgelesen. Er zeigte in der Stellung 1 Uhr und 2 Uhr eine Meldung, weiß aber nicht was diese mir sagen sollen. Hab schon Wasser extra dazugegeben hat aber nichts geholfen, spült und pumpt eigentlich wie wild. Danke für die bisherigen Hinweise.
Habe den Schriftwechsel mit Gerst durchgelesen, sieht bei mir eigentlich genauso aus, blos dass ein Fehler auf 2 Uhr angezeigt wird.

Gruß Scherbatzen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: scherbatzen am 25 Jul 2010 16:14 ]...
15 - Timer 516 601, 3983886 Miele, AKO -- Timer 516 601, 3983886 Miele, AKO
Ersatzteil : Timer 516 601, 3983886
Hersteller : Miele, AKO
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu einem Ersatzteil einer Miele G 661 SC-i.
Nummer ist 16/17694192.
Lt. Elektriker ist das Programmschaltwerk defekt.
Maschine bleibt kurz vor Stellung 18 Uhr stehen, spült kalt weiter, heizt nicht, Spüldeckel innen geht nicht auf.
Wasserstand nach 60s ist aber o.k., Druckschalter-Klack ist zu hören.
Heizung ist o.k. weil nach manuellem Weiterdrehen (2 mal) Trocknen mit Heizung funktioniert.
Zur Sache: Schaltwerk ist ein AKO 516 601 mit der Nummer 3983886.
Neu ist mir das zu teuer, vorher kaufe ich eine neue Maschine.
Gebraucht könnte ich ein Schaltwerk 516 601 mit der Teilenummer 3983882 M bekommen.
Kann mir jemand sagen ob das auch passen würde?
Was bedeutet das M hinter der Nummer?
Habe mit der Suche nichts gefunden.
Über einen Spezialistentipp würde ich mich sehr freuen.

Danke.
Adrian ...
16 - Laugenpumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Miele G 620 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe läuft ständig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 620 SC-i
S - Nummer : 16/45411694
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Spezialisten!

Bei dem o. g. ca. 11 Jahre alten Miele-Geschirrspüler meiner Schwiegereltern trat letzte Woche folgender Fehler auf:

Außer Vorspülen ging nichts mehr, alle LEDs blinkten.

Nach der Anleitung hier im Forum habe ich dann die Fehlerabfrage gestartet:

-> 5 Uhr - Heizung defekt

Nach dem Löschen des Fehlers Kurzprogramm 40° gestartet - alles lief normal und auch die Heizung funktionierte.

Aber: Nach dem letzten Spülgang wollte die Laugenpumpe einfach nicht mehr aufhören zu pumpen. Nach ca. einer halben Stunde habe ich den Programmwahlschalter auf Stop gedreht - die Pumpe arbeitete weiter. Nur das Ausschalten der Maschine beendete den Spuk. Sobald ich die Maschine wieder eingeschaltet hatte, fing die Pumpe wieder an, egal ob der Programmwahlschalter auf Stop oder einem Programm stand. Die Programme starteten auch nicht mehr.

Die Abfrage der Fehlermeldungen war noch mö...
17 - Wasserablauf -- Geschirrspüler Miele G 668 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 668 SC
S - Nummer : 16/17245461
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

hallo,
besitze die oben beschriebene geschirrspuelmaschine seit 2 jahren. habe sie allerdings von meinem opa geerbt. seit einigen tagen leuchtet das rote licht bei "Wasserablauf". das wasser steht dann in der maschine und wird nicht abgepumt. wenn ich das wasser von hand abschoepfe und neu starte, beginnt die maschine normal zu laufen. erst nach einigen minuten leuchtet wieder "wasserablauf" und die uhr zeigt 0. die fehlersuche zeigt F0. habe den schlauch kontroliert, das sieb, die ablaufpumpe und das rueckschlagventil gereinigt. seltsam ist, wenn ich die maschine von hand leere und dann heisses wasser aus dem wasserkocher reinschuette und ein programm starte, faengt die maschine an abzupumpen und lauft dann einige minuten ganz normal bis das problem wieder auftritt.
kann mir jm helfen??? der kundendienst sagt techniker rufen, aber fuer das geld bekomm ich ja schon ne neue gebrauchte...
danke
...
18 - Geschirrspüler Miele G661 SC-1 -- Geschirrspüler Miele G661 SC-1
Hallo fuzzy.bear,

willkommen im Forum.

Du besitzt eine Miele "G 661 SCi".
Ist deren Fabriknummer "16/17407789"? (Bitte genau vom Typenschild übernehmen!)

Sie hat ein mechanisches Schrittschaltwerk (Programmschaltwerk).
Dieses hat pro Umdrehung 60 Schaltschritte, ist demnach wie eine Uhr aufgeteilt.
Bitte versuche genau anzugeben, in welchem Schaltschritt (das Zwischenspülen
geht vom 33. bis 37. Schaltschritt) sie hakt.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb

...
19 - Waschmaschine   MIELE    W 435 E PLUS -- Waschmaschine   MIELE    W 435 E PLUS
Ja ich mich mich eben mal wieder Intensiv mit meiner Miele beschäftigt.

Also die Schläuche von der Laugenpumpe und die Rücklaufsicherung ausgebaut und gereinigt.
Die waren jedoch bis auf dem dicken Schlauch am Trommelboden alle recht sauber.
Auch die Laugenpumpe und die Wasserweiche hab ich zerlegt und auf Verschmutzung etc. geprüft.
Also die Laugenpumpe läuft butterweich und die Wasserweiche sieht auch noch neu aus.

Dann hat das Telefon geklingelt und unser DRIVER_2 war am Rohr.

Nach kurzer Gespräch hat er mir dazu geraten nochmals die Luftfalle und deren Schläuche zu überprüfen.

Dabei ist mir beim eintauchen ins Wasserbad schon eine Stelle am oberen Schlauchstück aufgefallen, die etwas verschmort aussah.
Dort kamen dann auch prompt, beim PUSTEN TEST, Luftbläschen heraus.

Nach dem ich die Maschine wieder zusammengebaut habe, läuft gerade wieder ein TEST PROGRAMM, 60 Grad Koch/Bunt Wäsche, bisher ohne Fehler noch 19 Minuten stehen auf der Uhr.

Wie heißt es so schön :

DIE HOFFNUNG STIRB ZULETZT

Mal 'ne andere Frage:
Gibt es ein Werkzeug oder einen Trick, um die BLÖDE Federspanne um das Bullaugeng...
20 - Geschirrspüler Miele G661 SC -- Geschirrspüler Miele G661 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G661 SC
S - Nummer : Nr. 16/ 17418537
FD - Nummer : ??
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Kurz etwas zur Vorgeschichte:

Die Maschine ist bestimmt schon 15 Jahre alt, stand in einer Firma und wurde wahrscheinlich intensiv benutzt. Nachdem sie durch ein neueres Modell ersetzt wurde, wurde sie vielleicht ein Jahr lang nicht benutzt, bis ich sie wieder reaktiviert habe. Die erste Monate funktionierte sie tadellos, bis sich folgende Symptome zeigten:

- Geschirr wurde nicht mehr sauber
- Wasser in der Maschine wurde nicht heiß (Leitungstemperatur)
- Der trockenste Platz war im Tab-Fach -> Tab nicht aufgelöst
- Tab-Fach nicht geöffnet

Ich habe die Maschine einige Male getestet. Ab und zu lief sie dann auch noch richtig. Testweise habe ich den Tab auch mal direkt in die Maschine gelegt -> Tab wurde trotzdem nicht aufgelöst. So weit so gut. Ich habe die Maschine dann zu einem Techniker gebracht.

Diagnose:

- Maschine zieht zu wenig Wasser
- Aus Brandschutzgründen heizen die Stäbe nicht
- Dieses Gerät direk...
21 - Waschmaschine Miele W941 -- Waschmaschine Miele W941
... die Hausmacht hat gesprochen und mir das Vertrauen entzogen ...

Hallo Jürgen,

vorab die Fehleranalyse: Angeblich läuft zu schnell zuviel Wasser in
die Maschine, dass wurde angeblich durch
Einstellungsänderungen im neuen Drucksensor
korrigiert ?!
Na Jürgen auf Deine Aussage dazu bin ich ja gespannt, kann das sein


Meine Frau hat gesagt, Ihre Kollegen haben gesagt, dass jemand mit der
WaMa-Reparatur beauftragt werden muss, der sich damit auskennt. Und
eine Telefonnummer gaben ihr die Kollegen auch gleich mit.

Zur Demontage vom Ablaufschlauch kam ich dann leider nicht mehr. Also
jetzt kam jemand, der sich damit auskennt. Er kam mit einem dicken,
schweren Werkzeugkoffer. Habe dann versucht, Ihm das Problem nebst
gelaufener Fehlersuche zu erklären. Er schien mir zuzuhören und holte
nach einem Testlauf - ich hatte die WaMa wieder zugeschraubt - sofort
sein technisches Equipment, bestehend aus Lappy und der bekannten
Miele-Schnittstelle.

Um es abzukürzen, er kam zur gleichen, mir bekannten Analyse. Dann
wollte er eine Hilfedatei von Miele starten, den gefallen tat ihm das
Laptop aber nicht. Dann hat e...
22 - Waschmaschine Miele W 723 -- Waschmaschine Miele W 723

Zitat :
deluxe2001 hat am 16 Okt 2007 15:31 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 723
S - Nummer : 10/1310880
TI.11.0723-9.1 auf Mat.Liste und T.I.11.0723-9.2.3 auf Stromlaufplan Kennzeichen: Z-5202 0165, Teil-Nummer: 2 276560 Datum: 29.01.1987
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, meine W 723 macht Probleme: 1. die Tür geht nicht mehr auf wenn man den Türöffner drückt. Ich kann nur mit der manuellen Entriegelung öffnen. Ist da evtl. eine Sicherung durch? Ist in der Maschine eine extra Sicherung wenn ja wo sitzt die? und 2. läuft das Programm nicht mehr weiter. Wenn ich z.B. auf Kochwäsche 30 Grad stelle läuft Wasser ein und der Strich von der Anzeige des Programmablauf steht noch vor dem Punkt Vorwäsche. Dann passiert nix man hört nur den Motor des Schaltwerks drehen. Wenn ich dann die Taste ohne Vorwäsche drücke läuft der Strich üb...
23 - Waschmaschine Miele Super Electronic W 733 -- Waschmaschine Miele Super Electronic W 733
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Super Electronic W 733
S - Nummer : 11/1617903
FD - Nummer : DVGW A281 gepr.
Typenschild Zeile 1 : 5 kg, Heizung 3000W
Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 3200 W, 16 A
Typenschild Zeile 3 : Schl. 1300 U/min.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Meine Miele W733 pumpt seit kurzem das Laugenwasser nicht mehr ab. Fehlercode P3 beim auslesen der Fehleranzeige.

Alle Waschgaenge funktionieren bis zum Programm Schleudern.
Dort schaltet die Uhr dann auf die Anzeige 0.
Das rote Fehlerlicht beim Ablauf fängt zu blinken an.
Ist ja auch logisch da das Wasser nicht abgepumpt wird.
Der Weichspüler ist auch noch im Behälter.

(Wenn ich das Laugenwasser per Schlauch am Flusensieb ablasse kann ich danach wieder den Schleudergang einschalten um zu schleudern.)

Die Laugenpumpe habe ich ueberprueft, indem ich eine zweite eingebaut habe. Deshalb dürfte die nicht defekt sein.

Alle Schläuche (Zu und Ablauf) habe ich ueberprueft ob verstopft.

Vielen Dank für eine Hilfe
Gracias
Robert ...
24 - Geschirrspüler Miele G 620 SC-I -- Geschirrspüler Miele G 620 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 620 SC-I
Typenschild Zeile 1 : Nr. 16 / 17939171
Typenschild Zeile 2 : AL 230V 50H 3,3KW 16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

bei meiner SpüMa kommt die Fehlermeldung Zulauf / Ablauf
habe die Wassertasche entkalkt keine Verbesserung!
Habe den Fehler ausgelesen wie in einem anderem Beitrag beschrieben Fehler auf 9 Uhr!
wo bekomme ich die Fehlerbeschreibungen her?
wieviel Druck mus vor der Wassertasche ca. sein?
wieviel Wasser muss vor der Wassertasche kommen wenn ich den Schlauch abhänge?
Sieb am Aquastopp habe ich schon Kontrolliert!
Was ist das für ein Teil vor der Wassertasche beim zulauf
etwa eine Pumpe? kann die zu wenig Druck aufbringen?



...
25 - Geschirrspüler Miele G 680 SCi -- Geschirrspüler Miele G 680 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 680 SCi
Serien-Nr. / Fabrik.-Nr. : 16/17591822
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

guten tag auch

das problem war/ist , das die waschmaschine erst mit allen lichtern (außer den unteren dreien) blinkte und dann acuh nciht mehr heizte.
dann habe ich die fehlersuche gemacht und dabei wohl das blinken geloescht.
bei 5 uhr leuchtete top solo durchgehend, was ich als fehler annahm aber wohl die wasserhaerteeinstellung war, die ich nach einer veraenderung wieder so eingestellt habe.
geblinkt wird bei 1 uhr , 2 uhr und 4 uhr... wobei 4 uhr wie ich gelesen habe fuer einen heizungsdeffekt steht, aber wofuer stehen die andern beiden und kann ich da selber was richten?

im moment habe ich zwar nichts hier aber ausleihen kann ich es mir wohl irgendwoher, also multimeter, phasenpruefer, wenn es erforderlich ist.

gruesse und danke im voraus

boltar

- Gerätedaten korrigiert und ergänzt - Der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  3 Mär 2007 14:58 ]...
26 - Geschirrspüler Miele G 590 SC -- Geschirrspüler Miele G 590 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 590 SC
S - Nummer : 13/1585043
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Dieses ist ein teilweise rekonstruierter Thread unseres Mitglieds Murmele. Der Originalthread ist dem Forencrash zum Opfer gefallen. Der Gilb

Erstellt am: 4 Mai 2006 0:18 ID = 328651 von Murmele,
noch frisch, Mitglied seit: 01 Mai 2006 21:37
Beiträge: 23
Wohnort: Backnang

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 590 SC
S - Nummer : 13-1585043
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

der Wasserauslauf für den oberen Drehflügel schein beschädigt (korodiert oder verschmolzen?) zu sein.
Aus diesem Grund wurd das Besteck nicht mehr sauber.
Der untere Drehflügel funtioniert.
Wie kann ich den beschriebenen Auslauf auswechseln?


Erstellt am: 4 Mai 2006 9:11 ID = 328680

Hallo Murmele,

willkommen im Forum.

Der obe...
27 - Geschirrspüler Miele G666 -- Geschirrspüler Miele G666

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G666
Typenschild Zeile 1 : G 666 i
Typenschild Zeile 2 : 16/17473398
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

zu Vorkenntnis: Habe aber einen Bruder der ist Energieanlagenelektroniker

Meine Spüma Miele bleibt seid ein paar Tagen in allen Programmen bei ca. 19 Uhr im Programmablauf (Ende Reinigen - Zwischenspülen) stehen und manchmal bei ca. 22 Uhr (kurz bevor der Turotrockner anspringt), drehe ich den PGS eine Raste weiter läuft sie durch. Ich habe die Maschine am WW angeschlossen - Wasser ist heiß :-)...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 16 Uhr Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Uhr Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184680970   Heute : 6039    Gestern : 9651    Online : 253        12.7.2025    15:30
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0485589504242