Siemens Waschmaschine Siwamat XLM 147F family Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: FI-Schutzschalter fliegt raus Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 1094653
TobiL7679 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI-Schutzschalter fliegt raus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLM 147F family
E - Nummer : WXLM147F/01
FD - Nummer : 8312
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Sobald ich sie einschalte,fliegt der FI Schutzschalter raus. Dabei fließt Wasser in die Trommel, welche jedoch nicht beginnt zu drehen. Daraufhin habe ch einmal den Motor abgeklemmt, das Problem blieb bestehen. Erst als ich den Druckewächter abgeklemmt habe, blieb der FI drin. Das Abpumpen hat geklappt. Kann es an dem Druckwächter liegen? Hat jemand vielleicht noch eine Idee? Danke und viele Grüße.Tobias
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 26 Feb 2022 11:19 ] |
|
BID = 1094655
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12850 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Hallo,
E-Nr bitte angeben, ansonsten den Heizkörper durchmessen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1094657
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Bitte die Gerätedaten angeben, sonst kann keine Hilfe gegeben werden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1094658
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9979 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Der Druckwächter wird eher unschuldig sein, hier vermute ich die Heizung, die über den Druckwächter freigegeben wird, sobald ein bestimmtes Wasserniveau erreicht ist.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183862202 Heute : 27 Gestern : 10197 Online : 216 1.5.2025 0:03 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0834970474243
|