Autor |
|
|
|
BID = 797452
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12799 Wohnort: Cottbus
|
|
Zitat :
| Der Motor wandelt 3000mAh um. | Besser.
Zitat :
| Dann werden sie jawohl auch eine harmlose Taschenlampe aushalten. | Das Denke ich auch. 2A sollten kein großes Problem darstellen. |
|
BID = 797455
PA-Master26 Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
|
Kann ich jetzt die Schaltung von "der mit den kurzen Armen" auch für meine 100 led Taschenlampe verwenden ?
Wie heißt die Bezeichnung von den Transistoren die ich brauche ?
Kann ich jetzt so die Schaltung nachbauen und brauche nur die Transistoren austauschen ?
Vor allem welche Widersatände brauche ich und welche Dioden ?
ne Stückliste oder ähnliches währe echt dufte .
mfg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: PA-Master26 am 13 Nov 2011 22:10 ] |
|
BID = 797477
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Ich nehme an, Du bist Schüler und hast nicht viel Fachkenntnisse.
Da habe ich einen ganz einfachen Vorschlag für dein Leuchtdings. Wenn 50 LEDs leuchten und nochmals 50 LEDs zugeschaltet werden, merkt das Auge diesen Helligkeitsunterschied kaum. Probiere es aus!
Nehme für die erste Leuchtstufe 5 oder 10 LEDs. Damit kann man schon ganz gut leuchten. Damit kann man sich als Fußgänger in absolut dunkler Umgebung schon brauchbar orientieren, dürfte bezüglich der Helligkeit der guten alten Taschenlampe entsprechen.
Die anderen 90 oder 95 LEDs schaltest Du extra. Dein vorgeschlagener Schalter mit drei Stellungen ist schon sinnvoll. Bei Stellung volle Helligkeit stört es nicht, wenn 5 oder 10 Leuchtdioden nicht leuchten, ändert gegenüber 100 fast nichts an der Helligkeit.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 797529
PA-Master26 Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
Jap, Richtig erkannt. Ich bin Schüler der BBS Wildeshausen. Habe zu zeit das Thema Elektrotechnik. In meiner Freizeit beschäftige ich mich oft mit Technik aber eher weniger mit Leuchtdioden.
Im Gegensatz zu normalen Leuten weiß ich über Technik ne menge, gegenüber euch eher weniger.
mfg
_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins
|
BID = 797556
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12799 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Kann ich jetzt so die Schaltung nachbauen und brauche nur die Transistoren austauschen ? |
Wenn du die Variante mit den MOSFTEs nimmst, müssten ein Paar Widerstände angepasst werden.
Und zwar die Widerstände R5 und R6, diese können wesentlich niederohmiger ausfallen: 10...100Ω
Oder du sparst dir den ganzen Aufwand, und nimmt die Variante "nur mit Schalter" - auch wenn dann nicht alle LEDs gleichzeitig eingeschaltet werden können.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 797573
PA-Master26 Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
So,habe jetzt die Variante von dl2jas genommen.
Schalter auf Stufe 1 = 6 Leuchtdioden,Schalter auf Stufe 2 = 94 Leuchtdioden.
Und Ich bin echt zufrieden.
Hab mal 2 Bilder gemacht. Sind leider nicht so gut gelungen da die Leuchtdioden Schweine Hell sind.
Ach bevor ichs vergesse: Es sind Vowiderstände verbaut und das war ne sau Arbeit, die ich nie wieder machen werde.
Ich denke das Thema kann geschlossen werden.
mfg Marcel
_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins
|
BID = 797582
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12799 Wohnort: Cottbus
|
Schön zu sehen, dass hier auch mal wieder ein Thema abgeschlossen wird.
Und gut sieht es auch noch aus!
|
BID = 797586
PA-Master26 Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
Joar, sieht nicht schlecht aus find ich auch.
Hatte ich vorhin vergessen:
Danke an alle Die mir geholfen haben.
Ich weiß ihr wart kurz davor mich  ... Habt aber doch die nerven behalten.
Haut Rein und genießt nen restlichen Abend.
Wir sehen uns bestimmt bald wieder,  und dann kommt die nächste Riesen Diskusion
mfg: Marcel
_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins
|
BID = 797605
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
BID = 797617
PA-Master26 Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
 Na siehste jetzt ist die Lösung ja gefunden.
Mein nächstes Thema mache ich morgen im Themengebiet "LED Alles über Leuchtdioden " auf
Passt mal auf so ging es mir in letzter zeit öfter:
Das war mein letzter post in diesem Thema und ich glaube ich halte mich erstmal von Themen rund um Leuchtdioden fern.
mfg Marcel
_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins
|
BID = 797628
PA-Master26 Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
Verdammt. egendlich war ja alles paletti aber jetzt kommt schon wieder ein problem.
Da ich Den Akku fest ind die Lampe eingebaut habe brauche ich eine Buchse zum anschließen eines ladegerätes. Da aber nicht mehr viel platz ist musste die Buchse klein sein. Jemand aus der nachbarschaft gab mir eine mini Usb Buchse und sagte es klappt damit. Aber das ist nicht so.
Ich habe ein H-Tronic Akkumaster C4 wenn ich den Akku anschließe misst das Lädegerät nur die Spannung aber 30 sek. nach dem Anschluss wird das kabel extrem heiß. Warum ?
Hab auch nen paar bilder gemacht.
Ja tut mir Leid das ich schon wieder anfange aber ich raff nicht was da faul ist . alle Kontakte sind in Ordung hab auch durchgemessen alles in Ordung.
mfg Marcel
[ Diese Nachricht wurde geändert von: PA-Master26 am 14 Nov 2011 20:50 ]
|
BID = 797629
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Usb ist bis max 500mA spezifiziert und dein Ladegerät versucht da mehrere A darüber zu jagen >>> die Leitung spielt Sicherung
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 797634
PA-Master26 Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
Aber das Ladegerät misst ja nur die Spannung. ich habe ja noch kein Programm ausgewählt also läd der ja nix.
Mein Nachbar sagt man kann da bis 1A durchjagen, was ich logisch finde denn mein Handy Ladegerät jagt da auch 1A durch.
Kann es sein das nur das usb kabel zu dünn ist ?
_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins
[ Diese Nachricht wurde geändert von: PA-Master26 am 14 Nov 2011 21:01 ]
|
BID = 797692
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12799 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Aber das Ladegerät misst ja nur die Spannung. ich habe ja noch kein Programm ausgewählt also läd der ja nix. |
Tja, das nimmst du an. Hast du es auch durch Messungen überprüft?
I.d.R wird eine Leitung nur warm, wenn ein zu großer Strom durch sie hindurchfließt.
Also: Amperemeter dazwischen und losgemessen. Schalte zur Sicherheit auch noch ein Voltmeter an die Ausgangsbuchsen des Ladegeräts - man weiß ja nie.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 797730
PA-Master26 Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
|
Habe gemessen da gehen 40 mAh durch.
_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins
|