Schaltung mit Duo-LED

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  16:58:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )      


Autor
Schaltung mit Duo-LED
Suche nach: schaltung (31736) led (32749)

    







BID = 781142

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12830
Wohnort: Cottbus
 

  


Hier gibt es eine gute Erklärung über die Funktionsweise von Spannungsregelungen.
Ist jetzt zwar nicht direkt für die Variante Leistungstransistor+Festspannungsregler, aber auch sehr interessant.

BID = 781336

Darth_Vader

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Dortmund

 

  

Boah, die Texte auf der Seite sind echt ziemlich.... anspruchsvoll ^^

Könnte man denn so einen Spannungsregler auch selber bauen?

(Ich weiß: steht da ja, aber ist das denn für mich überhaupt umsetzbar?)

Gruß
Vader

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Darth_Vader am 16 Aug 2011 14:06 ]

BID = 781346

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12830
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Könnte man denn so einen Spannungsregler auch selber bauen?
Klar, ich wüsste nichts, was dagegen spräche.


Zitat :
aber ist das denn für mich überhaupt umsetzbar?
Tja, das kannst nur du wissen.
Die Low-Drop Schaltung mit dem P-Kanal MOSFET ist doch recht übersichtlich/machbar.


MfG Mathias

BID = 781713

Darth_Vader

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Dortmund

Hmmm, ich kann jetzt erstmal in der nächsten Zeit nicht basteln, daher wird hier auch nicht mehr viel passieren ^^

Ich denke, das mit den Spannungsreglern hat sich erledigt. Vielleicht bau ich mir irgendwann noch mal eine kleine Box mit Spannungsregler, die dann für kleine Ströme sind.
Bei meinem großen Netzteil /-gerät werde ich nur ein paar Transistoren verbauen, mit denen ich dann nach Bedarf runter regeln kann.

Danke für eure Bemühungen

Gruß
Vader

(Ich mache gleich noch mal nen neuen Thread auf; In welchen Bereich würden ICs gehören?)


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835314   Heute : 32982    Gestern : 47700    Online : 174        26.11.2025    16:58
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.019819021225