Autor |
|
|
|
BID = 726279
Lauge Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Halle
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : milchige Plastikkugel gefunde
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W986 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo Ihr Lieben,
nach dem Wechsel der Trommellager ist die Maschine nun wieder zusammengebaut und hier ergab sich noch eine Frage:
beim Aufstecken des ganz links an der Seitenwand verlaufenden Schlauches an den Einspülkasten ist eine kleine milchige Plastikkugel ( durchmesser ca. 10-11 mm) heruntergefallen, die wohl hinter dem Schlauch eingeklemmt war. Da ich die ganze Maschine zur Entfernung der Trommel auf die von vorne gesehen linke Seite gelegt hatte, weiß ich nun nicht, ob die Kugel zur Maschine oder eventuell zur Wäsche gehörte und aus dem Bottich gefallen ist.
Kennt jemand so ein Kügelchen und weiß, wo es hingehört?
Desweiteren ist die rote (Elektronik)Abdeckfolie aus der Maschine gefallen (Kleber klebt nicht mehr) und ich weiß nicht mehr so recht, wo die gesessen hat. Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Viele Grüße und danke für Eure Mühen
Dirk
P.S. Das auf dem Bild ist ein 13er Schlüssel. |
|
BID = 726340
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12738 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Hallo,
diese Kugel kenne ich nicht und habe genug Geräte geschlachtet.
Die Abdeckfolie für die Elektronik ist allerdings weiß und wird über die EL in der Schwenkfront gefaltet.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 726380
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Lauge,
die Kugel gehört oben in die Rücklaufsicherung/Ablaufbelüftung:
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
BID = 726393
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12738 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
die Kugel gehört oben in die Rücklaufsicherung/Ablaufbelüftung:
|
Wieder was dazugelernt....
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 726395
Lauge Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Halle
|
Hallo Gilb,
vielen Dank für die Auskunft. Hatte mir schon so was in der Richtung (Rückschlag/Rücklaufventil) gedacht, doch ohne konkrete Anhaltspunkte ist man da ja völlig hilflos. Gibts ein Dir bekanntes Fehlerbild, wenn man die Kugel beim Einbau vergißt oder fällt das gar nicht auf?
@driver_2: Die Abdeckfolie ist immer noch rot und an einer Seite kann man noch einen Klebestreifen erahnen, ist also nix mit drüberfalten. Leider kann ich momentan kein Bild machen, da meine "Ersatz"waschmaschine nun, nachdem die Miele wieder zusammengebaut ist und die Teile nicht mehr über die ganze Waschküche verteilt liegen, direkt vor der Tür der Miele steht (Schlauchlänge zum Wasserhahn) und der in 2 Wochen zusätzlich angefallene Wäscheberg wieder kleiner wird.
Danke und Grüße
Dirk
|
BID = 726407
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Lauge, aka Dirk,
die Leistungselektronik (in der Vorderwand, unten rechts) und möglichst auch
die Bedien-/Steuer-Elektronik sollten durch eine Folie, vielleicht geht auch
ein Gefrierbeutel, gegen eventuelles Spritzwasser geschützt werden, falls
mal ein Schlauch in der Maschine platzt oder abspringt.
Dazu wird die Folie lose über die Leistungselektronik gelegt und an der
Vorderwand mit (doppelseitigem) Klebeband fixiert.
Bei der Steuerelektronik wird die Folie oben an der Querstrebe des Gerätegehäuses
befestigt, so dass sie bei geschlossener Vorderwand die Elektronik abdeckt.
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
Liste 1 MIELE |