Gefunden für wolf heizung zeitschaltuhr - Zum Elektronik Forum





1 - Heizungssteuerung Wolf -- Heizungssteuerung Wolf




Ersatzteile bestellen
  Hallo, ich hab ne Heizungssteuerung von Wolf, ca 11 Jahre alt. Die hat eine programmierbare digitale Zeitschaltuhr drin. Seit einiger Zeit "vergisst" diese alle Einstellungen, sobald man die Heizung kurz ausschaltet.

Die Energieversorgung für den Erhalt der Speicherung übernimmt m.W. eine Batterie oder ein Kondensator.

Ich hab das gute Teil ausgebaut und zerlegt, finde aber nicht die Batterie, die lt. Aussage von Wolf da sein sollte.

Vielleicht könnt ihr mal kurz nen Blick auf die Bilder werfen und gucken, ob ihr seht, welches Teil es ist, das ich erneuern muß! Danke ...
2 - Ölbrenner - hier: Zündelektrode eines Elco EK 01.3 L-H -- Ölbrenner - hier: Zündelektrode eines Elco EK 01.3 L-H

Zitat :
Jornbyte hat am 16 Jan 2024 11:58 geschrieben :
Ist das der gesuchte
https://raleo.de/item/Heizung/DAIKI.....04703




Das hier ist der Richtige für 8,85€. TeileNr. 333.300.6428

https://www.wolf-online-shop.de/Elc.....D_BwE

Die Teile habe ich beim Heizungsmenschen um die Ecke bekommen, bei -8 Grad hab ich wenig Zeit...lol

Mit der Düse zusammen für 33,- €, das ist fair.

Beides eingebaut und was soll ich sagen? Wieder Störung.

Daraufhin habe ich den gleiche...








3 - Heizung -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, habe ab und zu aber mal mitgelesen...

Da ich gesehen habe, dass zu der Spülmaschine oben schon einige Themen verfasst wurden hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann:

Ich wollte die Leistung der Heizung mit einem Stelltravo reduzieren, damit ich die Maschine problemlos an meinem Wechselrichter (Solar) betreiben kann. Mit der Waschmaschine von Bauknecht habe ich das schon gemacht.

Bevor ich das ganze Ding zerlege und mir eventuell einen Wolf suche kann mir jemeand eventuell sagen, wie ich am besten an die beiden Kabel der Heizung komme? Oben an der Elektronik? Wie sind die Kabel markiert? Oder an der Pumpe? Wie komme ich da am besten dran? Ist die von der Öffnung gesehen links oder rechts?

Eine Anleitung (mit Bildern) wäre super!

Vielen Dank schon mal, Euer Hilmar ...
4 - Kaltluft Leuchte blinkt -- Wäschetrockner Miele T8861WP Ed. 111
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kaltluft Leuchte blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T8861WP Ed. 111
S - Nummer : 55/091489607
Typenschild Zeile 1 : HT24-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
vor ca. 10 Tagen fing unser Trockner an nicht mehr bis zu Ende zu trocknen, sondern brach jegliches Programm nach einiger Zeit ab - piepte sich einen Wolf und die Kaltluft Leuchte blinkte schnell.

Machte man ihn aus und wieder an, lief er zwischen 5 und 10 Minuten und das Spiel ging von vorne los.

Ich habe das Gerät daraufhin gründlich gereinigt (mit Staubsauger und Druckluft) - soweit man ohne großartiges Zerlegen dran kam.

Da sich ein Erfolg nicht einstellte habe ich (u.a. mit Tipps aus diesem Forum) heute neue Kohlebürsten eingebaut, da die alten schon so weit runter waren, das man die Teilenummern kaum noch lesen konnte.

Der Fehler ist leider immer noch da - verhält sich in Teilen aber anders:
- Nach einschalten blinkt die Perfect-Dry Leuchte und nach kurzer Zeit verändert er die voraussichtliche Trockendauer (die Änderung der Dauer hat er vor Tausch der Kohlen nicht mehr gemacht).
- ...
5 - start/stop-Taste blinkt -- Waschmaschine privileg classic 10408

Zitat : Habe mal den Türkontaktschalter gebrückt - das führt lediglich dazu, daß dann Starttaste und die Kontroll-LED "Tür verriegelt" grün blinken.

Insofern halte ich den Türkontaktschalter für weniger wahrscheinlich.

Ja, Heizung, NTC und Motor auf Durchgang/Kurzschluß prüfen ist sicher eine gute Idee. Mach' ich.

Danke!
Wolf ...
6 - Keine Reaktion nach Start -- Waschtrockner Siemens WT75000/01 FD 8012 200580
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Keine Reaktion nach Start
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT75000/01 FD 8012 200580
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Leute,
ich hab mir jetzt schon den Wolf gesucht aber finde keine weiterführenden Angaben.

Problem:
Unser Wäschetrockner Siwatherm IQ750 (WT75000) gibt nach dem Drücken der Start-Taste keinen Mucks von sich. Die Trommel dreht sich nicht, es läuft keine Lüftung und die Heizung geht auch nicht.

Vorab muss ich erwähnen, das ich bei der Demontage der Heizung einen BH-Bügel zwischen den Heizelementen gefunden habe. Könnte das die gesamte Elektronik zerschossen haben wegen einem Kurzschluss?

Nach dem Einschalten kann ganz normal ein Programm gewählt werden. Nach Start des Programms läuft im Display auch die Zeit runter.

# Filter und Kanäle sind soweit alle gereinigt.
# Schleifspuren auf der Trommel für die Kohlekontakte habe ich mit feinem Schmiergelpapier gereinigt.

Ich habe etwas von einem Prüfprogramm gelesen (Beim einschalten Tasten festhalten). Wie geht das bei dem IQ750 und welche Erkenntnisse kriege ich aus dem Prüfprogramm?

Kindersicherung w...
7 - Viessmann Heizungssystem oder Alternativen? -- Viessmann Heizungssystem oder Alternativen?
Servus!

Um rein die Frage nach der "Zufriedenheit" zu beantworten:

Wir haben seit ca. 10 Jahren eine Viessmann Heizungsanlage installiert. Es ist eine Erdgas-Heizung vom Typ "Vitogas 300", kombiniert mit einer "Vitosol 200" Kollektor-Anlage mit "Vitocell 300" Warmwasserspeicher (350 Ltr.).
Mit dem Heizkessel bin ich sehr zufrieden, ebenso mit der Kollektoranlage (3x 2,5 qm Kollektorfläche).
Die Kollektoren liefern jetzt Anfang März bei Sonnenschein -wie die vergangenen Tage- ca. 80°C Rücklauftemperatur (vom Dach herunter ).
Der "Vitogas 300" regelt die Temperatur der Heizkörper derart präzise, daß unabhängig von der Außentemperatur die Raumtemperatur stets aufs Grad Celsius gleich ist!

Die Anlage war zwar teuer, aber die anderen Hersteller kosten auch ihr Geld (Buderus z.B. oder Wolf, Weishaupt usw.).

Aber wie Prinz schon sagte, die örtlichen Gegebenheiten sind jedesmal anders und daher stets zu prüfen.

Gruß
stego ...
8 - Probleme mit Heizungsanlage -- Probleme mit Heizungsanlage
Hallo,
ich habe eine Heizung von Fa. Wolf, mit Regler R12-PA (NG-2E-23) Seit dem letzten Winter ist es so, das morgens bei Einschalten der Anlage, erst das WW erwärmt wird(soll auch so sein) aber es danach aber 1 Stunde dauert bis der Heizungskreislauf freigegeben wird. Dies ist auch son wärend des ganzen Tages, immer wenn geduscht oder viel Spülwasser entnommen wird. Heizung aus und nach 1 Stunde die freigabe. Wärend der Wartezeit, wird auch ganz anders geregelt. Die Heizungstemperatur ist dann immer zwischen 70+60°. D.h. die HEizung geht sehr oft an und aus. Aber wenn die Heizung läuft, wird richtig geregelt. Temperaturen zw. 70+40°C. Als erster Verdacht wurde die HEizungspumpe ausgetauscht. Keine Besserung ...
9 - FI als Überlastschutz -- FI als Überlastschutz

Zitat :
schmitzalex hat am 12 Jun 2009 22:07 geschrieben :

Zitat :
martin02 hat am 10 Jun 2009 16:08 geschrieben :
Ich werde da nicht nachhaken, die wissen, wo ich wohne... Die Reaktion auf meinen freundlichen Hinweis hat gereicht. Wenn ich das beim VNB melde, wissen die Besitzer sofort, wer das war. Da kann ich nichts machen.



Meinst du es jommt zu Racheangriffen?

Sollte nicht - er fürchtet nur, dass er seine Kaution nicht wiederbekommt, da der Vermieter eventuell behaupten könnte, dass der Mieter das verpfuscht hat und blablubb Jedenfalls kann man dem Vermieter zutrauen, da...
10 - Waschtrockner indesit trockner -- Waschtrockner indesit trockner
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : indesit
Gerätetyp : trockner
S - Nummer : 30638
FD - Nummer : xxxxx
Typenschild Zeile 1 : xxxxx
Typenschild Zeile 2 : xxxxx
Typenschild Zeile 3 : xxxxx
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo fachmänner (und frauen)
bei meinem wäschetrockner sind beide temperaturbegrenzer an der heizung defekt, kein durchgang.leider steht auf den schaltern nur diese bezeichnung 37-05 0400. auch auf dem gerät stehen keine weiteren angaben wie typenschild u.s.w.so das ich keine ersatzteile bestellen kann.ich kann auch keinen schaltplan im netz finden.
wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
schönes wochenende
wolf ...
11 - Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 58810-W -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 58810-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 58810-W
S - Nummer : 212 50 711
FD - Nummer : PNC 916 014 132 00
Typenschild Zeile 1 : Typ A 481 AAA 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 132 00
Typenschild Zeile 3 : S-No 21250711
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

AEG Lavatherm 58810 Fehlercode C6 resetten?

Unser Trockner zeigt C6 an, er trommelt und trommelt, aber die Heizung wird schnell kalt und die Wäsche bleibt noch feucht.

Es wurden folgende Dinge getan:
1.) Trommel gereinigt (Essigreiniger, Glitzischwamm), Sieb & Kondensator gereinigt.
2.) Abtastpinsel (Messing, unter der Deckelplatte) für die Trommelrippen getauscht, Thermostat im Heizregister getauscht. Heizung & Schmelzsicherungen auf Durchgang geprüft, ok. Erdungskohle hinten geprüft, ok. NTC so gelassen (war eh neu eingesetzt).
3.) Da der Fehler sich nur für kurze Zeit legte, dann aber wieder auftrat: Kundendienst gerufen. Der hat im Prinzip alle diese Dinge noch einmal durchgeprüft und für ok befunden. Antwort: Neue Platine nötig.

Auf dem Platinenkasten finden sich die folgenden Angaben:
AEG-SNR: 1...
12 - SONS Wolf Therme Außenwandtherme 18 kw -- SONS Wolf Therme Außenwandtherme 18 kw
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Wolf Therme
Gerätetyp : Außenwandtherme 18 kw
______________________

Folgendes Problem: Ich hatte heute den Heizungstechniker da, um meine Therme routinemäßig zu warten und zu reinigen. Gab keine Probleme, reiner Check, und war alles ziemlich verdreckt, hatte letztes jahr mit Wartung ausgelassen gehabt, weil fast nie da.

Der Techniker erklärt mir jetzt, dass im Lamellenblock Grünspan wäre und das das ganz gefährlich wäre, weil dadurch Abgasluft nicht mehr bei Kamin hinaus ginge und das deshalb getauscht gehört, und das Teil solle 303 Euro excl. Steuer und Montagezeit kosten.



Ist das wirklich nötig, dass man das tauscht? Funktionieren tut ja alles.

Dass das Wasser ewig braucht, um warm zu werden, läge laut dem Techniker daran, nur war diese lange Aufwärmfrist ja von Anfang an (das Teil ist jetzt 8 Jahre alt, bedient Warmwasser und Heizung)so, deshalb stutze ich und fürchte, ich soll da nur über den Tisch gezogen werden.

Was meinen die Experten? ...
13 - Probleme mit der Heizungssteuerung -- Probleme mit der Heizungssteuerung

Hallo,
ich brauche mal einen Tip von fähigen Leuten und da gibt es ja eigentlich nur ein Forum, deshalb schreibe ich hier!
Irgendwo kann es nicht mein Problem sein (da Mietwohnung), nur meine Vermieterin tut mir mittlerweile echt leid! Der Einbau der Heizung efolgte vor ungefähr 8 Jahren und das Problem ist und bleibt. Wenn ich dem Ar... mal mit ner richtigen Lösung kommen könnte (und da kümmer ich mich selber drum, mit Genehmigung)würde das mir runtergehen wie Öl. Die alte Frau hat resigniert was ich verstehen kann, nur so geht es defintiv nicht weiter.

Heizanlage komplett von Wolf.
Bezeichnung Steuergerät:

R12 - PA/FB
Art. Nr.: 8810872

Folgende Probleme treten auf, wobei ich mir das mit der Raumtemperatur nicht so wirklich erklären kann. Warmwasser gibt es aber immer (wenigstens etwas).

1. Außentemperatur z.B. +10 Grad, Thermostatventil in einem Raum Eurer Wahl z.B. auf 2, Raumtemperatur z.B. 18 Grad

2. jetzt geht die Außentemperatur runter z.B. 0 Grad, Ventil gleicher Raum und gleiche Einstellung, Raumtemp sinkt um ca. 3 Grad (warum?). Da ändert sich auch überhaupt nichts, wozu dann Thermostate?

3. der Knackpunkt überhaupt. Ich gehe morgens ins Bad und stelle den Thermostaten höher (über Nacht auf "Mond&q...
14 - Heizdrähte von Autoheckscheibe ätzen -- Heizdrähte von Autoheckscheibe ätzen

In Österreich gab/ gibt es eine Firma, die hatte Heckscheiben mit/ohne Heizung im Angebot.

Die hieß damals WOLF-Ersatzteile, mit Sitz in Wien.

Ansonsten mal bei A.T.U nachfragen, oder bei diversen Tuning-Firmen........
15 - Netzteil für Endstufe -- Netzteil für Endstufe
Hallo Wolf,

die Absicherung sagt noch nicht allzuviel aus über die Stromaufnahme im tatsächlichen Betrieb!

2x25Ax12V wären immerhin schon 600W !

Willst Du eine Heizung bauen oder etwas zur Schallerzeugung?

So schlecht kann der Wirkungsgrad von dem Ding gar nicht sein, daß eine derartige Leistung über mehr als ein paar Sekundenbruchteile benötigt wird.

Derart leistungsfähige Netzteile sind recht teuer, denn Du brauchst ja auch eine gut gesiebte Versorgung, damit es nicht brummt etc.

Daher schlage ich vor:
1) eine geladene Autobatterie hernehmen (einfach mal aus nem Auto ausbauen)

2) Verstärker zum Testen daran anschließen (Sicherungen nicht vergessen)

3) wenn er geht, dann Stromaufnahme bei normaler Last messen

4) nach diesem Wert (plus Zuschlag von etwa 100%) könnte man dann ein Netzteil dimensioneren

5) dieses noch mit einem zusätzlichen Kondensator versehen

Vermutlich kommst Du also mit einem wesentlich kleineren Netzteil aus.
Es kommt aber eben auch auf den genauen Verwendungszweck des Verstärkers an!


Gruß,
sam2
...
16 - TV Nokia 7175 Classic -- TV Nokia 7175 Classic
Moin, Melli!

Erstmal Dank für Deine rasche Antwort. Und ansonsten (und das muß hier auch mal gesagt werden) alter Schwede, Mädel, Du hast echt was los! Ich hab mich hier mal durch die Beiträge gehangelt und war schwer beeindruckt von Deinem Knoff-Hoff, was so rüberkam! Also: Danke, daß Du andere davon so uneigennützig partizipieren läßt! Darf man fragen, was Du jobmäßig so tust, nach einfachem Radioten sieht das jedenfalls nicht aus?!

>>Also erstmal die üblichen Verdächtigen >>getauscht, alle Sieb-Elkos >100V oder >100 >>müF flogen raus, leider ohne >>Resultat.

>Bei aller Liebe, aber sehr wissenschaftlich >ist dieses Vorgehen nicht. Bei diesen >Kriterien übersiehst du glatt Filter und >Koppelelkos in der Größenordnung 1u/63V >10u/25V etc. Und die machen gerade bei >Nichtanschwingen eines Netzteils 90% aller >Fehler aus. - Und nicht etwa die 'dicken' >Elkos.

Nö, anschwingen tut das Ding ja, wie ich schon geschrieben hatte, dann erkennt das IC aber auf Überlast, macht dicht und setzt an Beinchen 3 seine 3-4 Volt als Kennung für Sicherungsbetrieb.

Mag ja sein, das das Durchtauschen aller dicken Elkos nach dem Motto Trau keinem über 100 nicht streng wissenschaftlich ist, aber bei toter Elektronik von mir schon oft erfolgreich praktiziert...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wolf Heizung Zeitschaltuhr eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wolf Heizung Zeitschaltuhr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183762011   Heute : 177    Gestern : 6836    Online : 196        19.4.2025    0:59
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0513198375702