Autor |
Heizdrähte von Autoheckscheibe ätzen |
|
|
|
|
BID = 205597
winni2 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Hallo alle zusammen.
Ist es wohl möglich die Heizdrähte von einer Autoheckscheibe wegzuätzen? Die Drähte sind ja glaube ich aus Kupfer und nur auf die Scheibe gedampf worden.
Ist es dann nicht möglich sie mit Eisen(III)-chlorid von der Scheibe zu entfernen?
Wenn ja, wie würdet ihr das am besten anstellen. Die Scheibe ist ja etwas zu groß für ein Platinenätzgerät.
Ihr fragt euch wahrscheinlich, warum sollen da die Drähte runter? Ganz einfach, die sehen sch.... aus! Und leider gibt es keine Scheibe ohne Heizdrähte zu kaufen, und wegkratzen geht auch nicht, da man das Glas nicht polieren kann.
Über ein paar Ideen würde ich mich sehr freuen.
Gruß, Kai
[ Diese Nachricht wurde geändert von: winni2 am 12 Jun 2005 15:27 ] |
|
BID = 205620
ProximaX Schreibmaschine
    
Beiträge: 2604 Wohnort: Bensheim
|
|
Nein!
Die Drähte sind selbst eingeätzt!
Also müsstest du mit schwerem Geschütz z.B. Salzsäure dran.
Zitat :
| Und leider gibt es keine Scheibe ohne Heizdrähte zu kaufen, und wegkratzen geht auch nicht, da man das Glas nicht polieren kann. |
Wenn du ätzt, sollest du danach auch polieren!
_________________
VDE beachten!
Mit Verstand löten und schrauben!
http://www.sartorius-sturmjagd.de
http://www.jf-bensheim.de |
|
BID = 205622
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hi Kai,
spätestens nächsten Winter wärst Du froh, wenn Du die Heizdrähte dann noch hättest.
Meint
der Gilb
|
BID = 205758
sepp@kaernten Schriftsteller
    
Beiträge: 709 Wohnort: Austria
|
In Österreich gab/ gibt es eine Firma, die hatte Heckscheiben mit/ohne Heizung im Angebot.
Die hieß damals WOLF-Ersatzteile, mit Sitz in Wien.
Ansonsten mal bei A.T.U nachfragen, oder bei diversen Tuning-Firmen.....
|
BID = 205772
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
...schon mal über den Sinn und Zweck der Heckscheibenheizung nachgedacht
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 205773
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Kleb docgh ne schwarze Folie über die ganze Scheibe, dann siehtst Du die Drähte auch nicht mehr...
|
BID = 205778
ProximaX Schreibmaschine
    
Beiträge: 2604 Wohnort: Bensheim
|
Ist zwar erlaubt, könnte aber Schwierigkeiten bei einem Unfall geben.
Wenn du z.B. auf der Landstrasse zum Überholen ansetzt und siehst den Motorradfahrer hinter dir nicht, der grad das Gleiche macht und ihn um fährst, hast du ein Problem!
Laut Gesetz vor dem Überholen: Innenspiegel, Aussenspiegel und Schulterblick prüfen!
Mit der Folie auf der Heckscheibe ist die Kontrolle per Innenspiegel sehr fraglich!
edit:
Ausserdem hat das was Poser mäßiges!
Sieht man häufig an den "tiefer, breiter, lauter Autos"!
Mein Fax ist trotzdem stärker!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ProximaX am 12 Jun 2005 20:43 ]
|
BID = 205849
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
No Problem. Das verhält sich wie immer, wenn der Innenspiegel außer Gefecht gesetzt wird (z.B. durch Ladegut, Anhänger etc.) oder gar nicht vorhanden ist (Panzer, LKW etc.):
Es wird stattdessen ein rechter Außenspiegel benötigt!
Bei der Merkregel ersetze man folgerichtig "Außenspiegel" durch "linken Außenspiegel" und "Innenspiegel" durch "rechten Außenspiegel"...
(ein Gesetz ist es übrigens nicht)
|
BID = 205856
ProximaX Schreibmaschine
    
Beiträge: 2604 Wohnort: Bensheim
|
Zitat :
| Bei der Merkregel ersetze man folgerichtig "Außenspiegel" durch "linken Außenspiegel" und "Innenspiegel" durch "rechten Außenspiegel"... |
Nein.
Wenn ich nach links aus schere, muss ich nur in den Linken schauen. Rechts, natürlich umgekehrt!
Hab die Richtungsangabe mit Absicht weg gelassen, da in Städten z.B. rechts überholen erlaubt ist und nicht in allen Ländern Rechtsverkehr gilt!
Mit LKW etc. hast du Recht, wäre ein Innenspiegel Schwachsinn!
Trotzdem hast du, wenn du einen PKW fährst die Pflicht den Innenspiegel zu verwenden!
|
BID = 205894
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nein, Deine Auffassung ist nach meiner Kenntnis unrichtig!
Man kann sich z.B. sehr wohl für PKW eine undurchsichtige Heckscheibe eintragen lassen, wenn ein rechter Außenspiegel vorhanden ist.
In diesem Fall würde es sehr wenig Sinn haben, stattdessen in den (nicht mehr funktionsfähigen) Innenspiegel zu schauen...
Selbstverständlich bezog sich meine Antwort erkennbar auf das genannten Beispiel mit dem Linksausscheren bei Rechtsverkehr.
|
BID = 206157
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Ganz einfach, die sehen sch.... aus! Und leider gibt es keine Scheibe ohne Heizdrähte zu kaufen, und wegkratzen geht auch nicht |
Kupfer und Silber kannst du mit konzentrierter Salpetersäure (65prozentig) auflösen. Am besten im Freien arbeiten, denn bei der Reaktion entstehen gesundheitsschädliche Stickoxide.
Schutzbrille tragen !
Vernmutlich sieht es aber auch nach dieser Operation noch "sch...." aus, da das Glas bestimmt angerauht ist, damit die Metallisierung besser haftet.
Deshalb solltest du das erst einmal an einen Stück vom Schrottplatz ausprobieren.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|