Gefunden für led tagfahrlicht entstören - Zum Elektronik Forum |
1 - Dunkelschaltung für Fahrradbeleuchtung -- Dunkelschaltung für Fahrradbeleuchtung | |||
| |||
2 - LED Blinker am Motorrad mit Tagfahrlicht, ist erledigt! -- LED Blinker am Motorrad mit Tagfahrlicht, ist erledigt! | |||
Hallo an alle,
mein letzter Thread wurde ja abrupt geschlossen. Da hatte ich nach Hilfe für meine LED Blinker mit Tagfahrlicht gefragt. Einige Forumsmitglieder waren auch willig mir zu helfen, nur gibt es irgendwelche Sturköpfe die meinen, sie können entscheiden was machbar ist oder auch nicht. Dann wird der Thread einfach geschlossen, weil es ihnen einfach nicht passt. Genauso gut könnte man den Thread einfach ignorieren einfach nichts dazu schreiben und auch nicht lesen. Naja wie auch immer, es gibt immer irgendwelche Oberlehrer, die meinen die Weißheit mit Löffeln gefressen zu haben. Nun ja ich habe etwas Zeit gebraucht, probiert und getüftelt und habe es alleine hinbekommen. Wem es interessiert kann es gern auf Youtube anschauen. Das Video dazu ... | |||
3 - LED Blinker, brauche Euer geballtes Fachwissen zur Hilfe. -- LED Blinker, brauche Euer geballtes Fachwissen zur Hilfe. | |||
Hallo an Alle,
habe folgendes Problem. Ich habe mir vor 4 Jahren ein BMW Motorrad gebraucht gekauft, K1300S. Diese hat Spiegelblinker, Blinker die in den Spiegel eingelassen sind, so das man sie von vorn sieht. Der vorige Besitzer, war allem Anschein nach ein Bastler, der sich mit Elektronik auskannte und hat die Blinker umgebaut. Er hat es so gebaut, dass darin mehrere weiße LED's sind, die als Tagfahrlicht leuchten. In der Mitte dann ein Streifen orange LED die als Blinker funktionieren. Es ist so geschalten, dass das Tagfahrlicht die ganze Zeit leuchtet, wenn man den Blinker anstellt, geht das Tagfahrlicht aus, der Blinker verrichtet seine Arbeit. Wenn dieser fertig ist geht der Blinker aus und das Tagfahrlicht geht wider an. Das ganze hat er mit einer kleinen Schaltung im Blinker realisiert. Es gibt ein kleines Relais FRS 1B-S, sowie jeweils ein Widerstand, Kondensator und zwei Dioden nehme ich mal an. Ich denke das irgendwas davon defekt ist, tippe auf eine der Dioden. Die LED's leuchten alle. Jetzt geht nur noch das Tagfahrlicht, wenn ich den Blinker anschalte höre ich das klacken des Relais. Könnt Ihr mir bitte helfen, ich möchte es so behalten, die Optik finde ich sehr schön. Wie würde der Schaltplan dazu aussehen und welche ... | |||
4 - Positionierung eines Scheinwerfers speichern ! Bitte um HILFE -- Positionierung eines Scheinwerfers speichern ! Bitte um HILFE | |||
Hallo liebe Community !
Folgendes Problem.. Kurz Erklärung: Ich besitze ein Auto mit Klappscheinwerfer und hätte diese gerne modifiziert ich mochte das diese ein wenig aufklappen und ein Led-Tagfahlicht welches sich im Hauptscheinwerfer befindet leuchtet Auf der linken Seite meines Lenkrades befindet sich ein Drehschalter. Im 1. Zustand sind Tagfahrlichter wie Abblendlichter aus. Im 2. Zustand wenn ich 1 mal weiter drehe schaltet sich das Tagfahrlicht ein Im 3. Zustand schaltet sich das Tagfahrlich aus die Hauptscheinwerfer fahren auf und leuchten. Nun zu meiner Idee: Wenn ich in den 2. Zustand schalte, sollen sich die Hauptscheinwerfer ein paar cm öffnen und in dem Klappscheinwerfer soll ein LED-Tagfahrlicht eingehen. Wenn ich dann in den 3. Zustand schalte sollen die Scheinwerfer normal ganz aufklappen das Tagfahrlicht ausgehen und die Hauptscheinwerfer angehen. Wenn ich nun wieder in den 2. Zustand schalte sollen die Hauptscheinwerfer wieder zuklappen bis ein paar cm und das Tagfahrlich eingehen Im Zustand 1 soll alles natürlich aus sein.. Zum besseren Verständnis: Sleepy Eye Mod | |||
5 - Beleuchtung in meinem RC Truck -- Beleuchtung in meinem RC Truck | |||
Da demnächst ohnehin das Tagfahrlicht vorgeschrieben ist, kannst du dir den Kanal und den Schalter für das Standlicht eigentlich schenken.
Sobald Strom da ist, leuchten die LED mit geringem Strom. 5% oder weniger des Normalwertes sollten ausreichend sein. Zu beachten wäre allenfalls, daß es bei manchen weißen LEDs zu deutlich sichtbaren Farbverschiebungen kommt, wenn sie mit geringem Strom betrieben werden. Oft werden sie dabei nicht rötlich, wie eine Glühlampe, sondern grünlich. ![]() Möglicherweise hilft es verschiedene Fabrikate bzw. Techniken auszuprobieren. Kürzlich habe ich jedenfalls welche in die Hand bekommen, bei denen dieser Effekt unauffällig war. ... | |||
6 - Hutschienen Trafo für LED Streifen 12 V ??? -- Hutschienen Trafo für LED Streifen 12 V ??? | |||
Zitat : Da hat wohl jemand was gegen Leds... Ich mag die Dinger einfach nicht. Miserable Farbwiedergabe und ein eklig kaltes Licht, auch bei den angeblich warmweissen. Natürlich gibt es Bereiche, wo man LEDs einsetzen kann. Als Tagfahrlicht am Auto, als Notbeleuchtung, als Effekt oder Akzentbeleuchtung oder wo man keine Wärme gebrauchen kann. Ich benutze z.B. einen LED-Spot als Plattenspielerbeleuchtung. Aber als Wohnraumbeleuchtung? Nö! Und wenn ich meine Glühlampen irgendwann in die EU schmuggeln muß. ... | |||
7 - Unsern Glühobst – Adieu ! -- Unsern Glühobst – Adieu ! | |||
Zitat : Als Vielfahrer mit Dauer - Taglicht ein enormes Einspaarpotential. Wo bleibt denn hier der Fortschritt ??? Hier ist er ... | |||
8 - Steuerung für Led-Tagfahrlicht -- Steuerung für Led-Tagfahrlicht | |||
Hallo ihr, super Haufen hier!
hab mir schon des öfteren durch euer forum Helfen können. nun steh ich vor einem Problem wo ich nicht weiterkomme. ich habe mir ein LED-Tagfahrlicht ins Auto eingebaut. Natürlich mit E-Nummer also eintragungsfrei. funktioniert auch alles soweit. nun möchte ich aber eine Comming-Home schaltung realisieren -wenn ich den motor starte, (also ganz normal) -wenn ich per Fernsteuerung aufsperre,(abschaltung nach ca.2min) -wenn ich per Fernsteuerung zusperre,(abschaltung nach ca.2min) hab ja im auto dauerplus und geschalten+ sowie einen stromstoß wenn der blinker blinkt. ich denke mir mal ich brauche ein relais das die dinger anschaltet, Kondensatoren die die spannung halten um das licht beim Motor-abschalten weiterleuchten zu lassen. Vielleicht erbahmt sich jemand mit eine teileliste und einen schaltplan zu posten. will das unbedingt haben, finde aber nirgends eine passende schaltung löten usw. is kein problem, nur die Planung! Vielen dank da-Jimbo.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: da-Jimbo am 3 Jan 2009 20:30 ]... | |||
9 - LED-Ladestrom Anzeige -- LED-Ladestrom Anzeige | |||
Hallo.
Ich fahre ein altes Zweirad, welches einen 6V Bleiakku für die Bordelektrik(z.B. Blinker) besitzt. Die Lichtmaschine ist so schwach, dass sie den Akku nicht ausreichend laden kann wenn das Licht an ist. Das war früher kein Problem, da der Akku während Tagfahrten ohne Licht geladen wurde. Da man heute verpflichtet ist mit Tagfahrlicht zu fahren wird er also nicht mehr ausreichend geladen. An der Bordelektronik selbst soll bestmöglich nichts verändert werden. Um den Akku am leben zu erhalten habe ich mich überwunden einen Schalter und eine Buchse anzubringen. Dort kann ich ganz komfortabel (Akku jedes mal ausbauen ist zu umständlich) ein schonendes Ladegerät anschließen wenn das Fahrzeug steht. Das funktioniert auch problemlos. Jetzt möchte ich zusätzlich per LED angezeigt bekommen ob das Ladegerät läd, da es umständlich einsehbar ist. Die LED müsste von dem Ladestrom gespeist werden. Die Gefahr besteht jedoch, dass das Prozessorgesteuerte Ladegerät dadurch gestört wird, da es den Ladestrom auswertet. 2mA einer Low-Current LED haben jedoch nicht gestört. # .----------------------. .-------------o-------. .----------. # | ... | |||
10 - Fragen zu LED\'s für Tagfahrlicht -- Fragen zu LED\'s für Tagfahrlicht | |||
Fragen über Fragen... ![]() 1) wie kommt das Fahrzeug dorthin? 2) kannst Du schon ziemlich hell quantifizieren? 3) was ist der Unterschied zwischen 20° und 140°? (und sag jetzt nicht: 120°) 4) was ist die Bedeutung der Einheiten Lumen und Candela? (warum ist bei der einen LED nur die eine angegeben und bei der anderen die andere?) Generell kann man sagen: Zumindest von den beiden LED-Typen in den Links ist keine für ein Tagfahrlicht geeignet. Im Gegenteil - der verlinkte Händler führt offenbar keine einzige für KFZ-Einsatz geeignete LED-Lampe. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |