Gefunden für weka - Zum Elektronik Forum |
1 - PC-Netzteil bequit Pure Power 10 - unbekannter IC B74J01 -- PC-Netzteil bequit Pure Power 10 - unbekannter IC B74J01 | |||
| |||
2 - PEN Aufteilung in 2 Verteilungen möglich? -- PEN Aufteilung in 2 Verteilungen möglich? | |||
...gegen Alu spricht ja erstmal nix, hat alles seine Vor-/ und Nachteile... ...16mm² wären aber schöner gewesen ![]() Wichtig ist das die Aluadern unmittelbar vor dem Anschluss von der Oxidschicht befreit und mit geeignetem Fett eingefettet werden. Zitat : Aluminium oxidiert beim Kontakt mit dem Sauerstoff der Luft Nicht-isolierte Stellen von Aluminium sind schnell mit einer harten, widerstandsfähigen Oxidschicht überzogen. Diese Schicht ist nicht elektrisch leitend, saubere Kontakte sind daher aufwendiger hinzubekommen. Die Oxidierbarkeit verlangt ein sorgfältiges Vorgehen beim Anschließen von Aluminiumleitungen: Schaben Sie die Oxidschicht von abisolierten Leitungsenden. Fetten Sie das saubere Leiterende anschließend möglichst sofort mit einer geeigneten (säure- und alkalihaltigen) Substanz (z. B. Vaseline oder spezielle Leitpasten) und schließen S... | |||
3 - Normen und Vorschriften, wenn ich meine Bastelei verkaufen möchte -- Normen und Vorschriften, wenn ich meine Bastelei verkaufen möchte | |||
Sorry, das war natürlich etwas flapsig gemeint. Natürlich muss ich die Sachen, die ich bestätige gemacht zu haben auch verstanden haben und im Zweifelsfall auch gemacht haben. Keine Frage. Ich habe die Normen auch nur quergelesen und natürlich bei weitem noch nicht verstanden.
Zumindest für die EU-Konformitätserklärung gibt es ja die WEKA-SW. Kennt das einer von Euch? 1000€ sind zwar nicht geschenkt, aber wenn es damit getan ist, solls mir Recht sein. Danke für den Hinweis auf die EAR. Jetzt weiss ich, warum in D niemand mehr eine Existenz gründet. Goldig finde ich ja das hier: Erstmal habe ich nicht verstanden wo hier die Leistung der EAR ist und dann finde ich auch die Kostenbandbreite recht beachtlich. Wie kann ich eigentlich feststellen, wo ich mich mit meinem Produkt befinde? Kann ich bei der EAR einfach mal anrufen und mich aufschlauen lassen? Wenn Ihr noch weitere Motivationskiller habt, nur her damit. Nee, ist ernst gemeint. Schliesslich möchte nicht die Familie eines Tages unter der Brücke schlafen, nur weil ich das Abenteuer "Basteln für Grosse" nicht richtig durchdacht habe. Aber mal ne persönliche Frage: Welcher Schaltschrankbauer um die Ecke hat tatsächlich alle notwendigen Massnahmen vor dem Inver... | |||
4 - E-Check Software -- E-Check Software | |||
Guten Tag,
seit x-Jahren habe ich die ETH-Software in Benützung und nun möchte ich mir eine zeitgemäße Software zulegen. Von WEKA eine Demo erhalten, die man knicken kann. ZVEH tüftelt schon seit über einem Jahr an einer neuen vollkommen überarbeitenden Software herum, die nun im März herausgebracht wird, werden sollte. Der Kostenpunkt liegt bei €249,-- im Jahr! Man hat somit Zugang auf alle Protokolle.... Die Software ist kostenlos, jedoch immer nur für 1 Jahr freigeschaltet- Für mich klar eine Abzocke, deshalb auch uninteressant! Kann mir jemand eine entsprechende Software empfehlen, wo man nicht auf einen speziellen Typus an Meßpark angewiesen ist? Im Voraus vielen Dank. Alte Fritz [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alte Fritz am 6 Jan 2016 13:43 ]... | |||
5 - heizt auf, nach 5 min ab -- weka saunawelt Saunaofen | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : heizt auf, nach 5 min ab Hersteller : weka saunawelt Gerätetyp : Saunaofen Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten Tag, vor einiger Zeit habe ich mit Hilfe des Forums und der gelieferten Teile Trockner und Herd erfolgreich instand gesetzt. Nun habe ich wieder eine Frage: Die Sauna samt Steuergerät -gehört meinem Schwiegersohn- und wurde 2001 aus dem Baumarkt gekauft und vom Elektriker fachgerecht angeschlossen.Seither klaglos in Betrieb. Folgende Störung liegt vor: Ofen heizt auf, nach ca. 5 min fliegt der FI Schalter. Beim wiederholten Einschalten blinkt die Betriebslampe Habe alle Anschlüsse kontrolliert, Fühler durchgemessen. o.K. Die Saunasteuerung ist am FI des Kellerkreises angeschlossen , andere Verbraucher sind ausgeschaltet. Bitte um Unterstützung Gruss Sepp ... | |||
6 - Ofen brummt -- WEKA Sauna-Ofen | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Ofen brummt Hersteller : WEKA Gerätetyp : Sauna-Ofen Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir sind in ein Haus gezogen, in dem glücklicherweise schon ein Sauna vorhanden ist. Diese funktioniert auch ganz gut, allerdings macht der Ofen (7,5kW) ein paar Probleme in Form von einem nicht zu überhörenden Geräusch! Ich würde es mal als Surren oder Brummen bezeichnen, das immer dann auftritt, wenn der Ofen am Heizen ist! Schaltet die Steuerung den Heizbetrieb aus, so verschwindet das Geräusch sofort! Bevor ich jetzt einen Elektriker ins Haus hole, wollte ich hier mal nachfragen, ob an einem Saunaofen irgendwas falsch angeschlossen sein kann, das zu einem solchen Brummen führt. Grüße ... | |||
7 - funktioniert nicht -- Einhell - Steuerung 12V ESS 9000 (-T) | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : funktioniert nicht Hersteller : Einhell - Steuerung 12V Gerätetyp : ESS 9000 (-T) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Die Anlage: gebrauchte Weka Sauna gekauft, mit 1. Saunaheizgerät „classic“ SHG 7,5 KW – 400 V 2. Steuerung „Einhell“ ESS 9000 (-T) Pinbelegung: 1- 5: 220 V, Pin 7-9: 12V Steuerungselement BV042-5193.0G Problem: der Drehstrom sowie der Ofen sind ordnungsgemäß an den Pins 1-5 installiert, wie auf der Steuerung beschrieben, aber der Ofen heizt nicht. Alle 3 Fasen haben Strom. Dazu ist zu sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob die 4 Drähte des Temperaturfühler richtig installiert ist (an den Pins 7 -9). Bei Schalter „heizen“ eingeschaltet blinkt das grüne Lämpchen (Betrieb) ununterbrochen, das rote Lämpchen (heizen) geht aus und an. Ohne installiertem Temperaturfühler lässt blinkt gar nichts! Wer kann mir helfen? ... | |||
8 - Neunjähriger Junge tot in Badewanne gefunden -- Neunjähriger Junge tot in Badewanne gefunden | |||
Dein Lob in Ehren. Das Forum ist aber von sowas von unterwandert.
Momo –Ganz oben bei Mebedo. Verkauft Kurse über die Gefährdungsbeurteilung etc., ausserdem Software und Prüfgeräte im Angebot. Kursanbieter zB WEKA Verlag. Kabelmafia – sein Angestellter und damit direkt auf der Gehaltsliste. Autor bei Elektrofachkraft via WEKA Verlag. Ausserdem Administator. Klaus Bödeker – hat mal VDE Normen für die DDR erstellt und schwärmt heute noch davon, Autor bei EP und WEKA Verlag. Verkauft Bücher über die DIN VDE 0702. Olaf aus SH, Kumpel von Momo, schreibt gern mal in Fachzeitschreiften was Momo für tolle Bücher schreibt. Die geschäftlichen Interessen der Herren beeinflussen meiner Meinung nach ganz immens die Meinungsbildung dort. ... | |||
9 - Azubi hat Fragen... -- Azubi hat Fragen... | |||
Hallo zusammen,
"Ersatzableitstrom ist der Strom," Zitat Weka Media "Da eine Definition des Ersatzableitstromes noch fehlt, wird hierzu nachfolgend ein Vorschlag.... "Strom, der dann fließt, wenn zwischen den miteinander verbundenen aktiven Leitern des Prüflings einerseits und dem Schutzleiter bzw. den berührbaren leitfähigen Teilen andererseits eine Spannung von 1,06-facher Nenn-Netzspannung und Nenn-Netzfrequenz angelegt wird". Siehe letzen 2 Seiten "Definition des Ersatzableitstromes" Quelle http://www.produktion-net.de/wissen......rsys mfg sps Ps. kann mir jemand das mit der "1,06-facher Nenn-Netzspannung" erklären? [ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 28 Feb 2005 20:01 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 28 Feb 2005 20:02 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |