Gefunden für tacho defekt aeg - Zum Elektronik Forum





1 - türsicherung defekt -- Waschmaschine aeg L66680




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : türsicherung defekt
Hersteller : aeg
Gerätetyp : L66680
S - Nummer : 73500011
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
vor etwa 10 Jahren war diese Maschine schon einmal defekt. Nachdem ich mehrmals aufgeben wollte, wurde ich von Schiffhexler immer wieder ermutigt, weiter zu machen. Schließlich zeigte sich, dass die Tacho-Generator-Spule defekt war, was ich ohne Schiffhexler niemals herausgefunden hätte. Seitdem tut die Maschine ihre Arbeit (und ich die meine).
Nun ist die Türsicherheits-Verriegelung kaputt. Auf der Seite von AEG steht, wie sie zu wechseln ist. Eigentlich kein Problem. Nur mit einem Satz habe ich Probleme:
Entfernen Sie den Kunststoffring, mit dem die Balgdichtung am Schrank befestigt ist.
Wie soll das gehen? Ist das irgendwo beschrieben? Ich befürchte, dass die Maschine nicht mehr dicht ist, wenn ich das ohne Vorkenntnisse mache.
Freundliche Grüße EkkeK. ...
2 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 40010 VI
Typenschild Zeile 1 : 911935617/01
Typenschild Zeile 2 : 911D93-1T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler heizt seit ein paar Tagen nicht mehr. Die Programme (egal welches) laufen komplett durch, aber halt kalt.

Wenn ich am Stecker der Heizung bzw. des Durchlauferhitzers messe, dann sind dort immer 0V. Sollten ja im Betrieb irgendwann mal 230V sein. Messe ich im laufenden Betrieb an dem Stecker der Steuerplatine, wo das Heizungsrelais drauf schaltet, dann hat die blaue Leitung (Ruhestellung des Relais) permanent 230V, die braune immer 0V. Es scheint mir also so, als ob das Relais nicht schaltet.



Was ich bis jetzt geprüft habe:

Heizungsrelais auf der Steuerplatine
Ausgelötet und getestet. Funktioniert einwandfrei. Es ist auch eine 230V Version verbaut. Die Steuerplatine sieht allgemein gut aus. Keine verdächtigen Lötstellen oder Bauteile.


Druckdose(n)
Schalten be...








3 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L64618
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L64618
S - Nummer : 726 00337
Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrtes Forum,

ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können:

Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt:

Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de...
4 - Tacho kaputt -- Waschmaschine AEG Lavamat 70509W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tacho kaputt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 70509W
FD - Nummer : 117/239965
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 70509-W
Typenschild Zeile 2 : B46A ES2B 10 A
Typenschild Zeile 3 : 914.001 233
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin, zusammen

Als Fehlerursache des Codes "C9" konnte ich bei unserer Wama einen defekten Magnetring, der normalerweise auf dem hinteren Ende der Motorwelle sitzt, entlarven. Die Zerstörung dessen ging einher mit der Produktion einer erheblichen Menge an Metallabrieb in Bröselgröße. Dieser hat zusätzlich die Leichtgängigkeit des Motorwellenlagers stark beinflusst, was sich einige Stunden vor dem Totalausfall durch schabende und knirschende Geräusche bemerkbar machte. Sorgfältiges Reinigen und Spülen mit Isopropanol des Lagers verhalf glücklicherweise wieder zu einem leichten und absoluten geräuschlosen Lauf des Rotors.

Aber das Alles nur zur Information, falls jemand ähnlichen Symptomen auf der Spur ist...

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Wo bekomme ich einen passenden Magnetring her, der auf das Wellenende pass...
5 - läuft unkontrolliert an -- Waschtrockner   AEG    Öko Lavamat Turbo 12700
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : läuft unkontrolliert an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Turbo 12700
S - Nummer : 080000203
FD - Nummer : 91460100000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Forumsrunde,

ich habe einen Waschtrockner von AEG der mir Probleme bereitet.

Beim Starten des Waschvorganges läuft die Maschine unkontrolliert schnell an, ich würde fast sagen, sie beginnt zu schleudern.

Das Verhalten tritt jedoch nur bei Drehungen rechts rum auf, Drehungen links herum finden in normalem Wasch-Tempo statt.
Rechts herum dreht die Maschine mit hoher Drehzahl los und lässt dann ausrollen.
Es ist so extrem, dass die Maschine sogar anfängt zu wandern.

Was könnte hier defekt sein? Ich bin schon auf so Thematiken wie Tacho / Tachogenerator gestoßen, jedoch scheint die Maschine ein solches Bauteil nicht verbaut zu haben?

Bin Dankbar über jede Hilfe.

Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cor5air am 24 Feb 2019 15:08 ]...
6 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620
Liebe Freunde,
die bisherigen Kommentare waren nicht so furchtbar hilfreich. Nach einigen Wirrungen bin ich auf folgenden super Tipp von "Schiffshexler" gestossen (http://forum.iwenzo.de/aeg-l64810-programm-bleibt-stehen-e52--t63729.html) der das Problem löste, dass Fehler E52 (Tacho defekt) vorlag, aber beim Messen des Tachos (kalter Motor) alles in Ordnung schien: scheint ein thermischer Fehler zu sein, d.h. der Tacho fällt erst aus wenn er (zB nach einer Stunde waschen) warm geworden ist. Tipp war: Föhn dran halten und wieder messen - tatsächlich war dann der Sollwiderstand von knapp 200 Ohm ins unermessliche gegangen - d.h. Kontakt weg.
Da ich bei der Reise durchs Netz zahlreiche ähnliche Fehlermeldungen für diverse Wamas lesen konnte, denke ich, dass der Fehler öfter auftritt und man definitiv nicht die Elektronik ins Auge fassen, sondern gleich den preiswerten Tacho auswechseln sollte (gut, man muss den Motor dafür ausbauen...).
...
7 - E52, Zeit lft. ohne Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat 76740-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52, Zeit lft. ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76740-W
S - Nummer : 150 572 45
FD - Nummer : PNC 914 002 316 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit einiger Zeit kommt gelegentlich beim Waschen mit Temp > 40° der Fehler E52: manchmal wäscht das Programm trotzdem normal durch, manchmal springt es auf den Anfang zurück (Anzeige wie beim Einschalten, Start-LED blinkt).
Motorkohlen sind getauscht, Leitungen zw. Motor/Tacho und Elektronik frei von Unterbrechungen (Durchgangstest mit "Wackeln" der Leitungen).

Seit heute harter Fehler: egal, welches Programm man einschaltet, der Türverschluss klackt noch, die Zeitanzeige (Minuten) läuft jedoch im Sekundentakt herunter, sonst tut sich nichts.

?Reparaturkandidaten: Heizung Masseschluss/Motor Masseschluss/Elektronik/Totalschaden?

Herzlichen Dank vorab für Antworten
Zemic ...
8 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden.

Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch.

Danach wollte ich versuchsweise leer waschen.

Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot.
Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks.

Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung.
Auch das Abpumpprogramm startet ...
9 - Heizt nicht (Fehler 6?) -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 44420
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht (Fehler 6?)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 44420
Typenschild Zeile 1 : MOD: FAVORIT44420
Typenschild Zeile 2 : PNC: 911615028/02
Typenschild Zeile 3 : S.N: 50160091
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

unsere Spülmaschine heizt nicht mehr. Es fing sporadisch an, nun heizt und trocknet sie dauerhaft nicht mehr.

Was ich bereits getan habe:

* Eimertest (ca 15l/Min).
* Aquastop sieb gereinigt.
* Tacho gemessen: 245Ohm (warm)
* Durchlauferhitzer: 26 Ohm
* Rücklaufpume: 192 Ohm
* Druckschalter: Blastest OK, schaltet durch
* Überdruckschalter: Blastest OK, schaltet durch
* NTC: hat 4 Kontakte 2 davon reagieren auf Temperaturveränderung entsprehend der Erwartungen Ohmsch, die anderen beiden Kontakte konnte ich keiner Funktion zuordnen
* Bedienelement/Elektronik: Keine sichtbaren Beschädigungen, Erwärmungen oder kalten Lötstellen.
* Relais schaltet bei manuell angelegten 12V durch.
* Fehler auslesen: Tür öffnen blinkt 6 Mal - Fehler 6? Was bedeutet das?


Ich bin nun etwas ratlos und die Frau ungeduldig.

Hat jemand ei...
10 - E50 / E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E50 / E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74800
S - Nummer : 42209527
FD - Nummer : PNC 914 003 054 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,
beim Waschen bricht die Maschine mitten im Programm ab und piepst dauernd bis man sie aus stellt. Stell ich sie nur auf Schleudern fährt der Motor immer mal kurz an für ca 3 Sekunden und bleibt dann wieder stehen.
Kohlen wurden schon auf verdacht getauscht. Tacho liefert Spannung beim Drehen von Hand. Kabel bis zur Platine weisen keine Scheuerstellen auf.

Jemand eine Idee?

...
11 - Schleudert permanent -- Waschmaschine Aeg Öko lavamat 86720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert permanent
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Öko lavamat 86720 update
S - Nummer : 914.001.037
FD - Nummer : 126/747413
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine.
Es ist eine Öko Lavamat W86720 update
Motorelektronik ist AKO 546 273. AEG 645 307 080 / 645 180 700 - 02
Aufgetreten ist der Fehler wie folgt:
Maschine hörte nicht auf zu schleudern und zeigte als Restlaufzeit immer 2 Minuten an.
Nun fängt die Maschine sofort an mit voller Drehzahl zu schleudern, wenn sie eingeschaltet wird.
Fehlercode wird nicht angezeigt.
Überprüft habe ich bisher die Relais und den IGBT. Das ist alles ok.
Motor habe ich die Kohlen und den Tacho angeschaut. Auch ok. Der Kollektor hat an zwei Stellen Abbrand. Sonst sieht die Patina ok aus.
Durch die schadhaften Lamellen könnte evtl. die Elektronik gestorben sein.
Hat vielleicht jemand einen Tip, was defekt sein könnte.
Evtl. hat jemand von euch noch eine gebrauchte Motorelektronik rumliegen?

Vielen Dank im Voraus.

Tschau
Kennywoody ...
12 - Tacho defekt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40012IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tacho defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 40012IM
S - Nummer : 82620070
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911925653/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, habe bei dem o.g. GS Fehler 13 (13 mal blinken). Kann mir jemand sagen was der "Tacho" für Widerstand bei ausgeschalteter Maschine hat und was er für Wert im Betrieb ausgibt?

Danke! ...
13 - Bleibt im Programm stehen -- Waschtrockner AEG Lavamat 14720
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Bleibt im Programm stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 14720
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein AEG 14720 treibt mich in den Wahnsinn
Im Waschprogramm - meistens aber nicht immer - nur Wolle: nach etwa 20-30 min bleibt stehen, versucht offensichtlich den Trommel einigermalen anzudrehen, schaltet aber nach 2-3 sec. für jew. eine min immer-wieder ab. Zuladung eher wenig als zuviel.
Manchmal - besonders bei höherer Zuladung -quietsch es, der Trommel ruckelt stark und das programm springt zum Start zurück.
Werden die klamotten beim Unterbrechen aber per Hand verteilt, läuft es weiter.
Schleudern und andere Programme laufen immer durch, Waschprogramme leer auch
Keine Fehlermeldung (E00)
im Inneren sieht alles gut aus, Tacho, NTC usw gemessen und IO
Elektronik zerlegt, ElKo-s ausgetauscht sonst nichts zu sehen
Was kann es noch sein?

...
14 - Maschine ist geblock E51 -- Waschmaschine AEG öko Lavamat CL L-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine ist geblock E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Lavamat CL L-W
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 236 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

haben Probleme mit unserer WaMa:

Irgendwann stehen geblieben. Lässt sich nicht mehr Starten. Schloss knackt etwas komisch. Ausgebaut u. zerlegt und scheint i.o.
Fehlercode ermittelt: E51

Motorkohlen o.k.
Tacho auch kein Feler zu erkennen
Platine merkwürdige rußspuhren aber kein 'geplatztes' Bauteil zu sehen. Triac gemessen - scheint auch I.O.

Hat jemand ne Idee (ausser Platine f. 150€ neu zu kaufen; Maschine ist 11 Jahre alt... )?
Hat jemand eine Doku, wie ich mit der PLC komuniziere. Also Fehler zurücksetzen, Konfig code etc.?

Daaanke







...
15 - E 50 Fehler -- Waschmaschine AEG Lavamat 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 50 Fehler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6410
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 205 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

AEG Lavamat L 6410 zeigt erneut Fehler E 50
Fehlerbeschreibung: Gerät bricht Waschprogramm unter Piepen - Fehleranzeige E 50

bisher geschehen nach erster Fehleranzeige E-50
- Der Motor wurde vor kurzen auf der hinteren Seite neu gelagert
- Die Magnetspule( Tacho gewechselt war zum teil zerstört)
- der Rotor wurde getauscht gegen einen ohne Einlaufspuren der Kohle.
- Kohlen sind ca. 1,5 cm lang un intakt

Fehler verschwunden

NUN:
nach ersetzen der Trommellager (da Spiel und laute Lagergeräusche( die Innentrommel konnte gegenüber dem Bottisch ca 0,5 cm angehoben werden.)

Erneut E 50 Fehler

Bitte um Hilfe

Danke
Dirk
dvdberg@arcor.de ...
16 - Maschine bricht Programm ab -- Waschmaschine   AEG    Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch mit E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6420
S - Nummer : 43785561
FD - Nummer : 91400320600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Suche Hilfe.
Unser LAVAMAT 6420 bleibt jetzt (meist)vor dem Spülprogramm (früher vor dem Schleuderprogramm) mit dem Code E50 stehen.
Ein Servietechniker hatte eine Wasserundichtigkeit (Riss im Zulaufschlauch) als vermeintliche Usache ausgemacht. Maschine ist allerdings jetzt dicht und trocken ... der Fehler tritt weiterhin auf.
Kohlen sind lt. Servicetechniker noch ok ... möchte sie allerdings trotzdem noch austauschen. Was kann ich sonst noch prüfen ... Tacho?!?
Lt. forum ist E50 ja lediglich ein Sammelfehler ...wie kann ich ggf. den Speicher auslesen bzw. löschen.
Freu mich über jede Hilfe.
Freundliche Grüsse


[ Diese Nachricht wurde geändert von: smuelle6 am 29 Dez 2011 15:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: smuelle6 am 29 Dez 2011 15:49 ]...
17 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 6200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6200
S - Nummer : 605.648.050
FD - Nummer : 095 873591
Typenschild Zeile 1 : 44OKQ
Typenschild Zeile 2 : 645.257.550LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

1.) Kohlen am Motor überprüft. vor ca. einem Jahr neu.

2.)
Messung am Motorstecker:
Feld Pin 1/2 1,1Ohm
Anker Pin 3/4 3,0Ohm
Tacho Pin 5/6 210Ohm

3.)
Wassereinlauf und Abpumpen läuft - Tür und Druckschalter überprüft.

4.) Keine Spannung am Anker und Feld

5.) Motorplatine AEG 645 430 717
zeigt neben üblichen Kohleablagungen an den Leiterbahnen auch leichte Brandspuren
und einen
zerstörten MKT o.o47uF sowie dessen Vorwiderstand 1/2W 202Ohm??? <<zu sehen sind nur verbrannte Kennzeichnungesringe.>> Es ist das RC Glied über dem Triac (ST MRL BTB15 700 BAK)

Leider konnte ich die Ersatzplatine nicht ermitteln - ausverkauft?? keine Preise.

Nun stehe ich vor dem Problem: Hat jemand einen...
18 - Elektronik konfigurieren -- Waschmaschine   AEG    6415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik konfigurieren
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 6415
S - Nummer : PNC: 914524162 00
FD - Nummer : Serie: 74200311
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
ich stehe hier vor einem leichten Problem.
Die Maschine (AEG L6415/Zanussi, Tasten rechteckig) gibt ab und zu kurz Vollgas und bleibt dann im Programm stehen. Hauptsächlich kommt das in den Spülgängen vor.

Tacho incl. Leitungen geprüft-i.O.
Fehler kommt wieder
Tacho ausgetauscht
Fehler kommt wieder

Elektronik (Procond) augenscheinlich geprüft - nichts zu sehen! Komischerweise stellt die Elektronik keinen Fehler fest (E00)

Jetzt habe ich hier noch ein paar andere Elektroniken liegen...

Nur kann mir mal bitte einer sagen, wie ich bei der Maschine die Konfiguration auslesen kann, um sie bei einer anderen Elektronik eingeben zu können?!

Gruss Jochen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Teufel am 11 Jan 2011  9:21 ]...
19 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 9750 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 9750 Sensortronic
S - Nummer : 605 636 073
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, bin heute neú dazugekommen und frage ob unter den Experten mir jemand helfen kann.
Habe ein Problem mit meiner WA AEG Lavamat 9750 Sensortronic, ca 11 Jahre alt. Motor wurde bereits 2001 getauscht. Maschine schleuderte nicht mehr. Motor (FHP UZ 112 G63, Universalmotor) ausgebaut, Bürsten ausgetauscht da bis auf 8 mm abgenutzt, 1 Kohle lag wohl gar nicht mehr auf. Kollektor war eingelaufen, habe diesen minimal abdrehen lassen, Lamellen ausgekratzt, neue Kohlen eingesetzt. Eingebaut, Motor wird schnell heiß und Maschine schleudert trotzdem nicht. Motor erneut ausgebaut und versucht diesen kurz direkt an 230V anzuschließen. Die Steckerbelegung ist: 1-2 Tacho, 3-4 Bürsten, 5 Ende Feldwicklung, 6 Anfang Feldwicklung, 7 Anzapfung. Brücke von 4 auf 6 gelegt und Spannung auf 3 und 5. Nichts passiert!. Motor eingebaut, läuft soweit wird jedoch heiß, schleudert nicht. Abriebbild am Kommutator: 2/3 Kommutatorumfang schwarze bis blaue Patina, 1/3 Umfang nur an den Kohlenenden ca. 4mm, in der Mitte der K...
20 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Aeg 7450 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : 7450 Update
S - Nummer : 34308501
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine lavamat 7450 update geht nicht mehr. Wenn ich ein Programm starten möchte pumpt sie ein, Programm läuft von der Zeit ab, aber die Trommel dreht sich überhaupt nicht. Hab schon das Fehlerprogramm benutzt: E52 als Fehlercode das ist glaub ich der Motor(Kohlen) und der Tachogenerator. Hab diese mit nem Elektriker angesehn, Kohlen bisschen abgeschliffen(da hartgängig) Kollektor gesäubert. Motor am Prüfgerät angeschlossen, läuft ohne Probleme. Tacho bringt auch ein bisschen Spannung(hab nicht genau drauf geachtet, dachte so um die 6V).

Motor wieder eingebaut, läuft immer noch nix. Dann is mir aufgefallen das die Tür Led immer grün leuchtet, ist das ok so?

Weiss jetzt nicht mehr weiter über Hilfe von euch bin ich sehr dankbar.

mfg ...
21 - Fehler E51 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W1440-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W1440-W
S - Nummer : 21264336
Typenschild Zeile 1 : TYP 47BHBBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 256 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe schon viele nützliche Tipps im Forum gefunden.
Doch leider komme ich mit dem jetzigen Problem nicht weiter.
Meine WaMa AEG Lavamat W 1440 Electronic machte nichts mehr nach dem drücken des Start Tasters. Ich habe es geschafft den Fehlercode auszulesen (E51) und daraufhin einige Messungen gemacht. Ich habe die Motorwindungen mit folgendem Ergebniss durchgemessen: braun<->grün 1,5Ohm; braun<->gelb 1,0Ohm; grün<->gelb 0,8Ohm, schwarz<->schwarz 0,4Ohm.
Tacho scheint OK zu sein, Kohlen wurden auch geprüft.(ca. 3Ohm zwischen weiss und blau; Länge >2cm; leichtgängig).
Sind die Widerstandswerte OK?
Steckverbindungen und Leitungen wurden auch geprüft.

Habe auch den Triac auf der Platine gewechselt.
Das Problem besteht weiterhin.(Fehler E51)

Dann habe ich den Motor von der Leistungplatine getr...
22 - Fehlercode E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat CL-LW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat CL-LW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo hab ein großes Problem,

Fehlerbeschreibung: Maschine startet bei 141 Minuten wäscht bis ca. 70 Minuten springt dann wieder auf 141 Minuten. Hab den Fehlercod ausgelesen E52. Tacho und Kohlen kontrolliert. Kohlen verschlisen neue eingebaut. Gleicher Fehler wieder.

Hab nun den Fehlercode gelöscht. E00 Nun zählt meine Wama rückwärts bis null lässt dabei zweimal die Trommel langsam laufen und stellt sich dan aus wie normal nur ohne wasser und nur kurzes drehen der Trommel. Code hab ich überprüft alles i. O. tacho nachgemessen ca. 1,4 Volt. Platine liegt neben mir sieht gut aus. Hat noch jemand ein Tipp??? neue Wama????

Gruß

Crisu88

PS. Restliche angaben liefer ich bei bedarf nach. Wama steht nich hier. Kann ich erst Morgen machen ...
23 - Waschmaschine AEG Lavamat 72730-update -- Waschmaschine AEG Lavamat 72730-update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 72730-update
S - Nummer : 00736615
FD - Nummer : PNC 914 002 01700
Typenschild Zeile 1 : Typ:47 A CD CA 01 A
Typenschild Zeile 2 : 110 51 08. LP
Typenschild Zeile 3 : 230V 2150W
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo
Seit Wochen plage ich mich mit meiner AEG-Lavamat 72730-w.Habe bisher das Forum durchsucht, den Fehlerspeicher der Maschine ausgelesen, den Tachogenerator und die Kohlen überprüft.
Fehlerbeschreibung:
Die Maschine bleibt im Programm stehen, oder springt an den Anfang des Programs und Start-leuchte blinkt.
Beim auslesen des Fehlerspeichers zeigte es E52,daraufhin habe ich den Tachogenerator überprüft, ist auch OK denn er bringt mit Schnur angedreht 4-8V.In der langen Beobachtungszeit hat die Maschine 2-3mal auch so was wie einen unkontrolierten Start verursacht(so wie es ist wenn der Tacho defekt ist). Des öfteren war es das alle LED´s flackerten,oder Waschen, Spülen und Schleuden gleichzeitig leuchteten.

mit Hoffnung auf eure Hilfe sage ich schon mal DANKE ...
24 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1020 -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1020

Hallo Ewald,

ich habe mal so gut es ging die Spannung an dem Tacho gemessen. Motor wieder eingebaut und direkt an den
Klemmen vom Tacho gemessen.Habe das Schwungrad so schnell wie möglich gedreht(gar nicht so leicht :-))
und habe ein Spannung bis zu ca 5 Volt heraus bekommen.Schneller zu drehen war zu schwer.Multimeter war
auf Wechselspannung gestellt.
Ich habe schon mal die Elektronik ausgebaut weil ich irgendwie das Gefühl habe das an der Platine liegt.
Die saß direkt am Wahlschalter für das Programm. Sichtprüfung ergab keine Schmorstellen oder evtl
Kalte Lötstellen oder defekte Teile.
Kann ich die Platine bzw die Bausteine durchmessen sodass ich dann genau feststellen kann was los
ist?Triac über Widerstand messen?
Typenbezeichnung für Elektronik AEG Typ EE217
Schaltwerk AKO TYP514000

Denkst du immer noch Motor/Tacho kaputt oder liegt es doch an der Elektronik.

Vielen Dank

Gruß
Defekt ...
25 - Waschmaschine AEG Lvamat 16800 -- Waschmaschine AEG Lvamat 16800
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lvamat 16800
Typenschild Zeile 1 : 91460150100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Habe ein kleines Problem mit meiner WaMa (Waschtrockner). Bei dem Gerät war die Elektronik defekt und am Motorstecker ist war ein Kabel verschmort. Die Elektronik habe ich ausgetauscht, das Kabel wieder angeklemmt und soweit läuft sie auch wieder.

Habe jetzt nur den Eindruck, dass der Motor zu hoch dreht, denn zb. bei Feinspülen läuft das Wasser ein und er fängt an zu drehen, jedoch so hoch das der Riemen quitschend durchgeht. Bei den normalen Waschprogrammen ist dies nicht der fall, dreht auber auch ziemlich hoch.

-Kabel zum Tacho sind OK
-am Tacho kommen bei der Schleuderdiagnose so ca. 30 Volt raus.

Ausserdem hängt neben der elektronik noch ein undefinierbarer Stecker mit 2 weißen und einem braunen Kabel, den allerdings nirgends anstecken kann.

Hat da jemand ne Idee??

Bin für jede Hilfe dankbar!

Danke!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tacho Defekt Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tacho Defekt Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185889814   Heute : 6767    Gestern : 24670    Online : 451        20.10.2025    7:56
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.101520061493