Gefunden für t366 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Dauerbetrieb -- Wäschetrockner Miele T366 | |||
| |||
2 - Schaltet nicht ab -- Wäschetrockner Miele T366 Ablufttrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : T366 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen Ablufttrockner von Miele, Typ T366. Leider habe ich gerade die Seriennummer nicht zur Hand, da das Gerät bei meinen Eltern steht.Die Seriennummer kann aber, bei Bedarf, nachgereicht werden. Schon seitdem sie den Trockner haben, seit ca. 1,5 Jahre, besteht das folgend geschilderte Problem. Der Trockner Arbeitet normal und läuft alle nötigen Schritte des Programmschaltwerks ab, je nach erreichter Trockenstufe eben. Als letztes kommt er zum Programmschritt "Kaltluft" wo die Wäsche ja abgekühlt wird. Dies tut er auch. Leider bleibt das PGS aber auf Kaltluft stehen und der Trockner läuft dann so lange weiter bis man das PGS manuell auf Ende dreht. Die Wäsche wird richtig Trocken und die Heizung schaltet auch ab wenn er auf Kaltluft geht. An was kann es liegen, das das PGS von Kaltluft nicht auf Knitterschutz/Ende weiter dreht ? Ich hoffe das ihr mir Helfen könnt. Gruß Daniel16121980 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel16121980 am 19 Aug 2... | |||
3 - Heizung geht nicht mehr an -- Wäschetrockner Miele T366 - 2 EBR 9701 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung geht nicht mehr an Hersteller : Miele Gerätetyp : T366 - 2 EBR 9701 S - Nummer : Nr.10 / 946 65 25 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ An unserem "ältlichen" Miele-Wäschetrockner funktioniert die Heizung nicht mehr. Typ: T366 - 2 / EBR 9701 Nr.10 / 946 65 25 An den Drähten des Temperaturwahlschalter messe ich ca. 21 Ohm Das Relais unterhalb des Summerreglers wird, während des Betriebes, gemäß Multimeteranzeige, mit nur "157 Volt" angesteuert, scheint aber durchzuschalten, da die beiden dickeren Drähte mit 220 Volt beschalten werden. Ist die Türe auf und ich drücke den Einschalter, höre ich es vernehmlich "klacken". Leider kann ich dem beigestecktem Schaltplan kein konkretes Relais C2 ersehen, was wohl die Heizung einschalten sollte .... Programmschalter scheint seine Arbeit (hoffentlich) zu tun, jedenfalls ist die einzige Auffälligkeit, das während des ganzen Trockenvorganges die Heizung nicht funktioniert - bis dann zum Schluß der Summer "schreit". Kann mir da jemand bitte sinnvolle Vorgangsweise zur Fehlersuche o... | |||
4 - Trockner erkennt keine Feucht -- Wäschetrockner Miele T366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner erkennt keine Feucht Hersteller : Miele Gerätetyp : T366 S - Nummer : 10/9099478 Typenschild Zeile 1 : 220V Typenschild Zeile 2 : 50Hz Typenschild Zeile 3 : 3000 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, folgendes Problem habe ich mit dem Trockner. Der Trockner erkennt anscheinend nicht mehr die Restfeuchte der Wäsche. Wenn man in auf Schranktrocken stellt, dann trocknet er und hört nicht mehr auf. Der Programmwahlschalter (PWS) bleibt auf der Stellung stehen. Ich habe dann mal auf eine Zeitwahl gestellt, dann läuft der PWS durch bis zu Ende nach der eingestellten Zeit. Ich habe dann mal an der Trommel die Spannung gemessen an den beiden Trommelschleifern für die Restfeuchte. Hier abe ich Werte von ca. 1-2 V bei der Rotation der Trommel gemessen. Bitte um Unterstützung welcher Fehler vorliegt und was ich noch machen kann um den Fehler einzugrenzen. Vielen Dank im Voraus ... | |||
5 - Kunde verzweifelt! -- Kunde verzweifelt! | |||
Vorhin hat mich ein Kunde angerufen. Sein Trockner Miele T366 funktioniert nicht richtig und stinkt. Ich fahre hin und sehe mir das Teil an. Greife in die Luftwege um nach Verstopfung zu suchen. Bekomme etwas zu packen und dachte mir das es ein Wollknäuel ist! ![]() ![]() ![]() Denkste! ![]() Alles gereingt und desinfiziert und nun läuft sie wieder! PS: Es wurde keine Katze vermisst! ... | |||
6 - PGS schaltet einfach weiter -- Wäschetrockner Miele T366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : PGS schaltet einfach weiter Hersteller : Miele Gerätetyp : T366 Typenschild Zeile 1 : 10/83390C4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Einen schönen guten Abend, seit langer Zeit habe ich wieder ein Problem mit einem Miele Wäschetrockner, diesmal aber mit dem T366 von meiner Nachbarin ![]() Und zwar läuft der Trockner an, schaltet aber ein Programm nach dem anderen durch bis der Schalter bei Kaltluft stehen bleibt und normal weiter läuft. Öffnet man die Tür ist der Innenraum aber trotzdem warm. Hab mal ein Video davon gemacht: Video zum Problem Das Poltern wird übrigens durch 2 Tennisbälle ausgelöst, die für die Trocknung von Daunenbettdecken benutzt wurden ![]() Ist das Programmschaltwerk defekt? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Holger ... | |||
7 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Miele T 366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T 366 S - Nummer : 10/8351664 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Miele T366 hat nicht mehr geheizt, nachdem mein Junior einen Trockengang mit total zugekleistertem Flusensieb laufen lassen hat. Ich habe ihn aufgemacht und an dem großen Steckverbinder Klemme 5 auf 12 gemessen (Heizung + 3 Übertemp.-Schalter) - kein Durchgang. Nachdem ich den Sensor am Gebläse ausschließen konnte, den Trommelboden rausgenommen und gefunden, daß einer der beiden Übertemp.-Temp.-Schalter am Heizregister keinen Durchgang hat. Heizregister ausgebaut, nochmal gemessen - da war auf einmal alles ok!!???! Gerät wieder zusammengabut - läuft prima! Nun meine Fragen: * Sind diese Übertemperaturschalter (T.-Nr. 1573131) einmalig auslösend oder selbstrückstellend? * Wenn letzteres, muß sich das Ding wohl infolge der Erschütterungen beim Ausbau zurückgesetzt haben. Das ist dann wahrscheinlich aber eher unzuverlässig, oder? Sollte ich nicht besser gleich ein Ersatzteil ordern? Danke und beste Grüße Wilfried [ Diese Nachricht wurde g... | |||
8 - Trockner läuft nicht an -- Wäschetrockner Miele T 366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner läuft nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : T 366 S - Nummer : 10-6979511 FD - Nummer : keine Ahnung Typenschild Zeile 1 : T366 Typenschild Zeile 2 : Ser.Nr. 10-6979511 Typenschild Zeile 3 : 220V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen miteinander, Ich habe ein Problem mit unseren Wäschetrockener Miele T366. anscheinend ist der Türschalter defekt. Jedenfalls läuft das Gerät nur noch wenn ich die Tür fest zudrücke. Oder kann es eine andere Ursache sein? Was kostet der Türschalter und wo bekomme ich Ihn (auf den verschiedenen Internetseiten wird der Maschinentyp gar nicht mehr aufgeführt) Bitte gebt mir kurz Bescheid. ellechim ... | |||
9 - Schaltet sich nicht aus -- Wäschetrockner Miele Deluxe ElektronikT366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet sich nicht aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe ElektronikT366 S - Nummer : --- FD - Nummer : --- Typenschild Zeile 1 : T366 Typenschild Zeile 2 : kein Typenschild Typenschild Zeile 3 : ist nicht mehr vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe einen Miele T366 Trockner der defekt ist. Das Relais, das den Trockner einschaltet war defekt und wurde erneuert. Jetzt läuft er wieder nur habe ich festgestellt, dass er sich nicht ausschaltet. Der Programmwahlschalter dreht sich nicht weiter. Der Schalter dreht nur von Kaltluft auf Stop. Bei allen anderen Programmen bleibt er stehen. Leigt es nun am Programmschaltwerk oder der Elektronik-Platine? Schaltwerk ist ein EBR 858 mit der TeileNr.: 2602682. Gibt es Bezugsquellen für ein Schaltwerk diese Typs? Alle die ich kenne sind zu teuer, da würde es sich nicht mehr lohnen. danke, Michael ... | |||
10 - Wäschetrockner Miele T366 -- Wäschetrockner Miele T366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T366 S - Nummer : 108788246 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hey Experten, nachdem ihr mir das letzte mal super geholfen habt, habe ich hier das nächste Problem. Der Motor (Trommel) läuft nicht an. Ein kräftiger Schubs, Tür zu, dann läuft sie (allerdings mit merkwürdigen Brummgeräuschen). Ich tippe auf den Kondensator. Ich hoffe das ist richtig. Da ich das Teil noch nicht offen habe, erst am WE dazu komme aber schon Ersatz bestellen möchte, benötige is eine Info über den Wert (12µF ?) und Kabel oder Steckanschluss. Kann mir jemand helfen ? Schon jetzt DANKE für eure Hilfe. ... | |||
11 - Wäschetrockner Miele T366-2 -- Wäschetrockner Miele T366-2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T366-2 S - Nummer : 7844491 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mit Hilfe anderer Beiträge im Forum konnte ich feststellen, dass diesmal bei meinem Trockner das Thermostat b5 defekt ist. Jetzt Suche ich Ersatz für die anscheinend nicht mehr lieferbare Miele Teilenr. 1498981. Wer kann helfen? Worauf muss ich achten? Ist die Schalttemperatur, wie die Beschriftung "T 175" vermuten lässt, bei 175 Grad C? Dank im Voraus und Grüße vom Rhein Unkelstein ... | |||
12 - Wäschetrockner Miele Deluxe Elecronic T366 -- Wäschetrockner Miele Deluxe Elecronic T366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele Gerätetyp : Deluxe Elecronic T366 S - Nummer : 10/8699071 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele Deluxe Elecronic T366 Nr: 10/8699071 220 V 50 Herz Ich hab anscheinend zeitgleich das selbe Problem wie herbertdererste. Der Motor läuft nicht an. Wenn man der Trommel einen kräftigen Schubs versetzt dann läuft der Motor an. Wird wohl wie Gilb an herbertdererste geschrieben hat der Kondensator schuld sein (?) Meine Frage: Wo find ich denn den ? Wenn ich von unten in den Trockner reinschaue sehe ich den Motor. Die Anschlussdrähte sind (für mich unsichtbar) am Motor angesteckt. (Das kann ich nur ertasten.) Kondensator kann ich dort keinen erspähen/ertasten. Muss ich da den Motor ausbauen um zum Kondensator zu kommen oder versteckt sich der wo anders ? lG, Mundl [ Diese Nachricht wurde geändert von: Edmund Sackbauer am 17 Jan 2008 22:33 ]... | |||
13 - Wäschetrockner Miele T366-2 -- Wäschetrockner Miele T366-2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T366-2 S - Nummer : 7844491 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Trockner hörte nicht auf, zu laufen. Nach manuellem Abschalten bei leichtem Brandgeruch lief dann nichts mehr. Der Kondensator (0,2UFX1+47R) am Schaltwerk hat offenbar geschmort. War das Ursache oder Folge der Störung? Eine Quelle für ein anderes Schaltwerk habe ich, nur den Kondensator kann ich nirgends finden. Kann jemand helfen? Dank im Voraus und herzliche Grüße vom Rhein Unkelstein ... | |||
14 - Wäschetrockner Miele T366-2 -- Wäschetrockner Miele T366-2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T366-2 S - Nummer : 7929254 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, mein Schatz ist stolze Besitzerin eines Miele Wäschetrockners T366-2. Das quietschen des Keilrippenriemens hat mich bisher nicht weiter gestört, da man die Tür zum Waschkeller zumachen kann. Seitdem mein Schatz nun aber auch quietscht und sie dann doch gelegentlich den Waschkeller verläßt, habe ich eingesehen daß ich DRINGEND den Keilrippenriemen tauschen MÖCHTE ![]() Nun meine Frage: Wie muß ich vorgehen um den Keilrippenriemen zu tauschen? 1. Den Riemen habe ich bereits bei Ebay bestellt. 2. Wie ich die Klappe vorne öffne ist mir bekannt. 3. Wie ich den Deckel oben abnehme ist mir bekannt. 4. Wie ich den Riemen abbekomme ist mir nicht bekannt. Vielen Dank im vorraus P.S. bitte nichts Schatz sagen, die glaubt ich weiß alles und kann alles ![]() | |||
15 - Wäschetrockner Miele T366 -- Wäschetrockner Miele T366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T366 S - Nummer : 10/8759941 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Problem am Miele-Wäschtrockner T366 ist folgendes: Wäsche wird nicht getrocknet. Steuergerät wurde elektronisch überprüft, ob die Heizung noch schaltet (noch ok). Sitzt irgendwo ein Temperaturfühler? Was könnte sonst das Problem sein? Mfg ... | |||
16 - Wäschetrockner MIELE T366 -- Wäschetrockner MIELE T366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : MIELE Gerätetyp : T366 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein neues Problem mit dem Miele T366. Seit heute läuft das Programmschaltwerk nach dem Einschalten immer sofort durch bis zum Knitterschutz egal welches Trockenprogramm ich wähle. Das Knitterschutzprogramm läuft einwandfrei und und auch das Abkühlprogramm läuft durch. Wenn der Trockner eigentlich abschalten sollte fängt das Programmschaltwerk wieder von vorne an und das ganze wiederholt sich endlos weiter. Ich hatte das Programmschaltwerk Anfang des Jahres bereits gewechselt und bis heute hat es gut funktioniert. Kann es jetzt ein Fehler in der Elektronik sein oder ist das Programmschaltwerk wieder im Eimer ? Bin dankbar für jede Hilfe ! Gruß Andreas P.S. Es handelt sich um den T366/2 mit dem Schaltwerk EBR 9858 [ Diese Nachricht wurde geändert von: bottan am 15 Jun 2007 21:29 ]... | |||
17 - Wäschetrockner MIELE T366 electronic -- Wäschetrockner MIELE T366 electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : MIELE T366 electronic Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, ich habe seit gestern ein Problem mit dem Miele T366. Der Programmwahlschalter der normalerweise in die Endposition fährt wenn die Sensoren mitteilen das die Wäsche trocken ist fährt nicht mehr weiter, d.h. der Wäschetrockner läuft ewig weiter wenn man ihn nicht von Hand abschaltet. Ich habe mal mein Ohr dran gehalten und es hört sich so an als ob ein Uhrwerk läuft. Kann das daran liegen das der Ein-Aus Knopf ab und zu mal rausspringt und nicht immer in der Ein-Position stehen bleibt. Ich muss dann ein paarmal probieren und dann bleibt er drin. Wo könnte hier der Fehler liegen. Bin mal gespannt ob hier jemand weiterhelfen kann. vorab Dank für die Hilfe Gruß Andreas ... | |||
18 - Wäschetrockner Miele T366 -- Wäschetrockner Miele T366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T366 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen! Ich habe da ein Problem mit dem Trockner und kann den Fehler nicht lokalisieren. Trockner arbeitet einwandfrei. Wäsche auch immer trocken. Programm läuft bis zum Ende durch ( Knitterschutz Ende ) Summer geht an. Ab und zu kommt dann die Wäsche noch sehr warm raus, ansonsten kalt. Trockner wird immer gleich behandelt: Nach jeder Wäsche Flusensiebe gesäubert und einmal im Jahr werden die Luftkanäle ausgeputzt. Woran könnte es liegen?????? Habt Ihr einen Tip??? Gruß Bernd ... | |||
19 - Wäschetrockner Miele T366 -- Wäschetrockner Miele T366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T366 ______________________ Mein Miele T366 läuft nach Programmende über Kaltluft und Knitterschutz hinweg und macht auch bei Stopp keinen Halt sondern beginnt mit dem Programm von vorne. ISt das Programmschaltwerk im Eimer oder kann es etwas anderes sein. Bitte helft mir!... | |||
20 - Wäschetrockner Miele t366 -- Wäschetrockner Miele t366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : t366 ______________________ Hallo, ich habe hier einige Beiträge über Mieletrockner gelesen. Ich könnte einen Trockner T366 günstig kaufen. Weiß jemand wie alt dieses Modell ist und ob es bekannte Probleme damit giebt. Danke Wolfgang... | |||
21 - Wäschetrockner Miele t366 -- Wäschetrockner Miele t366 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : t366 Typenschild Zeile 1 : 10/9793647 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, mein Waschetrockner beendet sein Programm nicht mehr. Der läuft und läuft und läuft und .... ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |