Gefunden für sd13gt1s siemens - Zum Elektronik Forum





1 - weißer Belag und Brummen -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : weißer Belag und Brummen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : EN Nr. SF54260/04
FD - Nummer : 8012
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Zunächst ein freundliches "Hallo" in die Runde,

1. Problem weißer Belag:
Nach einem Spülgang entdeckte ich auf dem Geschirr weißen Belag, der sich nur mit verdünnter Essigessenz und viel rubbeln entfernen ließ. Weiterhin auch weißer Belag im Innenraum und ganz besonders auf der rechten Innenseite unter einer runden Öffnung. Siehe Foto. Kalk.
a) Füllstände Salz und Klarspüler geprüft, augenscheinlich alles ok.
b) Spülgang gemacht mit Clean Wave Kalklöser RG 303 (Gastrobedarf)
c) Spülgang gemacht mit kleiner Flasche Spezialreiniger (Aldi/Lidl)
Gerät danach blitzeblank für ca. 10 Spülgänge.
Aber jetzt geht das schleichend wieder los...

2. Problem, Gerät brummt und macht nicht weiter:
Das kam bisher ein einziges Mal vor, relativ zeitgleich zum 1. Problem.
Nach ca. 20 Min. wurde abgepumpt, danach brummen, Programm lief nicht weiter.
Tür auf: brummt nicht, Tür zu: brummt erneut
AUS: brummt nicht, AN: brummt...
2 - Anzeige nur Striche -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige nur Striche
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF24268/05
FD - Nummer : 6105
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Wir haben ein Problem mit unserer Spülmaschine von Siemens.

Sie pumpt nicht mehr ab und die Anzeige zeigt nur noch auf Knopfdruck Striche an.

Wir haben die Maschine bereits vom Strom genommen und auf Verstopfung geprüft. Auch den 2-Knopf gedrückt halten RESET hat nichts gebracht.

Mittlerweile reagiert das Gerät gar nicht mehr. Kein Brummen oder dergleichen. Nur die Striche auf dem Bildschirm.

Kennt jemand das Problem und vielleicht die Ursache?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Grüße Lale+Mika







...








3 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens SF35T550EU/21
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SF35T550EU/21
S - Nummer : SF35T550EU/21
FD - Nummer : 8502
Typenschild Zeile 1 : SF35T550EU/21
Typenschild Zeile 2 : SD13GT1S
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

der Geschirrspüler ist geschätzte 15 Jahre alt.
Beim Start des Programms brummt es vorne unten links und es erfolgt kein Wasserzufluß. Ich habe den Aquastop ersetzt, macht aber keinen Unterschied.
Eine Bitte an euch Fachleute:
Schaut euch die Bilder an von der linken Seite.
Lohnt hier noch eine Reparatur und wenn ja, was müsste getauscht oder geprüft werden?

Vielen Dank und beste Grüße
Axel



...
4 - Nicht einschaltbar, dunkel -- Geschirrspüler Siemens SF54T554EU/15 SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nicht einschaltbar, dunkel
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SF54T554EU/15 SD13GT1S
S - Nummer : 010020343536002586
FD - Nummer : 9002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

mein o. g. Geschirrspüler lässt sich nicht mehr einschalten, das Display und alle Leuchten bleiben dunkel. Am Schalter liegt Strom an (mit dem Phasenprüfer festgestellt). Ich habe das Forum intensiv durchforstet und bin dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass bei mir wie bei vielen anderen, der "klassische Fehler" Schaltregler-IC LNK304GN + Widerstand vorliegt. Der IC scheint mir über der 4 und dem G einen Hinweis dazu zu geben und ebenso glaube ich an dem 2. Kontakt von rechts eine kleine Brandstelle zu erkennen. Der Widerstand hat einen feinen Längsriss. Zur Sicherheit möchte ich aber lieber Eure Expertenmeinung dazu erfragen.


Sollte ich damit richtig liegen, hätte ich noch zwei Fragen, da ich wenig Erfahrung mit elektronischen Schaltungen habe:

1. Ist es zwingend notwendig, dass der neue LNK die genaue Bezeichnung hat, also 0949/LNK304GN/68609G? Ich habe bisher keinen mit genau diesen Numme...
5 - Spült nicht -- Geschirrspüler Siemens SF 34561/13
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SF 34561/13
S - Nummer : 2810
FD - Nummer : 2810
Typenschild Zeile 1 : Type SD13GT1S
Typenschild Zeile 2 : 10210140326724450138
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Siemens Spülmaschine spült nicht mehr:
Sie pumpt am Anfang Wasser ab. Danach fängt der Aquastop an zu summen und es läuft Wasser in die seitliche Wassertasche einmal bis oben, bis es in der linken Kammer an einer Stelle überläuft (s. Foto 1). Anschließend schaltet der Zulauf ab und das Wasser läuft wieder aus der Tasche raus, währenddessen ist ein elektrisches Summen zu hören, solange bis die Tasche leer gelaufen ist. Danach macht die Maschine keinen Mucks mehr und das Zeitdisplay zählt nur noch die Minuten runter. Im Maschineninnenraum hat sich dann ein Wasserpegel gebildet.

Uns ist aufgefallen, dass die Maschine in den letzten Monaten zunehmend immer lauter lief, konnten aber nicht ausmachen woran es lag.

Ich habe den Eimertest sowohl vor als auch hinter dem Aquastop gemacht: Davor sind es locker 10L pro Minute, dahinter allerdings nicht einmal 3L. Einige Stellen der Wasserta...
6 - spült vor, aber nicht weiter -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spült vor, aber nicht weiter
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF24261/08
FD - Nummer : 8207
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

unser geschirrspüler "zickt", ich brauche mal zielführende tipps!

ich hab jetzt schon einiges gelesen und auch an der maschine div. geprüft und gereinigt (wassertasche war versifft, glasscherbe im wasserverteiler...), aber sie läuft leider nicht komplett durch

sie zieht normal wasser, spült vor und heizt offenbar auch auf. der eigentliche waschgang mit warmem wasser (wo auch der tab rausfällt) findet bei den kurzen programmen aber nicht statt, sonder sie brummt dann nur leise ewig vor sich hin. auch bei den längeren programmen, die erst normal laufen (auch inkl. tab rauswerfen), folgt am ende eine lange phase dieses "leeren" brummens... ich hab's erst nicht kapiert, die maschine hat immer ewig vor sich hingebrummelt, aber nun hab ich an dieser stelle mal wasser von hand eingefüllt und siehe da: das programm wurde normal beendet!

was kann das sein??? die pumpen laufen offensicht...
7 - Maschine läuft trocken -- Geschirrspüler   Siemens    SF24M254EU/20
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine läuft trocken
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SF24M254EU/20
S - Nummer : SD13GT1S
FD - Nummer : 8409
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Spülmaschine zieht am Anfang Wasser, jedoch nur eine sehr geringe Menge. Anders als im Normalfall (wie hier bei einem ähnlichen Gerät gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=PE16m_Tvssg) läuft das Wasser nicht nur durch den Einlass, der in dem angehängten Bild mit 6 bezeichnet ist (und dann erst die Regenerierkammer befüllen und dann in den Innenraum überlaufen sollte), sondern auch durch den, der mit 7 bezeichnet ist. Dadurch füllt sich der Innenraum der Spülmaschine (über den Wellschlauch) parallel, und bevor der Wasserstand in der Wassertasche und dem Wärmetauscher (über dem Anschluss 6 liegend) stärker ansteigen kann (nur ca. 10% Füllung auf die Höhe bezogen), ist der Wasserstand in der Luftkammer (8) so hoch, dass der Füllstandsensor (darüber, mit dem blauen Plastikarm) auslöst und der Füllvorgang beendet wird.
Die Spülmas...
8 - Program endet nicht (schleife -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Program endet nicht (schleife
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF44T553EU/18
FD - Nummer : 9105
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Namend Leute,

mein gutes altes Ding (gleiches Modell, wie hier beschrieben) springt 1 min. vor Programmende wieder auf das volle Anfangsprogramm.

Das Geschirr wird nicht mehr getrocknet bzw. habe ich das Gefühl, dass das Geschirr auch nicht mehr richtig gewaschen wird.

Egal welches Programm ich wähle, bei allen das gleich Problem.

LG ...
9 - Spülprogramm dauert lange -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülprogramm dauert lange
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF24A260/08
FD - Nummer : FD8111
Typenschild Zeile 1 : SF24A260/08
Typenschild Zeile 2 : FD8111
Typenschild Zeile 3 : SD13GT1S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

heute ist mir aufgefallen, dass das "normale" Spülprogramm wesentlich länger als sonst braucht. Daraufhin habe ich mich ein wenig belesen und habe folgendes überprüft:
Spülmaschinenarme drehen sich
Zulaufsieb frei
Letztlich ist mir auch aufgefallen, dass die Spülmaschine das Wasser nicht erhitzt (wenn ich die Spülmaschine anstelle und 1 Minute nach Wasseinlauf öffne, ist das Wasser komplett kalt). Kann das die Ursache für die längere Spülzeit sein?

Was kann ich überprüfen, um die Ursache zu finden?

Vielen Dank schon mal und beste Grüße ...
10 - heizt nicht -- Geschirrspüler   Siemens    SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

seit gestern hab ich das Problem das unser (nichtmehr ganz junger ) Geschirrspühler nichtmehr richtig läuft.

Es fing damit an das er immer 2h angezeigt hat und auch ewig nicht fertig wurde.
Nach ein wenig rumspielen fiehl mir auf das der typische Dampf nach dem Spühlen nicht kam wenn man den Spühler aufmacht.

Also mal kurz im Internet gelesen. Dabei bin ich auf das "durchgebrannte" Relais gestoßen. Soweit so gut. Neues Relais gekauft. Nur jetzt bekomme ich das Bein nicht angelötet da dort das ganze Kupfer verbrannt ist. Also der lötpunkt ist weg. Wo auf der Platine kann ich noch ansetzen? Meiner meinung sieht es aus als wäre es eine Massefläche. Aber ohne Schaltplan kann ich das nicht sicher sagen.

Hat da jemand ein tip für mich?


Es handelt sich um Kontakt 12.






lg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 9mm am 10 Apr 2014 20:00 ]...
11 - Brummen & Rauschen -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummen & Rauschen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
FD - Nummer : 8207
Typenschild Zeile 1 : SD13GT1S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Schönen guten Tag,

ich habe eine gebrauchte Spülmaschine gekauft. Diese ist jedoch nach nur einer Woche defekt gewesen.

Das Gerät fängt im "auto"-Modus ganz normal an zu reinigen. Nach dem Vorspülen wird das Wasser abgepumpt. (Restlaufanzeige: 50 Minuten. Danach wird kurz für ca. 1-2 Sekunden Wasser gezogen und das Gerät fängt an zu Brummen und es ist ein Rauschen zu hören. Dieses ändert sich dann auch nicht mehr und würde bis zur Restlaufanzeige "0" so fortbestehen. Wenn ich das Programm resette und neustarte, fänger er wieder an ordnungsgemäß zu spülen (Vorspülen), aber wieder tritt der Fehler bei der Restlaufanzeige 50 Minuten auf.

Beim "Schnell"-Programm läuft alles reibungslos, das Geschirr ist nur hierfür zu schmutzig und wird nicht sauber.

Die Sprüharme sind nicht blockiert und auch in dem Sieb unten finden sich keine Essensreste. Das Wasser wird auch abgepumpt, es steht nach dem "Reset" kein Wasser mehr in der Maschine.

Was kann den ...
12 - Restlaufzeit 199min -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Restlaufzeit 199min
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF24268/05
FD - Nummer : 8165 280024
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Profis ich bin völlig am verzweifeln.

Ich habe schon einige Suchen in einschlägigen Foren hinter mir und komme einfach nicht weiter.

Unser Spühler SD13GT1S zeigte eine Laufzeit von 124min an er blieb dann ständig am abpumpen nach öffnen der Klappe röchelt er noch etwas und war dann aus.

Ich habe den Wärmetauscher und die Schläuche gereinigt und den Kontakt des Relais neu angelötet. Jetzt habe ich eine Anfangszeit von 199 min und das gleiche Problem.

Wasser wird geholt läuft in die Maschine und die Maschine fängt an zu spülen.Wasser wird abgepumpt und hier bleibt er stehen und pumpt und pumpt.

Ich weiß nicht mehr weiter.ICh bin für jeden Hinweis dankbar

Gruß axgo71 ...
13 - zuwenig Wasser -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zuwenig Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF 54561/08
FD - Nummer : 8202 530222
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe folgendes Problem:
Vorspülen: Funktioniert Einwandfrei, es wird genug Wasser eingelassen

Hauptspülgang: Es wird zuwenig Wasser eingelassen, die Pumpe läuft ständig. Wenn händisch Wasser in den Spülraum gegossen wird und anschließen der Geschirrspüler wieder eingeschaltet wird, dann läuft der Hauptspülgang normal zu Ende

Nachspülen: Funktioniert Einwandfrei, es wird genug Wasser eingelassen

nächste Spülgang: Es wird wieder zuwenig Wasser eingelassen. Wenn wieder Wasser händisch in den Spülraum gegossen wird und anschließen der Geschirrspüler wieder eingeschaltet wird, dann wird das Programm beendet das Geschirr ist sauber und trocken.

Ich habe die Wassertasche (soweit es ging) und den Riffelschlauch zwischen Niveausystem und Spülraum bereits gereingt.

Kann mir jemand weiterhelfen? ...
14 - heizt nicht -- Geschirrspüler siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF54460/02
FD - Nummer : 7910 920225
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin

so der gps von meine eltern heizt nicht mehr nach gut 9jahren (hergestellt am 16.10.1999)
hab ihn aus gebaut und draußen im garten schon mal zerlegt um den dreck aus den schläuchen geholt
hab auch schon geprüft ob auch spannung an der heizspirale an liegt und es liegt spannung an die sheizspirale hat 250ohm
die pumpe läuft auch und baut auch druck auf für den druck schalter für die heizspirale

kann es dann nur naoch an der hauptplatine liegen ich werd euch noch ein foto rein stellen so bald die digican wieder daheim iss

oder gibts da noch was anderes was ich prüfen kann

erstmal danke im vorraus

gruß stefan
...
15 - kein Spülvorgang -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Spülvorgang
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF 54561/08
FD - Nummer : 8202 530222
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem Geschirrspüler funktionieren alle Programme bis auf jeweils den abschließenden Spülvorgang. Nach dem Abpumpen der Wachlauge wird kein Wasser für das Klarspülen eingelassen. Der pH-Wert von Restwasser im Spülraum ist alkaklisch.
Habe die linke Seitenwand abgebaut und das Wassereinlasssystem gereinigt.
Gibt es ein eigenes Magnetventil für das Spülwasser? ...
16 - Geschirrspüler Siemens SD13GT1S -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF24M255EU/21
FD - Nummer : 8502
Typenschild Zeile 1 : 015020334498003914
Typenschild Zeile 2 : 230V
Typenschild Zeile 3 : 2,3 KW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen bin neu hier.

Wir haben seite kurzem Problem mit unserem Spüler. Er hängt sich immer wieder beim Abpumpen auf !

Spülvorgang läuft normal an bis zum Abpumpen. Manchmal übersteht er das erst Abpumpen aber beim spätestens beim 2 geht die Pumpe in Dauerbetrieb, auch bei geöffneter Spültür. Dann hilft nur Reset und ausschalten damit die Pumpe ruhe gibt.

Weiss jemand rat hierzu? ...
17 - Geschirrspüler Siemens SD13GT1S -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF25263/08
FD - Nummer : FD8110820029
Typenschild Zeile 1 : 10110090326585450029
Typenschild Zeile 2 : 230 V / 240V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 2,3 kW //2,5 kw
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Profis!
Unsere Geschirrspülmaschiene geht nicht mehr. Wir haben hier in der Suchmaschiene schon rumgesucht und verschiedenes versucht (Eimertest, Schläuche abgeschraubt und durchgepustet) und nichts hat geholfen. Nun war der Techniker da und hat festgestellt, daß der Niveaugeber nicht schaltet bzw. verspätet zurück schaltet. KVO wären 323,-- Euro.
Er sagte auch etwas von wegen, daß die Maschiene nicht abpumpen kann wegen einer Verstopfung.
Bevor wir jetzt eine neue kaufen wollte ich hier noch mal nachfragen.
LG ...
18 - Geschirrspüler Siemens SD13GT1S -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF24261/13
FD - Nummer : 8209
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe mittlerweile einen Servicetechniker bei mir gehabt, der mir (wie im Forum) bestätigt hat, dass die Wasserweiche defekt ist aber auch evt. die Elektronik betroffen ist.

Reparatur: 560 EUR

Na damit wäre ein neuer Geschirrspüler schon vernünftiger.

Aber ich möchte es nun doch noch selbst versuchen. Ein paar Ratschläge wären aber toll.

Also, so wie ich verstanden habe, komme ich zur Wasserweiche, indem ich den Geschirrspüler von unten her öffne (also Seitenwände ab und rausheben). Richtig?

Habe ich aber eine Möglichkeit elektrisch dann zu prüfen, ob vielleicht doch nur die Elektronik defekt ist?
g
Michael ...
19 - Geschirrspüler Siemens SD13GT1S -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF24261/13
FD - Nummer : 8209
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Geschirrspüler hat in der letzten Zeit das Geschirr im unteren Fach nicht mehr vollständig gereinigt. Nun habe ich festgestellt, dass sich der untere Spülarm nicht dreht - also kein Wasser durchfließt. Der obere Arm arbeitet korrekt und der Spülraum ist auch voll Wasser.

Der Spülarm ist jedenfalls nicht verstopft, ich konnte problemlos durchblasen.

Nun denke ich, dass ich hier im Innenraum die Bodenschrauben öffnen muss, um die verstopfte stelle zu finden.

Ist das korrekt?
Muss ich dabei irgendwas beachten?
Gibt es dazu ein paar hinweise?
Suche ich an der falschen Stelle?

Bitte um Hilfe
g
Michael

...
20 - Geschirrspüler Siemens SD13GT1S -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : SF 54561 / 08
FD - Nummer : FD8202 530250
Typenschild Zeile 1 : SF 54561 / 08
Typenschild Zeile 2 : FD8202 530250
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit meiner SpüMa (ca. 6 Jahre alt): Das Geschirr im unteren Korb wird nicht richtig sauber, da sich der untere Sprüharm nicht dreht. Der obere Sprüharm funktioniert einwandfrei, dort wird auch alles auber.

Folgendes habe ich schon gemacht / versucht:
- Stellung unterer Sprüharm beim Programmdurchlauf mehrmals geprüft, er bewegt sich nicht!
- unteren Sprüharm ausgebaut und auf Verschmutzung geprüft -> o.k.
- Siebe und Verteiler zu den Sprühärmen ausgebaut und gereinigt.
- Seitenwände der SpüMa abgenommen und versucht, an die Auslaufseite der Umwälzpumpe zu gelangen, dort soll es nach meinen Recherchen im Forum eine Weiche geben, die zwischen oberen und unterem Sprüharm schaltet. Bin aber nie dort hingelangt, da ich die Bodenwanne nicht ausbauen konnte.

Wer weiss Rat?

Vielen Dank schon jetz...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sd13gt1s Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421751   Heute : 23    Gestern : 5075    Online : 391        7.6.2024    0:11
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0524930953979