Gefunden für schranktrocken blinkt siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - piepst / keine Start möglich -- Wäschetrockner Siemens WDT65 | |||
| |||
2 - Schranktrocken blinkt -- Wäschetrockner Siemens WTXL2100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schranktrocken blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : WTXL2100 S - Nummer : WTXL2100/02 FD - Nummer : 8212 202769 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein WTXL2100 startet normal und stoppt nach ca. 2-3 Minuten, die LED "Schranktrocken" blinkt dann. Geheizt hat er, die Wäsche ist heiss. Als ich das Prüfprogramm gestartet habe, das in manchen Foren erwähnt wird (Schon und Start/Stop gedrückt halten und dann Einschalten (ich hab auf Extratrocken gestellt) haben Schranktrocken und Auflockern/Ende geleuchtet). Die Temperaturfühler liefern sinnvolle Werte, die hier im Forum auch angegeben sind. (Ich hab sie von der Elektronik abgesteckt und wirklich die Fühler gemessen.) Ob er dann bei 80 Grad um 500 Ohm abweicht, kann ich ja nicht wirklich genau messen. Das Gerät ist komplett von Flusen befreit, bis in den letzten Winkel der Eingeweide. Kann ich noch was prüfen? Bedeutet Blinkendes Schranktrocken wirklich Überhitzung, wie in verschiedenen Foren steht? Welchen Temperaturfühler würdet Ihr als erstes Tauschen? Den hinten bei der Heizung? In die hab ich auch reingeschaut, keine Metallteile, Schrau... | |||
3 - LED Schranktrocken blinkt -- Wäschetrockner Siemens Extraklasse TXL 2101 Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LED Schranktrocken blinkt Hersteller : Siemens Extraklasse TXL 2101 Gerätetyp : Kondenstrockner Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter E-Nr. : WTXL2101 /07 FD 8504 200489 ______________________ Hallo Leute, unser Wäschetrockner unterbricht ein beliebiges laufendes Programm und meldet nach ca 5 -10 min mit blinkender led -"schranktrocken". Dieses Thema wurde hier kurz besprochen, jedoch geht aus dem Thread nicht hervor was zur Fehlerbehebung geführt hat. Da wurde das ntc erwähnt, ich würde gerne wissen wo es sitzt bevor ich das komplette Gerät zerlege. Ich habe bisher den Kondensator gereinigt und das komplette Gerät von Flusen befreit (sah schlimm aus). Gibt es weitere Fehlerquellen? ![]() Danke im Voraus für etwaige Vorschläge. [ Diese Nachricht wurde geändert von: alkre003 am 16 Dez 2015 20:49 ]... | |||
4 - Schranktrocken LED blinkt -- Wäschetrockner Siemens Kondensationstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schranktrocken LED blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Kondensationstrockner S - Nummer : WTXL 2100/05 FD - Nummer : 8312 202937 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Trockner: Vor eineinhalb Wochen ist bei mir die Sicherung im Bad raus geflogen und daraufhin habe ich meinen Wäschetrockner als Übeltäter identifiziert. Beim Abschrauben der Rückwand habe ich gesehen, dass die Heizspirale defekt war und habe daraufhin eine neue Heizeinheit bestellt. Diese habe ich nun gestern Abend eingebaut und er Wäschetrockner heizt nun auch wieder. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass nach ca. 30s - 2min die LED "Schranktrocken" blink und nichts geht mehr. Hier im Forum habe ich gelesen, dass es wahrscheinlich ein Überhitzungsproblem ist. Ich habe nun den kompletten Trockner von sämtlichem Staub und Flusen gereinigt, es sind also alle Luftwege frei, das Problem bestand aber nach dem Zusammenbau noch immer. Also habe ich den Abluft NTC mal durchgemessen und der hat bei Raumtemperatur einen Widerstand von ca. 10 kOhm wenn ich ihn erhitze geht er auf ca. 800 Ohm ru... | |||
5 - Trocknerstart nur über Umwege -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknerstart nur über Umwege Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 Serie IQ S - Nummer : WT 74000-01 FD - Nummer : 750702255 Typenschild Zeile 1 : T 731 7400S0OO Typenschild Zeile 2 : keine Angabe Typenschild Zeile 3 : keine Angabe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Mein Trockner startet nur über Umwege,d.h. 1.Tür geschlossen,Programmwähler auf Neuwahl,Taste Ein/Aus gedrückt, ergibt einen unterbrochenen Signalton und eine blinkende Schranktrockenlampe- keine weitere Funktion möglich. 2.Start- und Schontaste gedrückt halten,Ein/Aus-Taste betätigen ergibt eine schnell blinkende Starttaste und eine blinkende Schontrockenlampe- keinen Fehlercode in der Zeitwahlanzeige.Programmwahl auf Koch/Bunt Schranktrocken stellen und Starttaste betätigen- Trommel und Pumpe laufen,nach ca. 1 Minute und wechselndem Trommellauf ist das Programm beendet.Schranktrockenlampe blinkt und Starttaste blinkt schnell. Schalter Ein/Aus betätigen. 3.Schalter Ein/Aus betätigen, Starttaste blinkt normal, über Programmwähler das gewünschte Programm einstellen, Starttaste drücken- Ergebnis- gewünschte ... | |||
6 - Bleibt stehen - LED blinkt -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm WTXL2100/01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bleibt stehen - LED blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm WTXL2100/01 S - Nummer : 472010325920002357 FD - Nummer : 8201200235 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, mein Wäschetrockner Siwatherm TXL2100 von Siemens zickt seit einiger Zeit herum. Er legt normal los, wird auch warm und Wasser fließt in den Behälter - aber nach unbestimmter Zeit (mal 30Sek, mal erst nach 10min) bleibt der Trockner stehen und die LED "Schranktrocken" blinkt. Nach längerem Durchforsten dieses Forums kam ich zu der wahrscheinlichsten Diagnose, dass es einer der Temp-Fühler sein könnte. Ich habe daraufhin BEIDE neu bestellt und gewechselt, den vorederen gesteckt und den hinteren eingelötet. Ergebnis: das Problem besteht noch immer - keine Besserung. Spaßeshalber habe ich dann mal alle vier (also die alten wie die neuen) Sensoren durchgemessen. Der Fühler vorne in der Tür hat ca. 12 Ohm bei 20 Grad und geht dann bei Erwärmen runter. Der hinten an der Heizung hat ca. 28 Ohm und geht dann runter bei Erwärmen. Interessant: die neuen sowie die alten machen genau das Gleiche... | |||
7 - Gerät schaltet ab -- Wäschetrockner Siemens WT74000 | |||
Ich hab heute noch mal längere Zeit vor dem WT verbracht, um mal zu
sehen was da noch alles passiert. Das Problem tritt nur auf in der Einstellung "Schranktrocken". Dann schaltet er ab und die Starttaste blinkt. Wenn ich dann wieder einschalte passiert nach kurzer Zeit 20 sec-1 min wieder das gleiche. Stelle ich den Wahlschalter aber auf "Leicht trocken" läuft der WT. schön weiter. Das muss doch mit der Temperatur zusammen hängen. 3 Bauteile habe ich auf der Explosionszeichnung von Siemens gefunden. 1x einen Sensor nahe der Tür. 1 x NTC Heizung und 1 x einen Temperaturbegrenzer nahe der Rückwand. Kann ich den Fehler noch irgend wie weiter eingrenzen ? Gruß Potazzi ... | |||
8 - LED Schranktr. blinkt & 9x Pi -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : LED Schranktr. blinkt & 9x Pi Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 serie IQ S - Nummer : WT74000/01 FD - Nummer : FD 7507 00340 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir mit meinem Siwatherm 7400 helfen. Der erste Fehler war Wasseraustritt am Frontpanel links, dann bin ich auf Euer Forum gestoßen und hab mal gesucht, leider nicht so das richtige gefunden oder übersehen. Jetzt kommt direkt nach Betätigung der Ein/Aus Taste 9x ein Piepton und die LED "Schranktrocken" leuchtet blinkend auf. Im FAQ hab ich gelesen, daß es ein Testprogramm bzw. verschiedene Tests für einen WT6400 (denke ich noch in Gedanken zu haben) gibt. Kann ich diesen Test 1:1 auf meinen Trockner übertragen? Wäre irre nett von Euch wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet. Danke schon mal im vorraus Euer Tom ... | |||
9 - blinkt und trocknet nicht -- Wäschetrockner Siemens wt44e100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : blinkt und trocknet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : wt44e100 S - Nummer : nicht gefunden FD - Nummer : 8708 201 544 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich habe oben genannten trockner (leider hab ich irgendwie nicht alles gefunden aber folgende sachen stehen noch am trockner: typ WDT2, die zahl: 467080334564015444 und 17448449) er lässt sich normal einschalten nach ein paar minuten blinken bügeltrocken und schranktrocken auf und er piept dreimal. offen hatte ich ihn schon und hab ihn innen auch gereinigt. soweit ich mich jetzt schlau gelesen hab, sind die ntc´s für die abluft und die heizung defekt (ntc 154166 und ntc 163297) stimmt das denn so? und kann ich die auch als laie tauschen? oder brauch ich da n fachmann... weil dannn kann ich gleich n neuen trockner kaufen ![]() warm wird er natürlich auch nicht.... wasser ist auch nicht im behälter...ich fürchte, da is noch mehr kaputt. ![]() ich sag schon mal danke für die antworten danke und lg tal ... | |||
10 - Überhitzung und FAQ -- Waschtrockner Siemens / BSH WT65000/04 und ähnliche | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Überhitzung und FAQ Hersteller : Siemens / BSH Gerätetyp : WT65000/04 und ähnliche Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich stelle mal eine kleine Sammlung von Erkenntnissen zum Thema Siemens / BSHG SiwaTherm WT6500 (konkret WT65000/04) hier zusammen, die sicherlich zu ähnlichen Geräten passt. 1.) Überhitzung; "Extratrocken piep-piep-piep-piep" Der Trocker ist ja fast schon berüchtigt für diese Meldung, die typischerweise auf eine Verminderung des Luftdurchsatzes im Trocker hindeutet. Diese ist meist durch eine Verschutzung der Abluftkanäle verursacht, die durch eine umfängliche Reinigung durch die drei Absluftstutzen (Staubsauer plus Taschenlampe) erledigt ist. Nicht zu vergessen der Abluftschlauch selbt, in dem ich auch schon Gegenstände fand, die dort nicht hingehören. Natürlich kann auch die Elektronik defekt sein - ist aber eher unwahrscheinlich. Die beiden NTC zur Messung der Heizungstemp (163297) und zur Ablufttemp nach Flusensieb (154166) können defekt sein und der Elektronik einen falschen Wert übermitteln. Basis-Widerstand (Raumtemp) 163297 = 20/25K; 154166 = 10K; kann also leicht ausgemessen... | |||
11 - Schranktrocken blinkt -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schranktrocken blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal, ich habe ein Problem mit meinem Trockner Siwatherm 7400 IQ Serie (ist zwar nicht mehr das neueste Modell aber noch in sehr gutem Zustand da kaum in Benutzung ) hab schon bei der Hotline angerufen aber die schicken mich zu nem Monteur, ich bin aber der Meinung das der angezeigte Fehler einfach zu beheben ist, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Und zwar Blinkt die Lampe Schranktrocken und die Maschine Piept dabei regelmäßig Startet auch nicht Woran kann das liegen Danke schonmal ... | |||
12 - Umstellung von 10 A auf 16 A -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 6500 Serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Umstellung von 10 A auf 16 A Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 6500 Serie IQ S - Nummer : WT 65000/01 FD - Nummer : 760400114 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum, Ich habe zu oben genanntem Trockner keine Anleitung, habe aber gehört, das man die Anschlußleistung des Trockners umstellen kann. Er funktioniert woweit ganz gut, nur die Wäsche wird in den "Bündchen" nicht ganz trocken. Ich glaube, das das mit der herabgesetzten Leistung zu tun hat. Auf dem Typenschild steht max 3100W. Messen kann ich aber nur 8,5 Ampere, also 1955W. Beim genauen hinsehen der Heizung erkennt mann auch das sie in 2 Stufen zu schalten ist. Beide Stufen sind technich OK. (habe bei laufendem Betrieb den Temperatursensor den Heizung abgezogen und die 2 Stufe der Heizung schaltete kurz ein bis die Maschine auf Störung geht) Dann habe ich im Netz nach einer Anleitung zum umstellen gesucht und folgendes gefunden: 1) Programmwähler auf 12:00 Uhr stellen 2) Start- und Schon-Taste gedrückt halten 3) Maschine einschalten 4) Start- und Schon-Taste losl... | |||
13 - Gerät trocknet nicht -- Waschtrockner Siemens Siwatherm | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Gerät trocknet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm S - Nummer : WTXL2100/05 FD - Nummer : 8310208925 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe bei dem Trockner folgendes Problem. Wäsche rein Trockner an z. B. Programm Schranktrocken (ist aber auch bei anderer Programmwahl) nach 3 - 6 min tritt folgender Fehler auf. Trockner hört auf zu trocknen und es blinkt immer die Leuchtdiode Schranktrocken auf - Programm bleibt so stehen! Der Trockner läuft also auf Leuchtdiode Trocknen und springt dann um auf Leuchtdiode Schranktrocken danach ist Feierabend. Nur Blinkende LED Schranktrocken. Habe Luftfilter und Feuchtigkeitsfühler mehrmals gereinigt - keine Besserung. Wer kann mir helfen? Habe schon eine Antwort hier gefunden, weiß aber nicht wo ich das besagte NTC finde !! Vielleicht möchte jemand unterstützen. Danke und Gruß Elle ... | |||
14 - Wäschetrockner Siemens WNT1 -- Wäschetrockner Siemens WNT1 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WNT1 S - Nummer : WTXL 2225 FD - Nummer : 8508200151 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle und vorab Gratulation für dieses Forum. Habe mich mal mit Hilfe der Suche etwas durchgelesen und auch einige Hinweise und Tipps zur ersten Überprüfung meines Gerätes nachvollzogen. Siemens-Wäschetrockner E-Nr. WTXL2225 FD 8508200151 Kaufdatum September 2005 Fehlerbeschreibung Beim Auswählen eines Programms blinkt die LED "Start/Stop", jedoch zeigt der Trockner keine Funktion nachdem die Start-Taste gedrückt wird (die LED blinkt munter weiter). Beim Drücken der beiden Tasten "Signal" und "Schon" leuchten die zugehörigen LED's. Ergänzung Nachdem ich die Maschine rundum zerlegt und alle nachstehenden Überprüfungen gemacht habe, habe ich von meiner Frau erfahren, dass in letzter Zeit immer häufiger am Programmende die Wäsche zwar warm, aber noch recht feucht war. Überprüfungen, welche ich gemacht habe - NTC im vorderen Luftkanal hat etwa 12kOhm bei Umgebungstemperatur von ca. 22 Gad ... | |||
15 - Wäschetrockner siemens extraklasse TK -- Wäschetrockner siemens extraklasse TK | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : siemens Gerätetyp : extraklasse TK FD - Nummer : 7504 00050 Typenschild Zeile 1 : E-NR WT73080/01 Typenschild Zeile 2 : FD 7504 00050 Typenschild Zeile 3 : Typ 308S0OO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mal wieder Ärger mit meinen Wäschetrockner von siemens. Problem: Das Maschinchen stelle ich auf Programm "Schranktrocken". Sie läuft auch eine ganze Weile und dann bleibt aus heiterem Himmel stehen und die Led "Start" blinkt.Wenn man jetzt wieder den Startknopf drückt, läuft sie wieder.Nach einer Weile steht sie dann wieder und das Prozedere fängt von vorne an oder man bekommt sie über den Startknopf garnicht mehr an. Falls jemand mir helfen kann,bitte ich um genaue Angaben,wenn es an der Elektronik liegen sollte. Danke im vorraus!!! ![]() | |||
16 - Wäschetrockner Siemens WT 74000/01 -- Wäschetrockner Siemens WT 74000/01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : WT 74000/01 FD - Nummer : 7603 00160 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Grüß Gott! Bei diesem Siemes WTL 7400 hängt er sich beim Programm Schranktrocken immer auf. Er bleibt stehen und die Startlampe blinkt. Beim Starten des Prüfprogramms leuchtet Bügeltrocken. Was ist das für ein Fehler? Und wo bekomme ich die weiteren Fehlercodes, falls noch andere erscheinen? Vielen Dank schon mal für die Antwort! MfG McGeiger ... | |||
17 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 Serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 Serie IQ S - Nummer : 470120313723021127 FD - Nummer : 8012 202 112 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem SIWATHERM. Dieses äussert sich darin, dass sich nach dem Einschalten die Trommel nicht dreht. Die Anzeigen sind normal, also nach dem Start leuchtet die Start-LED dauerhaft und der Trocknungsgrad wird angezeigt. Habe das Prüfprogramm gestartet, die Starttaste blinkt schnell, sonst keinerlei Anzeige. Habe dann auf Koch/Bunt->Schranktrocken gestellt und Start--> keinerlei Reaktion. Dann hab ich den Drehschalter auf Mangeltrocken gestellt-> Es wird eine "16" angezeigt. Ich habe die Befürchtung, dass entweder der Motor oder die Leistungselektronik den Geist aufgegeben hat. Habt Ihr eine Idee? Danke schonmal im Voraus! ... | |||
18 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, wir haben ein Wäschetrockner der Marke Siemens Siwatherm IQ seit ca. 8 Jahren in Gebrauch. Seit ca. einem 1/2 Jahr funktionieren die Programme nicht (Gerät schaltet nach ca. 5 Min. ab, die Start Lampe blinkt) Da meine Frau sich mit dem Zeitprogramm über die Runden gehalten hat funktionierte es so weit so gut. Nun schaltet das Gerät auch bei den Zeitprogrammen selbstständig ab. Jetzt musste ich leider Hand anlegen. Ich öffnete das Gerät reinigte alles was es zu reinigen gibt. Feuchtesensoren mit Waschbenzin, usw. Danach befüllten wir den Wäschetrockner Koch/Bunt Schranktrocken. Nach ca. 5 Min erlosch die Trocknen LED und die Start LED blinkte. Z. Zt. läuft wieder ein Zeitprogramm ![]() Ich weiß leider hier nicht weiter und bitte um hilfe. Danke für jede Anregung. Cederick ... | |||
19 - Wäschetrockner Bosch WTL 5400 / 01 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400 / 01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5400 / 01 S - Nummer : ? FD - Nummer : 7506 00674 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Moin. Also, mein Trockner muckt und meckert. ![]() Die nannten mir dann einen Internen Betriebsfehler namens "NTC R2". Was immer das heißen mag, aber es scheint die Ursache zu sein, wieso das Gerät nit datt tut, wo soll. Nämlich trocknen. Außerdem blinkt die Leuchte "Schranktrocken" nach dem Anschalten und es piept regelmäßig 8 mal, mit einer kleinen Pause danach, bevor es beginnt weiter zu piepen. Na toll ... ![]() So ... jetz die Kernfrage: Weiß jemand, wie man das möglichst kostengünstig beheben kann? Oder kennt jemand wen, der wen kennt, der wen weiß, der hier ma vorbeikommt und sich das für ein Bierchen ![]() | |||
20 - Wäschetrockner siemens siwatherm 2100 TXL -- Wäschetrockner siemens siwatherm 2100 TXL | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : siemens Gerätetyp : siwatherm 2100 TXL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe bei dem Trockner folgendes Problem. Wäsche rein Trockner an z. B. Programm Schranktrocken (ist aber auch bei anderer Programmwahl) nach 3 - 6 min tritt folgender Fehler auf. Trockner hört auf zu trocknen und es blinkt immer die Leuchtdiode Schranktrocken auf - Programm bleibt so stehen! Der Trockner läuft also auf Leuchtdiode Trocknen und springt dann um auf Leuchtdiode Schranktrocken danach ist Feierabend. Nur Blinkende LED Schranktrocken. Habe Luftfilter und Feuchtigkeitsfühler mehrmals gereinigt - keine Besserung. Wer kann mir helfen? ... | |||
21 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400 IQ | |||
Hallo, sorry, daß ich hier so "reinposte", aber ich denke mal das mein Problem hier am besten passt Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 7400 IQ S - Nummer : WT74000IE/01 FD - Nummer : 7601 00197 Der Wäschetrockner hat vor dem Systemtest sofort nach dem Einschalten abwechselnt 8 und 9 mal gepiept und Schrankttrocken und Start blinken. Dann habe ich den von "Ewald4040" beschriebenen Systemtest durchgeführt. Ergebnis: Direkt nach dem Start des Prüfprogrammes : Trocken aus Bügeltrocken aus Schranktrocken blinkt Extratrocken blinkt Knitterschutz blinkt Dann habe ich auf Koch/Bunt - Schranktrocken gestellt und Startgedrückt. 1.Start: die Trommel dreht sich ein wenig , dann blinkt Schranktrocken. 2.Start: die Trommel dreht sich ein wenig , dann blinkt nichts. bei Koch/Bunt - Extratrocken + Start läuft die Anzeige durch bei Koch/Bunt - Sehr Trocken + Start leuchtet Bügeltrocken auf Nach dem Prüfprogramm waren alle Meldungen wieder weg und der Trockner scheint wieder richtig zu arbeiten. Aber was kann das für ein Fehler gewesen sein? Geuß Mario ... | |||
22 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm IQ -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm IQ S - Nummer : WT74000 FD - Nummer : 7509 037C1 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Problembeschreibung: Der Trockner schaltet nach unterschiedlicher Laufzeit mit folgenden Merkmalen auf Störung: - LED Schranktrocken blinkt - Signalton ertönt 8 x Piep / 9 x Piep / 10 Sekunden Pause anschl. 8 x / 9x - sehr oft befindet sich vor dem Trockner eine kleine Pfütze Es wäre prima, wenn mir jemand ein paar Tips zur Fehleranalyse bzw. Fehlerbeseitigung geben könnte. Vielen Dank. ... | |||
23 - Wäschetrockner Siemens Extrklasse IQ Kondenstrockner -- Wäschetrockner Siemens Extrklasse IQ Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extrklasse IQ Kondenstrockner Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WT74080 FD 7603 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Fachleute, habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Siemens. Immer wenn ich ein Programm wähle und den Trockner starte läuft er ungefähr 5 Minuten und schaltet dann ab. Es blinkt dann die LED Schranktrocken und das Gerät piept ca 8-9 mal. Kann mir jemand einen Tipp geben was da los ist. Ich habe auch im Forum gelesen das es ein Testprogramm geben soll mit dem man die Elktronik überprüfen kann, wäre schön wenn ich was hören würde. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |