Gefunden für schalter defekt elektra - Zum Elektronik Forum





1 - Schalter defekt -- Waschmaschine Elektra Bregenz WA 3245




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schalter defekt
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : WA 3245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich muss den Powerschalter dieser Maschine tauschen. Es scheint ein Beko-2201920500 zu sein. Ist genau so eingebaut wie in dem alten Beitrag: https://forum.electronicwerkstatt.d.....alter

Habe versucht ihn abzuziehen, aber er sitzt fest in dem Halte-Kunststoffrohr.

Weiß jemand, wie ich ihn heraus kriege, ohne das Halterungsrohr zu zerstören?
Ausdrehen? Kräftig ziehen? Verborgene Haltenasen wie drücken?

FG eri
...
2 - Fehlerhafter Anschluss -- Elektra Beckum Schweißgerät
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fehlerhafter Anschluss
Hersteller : Elektra Beckum
Gerätetyp : Schweißgerät
S - Nummer : SB 200
FD - Nummer : 128075
Typenschild Zeile 1 : 50Hz
Typenschild Zeile 2 : Isol-Kl F
Typenschild Zeile 3 : Schutzart IP 21 Kühlart S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

vor einigen Wochen habe ich ein altes Schweißgerät geschenkt bekommen, das leider eine ganze Zeit lang im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen gelassen wurde. Ich habe die Trafo-Wicklungen durchgemessen, es scheint zumindest schonmal kein Kurzschluss vorhanden zu sein. Da es sich um ein ziemlich verdrecktes und auch "verbasteltes" Gerät handelt, bei dem direkt nach dem Anschluss an die Steckdose die Sicherung flog, habe ich alles erstmal auseinander genommen und gesäubert.

Mittlerweile sieht das Gerät wieder halbwegs sauber aus, aber ich bekomme es nicht zum Laufen. Leider kann auch der Weden / Metabo Service nicht weiterhelfen, da angeblich keine Schalt- oder Anschlusspläne mehr zu den Elektra Beckum Schweißgeräten existieren.

Bild 1 zeigt das Innere des Schweißgerä...








3 - Stromversorgungskabel -- Elektra Beckum CO2-230/60 ET Schweißgerät
Geräteart : Sonstige
Defekt : Stromversorgungskabel
Hersteller : Elektra Beckum
Gerätetyp : CO2-230/60 ET Schweißgerät
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend,

ich habe ein Elektra Beckum CO2-230/60 ET von einem Freund bekommen,
um es wieder herzurichen. Er hat das Gerät bekommen weil es nicht lief, damals war der Fehler dass in dem Lüfter Moror soviel dreck drin war das die Feinsicherung durchgeschmolzen ist, er hatte damals keine Zeit das Gerät zu reparieren und so steht das Teil seit 20 Jahren in der Garage.

Nun will ich das Gerät reparieren jedoch hat wer das Anschluskabel demontiert, nun wollte ich ein neues Kabel anschließen und klemmte das kabel am Schütz an (L1/L2/L3) jedoch fing beim ersten Test die Leitung die auf Klemme 3 beim Stufen schalter liegt zu rauchen an :\

Könnte vieleicht einer ein Bild schicken der ein Co2-230/60 ET besitzt wo und wie bei senem Gerät die Kabel angeschlossen sind ?

Gruß Mhe2405 ...
4 - Explosion im Schalter - Kreissäge TK 250 400V -- Explosion im Schalter - Kreissäge TK 250 400V
Geräteart : Sonstige
Defekt : Verbrannte Platine
Hersteller : Elektra Beckum
Gerätetyp : Tischkreissäge
Messgeräte : Multimeter
______________________


Moin moin

seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Kreissäge Elektra Bekum TK 250 2,8kW 400V. Vor dem Aufstellen im Keller und vor Inbetriebnahme habe ich das Gerät gereinigt und dabei auch den Schalter geöffnet. Darin habe ich folgendes gefunden: (Bild 1)

Auf der Suche nach Ersatzteilen für das Gerät bin ich zwar auf zwei Lieferanten für Ersatzteile gestoßen, allerdings ist genau der Schalter nicht mehr Lieferbar.

Hier im Forum habe ich den ThreadLINK gefunden. Allerdings recht alt und ausgraben soll man ja nicht.

Die Säge läuft zwar, aber dennoch würde ich gern wissen, wofür diese Einheit benötigt wird und ob es irgend möglich ist die defekten Teile zu identifizieren bzw den explodierten (wahrscheinlich) Elko zu benennen.

Zum Aufbau Bild 2: Der Stecker und die Schalteinheit ist unten, oben besagte Platine mit Zuleitung zum Mot...
5 - Schromschalter 220/0/380 defe -- Elektra Beckum Schutzgasschweißgerät 160/60
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schromschalter 220/0/380 defe
Hersteller : Elektra Beckum
Gerätetyp : Schutzgasschweißgerät 160/60
______________________

Hallo,
bin neu hier im Forum und stelle mich mal kurz vor, bevor ich mein anliegen anbringe
Bin Karosseriebau, Verheiratet, keine Kinder, und 50 Jahre jung
So das war das nun zum Problem...
Hab ein Schutzgasschweißgerät von der Firma Elektra Beckum,an diesem ist laut meines Elektrikers der Schalter zum umstellen von 220V auf 380V defekt.
Habe schon bei der Firma weden-metabo-service.de wegen eines Ersatz Schalters nachgefragt... als Antwort kam dann "Sehr geehrter Kunde,leider gibt es für ihr Gerät keine Ersatzteile mehr".
Ok für das Gerät vielleicht nicht mehr, aber der Schalter ist ja auch in den anderen Geräten verbaut.
Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es einen anderen Schalter den man da einbauen kann und wenn "JA"
gibt es dafür einen Schaltplan wie man diesen anschließen tut, oder hat jemand hier im Forum noch so einen Schalter??
Danke euch sc...
6 - Schleuder nicht mehr -- Waschmaschine Elektra Bregenz WA 712
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuder nicht mehr
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : WA 712
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

unsere Waschmaschine schleudert nicht mehr am Ende des Waschgangs.
Bevor das Schleudern beginnen sollte, schleudert sie leicht links und rechts danch steht sie. Das Hauptschleudern fehlt.

Nach Beendigung des Programms gehe ich auf Nachschleudern. Da funtioniert es hin und wieder und dann ist wieder sense.

Habe auch mit anderen Programm versucht auch leer ohne Erfolg!

Schalter der Funktion nicht schludern bzw. wie viele Umdrehung zerlegt
und der scheint in Ordnung zu sein. Keine sichtbare Schäden auf Platine
und Kabel. Bevor ich anfange Fehler zu Suchen wäre ich für jeden Tipp dankbar!

lg
Emko aus Wien
...
7 - keine Funktion -- Elektra Beckum 160/30m tl
Geräteart : Sonstige
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Elektra Beckum
Gerätetyp : 160/30m tl
______________________

Hallo.

Habe hier schon manchen Themen gelesen und schätze die kompetente Ratschläge. Hoffentlich könnt ihr mir auch helfen

Habe ein Problem mit dem angegebenen Schweißgerät.

Beim schweißen hatte er auf einmal Aussetzer. Wenn ich dann leicht gegen das Gehäuse "schlug", lief er weiter. Aber nach etliche Minuten war damit dann auch Schluss und es tat sich gar nichts mehr, nur der Lüfter läuft.
Wenn den Schweißtaster betätige tut sich gar nichts.

Meine bisherigen Überprüfungen:
- Schweißtaster auf der Platine überbrückt, brachte nichts.
- beide Schalter (an-aus 220V/380V und Spannungsschalter)beide funktionstüchtig
- kleines Relais auf der Platine mit externe Stromquelle angeschlossen- klackt, und der Durchgang geht
- großen Schütze mit externe Stromquelle angeschlossen, geht (klackt deutlich)
- habe den Schütze mit Schraubenzieher manuell durchgedrückt und alle Durchgänge geprüft, gehen alle.
- den kleinen Trafo (220V=>24V)geht auch
- den großen Trafo auf Stromdurchgang geprüft, geht.
- der Thermoscha...
8 - Absolut keine Funktion -- Waschmaschine Elektra Bregenz WAF 2200 Logitronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Absolut keine Funktion
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : WAF 2200 Logitronic
Typenschild Zeile 1 : E BREGENZ
Typenschild Zeile 2 : WAF 2200/AVS B1
Typenschild Zeile 3 : 7121681400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, liebe Comunity,

eigentlich beschäftige ich mich ja mit älteren Elektrogeräten(daher auch der Nicknmame)und das mit dem 'gerade mal das Ohmsche Gesetz' ist vielleicht ein wenig tiefgestapelt, aber nun habe ich ein echtes Problem mit einer 'modenen' Elektra Bregenz WAF 2200:

Ich bekam die Waschmaschine (von einer wohlmeinenden Wahlverwandschaft, daher kann ich das Ding nicht einmal ungestraft entsorgen...) mit der Info: Ein Jahr gelaufen, Ein/Aus-Schalter kaputt, sonst OK. Also habe ich sie transportgesichert, übersiedelt, in den ersten Stock geschleppt und den Schalter (16 Euronen!) getauscht, Ergebnis: noch immer keine Funktion. Bei genauere Betrachtung habe ich gesehen, daß eine Feder ausgehängt war, das Betongewicht oben auf der Kunststofftrommel in Folge gegen den Entstörfilter gerammelt sein dürfte und den platt gemacht hat wie eine Flunder. Also neuen Entstörkondi (K...
9 - Absolut keine Funktion -- Waschmaschine Elektra Bregenz WAF 2200 Logitronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Absolut keine Funktion
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : WAF 2200 Logitronic
Typenschild Zeile 1 : E BREGENZ
Typenschild Zeile 2 : WAF 2200/AVS B1
Typenschild Zeile 3 : 7121681400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, liebe Comunity,

eigentlich beschäftige ich mich ja mit älteren Elektrogeräten(daher auch der Nicknmame)und das mit dem 'gerade mal das Ohmsche Gesetz' ist vielleicht ein wenig tiefgestapelt, aber nun habe ich ein echtes Problem mit einer 'modenen' Elektra Bregenz WAF 2200:

Ich bekam die Waschmaschine (von einer wohlmeinenden Wahlverwandschaft, daher kann ich das Ding nicht einmal ungestraft entsorgen...) mit der Info: Ein Jahr gelaufen, Ein/Aus-Schalter kaputt, sonst OK. Also habe ich sie transportgesichert, übersiedelt, in den ersten Stock geschleppt und den Schalter (16 Euronen!) getauscht, Ergebnis: noch immer keine Funktion. Bei genauere Betrachtung habe ich gesehen, daß eine Feder ausgehängt war, das Betongewicht oben auf der Kunststofftrommel in Folge gegen den Entstörfilter gerammelt sein dürfte und den platt gemacht hat wie eine Flunder. Also neuen Entstörkondi (K...
10 - Stufe 1 defekt -- Elektra Beckum MIG/MAG Schweißgerät 230/60
Geräteart : Sonstige
Defekt : Stufe 1 defekt
Hersteller : Elektra Beckum
Gerätetyp : MIG/MAG Schweißgerät 230/60
Chassis : 4 Rollen
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe ein Elektra Beckum MIG/MAG Schweißgerät 230/60ET,
bei dem seit ein paar Tagen die Stufe 1 nicht mehr funktioniert.
die größeren Stufen sind o.K.
Der Schütz im Gerät zieht beim Betätigen der "Pistole" an
und schaltet auch sauber durch. Forschub funzt auch.
Diese 3 Phasen gehen direkt auf den 3teiligen Trafo, Primärseite.
Aus dem dreiteiligen Tarfo Primärseite kommen je Spule
6 Drähte raus, also 24Stück.
Diese gehen alle auf den Stufenschalter(6Stufen),
Marke Sälzer S212.
Leider konnte man mir bei Sälzer nicht weiterhelfen zur
Funktion des Schalters, da eine bestimte Nummer fehlt.
Kann mir jemand sagen wo ich für das Schweißgerät einen Schaltplan herbekomme oder evtl. Infos zu dem Schalter.
Ohne Schaltplan bzw. Schaltbild kann ich nicht feststellen was
kaputt ist, Trafo oder Schalter.
Danke im vorraus!
Gruß Hans ...
11 - Stern-Dreieckschalter -- REX Holzbearbeitungsmaschine
Geräteart : Sonstige
Defekt : Stern-Dreieckschalter
Hersteller : REX
Gerätetyp : Holzbearbeitungsmaschine
Chassis : Maschinenguss
______________________





Hallo, liebe Forumsmitglieder
Bin ein ahnungsloser Newbie in Sache Eletrik.
Habe mir letzte woche supergünstig eine REX" Abrichthobelmaschine gekauft für 357 € brutto.
Transport konnte für 149 € netto organisiert werden.
Bei Vorführung(30.10.) beim Verkäufer lief die Maschine.
Gestern sagte mein Elektriker(Bekannter),dass das alte Maschinenkabel lebensgefährlich sein ,es hätte keine Erdung -es war ein starkstromkabel mit nur 4 leitungen !!
Desweiteren stellte er fest, dass die Kontakte dieses historischen Stern-Dreieck-Motorschalters überwiegend abgebrannte Kontakte hätte.
Angeblich ein Produkt von Telemecanique .

kurz bein paar Fakten:
Motor : Elektromoten-werke -Kaiser 4 kw, U/min 5600 ; Ohm 6,6
Typenschild konnte nur mit Spiegel und Taschenla...
12 - geht aus, Drehzahlelektronik? -- Wäschetrockner ElektraBregenz, wie Blomberg Wärmepumpen-Kondensationstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : geht aus, Drehzahlelektronik?
Hersteller : ElektraBregenz, wie Blomberg
Gerätetyp : Wärmepumpen-Kondensationstrockner
S - Nummer : TKF 7500 C (wohl ähnlich Blomberg TKF1350)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle im Forum,

hier die Symptome:

1. in den letzten Monaten: die Wäsche war MANCHMAL nicht trocken und die Display-Anzeige blinkte so, als hätte man vor dem Ende gestoppt. Durch weiterlaufen-lassen wurde die Wäsche schliesslich doch getrocknet.

2. JETZT ist dieser Zustand viel schlimmer geworden: meist schon nach 1-5 Minuten, spätestens nach 20 min stoppt der Trockenvorgang. Dabei viel mir auf, dass die Display-Anzeige für ein paar Sekunden ganz ausgeht (alle roten Ziffern und Schalter sind unbeleuchtet), ABER währenddessen kommt ein Geräusch von rechts oben aus dem Trockner (Drehzahlelektronik).

was ich bisher gemacht habe:
1. Explosionszeichnung von Elektra Bregenz besorgt (Danke)
2. Stecker gezogen, Deckel ob entfernt (2 Schrauben)
3. an den Steckern vorsichtig gerüttelt, neu gestartet, lief zunächst ein paar Minuten, dann aber wieder die Symptome: geht aus, klackert direkt 10 Sekunden aus der Drehz...
13 - weder Vorschub noch Funke --    Elektra Beckum    MIG MAG CO2-120T
Geräteart : Sonstige
Defekt : weder Vorschub noch Funke
Hersteller : Elektra Beckum
Gerätetyp : MIG MAG CO2-120T
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein ca. 20 Jahre altes Schutzgasschweissgerät (Typ CO2 120 20T hat folgenden Fehler: Im Netzschalter leuchtet zwar noch die Lampe und der Ventilator läuft, aber wenn ich auf den Brennerschalter drücke, passiert gar nichts (Sicherung bleibt auch drin!).
Folgendes habe ich schon überprüft:

-der Brennerschalter und die Leitung dorthin ist ok, da ich dort, wo die Kabel ins Gerät zurückkommen, den Widerstand 0 Ohm gemessen habe, wenn der Taster gedrückt ist.
-In der Anleitung steht etwas von Sicherung auf Steuerplatine für Drahtvorschub; diese Sicherung scheint es aber nicht zu geben (s. Foto)
-Relais auf Steuerplatine: ausgelötet und Schaltverhalten überprüft: Schaltet bei angegebener Spannung
-Rest auf der Platine sieht eigentlich gut aus von außen; also keine Schmorstellen oder aufgeplatzte Elkos..

Ratlos bin ich wegen des Netzschalters (s. Foto):an 1a liegt Phase, er überbrückt 1a mit 1, und 1b bekommt nichts von der Spannung ab. Ich kapiere auch das Schaltzeichen auf dem Schalter nicht, habe es auch in keiner Literatur (habe...
14 - Verursacht Kurzschluss -- Wäschetrockner Elektra Bregenz TKT4550
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Verursacht Kurzschluss
Hersteller : Elektra Bregenz
Gerätetyp : TKT4550
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Wir haben einen Wäschetrockner, welcher in letzter Zeit hie und da unseren FI Schalter fliegen lässt. Manschmal nicht, jedoch wenn er fliegt, dann fliegt er 10 man hintereinander. Zuerst dachte ich, es liegt an der Steckdose und habe eine andere verwendet. -> Das war es nicht. Bitte helft mir, da ich Ihn mit zwei Kindern brauche und ein Proffessioneller Mechaniker für mich im Moment etwas teuer kommt. (wegen Karenz). Der Wäschetrockner ist von Electra Bregenz. ...
15 - SONS elektra- beckum co2-120/20 t -- SONS elektra- beckum co2-120/20 t
Geräteart : Sonstige
Hersteller : elektra- beckum
Gerätetyp : co2-120/20 t
Chassis : 0192
Messgeräte : Multimeter
______________________


hallo im forum,

plötzlich war der drahtvorschub auf dauerbetrieb

beim betätigen vom schalter am griffstück ist klacken

vom relais hörbar .(auch optisch,es bewegt sich was)

wie kann ich überprüfen ob relais defekt ist?

bin kein stromprofi,kann auf anweisung aber fast alles!
bin für jeden tip dankbar


vielen dank für eure hilfe
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schalter Defekt Elektra eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schalter Defekt Elektra


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294113   Heute : 16460    Gestern : 13943    Online : 433        27.8.2025    22:03
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0324358940125