Gefunden für rotstich loewe - Zum Elektronik Forum |
1 - Rotstich im Bild -- TV Bang & Olufsen, B&O Beovision Avant 28 | |||
| |||
2 - Rotes Bild bei TV -- TV Loewe Arcada 8772 ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotes Bild bei TV Hersteller : Loewe Gerätetyp : Arcada 8772 ZP Chassis : Q 2500M ______________________ Hallo, Habe folgendes Problem mit dem TV: Bei TV schauen hat das Bild einen starken Rotstich, dieser tritt sofort auf. Zudem wirkt das Bild leicht unruhig. Beim schauen von DVDs tritt dieser rotstich nicht auf, das Bild wirkt aber auch leicht unruhig könnte man als ganz leichtes flackern bezeichnen. TV Empfang erfolgt über SAT. Der Loewe TV verfügt über einen integrierten SAT-Empfänger, bzw. receiver. Der Fehler trat bis vor einem halben Jahr vereinzelt auf, verschwand wieder und ist nun dauerhaft vorhanden. Der TV hat mit dem Receiver und 6 Jahren Garantie ein kleines Vermögen gekostet. Garantie ist seit 2 Jahren nicht mehr drauf. Vielen Dank für Euere Hilfe. ... | |||
3 - Rotstich -- TV Loewe Arcada 8772 zp | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich Hersteller : Loewe Gerätetyp : Arcada 8772 zp Chassis : 110Q25M ______________________ Hallo Forum, bin noch ganz frisch hier und freue mich über meinen ersten Beitrag. Habe auch schon viel hier im Forum gelesen, aber leider nichts zu meinem Problem gefunden. Habe einen Loewe Arcada 8772 zp, der auch schon einmal bei der Reparatur war, da er immer wieder ausgegangen ist. Jetzt habe ich jedoch das Problem, das nach wenigen Minuten ein Rotstich auftaucht, den man gerade bei weissen Hintergründen stark sieht. Ist die Bildröhre kaputt und ist der Fernseher noch zu retten? grüss Ben ... | |||
4 - TV Loewe Profil 3272 -- TV Loewe Profil 3272 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3272 Chassis : E 3000 Super Flatline ______________________ Hallo, ich hätte 2 Fragen: 1. Bei meinem 9 Jahre alten Loewe TV ist das Bild vertikal leicht verschoben, oben links flimmert es hell. Wie bewege ich mich korrekt im Servicemode? Hatte in diesem Forum gelesen, dass man (bei einem anderen Loewe TV Modell) in den Modus schalten kann, allerdings heißen auf meiner Fernbedienung die Tasten anders als hier beschrieben: https://forum.electronicwerkstatt.d.....t.gif Ich weiß nicht, wie ich die Werte abspeichern kann - hat jemand für mein o.a. Modell eine passende Beschreibung? 2. Außerdem hat das Bild seit 2 Wochen einen Rotstich, die schwarzen Flächen erscheinen eher in einem Braunton als schwarz. Woran könnte das liegen? Vielen Dank im voraus für die Antworten und weiterhin schöne Feiertage! ... | |||
5 - TV Loewe Planus 4672Z -- TV Loewe Planus 4672Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus 4672Z Chassis : Q4100 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Experten hier im Forum! Mein Planus scheint sich zu verabschieden. - Seit kurzem zieht er einen Senkrechten roten Strich in der mitte des Bildes beim schalten in Standby wenn er länger gelaufen ist. Schaltet man das Gerät ein und gleich in den Standby passiert das nicht so stark. - Liegt kein Eingangssignal an, so sind leichte (nicht ganz waagrechte) rote Streifen zu sehen. Evt. Rücklaufstreifen?? - Beim Einschalten flacker manchem gaaanz kurz das Bild rot auf. Ist aber seltener der Fall. Während des Betriebes läuft das Gerät normal - hat ein super Bild ohne rotstich oder ähnliches.... Hat jemand eine Idee was da dran sein könnte. Kleinigkeiten würde ich selber nachsehn und mir zutrauen.... Ansonsten geht das Gerät zum Techniker oder er läuft halt bis er gestorben ist. Dem möchte ich halt vorbeugen... Ich bin Elektroniker - komme jedoch nicht aus der TV-Branche sondern aus der Steuerungstechnik. Die Grundausstattung an Messgeräten ist vorhanden bzw kann geliehen werden. (Multimeter, Oszi, VDE Prüfer,... | |||
6 - TV Loewe Xelos 5270 zw -- TV Loewe Xelos 5270 zw | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos 5270 zw Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe mit einen Xelos 5270 zw folgendes Problem: Nach dem einschalten ist das Bild normal. Nach einigen Sekunden bekommt das Bild einen rotstich! Bildröhre? ... | |||
7 - TV LOEWE Arcada 8584 ZP -- TV LOEWE Arcada 8584 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Arcada 8584 ZP Chassis : Q 2100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe!!! Mein Loewe brüllt nicht mehr! Die von mir reparierte Bildrohrplatte konnt erfolgreich bei einem 72-100 ausprobiert werden. Nun springt das Bild zwar manchmal an, bleibt aber nicht Farbstabil, sondern bekommt immer wieder einen Rotstich. Kommt z.B. kein Bild mehr, so sind an der Endstufe Q6111 nur noch ca. 40 Vss zu messen, gleichzeitig wird die Endstufe getoastet. Ich gehe von einem BR-Schaden aus. Kann hier ggf. die Methode von Münter angewandt werden (Heizungsschluss), oder muss die Röhre sofort bestattet werden. Wo gibt es im schlimmsten Fall Ersatz - logischerweise gebraucht bzw. aufgearbeitet? Um eine Hilfe wäre ich sehr dankbar. ![]() | |||
8 - TV Loewe Profil Plus 3472 -- TV Loewe Profil Plus 3472 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil Plus 3472 Chassis : E3001 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja noch geholfen werden: FS hatte einen Rotstich, hat er schon länger sagte mein Nachbar. Aber jetzt ist das Bild auch noch zu dunkel. Ich dachte mir, machst du halt malk auf und schaust nach. Verdacht viel auf Farbendstufe STV 5109. Mal kurz mit Kältespray drauf und Helligkeit wieder ok, aber immer noch Rotstich. Habe alles im Bereich nachgelötet, Rotstich noch vorhanden. Im Service Menu gibt es den Menupunkt G2 Test, der gibt für die 3 Farben einen Zahlenwert an, Blau und Grün so zwischen 80 - 150, Rot bei 255. Verdächtig die 255 bei Rot? Habe dann mal versucht, am Zeilentrafo Screen zu verringern, kein Effekt !! Egal ob links oder rechts Anschlag, Bild immer gleich hell ! ?? Auf Verdacht halt mal den STV 5109 Fardendstufenbaustein ausgewechselt. Oh je. jetzt ist das Bild nach dem einschalten sehr hell, Zeilenrücksprung ist deutlich zu sehen, Gerät schaltet nach ca. 15 sek. in Stand by. Org. STV 5109 wieder eingebaut, Effekt der gleiche. Zeilenrücksprungimpulse zu sehen, sehr hell, nach 15 sek. stand by. Jetzt geht er also gar nicht mehr, hätte ich mich bl... | |||
9 - TV Loewe Modus (technisch ahnlich Planus) -- TV Loewe Modus (technisch ahnlich Planus) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Modus (technisch ahnlich Planus) Messgeräte : Multimeter ______________________ Zuerst: bitte verzeihe mein Deutsch, bin Hollander! Loewe ist hier einen ziemlich unbekannten Hersteller, mochte also euch fragen! Nach anschalten gibt es etwa eine secunde Bild, aber mit rotstich und zu dunkel, dass Bild blendet rasch auss, und bleibt auss. Wenn ich eine andere Sender wahle wieder kurz Bild und ausblenden. Ton ist vollig normal, bei an/abschalten gibt es dass ubliche static knistern (hochspannung also OK?). Vielen Dank fur jeden Tip! Arie, Tiel, die Niederlande... | |||
10 - TV Loewe Systems Credo 7581 ZP 16:9 -- TV Loewe Systems Credo 7581 ZP 16:9 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Systems Gerätetyp : Credo 7581 ZP 16:9 Chassis : CH-TYP 110Q23 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo habe seit einem monat ein problem mit der bildröhre hat an den ecken unscharfes bild und leichten rotstich kaum sichtbar nur bei dunkelheit sieht man die horizontalen dünne streifen über die ganze bildröhre jetzt hat er sich sogar selber ausgeschaltet mit einem lauten schnalzen am nächsten tag hat er sich wieder normal einschalten lassen aber die roten streifen sind immer noch da hat es vielleicht mit einer offenen lötstellen zu tun??? bitte um hinweise danke mfg... | |||
11 - TV Loewe Concept55 VT -- TV Loewe Concept55 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept55 VT Chassis : c8600 (laut Loewe) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Wenn man das kalte Gerät einschaltet, kommt zunächst nur der Ton. Das Bild kommt erst nach ca. 3-4 Minuten; dabei hat es zunächst für einige Sekunden einen starken Rotstich und ist generell viel zu bunt. Das gibt sich dann aber nach ein paar Sekunden und alles ist normal. Wenn der Fernseher warm eingeschaltet wird, geschieht sinngemäß das Gleiche, aber es geht schneller bis ein Bild kommt. Kurios: Wenn man Programmplatz 7 einstellt, ist das Bild viel schneller da (aber nur auf Programmspeicherplatz 7 !) Das Gerät ist älter, und ich eher Laie, aber mit Schaltplan bewaffnet und Löten kann ich gut. Nur Fernsehtechnik ;-() habe ich nicht 'drauf. ![]() Besten Dank schonmal Gerhard... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |